PeterT.
8196
vonNachtmahr1982 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ich kann gar nicht damit umgehen, dass sie plötzlich aus allen Ecken kommen und uns toll finden.
Haliaeetus schrieb:
Hier sicher fühlen? Ja, gerne.
Haliaeetus schrieb:
Aber wenn das schon lobend Erwähnung findet, müssen wir ja einen phantastischen Ruf genießen.
Mir waren die Zeiten lieber als Gästefans noch Angst davor hatten mit ihren Schals an Bäume fest gebunden zu werden.
Sorry (seit 1970 auch auswärts unterwegs), mir nicht (nix für ungut, Simely eher peinlich!),!
Gerade heutzutage gilt, getrennt in den Farben, einig in der Sache!
Verbal, rumpöbeln - ja! Auf jeden Fall!
Aber sonst????
Zu meinen Zeiten gabs noch in den Stadien direkt vorm Block, auf die Fresse!
Köln, Schalke, Essen, Berlin, ...!
Auch hier im Waldstadion, als etliche Schalker zwei kleinen Jungs die Eintracht-Fahnen (zunächst) weggeprügelt hatten, war so 1971 oder 1972, oder Kölner mit Prügel und Äxten nach einem 0:0 in Köln (muss so 1974 oder 75 gewesen sein!)!
In Bremen, nach deren verlorenen Halbfinale haben die mich und meine Frau auf dem Weg zum Auto mit Steinen beworfen!
Nee, brauch ich nicht!
Von daher habe ich für diese Sprüche mit "Schal & Bäumen" kein Verständnis!
Crashkurs für Ironie gibt es dann demnächst. Bis dahin leg dich wieder hin falls der Blutdruck mal ansteigt.
Das mit den Bäumen und Schals ist so ein alter Gag, erstaunlich das man sich da drüber pikieren mag.
Das mit den Bäumen und Schals ist so ein alter Gag, erstaunlich das man sich da drüber pikieren mag.
tont schrieb:
Ich muss sagen ich fand Nagelsmamn immer unglaublich unsympathisch aber über sein Auftreten bei der Pressekonferenz kann ich nichts negatives sagen.
Sehe ich genauso!
Und dass ein (so ambitionierter) Trainer nach einem Spiel, in dem man in der 89. Minute noch 2:1 geführt hat und dann noch in der Nachspielzeit 3:2 verloren hat, direkt nach dem Spiel total angepisst ist, kann ich voll und ganz verstehen!
Ich habe bei seinen Aussagen nun auch nichts unsprotlich/unsympathisches feststellen können!
Eher im Gegenteil, zumindest was seine Aussagen betrifft, die man im Sportstudio (ZDF) hören konnte!
Da schien er mir eher genervt vom Verhalten seiner Spieler!
nfu!
Also, ich muss gestehen, dass ich nur selten PKs nach den Spielen sehe. Aber die mit N., an die ich mich erinnern kann, waren alle mehr zum Fremdschämen. Wenn eine Mannschaft verliert, erwartet man, dass der Trainer der Besiegten sich zumindest kurz auch lobend über den Gegner äußert. Schon alleine deswegen, weil die schlechte Leistung der eigenen Mannschaft weniger schlecht aussieht, wenn man den Gegner stärker "macht". Das tat N. aber nie. Der redete immer nur davon, warum seine Leute nicht gemacht haben, was sie hätten machen sollen, dass sie eigentlich viel mehr Tore verdient gehabt hätten, dass sie sowieso hätten gewinnen müssen, weil sie selbst (mit ihm als Trainer) sowieso besser sind wie die anderen, usw. Also wirklich - sympathisch geht anders. Das ist in meinen Augen ein arroganter Schnösel - passt hervorragend nach Leipzig.
Übrigens halte ich das für einen - aus seiner Sicht - ziemlich falschen Schritt. Zwei Alphatiere auf der Trainerbank (N. vorne, R. hinter den Kulissen), das kann auf Dauer nicht funktionieren. N. wird von R. geholt, weil er sich mit ihm die Meisterschaft verspricht. Das ist so klar wie Kloßbrühe. Und wenn das nicht in der ersten oder zweiten Saison klappt, dann war's das mit N. in Leipzig. Und dann ist er einer von vielen gescheiterten Trainern, die unsere Medien bevölkern. Wenn ich ehrlich sein soll, so ganz unglücklich wäre ich über diese Entwicklung nicht.
Übrigens halte ich das für einen - aus seiner Sicht - ziemlich falschen Schritt. Zwei Alphatiere auf der Trainerbank (N. vorne, R. hinter den Kulissen), das kann auf Dauer nicht funktionieren. N. wird von R. geholt, weil er sich mit ihm die Meisterschaft verspricht. Das ist so klar wie Kloßbrühe. Und wenn das nicht in der ersten oder zweiten Saison klappt, dann war's das mit N. in Leipzig. Und dann ist er einer von vielen gescheiterten Trainern, die unsere Medien bevölkern. Wenn ich ehrlich sein soll, so ganz unglücklich wäre ich über diese Entwicklung nicht.
Luzbert schrieb:reggaetyp schrieb:jazon123 schrieb:
Was ich nicht nachvollziehen kann ist, dass ein Spieler der ein halbes gutes Spiel in diesem Jahr absolvierte, jedes mal die erste Wahl ist wenn ausgetauscht werden muss .... er *kann* es einfach nicht besser habe ich den Eindruck.
Verstehe kein Wort.
Ich schätze er meint Willems.
In der Tat ist ihm gestern absolut gar nichts gelungen. Egal ob Pass, Schuss oder Flanke, es verunglückte fast alles.
