>

PeterT.

8326

#
AllaisBack schrieb:

Da ist es doch fast schon egal welchen Namen man dem "Kind" gibt, ob "Ausbildungsverein", "Sprungbrettverein" oder "Durchgangsstation"

Um das mit dem Sprungbrett mal bildlich zu machen. Wir waren früher ein Beckenrandverein und haben uns über den Einer und Dreier auf einen soliden Fünfer hoch gearbeitet. Mit Ambitionen auf den Siebener.
Mittlerweile verkaufen wir unsere Spieler auch primär an Mannschaften auf Höhe des Siebeners oder gar Zehners.

Früher haben wir unsere Spieler aus dem Becken gefischt. Vom Einer aus haben wir Spieler vom Beckenrand bekommen.
Inzwischen holen wir die Spieler vom Dreier und bisweilen vom Fünfer.

Aber wenn jemand vom Zehner abfragt und ernst macht haben wir einfach noch keine Chance. Aber das geht ja selbst den Dortmundern und sogar den Bayern nicht anders.

So und jetzt aus dem Freibad zurück auf den grünen Rasen.
#
Basaltkopp schrieb:

AllaisBack schrieb:

Da ist es doch fast schon egal welchen Namen man dem "Kind" gibt, ob "Ausbildungsverein", "Sprungbrettverein" oder "Durchgangsstation"

Um das mit dem Sprungbrett mal bildlich zu machen. Wir waren früher ein Beckenrandverein und haben uns über den Einer und Dreier auf einen soliden Fünfer hoch gearbeitet. Mit Ambitionen auf den Siebener.
Mittlerweile verkaufen wir unsere Spieler auch primär an Mannschaften auf Höhe des Siebeners oder gar Zehners.

Früher haben wir unsere Spieler aus dem Becken gefischt. Vom Einer aus haben wir Spieler vom Beckenrand bekommen.
Inzwischen holen wir die Spieler vom Dreier und bisweilen vom Fünfer.

Aber wenn jemand vom Zehner abfragt und ernst macht haben wir einfach noch keine Chance. Aber das geht ja selbst den Dortmundern und sogar den Bayern nicht anders.

So und jetzt aus dem Freibad zurück auf den grünen Rasen.


In welchem Schwimmbad gibts denn 7-Meter Bretter?

1er- & 3er-Bretter und dann 5er und 10er ohne Brett.
#
B.Bregulla schrieb:

Das glaube ich nicht,denn ein Weiterkommen in der Gruppenphase bringt viel Geld.

Aber nicht genug um Trapp knapp 1 Millionen Euro im Monat zu bieten.

Und wenn Krösche nur für Trapp das Gehaltsgefüge extrem sprengen würde, dann müsste man ihn wirklich kritisieren. Wird er aber zum Glück nicht
#
Punkasaurus schrieb:

B.Bregulla schrieb:

Das glaube ich nicht,denn ein Weiterkommen in der Gruppenphase bringt viel Geld.

Aber nicht genug um Trapp knapp 1 Millionen Euro im Monat zu bieten.

Und wenn Krösche nur für Trapp das Gehaltsgefüge extrem sprengen würde, dann müsste man ihn wirklich kritisieren. Wird er aber zum Glück nicht


Krösche tut zur Zeit das hier:

Hessenschau-Online:

Mi. 24.08.22, 12:30 Uhr
Top-Thema
Eintracht kämpft um Trapp

Eintracht Frankfurt will Torwart Kevin Trapp nicht an Manchester United verlieren. Stattdessen planen die Hessen, den Vertrag des Keepers über 2024 hinaus zu verlängern. Wie die Bild berichtet, haben beide Parteien sogar schon über konkrete Zahlen gesprochen. Trapp soll ein neues Arbeitspapier bis mindestens 2026 erhalten. Sein Jahressalär, das derzeit bei etwa 3,5 Millionen Euro liegt, soll angehoben werden. Dazu winkt dem Nationaltorwart ein Anschlussvertrag bei der SGE. "Wir haben keinerlei Intentionen, Kevin abzugeben. Im Gegenteil: Wir planen langfristig mit ihm", sagte Sportvorstand Markus Krösche dem Blatt.

