>

PeterT.

8187

#
Wenn das wahr, ist, was der HR schreibt,dann kann man aber auch davon ausgehen, dass diejenigen, die die Entlassung von Schaaf und schnellstmögliche Demontage von Bruchhagen betreiben bzw. betrieben haben, mit Sicherheit die Rückendeckung (Auftrag?) von den Personen haben, die ab dem 8 Juni nach den Neubesetzungen das Sagen bei der Eintracht haben werden!
#
peter schrieb:
ist ja wieder echt wieder schnuffig hier heute.  

leute, ohms ist doch so etwas von letzes jahrhundert, seit dem ist so viel wasser den main herunter geflossen und wir haben heller erlebt, leben, octagon.  

ich bin mal gespannt wie diejenigen reagieren werden, die schaaf vorwerfen er habe die mannschaft nicht entwickelt wenn "der neue" das, in ihrer subjektiven einschätzung, bis zur winterpause auch nicht schafft. und ob dann das ende der fahnenstange genau so schnell erreicht ist.

bei mir hat ein neuer trainer erst einmal kredit, das wird auch in zukunft so sein. ich bin gespannt ob alle das so sehen werden.







das hängt in erster Linie davon ab wer Trainer wird!
Wirds Lewandowski, wird die Geduld größer sein als bei jedem anderen, der ohnehin das Stigma des Plan B tragen wird!
#
reggaetyp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
naggedei schrieb:
Ich würde keine PK oder Interviews mehr der Presse vorallem der Frankfurter mehr geben.


Recht so! Und Fernseh- oder Radioübertragungen sollte man auch sofort verbieten. Das Pack ist keinen Deut besser! Und erst die, die sich "Zuschauer" nennen. Da haben doch glatt welche gepfiffen! Raus mit denen!
Dann ist endlich Ruhe!
Westfälischer Frieden sozusagen.



Das lustige ist:
Auswärts haben die allermeisten Eintrachtfans, mit denen ich sprach, eher auf die Mannschaft als auf TS geschimpft.
Und daheim hab ich (beim Stuttgartspiel war ich zugegeben im Urlaub) überwiegend gute Spiele gesehen.
Von einer Stimmung gegen den Trainer hab ich nix mitbekommen unter den Zuschauern.

Aber vielleicht sieht es auf den Stehplätzen oder bei den Schnittchenfressern anders aus.


Bei den Stehplätzen kam auch nix gegen TS. Höchstens mal das er wechseln sollte, aber das ist normal. Wenn Kritik, dann nur an Spielern!
#
concordia-eagle schrieb:
PeterT. schrieb:
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Tafelberg schrieb:
grabi71 schrieb:
Morphium schrieb:
Richtige Entscheidung, für alle Beteiligten das beste. Bis heute kein System erkennbar. Und die besten Spiele hat die Mannschaft erst dann gemacht, als sie sich mit dem Trainer zusammensetzte und wieder zu alten Tugenden zurückgriff (Anfang November). Seit da hatte ich schon meine Zweifel an Schaaf.

Schaaf ist ein guter Trainer, er hat offensichtlich zu diesem Team nicht gepasst. Die paar Stimmen aus der Mannschaft werden nicht ganz unbegründet sein. Und nochwas an die ganzen Spezialisten, die Durstewitz und Kilchenstein mal wieder als Sündenböcke ausgemacht haben: Macht es euch nicht zu einfach.


So sehe ich das auch.

Im übrigen finde ich die Beleidigungen der Eintracht-Verantwortlichen und die Lobhudeleien auf TS unangebracht. Was hat denn konkret die Vereinführung falsch gemacht? Ich persönlich denke, TS ist sich spätetsens seit Samstag mit S04 einig und hat die Gerüchte um Lewandowski (an denen nichts dran zu sein scheint) zum Aufhänger gewählt, um billig aus dem Vertragsverhältnis zu kommen. Die Aufgabe zum jetzigen Zeitpunkt, wo sich die Gemüter wieder alle beruhigt hatten, ist schon ziemlich merkwürdig...Und alle gehen hier TS auf den Leim... HB hat nicht umsonst 6-7 mal betont, dass er von TS enntäuscht ist. Mit Recht...


abenteuerliche Unterstellungen


Lieber Tafelberg, wie bereits heute morgen angekündigt, werden im Laufe der Diskussion alle möglichen Gründe ins Feld geführt, warum Thomas Schaaf letztendlich der alleinige Schuldige an der momentanen Situation ist. Es wird darauf hinauslaufen, dass der Trainer ein Weichei ist, der in dem harten Bundesligageschäft in einer Welt-Medien-Stadt wie Frankfurt nicht bestehen kann, obwohl das gesamte Umfeld ihn auf Rosen bettet. Außerdem hat er schon auf Schalke unterschrieben und nur einen Vorwand gesucht, der Schlappschwanz, der verräterische.
Merke: Alles außer Frankfurt ist Sch*** bedeutet auch: bei uns ist nie jemand schuld.  