Ihm fehlt es einfach an der Qualität für das Niveau der Bundesliga. Hatte ja schon seinen Grund warum er unter Kovac nicht mehr erste Wahl auf seiner Stammposition war. Meiner Meinung nach steht er im Moment nur noch im Kader weil wir solange Chandler nicht fit ist keine wirkliche dauerhafte Option haben falls Kostic ausfallen sollte. Das erklärt natürlich nicht warum er auch als im DM auflaufem darf. Da tippe ich einfach mal ins Blaue und sage das es nur an seiner Geschwindigkeit liegt.
WAWG schrieb:Luzbert schrieb:reggaetyp schrieb:jazon123 schrieb:
Was ich nicht nachvollziehen kann ist, dass ein Spieler der ein halbes gutes Spiel in diesem Jahr absolvierte, jedes mal die erste Wahl ist wenn ausgetauscht werden muss .... er *kann* es einfach nicht besser habe ich den Eindruck.
Verstehe kein Wort.
Ich schätze er meint Willems.
In der Tat ist ihm gestern absolut gar nichts gelungen. Egal ob Pass, Schuss oder Flanke, es verunglückte fast alles.
Ihm fehlt es einfach an der Qualität für das Niveau der Bundesliga. Hatte ja schon seinen Grund warum er unter Kovac nicht mehr erste Wahl auf seiner Stammposition war. Meiner Meinung nach steht er im Moment nur noch im Kader weil wir solange Chandler nicht fit ist keine wirkliche dauerhafte Option haben falls Kostic ausfallen sollte. Das erklärt natürlich nicht warum er auch als im DM auflaufem darf. Da tippe ich einfach mal ins Blaue und sage das es nur an seiner Geschwindigkeit liegt.
Also ich will ja nicht die fundierte Einschätzung eines ausgewiesenen Fachmanns in diesem Forum hier in Frage stellen, aber welcher unwissende Kovac hat diesen Jetro Willems am 19. Mai 2018 in die Startformation des Deutschen Pokalsiegers beim 3.1 Sieg gegen den 1. FC Bayern München aufgestellt??? So ohne jegliche Qualität für das Niveau für die Bundesliga?
67sge schrieb:
,
das war Gestern nicht nur Glück, es war Mentalität, Kampfgeist und Wille.
Qualität, Du hast definitiv die fussballerische Qualiät (Hasebe, Kostic, Haller, ...) vergessen!
Das 3:2 = Toller Pass von Hasebe auf Haller (super freigelaufen im Strafraum), technisch ausgereifte Flanke auf Paciencia!
Auch in den Minuten vor dem Ausgleich, kein hektisches Gebolze, sondern überlegtes Spiel!
Matzel schrieb:
Wenn Beuth eines gut kann, dann Öl ins Feuer gießen. Das Verhalten, das er gerade an den Tag legt, hat etwas von einem Kleinkind.
Mutter: "Nicht auf die Herdplatte fassen, die ist heiß!"
Kleinkind: "Pffft, AUAAAAA!" *heul*
Dein Beispiel hinkt gewaltig. Um im Bild zu bleiben: Der kleine Peter Beuth würde zur Überprüfung im Wege der Gefahrenabwehr die Hand seiner Mutter auf die Herdplatte drücken
stefank schrieb:Matzel schrieb:
Wenn Beuth eines gut kann, dann Öl ins Feuer gießen. Das Verhalten, das er gerade an den Tag legt, hat etwas von einem Kleinkind.
Mutter: "Nicht auf die Herdplatte fassen, die ist heiß!"
Kleinkind: "Pffft, AUAAAAA!" *heul*
Dein Beispiel hinkt gewaltig. Um im Bild zu bleiben: Der kleine Peter Beuth würde zur Überprüfung im Wege der Gefahrenabwehr die Hand seiner Mutter auf die Herdplatte drücken
Ich denke eher, dass ein SEK die Küche stürmen, die Mutter wegschubsen und den Herd zur Gefahrenabwehr beschlagnahmen würde!
Natürlich mit einem Gerichtsbeschluss!
igorpamic schrieb:
Leider gibt es meinem privaten und beruflichen Umfeld einige Stimmen, welche die Thematik ganz anders beurteilen.
"Ultras haben zuviel Macht. Die Eintracht war schon immer unangenehm aufgefallen.
Das war mal eine Massnahme, wo der Rechtsstaat Denen ihre Grenzen aufgezeigt hat. Der Fischer labert nur dummes Zeug" etc..etc...
Mit eigenen Argumenten ist da schwer dagegenzuhalten.
Wir dürfen nicht glauben, einen Großteil der Bevölkerung hinter uns zu haben.
Die haben wir definitiv nicht hinter uns. Ich mache seit Jahren ähnliche Erfahrungen in meinem Umfeld (privat/beruflich), 80% der Leute die ich nicht unbedingt als Fussballfans bezeichnen würde finden das Verhalten der Polizei richtig und haben grundsätzlich nichts dagegen wenn der Staat hart durchgreift. Da wird dann auch kein Unterschied gemacht ob es Flüchtlinge trifft, Terroristen, Reichsbürger, Nazis, Fussballfans... alles wird in einen Topf geworfen und feste druff. Typisches Stammtisch Bild-Zeitungs-Geschwafel.
Aber gerade deshalb ist es wichtig das man auch mal die andere Seite aufzeigt und daher finde ich das medienecho in der Causa Beuth diesmal sehr förderlich, denn es differenziert und berichtet objektiv (anhand der Videos u. der Faktenlage ist was anderes natürlich auch schwer), selbst die tiefschwarze und stets gegen Ultras hetzende Bild stellt sich teilweise gegen Beuth und stellt den Polizeieinsatz in Frage.... das ist ein Quantensprung liebe Leute.
Ich glaube schon das diese Geschichte (wie damals das Betretungsverbot in DA) den einen oder anderen zum grübeln bringt, ob es vielleicht doch so ist das nicht immer die bösen Fans an allem Schuld sind...
