
PeterT.
8328
#
Motoguzzi999
Pucky Propain, hört sich an wie ein Bond-Girl aus den Sean Connery Filmen.
PeterT. schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Pucky Propain, hört sich an wie ein Bond-Girl aus den Sean Connery Filmen.
Pucky Propain hört sich an wie:
viel Leder, Klistiere, Peitschen, Fesseln und Kohlebecken!
Also "Autschn"!
Ach was
https://www.youtube.com/watch?v=QAbMSMPPI5s
Pucky Propain, hört sich an wie ein Bond-Girl aus den Sean Connery Filmen.
Adlerdenis schrieb:
Ich finde auch nicht mal, dass sich seine Interviews besonders forsch lesen.
Es ist völlig egal, ob und was er in Interviews sagt, es gibt immer irgendwelche Leute, die das Haar in der Suppe finden. Zur Not wirft man selbst eins hinein. Das gilt bekanntermaßen für so ziemlich jeden Transfer.
SamuelMumm schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ich finde auch nicht mal, dass sich seine Interviews besonders forsch lesen.
Es ist völlig egal, ob und was er in Interviews sagt, es gibt immer irgendwelche Leute, die das Haar in der Suppe finden. Zur Not wirft man selbst eins hinein. Das gilt bekanntermaßen für so ziemlich jeden Transfer.
So isses!
Und unsere Scoutingabteilung (soll ganz gut sein, habe ich gehört/gelesen) wird sich schon was dabei gedacht haben den Jungen der Eintracht zu empfehlen.
Und dieselbe Eintracht auch, sonst würde der nicht verpflichtet werden!
Der Bub ist noch nicht hier und wird schon zerdikutiert!
PeterT. schrieb:SamuelMumm schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ich finde auch nicht mal, dass sich seine Interviews besonders forsch lesen.
Es ist völlig egal, ob und was er in Interviews sagt, es gibt immer irgendwelche Leute, die das Haar in der Suppe finden. Zur Not wirft man selbst eins hinein. Das gilt bekanntermaßen für so ziemlich jeden Transfer.
So isses!
Und unsere Scoutingabteilung (soll ganz gut sein, habe ich gehört/gelesen) wird sich schon was dabei gedacht haben den Jungen der Eintracht zu empfehlen.
Und dieselbe Eintracht auch, sonst würde der nicht verpflichtet werden!
Der Bub ist noch nicht hier und wird schon zerdikutiert!
Zumal er ja selbst unser Scouting bezüglich seiner Einschätzung hervorgehoben und geäußert hat, dass die Eintracht ihn zu einem ganz anderen Spieler machen wird oder so ähnlich.
Das liest sich jetzt für mich nicht, als ob er sich für den Geilsten hält.
keydogg schrieb:Nano82 schrieb:
Jetzt ist es raus... Fredi beerbt den Jogi als Bundestrainer 😬😬😬
interessantes Zitat von Klopp auf die Frage ob er Nachfolger von Jogi wird: "Nein, [...] Ich habe ja einen Job, einen Dreijahresvertrag in Liverpool. Man unterschreibt Verträge und versucht, sich daran zu halten. Das ist eine einfache Situation. Im Leben geht es immer um Timing. Wenn es nicht passt, muss man sich nicht aufregen, sondern muss mit den Dingen umgehen."
Wenn er dann allerdings nun in ein paar Monate den Freddy macht, sind all diese Lippenbekenntnisse (aka. Verträge) eh nichts wert
Ich glaube nicht, dass Klopp den Fredi macht. Liverpool macht mit ihm den Fredi. 😊
WuerzburgerAdler schrieb:keydogg schrieb:Nano82 schrieb:
Jetzt ist es raus... Fredi beerbt den Jogi als Bundestrainer 😬😬😬
interessantes Zitat von Klopp auf die Frage ob er Nachfolger von Jogi wird: "Nein, [...] Ich habe ja einen Job, einen Dreijahresvertrag in Liverpool. Man unterschreibt Verträge und versucht, sich daran zu halten. Das ist eine einfache Situation. Im Leben geht es immer um Timing. Wenn es nicht passt, muss man sich nicht aufregen, sondern muss mit den Dingen umgehen."
Wenn er dann allerdings nun in ein paar Monate den Freddy macht, sind all diese Lippenbekenntnisse (aka. Verträge) eh nichts wert
Ich glaube nicht, dass Klopp den Fredi macht. Liverpool macht mit ihm den Fredi. 😊
Stand jetzt könnte das am Ende des Tages tatsächlich passieren, wenn die so weiter spielen.
Ich scheine hier auf ein Nest von Physikern gestoßen zu sein.
Motoguzzi999 schrieb:
Sind damit alle einverstanden?
Selbstverständlich nicht.