#
Bin auch Eurer Meinung, nur muss das ausgerechnet vor unseren ersten CL Spielen sein?
Kann man dem Trapp nicht ein besseres Angebot machen das es im schmackhaft macht um in der Heimat zu bleiben?Herr Krösche zeigen Sie jetzt Ihre Verhandlungskunst!
#
B.Bregulla schrieb:

Bin auch Eurer Meinung, nur muss das ausgerechnet vor unseren ersten CL Spielen sein?
Kann man dem Trapp nicht ein besseres Angebot machen das es im schmackhaft macht um in der Heimat zu bleiben?Herr Krösche zeigen Sie jetzt Ihre Verhandlungskunst!


Warum muss man ein für die Verhältnisse von Eintracht Frankfurt sehr hohes Gehalt noch mal nachbessern, vor allem wenn der Vertrag bis 2024 abgeschlossen ist?

Wenn er weg will und ManU eine richtig gute Ablöse ( > 15 Millionen Euro) zahlt, soll er halt wechseln.
Ansonsten bleibt er.

Die Eintracht ist da überhaupt nicht in Zugzwang.

#
SemperFi schrieb:

Misanthrop schrieb:

Ich störe mich rückblickend  hingegen weit mehr an den immerwährenden Glücklicher-geht-nicht-mehr-Interviews, wenn er denn gehen sollte.                                              


Glaubst du denn, dass er in dem Moment gelogen hat oder dass er es wirklich so empfunden hat?

Wenn ich jede Frau geheiratet hätte, der ich im emotionalen Überschwang ewige Liebe geschworen habe, wäre ich auch im Knast wegen Polygamie oder sehr sehr oft geschieden....

Schlimmer als das wäre ein Wappenknutscher
#
SGERafael schrieb:

SemperFi schrieb:

Misanthrop schrieb:

Ich störe mich rückblickend  hingegen weit mehr an den immerwährenden Glücklicher-geht-nicht-mehr-Interviews, wenn er denn gehen sollte.                                              


Glaubst du denn, dass er in dem Moment gelogen hat oder dass er es wirklich so empfunden hat?

Wenn ich jede Frau geheiratet hätte, der ich im emotionalen Überschwang ewige Liebe geschworen habe, wäre ich auch im Knast wegen Polygamie oder sehr sehr oft geschieden....

Schlimmer als das wäre ein Wappenknutscher


Wappenknutscher - diese Unsitte ist das selbe, als wenn man sich eine Packung "Meeresfrüchte oder Sushi" kauft, auf der Surimi steht!
#


Uffgereescht?
#
Wedge schrieb:



Uffgereescht?


Nein,

allen Eintrachtfans ist es scheixxegal, wenn Kevin Trapp während der aktuellen Saison die Eintracht verlassen könnte!

Uns ist es nur zu heiß und nach dem aktuellen Start in die Saison ausgesprochen langweilig!
Unsere Defensive steht ja, Gott sei Dank, felsenfest!
#
complice schrieb:

Ah ok. Na dann sollten wir wirklich bei Sommer anfragen. Der mag wohl keine Scheichclubs.... Also falls der Kevin dem Ruf des Geldes und der ach so tollen Strahlkraft folgt.


ManU ist kein Scheichclub.
Nur zur Klarstellung.
#
SemperFi schrieb:

complice schrieb:

Ah ok. Na dann sollten wir wirklich bei Sommer anfragen. Der mag wohl keine Scheichclubs.... Also falls der Kevin dem Ruf des Geldes und der ach so tollen Strahlkraft folgt.


ManU ist kein Scheichclub.
Nur zur Klarstellung.


Stimmt!
Das ist die Glazer Familie!
Was immer auch deren Geschäfte sind.
#
ThePaSch schrieb:

Sollte da wirklich was dran sein, würde es mir schon ein wenig das Herz brechen und das bisschen Romantik, die ich für diesen Sport noch verspüre, merklich noch weiter dämpfen.

