PeterT.
8187
concordia-eagle schrieb:PeterT. schrieb:concordia-eagle schrieb:PeterT. schrieb:
Unglaublich!
Dieser blinde Verein hat schon wieder alle 26000 Dauerkarten verkauft!
Alles lethargische, antriebslose Zombies!
Unter 1% der Dauerkarten wurden nicht mehr wieder bestellt: ce, sdb,... wer noch?
Nö, habe sie behalten.
Ich hoffe, dass entweder der neue AR durchgreift oder die Schaaf-Verteidiger recht behalten. ,-)
Nur ich will nicht recht haben.
Ich bin ein Schaaf-Verteidiger und hoffe das ich recht habe!
Das hoffe ich ja auch, sonst wird die Saison sehr ungemütlich und das will ja nun wirklich gar keiner.
Na immerhin endet diese Saison vom Tabellenstand her gesehen recht gemütlich - ohne die Rechenspiele auf die man sich vor dem Hoffenheimspiel einstellen musste!
Auch wenn ich einiges anders sehe als Du (HB TS...), mindestens 10 leichtfertig verschenkte Punkte sind schon ärgerlich, aber sowas hatten wir schon früher - 1966/67 - Meisterschaft verschenkt - ebenso 1976/77 oder 1993/94!
Und eigentlich auch schon in der ersten Bundesligasaison - wenn man sich so die damaligen Spiele anschaut!
concordia-eagle schrieb:PeterT. schrieb:
Unglaublich!
Dieser blinde Verein hat schon wieder alle 26000 Dauerkarten verkauft!
Alles lethargische, antriebslose Zombies!
Unter 1% der Dauerkarten wurden nicht mehr wieder bestellt: ce, sdb,... wer noch?
Nö, habe sie behalten.
Ich hoffe, dass entweder der neue AR durchgreift oder die Schaaf-Verteidiger recht behalten. ,-)
Nur ich will nicht recht haben.
Mal schauen was der neue AR drauf hat! Wenn sie HBs Zielvorstellungen tatsächlich verbessern können - gerne!
Ich bin ein Schaaf-Verteidiger und hoffe das ich recht habe!
Vieles hängt aber davon ab, wen man verpflichten kann - einige der Namen die kursieren gefallen mir - andere nicht so sehr - aber schaun mer mal !
Und ich hoffe doch, dass Stendera sich noch mehr steigern kann und seine gute Leistungen konstanter werden und vor allem ein Gerezgiher & Waldschmidt einschlagen!
audioTom schrieb:Stoppdenbus schrieb:adlerkadabra schrieb:Stoppdenbus schrieb:Mainhattener schrieb:
...waren keine Wunderdinge zu erwarten ...
Scheint um Eintracht Frankfurt zu gehen.
Dachte da sei von Dir die Rede.
Ich erfülle keine Erwartungen.
Oh doch. Die Erwartungen an die Beiträge von Sdb werden immer erfüllt.Wie bei einem Hund: gibst dem Fressi Fressi, muss er kacki kacki.
Wobei die Marke des "Fressi Fressi" bekannt ist: "Herri Bs Zement"
naggedei schrieb:friseurin schrieb:SGESeph schrieb:
Wenn das Tor von Piazon den HSV in die zweite Liga befördert, dann war er das Geld schon wert. Punkt.
Ich glaub Schalke 06 ist zu dumm um ihnen den entgültigen Todesstoß zu geben!
Bestimmt!
Aber eigentlich erstaunlich, wo die doch einen jungen modernen Konzepttrainer haben und immer mindestens von der Champignon-League quatschen! War HB nicht auch mal von 1988-92 bei denen? Da sieht man mal wie lange das Zementmantra so nachwirkt!
Stoppdenbus schrieb:PeterT. schrieb:friseurin schrieb:Stoppdenbus schrieb:Aragorn schrieb:prothurk schrieb:JJ_79 schrieb:PeterT. schrieb:naggedei schrieb:peter schrieb:
favre als trainer habe ich unterschätzt, das muss ich zugeben. und eberl hatte in der transferpolitik ein richtig gutes händchen wenn man das alles in allem betrachtet.
dass man eine andere einkaufspolitik machen kann wenn man einen spieler wie reus für 17 mios verkaufen kann, den man für 8000.000 von ahlen geholt hat, ist allerdings ein vorsprung der nicht so schnell wieder eingeholt werden kann. wenn wir jetzt zu den geplanten ca. 5-6 millionen für neuzugänge noch 17 millionen mehr ausgeben könnte würde uns das ganz sicher weiter helfen. es käme dann darauf an die mannschaft vernünftig zu verstärken, mit dem geld kann man das und man kann auch ein paar millionen versenken.
@stb: ich dachte der hort des bösen und der unwissenden läge in diesem forum. weil hier nicht erkannt wird dass hb der beelzebub und schaaf sein prophet ist.
Hätten wir schon haben können.
Interessenten gab es bei Rode und Zambrano vor knapp 1, 1/12 Jahren.
Allerdings wurde ein Veto eingelegt und HB sprach davon, dass wir wirtschaftlich solide aufgestellt sind und es nicht nötig haben Stammspieler vorzeitig abzugeben, nein im Gegenteil, man wollte Sie langfristig binden.