Würze, warum schreibst Du sowas?

Das ist doch von vorne bis hinten Quatsch. kaum einer sieht Schaaf als Hauptschuldigen. Auch ich schrieb, dass man unter den Umständen mal ausmisten muss.

Aber dass Schaaf gar keinen Anteil hat, sehe ich nun auch nicht.

Gegangen ist doch Schaaf, oder?

Ansonsten einfach mal abwarten, was die Zukunft ausarbeitet. Irgendwie glaube ich nicht an Schwarz/Weiß sondern an Grautöne.


Mein lieber c-e,

SCHWARZ-WEISS solltest Du es aber auf jeden Fall sehen, sonst bist Du hier wirklich völlig fehl am Platz!  

Zu Deiner (von mir vermuteten) Aussage: wenn das wirklich mit Grautönen weitergehen sollte, dann war all das, was von wem auch immer iniitiert, völlig sinn- und nutzlos und auf jeden Fall kontraproduktiv, egal auf welcher Seite man da stehen mag!


Im Grundsatz bin ich da völlig bei Dir. Wir haben heute eigentlich nur Verlierer. Wobei die Eintracht noch viel mehr verloren hat: Stichwort Mobbingopfer vs. Zwietracht, wie von meinem geliebten Herrn Frantzke dargestellt.

Deswegen verstehe ich auch die Inszenierung -von wem auch immer-  nicht.

Ein trauriger Tag. Vielleicht sind wir uns da einig.


Ja, da sind wir uns definitiv einig!
#
concordia-eagle schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Tafelberg schrieb:
grabi71 schrieb:
Morphium schrieb:
Richtige Entscheidung, für alle Beteiligten das beste. Bis heute kein System erkennbar. Und die besten Spiele hat die Mannschaft erst dann gemacht, als sie sich mit dem Trainer zusammensetzte und wieder zu alten Tugenden zurückgriff (Anfang November). Seit da hatte ich schon meine Zweifel an Schaaf.

Schaaf ist ein guter Trainer, er hat offensichtlich zu diesem Team nicht gepasst. Die paar Stimmen aus der Mannschaft werden nicht ganz unbegründet sein. Und nochwas an die ganzen Spezialisten, die Durstewitz und Kilchenstein mal wieder als Sündenböcke ausgemacht haben: Macht es euch nicht zu einfach.


So sehe ich das auch.

Im übrigen finde ich die Beleidigungen der Eintracht-Verantwortlichen und die Lobhudeleien auf TS unangebracht. Was hat denn konkret die Vereinführung falsch gemacht? Ich persönlich denke, TS ist sich spätetsens seit Samstag mit S04 einig und hat die Gerüchte um Lewandowski (an denen nichts dran zu sein scheint) zum Aufhänger gewählt, um billig aus dem Vertragsverhältnis zu kommen. Die Aufgabe zum jetzigen Zeitpunkt, wo sich die Gemüter wieder alle beruhigt hatten, ist schon ziemlich merkwürdig...Und alle gehen hier TS auf den Leim... HB hat nicht umsonst 6-7 mal betont, dass er von TS enntäuscht ist. Mit Recht...


abenteuerliche Unterstellungen


Lieber Tafelberg, wie bereits heute morgen angekündigt, werden im Laufe der Diskussion alle möglichen Gründe ins Feld geführt, warum Thomas Schaaf letztendlich der alleinige Schuldige an der momentanen Situation ist. Es wird darauf hinauslaufen, dass der Trainer ein Weichei ist, der in dem harten Bundesligageschäft in einer Welt-Medien-Stadt wie Frankfurt nicht bestehen kann, obwohl das gesamte Umfeld ihn auf Rosen bettet. Außerdem hat er schon auf Schalke unterschrieben und nur einen Vorwand gesucht, der Schlappschwanz, der verräterische.
Merke: Alles außer Frankfurt ist Sch*** bedeutet auch: bei uns ist nie jemand schuld.  