Du scheinst etwas einseitig mit der Kopenhagener Deutung verbandelt zu sein. Dann doch lieber gleich die many-worlds interpretation: gibt zahllose parallele Universen, in zahllosen davon war's Abseits, in den zahllosen andernen eben nicht.
adlerkadabra schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Sind damit alle einverstanden?
Selbstverständlich nicht.
Du scheinst etwas einseitig mit der Kopenhagener Deutung verbandelt zu sein. Dann doch lieber gleich die many-worlds interpretation: gibt zahllose parallele Universen, in zahllosen davon war's Abseits, in den zahllosen andernen eben nicht.
Nicht zu vergessen die Sonnenfleckenaktivität, die wiederum die Tagesvariation des Erdmagnetfeldes um bis zu 10 nT verändern kann, was wiederum einen signifikanten Einfluß auf die Flugbahn des Balles und den Bewegungsablauf der Spieler hat!
PeterT. schrieb:adlerkadabra schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Sind damit alle einverstanden?
Selbstverständlich nicht.
Du scheinst etwas einseitig mit der Kopenhagener Deutung verbandelt zu sein. Dann doch lieber gleich die many-worlds interpretation: gibt zahllose parallele Universen, in zahllosen davon war's Abseits, in den zahllosen andernen eben nicht.
Nicht zu vergessen die Sonnenfleckenaktivität, die wiederum die Tagesvariation des Erdmagnetfeldes um bis zu 10 nT verändern kann, was wiederum einen signifikanten Einfluß auf die Flugbahn des Balles und den Bewegungsablauf der Spieler hat!
Auf diese überaus berechtigte Ergänzung habe ich gewartet. Und ich darf hinzufügen: jawohl! Kommt doch nur auf die relativen quantenmechanischen Zustände an. Dies berücksichtigt, enthält die VWI tatsächlich keinen Kollaps der Wellenfunktion und erklärt dessen subjektives Erscheinen mit dem Mechanismus der Quanten-Dekohärenz, was die physikalischen Paradoxa der Quantentheorie, wie das EPR-Paradoxon und das Schrödingers-Katze-Paradoxon, auflöst (sic!), da jedes mögliche Ergebnis jedes Ereignisses in seiner eigenen "Vergangenheit" oder "Welt" definiert ist und tatsächlich existiert. Wir kommen der Sache allmählich näher.
Eigentlich muss man nur bei Heisenberg nachschlagen. In der beschriebenen Situation (Unschärfe) nimmt der Passempfänger gleichzeitig zwei Zustände ein: Abseits und Nichtabseits. Wenn man das jetzt noch mit Schrödinger kombiniert, stellt man fest, dass in dieser Situation das Messen (also die Bibi) das Messergebnis beeinflusst. Da das keiner wollen kann, muss zwangsläufig die alte Regel, bei der Werner vehement bestreitet, dass sie jemals existiert hat, gelten: Im Zweifel für den Angreifer. Gemeint ist natürlich unser Angreifer. Greifen die anderen an, ist es umgekehrt. Es gilt also das Relativitätsprinzip. Die Regel soll relativ gut für uns sein. Sind damit alle einverstanden?
Motoguzzi999 schrieb:
Eigentlich muss man nur bei Heisenberg nachschlagen. In der beschriebenen Situation (Unschärfe) nimmt der Passempfänger gleichzeitig zwei Zustände ein: Abseits und Nichtabseits. Wenn man das jetzt noch mit Schrödinger kombiniert, stellt man fest, dass in dieser Situation das Messen (also die Bibi) das Messergebnis beeinflusst. Da das keiner wollen kann, muss zwangsläufig die alte Regel, bei der Werner vehement bestreitet, dass sie jemals existiert hat, gelten: Im Zweifel für den Angreifer. Gemeint ist natürlich unser Angreifer. Greifen die anderen an, ist es umgekehrt. Es gilt also das Relativitätsprinzip. Die Regel soll relativ gut für uns sein. Sind damit alle einverstanden?
Du meine Güte!
Früher gabs bei solchen Abseitsentscheidungen nur ein Argument:
der Schiri und sein Linienrichter sind blind! Fertig!
Und heute: Quantenphysik!
Metalrick schrieb:Anthrax schrieb:
Übrigens gibts nix besseres als 8k.
Und das Signal, dass der VAR bekommt können wir auch bekommen.
Die Frage ist ob die Kameras überhaupt in 8k aufnehmen.
Der Link hilft nicht viel, weil der Tweet um den es geht fehlt.
Er deutet aber srark darauf hin, dass 8k noch sehr ungewöhnlich ist. Sonst wärs ja nicht erwähnenswert. Artikel ist recht aktuell.
https://11freunde.de/artikel/sch%C3%A4rfer-als-die-realit%C3%A4t/3263169
Nunja 8k TV dürften noch nicht annähernd genug verbreitet sein um dafür Kameras aufzustellen. Und nur für den VAR wird das mit Sicherheit nicht gemacht.