Das mit dem Binden (Rpode, Schwegler) hat leider dann doch nicht geklappt.
Offiziell wurden Angebote für Zambrano, Rode nie gemacht, aber man kann davon ausgehen, dass 5-10 Mio für jeweils beide Spieler Angebote vorlagen. Einzig bei Oczipka gab es ein 5 Mio angebot von Newcastle/tottenham? Oczipka entschied sich aber EL bei uns zu spielen. Inui wollte Arsenal damals auch haben. (Schon in der Winterpause gab es Spekulationen).
Der Unterschied ist, dadurch das HB alle ablehnt, sickern auch keine Summen von Interessenten durch. (Außer bei festgeschriebenben AK´s)
Bin überzeugt, dass es Angebote für Trapp, Seferobvic oder Stendera aktuell auch gibt, nur solange HB alles ablehnt, wird man mehr Investitionssummen als 6-8 Mio jede Transferperiode nicht bekommen und kann auch nicht "größer" einkaufen.
"Nur" mit TV-Gelder und Sponsoring wird man nicht konkurrenzfähig bleiben.
Wichtig wäre zambrano nun zu verlängern, um wieder ein Grundgerüst mit ,Trapp,Zambrano, Anderson, Stendera, Aigner, Meier, Seferovic, Oczipka zu haben drum herum sich mit 2-3 Spielern verstärkt (Vorallem weil Anderson, Meier lange ausfallen)
Also 5-10 Millionen für Rode - nie im Leben!
Rode kam 2010/2011 vom OFX zu uns, machte 11 Spiele und war dann schwer verletzt! Danach 2. Liga und nach der guten Saison 2012/2013 wollte man ihn ja verlängern, er wollte nicht, da er für lau zu den Seppels wechseln wollte und konnte. Und 5-10 Millionen waren seine Leistungen gesamt gesehen mit Sicherheit keinem Verein wert!
Zambrano kann sein, aber da kassieren ja auch noch andere entscheidend bei der Ablöse mit, von daher ist/war die Entscheidung der Eintracht den nicht zu verkaufen richtig!
Bei Rode hätte man schon nach der 2. Liga Saison anklopfen sollen. Das ist aber eh egal, da der Zug abgefahren ist. Bei Zambrano, war die Entscheidung richtig, wenn er jetzt verlängert. Durch die Verletzung denke ich sieht es auch gar nicht mal so schlecht aus.
Wenn ich mich recht erinnere, hat man schon sehr früh versucht Rode weiter zu binden und ihm das spärliche Gehalt im Gegenzug deutlich anzuheben. Das wir eine solche Vorrunde spielen würden konnte niemand ahnen! Und nach den teils überragenden Spielen gegen Leverkusen, HSV, Hopp, BVB usw. rückte er dann auf einmal in den Focus von Sammer & Co. Wenn überhaupt hätte man nach dem Aufstieg den Deckel drauf machen können, aber nach dem furiosen Ligastart waren sofort die Geier an ihm dran. Ich würde da niemand einen Vorwurf machen. So spielte er eben die restlichen 2 Jahre dann für ganz kleines Geld. Insgesamt sehe ich schon eine Wende zum Guten seit wir einen Sportdirektor haben, der sich professionell um das Thema Kaderplanung kümmert.
Sehe ich genauso. Und warum sollte ein Spieler seinen noch laufenden Zweijahresvertrag zwingend verlängern wollen?
Knete, Zaster, Penunze, Geld, Money, Gold, Schampus, Weiber?
Zu guten Bedingungen verlängert mit guter Ausstiegsklausel.
Es hätte doch einen Rode nicht gestört, wenn die Bayern 8 Millionen an uns hätten zahlen müssen.
Es hätte Rode aber wohl gestört, wenn die Bayern diese Summe nicht hätten zahlen wollen, weswegen ihm eine einmalige Gelegenheit flöten gegangen wäre.
Richtig! Und die hätten sicher keine 8 Millionen (o.ä.) für Rode bezahlt, da sie auf dieser Position recht gut besetzt sind!
Ohne die vielen Verletzten bei den Seppels auf dieser Position, hätte Rode eher kaum gespielt. So aber hatte er die Chance bekommen und genutzt!
Seltsam, dass andere Vereine ihre guten Spieler für diese Summen los werden.
Nur bei uns hätte die natürlich niemand bezahlt. Ja klar.
Na dann nenn mir doch ein paar Beispiele von Spielern von der Qualität eines Rode die für, sagen wir, 8 Millionen verkauft wurden!
friseurin schrieb:Stoppdenbus schrieb:Aragorn schrieb:prothurk schrieb:JJ_79 schrieb:PeterT. schrieb:naggedei schrieb:peter schrieb:
favre als trainer habe ich unterschätzt, das muss ich zugeben. und eberl hatte in der transferpolitik ein richtig gutes händchen wenn man das alles in allem betrachtet.
dass man eine andere einkaufspolitik machen kann wenn man einen spieler wie reus für 17 mios verkaufen kann, den man für 8000.000 von ahlen geholt hat, ist allerdings ein vorsprung der nicht so schnell wieder eingeholt werden kann. wenn wir jetzt zu den geplanten ca. 5-6 millionen für neuzugänge noch 17 millionen mehr ausgeben könnte würde uns das ganz sicher weiter helfen. es käme dann darauf an die mannschaft vernünftig zu verstärken, mit dem geld kann man das und man kann auch ein paar millionen versenken.