Diegito schrieb:igorpamic schrieb:
Leider gibt es meinem privaten und beruflichen Umfeld einige Stimmen, welche die Thematik ganz anders beurteilen.
"Ultras haben zuviel Macht. Die Eintracht war schon immer unangenehm aufgefallen.
Das war mal eine Massnahme, wo der Rechtsstaat Denen ihre Grenzen aufgezeigt hat. Der Fischer labert nur dummes Zeug" etc..etc...
Mit eigenen Argumenten ist da schwer dagegenzuhalten.
Wir dürfen nicht glauben, einen Großteil der Bevölkerung hinter uns zu haben.
Die haben wir definitiv nicht hinter uns. Ich mache seit Jahren ähnliche Erfahrungen in meinem Umfeld (privat/beruflich), 80% der Leute die ich nicht unbedingt als Fussballfans bezeichnen würde finden das Verhalten der Polizei richtig und haben grundsätzlich nichts dagegen wenn der Staat hart durchgreift. Da wird dann auch kein Unterschied gemacht ob es Flüchtlinge trifft, Terroristen, Reichsbürger, Nazis, Fussballfans... alles wird in einen Topf geworfen und feste druff. Typisches Stammtisch Bild-Zeitungs-Geschwafel.
Aber gerade deshalb ist es wichtig das man auch mal die andere Seite aufzeigt und daher finde ich das medienecho in der Causa Beuth diesmal sehr förderlich, denn es differenziert und berichtet objektiv (anhand der Videos u. der Faktenlage ist was anderes natürlich auch schwer), selbst die tiefschwarze und stets gegen Ultras hetzende Bild stellt sich teilweise gegen Beuth und stellt den Polizeieinsatz in Frage.... das ist ein Quantensprung liebe Leute.
Ich glaube schon das diese Geschichte (wie damals das Betretungsverbot in DA) den einen oder anderen zum grübeln bringt, ob es vielleicht doch so ist das nicht immer die bösen Fans an allem Schuld sind...
Das schlimme ist ja, das diesen braven Spießbürgern nicht bewusst ist, dass es Sie selbst auch jederzeit treffen kann!
Ruckzuck werden mal eine Kirmesveranstaltung, ein Konzert (Demos sowieso) oder eine private Feier aus irgendwelchen Anlässen von der Staatsmacht aufgelöst!
PeterT. schrieb:Diegito schrieb:igorpamic schrieb:
Leider gibt es meinem privaten und beruflichen Umfeld einige Stimmen, welche die Thematik ganz anders beurteilen.
"Ultras haben zuviel Macht. Die Eintracht war schon immer unangenehm aufgefallen.
Das war mal eine Massnahme, wo der Rechtsstaat Denen ihre Grenzen aufgezeigt hat. Der Fischer labert nur dummes Zeug" etc..etc...
Mit eigenen Argumenten ist da schwer dagegenzuhalten.
Wir dürfen nicht glauben, einen Großteil der Bevölkerung hinter uns zu haben.
Die haben wir definitiv nicht hinter uns. Ich mache seit Jahren ähnliche Erfahrungen in meinem Umfeld (privat/beruflich), 80% der Leute die ich nicht unbedingt als Fussballfans bezeichnen würde finden das Verhalten der Polizei richtig und haben grundsätzlich nichts dagegen wenn der Staat hart durchgreift. Da wird dann auch kein Unterschied gemacht ob es Flüchtlinge trifft, Terroristen, Reichsbürger, Nazis, Fussballfans... alles wird in einen Topf geworfen und feste druff. Typisches Stammtisch Bild-Zeitungs-Geschwafel.
Aber gerade deshalb ist es wichtig das man auch mal die andere Seite aufzeigt und daher finde ich das medienecho in der Causa Beuth diesmal sehr förderlich, denn es differenziert und berichtet objektiv (anhand der Videos u. der Faktenlage ist was anderes natürlich auch schwer), selbst die tiefschwarze und stets gegen Ultras hetzende Bild stellt sich teilweise gegen Beuth und stellt den Polizeieinsatz in Frage.... das ist ein Quantensprung liebe Leute.
Ich glaube schon das diese Geschichte (wie damals das Betretungsverbot in DA) den einen oder anderen zum grübeln bringt, ob es vielleicht doch so ist das nicht immer die bösen Fans an allem Schuld sind...
Das schlimme ist ja, das diesen braven Spießbürgern nicht bewusst ist, dass es Sie selbst auch jederzeit treffen kann!
Ruckzuck werden mal eine Kirmesveranstaltung, ein Konzert (Demos sowieso) oder eine private Feier aus irgendwelchen Anlässen von der Staatsmacht aufgelöst!
"Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist. Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Sozialdemokrat. Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschafter. Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte."
Martin Niemöller
PeterT. schrieb:Diegito schrieb:igorpamic schrieb:
Leider gibt es meinem privaten und beruflichen Umfeld einige Stimmen, welche die Thematik ganz anders beurteilen.
"Ultras haben zuviel Macht. Die Eintracht war schon immer unangenehm aufgefallen.
Das war mal eine Massnahme, wo der Rechtsstaat Denen ihre Grenzen aufgezeigt hat. Der Fischer labert nur dummes Zeug" etc..etc...
Mit eigenen Argumenten ist da schwer dagegenzuhalten.
Wir dürfen nicht glauben, einen Großteil der Bevölkerung hinter uns zu haben.
Die haben wir definitiv nicht hinter uns. Ich mache seit Jahren ähnliche Erfahrungen in meinem Umfeld (privat/beruflich), 80% der Leute die ich nicht unbedingt als Fussballfans bezeichnen würde finden das Verhalten der Polizei richtig und haben grundsätzlich nichts dagegen wenn der Staat hart durchgreift. Da wird dann auch kein Unterschied gemacht ob es Flüchtlinge trifft, Terroristen, Reichsbürger, Nazis, Fussballfans... alles wird in einen Topf geworfen und feste druff. Typisches Stammtisch Bild-Zeitungs-Geschwafel.
