
PeterT.
8326
PeterT. schrieb:
Was mir gestern auch gut gefallen hat, war, das beim Support auch mal der ein oder andere Klassiker aus den 70ern gebracht wurde!
"Keiner wird es wagen, keiner wird es wagen, unsre SGE zu schlagen"!
Kam gut, fand ich!
Ich find gut das keiner mehr dem Kostic nacheult
TaunusadlerX schrieb:
"Überhaupt wirkt die Eintracht irgendwie zerstaust, zerstückelt, geflickt. Nichts passt so wirklich zueinander, mal wird hier improvisiert, mal dort etwas versucht, das sieht nicht harmonisch und flüssig aus, sondern instabil, merkwürdig anfällig. Heterogen."
"...das Dilemma, in dem Eintracht Frankfurt steckt: Der Kader ist nicht austariert, er ist unausgewogen."
aus der FR vom 16.09.2022: "Eintracht Frankfurt: Zerzaust und zerstückelt"
Ein kleiner Rückblick in die Zeit von Mitte September verdeutlicht, was für eine Wahnsinnsentwicklung Oliver Glasner in den letzten 6 Wochen mit seinem Team gemeistert hat.
Wenn man bedenkt das das Bochumspiel noch keine 4 Wochen her ist.
Ich könnte nicht mal mehr annähernd sagen was im September so passiert ist.
Ganz übles Tempo. Hat aber den Vorteil daß man den schlechten Dingen aktuell gar nicht lange Beachtung schenkt und gerade in unserem Fall gerade alles gut ist.
Selbst der geklaute Sieg gegen den BVB hab ich nach wenigen Tagen schon fast vergessen
Cyrillar schrieb:TaunusadlerX schrieb:
"Überhaupt wirkt die Eintracht irgendwie zerstaust, zerstückelt, geflickt. Nichts passt so wirklich zueinander, mal wird hier improvisiert, mal dort etwas versucht, das sieht nicht harmonisch und flüssig aus, sondern instabil, merkwürdig anfällig. Heterogen."
"...das Dilemma, in dem Eintracht Frankfurt steckt: Der Kader ist nicht austariert, er ist unausgewogen."
aus der FR vom 16.09.2022: "Eintracht Frankfurt: Zerzaust und zerstückelt"
Ein kleiner Rückblick in die Zeit von Mitte September verdeutlicht, was für eine Wahnsinnsentwicklung Oliver Glasner in den letzten 6 Wochen mit seinem Team gemeistert hat.
Wenn man bedenkt das das Bochumspiel noch keine 4 Wochen her ist.
Ich könnte nicht mal mehr annähernd sagen was im September so passiert ist.
Ganz übles Tempo. Hat aber den Vorteil daß man den schlechten Dingen aktuell gar nicht lange Beachtung schenkt und gerade in unserem Fall gerade alles gut ist.
Selbst der geklaute Sieg gegen den BVB hab ich nach wenigen Tagen schon fast vergessen
Ich nicht!
Bei jedem Blick auf die Tabelle kommt mir die Galle hoch!
Ohne dass ich da noch an das Abseitstor von Köln denken muss!
PeterT. schrieb:Cyrillar schrieb:TaunusadlerX schrieb:
"Überhaupt wirkt die Eintracht irgendwie zerstaust, zerstückelt, geflickt. Nichts passt so wirklich zueinander, mal wird hier improvisiert, mal dort etwas versucht, das sieht nicht harmonisch und flüssig aus, sondern instabil, merkwürdig anfällig. Heterogen."
"...das Dilemma, in dem Eintracht Frankfurt steckt: Der Kader ist nicht austariert, er ist unausgewogen."
aus der FR vom 16.09.2022: "Eintracht Frankfurt: Zerzaust und zerstückelt"
Ein kleiner Rückblick in die Zeit von Mitte September verdeutlicht, was für eine Wahnsinnsentwicklung Oliver Glasner in den letzten 6 Wochen mit seinem Team gemeistert hat.
Wenn man bedenkt das das Bochumspiel noch keine 4 Wochen her ist.
Ich könnte nicht mal mehr annähernd sagen was im September so passiert ist.
Ganz übles Tempo. Hat aber den Vorteil daß man den schlechten Dingen aktuell gar nicht lange Beachtung schenkt und gerade in unserem Fall gerade alles gut ist.
Selbst der geklaute Sieg gegen den BVB hab ich nach wenigen Tagen schon fast vergessen
Ich nicht!
Bei jedem Blick auf die Tabelle kommt mir die Galle hoch!
Ohne dass ich da noch an das Abseitstor von Köln denken muss!
ICH AUCH NICHT
BVB hat seit dem bei mir mal richtig Ausge…..n
Und wenn seh das diese kleine Ra….die den nicht gegebenen Elfer verursacht hat
und sich hinterher astrein sportlich äußert …..
in den WM Kader berufen worden ist ……Boooooar
So jetzt könnt ihr mich rund machen …..trotzdem musste das raus
FrankenAdler schrieb:
Sehr sympathisches Interview von Baumgartner!
Wollt ich auch schon schreiben.
Anerkennung der Eintracht Leistung.
Auf dem Rasen müssen ja beide Mannschaften spielen, daher keine Ausrede.
Ging fast mehr um die Eintracht als um die eigene Mannschaft ...
Überhaupt war die Mannschaft auch nicht mehr so nicklig und theatralisch wie unter Hoeneß.
Die Fouls in HZ1 waren schlicht dem Tempo der Eintracht geschuldet. Das war meist keine Absicht, die kamen einfach immer zu spät. Und haben sich dann auch sofort entschuldigt.
Kannte ich gar nicht von denen.
Ob das vielleicht auch an Breitenreiter liegt? 🤔
Tschock schrieb:FrankenAdler schrieb:
Sehr sympathisches Interview von Baumgartner!
Wollt ich auch schon schreiben.
Anerkennung der Eintracht Leistung.
Auf dem Rasen müssen ja beide Mannschaften spielen, daher keine Ausrede.
Ging fast mehr um die Eintracht als um die eigene Mannschaft ...
Überhaupt war die Mannschaft auch nicht mehr so nicklig und theatralisch wie unter Hoeneß.
Die Fouls in HZ1 waren schlicht dem Tempo der Eintracht geschuldet. Das war meist keine Absicht, die kamen einfach immer zu spät. Und haben sich dann auch sofort entschuldigt.
Kannte ich gar nicht von denen.
Ob das vielleicht auch an Breitenreiter liegt? 🤔
Denke schon.
EinTrainer kann, was sowas betrifft, einiges bewirken!
Die erste halbe Stunde gestern im Stadion war irgendwie unwirklich!
Hat mich etwas an das Heimspiel gegen die Bayern erinnert, nur das wir die Bayern waren!
Und wo wir früher nach dem 3:2 noch ganz eingebrochen wären (wie z. B. beim 2:4 nach 2:0 gegen Köln - an dieses Drecksspiel musste ich gestern kurz denken), haben die Jungs nachgelegt und das Spiel souverän gewonnen!
Wahnsinn!
yeahboah schrieb:
Ich habe wirklich noch nie schöneren Fussball im Waldstadion gesehen als heute.
Das ist schon ein erfreuliches Vergnügen, die Jungs da heute spielen zu sehen
Und auch in den letzten Wochen waren da schon einige Schmankerl dabei
Der Weg ist der richtige, aber sie müssen das auch konstant bringen,
damit sie den Fußball2000 mit Binz, Bein, Möller und Yeboah
oder die 70er Diva mit Körbel, Hölzenbein, Nickel und Grabowski dauerhaft übertrumpfen.
Aber ja, die Chance besteht, sie ist greifbar nah, man kann es gradezu riechen, es liegt in der Luft …
Mit jedem Spiel greifen die Automatismen, die eintrainierten Abläufe immer besser
Und das Selbstvertrauen der Jungs wächst in den Himmel
Aber warten wir mal das Frühjahr ab, bevor diese Mannschaft schon in die höchsten Himmel loben.
