
peter
41612
@DA
Emäßigte Steuersätze kommt insbesondere den Ärmeren zu Gute, nämlich 0% auf Miete und 7% auf Lebensmittel. Für Blumen oder Hotelübernachtungen ist allerdings Kokolores.
miete reguliert sich über den markt. da spielt es ausschließlich eine rolle, dass die leute sie sich leisten können und die vermieter ihre wohnungen losbekommen. da würde die MwSt. kaum einen einfluss daruf haben.
bei lebensmitteln hast du allerdings recht.
Emäßigte Steuersätze kommt insbesondere den Ärmeren zu Gute, nämlich 0% auf Miete und 7% auf Lebensmittel. Für Blumen oder Hotelübernachtungen ist allerdings Kokolores.
miete reguliert sich über den markt. da spielt es ausschließlich eine rolle, dass die leute sie sich leisten können und die vermieter ihre wohnungen losbekommen. da würde die MwSt. kaum einen einfluss daruf haben.
bei lebensmitteln hast du allerdings recht.
miraculix250 schrieb:Kilm77 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Tebers Noten:
FNP: Stark (2)
FR: So lala (4)
Sportal: 3,5
Kicker: 4,0
Durchschnitt: 3,38
68 Benotungen des Forums: Schlechteste Note 4,50
Durchschnitt: 3,11
Kilm77: 5-
danke fürs durchzaehlen. BTW die schlechteste note ist ne 5 MINUS von MIR
get a life
get eine uff die fresse
und die haste dir auch so richtig verdient
hat keinen sinn. einfach vergessen.
Mir schwebt dabei eine sehr mobile, optimistisch orientierte und risikobereite Gesellschaft vor, in der der soziale Aufstieg genauso möglich ist wie der Abstieg
wenn du dich ein bisschen damit auseinander setzt wirst du feststellen, dass das eine legende ist. die macht in den usa teilen sich seit generationen die immer gleichen. es wird lediglich immer wieder stark betont, wenn es mal ein vermeintlicher underdog geschafft hat.
Aber den Kompromiss zwischen Wettbewerbsfähigkeit, der Anpassung an die Globalisierung und dem Fortschritt einerseits und dem deutschen Wunsch nach Sicherheit und sozialer Marktwirtschaft andererseits müssen andere als ich ausarbeiten. Wie auch immer man aber dazusteht, ein solcher Kompromiss wird gefunden werden müssen.
dann bist du vielleicht der richtige mir zu erklären, in wie weit eine globalisierung der deutschen bank, bei hohem gewinn, der deutschen gesellschaft genutzt hat. und in wie fern es der situation der schlechter gestellten zuträglich ist, wenn die commerzbank oder die allianz parallel zu hohen gewinnen entlassungen durchführen.
verkürzt: kannst du mir die gesellschaftliche relevanz einer globalisierung der deutschen bank erklären, wenn gleichzeitig menschen entlassen werden, um dann anschließend auch noch für die tatsache ihrer arbeitslosigkeit in die pflicht genommen und beschimpft zu werden?
gewinnmaximierung von banken und versicherungen mag ja für anleger ganz spannend sein. für menschen die kein geld zum anlegen haben und die auf staatliche interventionen angewiesen sind ist das völlig uninteressant.
und wenn es übermorgen lösungen von sap oder ibm gibt, die noch mehr arbeitsplätze einsparen, dann wird es bei weiterer optimierung noch mehr arbeitslose geben.
dieses system kann nicht sozialverträglich funktionieren.
wenn du dich ein bisschen damit auseinander setzt wirst du feststellen, dass das eine legende ist. die macht in den usa teilen sich seit generationen die immer gleichen. es wird lediglich immer wieder stark betont, wenn es mal ein vermeintlicher underdog geschafft hat.