Aber gerade deshalb ist es wichtig das man auch mal die andere Seite aufzeigt und daher finde ich das medienecho in der Causa Beuth diesmal sehr förderlich, denn es differenziert und berichtet objektiv (anhand der Videos u. der Faktenlage ist was anderes natürlich auch schwer), selbst die tiefschwarze und stets gegen Ultras hetzende Bild stellt sich teilweise gegen Beuth und stellt den Polizeieinsatz in Frage.... das ist ein Quantensprung liebe Leute.
Ich glaube schon das diese Geschichte (wie damals das Betretungsverbot in DA) den einen oder anderen zum grübeln bringt, ob es vielleicht doch so ist das nicht immer die bösen Fans an allem Schuld sind...
Das schlimme ist ja, das diesen braven Spießbürgern nicht bewusst ist, dass es Sie selbst auch jederzeit treffen kann!
Ruckzuck werden mal eine Kirmesveranstaltung, ein Konzert (Demos sowieso) oder eine private Feier aus irgendwelchen Anlässen von der Staatsmacht aufgelöst!
Das haben vor allem die Medien verbockt. Was da in den letzten Jahren für eine übertriebene Sensationsgeilheit geherrscht hat und übertrieben wurde, hat viele Bürger, die nicht mit der Thematik zu tun haben, verdummt.
Wer nicht selbst regelmäßig ins Stadion geht, glaubt halt, dass da ständig Leute durch Pyro verletzt werden und Randale zum Alltag gehört.
Deswegen finden die auch das Verhalten der Polizei so toll.
Wenn man schon wieder den geistigen Brandstifter Beuth mit seinem Angriff heute hört, dass er Vereine in die "Pflicht" nimmt, weiß man doch, dass der "normale" Bürger hier weiter verdummt wird. Viel mehr sollte man die CDU in die Pflicht nehmen und diesen gefährlichen Typen entfernen.
Ich weiß nicht, wer schlimmer ist, Wendt oder Beuth. Die beiden sind eine Gefahr mit ihren Desinformationen.
Der AfD Kasper setzt dem ganzen echt noch die Krone auf. Gegen Fischer ermitteln wollen wegen Aufruf zu einer Straftat.
Natürlich macht es diesen sinnlosen Einsatz keinen Deut besser. Es ist einfach zum Kotzen, bei so einem Vorgehen von „Problemfans“ zu sprechen und durch die Art der Formulierung den Fans die Schuld in die Schuhe zu schieben. Dadurch wird sofort wieder Stimmung gemacht. Das eigene Fehlverhalten wird schön geredet/abgestritten und mit dem Fußball-Fan, der ja eh gerne als Terrorist gleichgesetzt wird, kann man es wieder machen.
Wenn mich nicht alles täuscht, stand Donnerstag vor der Gegentribüne ein „Problempolizist“ mit Maschenpistole. Soweit ist es schon gekommen.
Die Lutscher markieren den Dicken mit Waffen, ihrer Ninja-Turtle-Ausrüstung, Schlagstöcken und lässig die Arme in der schussicheren Weste. Kloppen auf Fans in Shirt und Jeans drauf. Das muss endlich aufhören. Darauf erstmal acht Cola und acht Bier zuhause.
Wenn mich nicht alles täuscht, stand Donnerstag vor der Gegentribüne ein „Problempolizist“ mit Maschenpistole. Soweit ist es schon gekommen.
Die Lutscher markieren den Dicken mit Waffen, ihrer Ninja-Turtle-Ausrüstung, Schlagstöcken und lässig die Arme in der schussicheren Weste. Kloppen auf Fans in Shirt und Jeans drauf. Das muss endlich aufhören. Darauf erstmal acht Cola und acht Bier zuhause.
JayJayFan schrieb:
Natürlich macht es diesen sinnlosen Einsatz keinen Deut besser. Es ist einfach zum Kotzen, bei so einem Vorgehen von „Problemfans“ zu sprechen und durch die Art der Formulierung den Fans die Schuld in die Schuhe zu schieben. Dadurch wird sofort wieder Stimmung gemacht. Das eigene Fehlverhalten wird schön geredet/abgestritten und mit dem Fußball-Fan, der ja eh gerne als Terrorist gleichgesetzt wird, kann man es wieder machen.
Wenn mich nicht alles täuscht, stand Donnerstag vor der Gegentribüne ein „Problempolizist“ mit Maschenpistole. Soweit ist es schon gekommen.
Die Lutscher markieren den Dicken mit Waffen, ihrer Ninja-Turtle-Ausrüstung, Schlagstöcken und lässig die Arme in der schussicheren Weste. Kloppen auf Fans in Shirt und Jeans drauf. Das muss endlich aufhören. Darauf erstmal acht Cola und acht Bier zuhause.
Also so ein Verhalten der Polizei habe ich bisher (regelmäßig Stadion & DK - seit 1971 G-Block, nun im Steher..., auch auswärts) nun doch noch nicht erlebt!
Bei allem Ärger über Donnerstag und die Feudalherren in Wiesbaden, runterkommen!
Trink lieber 8 Jackie-Cola und für Samstag: Top Stimmung - konstruktive Kritik ans Beuthelchen, Commensalen und Helfer und drei Punkte!
JayJayFan schrieb:
Wenn mich nicht alles täuscht, stand Donnerstag vor der Gegentribüne ein „Problempolizist“ mit Maschenpistole. Soweit ist es schon gekommen.
Ich könnte mir vorstellen, dass das mit den terroristischen Angriffen auf ein Stadion in Frankreich vor wenigen Jahren zu tun hat. Wenn ein paar Angreifer mit AK47 auf das Stadiongelände eindringen, wollte ich als Einsatzleiter dort nicht nur Einheiten mit leichten Handfeuerwaffen postiert haben. An Flughäfen etc. gehören Maschinenpistolen ebenfalls zur Ausrüstung. Dort ist es vielleicht auf den ersten Blick einleuchtender, aber letztlich wohl aus ähnlicher Motivation wie im Waldstadion (sollten deine Beobachtungen zutreffen).