Jetzt freuen wir älteren Fans uns erstmal darüber, dass all die jungen Adlerfans mal ein bißchen von dem Nektar und Ambrosia kosten dürfen, die unsere wunderbare Eintracht verschenken kann.
philadlerist schrieb:yeahboah schrieb:
Ich habe wirklich noch nie schöneren Fussball im Waldstadion gesehen als heute.
Das ist schon ein erfreuliches Vergnügen, die Jungs da heute spielen zu sehen
Und auch in den letzten Wochen waren da schon einige Schmankerl dabei
Der Weg ist der richtige, aber sie müssen das auch konstant bringen,
damit sie den Fußball2000 mit Binz, Bein, Möller und Yeboah
oder die 70er Diva mit Körbel, Hölzenbein, Nickel und Grabowski dauerhaft übertrumpfen.
Aber ja, die Chance besteht, sie ist greifbar nah, man kann es gradezu riechen, es liegt in der Luft …
Mit jedem Spiel greifen die Automatismen, die eintrainierten Abläufe immer besser
Und das Selbstvertrauen der Jungs wächst in den Himmel
Aber warten wir mal das Frühjahr ab, bevor diese Mannschaft schon in die höchsten Himmel loben.
Jetzt freuen wir älteren Fans uns erstmal darüber, dass all die jungen Adlerfans mal ein bißchen von dem Nektar und Ambrosia kosten dürfen, die unsere wunderbare Eintracht verschenken kann.
Im Gegensatz zur Fussball 2000 Truppe hat die aktuelle aber schon Titel geholt.
Bein, Möller Yeboah & Co waren schön anzusehen, aber letztendlich brotlos und haben die Eintracht auch finanziell nicht weitergebracht.
Und international kam da auch nix berauschendes mal ein 6:0 in Moskau und ein 9:0 gegen Lodz, das wars!
Ansonsten stimme ich Dir zu!
bla_blub schrieb:
Besagter Hardung sollte eigentlich mit Nagelsmann zu den Bayern gehen, was allerdings nicht möglich war, da entsprechender Posten schon vergeben war.
Wenn ich mich nicht täusche, ist da immer noch der Marco Neppe Chefscout? Ehemaliger A-Jugend-Spieler bei der Eintracht. Sein Vater Jürgen Neppe war mal Aufsichtsratchef bei der Eintracht.
Hier ein 5 Jahre alter Artikel: https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/unglaubliche-karriere-marco-neppe-10440013.html
Andy schrieb:bla_blub schrieb:
Besagter Hardung sollte eigentlich mit Nagelsmann zu den Bayern gehen, was allerdings nicht möglich war, da entsprechender Posten schon vergeben war.
Wenn ich mich nicht täusche, ist da immer noch der Marco Neppe Chefscout? Ehemaliger A-Jugend-Spieler bei der Eintracht. Sein Vater Jürgen Neppe war mal Aufsichtsratchef bei der Eintracht.
Hier ein 5 Jahre alter Artikel: https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/unglaubliche-karriere-marco-neppe-10440013.html
Laut Wikipedia ist der seit 2021 Technischer Direktor bei den Bayern. Vorher war er seit 2017 Leiter der Scoutingabteilung.
Ich habe das Los ja gleich für sympathisch empfunden. Ich glaube auch mich zu erinnern das Hellmann letzte Saison nach der EL Play Off Auslosung explizit auf das Duell Napoli-Barcelona hingewiesen hatte. Das hätte einen hohen Glanz.
Barca haben wir dann besiegt. Warum sollte es uns nicht noch einmal gelingen eine richtig gute Mannschaft erfolgreich herauszufordern?
Auf jeden Fall sind die Aussagen hier aus Süditalien doch weitestgehend sehr respektvoll.
Barca haben wir dann besiegt. Warum sollte es uns nicht noch einmal gelingen eine richtig gute Mannschaft erfolgreich herauszufordern?
Auf jeden Fall sind die Aussagen hier aus Süditalien doch weitestgehend sehr respektvoll.
igorpamic schrieb:
Ich habe das Los ja gleich für sympathisch empfunden. Ich glaube auch mich zu erinnern das Hellmann letzte Saison nach der EL Play Off Auslosung explizit auf das Duell Napoli-Barcelona hingewiesen hatte. Das hätte einen hohen Glanz.
Barca haben wir dann besiegt. Warum sollte es uns nicht noch einmal gelingen eine richtig gute Mannschaft erfolgreich herauszufordern?
Auf jeden Fall sind die Aussagen hier aus Süditalien doch weitestgehend sehr respektvoll.
Hoffen wir auf zwei tolle Spiele mit einer emotionalen aber niemals agressiven Stimmung!
Ich hoffe nur, unsere Ultras wollen deren Pyroshow von 1994 nicht nachahmen oder gar toppen!
Also diese Übersetzer-Bots: wenn das diese berühmte Künstliche Intelligenz sein soll, von der alle so reden, na dann gute Nacht! Turm von Babel lässt grüßen …
philadlerist schrieb:
Also diese Übersetzer-Bots: wenn das diese berühmte Künstliche Intelligenz sein soll, von der alle so reden, na dann gute Nacht! Turm von Babel lässt grüßen …
Ich muss schon sagen, es ist ein Stück Glück zu haben diesen Übersetzer.
Er tut geben ein Stück Witz in die Sache!
Hier eine kleine Auswahl aus einem Forum (die haben einige)
https://tifosidelnapoli-forumfree-it.translate.goog/?t=79378892&st=285&_x_tr_sl=it&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc
(Google Übersetzung!)
Auf jeden Fall wohlwollende Auslosung, wir hatten viel Glück, aber jetzt machen wir nicht den Fehler, sie zu unterschätzen.
Wir dürfen niemanden unterschätzen.
Gute Auslosung für uns unnötig zu verbergen, wir sind auf dem Papier der Favorit ... dann müssen die Spiele gespielt werden.
Frankfurt ist immer noch der amtierende Meister der El, sicherlich weit weg vom Kader, aber immer noch ein Gegner, der ihn schön in die Patsche setzen kann. Vergessen wir nicht den Villareal der letzten Saison
Das letzte Mal, als wir eine Verpaarung bejubelt haben, war mit Dnipro, wir wissen, wie es endete. Seien wir vorsichtig.
Endlich *****. Sie sind die Gewinner der letzten EL, aber wir sind stärker .... auf jeden Fall ein NICHT zu unterschätzendes Spiel, aber wir spielen es im Vergleich zu anderen Jahren, wenn nichts anderes..
Endlich ein Unentschieden, das keinen schlechten Geschmack im Mund hinterlässt und uns auf einen historischen Einzug ins Viertelfinale hoffen lässt.
wir haben es verdient !!!
Welche Präzedenzfälle haben wir mit Frankfurt?
Ok, das 1:0 und 0:1 im Jahr 94, dazu ein Aufeinandertreffen im Pokal der Alpen… die Zeiten ändern sich aber.
Entraicht gute Mannschaft, Sieger der EL letzte Saison....aber objektiv gesehen war es wichtig PSG zu meiden.
Da sich die Teams im Achtelfinale zusammengeschlossen haben, scheiden zwei von Liverpool, PSG, Bayern und Real Madrid aus!
Wenn wir die Eintracht schlagen, ist ein mögliches Halbfinale keine Fata Morgana, wenn Napoli das bisher gesehene bleibt!
Drei Niederlagen in drei Spielen : Schau mal:
68/69 Coppa delle Alpi:
Eintracht - Neapel 2 :1
94/95 Uefa Cup:
Eintracht - Neapel 1:0
Neapel - Eintracht 0 :1
Neapel stärker.
Borrè, ihr Stürmer, ist kein Phänomen, aber ein nerviger Stürmer, Mouani, ihr bester Assistent, Kamada und Lindstrom geben der Mannschaft Qualität, Saubestie vor der Abwehr, anständige Technik, das stört mich nicht.
In der Abwehr haben sie Ndicka, der für Osimhen eine harte Nuss sein kann, aber alles in allem kein Spitzenfußballer, die verschiedenen Kvara, Osimhen, Lobotka, Anguissa, Kim sollten ihm sowohl im Hinspiel als auch im Hinspiel die Bälle in den Kopf setzen die Rückkehr, das letzte Jahr mit ein bisschen ***** sind sie in der Europa League vorangekommen, haben sie auch gewonnen, aber wir sind erst im November, wir müssen immer den Ball in die Mitte legen und sehen, was passiert, aber wir starten klar als Favorit Individuen und Spiel.
