
PeterT.
8326
mikulle schrieb:
Weniger schön dann der FR Artikel über Lindström und Hauge.
Dass mit Hauge abgerechnet wird à la “Zappelphilipp“, “lernt nicht”, “brotlos”, um ihn abschließend durch die Analogie zu einem Komikerduo lächerlich zu machen, finde ich wirklich daneben und respektlos gegenüber unserem 22-jährigen Spieler, der noch etwas vor sich hat und sich bisher nichts zuschulde hat kommen lassen.
Eventuell bin ich ja auch nur zu sensibel.
Ein weiterer Eintrag des Herrn Kilchenstein in seinen Katalog der peinlichen Eitelkeiten!
Passt zur aktuellen Sternstunde der Inkompetenz in sehr vielen Bereichen in diesem Land.
pipapo schrieb:
Mir hingegen sehr wohl. Aber was ist daran wichtig?
Nichts daran scheint wichtig zu sein. Ich finde es trotzdem interessant.
Z. B.. hätte ich sicher zuerst den Hinti gefragt, was da schief läuft und warum er mit dem Herrn eine Geschäftsbeziehung eingegangen ist. Wäre dabei nichts herausgekommen, hätte ich bei der Eintracht nachgefragt. Spätestens danach, also wenn Hellmann und/oder Fischer davon erfahren hätten, hätte es möglicherweise gar keine Notwendigkeit mehr gegeben, einen Journalisten einzuschalten, um die üble Geschichte an die Öffentlichkeit zu bringen.
Es ist also "interessant" aber nicht "wichtig". Die Beweggründe des Menschen fände ich spannend. Ich kann aber auch gut damit leben, dass er es so gemacht hat, wie er es gemacht hat. Schlußendlich ist die allgemeine Aufmerksamkeit, wie ich in einem früheren Beitrag hier schrieb, mMn wenig förderlich für künftige Fälle ähnlicher Art, die aufgrund der Sensibilisierung der Medien vermutlich erst gar nicht mehr entstehen.
Und das ist ja gut so ...
Landroval schrieb:pipapo schrieb:
Mir hingegen sehr wohl. Aber was ist daran wichtig?
Nichts daran scheint wichtig zu sein. Ich finde es trotzdem interessant.
Z. B.. hätte ich sicher zuerst den Hinti gefragt, was da schief läuft und warum er mit dem Herrn eine Geschäftsbeziehung eingegangen ist. Wäre dabei nichts herausgekommen, hätte ich bei der Eintracht nachgefragt. Spätestens danach, also wenn Hellmann und/oder Fischer davon erfahren hätten, hätte es möglicherweise gar keine Notwendigkeit mehr gegeben, einen Journalisten einzuschalten, um die üble Geschichte an die Öffentlichkeit zu bringen.
Es ist also "interessant" aber nicht "wichtig". Die Beweggründe des Menschen fände ich spannend. Ich kann aber auch gut damit leben, dass er es so gemacht hat, wie er es gemacht hat. Schlußendlich ist die allgemeine Aufmerksamkeit, wie ich in einem früheren Beitrag hier schrieb, mMn wenig förderlich für künftige Fälle ähnlicher Art, die aufgrund der Sensibilisierung der Medien vermutlich erst gar nicht mehr entstehen.
Und das ist ja gut so ...
Danke, genau das meine ich im Grund.
Wobei ich das mit dem Hinweis aus der Fanszene doch etwas merkwürdig finde, sorry.
Kann sein, kann nicht sein.
Ich würde doch eher davon ausgehen, dass Herr Bonvalot auf den Dreck mit dem Nazi selbst gestoßen ist.
cyberboy schrieb:PeterT. schrieb:PeterT. schrieb:pipapo schrieb:
Mir hingegen sehr wohl. Aber was ist daran wichtig?
Wenn Du meine Frage in den Kontext stellst, in dem ich sie gestellt habe, kannst Du Dir die Antwort selbst geben!
Dir mag Herr Bonvalet bekannt sein, ich behaupte mal, dass das aber nur auf sehr wenige hier im Forum, geschweige denn innerhalb der gesamten Fanszene zutrifft.
So stimmts grammatikalisch.
Also sollen künftig nur noch forenbekannte, bzw. in der fanszene bekannte Journalisten berichten?
Ich bitte dich. Das kann nun wirklich nicht das sein, was du damit ausdrücken möchtest. Disclaimer: Die Frage ist rhetorischer Natur, natürlich möchtest du das nicht sagen.
Aber entsprechend ist deine Frage nach dem "Warum" bzgl. des Journalisten auch völlig irrelevant.
