>

PeterT.

8341

#
Nun, das waren ja klare Aussagen im Bericht des HR (Hessenschau)!

Die Ursache des Rücktritts von TS war in der Tat Axel Hellmann bzw.der "Kreis um Axel Hellmann"!

Und es gab Kontakte zu Sascha Lewandowski!
#
immer_eintracht2004 schrieb:
SGE-Rocker schrieb:
Mich würde mal interessieren wer und wo Hellmann eigentlich ins Gespräch gebracht hat? Ist er nun wirklich der bad cop hier in der Sache und gibt es dazu Quellen, Interviews, verlässlich Zweit- oder Drittaussagen?



Eine zuverlässige Quelle aus meinem persönlichen Umfeld behauptet, das im Radio gehört zu haben


Heute morgen zumindest in den Nachrichten um 8 Uhr vom HR 1 im Radio!
#
Hier einige Zitate aus dem Kicker-Interview mit Bruno Hübner:

". die langwierige Trainersuche: Wenn man den Markt betrachtet, welche Bewegung dort herrscht, dann noch die Konstellation bei Eintracht Frankfurt sieht, wird es auch diesmal nicht einfach. Unsere Aufgabe ist jetzt, den bestmöglichen Trainer für Eintracht Frankfurt zu finden."

". den Zeitplan: Es gibt keinen, weil es bisher keine Gedanken gab, wer Thomas Schaaf dieses Jahr nachfolgen könnte. Ich beginne jetzt, eine Liste zu erarbeiten und werde diese dem Vorstand vorstellen.


... die Suche nach Spielern: Natürlich wollen wir dabei möglichst den neuen Trainer einbinden."

Angesichts dieser Aussagen habe ich allergrößte Sorgen!

Fehlt nur noch, dass wir demnächst ohne Sportdirektor dastehen!
#
Didu schrieb:
Ich kann mit Schaafs Rücktritt gut leben, das zustandekommen war asozial. Aber an den wiederholten kolportierten Misverhältnissen zwischen Teilen der Mannschaft und Trainer wird wohl irgendwas dran sein - allein das reicht im Grunde für eine Trennung. Zudem die abartig hohe Anzahl an Gegentreffern die auf Dauer schwer kompensierbar scheint. Und irgendwann im letzten Drittel der Saison sollte dann auch mal eine Handschrift erkennbar sein und eine Entwicklung stattgefunden haben - ich hab da rein gar nichts gesehen, sorry.

Der Tabellenplatz ist allererste Sahne, aber mir kommts darauf nicht an. Lieber 3-4 Plätze unter den Erwartungen liegen, aber dafür klare Fortschritte erkennen lassen, als eine gute Platzierung zu erreichen. Meine Meinung.


Aha,
lieber Platz 17 als Platz 13! Was für ein erkennbarer Fortschritt!      
Das wird immer krasser hier!
#
Stoppdenbus schrieb:
solivagusinsilva schrieb:
1. ausnahmsweise keine Nebelkerze, ausnahmsweise richtig geraten: Lewandowski kommt, ausgestattet mit einem 3-Jahres-Vertrag
2. es wird niemand zurück treten
3. aus der A-Jugend rücken 3 Mann hoch, es gibt weitere 3-5 Verstärkungen
4. nach Schaaf wird bald niemand mehr rufen, denn
5. wird SL die Mannschaft binnen 4 Jahren ein zweites Mal in die EL führen, dank AM14 und Kittel mit besserer RR als VR.

Ischabefertik.



Kauf ich. Obwohl, zu Punkt 2 hätte ich noch einen Vorschlag....




Kennen wir alle: Bruchhagen raus!  
#
solivagusinsilva schrieb:
1. ausnahmsweise keine Nebelkerze, ausnahmsweise richtig geraten: Lewandowski kommt, ausgestattet mit einem 3-Jahres-Vertrag
2. es wird niemand zurück treten
3. aus der A-Jugend rücken 3 Mann hoch, es gibt weitere 3-5 Verstärkungen
4. nach Schaaf wird bald niemand mehr rufen, denn
5. wird SL die Mannschaft binnen 4 Jahren ein zweites Mal in die EL führen, dank AM14 und Kittel mit besserer RR als VR.

Ischabefertik.