Im Moment sind wir bei 50/50. Sie sind Deutsche und allein das sollte uns zu denken geben. Lassen Sie uns das Spiel so angehen, wie wir es können, und sehen, was passiert. Keine Tränen vor der Auslosung, aber jetzt kein Triumphalismus. Es ist die Champions League, jeder spielt um zu gewinnen.
schlechteste Defensive der ersten 9 des Bundes
21 Gegentore in 13 Spielen ... im Vergleich offensichtlich aber weitgehend in Reichweite würde ich sagen
Es reicht, dass unsere nicht stolz sind und den Gegner respektieren und mit den Spielern von Eintracht Frankfurt machen wir Hamburger und Würstchen.
Sie sind Partner von Atalanta, ein Grund mehr, sie zu verprügeln!
Die größten Chancen hatten am Ende Eintracht und Dortmund und wir haben die erste genommen, ausnahmsweise mal Gott sei Dank gab es wenigstens keine Astralkonjunktionen und wir spielen es.
Letztes Jahr belegte Frankfurt den 11. Platz in der Bundesliga und dieses Jahr sind sie 5. mit einer hübschen Ballerina-Abwehr.
Ich würde sagen, dass es nur auf uns ankommt, das aktuelle Niveau des Spiels und der Vorbereitung zu halten, weil der Gegner in unserer Reichweite ist.
In dieser CL haben wir gegeneinander angetreten / werden antreten gegen:
- den Vizemeister der CL
- den Vizemeister der EL
- das Meisterteam der EL
Ratet mal, welches Team fehlt?
Mich würde interessieren, was Frankfurt-Fans in ihren Foren schreiben ...
Sie sind zufrieden, sie halten uns für stark, aber nicht unspielbar, dann ziehen sie vor allem den Vergleich mit den deutschen Schwestern: Psg Bayern, Leipzig City, Borussia Chelsea. Sie denken, sie hätten die wohlwollendste Auslosung.
Mit Sicherheit die beste Auslosung der letzten Jahre. Aber mir fehlt etwas ... in ihren Foren sind sie alle begeistert und werden sich sicher den ***** ausziehen.
Es gibt, diese haben die EL gewonnen und riskiert, Real zu treffen. Wir auf europäischer Ebene sind niemand.
Lieber unterschätzen sie uns als umgekehrt!
Mein persönlicher Favorit da voller Respekt und Wertschätzung
Mein Glück bei der Einnahme von Frankfurt ist, dass ich sie nicht unterschätze. Andererseits.
Ich denke, es ist eine faszinierende Herausforderung. Sie ist immer noch die Gewinnerin der EL und hat die CL-Gruppen bestanden, obwohl sie das Waisenkind eines wichtigen Spielers der letzten Saison war.
Für mich ist es ein Spiel, das Emotionen wecken kann, weil der Gegner wertvoll ist.
Letztes Jahr haben sie die Europa League gewonnen, sie sind begeistert. Wir nehmen den aktuellen Enthusiasmus weg und müssen uns darauf konzentrieren, dass sie immer noch gute Spieler haben
Gut ist auch, dass es in Frankfurt tausende Neapolitaner geben wird
Es wird ein ausgeglichenes Spiel, das ist sicher. Aber wir haben nichts zu befürchten. In der Champions League gibt es keine einfachen Auslosungen, also sollten wir gegen jeden unser Bestes geben!
Wir werden also gegen Lindstrom antreten, einen Spieler, den ich sehr mag und auf den ich diesen Sommer sehr bestanden habe (wie ich von mehr als einem darauf hingewiesen wurde ) .
Zweifellos eine gute Mannschaft, und selbst wenn er einige wichtige Spieler verloren hat, ist es das immer ein fitnessstudio für junge menschen talente.
Gehen Sie für immer nach Napoli
die anderen finalisten der europa league im letzten jahr waren die rangers und zurecht bekommen wir also die frankfurt
Dass sie aufgeregt sind, ohne Bodenhaftung und in einer manischen Phase, kann nur eine Waffe zu unserem Vorteil sein, wichtig ist, dass wir konzentriert bleiben und sie nicht unterschätzen.
Lass sie prahlerisch sein, wir werden noch einmal darüber reden, wenn sie voller Staunen zurückkommen
Der iss auch gut
Ich traue den Fans der anderen Deutschen, Borussia und Bayern, mehr zu, die darauf hinweisen, dass Frankfurt eine Bestie ist, um zu spielen.
Unterschätze niemals jemanden!
Wir werden gegen einen Spieler spielen, den ich gerne mit unserem Trikot sehen würde, Kamada. Andererseits läuft der Japaner 2023 aus und eine Unterzeichnung bei Null wäre ein Coup
Eindeutig überlegen und wir werden es beweisen.
Jetzt wieder zu Hause konnte ich alle Gegner der Italiener lesen. Ich würde sagen, sehr gut, schließlich für uns. Harte Deutsche, aber zum ersten Mal gehen wir wohl als Favorit ins Rennen.
Um Himmels willen respektiert jeder jeden, denn wenn die Eintracht die zweite Runde erreicht hat, bedeutet das, dass sie sich ihren Platz dort verdient hat, nachdem sie eine sehr ausgeglichene Gruppe passiert hat, in der der letzte mit 6 Punkten ankam und alle Mannschaften, außer vielleicht Tottenham, gleich waren zueinander. Vor allem, weil ich mir vorstelle, dass sie gegen uns und alle italienischen Teams antreten werden, die uns als den zu tötenden Riesen sehen, und deshalb werden sie 200% geben und sie werden verrückt sein, wenn sie versuchen, ihren Traum zu fahren. Wenn man bedenkt, dass sie vor ein paar Monaten aus der Laune herausgekommen sind, Barcelona in den ***** zu schlagen und einen Pokal zu holen, wissen sie, wie sie daran glauben und Vertrauen in ihre Mittel haben können
Aber es ist unbestreitbar, meine Herren, dass dies eines der begehrtesten Unentschieden war, das uns hätte passieren können. Es ist für uns ein Muss, diese Achtelfinals zu meistern und die Arbeit, die wir in den Gruppen geleistet haben, nicht zunichte zu machen. Sorry für die Eintracht-Fans, die sich vielleicht sogar wie ein Wunder fühlen, keinen Real Madrid oder Manchester City getroffen zu haben, aber im Januar müssen sie erkennen, auf wen sie treffen werden. Vor allem, weil sie bestimmte Proklamationen machen, um uns ohne allzu viele Probleme zu reinigen und weil wir nicht ängstlich sind, braucht es keinen Aberglauben, um zu sagen, dass sie von entwaffnender Zärtlichkeit sind. Für mich können wir sie wie den anderen Europa-League-Finalisten auf die Fußballschule schicken
https://tifosidelnapoli-forumfree-it.translate.goog/?t=79378892&st=285&_x_tr_sl=it&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc
(Google Übersetzung!)
Auf jeden Fall wohlwollende Auslosung, wir hatten viel Glück, aber jetzt machen wir nicht den Fehler, sie zu unterschätzen.
Wir dürfen niemanden unterschätzen.
Gute Auslosung für uns unnötig zu verbergen, wir sind auf dem Papier der Favorit ... dann müssen die Spiele gespielt werden.
Frankfurt ist immer noch der amtierende Meister der El, sicherlich weit weg vom Kader, aber immer noch ein Gegner, der ihn schön in die Patsche setzen kann. Vergessen wir nicht den Villareal der letzten Saison
Das letzte Mal, als wir eine Verpaarung bejubelt haben, war mit Dnipro, wir wissen, wie es endete. Seien wir vorsichtig.
Endlich *****. Sie sind die Gewinner der letzten EL, aber wir sind stärker .... auf jeden Fall ein NICHT zu unterschätzendes Spiel, aber wir spielen es im Vergleich zu anderen Jahren, wenn nichts anderes..