Nach dem EL-Sieg, und insbesondere nach seinen Worten auf dem Balkon, klang es echt so, als wäre die Eintracht für ihn wahre Herzenssache, als hätte er realisiert, dass PSG ein Fehler war, und als wolle er seine Karriere hier wahrhaft ausklingen lassen. Ich finde, er macht einen riesigen Teil der Identität unseres Vereins aus, wird von allen in der Kabine aufs höchste respektiert, und ist ein wichtiges, wichtiges Bindeglied für den Zusammenhalt der Mannschaft.

Wenn da jetzt wieder der schnöde Mammon eines dahergelaufenen wichtigtuerischen Scheichklubs dazwischengrätscht und sich auch dieses warme Szenario nur als Illusion herausstellt, dann... puh...

Zur Klarstellung - ich gehe nicht davon aus, dass irgendwas dran ist. Und sollte es dann doch wahr sein und Trapp wechseln wollen, kann - nein, darf - man ihm das auch niemals verübeln. Aber die Hoffnung in mir, dass die Liebe zum Verein vielleicht manchmal doch wichtiger sein kann, als blutgetränktes Ölgeld, wünscht sich einfach, dass das nur eine Ente ist.

Vom sportlichen Verlust, sollte es zu einem Wechsel kommen, will ich gar nicht erst anfangen.


Danke lieber PaSch!

Genau das ist es, was mich bei dieser Sache so zum kotzen bringt!

Anders eben als bei Kostic, N'Dicka oder Kamada, wo es keine Frage ist, wann sie wechslen, sondern wann!
#
PeterT. schrieb:

ThePaSch schrieb:

Sollte da wirklich was dran sein, würde es mir schon ein wenig das Herz brechen und das bisschen Romantik, die ich für diesen Sport noch verspüre, merklich noch weiter dämpfen.

Nach dem EL-Sieg, und insbesondere nach seinen Worten auf dem Balkon, klang es echt so, als wäre die Eintracht für ihn wahre Herzenssache, als hätte er realisiert, dass PSG ein Fehler war, und als wolle er seine Karriere hier wahrhaft ausklingen lassen. Ich finde, er macht einen riesigen Teil der Identität unseres Vereins aus, wird von allen in der Kabine aufs höchste respektiert, und ist ein wichtiges, wichtiges Bindeglied für den Zusammenhalt der Mannschaft.

Wenn da jetzt wieder der schnöde Mammon eines dahergelaufenen wichtigtuerischen Scheichklubs dazwischengrätscht und sich auch dieses warme Szenario nur als Illusion herausstellt, dann... puh...

Zur Klarstellung - ich gehe nicht davon aus, dass irgendwas dran ist. Und sollte es dann doch wahr sein und Trapp wechseln wollen, kann - nein, darf - man ihm das auch niemals verübeln. Aber die Hoffnung in mir, dass die Liebe zum Verein vielleicht manchmal doch wichtiger sein kann, als blutgetränktes Ölgeld, wünscht sich einfach, dass das nur eine Ente ist.

Vom sportlichen Verlust, sollte es zu einem Wechsel kommen, will ich gar nicht erst anfangen.


Danke lieber PaSch!

Genau das ist es, was mich bei dieser Sache so zum kotzen bringt!

Anders eben als bei Kostic, N'Dicka oder Kamada, wo es keine Frage ist, wann sie wechslen, sondern wann!


Großartig Alter!
Soll heissen: "ob sie wechseln, sondern wann"

#
Sollte da wirklich was dran sein, würde es mir schon ein wenig das Herz brechen und das bisschen Romantik, die ich für diesen Sport noch verspüre, merklich noch weiter dämpfen.