Meine Frage zielt nicht daraufhin welche Journalisten über was berichten, sondern wieso der Frankfurter aus der Fanszene in diesem Fall ausgerechnet oder zufällig Herrn Bonvalet kontaktiert hat!
Für mich ist das schon relevant!
Sollte eigentlich nicht schwer zu verstehen sein, wenn man will!
Ansonsten ist Deine Antwort eine Unterstellung, die ich mich verbitte!
PeterT. schrieb:cyberboy schrieb:PeterT. schrieb:PeterT. schrieb:pipapo schrieb:
Mir hingegen sehr wohl. Aber was ist daran wichtig?
Wenn Du meine Frage in den Kontext stellst, in dem ich sie gestellt habe, kannst Du Dir die Antwort selbst geben!
Dir mag Herr Bonvalet bekannt sein, ich behaupte mal, dass das aber nur auf sehr wenige hier im Forum, geschweige denn innerhalb der gesamten Fanszene zutrifft.
So stimmts grammatikalisch.
Also sollen künftig nur noch forenbekannte, bzw. in der fanszene bekannte Journalisten berichten?
Ich bitte dich. Das kann nun wirklich nicht das sein, was du damit ausdrücken möchtest. Disclaimer: Die Frage ist rhetorischer Natur, natürlich möchtest du das nicht sagen.
Aber entsprechend ist deine Frage nach dem "Warum" bzgl. des Journalisten auch völlig irrelevant.
Meine Frage zielt nicht daraufhin welche Journalisten über was berichten, sondern wieso der Frankfurter aus der Fanszene in diesem Fall ausgerechnet oder zufällig Herrn Bonvalet kontaktiert hat!
Für mich ist das schon relevant!
Sollte eigentlich nicht schwer zu verstehen sein, wenn man will!
Ansonsten ist Deine Antwort eine Unterstellung, die ich mir verbitte!
Gelöschter Benutzer
PeterT. schrieb:PeterT. schrieb:pipapo schrieb:
Mir hingegen sehr wohl. Aber was ist daran wichtig?
Wenn Du meine Frage in den Kontext stellst, in dem ich sie gestellt habe, kannst Du Dir die Antwort selbst geben!
Dir mag Herr Bonvalet bekannt sein, ich behaupte mal, dass das aber nur auf sehr wenige hier im Forum, geschweige denn innerhalb der gesamten Fanszene zutrifft.
So stimmts grammatikalisch.
Also sollen künftig nur noch forenbekannte, bzw. in der fanszene bekannte Journalisten berichten?
Ich bitte dich. Das kann nun wirklich nicht das sein, was du damit ausdrücken möchtest. Disclaimer: Die Frage ist rhetorischer Natur, natürlich möchtest du das nicht sagen.
Aber entsprechend ist deine Frage nach dem "Warum" bzgl. des Journalisten auch völlig irrelevant.
cyberboy schrieb:PeterT. schrieb:PeterT. schrieb:pipapo schrieb:
Mir hingegen sehr wohl. Aber was ist daran wichtig?
Wenn Du meine Frage in den Kontext stellst, in dem ich sie gestellt habe, kannst Du Dir die Antwort selbst geben!
Dir mag Herr Bonvalet bekannt sein, ich behaupte mal, dass das aber nur auf sehr wenige hier im Forum, geschweige denn innerhalb der gesamten Fanszene zutrifft.
So stimmts grammatikalisch.
Also sollen künftig nur noch forenbekannte, bzw. in der fanszene bekannte Journalisten berichten?
Ich bitte dich. Das kann nun wirklich nicht das sein, was du damit ausdrücken möchtest. Disclaimer: Die Frage ist rhetorischer Natur, natürlich möchtest du das nicht sagen.
Aber entsprechend ist deine Frage nach dem "Warum" bzgl. des Journalisten auch völlig irrelevant.
Meine Frage zielt nicht daraufhin welche Journalisten über was berichten, sondern wieso der Frankfurter aus der Fanszene in diesem Fall ausgerechnet oder zufällig Herrn Bonvalet kontaktiert hat!
Für mich ist das schon relevant!
Sollte eigentlich nicht schwer zu verstehen sein, wenn man will!
Ansonsten ist Deine Antwort eine Unterstellung, die ich mich verbitte!
Gelöschter Benutzer
Es ist keine Unterstellung. Lesen hilft!
Durch das fett markierte stellst du ganz klar die Frage, warum diesen Journalisten. Und die Antwort darauf ist ganz simpel, weil er einer der aktiven Journalisten ist, die in der rechten Szene Österreichs recherchieren. Ist nicht so schwer, darauf zu kommen.