Endlich ein Unentschieden, das keinen schlechten Geschmack im Mund hinterlässt und uns auf einen historischen Einzug ins Viertelfinale hoffen lässt.
wir haben es verdient !!!
Welche Präzedenzfälle haben wir mit Frankfurt?
Ok, das 1:0 und 0:1 im Jahr 94, dazu ein Aufeinandertreffen im Pokal der Alpen… die Zeiten ändern sich aber.
Entraicht gute Mannschaft, Sieger der EL letzte Saison....aber objektiv gesehen war es wichtig PSG zu meiden.
Da sich die Teams im Achtelfinale zusammengeschlossen haben, scheiden zwei von Liverpool, PSG, Bayern und Real Madrid aus!
Wenn wir die Eintracht schlagen, ist ein mögliches Halbfinale keine Fata Morgana, wenn Napoli das bisher gesehene bleibt!
Drei Niederlagen in drei Spielen : Schau mal:
68/69 Coppa delle Alpi:
Eintracht - Neapel 2 :1
94/95 Uefa Cup:
Eintracht - Neapel 1:0
Neapel - Eintracht 0 :1
Neapel stärker.
Borrè, ihr Stürmer, ist kein Phänomen, aber ein nerviger Stürmer, Mouani, ihr bester Assistent, Kamada und Lindstrom geben der Mannschaft Qualität, Saubestie vor der Abwehr, anständige Technik, das stört mich nicht.
In der Abwehr haben sie Ndicka, der für Osimhen eine harte Nuss sein kann, aber alles in allem kein Spitzenfußballer, die verschiedenen Kvara, Osimhen, Lobotka, Anguissa, Kim sollten ihm sowohl im Hinspiel als auch im Hinspiel die Bälle in den Kopf setzen die Rückkehr, das letzte Jahr mit ein bisschen ***** sind sie in der Europa League vorangekommen, haben sie auch gewonnen, aber wir sind erst im November, wir müssen immer den Ball in die Mitte legen und sehen, was passiert, aber wir starten klar als Favorit Individuen und Spiel.
Im Moment sind wir bei 50/50. Sie sind Deutsche und allein das sollte uns zu denken geben. Lassen Sie uns das Spiel so angehen, wie wir es können, und sehen, was passiert. Keine Tränen vor der Auslosung, aber jetzt kein Triumphalismus. Es ist die Champions League, jeder spielt um zu gewinnen.
schlechteste Defensive der ersten 9 des Bundes
21 Gegentore in 13 Spielen ... im Vergleich offensichtlich aber weitgehend in Reichweite würde ich sagen
Es reicht, dass unsere nicht stolz sind und den Gegner respektieren und mit den Spielern von Eintracht Frankfurt machen wir Hamburger und Würstchen.
Sie sind Partner von Atalanta, ein Grund mehr, sie zu verprügeln!
Die größten Chancen hatten am Ende Eintracht und Dortmund und wir haben die erste genommen, ausnahmsweise mal Gott sei Dank gab es wenigstens keine Astralkonjunktionen und wir spielen es.
Letztes Jahr belegte Frankfurt den 11. Platz in der Bundesliga und dieses Jahr sind sie 5. mit einer hübschen Ballerina-Abwehr.
Ich würde sagen, dass es nur auf uns ankommt, das aktuelle Niveau des Spiels und der Vorbereitung zu halten, weil der Gegner in unserer Reichweite ist.
In dieser CL haben wir gegeneinander angetreten / werden antreten gegen:
- den Vizemeister der CL
- den Vizemeister der EL
- das Meisterteam der EL
Ratet mal, welches Team fehlt?
Mich würde interessieren, was Frankfurt-Fans in ihren Foren schreiben ...
Sie sind zufrieden, sie halten uns für stark, aber nicht unspielbar, dann ziehen sie vor allem den Vergleich mit den deutschen Schwestern: Psg Bayern, Leipzig City, Borussia Chelsea. Sie denken, sie hätten die wohlwollendste Auslosung.
Mit Sicherheit die beste Auslosung der letzten Jahre. Aber mir fehlt etwas ... in ihren Foren sind sie alle begeistert und werden sich sicher den ***** ausziehen.
Es gibt, diese haben die EL gewonnen und riskiert, Real zu treffen. Wir auf europäischer Ebene sind niemand.
Lieber unterschätzen sie uns als umgekehrt!
Mein persönlicher Favorit da voller Respekt und Wertschätzung
Mein Glück bei der Einnahme von Frankfurt ist, dass ich sie nicht unterschätze. Andererseits.
Ich denke, es ist eine faszinierende Herausforderung. Sie ist immer noch die Gewinnerin der EL und hat die CL-Gruppen bestanden, obwohl sie das Waisenkind eines wichtigen Spielers der letzten Saison war.
Für mich ist es ein Spiel, das Emotionen wecken kann, weil der Gegner wertvoll ist.
Letztes Jahr haben sie die Europa League gewonnen, sie sind begeistert. Wir nehmen den aktuellen Enthusiasmus weg und müssen uns darauf konzentrieren, dass sie immer noch gute Spieler haben
Gut ist auch, dass es in Frankfurt tausende Neapolitaner geben wird
Es wird ein ausgeglichenes Spiel, das ist sicher. Aber wir haben nichts zu befürchten. In der Champions League gibt es keine einfachen Auslosungen, also sollten wir gegen jeden unser Bestes geben!
Wir werden also gegen Lindstrom antreten, einen Spieler, den ich sehr mag und auf den ich diesen Sommer sehr bestanden habe (wie ich von mehr als einem darauf hingewiesen wurde ) .
Zweifellos eine gute Mannschaft, und selbst wenn er einige wichtige Spieler verloren hat, ist es das immer ein fitnessstudio für junge menschen talente.
Gehen Sie für immer nach Napoli
die anderen finalisten der europa league im letzten jahr waren die rangers und zurecht bekommen wir also die frankfurt
Dass sie aufgeregt sind, ohne Bodenhaftung und in einer manischen Phase, kann nur eine Waffe zu unserem Vorteil sein, wichtig ist, dass wir konzentriert bleiben und sie nicht unterschätzen.
Lass sie prahlerisch sein, wir werden noch einmal darüber reden, wenn sie voller Staunen zurückkommen
Der iss auch gut
Ich traue den Fans der anderen Deutschen, Borussia und Bayern, mehr zu, die darauf hinweisen, dass Frankfurt eine Bestie ist, um zu spielen.
Unterschätze niemals jemanden!
Wir werden gegen einen Spieler spielen, den ich gerne mit unserem Trikot sehen würde, Kamada. Andererseits läuft der Japaner 2023 aus und eine Unterzeichnung bei Null wäre ein Coup
Eindeutig überlegen und wir werden es beweisen.
Jetzt wieder zu Hause konnte ich alle Gegner der Italiener lesen. Ich würde sagen, sehr gut, schließlich für uns. Harte Deutsche, aber zum ersten Mal gehen wir wohl als Favorit ins Rennen.
Um Himmels willen respektiert jeder jeden, denn wenn die Eintracht die zweite Runde erreicht hat, bedeutet das, dass sie sich ihren Platz dort verdient hat, nachdem sie eine sehr ausgeglichene Gruppe passiert hat, in der der letzte mit 6 Punkten ankam und alle Mannschaften, außer vielleicht Tottenham, gleich waren zueinander. Vor allem, weil ich mir vorstelle, dass sie gegen uns und alle italienischen Teams antreten werden, die uns als den zu tötenden Riesen sehen, und deshalb werden sie 200% geben und sie werden verrückt sein, wenn sie versuchen, ihren Traum zu fahren. Wenn man bedenkt, dass sie vor ein paar Monaten aus der Laune herausgekommen sind, Barcelona in den ***** zu schlagen und einen Pokal zu holen, wissen sie, wie sie daran glauben und Vertrauen in ihre Mittel haben können
Aber es ist unbestreitbar, meine Herren, dass dies eines der begehrtesten Unentschieden war, das uns hätte passieren können. Es ist für uns ein Muss, diese Achtelfinals zu meistern und die Arbeit, die wir in den Gruppen geleistet haben, nicht zunichte zu machen. Sorry für die Eintracht-Fans, die sich vielleicht sogar wie ein Wunder fühlen, keinen Real Madrid oder Manchester City getroffen zu haben, aber im Januar müssen sie erkennen, auf wen sie treffen werden. Vor allem, weil sie bestimmte Proklamationen machen, um uns ohne allzu viele Probleme zu reinigen und weil wir nicht ängstlich sind, braucht es keinen Aberglauben, um zu sagen, dass sie von entwaffnender Zärtlichkeit sind. Für mich können wir sie wie den anderen Europa-League-Finalisten auf die Fußballschule schicken
Finsterling schrieb:
Das letzte Mal, als wir eine Verpaarung bejubelt haben, war mit Dnipro, wir wissen, wie es endete. Seien wir vorsichtig.