Aber den Kompromiss zwischen Wettbewerbsfähigkeit, der Anpassung an die Globalisierung und dem Fortschritt einerseits und dem deutschen Wunsch nach Sicherheit und sozialer Marktwirtschaft andererseits müssen andere als ich ausarbeiten. Wie auch immer man aber dazusteht, ein solcher Kompromiss wird gefunden werden müssen.
dann bist du vielleicht der richtige mir zu erklären, in wie weit eine globalisierung der deutschen bank, bei hohem gewinn, der deutschen gesellschaft genutzt hat. und in wie fern es der situation der schlechter gestellten zuträglich ist, wenn die commerzbank oder die allianz parallel zu hohen gewinnen entlassungen durchführen.
verkürzt: kannst du mir die gesellschaftliche relevanz einer globalisierung der deutschen bank erklären, wenn gleichzeitig menschen entlassen werden, um dann anschließend auch noch für die tatsache ihrer arbeitslosigkeit in die pflicht genommen und beschimpft zu werden?
gewinnmaximierung von banken und versicherungen mag ja für anleger ganz spannend sein. für menschen die kein geld zum anlegen haben und die auf staatliche interventionen angewiesen sind ist das völlig uninteressant.
und wenn es übermorgen lösungen von sap oder ibm gibt, die noch mehr arbeitsplätze einsparen, dann wird es bei weiterer optimierung noch mehr arbeitslose geben.
dieses system kann nicht sozialverträglich funktionieren.
Rahvin schrieb:
Was interessiert es denn Koch in welcher Partei er ist, solange er Ministerpräsident ist? Schaut euch doch mal die Rhetorik von "Genossen" wie Rüttgers an. Die CDU tut alles, um an der Macht zu bleiben (wie zugegebenermaßen wohl jede Partei...). Liberale Projeke wie eine Dreistufensteuerreform, eine Reform des Arbeitsrechtes, eine Reform des Sozialstaates, Subventionsabbau, etc. sind mit ihr nicht möglich. Eine liberale Partei für mich ist eine die auf der einen Seite konservative Wirtschaftspolitik betreibt (bzw. neoliberale. Wie auch immer man es nennen mag. Meine Vorbilder sind da Leute wie Hayek, Friedman, Thatcher, von Mises...) und auf der anderen Seite eine liberale Gesellschaftspolitik (so wenig wie möglich Verbote, so tolerant wie möglich, etc.).
Klar, die FDP ist weit von ideal entfernt was solche Ziele angeht. Aber sie kommt von allen deutschen Parteien dem noch am nächsten. Die CDU hingegen hat mit solchen Zielen leider nicht mehr viel am Hut...
ich war zu thatcher-zeiten mehrfach in england. coventy, london, manchester. die soziale schere, die ich dort erlebt habe, möchte ich ungern in deutschland sehen. ich habe zuvor niemals in westeuropa mehr menschen in zerupften klamotten, mit fehlenden zähnen und eindeutig in armut lebend, gesehen.
und gleichzeitig viele rolls royce, schweineteures essen und ein preisniveau, bei dem man als deutscher heute in die knie gehen würde.
aber die engländer leben ja schon sehr lange ein klassenbewußtsein, das es in deutschland nie so gab. wenn man sich eine neue raf wünscht: so könnte das funktionieren.
und da nützt dann auch eine liberale gesellschaftspolitik nichts mehr, wenn ein großer teil der menschen an den segnungen nicht mehr anteil haben kann. die haben dann ganz andere probleme.
die fdp will diejenigen stärken, denen es jetzt schon gut geht, diejenigen die hinten runter fallen sind ihr egal. denn von denen werden sie sowieso nicht gewählt.
FredSchaub schrieb:peter schrieb:FredSchaub schrieb:
bei den Löwen hat man auch schonmal die Hasskappe auf
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/520762/artikel_Hasskappe-Stoffers-entschuldigt-sich.html
der mann hat einen an der klatsche. der sollte 1000x mit qietschekreide an die tafel schreiben: "geschäftsführer und doof sein schließt sich nicht zwangsläufig aus".
[img]http://www.addletters.com/pictures/bart-simpson-generator/bart-simpson-generator.php?line=Gesch%E4ftsf%FChrer+und+doof+sein+schliesst+sich+nicht+zwangsl%E4ufig+aus[/img]
passt nicht
hm. schade. dann soll er sich mit eselsmütze an den anstosskreis stellen und zwei millionen mal sagen:"mein name ist manfred stoffers und ich schäme mich". eintritt ein euro, getränke frei, die gehen auf 1860.
