![](/uploads/1532/profile_square.jpg)
PeterT.
8196
cm47 schrieb:PeterT. schrieb:cm47 schrieb:PeterT. schrieb:cm47 schrieb:
.
Ich mochte den Uli, er war mir zu meiner aktiven Zeit sehr ähnlich.....
War wohl mit Dir in Stalingrad?
Immer diese Übertreibungen.........sein Torwartspiel war meinem eben ähnlich....darf man ja mal sagen....
Du meinst z.B. die Reaktion auf Schüsse aus mehr als 50 m: Arm heben und "upps"!
Trotzdem, Uli Stein war mit der Beste, der bisher bei der Eintracht im Tor gestanden hat.
Da stimme ich dir zu....übrigens: bei mir hat es bei keinem Schuß aus 50 m "upps" gemacht, ich mußte ja nicht gegen Augenthaler spielen.......
War ja nicht nur gegen Augenthaler! Gegen Bayer Uerdingen hat ihm Herget genauso ein Ding schon mal eingeschenkt (damals war Uli noch beim HSV).
PeterT. schrieb:cm47 schrieb:PeterT. schrieb:cm47 schrieb:PeterT. schrieb:cm47 schrieb:
.
Ich mochte den Uli, er war mir zu meiner aktiven Zeit sehr ähnlich.....
War wohl mit Dir in Stalingrad?
Immer diese Übertreibungen.........sein Torwartspiel war meinem eben ähnlich....darf man ja mal sagen....
Du meinst z.B. die Reaktion auf Schüsse aus mehr als 50 m: Arm heben und "upps"!
Trotzdem, Uli Stein war mit der Beste, der bisher bei der Eintracht im Tor gestanden hat.
Da stimme ich dir zu....übrigens: bei mir hat es bei keinem Schuß aus 50 m "upps" gemacht, ich mußte ja nicht gegen Augenthaler spielen.......
War ja nicht nur gegen Augenthaler! Gegen Bayer Uerdingen hat ihm Herget genauso ein Ding schon mal eingeschenkt (damals war Uli noch beim HSV).
Stimmt.....hatte ich nicht mehr dran gedacht, weil ich nur auf seine Zeit hier fokussiert war.....
cm47 schrieb:PeterT. schrieb:cm47 schrieb:
.
Ich mochte den Uli, er war mir zu meiner aktiven Zeit sehr ähnlich.....
War wohl mit Dir in Stalingrad?
Immer diese Übertreibungen.........sein Torwartspiel war meinem eben ähnlich....darf man ja mal sagen....
Du meinst z.B. die Reaktion auf Schüsse aus mehr als 50 m: Arm heben und "upps"!
Trotzdem, Uli Stein war mit der Beste, der bisher bei der Eintracht im Tor gestanden hat.
PeterT. schrieb:cm47 schrieb:PeterT. schrieb:cm47 schrieb:
.
Ich mochte den Uli, er war mir zu meiner aktiven Zeit sehr ähnlich.....
War wohl mit Dir in Stalingrad?
Immer diese Übertreibungen.........sein Torwartspiel war meinem eben ähnlich....darf man ja mal sagen....
Du meinst z.B. die Reaktion auf Schüsse aus mehr als 50 m: Arm heben und "upps"!
Trotzdem, Uli Stein war mit der Beste, der bisher bei der Eintracht im Tor gestanden hat.
Da stimme ich dir zu....übrigens: bei mir hat es bei keinem Schuß aus 50 m "upps" gemacht, ich mußte ja nicht gegen Augenthaler spielen.......
Torhüter waren schon immer schräge Typen, dafür gibts viele Beispiele.
Aber je besser sie sind, desto reaktiv unberechenbarer sind sie auch.
Ein sehr guter Torhüter ist auch für die eigene Mannschaft nie einfach.
Wer sich mit dem Kopf voran ins Strafraumgetümmel wirft und alles riskiert, muß schon eine besondere Art mitbringen, um seinen Sport zu mögen.
Ich mochte den Uli, er war mir zu meiner aktiven Zeit sehr ähnlich.....
Aber je besser sie sind, desto reaktiv unberechenbarer sind sie auch.
Ein sehr guter Torhüter ist auch für die eigene Mannschaft nie einfach.
Wer sich mit dem Kopf voran ins Strafraumgetümmel wirft und alles riskiert, muß schon eine besondere Art mitbringen, um seinen Sport zu mögen.
Ich mochte den Uli, er war mir zu meiner aktiven Zeit sehr ähnlich.....
PeterT. schrieb:
Köstlich ist es nicht!
Satzzeichen sind nicht so Deine Stärke?
Das hatte ich schon verstanden! Aber so wie ich schrub machte der Satz erst Sinn!
Matzel schrieb:
Genau, außerdem ist das "Pubs" egal...
@Aquilarius: Danke.
Nicht dafür, wollte nur informieren weil es denen hilft die Lust auf Deutsches Brauchtum in London haben.
Ich selbst trinke gerne gewisse Ales (die Namen lasse ich besser weg sonst bekomme ich Shit Storm wegen Schleichwerbung - dabei wäre es nur meine Geschmacksache). Auch Fish 'n Chips esse ich gerne - mit Malzessig übern Fisch und die Chips - am besten noch ein Chip-Butty dazu, keine Angst, ich nenne meinen Fish shop nicht.
Warnen muss ich aber vor den Schildern "HOME MADE FOOD", diese stehen oft vor Pubs oder Inns.
Das ist keine Aufforderung zur Einkehr für Deutsche sondern das Zeichen Vollgas zu geben und schnell dran vorbei zu fahren. In diesen Pubs/Inns wird der Dreck serviert, den die vor 50 Jahren gegessen haben, also schnell weiterfahren.
Inns sind in der Regel besser weil die brauereiunabhängig sind und besseres Bier ausschenken - Essen dort kann sogar top sein. Pubs gehören Brauereien, da kommt es auf die Biersorte an. Also so ganz Pubs egal ist es nicht.
Für die, die mal so richtig kotzen wollen empfehle ich einen Pie & Mash shop. Reingucken ok, dann über die grüne Sosse staunen, auf keinen Fall probieren. Das versaut den ganzen Tag so ekelhaft ist das Zeug. Da braucht's ne halbe Flasche Whisky zum nachspülen um den Geschmack zu neutralisieren.
Da lobe ich doch das Rezept von Johann Wolfgangs Mutter das wir aus der Heimat kennen. Guten Apetit
In der Nähe vom Tower? Dann ins "Dickens Inn" am St.Katharins Dock und für die ganz hart Gesottenen etwas weiter das "Prospect of Whitby" von 1520 - direkt an der Thames in Wapping. Von denen sollen die zum Tode Verurteilten vor der Hinrichtung den letzten Schluck Rum bekommen haben, so die Sage. Geiles Ambiente dort, richtig schön.
Aquilarius schrieb:Matzel schrieb:
Genau, außerdem ist das "Pubs" egal...
@Aquilarius: Danke.
Nicht dafür, wollte nur informieren weil es denen hilft die Lust auf Deutsches Brauchtum in London haben.
Ich selbst trinke gerne gewisse Ales (die Namen lasse ich besser weg sonst bekomme ich Shit Storm wegen Schleichwerbung - dabei wäre es nur meine Geschmacksache). Auch Fish 'n Chips esse ich gerne - mit Malzessig übern Fisch und die Chips - am besten noch ein Chip-Butty dazu, keine Angst, ich nenne meinen Fish shop nicht.