Also das ist mein absoluter Favorit!
Was haben sie denn mit dem armen Dnipro gemacht? Wie endete das?
In Italien, besonders Napoli, können Verpaarungen durchaus sehr böse enden!
PeterT. schrieb:Finsterling schrieb:
Das letzte Mal, als wir eine Verpaarung bejubelt haben, war mit Dnipro, wir wissen, wie es endete. Seien wir vorsichtig.
Also das ist mein absoluter Favorit!
Was haben sie denn mit dem armen Dnipro gemacht? Wie endete das?
In Italien, besonders Napoli, können Verpaarungen durchaus sehr böse enden!
..SSC Napoli vs FC Dnipro Dnipropetrovsk - 1:1 UEFA Europa League: Semi Final 07.05.2015
.. FC Dnipro Dnipropetrovsk vs. SSC Napoli 1:0 UEFA Europa League: Semi Final 14.05.2015
Andy schrieb:PeterT. schrieb:
Fand halt Deinen Beitrag zum Thema Krösche recht "suggetsiv" - das "leg Dich wieder schlafen" fand ich nicht so super!
Dafür entschuldige ich mich!
Alles gut, passt schon.
Geniessen wir lieber das Momentum, das wir mit der Eintracht erleben dürfen.
CL - das ich sowas mal live erleben darf - und mir über dortige Auslosungen Gedanken machen würde!
Und Barcelona aus einem wichtigen europäischen Wettbewerb rauszuwerfen und den dann auch noch zu gewinnen!
An Lob an euch, dass ihr euren anschwellenden Konflikt so unter Euch gelöst habt.
So geht Eintracht.
Danke.
So geht Eintracht.
Danke.
PeterT. schrieb:
Aber Skyeagle's Sperre meiner Replik gegenüber Andy nehme ich nicht hin!
Das ist Willkür, zumal ich nichts beleidigendes geschrieben habe - und wir sind hier im Gebabbel!
Komm, beruhigen wir uns wieder. Ist nix passiert. Aber nur weil ich *noch* kein Krösche-Fan bin, musst Du mich auch nicht so angreifen. Nervt halt.
Andy schrieb:PeterT. schrieb:
Aber Skyeagle's Sperre meiner Replik gegenüber Andy nehme ich nicht hin!
Das ist Willkür, zumal ich nichts beleidigendes geschrieben habe - und wir sind hier im Gebabbel!
Komm, beruhigen wir uns wieder. Ist nix passiert. Aber nur weil ich *noch* kein Krösche-Fan bin, musst Du mich auch nicht so angreifen. Nervt halt.
Hi Andy ist ja ok!
Fan - bin ich nur von Eintracht Frankfurt!
Fand halt Deinen Beitrag zum Thema Krösche recht "suggetsiv" - das "leg Dich wieder schlafen" fand ich nicht so super!
Ben Manga's Arbeit finde ich gut - hatte ich ja auch geschrieben!
Aber an Krösche kann ich jetzt auch nichts kritisieren!
Und Skyeagles Reaktion finde ich absolut unangebracht - auch in der Formulierung!
PeterT. schrieb:
Aber Skyeagle's Sperre meiner Replik gegenüber Andy nehme ich nicht hin!
Das ist Willkür, zumal ich nichts beleidigendes geschrieben habe - und wir sind hier im Gebabbel!
Komm, beruhigen wir uns wieder. Ist nix passiert. Aber nur weil ich *noch* kein Krösche-Fan bin, musst Du mich auch nicht so angreifen. Nervt halt.
Gelöschter Benutzer
PeterT. schrieb:
Aber Skyeagle's Sperre meiner Replik gegenüber Andy nehme ich nicht hin!
Atme doch mal durch. Da ist nichts von dir gesperrt.
PeterT. schrieb:Andy schrieb:PeterT. schrieb:
Hat er den Namen Peter Fischer schon mal in den Mund genommen?
Dein Nervfaktor in letzter Zeit ist schon extrem. Krösche ist Chef von Manga und weshalb sollte er zum Thema Scouting den Namen Peter Fischer nennen aber den vermeintlichen Chefscout nicht? Und jetzt leg dich wieder pennen.
Nervig sind Typen wie Du!
Verschwörungstheorien in die Welt setzen und bei Nachfragen dumm rumpöbeln!
Kann es sein das du etwas übertreibst?
propain schrieb:PeterT. schrieb:Andy schrieb:PeterT. schrieb:
Hat er den Namen Peter Fischer schon mal in den Mund genommen?
Dein Nervfaktor in letzter Zeit ist schon extrem. Krösche ist Chef von Manga und weshalb sollte er zum Thema Scouting den Namen Peter Fischer nennen aber den vermeintlichen Chefscout nicht? Und jetzt leg dich wieder pennen.
Nervig sind Typen wie Du!
Verschwörungstheorien in die Welt setzen und bei Nachfragen dumm rumpöbeln!
Kann es sein das du etwas übertreibst?
"Und jetzt leg dich wieder pennen" ist für Dich dann als Antwort ok?
Echt jetzt?
Das Ben Manga die Eintracht verlassen will (könnte das nicht daran liegen, dass er bei Watford einfach nur mehr sehr viel mehr Geld verdienen kann - ist ja auch ok!), finde ich auch sehr schade!
Aber daraus ein "Krösche-Bashing" zu machen, finde ich übertrieben (da kann es zwichen Krösche und Ben Manga sehr wohl Reibungspunkte gegeben haben - normal in diesem Geschäft)!
Und nach "Krösche-Bashing" sieht mir Andy's Beitrag aus meiner Sicht eben aus!
Wenn ich wegen meiner Replik als Penner bezeichnet werde, reagiere ich eben entsprechend - genau wie Du, propain in vielen Fällen auch, nfu (ist auch ok)!
PeterT. schrieb:propain schrieb:PeterT. schrieb:Andy schrieb:PeterT. schrieb:
Hat er den Namen Peter Fischer schon mal in den Mund genommen?
Dein Nervfaktor in letzter Zeit ist schon extrem. Krösche ist Chef von Manga und weshalb sollte er zum Thema Scouting den Namen Peter Fischer nennen aber den vermeintlichen Chefscout nicht? Und jetzt leg dich wieder pennen.
Nervig sind Typen wie Du!
Verschwörungstheorien in die Welt setzen und bei Nachfragen dumm rumpöbeln!
Kann es sein das du etwas übertreibst?
"Und jetzt leg dich wieder pennen" ist für Dich dann als Antwort ok?
Echt jetzt?
Das Ben Manga die Eintracht verlassen will (könnte das nicht daran liegen, dass er bei Watford einfach nur mehr sehr viel mehr Geld verdienen kann - ist ja auch ok!), finde ich auch sehr schade!
Aber daraus ein "Krösche-Bashing" zu machen, finde ich übertrieben (da kann es zwichen Krösche und Ben Manga sehr wohl Reibungspunkte gegeben haben - normal in diesem Geschäft)!
Und nach "Krösche-Bashing" sieht mir Andy's Beitrag aus meiner Sicht eben aus!
Wenn ich wegen meiner Replik als Penner bezeichnet werde, reagiere ich eben entsprechend - genau wie Du, propain in vielen Fällen auch, nfu (ist auch ok)!
Du kommst hier an und erzählst was von mobbing und Bashing und wunderst dich, dass Andy darauf kontert? Ernsthaft? Mach mal Fenster auf Kipp.
Weiter im Thema.
PeterT. schrieb:
Hat er den Namen Peter Fischer schon mal in den Mund genommen?