Nach dem EL-Sieg, und insbesondere nach seinen Worten auf dem Balkon, klang es echt so, als wäre die Eintracht für ihn wahre Herzenssache, als hätte er realisiert, dass PSG ein Fehler war, und als wolle er seine Karriere hier wahrhaft ausklingen lassen. Ich finde, er macht einen riesigen Teil der Identität unseres Vereins aus, wird von allen in der Kabine aufs höchste respektiert, und ist ein wichtiges, wichtiges Bindeglied für den Zusammenhalt der Mannschaft.

Wenn da jetzt wieder der schnöde Mammon eines dahergelaufenen wichtigtuerischen Scheichklubs dazwischengrätscht und sich auch dieses warme Szenario nur als Illusion herausstellt, dann... puh...

Zur Klarstellung - ich gehe nicht davon aus, dass irgendwas dran ist. Und sollte es dann doch wahr sein und Trapp wechseln wollen, kann - nein, darf - man ihm das auch niemals verübeln. Aber die Hoffnung in mir, dass die Liebe zum Verein vielleicht manchmal doch wichtiger sein kann, als blutgetränktes Ölgeld, wünscht sich einfach, dass das nur eine Ente ist.

Vom sportlichen Verlust, sollte es zu einem Wechsel kommen, will ich gar nicht erst anfangen.
#
ThePaSch schrieb:

Sollte da wirklich was dran sein, würde es mir schon ein wenig das Herz brechen und das bisschen Romantik, die ich für diesen Sport noch verspüre, merklich noch weiter dämpfen.

Nach dem EL-Sieg, und insbesondere nach seinen Worten auf dem Balkon, klang es echt so, als wäre die Eintracht für ihn wahre Herzenssache, als hätte er realisiert, dass PSG ein Fehler war, und als wolle er seine Karriere hier wahrhaft ausklingen lassen. Ich finde, er macht einen riesigen Teil der Identität unseres Vereins aus, wird von allen in der Kabine aufs höchste respektiert, und ist ein wichtiges, wichtiges Bindeglied für den Zusammenhalt der Mannschaft.

Wenn da jetzt wieder der schnöde Mammon eines dahergelaufenen wichtigtuerischen Scheichklubs dazwischengrätscht und sich auch dieses warme Szenario nur als Illusion herausstellt, dann... puh...

Zur Klarstellung - ich gehe nicht davon aus, dass irgendwas dran ist. Und sollte es dann doch wahr sein und Trapp wechseln wollen, kann - nein, darf - man ihm das auch niemals verübeln. Aber die Hoffnung in mir, dass die Liebe zum Verein vielleicht manchmal doch wichtiger sein kann, als blutgetränktes Ölgeld, wünscht sich einfach, dass das nur eine Ente ist.

Vom sportlichen Verlust, sollte es zu einem Wechsel kommen, will ich gar nicht erst anfangen.


Danke lieber PaSch!

Genau das ist es, was mich bei dieser Sache so zum kotzen bringt!

Anders eben als bei Kostic, N'Dicka oder Kamada, wo es keine Frage ist, wann sie wechslen, sondern wann!
#
Was man von italienischen Profis erwarten oder - als Gegner - befürchten muss, sind perfekte Technik, Passsicherheit, Leidenschaft und ein gutes Spielverständnis. Es tat gut, so etwas mal in den eigenen Reihen zu sehen.
In meinen Augen war das ein Debüt nach Maß. Pellegrini hat meine Erwartungen noch übertroffen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Was man von italienischen Profis erwarten oder - als Gegner - befürchten muss, sind perfekte Technik, Passsicherheit, Leidenschaft und ein gutes Spielverständnis. Es tat gut, so etwas mal in den eigenen Reihen zu sehen.
In meinen Augen war das ein Debüt nach Maß. Pellegrini hat meine Erwartungen noch übertroffen.


Oh ja,

da stimme ich mit Dir absolut überein!

Das war schon sehr gut!