Es wird ja leider nicht mal alles in 4k ausgestrahlt oder hab ich da was verpasst?
Aber grundsätzlich würde ich mich freuen über 8k auch wenn ich dafür erstmal aufrüsten müsste.
Genau darum geht es mir ja.
Im TV gibts 4k gar nicht, nur HD.
Bei Netflix gibt es ein paar Sachen in 4k, das sieht schon toll aus.
Also warum sollte der VAR irgendwelche Superhardware haben.
Anthrax schrieb:Metalrick schrieb:Anthrax schrieb:
Übrigens gibts nix besseres als 8k.
Und das Signal, dass der VAR bekommt können wir auch bekommen.
Die Frage ist ob die Kameras überhaupt in 8k aufnehmen.
Der Link hilft nicht viel, weil der Tweet um den es geht fehlt.
Er deutet aber srark darauf hin, dass 8k noch sehr ungewöhnlich ist. Sonst wärs ja nicht erwähnenswert. Artikel ist recht aktuell.
https://11freunde.de/artikel/sch%C3%A4rfer-als-die-realit%C3%A4t/3263169
Nunja 8k TV dürften noch nicht annähernd genug verbreitet sein um dafür Kameras aufzustellen. Und nur für den VAR wird das mit Sicherheit nicht gemacht.
Es wird ja leider nicht mal alles in 4k ausgestrahlt oder hab ich da was verpasst?
Aber grundsätzlich würde ich mich freuen über 8k auch wenn ich dafür erstmal aufrüsten müsste.
Genau darum geht es mir ja.
Im TV gibts 4k gar nicht, nur HD.
Bei Netflix gibt es ein paar Sachen in 4k, das sieht schon toll aus.
Also warum sollte der VAR irgendwelche Superhardware haben.
Ist doch eh egal!
Das ganze Videogedöns ist doch manipuliert!
Und zwar im Sinne des DFB bzw. der DFL.
Bestes Beispiel: https://www.google.com/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fi.ytimg.com%2Fvi%2FRRSE5Ej2tmM%2Fhqdefault.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DRRSE5Ej2tmM&tbnid=tjmWxQsAMbsbRM&vet=10CBEQxiAoAmoXChMIiJqU0-6e7wIVAAAAAB0AAAAAEBQ..i&docid=0Gldu2X9bBCFPM&w=480&h=360&itg=1&q=tor%20england%20deutschland%202010%20richtige%20entscheidung&ved=0CBEQxiAoAmoXChMIiJqU0-6e7wIVAAAAAB0AAAAAEBQ
Ich finde es auch schon erstaunlich, dass hier in Zeiten dieser Technik noch so viel über Abseits diskutiert wird. Man kann ja vom VAR halten was man will, aber dass die es da bei so ner Unterbrechung und 300 Bildern pro Sekunde keine richtige Abseitsentscheidung hinkriegen, denk ich nun wirklich nicht.
Adlerdenis schrieb:
Ich finde es auch schon erstaunlich, dass hier in Zeiten dieser Technik noch so viel über Abseits diskutiert wird. Man kann ja vom VAR halten was man will, aber dass die es da bei so ner Unterbrechung und 300 Bildern pro Sekunde keine richtige Abseitsentscheidung hinkriegen, denk ich nun wirklich nicht.
Anscheinend hast Du eines DER Grundprinzipen des Fußballs nicht verstanden:
Der Schiri ist grundsätzlich blind, unfähig und parteiisch!
Vor allem und immer was die Entscheidungen betrifft, die der SGE schaden!
cm47 schrieb:
Ich habe mit der ganzen Gemengelage ein erhebliches Verständnisproblem oder ich bin einfach zu naiv.
Der eine stellt es so dar, das alle von seinen Vorstellungen schon längst wußten oder hätten wissen müssen, der andere sagt, das wurde erst seit ein paar Wochen an ihn herangetragen....irgendwas stimmt da nicht oder man hat sich intern mittlerweile so verstrickt, das man eine klare Aussage, auch öffentlich, scheut, weil zuviele Aussagen gegeneinander stehen.
Mein heiles Bild seit 5 Jahren ist mittlerweile erheblich ins Wanken geraten und ich kann nur hoffen, das es keine sportlichen Auswirkungen hat, denn das wäre dann der Bärendienst, den alle Beteiligten der Eintracht erwiesen hätten....so hatte ich das nicht erwartet.
Ich würde es so interpretieren wie es wahrscheinlich auch war.
Bobic hat vor einem Jahr gesagt, das er gehen möchte. Man hat Ihn wegen Corona überredet weiter zu machen.
Alles ok.
Dann kommt Bobic vor einigen Wochen an und sagt, das er seinen Vertrag nicht erfüllen möchte und wechseln möchte. Daraufhin sagt Holzer ok, wir setzen uns nochmal alle zusammen und reden gemeinsam darüber.