Warnen muss ich aber vor den Schildern "HOME MADE FOOD", diese stehen oft vor Pubs oder Inns.
Das ist keine Aufforderung zur Einkehr für Deutsche sondern das Zeichen Vollgas zu geben und schnell dran vorbei zu fahren. In diesen Pubs/Inns wird der Dreck serviert, den die vor 50 Jahren gegessen haben, also schnell weiterfahren.
Inns sind in der Regel besser weil die brauereiunabhängig sind und besseres Bier ausschenken - Essen dort kann sogar top sein. Pubs gehören Brauereien, da kommt es auf die Biersorte an. Also so ganz Pubs egal ist es nicht.
Für die, die mal so richtig kotzen wollen empfehle ich einen Pie & Mash shop. Reingucken ok, dann über die grüne Sosse staunen, auf keinen Fall probieren. Das versaut den ganzen Tag so ekelhaft ist das Zeug. Da braucht's ne halbe Flasche Whisky zum nachspülen um den Geschmack zu neutralisieren.
Da lobe ich doch das Rezept von Johann Wolfgangs Mutter das wir aus der Heimat kennen. Guten Apetit
In der Nähe vom Tower? Dann ins "Dickens Inn" am St.Katharins Dock und für die ganz hart Gesottenen etwas weiter das "Prospect of Whitby" von 1520 - direkt an der Thames in Wapping. Von denen sollen die zum Tode Verurteilten vor der Hinrichtung den letzten Schluck Rum bekommen haben, so die Sage. Geiles Ambiente dort, richtig schön.
He, he,
was hast Du gegen traditional British food?
Nix gegen ne anständige Portion "Toad in the hole" mit dicker brauner Soße!
Köstlich, ist es nicht?
PeterT. schrieb:
Köstlich ist es nicht!
Satzzeichen sind nicht so Deine Stärke?
PeterT. schrieb:
He, he,
was hast Du gegen traditional British food?
Nix gegen ne anständige Portion "Toad in the hole" mit dicker brauner Soße!
Köstlich, ist es nicht?
Ich schrieb doch...guten Apetit. Die Toad in the hole ist wirklich köstlich, aber nix gegen einen Spotty Dick oder besser einen Spotty Richard .
Jetzt wird es aber wirklich Zeit, wieder über das Sportliche zu schreiben. Mir macht Hoffnung dass Chelsea in dieser wichtigen Phase der Meisterschaft gegen das Mittelklasseteam Burnley nur 2-2 spielte. Eine Stunde lang konnte Burnley dem Druck von Chelsea standhalten....das packen wir auch denn bis zur Halbzeit in Chelsea ist der Fisch in Form von Toren schon im Netz. Und dann heißt es ab nach Baku, da werde ich Euch alle in Ruhe lassen, denn wo Ihr dort ausgehen könnt weiß ich nicht. Uli Stein sollte da mehr wissen, der war ja lange genug dort tätig.
Sonntag spielt Chelsea bei Man Utd., wenn die das verlieren wird es um so schwieriger, einen ChampionsLeague Platz zu erreichen. Ich werde am Sonntag ausnahmsweise Man Utd. die Daumen drücken. Zwischen Hin- und Rückspiel hat Chelsea ein Heimspiel gegen Watford und nach dem Ausscheiden müssen sie nach Leicester.
Ich gehe davon aus dass Arsenal und Man Utd. die letzten beiden Spiele im Mai genauso gewinnen wie Chelsea. Wird also eine ganz knappe Nummer für die.
Die Eintracht revanchiert sich gegen Hertha für die HInspielniederlage und versaut bei Rudi Völlers Aspirinios endgültig die Europateilnahme weil die Freitag in Augsburg verlieren. Come on you Eagles
Tafelberg schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Pub "Ihr Kartoffelköpf". Sehr zu empfehlen.
auch so gut wie das Lokal zum "fröhlichen Basaltkopp"?
Tafelberg schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Pub "Ihr Kartoffelköpf". Sehr zu empfehlen.
auch so gut wie das Lokal zum "fröhlichen Basaltkopp"?
Ah, Du meinst "Ye Olde Basalthead Inn" auf der Kings Road?
Um zum Stadion zu kommen, muss man dann nur noch die Kings Road runterlaufen!
Wenn die in den Zeitungen kolpotierten Zahlen stimmen, dann will Real ja 70 Mio ausgeben.
Ich habe dann mal "unsere" Leihspieler gegen gerechnet:
Jovic - 6,5 Millionen
Kostic haben wir angeblich eine Kaufoption von 6,5 Millionen
Rode - rechne ich mal mit einem fairen Preis von ca. 3,5 Millionen
Jetzt wird es schwerer, aber klar, das sind fiktive Werte:
Trapp - ich denke da will PSG auch noch ca. 8,5 Millionen haben
Hinteregger - wird FCA nicht verschenken wollen - ca. 10 Millionen.
Wenn man die Zahlen zusammen rechnet kommt man auf ca. 35 Millionen die finanziert werden müssen,
den Leistungsträgern wird man wohl auch ein paar € drauf zahlen.
Klar, wir haben aus der Euro-League vielleicht 20 Millionen an Einnahmen. Aber bei den genannten Kosten
müssten wir durchaus in Erwägung ziehen Jovic abzugeben. Zumal Ben Manga eventuell schon den einen
oder anderen Spieler gesichtet hat.
Und noch eines wäre zu berücksichtigen: Ein Top-Spieler wie Jovic kann sich auch verletzen, wer weiß ob sich dann wieder ein Verein findet der hohe Ablösen zahlen würde.
Klar freuen wir uns alle wenn unsere "Büffelherde" zusammen bleibt - am besten in der CL - das sind noch ein paar Euro mehr, die der SGE gut tun würden, aber ich hätte auch Verständnis wenn man Jovic abgibt.
Ich habe dann mal "unsere" Leihspieler gegen gerechnet:
Jovic - 6,5 Millionen
Kostic haben wir angeblich eine Kaufoption von 6,5 Millionen
Rode - rechne ich mal mit einem fairen Preis von ca. 3,5 Millionen
Jetzt wird es schwerer, aber klar, das sind fiktive Werte:
Trapp - ich denke da will PSG auch noch ca. 8,5 Millionen haben
Hinteregger - wird FCA nicht verschenken wollen - ca. 10 Millionen.
Wenn man die Zahlen zusammen rechnet kommt man auf ca. 35 Millionen die finanziert werden müssen,
den Leistungsträgern wird man wohl auch ein paar € drauf zahlen.
Klar, wir haben aus der Euro-League vielleicht 20 Millionen an Einnahmen. Aber bei den genannten Kosten
müssten wir durchaus in Erwägung ziehen Jovic abzugeben. Zumal Ben Manga eventuell schon den einen
oder anderen Spieler gesichtet hat.
Und noch eines wäre zu berücksichtigen: Ein Top-Spieler wie Jovic kann sich auch verletzen, wer weiß ob sich dann wieder ein Verein findet der hohe Ablösen zahlen würde.
Klar freuen wir uns alle wenn unsere "Büffelherde" zusammen bleibt - am besten in der CL - das sind noch ein paar Euro mehr, die der SGE gut tun würden, aber ich hätte auch Verständnis wenn man Jovic abgibt.
Floridaadler schrieb:
Wenn die in den Zeitungen kolpotierten Zahlen stimmen, dann will Real ja 70 Mio ausgeben.