Würze, warum schreibst Du sowas?

Das ist doch von vorne bis hinten Quatsch. kaum einer sieht Schaaf als Hauptschuldigen. Auch ich schrieb, dass man unter den Umständen mal ausmisten muss.

Aber dass Schaaf gar keinen Anteil hat, sehe ich nun auch nicht.

Gegangen ist doch Schaaf, oder?

Ansonsten einfach mal abwarten, was die Zukunft ausarbeitet. Irgendwie glaube ich nicht an Schwarz/Weiß sondern an Grautöne.


Mein lieber c-e,

SCHWARZ-WEISS solltest Du es aber auf jeden Fall sehen, sonst bist Du hier wirklich völlig fehl am Platz!  

Zu Deiner (von mir vermuteten) Aussage: wenn das wirklich mit Grautönen weitergehen sollte, dann war all das, was von wem auch immer iniitiert, völlig sinn- und nutzlos und auf jeden Fall kontraproduktiv, egal auf welcher Seite man da stehen mag!
#
Hyundaii30 schrieb:
Bin gespannt wie das saw-gebabbel morgen lautet  


The day after
Dr. Seltsam und die Bombe
#
Basaltkopp schrieb:
Eher unlustig.  


Mal im Ernst: egal ob pro TS, HB dem ominösen Kreis etc.  oder eben dagegen, was am heutigen Tag ist in Bezug auf die Eintracht lustig?
#
clakir schrieb:
PeterT. schrieb:
. . . geschweige denn aufregen!    

Das ist mein Stichwort! Ich musste heute nochmal meinen Winter-Whisky bemühen (den für die schweren Tage) und sehe alles gleich viel lockerer.

Gerade entdeckt: Kicker-online schreibt morgen früh:
Blitz-Entscheidung bei der Eintracht: Hübner zaubert Kasper Hjulmand aus dem Hut!


Immerhin ein junger Trainer mit Konzept, der die Sprache der Spieler spricht!
So haben es doch unsere sexy Mainzer Vorbilder zu Beginn der Saison formuliert!
#
Da sieht man mal wieder was uns HB mit seiner Politik der Konstanz & Seriosität eingebrockt hat!

Hätte der mal den Status Quo aus der Zeit bis 2002 beibehalten, wären die heutigen Vorgänge für die Eintracht völlig normal und keine Sau würde sich darum kümmern, geschweige denn aufregen!  
#
grabi71 schrieb:
Morphium schrieb:
Richtige Entscheidung, für alle Beteiligten das beste. Bis heute kein System erkennbar. Und die besten Spiele hat die Mannschaft erst dann gemacht, als sie sich mit dem Trainer zusammensetzte und wieder zu alten Tugenden zurückgriff (Anfang November). Seit da hatte ich schon meine Zweifel an Schaaf.

Schaaf ist ein guter Trainer, er hat offensichtlich zu diesem Team nicht gepasst. Die paar Stimmen aus der Mannschaft werden nicht ganz unbegründet sein. Und nochwas an die ganzen Spezialisten, die Durstewitz und Kilchenstein mal wieder als Sündenböcke ausgemacht haben: Macht es euch nicht zu einfach.


So sehe ich das auch.

Im übrigen finde ich die Beleidigungen der Eintracht-Verantwortlichen und die Lobhudeleien auf TS unangebracht. Was hat denn konkret die Vereinführung falsch gemacht? Ich persönlich denke, TS ist sich spätetsens seit Samstag mit S04 einig und hat die Gerüchte um Lewandowski (an denen nichts dran zu sein scheint) zum Aufhänger gewählt, um billig aus dem Vertragsverhältnis zu kommen. Die Aufgabe zum jetzigen Zeitpunkt, wo sich die Gemüter wieder alle beruhigt hatten, ist schon ziemlich merkwürdig...Und alle gehen hier TS auf den Leim... HB hat nicht umsonst 6-7 mal betont, dass er von TS enntäuscht ist. Mit Recht...


TS und S04?    

Also auf Ideen kommen die Leute!

Das ist so wahrscheinlich wie das Jupp Heynckes, Skibbe oder Reinhold Fanz unser neuer Trainer der neuen Saison ist und Loddar M. der neue Sportdirektor!
#
tobago schrieb:
PeterT. schrieb:

Lieber tobago,

ich zitiere hier nur den Bericht aus der heutigen Hessenschau!
Frage die also nach dem Kreis und seinen Mitgliedern!
Wenn die das aber nur erfunden haben, dann haben die sich sehr sehr weit aus dem Fenster gelehnt!