Partystimmung schrieb:JayJayFan schrieb:
Wenn mich nicht alles täuscht, stand Donnerstag vor der Gegentribüne ein „Problempolizist“ mit Maschenpistole. Soweit ist es schon gekommen.
Ich könnte mir vorstellen, dass das mit den terroristischen Angriffen auf ein Stadion in Frankreich vor wenigen Jahren zu tun hat. Wenn ein paar Angreifer mit AK47 auf das Stadiongelände eindringen, wollte ich als Einsatzleiter dort nicht nur Einheiten mit leichten Handfeuerwaffen postiert haben. An Flughäfen etc. gehören Maschinenpistolen ebenfalls zur Ausrüstung. Dort ist es vielleicht auf den ersten Blick einleuchtender, aber letztlich wohl aus ähnlicher Motivation wie im Waldstadion (sollten deine Beobachtungen zutreffen).
Dem ist ist wohl so!
Polizisten mit MPs stehen z.B. schon seit einiger Zeit auch auf dem Gleisdreieck (allerdings nicht immer)!
Zumindest vor den Spielen (hätte da nach den Spielen im Übrigen gerne mal eine(n) polizeilich geregelten Abmarsch der Fußgänger und Ausfahrt der Autos)!
Das hat nun nichts mit den Vorfällen am Donnerstag zu tun!
PeterT. schrieb:sgever schrieb:Matzel schrieb:sgever schrieb:
Er wusste nichts von dem Einsatz
Natüüüüürlich!
... und das ist ihm nach einer Woche eingefallen, das er nix wusste.
"Ich mach mir die Welt, widdewiddewitt sie mir gefällt"
Das ist aber doch die Parteihymne der Grünen!
Ich hab das Lied auch schon mal woanders gehört. wo war das nur. Also zumindest den Rhytmus, der kommt mir so bekannt vor. Wo hab ich das nur her ....
grossaadla schrieb:
Der Rest der von deren Abwehr noch gesund ist wird am Samstag von den Büffeln niedergetrampelt.
Vorsicht! Die Aussage dürfte für Herrn Beuth schon reichen um alle drei in Beugehaft zu nehmen.
cm47 schrieb:
Ein wahres Wort.......alt werden will jeder, alt sein aber keiner....aber wir halten durch...
Tja, deswegen werde ich nicht älter, sondern reifer !!!
Das klingt viel besser und positiver
Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:
Ein wahres Wort.......alt werden will jeder, alt sein aber keiner....aber wir halten durch...
Tja, deswegen werde ich nicht älter, sondern reifer !!!
Das klingt viel besser und positiver
Nicht, wenn man an überreifes Obst denkt!
Dann doch lieber alten Cognac oder einen schönen alten Whisky!
PeterT. schrieb:
Nicht, wenn man an überreifes Obst denkt!
Dann möchte ich bitte unter der Erde liegen
Ich bin ja immer skeptisch, wenn ein Medium gepostet wird, das mir nichts sagt. Daher versuche ich dann immer zu verifizieren, was es damit auf sich hat. Heute waren dann diese "nachdenkseiten" dran.
Erschütternd ist dann, wenn da - Glosse hin oder her - quasi erstmals Themen aufgeworfen werden, die bis dato in der Öffentlichkeit vollkommen unter den Tisch gefallen sind (bzw. die wenigstens ich nicht wahrgenommen habe).
Diese Temme ist also immer noch tätig? Die Kontinuität ist schon beeindruckend. Beim NSU war Bouffier Innenminister und hat eine Aufklärung unterdrückt. Jetzt ist Bouffier schon seit Längerem Ministerpräsident und sein Nachfolger verhindert die Aufklärung des NSU 2.0. Mutmaßlich Beteiligte oder sogar Auftraggeber zu rassistisch motivierten Morden werden gedeckt, Leute, die im Sinne einer rechtsstaatlichen Aufarbeitung (und dazu zählt die Nebenklage) involviert sind, werden unter Zuhilfenahme von Insiderwissen massiv bedroht. Bouffier ist erkrankt und man darf sich schon auf seinen Nachfolger freuen. Mal gucken, wen Beuth sich als Nachfolger aufbaut. Das Casting läuft bestimmt schon. Man munkelt, dass Führungstätigkeiten bei der Jungen Alternative für Deutschland oder den Jungen Nationalisten gute Chancen haben könnten.
Zum Glück liegen die Prioritäten anderswo wie etwa der Pönalisierung von Ordnungswidrigkeiten: Falschparker in den Knast! Schwarzfahrer ins Arbeitslager! Pyrozündler aufs Schafott!
Erschütternd ist dann, wenn da - Glosse hin oder her - quasi erstmals Themen aufgeworfen werden, die bis dato in der Öffentlichkeit vollkommen unter den Tisch gefallen sind (bzw. die wenigstens ich nicht wahrgenommen habe).
Diese Temme ist also immer noch tätig? Die Kontinuität ist schon beeindruckend. Beim NSU war Bouffier Innenminister und hat eine Aufklärung unterdrückt. Jetzt ist Bouffier schon seit Längerem Ministerpräsident und sein Nachfolger verhindert die Aufklärung des NSU 2.0. Mutmaßlich Beteiligte oder sogar Auftraggeber zu rassistisch motivierten Morden werden gedeckt, Leute, die im Sinne einer rechtsstaatlichen Aufarbeitung (und dazu zählt die Nebenklage) involviert sind, werden unter Zuhilfenahme von Insiderwissen massiv bedroht. Bouffier ist erkrankt und man darf sich schon auf seinen Nachfolger freuen. Mal gucken, wen Beuth sich als Nachfolger aufbaut. Das Casting läuft bestimmt schon. Man munkelt, dass Führungstätigkeiten bei der Jungen Alternative für Deutschland oder den Jungen Nationalisten gute Chancen haben könnten.