@stb: ich dachte der hort des bösen und der unwissenden läge in diesem forum. weil hier nicht erkannt wird dass hb der beelzebub und schaaf sein prophet ist.
Hätten wir schon haben können.
Interessenten gab es bei Rode und Zambrano vor knapp 1, 1/12 Jahren.
Allerdings wurde ein Veto eingelegt und HB sprach davon, dass wir wirtschaftlich solide aufgestellt sind und es nicht nötig haben Stammspieler vorzeitig abzugeben, nein im Gegenteil, man wollte Sie langfristig binden.
Das mit dem Binden (Rpode, Schwegler) hat leider dann doch nicht geklappt.
Offiziell wurden Angebote für Zambrano, Rode nie gemacht, aber man kann davon ausgehen, dass 5-10 Mio für jeweils beide Spieler Angebote vorlagen. Einzig bei Oczipka gab es ein 5 Mio angebot von Newcastle/tottenham? Oczipka entschied sich aber EL bei uns zu spielen. Inui wollte Arsenal damals auch haben. (Schon in der Winterpause gab es Spekulationen).
Der Unterschied ist, dadurch das HB alle ablehnt, sickern auch keine Summen von Interessenten durch. (Außer bei festgeschriebenben AK´s)
Bin überzeugt, dass es Angebote für Trapp, Seferobvic oder Stendera aktuell auch gibt, nur solange HB alles ablehnt, wird man mehr Investitionssummen als 6-8 Mio jede Transferperiode nicht bekommen und kann auch nicht "größer" einkaufen.
"Nur" mit TV-Gelder und Sponsoring wird man nicht konkurrenzfähig bleiben.
Wichtig wäre zambrano nun zu verlängern, um wieder ein Grundgerüst mit ,Trapp,Zambrano, Anderson, Stendera, Aigner, Meier, Seferovic, Oczipka zu haben drum herum sich mit 2-3 Spielern verstärkt (Vorallem weil Anderson, Meier lange ausfallen)
Also 5-10 Millionen für Rode - nie im Leben!
Rode kam 2010/2011 vom OFX zu uns, machte 11 Spiele und war dann schwer verletzt! Danach 2. Liga und nach der guten Saison 2012/2013 wollte man ihn ja verlängern, er wollte nicht, da er für lau zu den Seppels wechseln wollte und konnte. Und 5-10 Millionen waren seine Leistungen gesamt gesehen mit Sicherheit keinem Verein wert!
Zambrano kann sein, aber da kassieren ja auch noch andere entscheidend bei der Ablöse mit, von daher ist/war die Entscheidung der Eintracht den nicht zu verkaufen richtig!
Bei Rode hätte man schon nach der 2. Liga Saison anklopfen sollen. Das ist aber eh egal, da der Zug abgefahren ist. Bei Zambrano, war die Entscheidung richtig, wenn er jetzt verlängert. Durch die Verletzung denke ich sieht es auch gar nicht mal so schlecht aus.
Wenn ich mich recht erinnere, hat man schon sehr früh versucht Rode weiter zu binden und ihm das spärliche Gehalt im Gegenzug deutlich anzuheben. Das wir eine solche Vorrunde spielen würden konnte niemand ahnen! Und nach den teils überragenden Spielen gegen Leverkusen, HSV, Hopp, BVB usw. rückte er dann auf einmal in den Focus von Sammer & Co. Wenn überhaupt hätte man nach dem Aufstieg den Deckel drauf machen können, aber nach dem furiosen Ligastart waren sofort die Geier an ihm dran. Ich würde da niemand einen Vorwurf machen. So spielte er eben die restlichen 2 Jahre dann für ganz kleines Geld. Insgesamt sehe ich schon eine Wende zum Guten seit wir einen Sportdirektor haben, der sich professionell um das Thema Kaderplanung kümmert.
Sehe ich genauso. Und warum sollte ein Spieler seinen noch laufenden Zweijahresvertrag zwingend verlängern wollen?
Knete, Zaster, Penunze, Geld, Money, Gold, Schampus, Weiber?
Zu guten Bedingungen verlängert mit guter Ausstiegsklausel.
Es hätte doch einen Rode nicht gestört, wenn die Bayern 8 Millionen an uns hätten zahlen müssen.
Es hätte Rode aber wohl gestört, wenn die Bayern diese Summe nicht hätten zahlen wollen, weswegen ihm eine einmalige Gelegenheit flöten gegangen wäre.
Richtig! Und die hätten sicher keine 8 Millionen (o.ä.) für Rode bezahlt, da sie auf dieser Position recht gut besetzt sind!
Ohne die vielen Verletzten bei den Seppels auf dieser Position, hätte Rode eher kaum gespielt. So aber hatte er die Chance bekommen und genutzt!