6. AM14 & Kittel schießen in den ersten 10 Spielen der kommenden Saison zusammen 15 Tore!
#
Basaltkopp schrieb:
PeterT. schrieb:
bluerider schrieb:
Amtlich Schaaf erklärt seinen Rücktritt.  Lewandowski ist heißer Kandidat für die Nachfolge.
Ein guter Tag für die Eintracht.  Besonnen einen qualitativ hochwertigen Kader aufbauen und wirtschaftlich weiter mit Weitsichtigkeit handeln.
Somit hat Kadlec endlich mal ne chance bei einem jungen Trainer zu zeigen was er kann


Du (und andere) scheinst Dir da so sicher zu sein, dass Lewandowski zur Eintracht kommt?!

Und überhaupt: junger Trainer = geeigneter Trainer?

Ich sehe ehrlich gesagt zur Zeit keinen freien Trainer auf dem Markt den ich hier sehr gerne sehen würde (doch, einen, aber der kommt bestimmt nicht!)!


Erklär Du uns doch erstmal, wie Du darauf kommst, dass wir dem zurückgetretenen Schaaf Abfindung bezahlen.  


Hä, wo steht in diesem Post was von Abfindung?!  

Abfindung kann aber noch passieren, wenn der restliche Trainerstab nicht von selbst kündigt und auch nicht vom neuen Trainer übernommen wird!
#
bluerider schrieb:
Amtlich Schaaf erklärt seinen Rücktritt.  Lewandowski ist heißer Kandidat für die Nachfolge.
Ein guter Tag für die Eintracht.  Besonnen einen qualitativ hochwertigen Kader aufbauen und wirtschaftlich weiter mit Weitsichtigkeit handeln.
Somit hat Kadlec endlich mal ne chance bei einem jungen Trainer zu zeigen was er kann


Du (und andere) scheinst Dir da so sicher zu sein, dass Lewandowski zur Eintracht kommt?!

Und überhaupt: junger Trainer = geeigneter Trainer?

Ich sehe ehrlich gesagt zur Zeit keinen freien Trainer auf dem Markt den ich hier sehr gerne sehen würde (doch, einen, aber der kommt bestimmt nicht!)!
#
Programmierer schrieb:
Schaaf zurückgetreten, gibt nen neuen Trainer.
HB + BH weiter im Amt, also kein Chaos

Hätte schlimmer kommen können.


Warts doch ab!
#
concordia-eagle schrieb:
PeterT. schrieb:
concordia-eagle schrieb:
PeterT. schrieb:
Vielen Dank an Hellmann & Spießgesellen für

keinen Trainer
kein Konzept
Verzögerungen bei neuen Transfers
sinnlose Verbrennung von Finanzmitteln für Abfindungen!
den Imageschaden für die Eintracht (s. z.B. den Kommentar im Kicker)

Widerwärtige unwürde Intriege & Schmierenkomödie!


Hast Du die PK gesehen? Nach dem, was Heribert Bruchhagen dort gesagt hat und nach den Worten von Schaaf kann es nun zur Zeit wirklich keinen Ansatz für Verschwörungstheorien geben.

Bruchhagen sagte dort sinngemäß, dass das gesamte Umfeld der AG immer hinter Schaaf gestanden habe, dass man versucht habe, Schaaf von seinem Rücktritt abzuhalten, dass ihm, also Heribert auch nicht nachvollziehbar wäre, warum Schaaf hinschmeiße und dass er von Schaaf ein bisschen enttäuscht wäre.


Ich habe die PK gesehen!

Aber Deine ständigen Andeutungen (z.T. mit recht deutlichen Hinweisen Richtung neuem AV) hier im Forum, dass TS zur neuen Saison nicht mehr Trainer sein wird, hast Du wohl verdrängt, ebenso wie die Wetten, die Du darauf angeboten hast! "honi soit qui mal y pense!

An den User naggedei: "minderbemittelt"? Steck dir Deine dümmliche Polemik sonstwohin!


Die Wette mit Würzburger hatte ich doch gerade abgelehnt. Und ja, bei einer neuen AR-Besetzung wäre ich mir nicht sicher gewesen, wie die den Saisonverlauf bewertet hätten.

Aber dazu kam es ja gar nicht.

Und nach den Worten von Herry und denen von Schaaf sehe ich derzeit und ohne weitere Informationen keinen Anlass irgendeinem in der AG oder eV an den Karren zu fahren.

Siehst Du denn irgendeinen Ansatz, dass, um Deine Worte zu gebrauchen, "Hellmann und seine Spießgesellen" involviert wären?

Ich nehme da weitere Informationen gerne entgegen. Ernsthaft.