Dein Nervfaktor in letzter Zeit ist schon extrem. Krösche ist Chef von Manga und weshalb sollte er zum Thema Scouting den Namen Peter Fischer nennen aber den vermeintlichen Chefscout nicht? Und jetzt leg dich wieder pennen.
Andy schrieb:PeterT. schrieb:
Hat er den Namen Peter Fischer schon mal in den Mund genommen?
Dein Nervfaktor in letzter Zeit ist schon extrem. Krösche ist Chef von Manga und weshalb sollte er zum Thema Scouting den Namen Peter Fischer nennen aber den vermeintlichen Chefscout nicht? Und jetzt leg dich wieder pennen.
Nervig sind Typen wie Du!
Verschwörungstheorien in die Welt setzen und bei Nachfragen dumm rumpöbeln!
PeterT. schrieb:Andy schrieb:PeterT. schrieb:
Hat er den Namen Peter Fischer schon mal in den Mund genommen?
Dein Nervfaktor in letzter Zeit ist schon extrem. Krösche ist Chef von Manga und weshalb sollte er zum Thema Scouting den Namen Peter Fischer nennen aber den vermeintlichen Chefscout nicht? Und jetzt leg dich wieder pennen.
Nervig sind Typen wie Du!
Verschwörungstheorien in die Welt setzen und bei Nachfragen dumm rumpöbeln!
Kann es sein das du etwas übertreibst?
cyberboy schrieb:
Da ist meiner Einschätzung nach eher Krösche in enger Zusammenarbeit mit Hardung aktiv. In wieweit Manga da mit eingebunden ist? Nach außen hin jedenfalls erscheint er mir da wenn überhaupt schon sehr weit im Hintergrund zu agieren.
Ich kann mich tatsächlich nicht eine einzige Situation erinnern, seit dem Krösche hier ist, dass er den Namen Ben Manga irgendwie in den Mund genommen hat. Er hat ihn schlichtweg nie erwähnt.
Andy schrieb:cyberboy schrieb:
Da ist meiner Einschätzung nach eher Krösche in enger Zusammenarbeit mit Hardung aktiv. In wieweit Manga da mit eingebunden ist? Nach außen hin jedenfalls erscheint er mir da wenn überhaupt schon sehr weit im Hintergrund zu agieren.
Ich kann mich tatsächlich nicht eine einzige Situation erinnern, seit dem Krösche hier ist, dass er den Namen Ben Manga irgendwie in den Mund genommen hat. Er hat ihn schlichtweg nie erwähnt.
Hat er den Namen Peter Fischer schon mal in den Mund genommen?
Oder Zimbo Zimmermann?
Oder Florian Pfab?
Echt jetzt?
Echt sehr sehr böhse der Herr Krösche!
Was wird das hier - Krösche-Mobbing oder was?
PeterT. schrieb:
Hat er den Namen Peter Fischer schon mal in den Mund genommen?
Dein Nervfaktor in letzter Zeit ist schon extrem. Krösche ist Chef von Manga und weshalb sollte er zum Thema Scouting den Namen Peter Fischer nennen aber den vermeintlichen Chefscout nicht? Und jetzt leg dich wieder pennen.
Gelöschter Benutzer
PeterT. schrieb:
Echt sehr sehr böhse der Herr Krösche!
Was wird das hier - Krösche-Mobbing oder was?
Man muss schon sehr verbittert sein, das herauslesen zu wollen. Aber jeder so, wie er denkt.
Gelöschter Benutzer
philadlerist schrieb:
Zumal ich davon ausgehe, dass auch andere Mitarbeiter aus dem Scouting dann Ben Manga folgen werden.
Das ist ehrlich gesagt der Kern des Ganzen.
Ben Manga wird immer noch mit dem Scouting in Verbindung gebracht - auf dem Papier hat er jedoch seit nun fast 1,5 Jahren eine komplett neue Position inne. Welche Aufgaben ihm in dieser Funktion letztlich auch übertragen wurden, bleibt bis heute völlig offen. Geht es um sportliche und kaderspezifische Fragen, ist aktuell immer Krösche als Sportvorstand erster Adressat und Ansprechpartner. Nicht der Sportdirektor.
Das ist leider eine Baustelle, die man (möglicherweise auch intern) bis heute nicht zufriedenstellend lösen konnte. Die ganze Personalie und "Beförderung" ist, meiner Meinung nach mit Blick von außen, suboptimal gelaufen. Möglicherweise hatte sich auch Manga etwas anderes vorgestellt. Keine Ahnung - ich persönlich finde ihn in der Rolle im Hintergrund agieren und sein Netzwerk koordinieren zu können ohnehin besser aufgehoben als in exponierter Position als Sportdirektor.
Dass ein dann neu dazu gekommener Sportvorstand möglicherweise auch andere Personal- und Posten-Vorstellungen hat als diese, die vor seiner Einstellung noch getroffen wurden, ist auch nachvollziehbar.
Ein großer Verlust wäre es dennoch, ich bin Mal gespannt, ob an dem Gerücht diesmal etwas dran ist. Persönlich würde ich seinen Abgang sehr bedauern. Welcher Verlust es sportlich wäre, fällt mir aktuell allerdings ganz schwer zu beurteilen, da mir jede Einschätzung fehlt, in wieweit er zuletzt tatsächlich in Planungen etc. aktiv eingebunden war.
cyberboy schrieb:
Das ist leider eine Baustelle, die man (möglicherweise auch intern) bis heute nicht zufriedenstellend lösen konnte.
Inwiefern ist das ein Baustelle?
Laut Kicker: "....In der vergangenen Transferperiode war Manga noch in die Verpflichtung von Shootingstar Randal Kolo Muani involviert, alle anderen Transfers, darunter Mario Götze und Eric Junior Dina Ebimbe, tragen Krösches Handschrift. ..."
Also die Krösche zugeschriebenen Transfers "Götze und Ebimbe" sehe ich nun nicht als Resultat einer "Baustelle".
Und ich denke Knauff, Jakic und Smoljic sind auch nicht wirklich Fehleinkäufe.
Schade ist sein möglicher Abgang allemal - das ist richtig.
Gelöschter Benutzer
PeterT. schrieb:
Inwiefern ist das ein Baustelle?
Laut Kicker: "....In der vergangenen Transferperiode war Manga noch in die Verpflichtung von Shootingstar Randal Kolo Muani involviert, alle anderen Transfers, darunter Mario Götze und Eric Junior Dina Ebimbe, tragen Krösches Handschrift. ..."
Ohne jetzt auf die Spekulationen des Kickers eingehen zu wollen, ich kann schlicht nicht beurteilen was wessen Handschrift trägt, es war auch weniger auf die Beurteilung von Transfers bezogen, sondern vielmehr als interne Baustelle.
Die Schaffung eines Sportdirektor-Postens ohne die vakante Position des Sportvorstands zu besetzen ist halt neutral formuliert schon suboptimal. Insbesondere dann, wenn mögliche Aufgaben ggf. von den Vorstellungen des künftigen Sportvorstands abweichen. Man weiß es halt nicht... aber nach außen hin wird Manga eben weiterhin schwerpunktmäßig dem Scouting zugeschrieben, weniger dem Bereich Kaderplanung, was sein orginär neues Tätigkeitfeld sein sollte mit der "Beförderung". Da ist meiner Einschätzung nach eher Krösche in enger Zusammenarbeit mit Hardung aktiv. In wieweit Manga da mit eingebunden ist? Nach außen hin jedenfalls erscheint er mir da wenn überhaupt schon sehr weit im Hintergrund zu agieren.
Schöner Artikel im Kicker von Julian Franzke. Er skizziert nochmal so ein wenig den Weg der Eintracht dieses Jahr im europäischen Geschäft. Alles fing bei Betis im März an und führte wenig später über Barca + West Ham zum EL-Sieg gegen die Rangers. Jetzt CL-Achtelfinale und ein weiterer warmer Geldregen für die Eintracht. Franzke gibt auch noch einen Einwurf zu den Personalien Kamada, N'Dicka und Gosens. Vielleicht gelingt es uns ja tatsächlich mit einem der beiden (Kamada + N'Dicka) zu verlängern. Mal gespannt, ob an der Personalie Gosens wirklich was dran ist....