Holzer sieht natürlich, was Bobic geleistet hat und möchte Ihn behalten. Deswegen klärt er ab,
wie weit es möglich ist, ihm ein verbessertes Angebot zu unterbreiten um Ihn doch zum bleiben überreden zu
können. Diese Vorbereitungen dauern ja auch etwas bis so was besprochen ist.
Auch völlig verständlich.
Hertha hingegen bekommt mehr Druck und erwartet eine Entscheidung von Bobic und verhandelt in der Zeit eifrig mit Bobic. Auch noch verständlich.
Das Bobic der Eintracht dann nicht mal die Chance gibt und sich das neue Angebot anhört, sondern lieber noch Öl ins Feuer gießt, ist nicht sehr angenehm. Das die Eintrachtverantwortlichen jetzt sauer sind, ist also schon verständlich.
Bobic hätte wenigstens in persönlichen Gesprächen bis zum Angebot abwarten können, bis er so ausholt.
Er hätte freundlich absagen können und dann verkünden können das er zur Hertha wechseln möchte
(oder wohin auch immer).
Wenn die Hertha wirklich Bobic möchte, kann man auch noch die 4-6 Wochen abwarten um eine saubere Lösung hinzubekommen. Zumal Bobic genau weiß das man sich bei der Eintracht ans Wort hält und wenn
er wechseln möchte, er auch zu fairen Bedingungen wechseln darf.
Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:
Ich habe mit der ganzen Gemengelage ein erhebliches Verständnisproblem oder ich bin einfach zu naiv.
Der eine stellt es so dar, das alle von seinen Vorstellungen schon längst wußten oder hätten wissen müssen, der andere sagt, das wurde erst seit ein paar Wochen an ihn herangetragen....irgendwas stimmt da nicht oder man hat sich intern mittlerweile so verstrickt, das man eine klare Aussage, auch öffentlich, scheut, weil zuviele Aussagen gegeneinander stehen.
Mein heiles Bild seit 5 Jahren ist mittlerweile erheblich ins Wanken geraten und ich kann nur hoffen, das es keine sportlichen Auswirkungen hat, denn das wäre dann der Bärendienst, den alle Beteiligten der Eintracht erwiesen hätten....so hatte ich das nicht erwartet.
Ich würde es so interpretieren wie es wahrscheinlich auch war.
Bobic hat vor einem Jahr gesagt, das er gehen möchte. Man hat Ihn wegen Corona überredet weiter zu machen.
Alles ok.
Dann kommt Bobic vor einigen Wochen an und sagt, das er seinen Vertrag nicht erfüllen möchte und wechseln möchte. Daraufhin sagt Holzer ok, wir setzen uns nochmal alle zusammen und reden gemeinsam darüber.
Holzer sieht natürlich, was Bobic geleistet hat und möchte Ihn behalten. Deswegen klärt er ab,
wie weit es möglich ist, ihm ein verbessertes Angebot zu unterbreiten um Ihn doch zum bleiben überreden zu
können. Diese Vorbereitungen dauern ja auch etwas bis so was besprochen ist.
Auch völlig verständlich.
Hertha hingegen bekommt mehr Druck und erwartet eine Entscheidung von Bobic und verhandelt in der Zeit eifrig mit Bobic. Auch noch verständlich.
Das Bobic der Eintracht dann nicht mal die Chance gibt und sich das neue Angebot anhört, sondern lieber noch Öl ins Feuer gießt, ist nicht sehr angenehm. Das die Eintrachtverantwortlichen jetzt sauer sind, ist also schon verständlich.
Bobic hätte wenigstens in persönlichen Gesprächen bis zum Angebot abwarten können, bis er so ausholt.
Er hätte freundlich absagen können und dann verkünden können das er zur Hertha wechseln möchte
(oder wohin auch immer).
Wenn die Hertha wirklich Bobic möchte, kann man auch noch die 4-6 Wochen abwarten um eine saubere Lösung hinzubekommen. Zumal Bobic genau weiß das man sich bei der Eintracht ans Wort hält und wenn
er wechseln möchte, er auch zu fairen Bedingungen wechseln darf.
Halte ich für das tatsächliche Szenario!
Wenn letztes Jahr schon alles so klar war, dass dieses "Bonusjahr" dran gehängt wird und man FB seit dem zu so großem Dank verpflichtet war, dass er seinen Vertrag nicht schon ein Jahr früher Vertrag hat sein lassen, hätte man das doch auch in einem kurzen Schriftstück dokumentieren können. Oder nicht ?
Oder war da vielleicht auch jemand visionär und hat das Ende von Preetz kommen sehen und da schon mal angekündigt : Wenns soweit ist, will ich dann da hin
Oder war da vielleicht auch jemand visionär und hat das Ende von Preetz kommen sehen und da schon mal angekündigt : Wenns soweit ist, will ich dann da hin
SGE-IN-MV schrieb:Die Aussage von ihm müsste man eigentlich als großes Transparent vor der Geschäftsstelle aufhängen 😜
Oder beim nächsten Heimspiel gross hinterm Tor aufhängen damit man es gut sieht.... Er kann froh sein das keine Zuschauer in Stadion sind....