Ich habe keine Insiderinfos!
Der Name Hellmann wurde übrigens in den 8 Uhr Nachrichten in HR1 (Radio) explizit genannt!
Und HBs Erklärung eben versucht Einheit nach außen hin zu demonstrieren, mehr nicht!
#
concordia-eagle schrieb:
PeterT. schrieb:
Vielen Dank an Hellmann & Spießgesellen für

keinen Trainer
kein Konzept
Verzögerungen bei neuen Transfers
sinnlose Verbrennung von Finanzmitteln für Abfindungen!
den Imageschaden für die Eintracht (s. z.B. den Kommentar im Kicker)

Widerwärtige unwürde Intriege & Schmierenkomödie!


Hast Du die PK gesehen? Nach dem, was Heribert Bruchhagen dort gesagt hat und nach den Worten von Schaaf kann es nun zur Zeit wirklich keinen Ansatz für Verschwörungstheorien geben.

Bruchhagen sagte dort sinngemäß, dass das gesamte Umfeld der AG immer hinter Schaaf gestanden habe, dass man versucht habe, Schaaf von seinem Rücktritt abzuhalten, dass ihm, also Heribert auch nicht nachvollziehbar wäre, warum Schaaf hinschmeiße und dass er von Schaaf ein bisschen enttäuscht wäre.


Ich habe die PK gesehen!

Aber Deine ständigen Andeutungen (z.T. mit recht deutlichen Hinweisen Richtung neuem AV) hier im Forum, dass TS zur neuen Saison nicht mehr Trainer sein wird, hast Du wohl verdrängt, ebenso wie die Wetten, die Du darauf angeboten hast! "honi soit qui mal y pense!

An den User naggedei: "minderbemittelt"? Steck dir Deine dümmliche Polemik sonstwohin!
#
Vielen Dank an Hellmann & Spießgesellen für

keinen Trainer
kein Konzept
Verzögerungen bei neuen Transfers
sinnlose Verbrennung von Finanzmitteln für Abfindungen!
den Imageschaden für die Eintracht (s. z.B. den Kommentar im Kicker)

Widerwärtige unwürde Intriege & Schmierenkomödie!
#
Sachs_2 schrieb:

"Leider wird HB der Achse Fischer, Hellmann, Steubing und Förster nichts entgegensetzen können - das muss man schon sagen, strategisch alles recht gut geplant. "[/quote]

Jede Revolte, sei es gegen Parteivorsitzende, Vereinspräsidenten oder sonstige Führungspersönlichkeiten, ist immer unangenehm, mit Ärger, Stress und Risiko verbunden. Das macht man nicht leichtfertig und vor allem nicht ungeplant. Manche sagen "leider", andere "endlich". Hellmann, Steubing und Hübner sind anscheinend der Meinung, dass im Moment der Zeitpunkt gekommen ist, das Ruder komplett in die Hand zu nehmen. Und ich habe sogar Hoffnung, dass wir einen Schub nach vorne bekommen, wenn Herri nicht mehr VV ist.
Im Moment rechne ich mit einem Doppelrücktritt von TS und HB. Wobei sicher die Rücktritte finanziell abgefedert werden.
Und natürlich hat man die Presse bewusst informiert um einen Boden für die jetzigen Diskussionen zu bereiten.
Was immer jetzt weiter passiert, diese Auseinandersetzung wird nicht ohne Opfer bleiben können. Ein weiter so in dieser Besetzung wird es nicht geben.  [/quote]

Das einzige was ich hier sehe ist das Chaos aus den 80ern, 90er und der Zeit bis 2003, das nun wieder in die Vereinsführung der Eintracht zurückkehrt!

Finanziell abgefedert? Sinnlose Geldverbrennung für unnötige Abfindungen!

Das ganze Chaos ist zudem ausgesprochen hilfreich bei der Verpflichtung neuer und guter Spieler und der Sponsorenfindung!

Da sind wir ja ganz schnell auf dem Niveau vom VfB, S04 und dem HSV angekommen!      
#
reggaetyp schrieb:
Mainz ist ein Opfer. Kein Derby. Jedenfalls auf den Rängen.


Mainz ist gut für die Fassenacht, für nichts auf der Welt sonst!
#
SGE_Werner schrieb:
amananana schrieb:
Ah Jesses. OK, dann ist eben M1 gegen uns und SV98 KEIN Derby. Ihr habt Recht!  