Da gabs nichts zu kritisieren - TOP Debüt!
#
franzzufuss schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Hradecky

Hatte ich auch grad im Kopp 😋

Er oder Sommer wären auf jeden Fall mein Wunsch Ersatz. Bei Beiden würden wir einen guten Torhüter haben, der direkt Leistung bringen kann.
#
Punkasaurus schrieb:

franzzufuss schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Hradecky

Hatte ich auch grad im Kopp 😋

Er oder Sommer wären auf jeden Fall mein Wunsch Ersatz. Bei Beiden würden wir einen guten Torhüter haben, der direkt Leistung bringen kann.


Wie wäre es denn mit einem Torwart aus der PL vom FC Liverpool?
Ablösefrei im übrigen?
Mit BL-Erfahrung (91 Spiele)!
#
SGE_Werner schrieb:

Tafelberg schrieb:

Gefühlt alle 3 Tage eine neue Abgangs Diskussion, es nervt


Um etwas zu beruhigen. In 9 Tagen ist damit erstmal Schluss.


Heißt ja, bei einem 3 Tage-Rythmus kommen dann noch die Wechsel von N'Dicka und Kamada dran
*duck und weg*
#
Adler_Steigflug schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Tafelberg schrieb:

Gefühlt alle 3 Tage eine neue Abgangs Diskussion, es nervt


Um etwas zu beruhigen. In 9 Tagen ist damit erstmal Schluss.


Heißt ja, bei einem 3 Tage-Rythmus kommen dann noch die Wechsel von N'Dicka und Kamada dran
*duck und weg*

Bei den beiden kann ich dass sogar noch verstehen, da ich von deren Seite davon ausgegangen bin, dass die Eintracht nur eine Durchgangsstation in deren Karriere ist.
Bei dem was Trapp aber so in Hinsicht Eintracht Frankfurt geäussert hat, bin ich extrem enttäuscht!
#
Warum denn so gereizt?

Hier hat mit keiner Silbe jemand Verständnis für Menschenrechtsverletzungen aufgebracht, lediglich Verständnis für Kevin geäußert, dass er nochmal einen neuen Karriereschritt gehen möchte/könnte.

Aber wenn schon so empört, wo ist denn deine Empörung über unsere Einnahmen aus der EuroLeague und künftig der CL? Wo kommen die Sponsorengelder und TV-Gelder überwiegend nochmal her? Nichts für Ungut, aber diese Empörung jetzt ist doch echt scheinheilig.

#
cyberboy schrieb:

Warum denn so gereizt?

Hier hat mit keiner Silbe jemand Verständnis für Menschenrechtsverletzungen aufgebracht, lediglich Verständnis für Kevin geäußert, dass er nochmal einen neuen Karriereschritt gehen möchte/könnte.

Aber wenn schon so empört, wo ist denn deine Empörung über unsere Einnahmen aus der EuroLeague und künftig der CL? Wo kommen die Sponsorengelder und TV-Gelder überwiegend nochmal her? Nichts für Ungut, aber diese Empörung jetzt ist doch echt scheinheilig.

HI cyber,
mir geht es um die direkte Finzanzierung, also dem "Sponsor - Eigentümer" eines Clubs!

Da ist schon ein gewisser Unterschied zu den übrigen Einnahmen, meine ich.
#
PeterT. schrieb:

brodo schrieb:

PeterT. schrieb:

brodo schrieb:

Er würde da sicher deutlich mehr Geld bekommen


Wieviel Geld mehr braucht den so ein gestandener Fussballmillionär denn noch?
"Strahlkraft"?
Was strahlt denn so an solchen Clubs wie ManU, ManCity, Real, Barca... ausser der Kohle?
Ohne Scheichs und Milliadäre und Sonderkonditionen hinsichtlich deren Schulden Real Barca)  würde es diese Clubs doch schon lange gar nicht mehr geben!


Frag mal im südafrikanischen Hinterland, in der chinesischen Provinz oder der argentinischen Pampa, welche Fußballvereine die Leute dort aus Europa kennen. Dann weißt du, wer "Strahlkraft" hat.
Frage in den entlegendsten Winkeln der Erde die Jungs zwischen 8 und 12 Jahren, für welchen Verein in Europa sie gerne spielen würden. Ich tippe, dass da die Eintracht nicht soo oft genannt wird.