Gude,

ich wollte absolut nicht Dich angreifen, sondern hatte dein Posting genommen um mich über die, wieder mal vagen, Äußerungen eines Mediums aufgeregt.

Gruß,
tobago


Ah, ich habe mich nicht angegriffen gefühlt!
Allerdings finde ich den Bericht aus der Hessenschau schon sehr viel mehr als nur vage!
Die sind für mich näher an der Eintracht als die meisten anderen Pressefuzzies, ob schreibend oder von den TV-Medien!
#
tobago schrieb:
PeterT. schrieb:


der Bericht vom HR in der heutigen Hessenschau war da aber recht eindeutig!
Es wurde explizit vom "Kreis um Axel Hellmann" gesprochen, der letztlich für die Demission von TS ausschlagebend war!
Ebenso haben die es so dargestellt, dass es sehr wohl schon Gespräche mit Lewandowski  gegeben hat!
Wenn die Leute vom HR also gelogen haben, dann sollte zumindest Axel Hellmann, dessen Name ja geannt wurde, dagegen vorgehen?!
Alles wirklich nur Spekulation?


Wer genau ist denn der Kreis um Axel Hellmann? Wenn von dem gesprochen wurde dann ist ja auch klar wer das ist. Ein Kreis ist aber eine geometrische Figur und keine Person oder Personen. Ich persönlich will gar nichts ausschließen weil ich nicht involviert bin. Aber in letzter Zeit ist mir zuviel geschrieben und gesagt worden von Personen die nie eindeutig identifiziert wurden. Immer hieß es, dass es jemanden gab der was gesagt hat, jemanden gab der was wusste. Jetzt ist es der Kreis um Hellmann. Warum ist es eigentlich so schwierig Dinge beim Namen zu nennen wenn man schon etwas als Fakt darstellt?

Ich bin gespannt wie es weitergeht, hoffe allerdings es geht schnell. Ab Juli müssen wir nämlich ein intaktes Team, einen Trainer und ein funktionierendes Umfeld haben.

Gruß,
tobago


Lieber tobago,

ich zitiere hier nur den Bericht aus der heutigen Hessenschau!
Frage die also nach dem Kreis und seinen Mitgliedern!
Wenn die das aber nur erfunden haben, dann haben die sich sehr sehr weit aus dem Fenster gelehnt!
#
philadlerist schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
PeterT. schrieb:
Nun, das waren ja klare Aussagen im Bericht des HR (Hessenschau)!

Die Ursache des Rücktritts von TS war in der Tat Axel Hellmann bzw.der "Kreis um Axel Hellmann"!

Und es gab Kontakte zu Sascha Lewandowski!


Wurde doch schon heute Morgen berichtet und der zwist zwischen Hellmann und HB wurde nicht einmal von HB dementiert. Wieso sollte sich er Kicker die Story mit Lewa ausdenken wenn alles andere stimmt?


Dann ist also Levandovski auch ein Lügner, wenn er dementiert?


Vielleicht sagt er ja auch nur die Unwahrheit!

Laut Roland Koch (der von der CDU hat das mal verbreiten lassen) gibt es ja einen entscheidenden Unterschied zwischen Lüge und Unwahrheit!
#
concordia-eagle schrieb:
aquilifer schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
aquilifer schrieb:
Puh, schon ein "Paukenschlag". Aber wirklich überraschend? Meines Erachtens nach den Äußerungen der letzten Wochen nicht wirklich (Ich habe am Samstag vor dem Spiel mit einem Freund noch genau über dieses Szenario spekuliert).

Etwas seltsam finde ich, dass in der allgemeinen Bewertung des Vorgangs Schaaf zumeist gut, die Eintracht aber sehr schlecht wegkommt. Dabei sind die Pressemeldungen über ein vermeintliches "Hintergehen" Schaafs durch einige Verantwortlicher (bis jetzt nur Spekulation des Kicker und anderer, die dort abschreiben) sicherlich nicht glaubhafter und substanzieller als die Berichte der letzten Wochen über das angeblich gestörte Verhältnis zwischen ihm und der Mannschaft.  Vielleicht passt die damit verbundene Presseschelte aber auch nur zu gut in einen ganz anderen, marodierenden Zeitgeist.