PeterT. schrieb:
Und vor allem, wie kam er dazu als "Frankfurter" ausgerechnet diesen Journalisten zu kontaktieren?
Durch das fett markierte stellst du ganz klar die Frage, warum diesen Journalisten. Und die Antwort darauf ist ganz simpel, weil er einer der aktiven Journalisten ist, die in der rechten Szene Österreichs recherchieren. Ist nicht so schwer, darauf zu kommen.
PeterT. schrieb:cyberboy schrieb:PeterT. schrieb:PeterT. schrieb:pipapo schrieb:
Mir hingegen sehr wohl. Aber was ist daran wichtig?
Wenn Du meine Frage in den Kontext stellst, in dem ich sie gestellt habe, kannst Du Dir die Antwort selbst geben!
Dir mag Herr Bonvalet bekannt sein, ich behaupte mal, dass das aber nur auf sehr wenige hier im Forum, geschweige denn innerhalb der gesamten Fanszene zutrifft.
So stimmts grammatikalisch.
Also sollen künftig nur noch forenbekannte, bzw. in der fanszene bekannte Journalisten berichten?
Ich bitte dich. Das kann nun wirklich nicht das sein, was du damit ausdrücken möchtest. Disclaimer: Die Frage ist rhetorischer Natur, natürlich möchtest du das nicht sagen.
Aber entsprechend ist deine Frage nach dem "Warum" bzgl. des Journalisten auch völlig irrelevant.
Meine Frage zielt nicht daraufhin welche Journalisten über was berichten, sondern wieso der Frankfurter aus der Fanszene in diesem Fall ausgerechnet oder zufällig Herrn Bonvalet kontaktiert hat!
Für mich ist das schon relevant!
Sollte eigentlich nicht schwer zu verstehen sein, wenn man will!
Ansonsten ist Deine Antwort eine Unterstellung, die ich mir verbitte!
pipapo schrieb:
Mir hingegen sehr wohl. Aber was ist daran wichtig?
Wenn Du meine Frage in den Kontext stellst, in dem ich sie gestellt habe, kannst Du Dir die Antwort selbst geben!
Dir mag Herr Bonvalet bekannt sein, ich behaupte mal, dass das aber nur auf sehr wenige hier im Forum, geschweige denn innherhalb der gesamten Fanszene der Fall ist.
PeterT. schrieb:pipapo schrieb:
Mir hingegen sehr wohl. Aber was ist daran wichtig?
Wenn Du meine Frage in den Kontext stellst, in dem ich sie gestellt habe, kannst Du Dir die Antwort selbst geben!
Dir mag Herr Bonvalet bekannt sein, ich behaupte mal, dass das aber nur auf sehr wenige hier im Forum, geschweige denn innerhalb der gesamten Fanszene zutrifft.
So stimmts grammatikalisch.
Gelöschter Benutzer
PeterT. schrieb:PeterT. schrieb:pipapo schrieb:
Mir hingegen sehr wohl. Aber was ist daran wichtig?
Wenn Du meine Frage in den Kontext stellst, in dem ich sie gestellt habe, kannst Du Dir die Antwort selbst geben!
Dir mag Herr Bonvalet bekannt sein, ich behaupte mal, dass das aber nur auf sehr wenige hier im Forum, geschweige denn innerhalb der gesamten Fanszene zutrifft.
So stimmts grammatikalisch.
Also sollen künftig nur noch forenbekannte, bzw. in der fanszene bekannte Journalisten berichten?
Ich bitte dich. Das kann nun wirklich nicht das sein, was du damit ausdrücken möchtest. Disclaimer: Die Frage ist rhetorischer Natur, natürlich möchtest du das nicht sagen.
Aber entsprechend ist deine Frage nach dem "Warum" bzgl. des Journalisten auch völlig irrelevant.
pipapo schrieb:
Mir hingegen sehr wohl. Aber was ist daran wichtig?
Wenn Du meine Frage in den Kontext stellst, in dem ich sie gestellt habe, kannst Du Dir die Antwort selbst geben!
Dir mag Herr Bonvalet bekannt sein, ich behaupte mal, dass das aber nur auf sehr wenige hier im Forum, geschweige denn innherhalb der gesamten Fanszene der Fall ist.
PeterT. schrieb:pipapo schrieb:
Mir hingegen sehr wohl. Aber was ist daran wichtig?
Wenn Du meine Frage in den Kontext stellst, in dem ich sie gestellt habe, kannst Du Dir die Antwort selbst geben!