Djabatta schrieb:PeterT. schrieb:Djabatta schrieb:grabi_wm1974 schrieb:Djabatta schrieb:
So ein schwachsinniger Artikel. Gladbach hat ein eigenes Stadion, hat damals von unserer Rückrunde der Schande profitiert und hat einen extremen Glücksgriff mit dem Trainer getätigt. Die Jahre davon sind sie unter gleicher Leitung doch auch nur unten rum gedümpelt. Hannover hat auch mehrere Jahre in der Euro League gespielt, riskant investiert und wenn sie Pech haben und nicht wieder vom Schiedsrichter extrem bevorteilt werden, landen sie in der zweiten Liga. Das wir trotz extremen Verletzungspech und den ganzen Abgängen noch ganz gut da stehen und zwar im mittleren (!) Drittel der Liga stehen, ist in Ordnung. Nicht mehr und nicht weniger.
MfG Djabatta
Die Arbeit von Eberl hat nichts mit Glück zu tun. Es ist definitiv eine gute Arbeit, die er dort macht.
Es geht aber eher vielmehr um die eigene Ausrichtung eines Vereins. Und da hört man in den letzten Jahren immer das Gleiche: Hauptsache drinbleiben.
Als Holz noch mehr Verantwortung hatte, wollte man ganz nach oben.
Deshalb wurde auch Jupp verpflichtet. Dass Fehler gemacht wurden, steht außer Frage. Aber dass '92 die Meisterschaft verschenkt wurde, dafür konnte Holz nichts. Und mit der Mannschaft wurde sie verschenkt, anders kann man es nicht nennen, wenn man die komplette Saison gesehen hatte. Ebenso die Möglichkeiten, die mit der ersten Teilnahme der CL verbunden gewesen wäre.
Wenn ich dann gestern im Interview höre, dass "... Umfeld und Verein immer wieder von der Europa League geträumt hätten, realistisch sei ein internationaler Platz im Prinzip aber nicht gewesen...Natürlich haben wir dieselben Träume und Wünsche. Wir waren auch enttäuscht, als wir aus Freiburg oder Köln ohne Punkte zurückgekehrt sind. Weil man versucht, der Realität zu entrinnen"..., dann kann ich nur den Kopf schütteln.
Die Realität ist, dass unter dem Strich mehr Punkte verschenkt als durch Glück geholt wurden. Die Spieler sagen ja selbst, dass mehr Potential in der Mannschaft steckt. Sie haben es aber zu selten abgerufen - warum auch immer.
Wo hört man denn in den letzten Jahren immer "Hauptsache drin bleiben"? Was ich öfter gehört hab, dass man sich fest in der Bundesliga etablieren möchte, aber das war auch eher vor ein paar Jahren. Nebenbei ist es auch völlig nebensächlich was gesagt wird oder hat sich schon mal wer durch reden für die Euro League qualifiziert. Man versucht sich in den Regel bestmöglich zu verstärken und dann das beste raus zu holen. Als Mannschaft fährt man generell gut von Spiel zu Spiel zu schauen und sich auf die Aufgabe zu konzentrieren. Es kann auch niemand mehr meckern, dass man kein Risiko eingeht. Man versucht mit einem Genussscheinsystem Gelder zu generieren, damit man Leistungsträger halten kann und andere hinzu holen kann. Du kannst jetzt meinetwegen darüber meckern, dass der Trainer nicht genug aus der Mannschaft raus geholt hat oder dass Hübner kein glückliches Händchen bei der Verpflichtung von Spielern hat, aber selbst da sehe ich uns im Verhältnis zu den Möglichkeiten nicht so schlecht, wenn auch nicht überragend. Wenn man unseren Kader mit denen von anderen Mannschaften vergleicht, ist auch unsere Saison völlig in Ordnung. Sicherlich gibt es Mannschaften, die mit einem schlechteren Kader (Ausgburg) mehr oder mit einem besseren Kader (Stuttgart) weniger erreicht haben, aber ausreißer nach oben und unten gibt es immer. Wir haben zu Hause etwas über die Verhältnisse gespielt und auswärts drunter.
MfG Djabatta
Den jahrelangen mantra-ähnlichen Behauptungen erlegener Lethargischer, antriebsloser Zombie!
Vielen Dank für deine sachlich fundierte Gegenargumentation!
Ich zitiere da nur den Beitrag # 158 vom User arti!
Hab den oder den nicht beigefügt, da ich dachte Du hättest das vorher gelesen!
Grundsätzlich stimme ich (auch so ein Zombie) Dir größtenteils zu!
naggedei schrieb:peter schrieb:
favre als trainer habe ich unterschätzt, das muss ich zugeben. und eberl hatte in der transferpolitik ein richtig gutes händchen wenn man das alles in allem betrachtet.
dass man eine andere einkaufspolitik machen kann wenn man einen spieler wie reus für 17 mios verkaufen kann, den man für 8000.000 von ahlen geholt hat, ist allerdings ein vorsprung der nicht so schnell wieder eingeholt werden kann. wenn wir jetzt zu den geplanten ca. 5-6 millionen für neuzugänge noch 17 millionen mehr ausgeben könnte würde uns das ganz sicher weiter helfen. es käme dann darauf an die mannschaft vernünftig zu verstärken, mit dem geld kann man das und man kann auch ein paar millionen versenken.
@stb: ich dachte der hort des bösen und der unwissenden läge in diesem forum. weil hier nicht erkannt wird dass hb der beelzebub und schaaf sein prophet ist.