Schaafs Rücktrittsbegründung wirkt auf mich jedenfalls ziemlich seltsam. Sollte sie tatsächlich vollständig aufrichtig sein und nichts verheimlichen, dann ist er trotz aller äußerer Gelassenheit offenbar zu dünnhäutig, um diesen Job außerhalb Bremens, wo er wohl einen Sonderstatus genoss, auszuüben. Andernfalls stellt sich jedoch natürlich die Frage, ob er seine wahren Gründe aus Loyalität zurückhält, um der Eintracht nicht noch zusätzlich zu schaden, oder aus Eigeninteresse, z.B. um nach außen unbeschadet aus einer Sache herauszukommen, die - neutral formuliert - nicht seinen Vorstellungen entsprechend verläuft (dass er bereits woanders im Wort steht, glaube ich freilich nicht).  

Vorbehaltlich dessen, was da noch herauskommt, bin ich zunächst über die Art des Abgangs enttäuscht. Immerhin sollte keine Abfindung fällig werden.


Nein, wirklich überraschend ist es nicht, da geb ich dir recht.

Es ist auch dein gutes Recht, die "Presseschelte" als Ausdruck eines "marodierenden Zeitgeistes" zu sehen. Ich dagegen denke, dass wer immer oder wo immer Halb- und Unwahrheiten verbreitet, an den Pranger gehört. Vielleicht ist das aber auch nur "mein Zeitgeist". Scheinbar interessiert sich außer Bildblog ja eh keiner für deren Lügengeschichten.

Dass die Verantwortlichen der Eintracht bei der ganzen Geschichte kein gutes Bild abgegeben haben, dürfte unstrittig sein, insofern ist die hier geübte Kritik schon berechtigt. Ich kann mich in die Person TS ziemlich gut hineinversetzen. Probiers auch mal: da läuft eine wochenlange öffentliche Kampagne gegen dich, es gibt weder hiergegen noch gegen das Ausplaudern von Mannschaftsinternas an die Presse ein entschlossenes Vorgehen und auch Bekenntnisse zu deiner Arbeit und Position kommen - egal, was man von solchen Bekenntnissen halten mag - doch sehr zögerlich und nur vereinzelt. Und dann erfährst du von Gesprächen mit einem potenziellen Nachfolger.

Gut, du kannst die Reaktion dann "dünnhäutig" nennen. Ich nenne sie nachvollziehbar.  


Wer "Halb- und Unwahrheiten" verbreitet mag tatsächlich an den Pranger gehören - aber kannst du mir mit Sicherheit sagen, wer das in diesem Fall genau ist. Ich sehe da jedenfalls nicht klar. (Und ich rede in diesem Fall nicht von der "roten" Bild, die versuche ich allgemein nicht zur Kenntnis zu nehmen.)

Der Hinweis, ich solle "probieren", mich in Schaaf hineinzuversetzen, ist - mit Verlaub - ziemlich billig und anmaßend. Ich arbeite nicht in einem Beruf, in dem man in vergleichbarer Weise öffentlicher Kritik ausgesetzt ist. Als Bundesligatrainer muss man damit aber umgehen können. (Und: Ja, würde mich auch sehr belasten, aber wie gesagt...)
Diese Kritik als "Kampagne" zu bezeichnen, ist hingegen eine Interpretation, die den entsprechenden Presseorganen ganz nebenbei unlautere Motive unterstellt. Vielleicht machen die ja auch nur ihren Job? (Und der besteht i.d.R. nicht darin, einen Trainer "erlegen" zu wollen.)

Wie sehr Mannschaft und Vereinsführung zunächst vermieden haben, sich dabei hinter Schaaf zu stellen, war natürlich auffällig und wäre auch ein nachvollziehbarer Grund, die künftige Zusammenarbeit infrage zu stellen. Zugleich kann man darin aber auch einen Beleg dafür sehen, dass die Berichte der letzen Wochen doch ziemlich nahe an der Wahrheit lagen.
Dann ist Schaaf aber sicherlich nicht  das Opfer einer üblen Pressekampagne oder vermeintlicher Machenschaften einiger Eintrachtfunktionäre, als das er anknüpfend an seine eigene Erklärung heute in der auswärtigen Presse (und von sielen hier im Forum) dargestellt wird. (Warum sollte ich in der Sache ihm mehr glauben als anderen?)