Ich habe dann mal "unsere" Leihspieler gegen gerechnet:
Jovic - 6,5 Millionen
Kostic haben wir angeblich eine Kaufoption von 6,5 Millionen
Rode - rechne ich mal mit einem fairen Preis von ca. 3,5 Millionen
Jetzt wird es schwerer, aber klar, das sind fiktive Werte:
Trapp - ich denke da will PSG auch noch ca. 8,5 Millionen haben
Hinteregger - wird FCA nicht verschenken wollen - ca. 10 Millionen.
Wenn man die Zahlen zusammen rechnet kommt man auf ca. 35 Millionen die finanziert werden müssen,
den Leistungsträgern wird man wohl auch ein paar € drauf zahlen.
Klar, wir haben aus der Euro-League vielleicht 20 Millionen an Einnahmen. Aber bei den genannten Kosten
müssten wir durchaus in Erwägung ziehen Jovic abzugeben. Zumal Ben Manga eventuell schon den einen
oder anderen Spieler gesichtet hat.
Und noch eines wäre zu berücksichtigen: Ein Top-Spieler wie Jovic kann sich auch verletzen, wer weiß ob sich dann wieder ein Verein findet der hohe Ablösen zahlen würde.
Klar freuen wir uns alle wenn unsere "Büffelherde" zusammen bleibt - am besten in der CL - das sind noch ein paar Euro mehr, die der SGE gut tun würden, aber ich hätte auch Verständnis wenn man Jovic abgibt.
Zu den Zahlen, die Du anführst.
Ja, 35 Millionen für die genannten Spieler werden sicherlich fällig!
Einnahmen aus der EL: bisher ca. 30 Millionen Euro (laut Presse und Eintracht).
Dazu kommen ja noch die 9 Millionen für Salcedo. Und für den ein oder anderen Spieler, den die Eintracht im Sommer vekaufen wird, gibts auch noch z.T. gutes Geld. Für Barkok hat die Eintracht z.B. 5 Millionen aufgerufen, einen Kamada wird man nicht für sehr viel weniger in Belgien lassen. Könnte mir vorstellen, das z.B. Willems weg möchte, das werden auch bestimmt so um die 5 Millionen sein!
Nein, schrieb ich hier schon öfter, man muss keinen Jovic oder Haller unbedingt transferieren, um die oben angeführten Spieler zu behalten.
Verletzungen: Jovic kann heute abend im Bad ausrutschen und sich das Bein brechen. Also wenn es danach geht, am besten alle verkaufen bevor was passiert!
Und wie schon jemand unten sehr treffend anmerkte, mit einem starken Kader die CL erreichen bringt auf Dauer mehr Geld als Transfers.
PeterT. schrieb:Diegito schrieb:PeterT. schrieb:Diegito schrieb:retrufknarf schrieb:
Theoretisch könnten wir ihn am selben Tag kaufen (Benfica), verkaufen (z.B. Barca) und für ein weiteres Jahr von seinem zukünftigen Verein ausleihen. 3 Transfervorgänge in wenigen Stunden und trotzdem bzw. deswegen verändert sich erstmal gar nichts. Abgesehen von Jovics Gehalt. Schon verrückt das Ganze.
Das wäre für uns die Königslösung. Wir hätten Jovic noch ein weiteres Jahr bei uns, die gezahlte Ablöse aber schon sicher. Damit könnten wir direkt Hinti, Trapp und Rode kaufen.
Gerade Hinteregger wird ordentlich Asche kosten, ich befürchte wir werden ihn uns nicht leisten können wenn wir keine Spieler verkaufen.
Die Eintracht kann auch ohne einen Transfer "Kategorie Jovic" die drei genannten Spieler verpflichten, da sie das Geld bereits hat!
Alleine durch die EL wurden bisher fast 30 Millionen Euro erwirtschaftet!
Dazu kommen bestimmt noch weitere Gelder durch Transfers im Sommer, z.B. Barkok, Falette oder Willems kann ich mir auch als Abgänge vorstellen, für letzteren gab es ja schon Interesse aus England.
Und auf dem Festgeldkonto sollten auch noch ein paar Euronen zu finden sein!
Ich denke mal für Trapp wird man zwischen 6 und 8 Millionen zahlen müssen, für Rode max. 5 Millionen (eher weniger), Hinteregger wird so um die 10 Millionen kosten! Dazu noch 4 -6 Millionen für Kostic (HSV braucht dringend Geld), das Geld für Jovic hat man sicher schon vorher beiseite gelegt!
Sollte die Eintracht tatsächlich die CL erreichen, dann hat man noch weniger Druck einen unserer Topspieler verkaufen zu müssen!
Hinteregger für 10 Mio kannst du vergessen. Augsburg hat ja schon vor zwei Jahren 9 Mio gezahlt, mittlerweile spielt Hinti überragend und er hat noch zwei Jahre Restvertrag. Ich befürchte eher das es sich im Bereich zwischen 12-15 Mio abspielen wird. Wenn dann noch andere Bieter mit ins Spiel kommen wird es noch komplizierter.
Ansonsten passt deine Aufzählung so einigermaßen, du darfst aber nicht vergessen das wir im Mittelfeld noch Verstärkung brauchen, evtl. noch auf der LV/RV Position, das könnte nochmal richtig teuer werden. Auch ohne zusätzliche Verstärkungen wird das schon ne zünftige Gesamtsumme wenn man die Ablösen alle addiert (35-45 Mio), ich bin mir nicht ganz sicher ob das alles so locker geht ohne den Verkauf einer der "Großen"...
Laut dieser Quelle (https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/sport/Der-Letzte-war-der-Teuerste-Die-grosse-Transfer-Bilanz-des-FCA-id38945642.html) haben die Augsburger seinerzeit 7 Millionen Euro an Ablöse gezahlt (hatte ich auch von anderen Quellen in Erinnerung). Kann aber sicherlich teurer als 10 Millionen werden, sehr viel mehr als 12 Millionen werden das aber, denke ich, nicht werden!
Mittelfeld: einen Top-Spielmacher können wir nicht bezahlen, ich denke man schaut sich da eher nach einem preiswerten Talent um!
Ansonsten sind wir da ausreichend besetzt! Sehe ich nicht als wirklich dringende Baustelle an, ebenso die LV/RV Positionen.
LV können spielen: Ndicka, Hinteregger (vorausgesetzt er bleibt), Kostic, Willems & Falette haben wir da ja auch noch, ebenso Tawatha.
RV: Toure, Chandler, Da Costa, Abraham
Der Kauf von Kostic hätte noch 1 Jahr Zeit, die Eintracht will den aber wohl schon dieses Jahr fest verpflichten.
Aber, im Moment sind das alles Spekulatius, von daher...!
Es geht um LAV und RAV. Da haben wir Stand jetzt nächste Saison Da Costa, Chandler für rechts und Kostic, Willems für links. Willems ist mMn im Hütter-System aber ungeeignet als AV, daher brauchen wir links meines Erachtens auf jeden Fall einen neuen Spieler, der Kostic entlastet.
Tobitor schrieb:PeterT. schrieb:Diegito schrieb:PeterT. schrieb:Diegito schrieb:retrufknarf schrieb:
Theoretisch könnten wir ihn am selben Tag kaufen (Benfica), verkaufen (z.B. Barca) und für ein weiteres Jahr von seinem zukünftigen Verein ausleihen. 3 Transfervorgänge in wenigen Stunden und trotzdem bzw. deswegen verändert sich erstmal gar nichts. Abgesehen von Jovics Gehalt. Schon verrückt das Ganze.