Jedenfalls hat Julian Franzke recht damit, wenn er schreibt, das die Eintracht uns Fans mit dem Einzug ins CL-Achtelfinale schon vorab ein Weihnachtsgeschenk gemacht hat. Aber ein richtig, richtig geiles Geschenk!!! 👍🏻
Jedenfalls hat Julian Franzke recht damit, wenn er schreibt, das die Eintracht uns Fans mit dem Einzug ins CL-Achtelfinale schon vorab ein Weihnachtsgeschenk gemacht hat. Aber ein richtig, richtig geiles Geschenk!!! 👍🏻
Adlersupporter schrieb:
Schöner Artikel im Kicker von Julian Franzke. Er skizziert nochmal so ein wenig den Weg der Eintracht dieses Jahr im europäischen Geschäft. Alles fing bei Betis im März an und führte wenig später über Barca + West Ham zum EL-Sieg gegen die Rangers. Jetzt CL-Achtelfinale und ein weiterer warmer Geldregen für die Eintracht. Franzke gibt auch noch einen Einwurf zu den Personalien Kamada, N'Dicka und Gosens. Vielleicht gelingt es uns ja tatsächlich mit einem der beiden (Kamada + N'Dicka) zu verlängern. Mal gespannt, ob an der Personalie Gosens wirklich was dran ist....
Jedenfalls hat Julian Franzke recht damit, wenn er schreibt, das die Eintracht uns Fans mit dem Einzug ins CL-Achtelfinale schon vorab ein Weihnachtsgeschenk gemacht hat. Aber ein richtig, richtig geiles Geschenk!!! 👍🏻
Gude,
zur Personalie Robin Gosens (Klasse Kicker - klar), wäre ein solcher Transfer (angesichts der Kosten) wirklich sinnvoll?
Ich persönlich meine, dass wir für diese Position bereits durchaus geeignete Spieler im Kader haben.
Zudem sind wir zur Zeit, was das Spiel über die Flügel betrifft, nach dem Weggang von Kostic, recht variabel geworden.
Lieber z.B.Ansgar Knauff versuchen fest zu verpflichten und Jungs wie Faride Alidou zu etablieren.
PeterT. schrieb:Adlersupporter schrieb:
Schöner Artikel im Kicker von Julian Franzke. Er skizziert nochmal so ein wenig den Weg der Eintracht dieses Jahr im europäischen Geschäft. Alles fing bei Betis im März an und führte wenig später über Barca + West Ham zum EL-Sieg gegen die Rangers. Jetzt CL-Achtelfinale und ein weiterer warmer Geldregen für die Eintracht. Franzke gibt auch noch einen Einwurf zu den Personalien Kamada, N'Dicka und Gosens. Vielleicht gelingt es uns ja tatsächlich mit einem der beiden (Kamada + N'Dicka) zu verlängern. Mal gespannt, ob an der Personalie Gosens wirklich was dran ist....
Jedenfalls hat Julian Franzke recht damit, wenn er schreibt, das die Eintracht uns Fans mit dem Einzug ins CL-Achtelfinale schon vorab ein Weihnachtsgeschenk gemacht hat. Aber ein richtig, richtig geiles Geschenk!!! 👍🏻
Gude,
zur Personalie Robin Gosens (Klasse Kicker - klar), wäre ein solcher Transfer (angesichts der Kosten) wirklich sinnvoll?
Ich persönlich meine, dass wir für diese Position bereits durchaus geeignete Spieler im Kader haben.
Zudem sind wir zur Zeit, was das Spiel über die Flügel betrifft, nach dem Weggang von Kostic, recht variabel geworden.
Lieber z.B.Ansgar Knauff versuchen fest zu verpflichten und Jungs wie Faride Alidou zu etablieren.
Das sehe ich genau wie du.
PeterT. schrieb:Adlersupporter schrieb:
Schöner Artikel im Kicker von Julian Franzke. Er skizziert nochmal so ein wenig den Weg der Eintracht dieses Jahr im europäischen Geschäft. Alles fing bei Betis im März an und führte wenig später über Barca + West Ham zum EL-Sieg gegen die Rangers. Jetzt CL-Achtelfinale und ein weiterer warmer Geldregen für die Eintracht. Franzke gibt auch noch einen Einwurf zu den Personalien Kamada, N'Dicka und Gosens. Vielleicht gelingt es uns ja tatsächlich mit einem der beiden (Kamada + N'Dicka) zu verlängern. Mal gespannt, ob an der Personalie Gosens wirklich was dran ist....
Jedenfalls hat Julian Franzke recht damit, wenn er schreibt, das die Eintracht uns Fans mit dem Einzug ins CL-Achtelfinale schon vorab ein Weihnachtsgeschenk gemacht hat. Aber ein richtig, richtig geiles Geschenk!!! 👍🏻
Gude,
zur Personalie Robin Gosens (Klasse Kicker - klar), wäre ein solcher Transfer (angesichts der Kosten) wirklich sinnvoll?
Ich persönlich meine, dass wir für diese Position bereits durchaus geeignete Spieler im Kader haben.
Zudem sind wir zur Zeit, was das Spiel über die Flügel betrifft, nach dem Weggang von Kostic, recht variabel geworden.
Lieber z.B.Ansgar Knauff versuchen fest zu verpflichten und Jungs wie Faride Alidou zu etablieren.
Finde Gosens echt gut.
Ne echte Kampfsau mit guter Torquote.Passt zu uns vom Typ und seiner Spielweise.
Der Kerl kommt hier aus meiner Heimat.
Fände ich richtig stark wenn er käme.
Andererseits denke ich das es sicher nichts wird wenn die gehandelten Konditionen stimmen.
20 Mio Ablöse zahlen wir niemals.
Er ist 28.Das ist noch kein Drama.
Glaube auch das er sicher noch mind. 3 Jahre auf höchstem Niveau kicken wird.
Aber relativ hohe Ablöse wird man dann nicht mehr generieren.
Und das ist für uns immer noch wichtig.
Da muss ich selbst als Gosens Fan sagen lieber mit BVB verhandeln bezüglich Knauff.
Kann auch teuer werden.
Aber er hat bewiesen was in ihm steckt,ist mit seiner Entwicklung noch lange nicht am Ende,auch schon total flexibel und jung.
BVB wird einiges aufrufen wenn überhaupt.Aber er wäre auch keine Wundertüte sondern in seinem Alter sicher mit der heißeste shice.
PeterT. schrieb:
Schau mal auf eine Landkarte.
Pah. Der Sportparksee Grambke bietet natürlich Seeluft.
SGE_Werner schrieb:PeterT. schrieb:
Schau mal auf eine Landkarte.
Pah. Der Sportparksee Grambke bietet natürlich Seeluft.
"Grambke", das klingt eher nach einer zweilichtigen Kneipe in Berlin oder nach einem Puff auf St. Pauli!
Im übrigen: Seeluft kann sein: sehr sehr tote Fische oder andere sehr sehr tote Meeresbewohner, i.e. verrottende Algen, Wal- Vogel- oder Seehundkadaver, Ölschlamm, Abwässer aus Klärwerken.
Wie gesagt, "was ist grün und stinkt..."!
PeterT. schrieb:hansolo21 schrieb:
Hier auch noch eine echte Leuchte aus dem Werder Forum:
---
Als erster Neuling in der CL zieht Eintracht Frankfurt gleich ins Achtelfinale ein. Herzlichen Glückwunsch für diese außergewöhnliche Leistung.
Dass die SGE aber überhaupt in der CL spielt, ist ja eigentlich ein Witz. Über die Liga hat sie sich nicht qualifiziert, gewonnen hatte sie letzte Saison einen anderen Wettbewerb als die CL.
Sie profitieren schon auch von glücklichen Umständen.
---
Immerhin gratuliert, aber eben alles nur Glück gewsen, so ein Mist.
"Was ist grün und stinkt nach Fisch....!"
War 1988 beim Sieg der Eintracht im DFB-Pokalhalbfinale dort und konnte erleben, was für ein asoziales Drrxx-Pack das ist!