Hätten wir schon haben können.
Interessenten gab es bei Rode und Zambrano vor knapp 1, 1/12 Jahren.
Allerdings wurde ein Veto eingelegt und HB sprach davon, dass wir wirtschaftlich solide aufgestellt sind und es nicht nötig haben Stammspieler vorzeitig abzugeben, nein im Gegenteil, man wollte Sie langfristig binden.
Das mit dem Binden (Rpode, Schwegler) hat leider dann doch nicht geklappt.
Offiziell wurden Angebote für Zambrano, Rode nie gemacht, aber man kann davon ausgehen, dass 5-10 Mio für jeweils beide Spieler Angebote vorlagen. Einzig bei Oczipka gab es ein 5 Mio angebot von Newcastle/tottenham? Oczipka entschied sich aber EL bei uns zu spielen. Inui wollte Arsenal damals auch haben. (Schon in der Winterpause gab es Spekulationen).
Der Unterschied ist, dadurch das HB alle ablehnt, sickern auch keine Summen von Interessenten durch. (Außer bei festgeschriebenben AK´s)
Bin überzeugt, dass es Angebote für Trapp, Seferobvic oder Stendera aktuell auch gibt, nur solange HB alles ablehnt, wird man mehr Investitionssummen als 6-8 Mio jede Transferperiode nicht bekommen und kann auch nicht "größer" einkaufen.
"Nur" mit TV-Gelder und Sponsoring wird man nicht konkurrenzfähig bleiben.
Wichtig wäre zambrano nun zu verlängern, um wieder ein Grundgerüst mit ,Trapp,Zambrano, Anderson, Stendera, Aigner, Meier, Seferovic, Oczipka zu haben drum herum sich mit 2-3 Spielern verstärkt (Vorallem weil Anderson, Meier lange ausfallen)
Also 5-10 Millionen für Rode - nie im Leben!
Rode kam 2010/2011 vom OFX zu uns, machte 11 Spiele und war dann schwer verletzt! Danach 2. Liga und nach der guten Saison 2012/2013 wollte man ihn ja verlängern, er wollte nicht, da er für lau zu den Seppels wechseln wollte und konnte. Und 5-10 Millionen waren seine Leistungen gesamt gesehen mit Sicherheit keinem Verein wert!
Zambrano kann sein, aber da kassieren ja auch noch andere entscheidend bei der Ablöse mit, von daher ist/war die Entscheidung der Eintracht den nicht zu verkaufen richtig!
Aragorn schrieb:JJ_79 schrieb:PeterT. schrieb:JJ_79 schrieb:PeterT. schrieb:JJ_79 schrieb:PeterT. schrieb:anno-nym schrieb:MrBoccia schrieb:
Und da falle auf den ersten Blick genau 2 grawierende Unterschiede auf: die haben ein eigenes Stadion. Und verkaufen Leistungsträger.
Vor allen Punkt 2 muss der Weg sein den wir gehen müssen. Denke Hübner und Hellmann wären dafür auch bereit, aber einer schiebt dem einen Riegel vor.
Ohne großen Transfererlöse (z.B. für einen Trapp, Aigner oder Zambrano (wenn er denn hier verlängert) geht es halt einfach nicht.
Und wer bietet (oder hat das in der Vergangenheit getan) 2-stellige Millionenbeträge für solche Spieler? Wen soll ein Hellmann oder Hübner denn überhaupt richtig lohnend verkaufen? 5-6 Millionen Ablöse bringen uns nämlich nicht wirklich weiter! Und der passende Ersatz muss auch schon da sein!
Also dann lieber den Spieler nach einiger Zeit für einen Appel und ein Ei oder für lau zu verlieren?!
Die Spieler hatten sich entsprechende AKs in ihre Verträge einbauen lassen, die sie ansonsten nicht unterschrieben hätten! Und es gab keine richtig guten Angebote für z.B. Jung oder Rode!
Ah Du weisst also das es keine Angebote gab, interessant. Es geht auch nicht darum alles was kicken kann zu verkaufen aber ab und zu muss man sich trennen und von Rode hat man sich zu spät getrennt oder man hätte früher verlängern müssen nur als Beispiel. Sag mir wie machen das andere Vereine?! Vodoo, Hexenwerk, Folter, man sieht doch das es geht und bei uns soll das unmöglich sein?!
Bei Rode hatte man versucht zeitig den Vertrag zu besseren Konditionen zu verlängern, der wollte aber nicht!
Und mir fehlen von Dir immer noch Beispiele dafür wo das grundsätzlich besser und erfolgreicher gemacht wurde! Ein wiederholtes Erwähnen okkultischer Praktiken ist wenig aussagekräftig!
Und Deine Aussage ist halt so, Punkt, ist das besser?! Ich habe Dich gefragt wie es andere Vereine es hinbekommen Ablösen zu generieren und warum das bei uns nicht möglich sein soll, da gabs auch keine Antwort. Köln z.B. hat bei Ujah ein AK von ca. 5 Mio gehabt, wie haben die das gemacht. Geis geht im Sommer wahrscheinlich für an die 10 Mio, wie machen die das?! Es geht auch nicht, wie ich schon schrub, alles was kicken kann zu verkaufen aber ab und zu sollte man sich trennen. Wenn man das nämlich nicht macht steht man ohne Ersatz und ohne Kohle da. Wir sind halt nicht Bayern, die Ihre Leistungsträger im Großen und Ganzen halten können.