Dir mag Herr Bonvalet bekannt sein, ich behaupte mal, dass das aber nur auf sehr wenige hier im Forum, geschweige denn innerhalb der gesamten Fanszene zutrifft.
So stimmts grammatikalisch.
AdlerWien schrieb:
Wer nachlesen möchte wie Bonvalot zu seiner Recherche kam, kann das in einem aktuellen ZEIT Interview mit ihm nachlesen
https://www.zeit.de/sport/2022-06/hinti-cup-martin-hinteregger-heinrich-sickl-fpoe/komplettansicht
Für die, die Verschwörung gewittert hatten: jemand, der zum Hinti Cup wollte hat den Namen Sickl auf der Website gesehen und dem Journalisten einen Hinweis gegeben. Er hat dann die Fäden verknüpft.
Eine Frage muss sich dieser Superfrankfurter aber gefallen lassen, warum hat er es nicht der Eintracht gemeldet und hat nur einen Journalisten informiert? Ich bin mir sicher das die Eintracht sich darum gekümmert hätte. Aber nur einen Journalisten zu informieren ist der Eintracht gegenüber mies, da hat dieser Superfrankfurter die Eintracht irgendwie ins offene Messer laufen lassen.
propain schrieb:AdlerWien schrieb:
Wer nachlesen möchte wie Bonvalot zu seiner Recherche kam, kann das in einem aktuellen ZEIT Interview mit ihm nachlesen
https://www.zeit.de/sport/2022-06/hinti-cup-martin-hinteregger-heinrich-sickl-fpoe/komplettansicht
Für die, die Verschwörung gewittert hatten: jemand, der zum Hinti Cup wollte hat den Namen Sickl auf der Website gesehen und dem Journalisten einen Hinweis gegeben. Er hat dann die Fäden verknüpft.
Eine Frage muss sich dieser Superfrankfurter aber gefallen lassen, warum hat er es nicht der Eintracht gemeldet und hat nur einen Journalisten informiert? Ich bin mir sicher das die Eintracht sich darum gekümmert hätte. Aber nur einen Journalisten zu informieren ist der Eintracht gegenüber mies, da hat dieser Superfrankfurter die Eintracht irgendwie ins offene Messer laufen lassen.
Und vor allem, wie kam er dazu als "Frankfurter" ausgerechnet diesen Journalisten zu kontaktieren?
Mir war Herr Bonvalot bei dahin überhaupt kein Begriff!
miraculix250 schrieb:
This. Thanks.
@SGE Werner: wieso fühlst Du Dich angesprochen? Ich glaube, Du warst nicht gemeint...
Weiß ich. Trotzdem fand ich die Ausführungen von brockman etwas überzogen, weil es suggeriert hat, als wäre das zu dem Zeitpunkt ein weit verbreiteter Inhalt der Beiträge gewesen
Die besagten Reflexe werden eher erst die nächsten Stunden und Tage häufiger werden...
SGE_Werner schrieb:miraculix250 schrieb:
This. Thanks.
@SGE Werner: wieso fühlst Du Dich angesprochen? Ich glaube, Du warst nicht gemeint...
Weiß ich. Trotzdem fand ich die Ausführungen von brockman etwas überzogen, weil es suggeriert hat, als wäre das zu dem Zeitpunkt ein weit verbreiteter Inhalt der Beiträge gewesen
Die besagten Reflexe werden eher erst die nächsten Stunden und Tage häufiger werden...
Glaube ich eher nicht.
Den Journalisten, der auf diesen Missstand hingewiesen hat, kritisiert hier niemand - im Gegenteil.
Ansonsten gibt es in allen Beiträgen einen Konsenz: absolutes NoGo bezüglich Nazis.
PeterT. schrieb:
Den Journalisten, der auf diesen Missstand hingewiesen hat, kritisiert hier niemand
Doch, das haben 2 User getan.
Diegito schrieb:
Andere hätten da vermutlich erstmal rumgeeiert.
Und wiederum andere hätten sich über Geschäftspartner besser informiert.
Für mich bleibt da durchaus ein Geschmäckle, was aber auch mit dem Status der FPÖ in Österreich zu tun hat wie andere ja hier schon erörterten.
Rauswerfen braucht man ihn nicht, aber er sollte jetzt mal vielleicht versuchen 1 Jahr Mal ohne Schlagzeilen zu sein und jetzt Mal etwas leiser treten. Das war etwas viel in letzter Zeit.
Punkasaurus schrieb:Diegito schrieb:
Andere hätten da vermutlich erstmal rumgeeiert.