Mchal schrieb:etienneone schrieb:
Hm, warum hält Skibbe so große Stücke auf Oka? Nicht falsch verstehen, ich schätze Oka auch sehr, aber bei mir spielt da auch ein großer Teil Nostalgie mit. Für mich ist Oka halt irgendwie ein Teil von Eintracht Frankfurt. Aber ehrlich gesagt vom rein Spielerischen her, halte ich ihn für austauschbar. Oka ist ein durchschnittlicher BuLi Torhüter, der an guten Tagen die Bayern im Alleingang schlägt und an schlechten Tagen 3Pkt im Alleingang verschenkt.
Aber ganz abgesehen von meiner persönlichen Einschätzung, wundere ich mich doch über diese wirklich wehementen Äußerungen von Skibbe. Ich meine wenn wir jetzt null Alternativen hätten, dann würde ich es verstehen. Aber mit Pröll und Fährmann sind wir top besetzt. Pröll ist, wenn er konstant Fit bleibt, sicher besser als Oka und Fährmann ein Riesentalent, das bestimmt nicht geholt wurde um hier auf ewig die Nr. 2 zu sein. Erst recht nicht, wenn man sieht wie hoch in Kurs talentierte junge Torhüter stehen.
Dazu kommt noch, dass Skibbe dem Oka seinen möglichen Traum von New York so sicher nicht erleichtert. Also kan sich Oka zwar über das Vertrauen freuen, mittelfristig verliert er aber dadurch vielleicht sogar mehr.
Ich habe das Gefühl, dass da andere Sachen eine Rolle spielen. Ich nehme Skibbe irgendwie nicht ab, dass Oka für ihn so unersetzbar ist.
was für andere sachen denn?
ich glaube durchaus, dass spycher und oka die integratoren in der mannschaft sind. und solche spieler sind extrem wichtig, auch wenn sie das eine oder andere graue haar bei mir verursacht haben.
Spartacus schrieb:peter schrieb:edmund schrieb:bernie schrieb:peter schrieb:anno-nym schrieb:
Ich hoffe auch auf einen Sieg gegen dieses Pack...
och, ein grottenkick und ein 0:0 wären für mich auch ok.
ich rechne nach wie vor nicht damit, dass die mainzer am ende der saison vor uns stehen werden. und berlin (sorry friedhelm, hat nichts mit dir zu tun) und hanover absteigen zu sehen, darauf würde ich schon den einen oder anderen schoppen trinken.
@peter, wann? wo? wie viele Liter?
@ Peter und Bernie: Da wäre ich gerne dabei!
nach der saison. irgendwo in sachsenhausen in einer gartenwirtschaft. die ersten beiden 10er bembel gehen auf mich! wer wasse dazu möchte muss es sich selbst bestellen.
wenn sich noch weitere "diskutanten" anschließen möchten: jeder der einen bembel bestellt ist gerne gesehen. bis auf wenige ausnahmen die ich lieber nicht kennenlernen möchte.
versprochen!
Nach Deinem Foto zu schließen, trinkst Du direkt ausm Bembel.
gibt es unter zivilisierten emus eine andere, mir unbekannte, variante?
FredSchaub schrieb:
bei den Löwen hat man auch schonmal die Hasskappe auf
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/520762/artikel_Hasskappe-Stoffers-entschuldigt-sich.html
der mann hat einen an der klatsche. der sollte 1000x mit qietschekreide an die tafel schreiben: "geschäftsführer und doof sein schließt sich nicht zwangsläufig aus".
edmund schrieb:bernie schrieb:peter schrieb:anno-nym schrieb:
Ich hoffe auch auf einen Sieg gegen dieses Pack...
och, ein grottenkick und ein 0:0 wären für mich auch ok.
ich rechne nach wie vor nicht damit, dass die mainzer am ende der saison vor uns stehen werden. und berlin (sorry friedhelm, hat nichts mit dir zu tun) und hanover absteigen zu sehen, darauf würde ich schon den einen oder anderen schoppen trinken.
@peter, wann? wo? wie viele Liter?
@ Peter und Bernie: Da wäre ich gerne dabei!
nach der saison. irgendwo in sachsenhausen in einer gartenwirtschaft. die ersten beiden 10er bembel gehen auf mich! wer wasse dazu möchte muss es sich selbst bestellen.
wenn sich noch weitere "diskutanten" anschließen möchten: jeder der einen bembel bestellt ist gerne gesehen. bis auf wenige ausnahmen die ich lieber nicht kennenlernen möchte.
versprochen!