In anderen Stadien hängen auch Transparente ohne Fans 😎
Mit Fans hätten wieder einige Tinitus danach....
Anthrax schrieb:SGE-IN-MV schrieb:Die Aussage von ihm müsste man eigentlich als großes Transparent vor der Geschäftsstelle aufhängen 😜
Oder beim nächsten Heimspiel gross hinterm Tor aufhängen damit man es gut sieht.... Er kann froh sein das keine Zuschauer in Stadion sind....
In anderen Stadien hängen auch Transparente ohne Fans 😎
Mit Fans hätten wieder einige Tinitus danach....
Man könnte ja mal beim Vorstand der AG nachfragen ob die Fans zum Thema Bobic einige Transaparente aufhängen dürfen!
PeterT. schrieb:Anthrax schrieb:SGE-IN-MV schrieb:Die Aussage von ihm müsste man eigentlich als großes Transparent vor der Geschäftsstelle aufhängen 😜
Oder beim nächsten Heimspiel gross hinterm Tor aufhängen damit man es gut sieht.... Er kann froh sein das keine Zuschauer in Stadion sind....
In anderen Stadien hängen auch Transparente ohne Fans 😎
Mit Fans hätten wieder einige Tinitus danach....
Man könnte ja mal beim Vorstand der AG nachfragen ob die Fans zum Thema Bobic einige Transaparente aufhängen dürfen!
Wer gibt die Idee weiter an die Ultras?
Wie kann ein gutes Binnenverhältnis, so schien es mir jedenfalls, derart aus dem Ruder laufen, das eine solche fatale Situation entsteht.
Mir geht es nicht um Personen oder sonstige Funktionsträger, sondern um die Außenwirkung und das Image der Eintracht, die Schaden nimmt.
Ich dachte, die wilden Zeiten liegen lange zurück und hätten wir längst hinter uns gelassen und jetzt so eine Melange, die nun wahrlich nicht notwendig gewesen wäre.
Kann man sich nicht gegenüber stehen, in die Augen gucken und klar Position beziehen..?..muß das alles über die Medien lanciert werden...?...mit wirklicher Seriösität in Handlungsabläufen und Kommunikationsverhalten hat das nichts zu tun...jetzt wird alles unumkehrbar und es geht nur noch um Gesichtswahrung, aber nicht mehr um die Wahrheit und das hatte ich nicht vermutet.
Professionelle Abläufe, auch Personalwechsel, sehen eigentlich anders aus und es betrübt mich, das es so abläuft, wie es sich momentan darstellt.
Ich hab weiß Gott viel erlebt mit der Eintracht, aber das war früher und ist längst Geschichte, aber gewisse Dinge werden wir offenbar nicht los.....Scheiße hoch drei, der ganze Mist und verdammt unnötig....
Mir geht es nicht um Personen oder sonstige Funktionsträger, sondern um die Außenwirkung und das Image der Eintracht, die Schaden nimmt.
Ich dachte, die wilden Zeiten liegen lange zurück und hätten wir längst hinter uns gelassen und jetzt so eine Melange, die nun wahrlich nicht notwendig gewesen wäre.
Kann man sich nicht gegenüber stehen, in die Augen gucken und klar Position beziehen..?..muß das alles über die Medien lanciert werden...?...mit wirklicher Seriösität in Handlungsabläufen und Kommunikationsverhalten hat das nichts zu tun...jetzt wird alles unumkehrbar und es geht nur noch um Gesichtswahrung, aber nicht mehr um die Wahrheit und das hatte ich nicht vermutet.
Professionelle Abläufe, auch Personalwechsel, sehen eigentlich anders aus und es betrübt mich, das es so abläuft, wie es sich momentan darstellt.
Ich hab weiß Gott viel erlebt mit der Eintracht, aber das war früher und ist längst Geschichte, aber gewisse Dinge werden wir offenbar nicht los.....Scheiße hoch drei, der ganze Mist und verdammt unnötig....
cm47 schrieb:
Wie kann ein gutes Binnenverhältnis, so schien es mir jedenfalls, derart aus dem Ruder laufen, das eine solche fatale Situation entsteht.
Mir geht es nicht um Personen oder sonstige Funktionsträger, sondern um die Außenwirkung und das Image der Eintracht, die Schaden nimmt.
Ich dachte, die wilden Zeiten liegen lange zurück und hätten wir längst hinter uns gelassen und jetzt so eine Melange, die nun wahrlich nicht notwendig gewesen wäre.
Kann man sich nicht gegenüber stehen, in die Augen gucken und klar Position beziehen..?..muß das alles über die Medien lanciert werden...?...mit wirklicher Seriösität in Handlungsabläufen und Kommunikationsverhalten hat das nichts zu tun...jetzt wird alles unumkehrbar und es geht nur noch um Gesichtswahrung, aber nicht mehr um die Wahrheit und das hatte ich nicht vermutet.