Und das hat nix damit zu tun, dass ich die Eintracht klein machen will. Aber man sollte eben auch nicht denken, dass wir (schon ) auf einem Niveau wie Juventus oder ManU sind, in Sachen Anziehungskraft.


Sorry brodo,

aber das Geld, dass solche Clubs am Leben erhält, kommt aus Quellen ala Katar, denen z.B. Menschenrechte, Gesetze, etc.. scheixxegal sind!

Wenn ihr dafür Verständnis aufbringt, dann sollte von eurer Seite aus auch keine Kritik an der WM in Katar kommen, sondern im Gegenteil für Herrn Infantino Verständnis aufbringen - wegen der Strahlkraft (Anziehungskraft Motten zieht es zum Feuer) eine WM (haben ja immerhin Legenden wie Pele, Beckenbauer, Euosebio, Puskas, Fritz Walter, etc... mitgespielt) hat ja im Fussball die allerhöchste Strahlkraft!

Frag mal in der arabischen Wüste nach!

Ich glaube du missverstehst uns. Natürlich finden wir es beschissen wo denen ihr Geld herkommt.

Aber was wir mit Strahlkraft meinen ist die Historie dieser Clubs.
Ich glaube du verrenst dich da gerade argumentativ etwas.
#
Punkasaurus schrieb:

PeterT. schrieb:

brodo schrieb:

PeterT. schrieb:

brodo schrieb:

Er würde da sicher deutlich mehr Geld bekommen


Wieviel Geld mehr braucht den so ein gestandener Fussballmillionär denn noch?
"Strahlkraft"?
Was strahlt denn so an solchen Clubs wie ManU, ManCity, Real, Barca... ausser der Kohle?
Ohne Scheichs und Milliadäre und Sonderkonditionen hinsichtlich deren Schulden Real Barca)  würde es diese Clubs doch schon lange gar nicht mehr geben!


Frag mal im südafrikanischen Hinterland, in der chinesischen Provinz oder der argentinischen Pampa, welche Fußballvereine die Leute dort aus Europa kennen. Dann weißt du, wer "Strahlkraft" hat.
Frage in den entlegendsten Winkeln der Erde die Jungs zwischen 8 und 12 Jahren, für welchen Verein in Europa sie gerne spielen würden. Ich tippe, dass da die Eintracht nicht soo oft genannt wird.

Und das hat nix damit zu tun, dass ich die Eintracht klein machen will. Aber man sollte eben auch nicht denken, dass wir (schon ) auf einem Niveau wie Juventus oder ManU sind, in Sachen Anziehungskraft.


Sorry brodo,

aber das Geld, dass solche Clubs am Leben erhält, kommt aus Quellen ala Katar, denen z.B. Menschenrechte, Gesetze, etc.. scheixxegal sind!

Wenn ihr dafür Verständnis aufbringt, dann sollte von eurer Seite aus auch keine Kritik an der WM in Katar kommen, sondern im Gegenteil für Herrn Infantino Verständnis aufbringen - wegen der Strahlkraft (Anziehungskraft Motten zieht es zum Feuer) eine WM (haben ja immerhin Legenden wie Pele, Beckenbauer, Euosebio, Puskas, Fritz Walter, etc... mitgespielt) hat ja im Fussball die allerhöchste Strahlkraft!

Frag mal in der arabischen Wüste nach!

Ich glaube du missverstehst uns. Natürlich finden wir es beschissen wo denen ihr Geld herkommt.

Aber was wir mit Strahlkraft meinen ist die Historie dieser Clubs.
Ich glaube du verrenst dich da gerade argumentativ etwas.