Zum Glück liegen die Prioritäten anderswo wie etwa der Pönalisierung von Ordnungswidrigkeiten: Falschparker in den Knast! Schwarzfahrer ins Arbeitslager! Pyrozündler aufs Schafott!
Haliaeetus schrieb:
Ich bin ja immer skeptisch, wenn ein Medium gepostet wird, das mir nichts sagt. Daher versuche ich dann immer zu verifizieren, was es damit auf sich hat. Heute waren dann diese "nachdenkseiten" dran.
Erschütternd ist dann, wenn da - Glosse hin oder her - quasi erstmals Themen aufgeworfen werden, die bis dato in der Öffentlichkeit vollkommen unter den Tisch gefallen sind (bzw. die wenigstens ich nicht wahrgenommen habe).
Diese Temme ist also immer noch tätig? Die Kontinuität ist schon beeindruckend. Beim NSU war Bouffier Innenminister und hat eine Aufklärung unterdrückt. Jetzt ist Bouffier schon seit Längerem Ministerpräsident und sein Nachfolger verhindert die Aufklärung des NSU 2.0. Mutmaßlich Beteiligte oder sogar Auftraggeber zu rassistisch motivierten Morden werden gedeckt, Leute, die im Sinne einer rechtsstaatlichen Aufarbeitung (und dazu zählt die Nebenklage) involviert sind, werden unter Zuhilfenahme von Insiderwissen massiv bedroht. Bouffier ist erkrankt und man darf sich schon auf seinen Nachfolger freuen. Mal gucken, wen Beuth sich als Nachfolger aufbaut. Das Casting läuft bestimmt schon. Man munkelt, dass Führungstätigkeiten bei der Jungen Alternative für Deutschland oder den Jungen Nationalisten gute Chancen haben könnten.
Zum Glück liegen die Prioritäten anderswo wie etwa der Pönalisierung von Ordnungswidrigkeiten: Falschparker in den Knast! Schwarzfahrer ins Arbeitslager! Pyrozündler aufs Schafott!
Das mit dem Schafott wird nichts mehr, da seit letztem Jahr die Todesstrafe aus der hessischen Verfassung gestrichen wurde!
Wohl sehr zum Leidwesen des Herrn PB!
Beuth ist ein schwacher Minister, der mittlerweile, durch sein inkompetentes Verhalten, eine akute Gefahr für den Rechtsstaat darstellt. Doch wer sagt es ihm und wer zeigt ihm Lösungswege auf, einen möglichst geordneten Rücktritt hinzubekommen?
Im Innenministerium ist das Betriebsklima schlecht und die Mitarbeiterzufriedenheit nicht sehr hoch. Der Minister hat dort kein großes Ansehen.
Das Frankfurter Polizeipräsidium befindet sich teilweise in einem beklagenswerten Zustand der Inkompetenz.
Hessische Polizeibeamte sind in rechten Netzwerken organisiert.
Die Liste geht noch weiter.
Herr Beuth hat, ohne das geringste Verständnis der Fußball-Fan-Szenen, sich in kleinbürgerlicher Borniertheit auf einen Zwist mit den Ultras eingelassen, wofür es keinerlei Grund gab. Seine Borniertheit zeigt sich darin, sich in dieser Sache nicht kundig zu machen, sondern populistische Sprüche zu kloppen, die bei Wählergruppen, mit ähnlich beschränktem Horizont , goutiert werden.
Diesen Streit, den er mit markigen Worten vom Zaun gebrochen hat, wird er verlieren und daran wird er letztendlich politisch scheitern.
Warum wird er scheitern:
Der öffentliche Druck steigt. Mittlerweile bundesweit.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Polizeibeamte, wegen Polizeigewalt und schlussendlich schwerer Körperverletzung. Also strafrechtlich kein Bagatelldelikt. Dafür trägt Herr Beuth die politische Verantwortung.
Die Eintracht Frankfurt AG klagt. Zunächst mit Beschwerde beim Amtsgericht. Dann können noch Dienstaufsichtsbeschwerden erfolgen. Da werden dann die Verantwortlich die Hosen runter lassen müssen.
Ich erwarte nicht, dass Herr Beuth den Mumm aufbringt, jetzt Fehler einzugestehen, die gesamte Verantwortung zu übernehmen und zurückzutreten, dafür wirkt dieser Mensch zu engstirnig und ängstlich. Er wird aber, wenn der Druck bei den Polizeibeamten größer wird, sich der Verantwortung stellen müssen.
Der armselige Beitrag der Grünen im Landtag, ist meiner Meinung nach, ebenfalls Ausdruck von Engstirnigkeit und völliger Unkenntnis der Sachlagen, was die Subkultur der Ultra-Fan-Szene angeht.
Ich hoffe, dass die SPD in dieser Sache Druck macht und z.B. das Parlament als solches, durch Kenner der Fan-Szene mal in einer aktuellen Stunde aufklärt.
Die Störung des Rechtsfriedens durch die Frankfurter Polizei, muss dann ein separates Thema im Landtag sein.
Im Innenministerium ist das Betriebsklima schlecht und die Mitarbeiterzufriedenheit nicht sehr hoch. Der Minister hat dort kein großes Ansehen.
Das Frankfurter Polizeipräsidium befindet sich teilweise in einem beklagenswerten Zustand der Inkompetenz.
Hessische Polizeibeamte sind in rechten Netzwerken organisiert.
Die Liste geht noch weiter.