Und wiederum andere hätten sich über Geschäftspartner besser informiert.
Für mich bleibt da durchaus ein Geschmäckle, was aber auch mit dem Status der FPÖ in Österreich zu tun hat wie andere ja hier schon erörterten.
Rauswerfen braucht man ihn nicht, aber er sollte jetzt mal vielleicht versuchen 1 Jahr Mal ohne Schlagzeilen zu sein und jetzt Mal etwas leiser treten. Das war etwas viel in letzter Zeit.
Hinti sollte anstelle des Hinti-Cups ein vergleichbares Turnier in Frankfurt z.B. am Riederwald oder am Waldstadion finanzieren, mit Schwerpunkt auf Flüchtlinge, und dazu noch einen fetten Betrag für soziale Zwecke spenden oder eine entsprechende Stiftung finanzieren.
Sinnvoller als ein Rausschmiss!
Nach meiner Ansicht muss Hinti weg. Er hat sich zu viel erlaubt und seine Stellungnahme ist nicht wirklich überzeugend. Vor allem stört mich, dass er den Journalisten angeht und kritisitiert, dass Unbekannte etwas über ihn behaupten. Dass es solche Menschen / Journalisten gibt, ist in Zeiten aufkommenden Rechtspopulismus und -nationalismus Gold wert, Respekt dafür.
Man geht nicht mit Nazis auf den Querdenkerdemos spazieren. Wer das macht, disqualifiziert sich und wird unglaubwürdig. Genau so machten man mit Rechtsextremen keine Geschäfte. Und wer meint, die Ursache sei Naivität , irrt gewaltig. In dem Dorf kennt doch jeder jeden. Und das rechts Gedankengut und Kärnten salonfähig ist, ist nicht erst heute bekannt. Die Eintracht stellt sich eindeutig gegen Rassismus und entsprechend sehe ich jetzt keinen Ausweg, als sich von Hinti zu trennen. Genug ist genug!
Man geht nicht mit Nazis auf den Querdenkerdemos spazieren. Wer das macht, disqualifiziert sich und wird unglaubwürdig. Genau so machten man mit Rechtsextremen keine Geschäfte. Und wer meint, die Ursache sei Naivität , irrt gewaltig. In dem Dorf kennt doch jeder jeden. Und das rechts Gedankengut und Kärnten salonfähig ist, ist nicht erst heute bekannt. Die Eintracht stellt sich eindeutig gegen Rassismus und entsprechend sehe ich jetzt keinen Ausweg, als sich von Hinti zu trennen. Genug ist genug!
MutterErnst schrieb:
Nach meiner Ansicht muss Hinti weg. Er hat sich zu viel erlaubt und seine Stellungnahme ist nicht wirklich überzeugend. Vor allem stört mich, dass er den Journalisten angeht und kritisitiert, dass Unbekannte etwas über ihn behaupten. Dass es solche Menschen / Journalisten gibt, ist in Zeiten aufkommenden Rechtspopulismus und -nationalismus Gold wert, Respekt dafür.
Man geht nicht mit Nazis auf den Querdenkerdemos spazieren. Wer das macht, disqualifiziert sich und wird unglaubwürdig. Genau so machten man mit Rechtsextremen keine Geschäfte. Und wer meint, die Ursache sei Naivität , irrt gewaltig. In dem Dorf kennt doch jeder jeden. Und das rechts Gedankengut und Kärnten salonfähig ist, ist nicht erst heute bekannt. Die Eintracht stellt sich eindeutig gegen Rassismus und entsprechend sehe ich jetzt keinen Ausweg, als sich von Hinti zu trennen. Genug ist genug!
Warst Du in einem früheren Leben mal Inquisitor bei den Dominikanern?
PeterT. schrieb:
Warst Du in einem früheren Leben mal Inquisitor bei den Dominikanern?
Dominikaner dürften so ziemlich die weltlichste, basisdemokratischste Struktur innerhalb des Katholizismus aufweisen. Ich bezweifele, dass die als Beispiel für die Inquisition taugen.
Die Antwort von Hinti auf die Sache zeigt doch wie er tickt. Er denkt zwar nach aber nicht viel weiter als der berühmte Tellerrand.
Natürlich muss man sich in seiner Stellung damit beschäftigen mit wem man öffentlich auftritt und Geschäfte macht. Allerdings glaube ich hier eher an Blauäugigkeit bei Hinti, wenig Weitblick beim Vater und ganz klare Absicht beim Rechten.