Als wir zu unserem Auto wollten, ein Spießrutenlaufen mit meiner Frau durch einen fetten Steinhagel (SIC!).
Fand die in der 2ten Liga recht gut aufgehoben!
Tja, liebe Werderaner, wenn der eigene letzte (und einzige!) internationale Titel aus dem letzten Jahrtausend resultiert (1992 wenn ich mich nicht irre), dann kann man schon mal dummes Zeug labern, dabei heißt es doch immer, Seeluft sei gesund...hat hier wohl nicht geholfen.
Okocha1993 schrieb:PeterT. schrieb:hansolo21 schrieb:
Hier auch noch eine echte Leuchte aus dem Werder Forum:
---
Als erster Neuling in der CL zieht Eintracht Frankfurt gleich ins Achtelfinale ein. Herzlichen Glückwunsch für diese außergewöhnliche Leistung.
Dass die SGE aber überhaupt in der CL spielt, ist ja eigentlich ein Witz. Über die Liga hat sie sich nicht qualifiziert, gewonnen hatte sie letzte Saison einen anderen Wettbewerb als die CL.
Sie profitieren schon auch von glücklichen Umständen.
---
Immerhin gratuliert, aber eben alles nur Glück gewsen, so ein Mist.
"Was ist grün und stinkt nach Fisch....!"
War 1988 beim Sieg der Eintracht im DFB-Pokalhalbfinale dort und konnte erleben, was für ein asoziales Drrxx-Pack das ist!
Als wir zu unserem Auto wollten, ein Spießrutenlaufen mit meiner Frau durch einen fetten Steinhagel (SIC!).
Fand die in der 2ten Liga recht gut aufgehoben!
Tja, liebe Werderaner, wenn der eigene letzte (und einzige!) internationale Titel aus dem letzten Jahrtausend resultiert (1992 wenn ich mich nicht irre), dann kann man schon mal dummes Zeug labern, dabei heißt es doch immer, Seeluft sei gesund...hat hier wohl nicht geholfen.
Seeluft in Bremen????
Schau mal auf eine Landkarte.
Die bekommen aus dem Norden das Abwasser und den Gestank aus Hamburg und aus dem Süden dasselbe aus Hannover!
Erklärt einiges, aber nicht alles!
Wenn man schon Tiere aufeinander stapeln muss um bemerkt zu werden!
PeterT. schrieb:
Schau mal auf eine Landkarte.
Pah. Der Sportparksee Grambke bietet natürlich Seeluft.
PeterT. schrieb:Okocha1993 schrieb:PeterT. schrieb:hansolo21 schrieb:
Hier auch noch eine echte Leuchte aus dem Werder Forum:
---
Als erster Neuling in der CL zieht Eintracht Frankfurt gleich ins Achtelfinale ein. Herzlichen Glückwunsch für diese außergewöhnliche Leistung.
Dass die SGE aber überhaupt in der CL spielt, ist ja eigentlich ein Witz. Über die Liga hat sie sich nicht qualifiziert, gewonnen hatte sie letzte Saison einen anderen Wettbewerb als die CL.
Sie profitieren schon auch von glücklichen Umständen.
---
Immerhin gratuliert, aber eben alles nur Glück gewsen, so ein Mist.
"Was ist grün und stinkt nach Fisch....!"
War 1988 beim Sieg der Eintracht im DFB-Pokalhalbfinale dort und konnte erleben, was für ein asoziales Drrxx-Pack das ist!
Als wir zu unserem Auto wollten, ein Spießrutenlaufen mit meiner Frau durch einen fetten Steinhagel (SIC!).
Fand die in der 2ten Liga recht gut aufgehoben!
Tja, liebe Werderaner, wenn der eigene letzte (und einzige!) internationale Titel aus dem letzten Jahrtausend resultiert (1992 wenn ich mich nicht irre), dann kann man schon mal dummes Zeug labern, dabei heißt es doch immer, Seeluft sei gesund...hat hier wohl nicht geholfen.
Seeluft in Bremen????
Schau mal auf eine Landkarte.
Die bekommen aus dem Norden das Abwasser und den Gestank aus Hamburg und aus dem Süden dasselbe aus Hannover!
Erklärt einiges, aber nicht alles!
Wenn man schon Tiere aufeinander stapeln muss um bemerkt zu werden!
🤣stimmt ist ja nur Brackwasser was die haben.
Hier auch noch eine echte Leuchte aus dem Werder Forum:
---
Als erster Neuling in der CL zieht Eintracht Frankfurt gleich ins Achtelfinale ein. Herzlichen Glückwunsch für diese außergewöhnliche Leistung.
Dass die SGE aber überhaupt in der CL spielt, ist ja eigentlich ein Witz. Über die Liga hat sie sich nicht qualifiziert, gewonnen hatte sie letzte Saison einen anderen Wettbewerb als die CL.
Sie profitieren schon auch von glücklichen Umständen.
---
Immerhin gratuliert, aber eben alles nur Glück gewsen, so ein Mist.
---
Als erster Neuling in der CL zieht Eintracht Frankfurt gleich ins Achtelfinale ein. Herzlichen Glückwunsch für diese außergewöhnliche Leistung.
Dass die SGE aber überhaupt in der CL spielt, ist ja eigentlich ein Witz. Über die Liga hat sie sich nicht qualifiziert, gewonnen hatte sie letzte Saison einen anderen Wettbewerb als die CL.
Sie profitieren schon auch von glücklichen Umständen.
---
Immerhin gratuliert, aber eben alles nur Glück gewsen, so ein Mist.
hansolo21 schrieb:
Hier auch noch eine echte Leuchte aus dem Werder Forum:
---
Als erster Neuling in der CL zieht Eintracht Frankfurt gleich ins Achtelfinale ein. Herzlichen Glückwunsch für diese außergewöhnliche Leistung.
Dass die SGE aber überhaupt in der CL spielt, ist ja eigentlich ein Witz. Über die Liga hat sie sich nicht qualifiziert, gewonnen hatte sie letzte Saison einen anderen Wettbewerb als die CL.
Sie profitieren schon auch von glücklichen Umständen.
---
Immerhin gratuliert, aber eben alles nur Glück gewsen, so ein Mist.
"Was ist grün und stinkt nach Fisch....!"
War 1988 beim Sieg der Eintracht im DFB-Pokalhalbfinale dort und konnte erleben, was für ein asoziales Drrxx-Pack das ist!
Als wir zu unserem Auto wollten, ein Spießrutenlaufen mit meiner Frau durch einen fetten Steinhagel (SIC!).
Fand die in der 2ten Liga recht gut aufgehoben!
PeterT. schrieb:hansolo21 schrieb:
Hier auch noch eine echte Leuchte aus dem Werder Forum:
---
Als erster Neuling in der CL zieht Eintracht Frankfurt gleich ins Achtelfinale ein. Herzlichen Glückwunsch für diese außergewöhnliche Leistung.
Dass die SGE aber überhaupt in der CL spielt, ist ja eigentlich ein Witz. Über die Liga hat sie sich nicht qualifiziert, gewonnen hatte sie letzte Saison einen anderen Wettbewerb als die CL.
Sie profitieren schon auch von glücklichen Umständen.
---
Immerhin gratuliert, aber eben alles nur Glück gewsen, so ein Mist.
"Was ist grün und stinkt nach Fisch....!"
War 1988 beim Sieg der Eintracht im DFB-Pokalhalbfinale dort und konnte erleben, was für ein asoziales Drrxx-Pack das ist!
Als wir zu unserem Auto wollten, ein Spießrutenlaufen mit meiner Frau durch einen fetten Steinhagel (SIC!).
Fand die in der 2ten Liga recht gut aufgehoben!
Tja, liebe Werderaner, wenn der eigene letzte (und einzige!) internationale Titel aus dem letzten Jahrtausend resultiert (1992 wenn ich mich nicht irre), dann kann man schon mal dummes Zeug labern, dabei heißt es doch immer, Seeluft sei gesund...hat hier wohl nicht geholfen.
"Keiner wird es wagen, keiner wird es wagen, unsre SGE zu schlagen"!
Kam gut, fand ich!