Das wäre für uns die Königslösung. Wir hätten Jovic noch ein weiteres Jahr bei uns, die gezahlte Ablöse aber schon sicher. Damit könnten wir direkt Hinti, Trapp und Rode kaufen.
Gerade Hinteregger wird ordentlich Asche kosten, ich befürchte wir werden ihn uns nicht leisten können wenn wir keine Spieler verkaufen.
Die Eintracht kann auch ohne einen Transfer "Kategorie Jovic" die drei genannten Spieler verpflichten, da sie das Geld bereits hat!
Alleine durch die EL wurden bisher fast 30 Millionen Euro erwirtschaftet!
Dazu kommen bestimmt noch weitere Gelder durch Transfers im Sommer, z.B. Barkok, Falette oder Willems kann ich mir auch als Abgänge vorstellen, für letzteren gab es ja schon Interesse aus England.
Und auf dem Festgeldkonto sollten auch noch ein paar Euronen zu finden sein!
Ich denke mal für Trapp wird man zwischen 6 und 8 Millionen zahlen müssen, für Rode max. 5 Millionen (eher weniger), Hinteregger wird so um die 10 Millionen kosten! Dazu noch 4 -6 Millionen für Kostic (HSV braucht dringend Geld), das Geld für Jovic hat man sicher schon vorher beiseite gelegt!
Sollte die Eintracht tatsächlich die CL erreichen, dann hat man noch weniger Druck einen unserer Topspieler verkaufen zu müssen!
Hinteregger für 10 Mio kannst du vergessen. Augsburg hat ja schon vor zwei Jahren 9 Mio gezahlt, mittlerweile spielt Hinti überragend und er hat noch zwei Jahre Restvertrag. Ich befürchte eher das es sich im Bereich zwischen 12-15 Mio abspielen wird. Wenn dann noch andere Bieter mit ins Spiel kommen wird es noch komplizierter.
Ansonsten passt deine Aufzählung so einigermaßen, du darfst aber nicht vergessen das wir im Mittelfeld noch Verstärkung brauchen, evtl. noch auf der LV/RV Position, das könnte nochmal richtig teuer werden. Auch ohne zusätzliche Verstärkungen wird das schon ne zünftige Gesamtsumme wenn man die Ablösen alle addiert (35-45 Mio), ich bin mir nicht ganz sicher ob das alles so locker geht ohne den Verkauf einer der "Großen"...
Laut dieser Quelle (https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/sport/Der-Letzte-war-der-Teuerste-Die-grosse-Transfer-Bilanz-des-FCA-id38945642.html) haben die Augsburger seinerzeit 7 Millionen Euro an Ablöse gezahlt (hatte ich auch von anderen Quellen in Erinnerung). Kann aber sicherlich teurer als 10 Millionen werden, sehr viel mehr als 12 Millionen werden das aber, denke ich, nicht werden!
Mittelfeld: einen Top-Spielmacher können wir nicht bezahlen, ich denke man schaut sich da eher nach einem preiswerten Talent um!
Ansonsten sind wir da ausreichend besetzt! Sehe ich nicht als wirklich dringende Baustelle an, ebenso die LV/RV Positionen.
LV können spielen: Ndicka, Hinteregger (vorausgesetzt er bleibt), Kostic, Willems & Falette haben wir da ja auch noch, ebenso Tawatha.
RV: Toure, Chandler, Da Costa, Abraham
Der Kauf von Kostic hätte noch 1 Jahr Zeit, die Eintracht will den aber wohl schon dieses Jahr fest verpflichten.
Aber, im Moment sind das alles Spekulatius, von daher...!
Es geht um LAV und RAV. Da haben wir Stand jetzt nächste Saison Da Costa, Chandler für rechts und Kostic, Willems für links. Willems ist mMn im Hütter-System aber ungeeignet als AV, daher brauchen wir links meines Erachtens auf jeden Fall einen neuen Spieler, der Kostic entlastet.
LVA: Gacinovic hat das bei uns oft gespielt und ich finde den da auch besser aufgehoben als im Mittelfeld!
Warum Willems für die linke Aussenseite im "Hüttersystem" ungeeignet sein soll, erschließt sich mir nicht ganz!
Warum muss denn jede Posotion dreifach besetzt sein?
Tafelberg schrieb:PeterT. schrieb:
LV können spielen: Ndicka, Hinteregger (vorausgesetzt er bleibt), Kostic, Willems & Falette haben wir da ja auch noch, ebenso Tawatha.
Tawatha wird gehen.
Bringt Ablöse und spart Gehalt! Denke mal, da israelischer Nationalspieler, wird die Ablöse zwischen 2 und 3 Millionen liegen.
PeterT. schrieb:Diegito schrieb:retrufknarf schrieb:
Theoretisch könnten wir ihn am selben Tag kaufen (Benfica), verkaufen (z.B. Barca) und für ein weiteres Jahr von seinem zukünftigen Verein ausleihen. 3 Transfervorgänge in wenigen Stunden und trotzdem bzw. deswegen verändert sich erstmal gar nichts. Abgesehen von Jovics Gehalt. Schon verrückt das Ganze.
Das wäre für uns die Königslösung. Wir hätten Jovic noch ein weiteres Jahr bei uns, die gezahlte Ablöse aber schon sicher. Damit könnten wir direkt Hinti, Trapp und Rode kaufen.
Gerade Hinteregger wird ordentlich Asche kosten, ich befürchte wir werden ihn uns nicht leisten können wenn wir keine Spieler verkaufen.
Die Eintracht kann auch ohne einen Transfer "Kategorie Jovic" die drei genannten Spieler verpflichten, da sie das Geld bereits hat!
Alleine durch die EL wurden bisher fast 30 Millionen Euro erwirtschaftet!
Dazu kommen bestimmt noch weitere Gelder durch Transfers im Sommer, z.B. Barkok, Falette oder Willems kann ich mir auch als Abgänge vorstellen, für letzteren gab es ja schon Interesse aus England.
Und auf dem Festgeldkonto sollten auch noch ein paar Euronen zu finden sein!
Ich denke mal für Trapp wird man zwischen 6 und 8 Millionen zahlen müssen, für Rode max. 5 Millionen (eher weniger), Hinteregger wird so um die 10 Millionen kosten! Dazu noch 4 -6 Millionen für Kostic (HSV braucht dringend Geld), das Geld für Jovic hat man sicher schon vorher beiseite gelegt!
Sollte die Eintracht tatsächlich die CL erreichen, dann hat man noch weniger Druck einen unserer Topspieler verkaufen zu müssen!
Hinteregger für 10 Mio kannst du vergessen. Augsburg hat ja schon vor zwei Jahren 9 Mio gezahlt, mittlerweile spielt Hinti überragend und er hat noch zwei Jahre Restvertrag. Ich befürchte eher das es sich im Bereich zwischen 12-15 Mio abspielen wird. Wenn dann noch andere Bieter mit ins Spiel kommen wird es noch komplizierter.
Ansonsten passt deine Aufzählung so einigermaßen, du darfst aber nicht vergessen das wir im Mittelfeld noch Verstärkung brauchen, evtl. noch auf der LV/RV Position, das könnte nochmal richtig teuer werden. Auch ohne zusätzliche Verstärkungen wird das schon ne zünftige Gesamtsumme wenn man die Ablösen alle addiert (35-45 Mio), ich bin mir nicht ganz sicher ob das alles so locker geht ohne den Verkauf einer der "Großen"...