Die Hintereggers haben sich vorführen lassen und sollten es dabei belassen und sich nicht rausreden. Der Reporter ist nämlich nicht schuld am Dilemma. Das ist die mangelnde Weitsicht der Familie H.
Gruß
tobago
Natürlich muss man sich in seiner Stellung damit beschäftigen mit wem man öffentlich auftritt und Geschäfte macht. Allerdings glaube ich hier eher an Blauäugigkeit bei Hinti, wenig Weitblick beim Vater und ganz klare Absicht beim Rechten.
Die Hintereggers haben sich vorführen lassen und sollten es dabei belassen und sich nicht rausreden. Der Reporter ist nämlich nicht schuld am Dilemma. Das ist die mangelnde Weitsicht der Familie H.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Die Antwort von Hinti auf die Sache zeigt doch wie er tickt. Er denkt zwar nach aber nicht viel weiter als der berühmte Tellerrand.
Natürlich muss man sich in seiner Stellung damit beschäftigen mit wem man öffentlich auftritt und Geschäfte macht. Allerdings glaube ich hier eher an Blauäugigkeit bei Hinti, wenig Weitblick beim Vater und ganz klare Absicht beim Rechten.
Die Hintereggers haben sich vorführen lassen und sollten es dabei belassen und sich nicht rausreden. Der Reporter ist nämlich nicht schuld am Dilemma. Das ist die mangelnde Weitsicht der Familie H.
Gruß
tobago
Vor allem glaube ich, dass zumindest den Hintereggers offenbar nicht ganz klar war, wie sehr der Faschismus in den größten Teilen der BRD abgelehnt wird.
Das wir überhaupt keine Verbindungen mit irgendwelchen Nazis schätzen, egal wo, auch nicht außerhalb Deutschlands.
Denen war nicht klar, dass das hier solche Wellen schlägt!
Mal gespannt ob und wie die österreichische Nationalmannschaft darauf reagiert.
PeterT. schrieb:
Mal gespannt ob und wie die österreichische Nationalmannschaft darauf reagiert.
Der österreichische Fußballverband möchte auch einfach erst einmal mit Hinti sprechen, bevor sie sich weiter äußern. Siehe Aussage im Kurier:
https://kurier.at/sport/fussball/geschaefte-mit-rechtsextremem-sickl-in-kaernten-oefb-star-martin-hinteregger-in-erklaerungsnot/402035711
mMn zeigt das halt auch wie normal und in der Mitte der Gesellschaft diese Nazi Partei mittlerweile in Östereich ist. Die Mutter von dem Typen war Bundesministerin da kann mir kein Mensch erzählen das in einem 300 Seelen Dorf nicht jeder weiss wem dieses Schloss gehört und in welcher Partei die sind. Hinteregger ist nicht der reflektierste Mensch der Welt, ich kann mir durchaus vorstellen das sein Vater die Idee hatte, er fands cool und hat nicht weiter nachgedacht. Einem Journalisten vorzuwerfen das er seine Arbeit macht ist unter aller Sau
Maxi1984 schrieb:
mMn zeigt das halt auch wie normal und in der Mitte der Gesellschaft diese Nazi Partei mittlerweile in Östereich ist. Die Mutter von dem Typen war Bundesministerin da kann mir kein Mensch erzählen das in einem 300 Seelen Dorf nicht jeder weiss wem dieses Schloss gehört und in welcher Partei die sind. Hinteregger ist nicht der reflektierste Mensch der Welt, ich kann mir durchaus vorstellen das sein Vater die Idee hatte, er fands cool und hat nicht weiter nachgedacht. Einem Journalisten vorzuwerfen das er seine Arbeit macht ist unter aller Sau
Das Erschreckende ist, dass nicht nur in Österreich, sondern auch in vielen anderen Ländern, Nazi-Parteien und faschistische Politiker*innen oft relativ kritiklos akzeptiert und sogar gewählt werden/wurden: Orban (Ungarn), Le Pen (Frankreich), Erdogan (Türkei), Trump (USA)... .
Und wenn man sieht wie z.B. der DFB mit politischen Systemen wie Katar (o. China) umgeht oder umgegangen ist (Argentinien 1978)... oder National-Spieler mit Faschos kokettieren (Gündogan und Co mit Erdogan). Traurig!