Ohne sehr viel Geld kannst Du Dir für Deine Historie nichts kaufen (nur in Deutschland: FCK, 1860, international Glasgow Ranger, Leed United...)!
#
Auf Twitter wird jetzt schon gepostet das Krösche uns kaputt verkauft etc ist ja nicht so dass Pellegrini gerade ein Beispiel ist das man durchaus Ideen hat wen man holen kann und auch Qualität wieder herholt.
#
Punkasaurus schrieb:

Auf Twitter wird jetzt schon gepostet das Krösche uns kaputt verkauft etc ist ja nicht so dass Pellegrini gerade ein Beispiel ist das man durchaus Ideen hat wen man holen kann und auch Qualität wieder herholt.


Tja, die Twitterdeppen (Trump lässt grüßen)!
Was kann denn Krösche dafür, dass zum Beispiel die englischen Clubs nach der Coronakrise derart mit Geld zugeschixxen werden, dass da jeder auf eine große Einkaufstour gehen kann.
Nee, der macht einen guten Job!
#
PeterT. schrieb:

brodo schrieb:

Er würde da sicher deutlich mehr Geld bekommen


Wieviel Geld mehr braucht den so ein gestandener Fussballmillionär denn noch?
"Strahlkraft"?
Was strahlt denn so an solchen Clubs wie ManU, ManCity, Real, Barca... ausser der Kohle?
Ohne Scheichs und Milliadäre und Sonderkonditionen hinsichtlich deren Schulden Real Barca)  würde es diese Clubs doch schon lange gar nicht mehr geben!


Frag mal im südafrikanischen Hinterland, in der chinesischen Provinz oder der argentinischen Pampa, welche Fußballvereine die Leute dort aus Europa kennen. Dann weißt du, wer "Strahlkraft" hat.
Frage in den entlegendsten Winkeln der Erde die Jungs zwischen 8 und 12 Jahren, für welchen Verein in Europa sie gerne spielen würden. Ich tippe, dass da die Eintracht nicht soo oft genannt wird.

Und das hat nix damit zu tun, dass ich die Eintracht klein machen will. Aber man sollte eben auch nicht denken, dass wir (schon ) auf einem Niveau wie Juventus oder ManU sind, in Sachen Anziehungskraft.
#
brodo schrieb:

PeterT. schrieb:

brodo schrieb:

Er würde da sicher deutlich mehr Geld bekommen


Wieviel Geld mehr braucht den so ein gestandener Fussballmillionär denn noch?
"Strahlkraft"?
Was strahlt denn so an solchen Clubs wie ManU, ManCity, Real, Barca... ausser der Kohle?
Ohne Scheichs und Milliadäre und Sonderkonditionen hinsichtlich deren Schulden Real Barca)  würde es diese Clubs doch schon lange gar nicht mehr geben!


Frag mal im südafrikanischen Hinterland, in der chinesischen Provinz oder der argentinischen Pampa, welche Fußballvereine die Leute dort aus Europa kennen. Dann weißt du, wer "Strahlkraft" hat.
Frage in den entlegendsten Winkeln der Erde die Jungs zwischen 8 und 12 Jahren, für welchen Verein in Europa sie gerne spielen würden. Ich tippe, dass da die Eintracht nicht soo oft genannt wird.

Und das hat nix damit zu tun, dass ich die Eintracht klein machen will. Aber man sollte eben auch nicht denken, dass wir (schon ) auf einem Niveau wie Juventus oder ManU sind, in Sachen Anziehungskraft.


Sorry brodo,

aber das Geld, dass solche Clubs am Leben erhält, kommt aus Quellen ala Katar, denen z.B. Menschenrechte, Gesetze, etc.. scheixxegal sind!

Wenn ihr dafür Verständnis aufbringt, dann sollte von eurer Seite aus auch keine Kritik an der WM in Katar kommen, sondern im Gegenteil für Herrn Infantino Verständnis aufbringen - wegen der Strahlkraft (Anziehungskraft Motten zieht es zum Feuer) eine WM (haben ja immerhin Legenden wie Pele, Beckenbauer, Euosebio, Puskas, Fritz Walter, etc... mitgespielt) hat ja im Fussball die allerhöchste Strahlkraft!