Diegito schrieb:PeterT. schrieb:Diegito schrieb:retrufknarf schrieb:
Theoretisch könnten wir ihn am selben Tag kaufen (Benfica), verkaufen (z.B. Barca) und für ein weiteres Jahr von seinem zukünftigen Verein ausleihen. 3 Transfervorgänge in wenigen Stunden und trotzdem bzw. deswegen verändert sich erstmal gar nichts. Abgesehen von Jovics Gehalt. Schon verrückt das Ganze.
Das wäre für uns die Königslösung. Wir hätten Jovic noch ein weiteres Jahr bei uns, die gezahlte Ablöse aber schon sicher. Damit könnten wir direkt Hinti, Trapp und Rode kaufen.
Gerade Hinteregger wird ordentlich Asche kosten, ich befürchte wir werden ihn uns nicht leisten können wenn wir keine Spieler verkaufen.
Die Eintracht kann auch ohne einen Transfer "Kategorie Jovic" die drei genannten Spieler verpflichten, da sie das Geld bereits hat!
Alleine durch die EL wurden bisher fast 30 Millionen Euro erwirtschaftet!
Dazu kommen bestimmt noch weitere Gelder durch Transfers im Sommer, z.B. Barkok, Falette oder Willems kann ich mir auch als Abgänge vorstellen, für letzteren gab es ja schon Interesse aus England.
Und auf dem Festgeldkonto sollten auch noch ein paar Euronen zu finden sein!
Ich denke mal für Trapp wird man zwischen 6 und 8 Millionen zahlen müssen, für Rode max. 5 Millionen (eher weniger), Hinteregger wird so um die 10 Millionen kosten! Dazu noch 4 -6 Millionen für Kostic (HSV braucht dringend Geld), das Geld für Jovic hat man sicher schon vorher beiseite gelegt!
Sollte die Eintracht tatsächlich die CL erreichen, dann hat man noch weniger Druck einen unserer Topspieler verkaufen zu müssen!
Hinteregger für 10 Mio kannst du vergessen. Augsburg hat ja schon vor zwei Jahren 9 Mio gezahlt, mittlerweile spielt Hinti überragend und er hat noch zwei Jahre Restvertrag. Ich befürchte eher das es sich im Bereich zwischen 12-15 Mio abspielen wird. Wenn dann noch andere Bieter mit ins Spiel kommen wird es noch komplizierter.
Ansonsten passt deine Aufzählung so einigermaßen, du darfst aber nicht vergessen das wir im Mittelfeld noch Verstärkung brauchen, evtl. noch auf der LV/RV Position, das könnte nochmal richtig teuer werden. Auch ohne zusätzliche Verstärkungen wird das schon ne zünftige Gesamtsumme wenn man die Ablösen alle addiert (35-45 Mio), ich bin mir nicht ganz sicher ob das alles so locker geht ohne den Verkauf einer der "Großen"...
Laut dieser Quelle (https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/sport/Der-Letzte-war-der-Teuerste-Die-grosse-Transfer-Bilanz-des-FCA-id38945642.html) haben die Augsburger seinerzeit 7 Millionen Euro an Ablöse gezahlt (hatte ich auch von anderen Quellen in Erinnerung). Kann aber sicherlich teurer als 10 Millionen werden, sehr viel mehr als 12 Millionen werden das aber, denke ich, nicht werden!
Mittelfeld: einen Top-Spielmacher können wir nicht bezahlen, ich denke man schaut sich da eher nach einem preiswerten Talent um!
Ansonsten sind wir da ausreichend besetzt! Sehe ich nicht als wirklich dringende Baustelle an, ebenso die LV/RV Positionen.
LV können spielen: Ndicka, Hinteregger (vorausgesetzt er bleibt), Kostic, Willems & Falette haben wir da ja auch noch, ebenso Tawatha.
RV: Toure, Chandler, Da Costa, Abraham
Der Kauf von Kostic hätte noch 1 Jahr Zeit, die Eintracht will den aber wohl schon dieses Jahr fest verpflichten.
Aber, im Moment sind das alles Spekulatius, von daher...!
PeterT. schrieb:
Laut dieser Quelle (https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/sport/Der-Letzte-war-der-Teuerste-Die-grosse-Transfer-Bilanz-des-FCA-id38945642.html) haben die Augsburger seinerzeit 7 Millionen Euro an Ablöse gezahlt (hatte ich auch von anderen Quellen in Erinnerung).
Gibt hier unterschiedliche Angaben. Bei Transfermarkt.de standen bis vor kurzem noch 10. Jetzt stehen da auch 9 Millionen, wohl weil Hinteregger das neulich in nem Interview gesagt hat.
"Er redet offen über einen möglichen Wechsel zu Eintracht: „Ich kenne das Budget von Frankfurt und weiß, dass sie vor zwei Jahren 2,5 Millionen Euro für Transfers zur Verfügung hatten. Dadurch, dass ich für neun Millionen Euro nach Augsburg gewechselt bin, werden sie mich nicht für 2,5 Millionen Euro gehen lassen.“"
https://sportbild.bild.de/bundesliga/2019/1-bundesliga/martin-hinteregger-frankfurt-augsburg-manuel-baum-60765928.sport.html
Das mit unserem Mittelfeld sehe ich leider nicht ganz so. Ich finde genau da sollte man punktuell mit viel Qualität verstärken (soweit möglich)
Mein Wunsch wäre ein 6er/8er und einen 8er/10er.
Ich will jetzt niemand kritisieren aber wenn man mal ehrlich ist ist unser Mittelfeld 1 Klasse schlechter als unsere Abwehr und gar 2 Klassen schlechter als unser Sturm. Sehe da Torro und Rode als sehr ordentlich an. Aber nur mit denen zwei in eine 3-Fach Belastung (wohl möglich sogar mit CL) zu gehen fände ich schon zu wenig. Zumal Rode ja auch als „verletzungsanfällig“ gilt.
Mein Wunsch wäre ein 6er/8er und einen 8er/10er.
Ich will jetzt niemand kritisieren aber wenn man mal ehrlich ist ist unser Mittelfeld 1 Klasse schlechter als unsere Abwehr und gar 2 Klassen schlechter als unser Sturm. Sehe da Torro und Rode als sehr ordentlich an. Aber nur mit denen zwei in eine 3-Fach Belastung (wohl möglich sogar mit CL) zu gehen fände ich schon zu wenig. Zumal Rode ja auch als „verletzungsanfällig“ gilt.
PeterT. schrieb:Diegito schrieb:PeterT. schrieb:Diegito schrieb:retrufknarf schrieb:
Theoretisch könnten wir ihn am selben Tag kaufen (Benfica), verkaufen (z.B. Barca) und für ein weiteres Jahr von seinem zukünftigen Verein ausleihen. 3 Transfervorgänge in wenigen Stunden und trotzdem bzw. deswegen verändert sich erstmal gar nichts. Abgesehen von Jovics Gehalt. Schon verrückt das Ganze.
Das wäre für uns die Königslösung. Wir hätten Jovic noch ein weiteres Jahr bei uns, die gezahlte Ablöse aber schon sicher. Damit könnten wir direkt Hinti, Trapp und Rode kaufen.
Gerade Hinteregger wird ordentlich Asche kosten, ich befürchte wir werden ihn uns nicht leisten können wenn wir keine Spieler verkaufen.