Gegen Mainz gabs vor 2004 eben keine Duelle, außerdem anderes Bundesland. Gegen Darmstadt gab es sehr selten Duelle, ist aber schon eher ein Derby. Und gegen die Oxxen und den FSV gibts eine teils bis zu 100 Jahre alte Historie. Inkl. 59er Meisterschaft gegen die Oxxen.

Damit Mainz ein Derby wird, brauchts erstmal Gegner auf der Tribüne.


Die Frankfurter Aversion gegen die Pestgrube Oxxenbach ist sehr viel älter als nur 100 Jahre! Nur mal so!

Kann es sein, dass die Darmstädter Fans gestern beim Abfeiern auf dem Platz nach dem Spiel gerufen haben: "Wer nicht hüpft, ist Oxxenbacher..."?
Meine das herausgehört zu haben!
#
jiriki schrieb:
Aus http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/627813/artikel_hattrick-durch-waldschmidt.html :

> Torschützenkönig Alex Meier wurde dagegen geschont.

!?! Ja, der Alex hätte sich doch echt nicht mit so ein bisschen Knie so anstellen sollen....


Aber, aber - er hätte gespielt, aber der Schiri hatte die Krücken und die Knie-Manschette nicht zugelassen, weil sie farblich nicht zu den Triktos gepasst haben!  
#
adlerkadabra schrieb:
concordia-eagle schrieb:

71/72 war sogar noch vor meiner Stadionzeit

Ah, direkt nach 70/71, Pariser Kommune und so  



Na, wegen dem "Pariser Kommune und so" scheibt er ja auch etwas von seiner "bewussten" Stadionzeit!  
#
Maabootsche schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Sachs_2 schrieb:
Was verdient denn Madlung, dass sich alle sicher sind, er würde nicht so viel verdienen? Wenn dem so ist, bin ich auch pro verlängern. "Da weiß man, was man hat".


Wenn man bedenkt, dass man Madlung als Backup aus der Arbeitslosigkeit geholt hat, liegt die Vermutung recht nahe, dass er keine riesigen Forderungen gehabt haben sollte. Ist aber nur Spekulation.


Man kann hier natürlich auch spekulieren, daß er nur wegen sehr hoher Gehaltsforderungen überhaupt in die Arbeitslosigkeit kam, für die hat sich eben kein Verein gefunden.
Wie weit er diese dann später heruntergeschraubt hat, wer weiß...


Da er vorher etliche Jahre beim VW-Werksclub (meist Stammspieler) war, müssen die aber astronomisch hoch gewesen sein! Die kaufen sich ja auch für 32 Millionen einen Spieler und setzen  den dann auf die Bank!
#
PeterT. schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
mike56 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Mit dem Sieg gestern haben wir übrigens 7 von 9 möglichen Punkten aus den letzten  drei Spielen geholt. Wo sind denn jetzt die ganzen Experten, die nach dem Bremenspiel zwanghaft  den Abstieg herbei schreiben wollten. Oder die Schwarzwald, die uns noch null Tore zugetraut haben? Und die Leute, die restlos überzeugt waren, dass alle Vereine unten drin noch punkten wie die blöden?

Selbst wenn wir wirklich keinen Punkt mehr geholt hätten, wären wir auf Platz 13 gelandet und ohne jede Abstiegssorge. Wir wären sogar schon vor dem Spiel gestern definitiv gerettet gewesen.  

Ich habe zu denen gehört die die das für möglich gehalten haben und freue mich das es jetzt anders gekommen ist. Der Unterschied zwischen den Heim und Auswärtsspielen lässt mich aber jetzt zum ende der Saison einigermaßen ratlos zurück. Wenn man die Spiele gegen Hoffen heim und Leverkusen mit den Auswärtsleistungen vergleicht bleibt für mich nur ein unbeantwortetes Warum?




Das gibt es aber schon seit Jahren, das teams mal auswärts stärker sind wie zuhause oder umgekehrt.
Übrigens Hannover hatte Letzte Saison zuhause auch 29 Punkte geholt
und auswärts nur 13 Zähler.

Sowas gibt es immer wieder mal.


Gabs auch bei der Eintracht schon mal: 1971/72 - auswärts nur (nach heutiger Rechnung) 10 Punkte geholt zuhause aber alles weggeschossen!
Und das, wohlgemerkt, mit Gabi, Holz & Nickel!

Ob da die FR auch schon gegiftet hat?


Oh nein, nicht Gabi sondern Grabi!