Dass bereits mit Nachfolgern gesprochen worden und dies der Grund für den Rücktritt sei, ist - Stand heute - nur eine (verschiedentlich abgeschriebene) Behauptung des Kickers. Angesichts der - für mich - glaubhaften Dementi von Bruchhagen, Hübner, Völler und Lewandowski kann man festhalten: Es scheint zumindest niemand mit SL Gespräche geführt zu haben, der in irgendeiner Weise dazu berechtigt gewesen wäre.
Es handelt sich also bei dieser Meldung offenbar um eine der von die angeprangerten "Halb- und Unwahrheiten".  


Mein lieber aquilifer, sensationelle Form. Erneut völlige Zustimmung, da ich in der Ecke der Schaaffeinde stecke, könnte ich mir die Finger wund tippen und es würde nicht gehört/gelesen.

An alle, warum wird hier wild rumspekuliert? Die bisherigen Bekanntgaben geben dafür nicht viel, respektive nichts her. Wollen wir nicht einfach mal abwarten, was da noch kommt?


Also lieber C-E,

der Bericht vom HR in der heutigen Hessenschau war da aber recht eindeutig!
Es wurde explizit vom "Kreis um Axel Hellmann" gesprochen, der letztlich für die Demission von TS ausschlagebend war!
Ebenso haben die es so dargestellt, dass es sehr wohl schon Gespräche mit Lewandowski  gegeben hat!
Wenn die Leute vom HR also gelogen haben, dann sollte zumindest Axel Hellmann, dessen Name ja geannt wurde, dagegen vorgehen?!
Alles wirklich nur Spekulation?
#
Nun, das waren ja klare Aussagen im Bericht des HR (Hessenschau)!

Die Ursache des Rücktritts von TS war in der Tat Axel Hellmann bzw.der "Kreis um Axel Hellmann"!

Und es gab Kontakte zu Sascha Lewandowski!
#
immer_eintracht2004 schrieb:
SGE-Rocker schrieb:
Mich würde mal interessieren wer und wo Hellmann eigentlich ins Gespräch gebracht hat? Ist er nun wirklich der bad cop hier in der Sache und gibt es dazu Quellen, Interviews, verlässlich Zweit- oder Drittaussagen?



Eine zuverlässige Quelle aus meinem persönlichen Umfeld behauptet, das im Radio gehört zu haben


Heute morgen zumindest in den Nachrichten um 8 Uhr vom HR 1 im Radio!
#
Hier einige Zitate aus dem Kicker-Interview mit Bruno Hübner:

". die langwierige Trainersuche: Wenn man den Markt betrachtet, welche Bewegung dort herrscht, dann noch die Konstellation bei Eintracht Frankfurt sieht, wird es auch diesmal nicht einfach. Unsere Aufgabe ist jetzt, den bestmöglichen Trainer für Eintracht Frankfurt zu finden."

". den Zeitplan: Es gibt keinen, weil es bisher keine Gedanken gab, wer Thomas Schaaf dieses Jahr nachfolgen könnte. Ich beginne jetzt, eine Liste zu erarbeiten und werde diese dem Vorstand vorstellen.


... die Suche nach Spielern: Natürlich wollen wir dabei möglichst den neuen Trainer einbinden."

Angesichts dieser Aussagen habe ich allergrößte Sorgen!

Fehlt nur noch, dass wir demnächst ohne Sportdirektor dastehen!
#
Didu schrieb:
Ich kann mit Schaafs Rücktritt gut leben, das zustandekommen war asozial. Aber an den wiederholten kolportierten Misverhältnissen zwischen Teilen der Mannschaft und Trainer wird wohl irgendwas dran sein - allein das reicht im Grunde für eine Trennung. Zudem die abartig hohe Anzahl an Gegentreffern die auf Dauer schwer kompensierbar scheint. Und irgendwann im letzten Drittel der Saison sollte dann auch mal eine Handschrift erkennbar sein und eine Entwicklung stattgefunden haben - ich hab da rein gar nichts gesehen, sorry.

Der Tabellenplatz ist allererste Sahne, aber mir kommts darauf nicht an. Lieber 3-4 Plätze unter den Erwartungen liegen, aber dafür klare Fortschritte erkennen lassen, als eine gute Platzierung zu erreichen. Meine Meinung.


Aha,
lieber Platz 17 als Platz 13! Was für ein erkennbarer Fortschritt!      
Das wird immer krasser hier!