Die Eintracht kann auch ohne einen Transfer "Kategorie Jovic" die drei genannten Spieler verpflichten, da sie das Geld bereits hat!
Alleine durch die EL wurden bisher fast 30 Millionen Euro erwirtschaftet!
Dazu kommen bestimmt noch weitere Gelder durch Transfers im Sommer, z.B. Barkok, Falette oder Willems kann ich mir auch als Abgänge vorstellen, für letzteren gab es ja schon Interesse aus England.
Und auf dem Festgeldkonto sollten auch noch ein paar Euronen zu finden sein!
Ich denke mal für Trapp wird man zwischen 6 und 8 Millionen zahlen müssen, für Rode max. 5 Millionen (eher weniger), Hinteregger wird so um die 10 Millionen kosten! Dazu noch 4 -6 Millionen für Kostic (HSV braucht dringend Geld), das Geld für Jovic hat man sicher schon vorher beiseite gelegt!
Sollte die Eintracht tatsächlich die CL erreichen, dann hat man noch weniger Druck einen unserer Topspieler verkaufen zu müssen!
Hinteregger für 10 Mio kannst du vergessen. Augsburg hat ja schon vor zwei Jahren 9 Mio gezahlt, mittlerweile spielt Hinti überragend und er hat noch zwei Jahre Restvertrag. Ich befürchte eher das es sich im Bereich zwischen 12-15 Mio abspielen wird. Wenn dann noch andere Bieter mit ins Spiel kommen wird es noch komplizierter.
Ansonsten passt deine Aufzählung so einigermaßen, du darfst aber nicht vergessen das wir im Mittelfeld noch Verstärkung brauchen, evtl. noch auf der LV/RV Position, das könnte nochmal richtig teuer werden. Auch ohne zusätzliche Verstärkungen wird das schon ne zünftige Gesamtsumme wenn man die Ablösen alle addiert (35-45 Mio), ich bin mir nicht ganz sicher ob das alles so locker geht ohne den Verkauf einer der "Großen"...
Laut dieser Quelle (https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/sport/Der-Letzte-war-der-Teuerste-Die-grosse-Transfer-Bilanz-des-FCA-id38945642.html) haben die Augsburger seinerzeit 7 Millionen Euro an Ablöse gezahlt (hatte ich auch von anderen Quellen in Erinnerung). Kann aber sicherlich teurer als 10 Millionen werden, sehr viel mehr als 12 Millionen werden das aber, denke ich, nicht werden!
Mittelfeld: einen Top-Spielmacher können wir nicht bezahlen, ich denke man schaut sich da eher nach einem preiswerten Talent um!
Ansonsten sind wir da ausreichend besetzt! Sehe ich nicht als wirklich dringende Baustelle an, ebenso die LV/RV Positionen.
LV können spielen: Ndicka, Hinteregger (vorausgesetzt er bleibt), Kostic, Willems & Falette haben wir da ja auch noch, ebenso Tawatha.
RV: Toure, Chandler, Da Costa, Abraham
Der Kauf von Kostic hätte noch 1 Jahr Zeit, die Eintracht will den aber wohl schon dieses Jahr fest verpflichten.
Aber, im Moment sind das alles Spekulatius, von daher...!
Es geht um LAV und RAV. Da haben wir Stand jetzt nächste Saison Da Costa, Chandler für rechts und Kostic, Willems für links. Willems ist mMn im Hütter-System aber ungeeignet als AV, daher brauchen wir links meines Erachtens auf jeden Fall einen neuen Spieler, der Kostic entlastet.
retrufknarf schrieb:
Theoretisch könnten wir ihn am selben Tag kaufen (Benfica), verkaufen (z.B. Barca) und für ein weiteres Jahr von seinem zukünftigen Verein ausleihen. 3 Transfervorgänge in wenigen Stunden und trotzdem bzw. deswegen verändert sich erstmal gar nichts. Abgesehen von Jovics Gehalt. Schon verrückt das Ganze.
Das wäre für uns die Königslösung. Wir hätten Jovic noch ein weiteres Jahr bei uns, die gezahlte Ablöse aber schon sicher. Damit könnten wir direkt Hinti, Trapp und Rode kaufen.
Gerade Hinteregger wird ordentlich Asche kosten, ich befürchte wir werden ihn uns nicht leisten können wenn wir keine Spieler verkaufen.
Diegito schrieb:retrufknarf schrieb:
Theoretisch könnten wir ihn am selben Tag kaufen (Benfica), verkaufen (z.B. Barca) und für ein weiteres Jahr von seinem zukünftigen Verein ausleihen. 3 Transfervorgänge in wenigen Stunden und trotzdem bzw. deswegen verändert sich erstmal gar nichts. Abgesehen von Jovics Gehalt. Schon verrückt das Ganze.
Das wäre für uns die Königslösung. Wir hätten Jovic noch ein weiteres Jahr bei uns, die gezahlte Ablöse aber schon sicher. Damit könnten wir direkt Hinti, Trapp und Rode kaufen.
Gerade Hinteregger wird ordentlich Asche kosten, ich befürchte wir werden ihn uns nicht leisten können wenn wir keine Spieler verkaufen.
Die Eintracht kann auch ohne einen Transfer "Kategorie Jovic" die drei genannten Spieler verpflichten, da sie das Geld bereits hat!
Alleine durch die EL wurden bisher fast 30 Millionen Euro erwirtschaftet!
Dazu kommen bestimmt noch weitere Gelder durch Transfers im Sommer, z.B. Barkok, Falette oder Willems kann ich mir auch als Abgänge vorstellen, für letzteren gab es ja schon Interesse aus England.
Und auf dem Festgeldkonto sollten auch noch ein paar Euronen zu finden sein!
Ich denke mal für Trapp wird man zwischen 6 und 8 Millionen zahlen müssen, für Rode max. 5 Millionen (eher weniger), Hinteregger wird so um die 10 Millionen kosten! Dazu noch 4 -6 Millionen für Kostic (HSV braucht dringend Geld), das Geld für Jovic hat man sicher schon vorher beiseite gelegt!
Sollte die Eintracht tatsächlich die CL erreichen, dann hat man noch weniger Druck einen unserer Topspieler verkaufen zu müssen!
PeterT. schrieb:Diegito schrieb:retrufknarf schrieb:
Theoretisch könnten wir ihn am selben Tag kaufen (Benfica), verkaufen (z.B. Barca) und für ein weiteres Jahr von seinem zukünftigen Verein ausleihen. 3 Transfervorgänge in wenigen Stunden und trotzdem bzw. deswegen verändert sich erstmal gar nichts. Abgesehen von Jovics Gehalt. Schon verrückt das Ganze.
Das wäre für uns die Königslösung. Wir hätten Jovic noch ein weiteres Jahr bei uns, die gezahlte Ablöse aber schon sicher. Damit könnten wir direkt Hinti, Trapp und Rode kaufen.
Gerade Hinteregger wird ordentlich Asche kosten, ich befürchte wir werden ihn uns nicht leisten können wenn wir keine Spieler verkaufen.
Die Eintracht kann auch ohne einen Transfer "Kategorie Jovic" die drei genannten Spieler verpflichten, da sie das Geld bereits hat!
Alleine durch die EL wurden bisher fast 30 Millionen Euro erwirtschaftet!
Dazu kommen bestimmt noch weitere Gelder durch Transfers im Sommer, z.B. Barkok, Falette oder Willems kann ich mir auch als Abgänge vorstellen, für letzteren gab es ja schon Interesse aus England.