Herr Beuth hat, ohne das geringste Verständnis der Fußball-Fan-Szenen, sich in kleinbürgerlicher Borniertheit auf einen Zwist mit den Ultras eingelassen, wofür es keinerlei Grund gab. Seine Borniertheit zeigt sich darin, sich in dieser Sache nicht kundig zu machen, sondern populistische Sprüche zu kloppen, die bei Wählergruppen, mit ähnlich beschränktem Horizont , goutiert werden.
Diesen Streit, den er mit markigen Worten vom Zaun gebrochen hat, wird er verlieren und daran wird er letztendlich politisch scheitern.
Warum wird er scheitern:
Der öffentliche Druck steigt. Mittlerweile bundesweit.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Polizeibeamte, wegen Polizeigewalt und schlussendlich schwerer Körperverletzung. Also strafrechtlich kein Bagatelldelikt. Dafür trägt Herr Beuth die politische Verantwortung.
Die Eintracht Frankfurt AG klagt. Zunächst mit Beschwerde beim Amtsgericht. Dann können noch Dienstaufsichtsbeschwerden erfolgen. Da werden dann die Verantwortlich die Hosen runter lassen müssen.
Ich erwarte nicht, dass Herr Beuth den Mumm aufbringt, jetzt Fehler einzugestehen, die gesamte Verantwortung zu übernehmen und zurückzutreten, dafür wirkt dieser Mensch zu engstirnig und ängstlich. Er wird aber, wenn der Druck bei den Polizeibeamten größer wird, sich der Verantwortung stellen müssen.
Der armselige Beitrag der Grünen im Landtag, ist meiner Meinung nach, ebenfalls Ausdruck von Engstirnigkeit und völliger Unkenntnis der Sachlagen, was die Subkultur der Ultra-Fan-Szene angeht.
Ich hoffe, dass die SPD in dieser Sache Druck macht und z.B. das Parlament als solches, durch Kenner der Fan-Szene mal in einer aktuellen Stunde aufklärt.
Die Störung des Rechtsfriedens durch die Frankfurter Polizei, muss dann ein separates Thema im Landtag sein.
Schneeweiss schrieb:
Der öffentliche Druck steigt. Mittlerweile bundesweit.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Polizeibeamte, wegen Polizeigewalt und schlussendlich schwerer Körperverletzung. Also strafrechtlich kein Bagatelldelikt. Dafür trägt Herr Beuth die politische Verantwortung.
Die Eintracht Frankfurt AG klagt. Zunächst mit Beschwerde beim Amtsgericht. Dann können noch Dienstaufsichtsbeschwerden erfolgen. Da werden dann die Verantwortlich die Hosen runter lassen müssen.
Ich erwarte nicht, dass Herr Beuth den Mumm aufbringt, jetzt Fehler einzugestehen, die gesamte Verantwortung zu übernehmen und zurückzutreten, dafür wirkt dieser Mensch zu engstirnig und ängstlich. Er wird aber, wenn der Druck bei den Polizeibeamten größer wird, sich der Verantwortung stellen müssen.
Der armselige Beitrag der Grünen im Landtag, ist meiner Meinung nach, ebenfalls Ausdruck von Engstirnigkeit und völliger Unkenntnis der Sachlagen, was die Subkultur der Ultra-Fan-Szene angeht.
Ich hoffe, da
Guter Beitrag!
Ob aber der Druck aus der Öffentlichkeit tatsächlich steigen wird?
Wenn ich mir die Reaktionen (z.B. 90% der Leserbriefe bei der FNP) anschaue, dann gibt es erschreckend viele Zeitgenossen, die dieses Vorgehen gutheißen. Da ist heute z.B. von "hysterischen und prügelnden Horden" die Rede!
Hallo PeterT.,
natürlich steigt der Druck. Mit Öffentlichkeit meine ich nicht die sachunkundigen Zeitungsleser. Mit Öffentlichkeit meine ich Medien, Fachleute, Justiz im Allgemeinen und Wirtschaft und das nicht nur im Inland, sondern gerade auch im Ausland. Wenn man ein mittelständiges Unternehmen, wie Eintracht Frankfurt, mit dem Ring in der Nase durch die Arena führt, hat das auch Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort. Gerade Frankfurt beschädigt mit dieser Aktion und dem Nichteingestehen der Fehler massiv seinen Ruf als weltoffene Stadt. Niemand möchte eine inkompetente und korrupte Polizei, sondern rechtsstaatliche Sicherheit und Verlässlichkeit. Auch will niemand einen Trump in Taschenformat am Standort. Das spricht sich in der CDU herum und die Grünen werden es jetzt auch spüren. Die Opposition kann nun das maximal Beste herausholen, wenn diese Opposition eine gute Opposition sein will.
Die sachunkundigen Zeitungsleser schreiben so, weil sie die Subkultur der Ultras nicht verstehen. Der Lärm, das martialische Auftreten macht Angst. Und Pyro muss man definitiv nicht gut finden. Diese Menschen aber, die diese Ängste haben, werden durch populistische Äußerungen und Maßnahmen von Herrn Beuth und der Polizei in ihrer Angst zunächst bestätigt und dann kurzfristig beruhigt. Natürlich verschärfen sich die Konflikte und die Eskalation steigt. Was wiederum beunruhigt und ängstigt. Eine Endlosschleife. Herr Beuth gehört zu diesen ängstlichen und beunruhigten Menschen. Und er ist produktiv handlungsunfähig. Zeigt sich auch deutlich in der gesamten Führung seines Ministeriums. Eine echte Fehlbesetzung. Er täte sich und uns einen Gefallen, wenn er die Politik sein lassen würde. Im Innenministerium wird, nach meiner Wahrnehmung, dies sehr offen ausgesprochen. Jedenfalls mehr als nur Tratsch.