Wir haben bisher mit Trapp, Oczipka und Anderson verlängert und bei Zambrano gehe ich auch einfach mal davon aus. Sind das im Großen und Ganzen keine Leistungsträger?
Meier & Aigner haste vergessen & Sefe hat noch 2 Jahre Vertrag!
Stendera und andere junge Spieler sind doch auch noch länger an uns gebunden, oder?
Basaltkopp schrieb:
Jede noch so niedrige AK ist besser, als einen Spieler gar nicht halten zu können und ablösefrei abgegeben zu müssen.
Und wenn Du eben keine Gelddruckmaschine im Keller stehen hast, musst Du solche Kröten halt schlucken um einen Spieler zu halten.
Schön ist natürlich anders, aber den Spieler früher und umsonst ziehen zu lassen ist ja wohl noch blöder, oder?
Oder einen Spieler, der uns entscheidend weiterbringen könnte, erst gar nicht zu verpflichten!
JJ_79 schrieb:PeterT. schrieb:JJ_79 schrieb:PeterT. schrieb:JJ_79 schrieb:PeterT. schrieb:anno-nym schrieb:MrBoccia schrieb:
Und da falle auf den ersten Blick genau 2 grawierende Unterschiede auf: die haben ein eigenes Stadion. Und verkaufen Leistungsträger.
Vor allen Punkt 2 muss der Weg sein den wir gehen müssen. Denke Hübner und Hellmann wären dafür auch bereit, aber einer schiebt dem einen Riegel vor.
Ohne großen Transfererlöse (z.B. für einen Trapp, Aigner oder Zambrano (wenn er denn hier verlängert) geht es halt einfach nicht.
Und wer bietet (oder hat das in der Vergangenheit getan) 2-stellige Millionenbeträge für solche Spieler? Wen soll ein Hellmann oder Hübner denn überhaupt richtig lohnend verkaufen? 5-6 Millionen Ablöse bringen uns nämlich nicht wirklich weiter! Und der passende Ersatz muss auch schon da sein!
Also dann lieber den Spieler nach einiger Zeit für einen Appel und ein Ei oder für lau zu verlieren?!
Die Spieler hatten sich entsprechende AKs in ihre Verträge einbauen lassen, die sie ansonsten nicht unterschrieben hätten! Und es gab keine richtig guten Angebote für z.B. Jung oder Rode!
Ah Du weisst also das es keine Angebote gab, interessant. Es geht auch nicht darum alles was kicken kann zu verkaufen aber ab und zu muss man sich trennen und von Rode hat man sich zu spät getrennt oder man hätte früher verlängern müssen nur als Beispiel. Sag mir wie machen das andere Vereine?! Vodoo, Hexenwerk, Folter, man sieht doch das es geht und bei uns soll das unmöglich sein?!
Bei Rode hatte man versucht zeitig den Vertrag zu besseren Konditionen zu verlängern, der wollte aber nicht!
Und mir fehlen von Dir immer noch Beispiele dafür wo das grundsätzlich besser und erfolgreicher gemacht wurde! Ein wiederholtes Erwähnen okkultischer Praktiken ist wenig aussagekräftig!
Und Deine Aussage ist halt so, Punkt, ist das besser?! Ich habe Dich gefragt wie es andere Vereine es hinbekommen Ablösen zu generieren und warum das bei uns nicht möglich sein soll, da gabs auch keine Antwort. Köln z.B. hat bei Ujah ein AK von ca. 5 Mio gehabt, wie haben die das gemacht. Geis geht im Sommer wahrscheinlich für an die 10 Mio, wie machen die das?! Es geht auch nicht, wie ich schon schrub, alles was kicken kann zu verkaufen aber ab und zu sollte man sich trennen. Wenn man das nämlich nicht macht steht man ohne Ersatz und ohne Kohle da. Wir sind halt nicht Bayern, die Ihre Leistungsträger im Großen und Ganzen halten können.
Rode & Jung waren seit einiger Zeit etablierte Erstliga-Spieler, Geis (kam vom Absteiger Fürth) und Ujah nicht! Vielleicht hatten Jung & Rode auch die besseren Berater! Solange keiner von uns bei den Vertragsverhandlungen dabei war, kann man auch nur spekulieren ob die Eintrachtverantwortlichen wirklich da Fehler gemacht haben!
Wie gesagt Freiburg, z.B., musste einen Kruse auch für eine mickrige AK ziehen lassen, was nun Gladbach freut!
Und bei Rode gehe ich mal davon aus, dass andere Vereine sein Potenzial wohl erkannt hatten, aber aufgrund seiner Verletzungsgeschichte da nicht mit hohen Ablösesummen an die Eintracht herangetreten sind!