Und auf dem Festgeldkonto sollten auch noch ein paar Euronen zu finden sein!
Ich denke mal für Trapp wird man zwischen 6 und 8 Millionen zahlen müssen, für Rode max. 5 Millionen (eher weniger), Hinteregger wird so um die 10 Millionen kosten! Dazu noch 4 -6 Millionen für Kostic (HSV braucht dringend Geld), das Geld für Jovic hat man sicher schon vorher beiseite gelegt!
Sollte die Eintracht tatsächlich die CL erreichen, dann hat man noch weniger Druck einen unserer Topspieler verkaufen zu müssen!
Hinteregger für 10 Mio kannst du vergessen. Augsburg hat ja schon vor zwei Jahren 9 Mio gezahlt, mittlerweile spielt Hinti überragend und er hat noch zwei Jahre Restvertrag. Ich befürchte eher das es sich im Bereich zwischen 12-15 Mio abspielen wird. Wenn dann noch andere Bieter mit ins Spiel kommen wird es noch komplizierter.
Ansonsten passt deine Aufzählung so einigermaßen, du darfst aber nicht vergessen das wir im Mittelfeld noch Verstärkung brauchen, evtl. noch auf der LV/RV Position, das könnte nochmal richtig teuer werden. Auch ohne zusätzliche Verstärkungen wird das schon ne zünftige Gesamtsumme wenn man die Ablösen alle addiert (35-45 Mio), ich bin mir nicht ganz sicher ob das alles so locker geht ohne den Verkauf einer der "Großen"...
Hinteregger wird für 10 Mio nicht zu haben sein und der Kauf von Kostic ist im Sommer eh noch kein Thema.
cm47 schrieb:
Die 70er sind erst 45 Jahre her....das ist nicht früher oder damals....da muß man mindestens in den 60ern beginnen, wenn nicht noch vorher,....Zeit ist relativ, deshalb ist alles unter 50 Jahren quasi wie gestern....
Sehr sehr richtig und haargenau erklärt!
Früher ist die Zeit vor dem zweiten Weltkrieg und damals die vor dem ersten Weltkrieg!
PeterT. schrieb:cm47 schrieb:
Die 70er sind erst 45 Jahre her....das ist nicht früher oder damals....da muß man mindestens in den 60ern beginnen, wenn nicht noch vorher,....Zeit ist relativ, deshalb ist alles unter 50 Jahren quasi wie gestern....
Sehr sehr richtig und haargenau erklärt!
Früher ist die Zeit vor dem zweiten Weltkrieg und damals die vor dem ersten Weltkrieg!
Deshalb ist mein Mietvertrag auch noch in Latein verfaßt, weil der noch vor der Hexenverfolgung niedergeschrieben wurde, mit Eisentinte und Gänsefeder.....
Frau Schenk wäre eine Katastrophe, vor einigen Jahren gab sie noch jährlich die frustrierte Pöblerin auf jeder Mitgliederversammlung, die in irgendwelchen Hinterzimmerspielchen unsägliche Rollen gespielt hatte. Inzwischen hat sie das bei der Eintracht offenbar aufgegeben. Aber ihr wirken bei "Transparancy International" macht sie komischerweise nicht sympathischer, das will was heißen. Zu tief sind da die Erinnerungen, wie sie damals beim Neubau des Stadions mit agierte und das halbinsolvente Schmuddelkind Eintracht behandelte. Hat ja gut funktioniert eher auf Frankfurt Galaxy zu bauen. Die Folgen dieser Verträge spüren wir immer noch.
NX01K schrieb:
Frau Schenk wäre eine Katastrophe, vor einigen Jahren gab sie noch jährlich die frustrierte Pöblerin auf jeder Mitgliederversammlung, die in irgendwelchen Hinterzimmerspielchen unsägliche Rollen gespielt hatte. Inzwischen hat sie das bei der Eintracht offenbar aufgegeben. Aber ihr wirken bei "Transparancy International" macht sie komischerweise nicht sympathischer, das will was heißen. Zu tief sind da die Erinnerungen, wie sie damals beim Neubau des Stadions mit agierte und das halbinsolvente Schmuddelkind Eintracht behandelte. Hat ja gut funktioniert eher auf Frankfurt Galaxy zu bauen. Die Folgen dieser Verträge spüren wir immer noch.
Ja, da kann ich nur voll und ganz beipflichten! Die ist mit einer der Gründe für diesen katastrophalen Mietvertrag, den die Eintracht seinerzeit unterschreiben musste!
Und wieso sollte diese Dame "frischen Wind" in den DFB bringen? Was qualifiziert sie dafür?
ich habe die Dame nur medial erlebt und macht einen kompetenten EIndruck, hat ja auch diverse Verbands- und Politikerfahrung. Ihre Mitarbeit beim Stadionvertrag war mir nicht bekannt.
Da die Frau mit fast 67 Jahren -Grenze liegt bei 70- ohnehin nicht genommen wird bzw. sie vermutlich gar nicht will, habe ich da eine Phantomdiskussion angestossen.
Klaus Allofs hat gestern im Sportschau Club auch eher Desinteresse gezeigt.
Es wäre schön, wenn mal nicht einer aus dem engeren Zirkel genommen wird.
Da die Frau mit fast 67 Jahren -Grenze liegt bei 70- ohnehin nicht genommen wird bzw. sie vermutlich gar nicht will, habe ich da eine Phantomdiskussion angestossen.
Klaus Allofs hat gestern im Sportschau Club auch eher Desinteresse gezeigt.
Es wäre schön, wenn mal nicht einer aus dem engeren Zirkel genommen wird.
Frau Schenk will gar nicht zu Deiner Beruhigung
Quelle Welt
Eine Strukturveränderung schlägt auch Sylvia Schenk als Anti-Korruptions-Expertin von Transparency International vor. "Einfach eine Person austauschen und alles bleibt wie's ist, bringt überhaupt nichts", sagte sie. Schenk selbst - die 66-Jährige führte einst den Bund Deutscher Radfahrer - traut sich das Amt zu. "Wenn die Leute es wollen und reif für eine Frau sind", sagte sie der "Bild"-Zeitung. Eine eigene Bewerbung schloss sie aber aus. Der "Welt" (Donnerstag) sagte Schenk unterdessen: "Ich glaube, um dem DFB zu helfen, kann ich andere Sachen machen. Da muss ich nicht Präsidentin werden."
Das Verhalten von Grindel machte Schenk fassungslos. "Denn egal wie wertvoll die Uhr ist, selbst wenn es ein Fake ist, nimmt man eine Rolex-Uhr schon ob der Symbolik nicht an."
Quelle Welt
Eine Strukturveränderung schlägt auch Sylvia Schenk als Anti-Korruptions-Expertin von Transparency International vor. "Einfach eine Person austauschen und alles bleibt wie's ist, bringt überhaupt nichts", sagte sie. Schenk selbst - die 66-Jährige führte einst den Bund Deutscher Radfahrer - traut sich das Amt zu. "Wenn die Leute es wollen und reif für eine Frau sind", sagte sie der "Bild"-Zeitung. Eine eigene Bewerbung schloss sie aber aus. Der "Welt" (Donnerstag) sagte Schenk unterdessen: "Ich glaube, um dem DFB zu helfen, kann ich andere Sachen machen. Da muss ich nicht Präsidentin werden."