@Aceton-Adler
Teber jedoch bekam häufig schlechte Noten, weil er oft nicht so ganz dolle gespielt hat. So sehe ich das auf jeden Fall!
das ist ja auch ok. ich habe von teber bisher auch nur 3-4 spiele gesehen, in denen ich ihn als stark bewerten würde. ansonsten war es häufig durchschnittlich bis nicht besonders. ich erwarte mir trotzdem noch einiges von ihm.
aber die form, in der hier einige spieler abgewatscht werden, geht mir ganz gehörig auf den sack. ich habe manchmal den eindruck, die jenigen die im leben einiges abbekommen (von lehrern, vorgesetzte etc.) suchen sich dann jemanden mit dem sie das auch machen können. und in einem forum oder einem stadion kann man das halt weitestgehend konsequenzenfrei.
Teber jedoch bekam häufig schlechte Noten, weil er oft nicht so ganz dolle gespielt hat. So sehe ich das auf jeden Fall!
das ist ja auch ok. ich habe von teber bisher auch nur 3-4 spiele gesehen, in denen ich ihn als stark bewerten würde. ansonsten war es häufig durchschnittlich bis nicht besonders. ich erwarte mir trotzdem noch einiges von ihm.
aber die form, in der hier einige spieler abgewatscht werden, geht mir ganz gehörig auf den sack. ich habe manchmal den eindruck, die jenigen die im leben einiges abbekommen (von lehrern, vorgesetzte etc.) suchen sich dann jemanden mit dem sie das auch machen können. und in einem forum oder einem stadion kann man das halt weitestgehend konsequenzenfrei.
Spartacus schrieb:Nachtfeuer schrieb:tutzt schrieb:
Das wäre schon ein erheblicher Unterschied. Ein Drittel der Flanken kommt übrigens von Ochs.
Und das Beste daran...seit einiger Zeit kommen sie sogar gut ,-)
Das hat er selbst im Heimspiel gestern gut erklärt. Er muß jetzt nicht mehr 80 Meter rennen, bevor er eine Flanke schlagen kann. Dadurch hat er bei der Flanke mehr Kraft und Konzentration.
klingt logisch. es ist schon der hammer wie sich unsere rechte seite entwickelt hat. jung wird es packen, mit franz haben wir ein back-up und wenn ochs einen guten tag hat, davon werden es hoffentlich noch viele, sind wir auf rechts eine macht.
anno-nym schrieb:
Ich hoffe auch auf einen Sieg gegen dieses Pack...
och, ein grottenkick und ein 0:0 wären für mich auch ok.
ich rechne nach wie vor nicht damit, dass die mainzer am ende der saison vor uns stehen werden. und berlin (sorry friedhelm, hat nichts mit dir zu tun) und hanover absteigen zu sehen, darauf würde ich schon den einen oder anderen schoppen trinken.
Voodi schrieb:
Einigen wir uns doch einfach darauf, das Teber mit seinem Pass auf Alex seinen Fehlpass, der das 2:1 für den BVB eingeleitet hat, wieder ausgeglichen hat.
Defensiv stark, offensiv sehr holprig, unterm Strich ist die 3,5 dann wohl in Ordnung.
Nach der Fehlpassstatistik würde ich ungern benoten, es ist immerhin ein unterschied, ob man von 3 Mann bedrängt das Ding wegschlägt und die Pille beim Gegner landet, oder ob man unbedrängt einen Konter einleitet, der zum Gegentor führt.
einem gegentor geht häufig ein fehler eines spielers voraus. das gehört nunmal dazu. wenn man einen bestimmten spieler negativ im fokus hat, dann fallen einem natürlich alle fehler auf und bestärken die sowieso vorhandene meinung. wenn man eine gruppe findet die diese perspektive teilt entstehen sündenböcke.
ochs könnte drei solche klöpse in einem spiel haben, dann würde da völlig anders mit umgegangen.
ich habe teber eine 3 oder 3,5 gegeben, weiß ich nicht mehr so genau - wir haben ihn also ähnlich gesehen. wie man auf 5- kommen kann ist mir schleierhaft, erinnert mich aber an die caio-rufer, die letzte saison meier und köhler grundsätzlich schlechte noten verpasst haben.
früher war alles besser (ausser den kölnern).