Professionelle Abläufe, auch Personalwechsel, sehen eigentlich anders aus und es betrübt mich, das es so abläuft, wie es sich momentan darstellt.
Ich hab weiß Gott viel erlebt mit der Eintracht, aber das war früher und ist längst Geschichte, aber gewisse Dinge werden wir offenbar nicht los.....Scheiße hoch drei, der ganze Mist und verdammt unnötig....
Und was genau hat in dem Fall Eintracht Frankfurt falsch gemacht?
PeterT. schrieb:cm47 schrieb:
Wie kann ein gutes Binnenverhältnis, so schien es mir jedenfalls, derart aus dem Ruder laufen, das eine solche fatale Situation entsteht.
Mir geht es nicht um Personen oder sonstige Funktionsträger, sondern um die Außenwirkung und das Image der Eintracht, die Schaden nimmt.
Ich dachte, die wilden Zeiten liegen lange zurück und hätten wir längst hinter uns gelassen und jetzt so eine Melange, die nun wahrlich nicht notwendig gewesen wäre.
Kann man sich nicht gegenüber stehen, in die Augen gucken und klar Position beziehen..?..muß das alles über die Medien lanciert werden...?...mit wirklicher Seriösität in Handlungsabläufen und Kommunikationsverhalten hat das nichts zu tun...jetzt wird alles unumkehrbar und es geht nur noch um Gesichtswahrung, aber nicht mehr um die Wahrheit und das hatte ich nicht vermutet.
Professionelle Abläufe, auch Personalwechsel, sehen eigentlich anders aus und es betrübt mich, das es so abläuft, wie es sich momentan darstellt.
Ich hab weiß Gott viel erlebt mit der Eintracht, aber das war früher und ist längst Geschichte, aber gewisse Dinge werden wir offenbar nicht los.....Scheiße hoch drei, der ganze Mist und verdammt unnötig....
Und was genau hat in dem Fall Eintracht Frankfurt falsch gemacht?
Die Eintracht wird repräsentiert durch die handelnden Personen in ihrer Verantwortlichkeit und nach außen dargestellt, damit meine ich in diesem Fall die AG und nicht den Gesamtverein.
Nur diese Unterscheidung macht ja kaum einer, zumindest medial nicht.
Seidinho schrieb:
Selbst Hertha traue ich nicht zu, die Gerüchte ohne sein Wissen zu lancieren.
Bei Hertha arbeiten 2 Leute die vorher bei Sky waren. Sky war der Sender der dauernd diese Nachricht verbreitete. Von daher traue ich es Hertha zu. Dann noch der Zeitpunkt der ersten Meldung vor dem Spiel gegen Hertha, passt.
propain schrieb:Seidinho schrieb:
Selbst Hertha traue ich nicht zu, die Gerüchte ohne sein Wissen zu lancieren.
Bei Hertha arbeiten 2 Leute die vorher bei Sky waren. Sky war der Sender der dauernd diese Nachricht verbreitete. Von daher traue ich es Hertha zu. Dann noch der Zeitpunkt der ersten Meldung vor dem Spiel gegen Hertha, passt.
Irgendwo stand doch auch zu lesen, dass das wohl von Carsten Schmidt (Vorstand Hertha BSC) lanciert wurde, da ja vorher bei SKY tätig war.
PeterT. schrieb:nisol13 schrieb:SGERafael schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Bin mir recht sicher das nun Spycher kommt.
Er war selbst lange Spieler bei uns und kennt den Verein.
Adi und er kennen sich ebenfalls super dementsprechend würde das doch super passen
Dann aber auch nur,wenn die Kohle stimmt und gewisse Freiheiten erlaubt sind. In der Schweiz hat er oft kommuniziert,dass er den Stress der Bundesliga nicht braucht und gerne im Umfeld seiner Familie bleiben möchte.
Nun kommt die Eintracht daher. Wird ihm sicherlich ein ordentliches Geld anbieten. Da vergisst Man(n) und Frau schnell,was mal besprochen wurde.
Ich würde mich über Spycher freuen
Und genau so schätze ich spycher ein, als Menschen, welchen die Nähe zur Familie wichtiger ist als das Geld! Ich glaube nicht, dass er aus Bern weg geht!
Sehe ich genauso!
Der bleibt sicherlich in Bern!
Es geht doch da nicht nur um Geld! Die Eintracht ist seit einigen „Bobic“ Jahren eine der besten Adressen in Europa! Und Wuschu hat hier eine gute Verbindung, inklusive seiner Zeit als Spieler, als auch seine Verbindung zu Adi Hütter.