Das Verhalten von Grindel machte Schenk fassungslos. "Denn egal wie wertvoll die Uhr ist, selbst wenn es ein Fake ist, nimmt man eine Rolex-Uhr schon ob der Symbolik nicht an."
PeterT. schrieb:Tafelberg schrieb:
das wäre eine tolle Kandidatin und kommt noch aus Ffm
https://www.sport.de/news/ne3592566/neue-dfb-praesidentin-sylvia-schenk-haelt-sich-bei-nachfolge-diskussion-beim-dfb-bedeckt/
Oh nein!
Bitte nicht die!
Und vor allem niemanden mit Eintracht-Vergangenheit!
Wir haben (was die Sichtweise der anderen Verein und deren Anhang betrifft) schon genug Probleme damit, das der DFB in FFM ansässig ist!
Keine Panik. Eher wird Nordkorea eine Präsidentin haben als der DFB
greg schrieb:PeterT. schrieb:Tafelberg schrieb:
das wäre eine tolle Kandidatin und kommt noch aus Ffm
https://www.sport.de/news/ne3592566/neue-dfb-praesidentin-sylvia-schenk-haelt-sich-bei-nachfolge-diskussion-beim-dfb-bedeckt/
Oh nein!
Bitte nicht die!
Und vor allem niemanden mit Eintracht-Vergangenheit!
Wir haben (was die Sichtweise der anderen Verein und deren Anhang betrifft) schon genug Probleme damit, das der DFB in FFM ansässig ist!
Keine Panik. Eher wird Nordkorea eine Präsidentin haben als der DFB
Nordkorea und der DFB: vergleichbare Politik & System!
Ja, da kannst Du rechthaben!
das wäre eine tolle Kandidatin und kommt noch aus Ffm
https://www.sport.de/news/ne3592566/neue-dfb-praesidentin-sylvia-schenk-haelt-sich-bei-nachfolge-diskussion-beim-dfb-bedeckt/
https://www.sport.de/news/ne3592566/neue-dfb-praesidentin-sylvia-schenk-haelt-sich-bei-nachfolge-diskussion-beim-dfb-bedeckt/
Tafelberg schrieb:
das wäre eine tolle Kandidatin und kommt noch aus Ffm
https://www.sport.de/news/ne3592566/neue-dfb-praesidentin-sylvia-schenk-haelt-sich-bei-nachfolge-diskussion-beim-dfb-bedeckt/
Oh nein!
Bitte nicht die!
Und vor allem niemanden mit Eintracht-Vergangenheit!
Wir haben (was die Sichtweise der anderen Verein und deren Anhang betrifft) schon genug Probleme damit, das der DFB in FFM ansässig ist!
PeterT. schrieb:Tafelberg schrieb:
das wäre eine tolle Kandidatin und kommt noch aus Ffm
https://www.sport.de/news/ne3592566/neue-dfb-praesidentin-sylvia-schenk-haelt-sich-bei-nachfolge-diskussion-beim-dfb-bedeckt/
Oh nein!
Bitte nicht die!
Und vor allem niemanden mit Eintracht-Vergangenheit!
Wir haben (was die Sichtweise der anderen Verein und deren Anhang betrifft) schon genug Probleme damit, das der DFB in FFM ansässig ist!
Keine Panik. Eher wird Nordkorea eine Präsidentin haben als der DFB
hcmc2001 schrieb:LaBoom schrieb:
mir gefallen die DAZN übertragungen generell besser.
das zusammenspiel aus "experte" und kommentator ist dort meiner meinung nach 100x besser als alle 30 minuten nen sinnloser kommentar vom lodda.
ist aber geschmackssache
Kann ich nur bestätigen. Da wird noch mit Herz und Leidenschaft kommentiert. Die Sky-Fuzzies sind ja mittlerweile kaum besser als die zur Neutralität verpflichteten Kommentatoren in den öffentlich rechlichen in den 70er/80er Jahren: "Flanke von rechts - Müller - Tor" gesprochen mit der Ausstrahlung eines 6 Wochen intensiv getragenen Wandersockens. Die Euphorie bei DAZN (und auch RTL) könnte aber einfach auch an unseren geilen Auftritten liegen
Wobei man da nochmals trennen muß, da die Nitro-Überragungen für mich noch ne Spur emotionaler sind.... wenn die Grablampen von der Bild-Regie nicht gerade mal wieder unsere Choreo verpennen...
🙄
Mitesserzentrale schrieb:hcmc2001 schrieb:LaBoom schrieb:
mir gefallen die DAZN übertragungen generell besser.
das zusammenspiel aus "experte" und kommentator ist dort meiner meinung nach 100x besser als alle 30 minuten nen sinnloser kommentar vom lodda.
ist aber geschmackssache
Kann ich nur bestätigen. Da wird noch mit Herz und Leidenschaft kommentiert. Die Sky-Fuzzies sind ja mittlerweile kaum besser als die zur Neutralität verpflichteten Kommentatoren in den öffentlich rechlichen in den 70er/80er Jahren: "Flanke von rechts - Müller - Tor" gesprochen mit der Ausstrahlung eines 6 Wochen intensiv getragenen Wandersockens. Die Euphorie bei DAZN (und auch RTL) könnte aber einfach auch an unseren geilen Auftritten liegen
Wobei man da nochmals trennen muß, da die Nitro-Überragungen für mich noch ne Spur emotionaler sind.... wenn die Grablampen von der Bild-Regie nicht gerade mal wieder unsere Choreo verpennen...
🙄
Nitro ist cool!
Die haben gestern im Rahmen ihrer Bundesliga Berichte tatsächlich vom Erklingen der CL-Hymne im !!! Waldstadion !!! gesprochen!
PeterT. schrieb:Mitesserzentrale schrieb:hcmc2001 schrieb:LaBoom schrieb:
mir gefallen die DAZN übertragungen generell besser.
das zusammenspiel aus "experte" und kommentator ist dort meiner meinung nach 100x besser als alle 30 minuten nen sinnloser kommentar vom lodda.
ist aber geschmackssache
Kann ich nur bestätigen. Da wird noch mit Herz und Leidenschaft kommentiert. Die Sky-Fuzzies sind ja mittlerweile kaum besser als die zur Neutralität verpflichteten Kommentatoren in den öffentlich rechlichen in den 70er/80er Jahren: "Flanke von rechts - Müller - Tor" gesprochen mit der Ausstrahlung eines 6 Wochen intensiv getragenen Wandersockens. Die Euphorie bei DAZN (und auch RTL) könnte aber einfach auch an unseren geilen Auftritten liegen
Wobei man da nochmals trennen muß, da die Nitro-Überragungen für mich noch ne Spur emotionaler sind.... wenn die Grablampen von der Bild-Regie nicht gerade mal wieder unsere Choreo verpennen...
🙄
Nitro ist cool!
Die haben gestern im Rahmen ihrer Bundesliga Berichte tatsächlich vom Erklingen der CL-Hymne im !!! Waldstadion !!! gesprochen!
Vom Waldstadion reden die bei Nitro regelmäßig. Auch gut finde ich das Vorfälle auf den Rängen angesprochen werden, aber nicht wie z.B. bei ARD oder ZDF den ganzen Rest des Spieles ein Thema ist, da wird mehr Wert auf das Spiel gelegt.
Da stimme ich dir zu....übrigens: bei mir hat es bei keinem Schuß aus 50 m "upps" gemacht, ich mußte ja nicht gegen Augenthaler spielen.......