PeterT. schrieb:Maxi1984 schrieb:
mMn zeigt das halt auch wie normal und in der Mitte der Gesellschaft diese Nazi Partei mittlerweile in Östereich ist. Die Mutter von dem Typen war Bundesministerin da kann mir kein Mensch erzählen das in einem 300 Seelen Dorf nicht jeder weiss wem dieses Schloss gehört und in welcher Partei die sind. Hinteregger ist nicht der reflektierste Mensch der Welt, ich kann mir durchaus vorstellen das sein Vater die Idee hatte, er fands cool und hat nicht weiter nachgedacht. Einem Journalisten vorzuwerfen das er seine Arbeit macht ist unter aller Sau
Das Erschreckende ist, dass nicht nur in Österreich, sondern auch in vielen anderen Ländern, Nazi-Parteien und faschistische Politiker*innen oft relativ kritiklos akzeptiert und sogar gewählt werden/wurden: Orban (Ungarn), Le Pen (Frankreich), Erdogan (Türkei), Trump (USA)... .
Und wenn man sieht wie z.B. der DFB mit politischen Systemen wie Katar (o. China) umgeht oder umgegangen ist (Argentinien 1978)... oder National-Spieler mit Faschos kokettieren (Gündogan und Co mit Erdogan). Traurig!
Schwarze Schafe gibt es immer oder einen Deppen, der aus der Reihe tanzt. Ja auch Ausnahmen. Dann darf man aber auch nicht die Mehrheit der anderen vergessen und so tun als gäbe sie es nicht.
Natürlich ist jede Ausnahme eine zu viel. Gerade dann von so großen medialen Impulsen wie der FIFA usw. Hier ist sicherlich ein Umdenken wünschenswert, aber man kann nie alles zu 100% perfekt machen.
HessiP schrieb:
… und das alles als Angestellter von Eintracht Frankfurt. Sozusagen im Zweiterwerb. Also ich hatte mal eine Nebentätigkeit, die musste mein erster Arbeitgeber genehmigen. Kein Plan, wie sowas bei Fußballprofis läuft.
Was soll der Unsinn denn?
Was ist denn z.B. mit den ganzen Werbeverträgen, die Fussballer haben?
Oder Mode-Kollektionen, Restaurants, Bars,...?
Dass Profifussballer neben ihres Gehaltes weitere Einnahmequellen haben, ist nichts ungewöhnliches und schon gar nichts Neues!
Ich habe heute im Keller fünfeinhalb Stunden virtuell Rennrad fahren. Ja ich weiß, bekloppt... aber dabei konnte ich das komplette Spiel nochmal im Relive schauen. Plus nahezu sämtliche Vorberichte, Pressekonferenzen und was es sonst noch so alles gibt.
Ein Traum - und ich war so unfassbar nervös in der Verlängerung!
Ein Traum - und ich war so unfassbar nervös in der Verlängerung!
Luzbert schrieb:
Ich habe heute im Keller fünfeinhalb Stunden virtuell Rennrad fahren. Ja ich weiß, bekloppt... aber dabei konnte ich das komplette Spiel nochmal im Relive schauen. Plus nahezu sämtliche Vorberichte, Pressekonferenzen und was es sonst noch so alles gibt.
Ein Traum - und ich war so unfassbar nervös in der Verlängerung!
Oh ja, ich auch, ich habs mir dann aber nicht mehr ansehen können (im Stadion geht sowas, aber vorm Bildschirm? Nein!).
Zudem, meine TV-Bilanz ist schrecklich: letzter Sieg vor der Glotze, 1:0 in Leverkusen, (Tor Marco Russ, Joselu hat da noch einen Elfer verschossen).
Letztes Spiel live vor der Glotze: 0:3 gegen Basel!
Deswegen, Eintracht nur noch live oder gar nicht!
Von daher: Wie ist es denn ausgegangen?
Haben wir gewonnen?
Yolonaut schrieb:philadlerist schrieb:
Die Eintracht hat aber noch nichts davon gehört,
weder Anfrage noch Angebot sind per fax oder email eingetroffen.
Ob man in Italien noch nach einem geeigneten Übersetzer sucht?
Hat Juve denn die richtige Mail-Adresse?
Exklusiv für Juve ... aber bitte net weitersagen... info@eintrachtfrankfurt.de
AdlerNRW58 schrieb:Yolonaut schrieb:philadlerist schrieb:
Die Eintracht hat aber noch nichts davon gehört,
weder Anfrage noch Angebot sind per fax oder email eingetroffen.
Ob man in Italien noch nach einem geeigneten Übersetzer sucht?
Hat Juve denn die richtige Mail-Adresse?
Exklusiv für Juve ... aber bitte net weitersagen... info@eintrachtfrankfurt.de
Aber ohne die Mainaqila-App geht da aber trotzdem nichts!