Frag mal in der arabischen Wüste nach!
#
OK!

Wenn ich mir die bisherigen Beiträge so ansehe, bin ich nur ein extrem dummer naiver Fußballromantiker!

"Vivat pecunia!"

Würde mir nur wünschen, wenn solche Typen nicht immer wieder die Vereinstreue heraussabbern würden!

Und schön für euch, wenn ihr damit klar kommt!

Ich nicht, meine Vorbilder sind immer noch Spieler wie Grabi, Charly & AMFG!
#
Ich schreibe es auch gerne hier noch mal rein:

Kevin  Trapp wäre ja bescheuert, wenn er da nicht ernsthaft über einen Wechsel nachdenken würde. Manchester United ist, trotz aktueller Krise, einer der größten und schillerndsten Clubs weltweit. Er würde da sicher deutlich mehr Geld bekommen und ist in seiner Form alles andere als chancenlos im Konkurrenzkampf  mit  de Gea.

Wenn ManU wirklich ernst macht, ist das normalerweise ein NoBrainer für Trapp, CL mit Eintracht Frankfurt hin oder her.  Hat nicht zwangsläufig mit dreckigen Scheich-Clubs und Geldsäcken zu tun. Es gibt halt immer noch Vereine, die mehr Strahlkraft haben, so wie Juve oder Manchester United. Auch wenn uns das als Eintracht-Anhängern schwer fällt zu akzeptieren.
#
brodo schrieb:

Er würde da sicher deutlich mehr Geld bekommen


Wieviel Geld mehr braucht den so ein gestandener Fussballmillionär denn noch?
"Strahlkraft"?
Was strahlt denn so an solchen Clubs wie ManU, ManCity, Real, Barca... ausser der Kohle?
Ohne Scheichs und Milliadäre und Sonderkonditionen hinsichtlich deren Schulden Real Barca)  würde es diese Clubs doch schon lange gar nicht mehr geben!
#
Trapp
Chandler - Tuta - N'Dicka - Pellegrini
Rode - Sow
Knauff - Kamada - Kolo Muani
Alario


Tipp: 2:2
Hoffnung: 1:3
#
Wuschelblubb schrieb:

Trapp
Chandler - Tuta - N'Dicka - Pellegrini
Rode - Sow
Knauff - Kamada - Kolo Muani
Alario


Tipp: 2:2
Hoffnung: 1:3

Wenn das, was im Kicker steht, stimmt, würde ich Trapp auf keinen Fall mehr aufstellen!
NFU & sorry!
#
"Eineinhalb Wochen vor Transferschluss droht der Eintracht der nächste Abgang eines Schlüsselspielers. Nach kicker-Informationen bietet Manchester United Trapp einen Vierjahresvertrag an - eine Offerte, die der Torhüter annehmen will. Über das Interesse des englischen Traditionsklubs berichtete am Montag zuerst die "Bild". Ein Angebot liegt der Eintracht zwar noch nicht vor, soll nach kicker-Informationen aber am Dienstag folgen und im hohen einstelligen Millionenbereich liegen."

Denke, das ist ein aktuelles Gebabbel wert.

Zumal Trapp ja mal erklärt hat hier seine Karriere zu beenden (Quelle weiß ich aber nicht mehr).

Aber wenn u.a. die dreckigen Scheichclubs mit dicken Geldsäcken winken, hat sogar ein aktueller CL-Teilnehmer keine Chancen mehr seinen Kader zusammenzuhalten.

Musste Ajax Amsterdam ja auch vor einiger Zeit erfahren!
#
https://www.kicker.de/manchester-united-bietet-trapp-einen-vierjahresvertrag-an-914269/artikel
Manchester United bietet Trapp einen Vierjahresvertrag an

Verliert die Eintracht nach Filip Kostic den nächsten Leistungsträger? Manchester United will Kevin Trapp verpflichten. Noch liegt der Eintracht kein Angebot vor, das soll nach kicker-Informationen jedoch am Dienstag eintreffen.