Djabatta schrieb:grabi_wm1974 schrieb:Djabatta schrieb:
So ein schwachsinniger Artikel. Gladbach hat ein eigenes Stadion, hat damals von unserer Rückrunde der Schande profitiert und hat einen extremen Glücksgriff mit dem Trainer getätigt. Die Jahre davon sind sie unter gleicher Leitung doch auch nur unten rum gedümpelt. Hannover hat auch mehrere Jahre in der Euro League gespielt, riskant investiert und wenn sie Pech haben und nicht wieder vom Schiedsrichter extrem bevorteilt werden, landen sie in der zweiten Liga. Das wir trotz extremen Verletzungspech und den ganzen Abgängen noch ganz gut da stehen und zwar im mittleren (!) Drittel der Liga stehen, ist in Ordnung. Nicht mehr und nicht weniger.
MfG Djabatta
Die Arbeit von Eberl hat nichts mit Glück zu tun. Es ist definitiv eine gute Arbeit, die er dort macht.
Es geht aber eher vielmehr um die eigene Ausrichtung eines Vereins. Und da hört man in den letzten Jahren immer das Gleiche: Hauptsache drinbleiben.
Als Holz noch mehr Verantwortung hatte, wollte man ganz nach oben.
Deshalb wurde auch Jupp verpflichtet. Dass Fehler gemacht wurden, steht außer Frage. Aber dass '92 die Meisterschaft verschenkt wurde, dafür konnte Holz nichts. Und mit der Mannschaft wurde sie verschenkt, anders kann man es nicht nennen, wenn man die komplette Saison gesehen hatte. Ebenso die Möglichkeiten, die mit der ersten Teilnahme der CL verbunden gewesen wäre.
Wenn ich dann gestern im Interview höre, dass "... Umfeld und Verein immer wieder von der Europa League geträumt hätten, realistisch sei ein internationaler Platz im Prinzip aber nicht gewesen...Natürlich haben wir dieselben Träume und Wünsche. Wir waren auch enttäuscht, als wir aus Freiburg oder Köln ohne Punkte zurückgekehrt sind. Weil man versucht, der Realität zu entrinnen"..., dann kann ich nur den Kopf schütteln.
Die Realität ist, dass unter dem Strich mehr Punkte verschenkt als durch Glück geholt wurden. Die Spieler sagen ja selbst, dass mehr Potential in der Mannschaft steckt. Sie haben es aber zu selten abgerufen - warum auch immer.
Wo hört man denn in den letzten Jahren immer "Hauptsache drin bleiben"? Was ich öfter gehört hab, dass man sich fest in der Bundesliga etablieren möchte, aber das war auch eher vor ein paar Jahren. Nebenbei ist es auch völlig nebensächlich was gesagt wird oder hat sich schon mal wer durch reden für die Euro League qualifiziert. Man versucht sich in den Regel bestmöglich zu verstärken und dann das beste raus zu holen. Als Mannschaft fährt man generell gut von Spiel zu Spiel zu schauen und sich auf die Aufgabe zu konzentrieren. Es kann auch niemand mehr meckern, dass man kein Risiko eingeht. Man versucht mit einem Genussscheinsystem Gelder zu generieren, damit man Leistungsträger halten kann und andere hinzu holen kann. Du kannst jetzt meinetwegen darüber meckern, dass der Trainer nicht genug aus der Mannschaft raus geholt hat oder dass Hübner kein glückliches Händchen bei der Verpflichtung von Spielern hat, aber selbst da sehe ich uns im Verhältnis zu den Möglichkeiten nicht so schlecht, wenn auch nicht überragend. Wenn man unseren Kader mit denen von anderen Mannschaften vergleicht, ist auch unsere Saison völlig in Ordnung. Sicherlich gibt es Mannschaften, die mit einem schlechteren Kader (Ausgburg) mehr oder mit einem besseren Kader (Stuttgart) weniger erreicht haben, aber ausreißer nach oben und unten gibt es immer. Wir haben zu Hause etwas über die Verhältnisse gespielt und auswärts drunter.
MfG Djabatta
Den jahrelangen mantra-ähnlichen Behauptungen erlegener Lethargischer, antriebsloser Zombie!
Adlerist schrieb:
Steubing im Heimspiel: Ziel sei am letzten Spieltag noch einen Platz zu klettern, um noch "1,3 oder sogar 2,6 Mio [€] gut zu machen".
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=24064
Sehe ich es richtig, dass der zukünftige AR-Chef den Unterschied zwischen Bundesliga- und Fernsehgeld-Tabelle nicht kennt?
Das qualifiziert ihn zumindest für eine rege Teilnahme an diesem Forum!
JJ_79 schrieb:PeterT. schrieb:JJ_79 schrieb:PeterT. schrieb:anno-nym schrieb:MrBoccia schrieb:
Und da falle auf den ersten Blick genau 2 grawierende Unterschiede auf: die haben ein eigenes Stadion. Und verkaufen Leistungsträger.
Vor allen Punkt 2 muss der Weg sein den wir gehen müssen. Denke Hübner und Hellmann wären dafür auch bereit, aber einer schiebt dem einen Riegel vor.
Ohne großen Transfererlöse (z.B. für einen Trapp, Aigner oder Zambrano (wenn er denn hier verlängert) geht es halt einfach nicht.
Und wer bietet (oder hat das in der Vergangenheit getan) 2-stellige Millionenbeträge für solche Spieler? Wen soll ein Hellmann oder Hübner denn überhaupt richtig lohnend verkaufen? 5-6 Millionen Ablöse bringen uns nämlich nicht wirklich weiter! Und der passende Ersatz muss auch schon da sein!