Natürlich wird er sich ernsthaft mit dem Thema befassen und ich denke auch das er hier unterschreiben wird!
prothurk schrieb:PeterT. schrieb:nisol13 schrieb:SGERafael schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Bin mir recht sicher das nun Spycher kommt.
Er war selbst lange Spieler bei uns und kennt den Verein.
Adi und er kennen sich ebenfalls super dementsprechend würde das doch super passen
Dann aber auch nur,wenn die Kohle stimmt und gewisse Freiheiten erlaubt sind. In der Schweiz hat er oft kommuniziert,dass er den Stress der Bundesliga nicht braucht und gerne im Umfeld seiner Familie bleiben möchte.
Nun kommt die Eintracht daher. Wird ihm sicherlich ein ordentliches Geld anbieten. Da vergisst Man(n) und Frau schnell,was mal besprochen wurde.
Ich würde mich über Spycher freuen
Und genau so schätze ich spycher ein, als Menschen, welchen die Nähe zur Familie wichtiger ist als das Geld! Ich glaube nicht, dass er aus Bern weg geht!
Sehe ich genauso!
Der bleibt sicherlich in Bern!
Es geht doch da nicht nur um Geld! Die Eintracht ist seit einigen „Bobic“ Jahren eine der besten Adressen in Europa! Und Wuschu hat hier eine gute Verbindung, inklusive seiner Zeit als Spieler, als auch seine Verbindung zu Adi Hütter.
Natürlich wird er sich ernsthaft mit dem Thema befassen und ich denke auch das er hier unterschreiben wird!
Befassen wird (hat bereits) er sich damit sicher.
Aber was, wenn Spycher eine derjenigen seltenen Personen im Profifußball ist, dem erstens Verträge was bedeuten und zweitens der Bezug zu "seinem" Verein?!
PeterT. schrieb:prothurk schrieb:PeterT. schrieb:nisol13 schrieb:SGERafael schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Bin mir recht sicher das nun Spycher kommt.
Er war selbst lange Spieler bei uns und kennt den Verein.
Adi und er kennen sich ebenfalls super dementsprechend würde das doch super passen
Dann aber auch nur,wenn die Kohle stimmt und gewisse Freiheiten erlaubt sind. In der Schweiz hat er oft kommuniziert,dass er den Stress der Bundesliga nicht braucht und gerne im Umfeld seiner Familie bleiben möchte.
Nun kommt die Eintracht daher. Wird ihm sicherlich ein ordentliches Geld anbieten. Da vergisst Man(n) und Frau schnell,was mal besprochen wurde.
Ich würde mich über Spycher freuen
Und genau so schätze ich spycher ein, als Menschen, welchen die Nähe zur Familie wichtiger ist als das Geld! Ich glaube nicht, dass er aus Bern weg geht!
Sehe ich genauso!
Der bleibt sicherlich in Bern!
Es geht doch da nicht nur um Geld! Die Eintracht ist seit einigen „Bobic“ Jahren eine der besten Adressen in Europa! Und Wuschu hat hier eine gute Verbindung, inklusive seiner Zeit als Spieler, als auch seine Verbindung zu Adi Hütter.
Natürlich wird er sich ernsthaft mit dem Thema befassen und ich denke auch das er hier unterschreiben wird!
Befassen wird (hat bereits) er sich damit sicher.
Aber was, wenn Spycher eine derjenigen seltenen Personen im Profifußball ist, dem erstens Verträge was bedeuten und zweitens der Bezug zu "seinem" Verein?!
In meinen Augen geht's sicherlich vorrangig um ein gewisses "Schmerzensgeld"
Spycher hat Erfolg in Bern. Er hat zur Wahrung der Work-Life Balance eine Assistentin in Bern eingestellt. Seine Ehefrau hat sich in Frankfurt nie wirklich wohl gefühlt...
Dass Spycher ein Machtmensch wie Bobic ist,kann ich mir bei bestem Willen nicht vorstellen.
Für mich ist es unerheblich,ob wir mittlerweile eine Top-Adresse sind.
Im Grunde muss man ihn von der Aufgabe in Frankfurt begeistern bei passendem Salär für den Lebensabend. Das macht man dann für eine gewisse Zeit, wie es auch in der normalen Arbeitswelt ständig passiert.
PeterT. schrieb:
Befassen wird (hat bereits) er sich damit sicher.
Aber was, wenn Spycher eine derjenigen seltenen Personen im Profifußball ist, dem erstens Verträge was bedeuten und zweitens der Bezug zu "seinem" Verein?!
Heutzutage kommen zwar solche offensichtlichen Lösungen immer häufiger vor, allerdings sehe ich es ähnlich und würde erstmal abwarten, ob Spycher momentan überhaupt zu uns wechseln möchte bzw. kann.
SGERafael schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Bin mir recht sicher das nun Spycher kommt.
Er war selbst lange Spieler bei uns und kennt den Verein.