Kaufen bei der Eintracht nur noch hiermit:
https://klub.eintracht.de/news/mainaqila-in-den-app-stores-erhaeltlich-131135
Adlersupporter schrieb:grossaadla schrieb:SemperFi schrieb:grossaadla schrieb:
Hier der Trailer.
https://fb.watch/dpoVACQBGC/
Und der erste Kommentar, den ich lese, mault, dass er lieber CL-Platz über die Liga gehabt hätte, da EL nur Glück war... 🤮🤮🤮
Jo den hab ich dann bei fb gefragt was mit ihm nicht stimmt.
Kann kein Eintracht-Fan sein!
Das ist bestimmt ein verwirrter OFx Fan!!
Hab ich auch gedacht.
Zumindest sein Profilbild sagt leider das Gegenteil.
grossaadla schrieb:Adlersupporter schrieb:grossaadla schrieb:SemperFi schrieb:grossaadla schrieb:
Hier der Trailer.
https://fb.watch/dpoVACQBGC/
Und der erste Kommentar, den ich lese, mault, dass er lieber CL-Platz über die Liga gehabt hätte, da EL nur Glück war... 🤮🤮🤮
Jo den hab ich dann bei fb gefragt was mit ihm nicht stimmt.
Kann kein Eintracht-Fan sein!
Das ist bestimmt ein verwirrter OFx Fan!!
Hab ich auch gedacht.
Zumindest sein Profilbild sagt leider das Gegenteil.
Das Internet ist voller Fakes!
Stecken bestimmt die Chinesen oder der CIA dahinter.
grossaadla schrieb:SemperFi schrieb:grossaadla schrieb:
Hier der Trailer.
https://fb.watch/dpoVACQBGC/
Und der erste Kommentar, den ich lese, mault, dass er lieber CL-Platz über die Liga gehabt hätte, da EL nur Glück war... 🤮🤮🤮
Jo den hab ich dann bei fb gefragt was mit ihm nicht stimmt.
Kann kein Eintracht-Fan sein!
Das ist bestimmt ein verwirrter OFx Fan!!
Adlersupporter schrieb:grossaadla schrieb:SemperFi schrieb:grossaadla schrieb:
Hier der Trailer.
https://fb.watch/dpoVACQBGC/
Und der erste Kommentar, den ich lese, mault, dass er lieber CL-Platz über die Liga gehabt hätte, da EL nur Glück war... 🤮🤮🤮
Jo den hab ich dann bei fb gefragt was mit ihm nicht stimmt.
Kann kein Eintracht-Fan sein!
Das ist bestimmt ein verwirrter OFx Fan!!
Ein "Verwirrter OFx Fan" ist ein sogenannter Pleonasmus!
DBecki schrieb:SemperFi schrieb:grossaadla schrieb:
Hier der Trailer.
https://fb.watch/dpoVACQBGC/
Und der erste Kommentar, den ich lese, mault, dass er lieber CL-Platz über die Liga gehabt hätte, da EL nur Glück war... 🤮🤮🤮
Wirklich nicht zu fassen, was für ein Volldepp.
Sorry, aber der muss wirklich einfach dumm sein.
Wirklich. Einfach dumm.
Kein Mensch ist so ahnungslos. Gibt's einfach nicht.
Anthrax schrieb:DBecki schrieb:SemperFi schrieb:grossaadla schrieb:
Hier der Trailer.
https://fb.watch/dpoVACQBGC/
Und der erste Kommentar, den ich lese, mault, dass er lieber CL-Platz über die Liga gehabt hätte, da EL nur Glück war... 🤮🤮🤮
Wirklich nicht zu fassen, was für ein Volldepp.
Sorry, aber der muss wirklich einfach dumm sein.
Wirklich. Einfach dumm.
Kein Mensch ist so ahnungslos. Gibt's einfach nicht.
Doch gibts!
Ab dem Kaiserlei findest Du eine große Kolonie von solchen Wesen!
Anthropologisch nicht genau zu zuordnen, aber sie existieren!
PeterT. schrieb:
Buta & Tuta - sprachlich wird das auf jeden Fall harmonieren.
Ich schwöre Buta und Tuta auf die Eintracht.
Dass mit Hauge abgerechnet wird à la “Zappelphilipp“, “lernt nicht”, “brotlos”, um ihn abschließend durch die Analogie zu einem Komikerduo lächerlich zu machen, finde ich wirklich daneben und respektlos gegenüber unserem 22-jährigen Spieler, der noch etwas vor sich hat und sich bisher nichts zuschulde hat kommen lassen.
Eventuell bin ich ja auch nur zu sensibel.