Zunächst aber ist es an der Justiz, den Tatbestand der schweren Körperverletzung zu klären. Sollte sich der Tatbestand bestätigen, dann hat das nicht nur Konsequenzen für die handelnden Polizeibeamten, sondern auch für die Einsatzleitung und den politisch Verantwortlichen.
natürlich steigt der Druck. Mit Öffentlichkeit meine ich nicht die sachunkundigen Zeitungsleser. Mit Öffentlichkeit meine ich Medien, Fachleute, Justiz im Allgemeinen und Wirtschaft und das nicht nur im Inland, sondern gerade auch im Ausland. Wenn man ein mittelständiges Unternehmen, wie Eintracht Frankfurt, mit dem Ring in der Nase durch die Arena führt, hat das auch Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort. Gerade Frankfurt beschädigt mit dieser Aktion und dem Nichteingestehen der Fehler massiv seinen Ruf als weltoffene Stadt. Niemand möchte eine inkompetente und korrupte Polizei, sondern rechtsstaatliche Sicherheit und Verlässlichkeit. Auch will niemand einen Trump in Taschenformat am Standort. Das spricht sich in der CDU herum und die Grünen werden es jetzt auch spüren. Die Opposition kann nun das maximal Beste herausholen, wenn diese Opposition eine gute Opposition sein will.
Die sachunkundigen Zeitungsleser schreiben so, weil sie die Subkultur der Ultras nicht verstehen. Der Lärm, das martialische Auftreten macht Angst. Und Pyro muss man definitiv nicht gut finden. Diese Menschen aber, die diese Ängste haben, werden durch populistische Äußerungen und Maßnahmen von Herrn Beuth und der Polizei in ihrer Angst zunächst bestätigt und dann kurzfristig beruhigt. Natürlich verschärfen sich die Konflikte und die Eskalation steigt. Was wiederum beunruhigt und ängstigt. Eine Endlosschleife. Herr Beuth gehört zu diesen ängstlichen und beunruhigten Menschen. Und er ist produktiv handlungsunfähig. Zeigt sich auch deutlich in der gesamten Führung seines Ministeriums. Eine echte Fehlbesetzung. Er täte sich und uns einen Gefallen, wenn er die Politik sein lassen würde. Im Innenministerium wird, nach meiner Wahrnehmung, dies sehr offen ausgesprochen. Jedenfalls mehr als nur Tratsch.
Zunächst aber ist es an der Justiz, den Tatbestand der schweren Körperverletzung zu klären. Sollte sich der Tatbestand bestätigen, dann hat das nicht nur Konsequenzen für die handelnden Polizeibeamten, sondern auch für die Einsatzleitung und den politisch Verantwortlichen.
Luzbert schrieb:PeterT. schrieb:
Nebenbei, feuchte Höschen von Frauen interessieren mich nur dann, wenn ich der Grund dafür bin!
In meinem Alter allerdings recht unwahrscheinlich, es sei denn Inkontinenz seitens der Mädels! :
Alt werden ist kein Zuckerschlecken!
Och, das "Werden" ist eher nicht das Problem, als das jeweils aktuelle "Sein"
PeterT. schrieb:Luzbert schrieb:PeterT. schrieb:
Nebenbei, feuchte Höschen von Frauen interessieren mich nur dann, wenn ich der Grund dafür bin!
In meinem Alter allerdings recht unwahrscheinlich, es sei denn Inkontinenz seitens der Mädels! :
Alt werden ist kein Zuckerschlecken!
Och, das "Werden" ist eher nicht das Problem, als das jeweils aktuelle "Sein"
Ein wahres Wort.......alt werden will jeder, alt sein aber keiner....aber wir halten durch...
Warum wird eigentlich so gegen Trapp geätzt? Trapp hebt nochmal ungemein unsere Qualität an. Ist zudem ein Führungsspieler. Und die feuchten Höschen der Eintracht-Fan-Frauen nicht vergessen.
planscher08 schrieb:
Warum wird eigentlich so gegen Trapp geätzt? Trapp hebt nochmal ungemein unsere Qualität an. Ist zudem ein Führungsspieler. Und die feuchten Höschen der Eintracht-Fan-Frauen nicht vergessen.
Nebenbei, feuchte Höschen von Frauen interessieren mich nur dann, wenn ich der Grund dafür bin!
In meinem Alter allerdings recht unwahrscheinlich, es sei denn Inkontinenz seitens der Mädels! :
Warum wird eigentlich so gegen Trapp geätzt? Trapp hebt nochmal ungemein unsere Qualität an. Ist zudem ein Führungsspieler. Und die feuchten Höschen der Eintracht-Fan-Frauen nicht vergessen.
planscher08 schrieb:
Warum wird eigentlich so gegen Trapp geätzt? Trapp hebt nochmal ungemein unsere Qualität an. Ist zudem ein Führungsspieler. Und die feuchten Höschen der Eintracht-Fan-Frauen nicht vergessen.
Was bitte an meiner Mail ist "Geätzt gegen Trapp"?
Bleibt er ist das sehr gut, geht er (warum auch immer) kann die Eintracht das meiner Meinung nach sportlich durch Rönnow kompensieren!
Du meine Güte!
Der Behrenbeck mal wieder
Müsste 2005 nach dem Aufstieg gegen Burghausen gewesen sein!
Basaltkopp schrieb:
Müsste 2005 nach dem Aufstieg gegen Burghausen gewesen sein!
Exakt, genau da war das das!
Seinerzeit die gleiche Willkür wie am Donnerstag!
Schlimm auch wie viele brave Bürger derzeit das Vorgehen der Polizeit gutheißen (Leserbriefe in der FNP)!
Naja, war im November 1938 wohl auch nicht anders!
PeterT. schrieb:
Naja, war im November 1938 wohl auch nicht anders!
Und da gibt es auch zwei, die da prima hingepasst hätten.
Mir waren die Zeiten lieber als Gästefans noch Angst davor hatten mit ihren Schals an Bäume fest gebunden zu werden.