Also dann lieber den Spieler nach einiger Zeit für einen Appel und ein Ei oder für lau zu verlieren?!
Die Spieler hatten sich entsprechende AKs in ihre Verträge einbauen lassen, die sie ansonsten nicht unterschrieben hätten! Und es gab keine richtig guten Angebote für z.B. Jung oder Rode!
Ah Du weisst also das es keine Angebote gab, interessant. Es geht auch nicht darum alles was kicken kann zu verkaufen aber ab und zu muss man sich trennen und von Rode hat man sich zu spät getrennt oder man hätte früher verlängern müssen nur als Beispiel. Sag mir wie machen das andere Vereine?! Vodoo, Hexenwerk, Folter, man sieht doch das es geht und bei uns soll das unmöglich sein?!
Bei Rode hatte man versucht zeitig den Vertrag zu besseren Konditionen zu verlängern, der wollte aber nicht!
Und mir fehlen von Dir immer noch Beispiele dafür wo das grundsätzlich besser und erfolgreicher gemacht wurde! Ein wiederholtes Erwähnen okkultischer Praktiken ist wenig aussagekräftig!
eagle_hb schrieb:JJ_79 schrieb:Aragorn schrieb:JJ_79 schrieb:Aragorn schrieb:HeinzGründel schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:MrBoccia schrieb:
Gladbach ist ein schöner Vergleichsverein, wenn man weiterkommen möchte (was ich den Verantwortlichen der Eintracht mal unterstelle), macht es durchaus Sinn, sich anzuschauen, warum die weit vor uns stehen. Und da falle auf den ersten Blick genau 2 grawierende Unterschiede auf: die haben ein eigenes Stadion. Und verkaufen Leistungsträger. Und hier muss man sich doch mal fragen dürfen, warum das hier nicht möglich/unmöglich ist. Ok, wer das nicht mag, darf sich gerne dran erfreuen, dass wir besser dastehen als der mehrmalige Meister Nürnberg, zB.
Natürlich ist Gladbach ein schöner Vergleichsverein. Nur nicht mit dem Stadion. Und auch nicht mit den Leistungsträgern. Einen Reus hab ich hier nicht gesehen.
Viel schöner wäre es gewesen, man hätte die sportliche Entwicklung unter Favre mal unter die Lupe genommen. Und zwar fachmännisch und detailliert. Dann wäre man z.B. zu der Erkenntnis gelangt, dass dies einen langen Atem der Verantwortlichen benötigt hat. Einen Atem, den man hier in Frankfurt eben nicht hat.
Das Favre-Konzept ist erst seit kurzem in Gladbach hoffähig. Lange Zeit haben sie es verflucht. Die Fans meine ich jetzt. So viel Zeit hätte Favre hier niemals bekommen - behaupte ich jetzt mal, wenn ich mir die Diskussionen über TS anschaue, die bereits nach einem halben Jahr aufgeflammt sind.
Finde ich nicht überzeugend.
Eintracht Frankfurt ist Trainerstabil... Insofern hätte Favre hier natürlich alle Zeit der Welt bekommen. Und den Trainer ,den der Vorstand in Frankfurt rausgeschmissen hat weil irgendwelche Fans mit ihm unzufrieden gewesen sind, den kenne ich nicht.
Das halte ich für ein Gerücht, allein wenn man sieht, wie hier z.Zt. mit TS umgegangen wird. Und das, ich nenne es jetzt mal, "unruhige" Umfeld war an der Trennung von Funkel nicht so ganz unschuldig. Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Wielange hat es bei Funkel gedauert?!
Was hat die Dauer eines Vertrages mit der Tatsache zutun, daß hier das Umfeld die Trennung ordentlich befeuert hat? Ich halte einfach Vergleiche unter Vereinen für wenig sinnvoll, da hier auch viele Faktoren, die nicht beeinflussbar sind, eine nicht unerhebliche Rolle spielen.
Ich rede nicht von der Dauer des Vertrages, wielange konnte Funkel hier in Ruhe arbeiten?! Trotz des so "unruhigen" Umfeldes, wie Du es schreibst.
Es gibt ja auch sowas wie Erfolgsbonus (Aufstieg - DFB-Pokal-Finale) und Erwartungshaltung (man war ja wieder glücklich erste Liga zu spielen). Und die Erwartungshaltung ist bei manchen halt ein wenig explodiert: Mit Fenin (da hat man sich ja gegen große Vereine durchgesetzt), Caio (Brasilianer halt) und Korkmaz (Der Käfigkicker und neue Superheld aus Österreich) muss man ja schöner und erfolgreicher spielen. Und das bitte ab sofort. Dieses Wunschdenken war ein Irrglaube, der viele Fans innerlich frustriert hat.
Man stelle sich vor, wenn TS für 20 Mio. vor der Saison hätte einkaufen können. Das ist das Geld, was dem damaligen Marktwert der Spieler Rode, Schwegler, Jung, Joselu und Barnetta entsprechen dürfte. Was hier los wäre?!
Joselu & Barnetta konnten wir garnicht verkaufen, da wir diese Spieler nur ausgeliehen hatten!
Eventuell sogar ein Busbremser - also vielleicht ist er ....