Adi und er kennen sich ebenfalls super dementsprechend würde das doch super passen
Dann aber auch nur,wenn die Kohle stimmt und gewisse Freiheiten erlaubt sind. In der Schweiz hat er oft kommuniziert,dass er den Stress der Bundesliga nicht braucht und gerne im Umfeld seiner Familie bleiben möchte.
Nun kommt die Eintracht daher. Wird ihm sicherlich ein ordentliches Geld anbieten. Da vergisst Man(n) und Frau schnell,was mal besprochen wurde.
Ich würde mich über Spycher freuen
Und genau so schätze ich spycher ein, als Menschen, welchen die Nähe zur Familie wichtiger ist als das Geld! Ich glaube nicht, dass er aus Bern weg geht!
nisol13 schrieb:SGERafael schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Bin mir recht sicher das nun Spycher kommt.
Er war selbst lange Spieler bei uns und kennt den Verein.
Adi und er kennen sich ebenfalls super dementsprechend würde das doch super passen
Dann aber auch nur,wenn die Kohle stimmt und gewisse Freiheiten erlaubt sind. In der Schweiz hat er oft kommuniziert,dass er den Stress der Bundesliga nicht braucht und gerne im Umfeld seiner Familie bleiben möchte.
Nun kommt die Eintracht daher. Wird ihm sicherlich ein ordentliches Geld anbieten. Da vergisst Man(n) und Frau schnell,was mal besprochen wurde.
Ich würde mich über Spycher freuen
Und genau so schätze ich spycher ein, als Menschen, welchen die Nähe zur Familie wichtiger ist als das Geld! Ich glaube nicht, dass er aus Bern weg geht!
Sehe ich genauso!
Der bleibt sicherlich in Bern!
PeterT. schrieb:
Sehe ich genauso!
Der bleibt sicherlich in Bern!
Sehe ich nicht so , das Leben braucht auch Veränderung und Entwicklung ...............Siehe Bobic
PeterT. schrieb:nisol13 schrieb:SGERafael schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Bin mir recht sicher das nun Spycher kommt.
Er war selbst lange Spieler bei uns und kennt den Verein.
Adi und er kennen sich ebenfalls super dementsprechend würde das doch super passen
Dann aber auch nur,wenn die Kohle stimmt und gewisse Freiheiten erlaubt sind. In der Schweiz hat er oft kommuniziert,dass er den Stress der Bundesliga nicht braucht und gerne im Umfeld seiner Familie bleiben möchte.
Nun kommt die Eintracht daher. Wird ihm sicherlich ein ordentliches Geld anbieten. Da vergisst Man(n) und Frau schnell,was mal besprochen wurde.
Ich würde mich über Spycher freuen
Und genau so schätze ich spycher ein, als Menschen, welchen die Nähe zur Familie wichtiger ist als das Geld! Ich glaube nicht, dass er aus Bern weg geht!
Sehe ich genauso!
Der bleibt sicherlich in Bern!
Es geht doch da nicht nur um Geld! Die Eintracht ist seit einigen „Bobic“ Jahren eine der besten Adressen in Europa! Und Wuschu hat hier eine gute Verbindung, inklusive seiner Zeit als Spieler, als auch seine Verbindung zu Adi Hütter.
Natürlich wird er sich ernsthaft mit dem Thema befassen und ich denke auch das er hier unterschreiben wird!
PeterT. schrieb:nisol13 schrieb:SGERafael schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Bin mir recht sicher das nun Spycher kommt.
Er war selbst lange Spieler bei uns und kennt den Verein.
Adi und er kennen sich ebenfalls super dementsprechend würde das doch super passen
Dann aber auch nur,wenn die Kohle stimmt und gewisse Freiheiten erlaubt sind. In der Schweiz hat er oft kommuniziert,dass er den Stress der Bundesliga nicht braucht und gerne im Umfeld seiner Familie bleiben möchte.
Nun kommt die Eintracht daher. Wird ihm sicherlich ein ordentliches Geld anbieten. Da vergisst Man(n) und Frau schnell,was mal besprochen wurde.
Ich würde mich über Spycher freuen
Und genau so schätze ich spycher ein, als Menschen, welchen die Nähe zur Familie wichtiger ist als das Geld! Ich glaube nicht, dass er aus Bern weg geht!
Sehe ich genauso!
Der bleibt sicherlich in Bern!
Warten wirs ab. Wenn die Eintracht anfragt und ihm das Ganze schmackhaft macht, wird er schon mal drüber nachdenken, da bin ich recht überzeugt.
Er ist ja auch noch ein junger Manager, dass er in seiner Karriere nie mehr vorankommen will, kann ich mir schwer vorstellen.
nisol13 schrieb:
Warum nicht die Kompetenzen auf Hütter und Manga verteilen? Also quasi ein englisches System fahren wie es in der Premier League übrig ist.
Hütter macht den Teammanager.
Zum Beispiel!
Und hier vielleicht Gelson Fernandes einbinden und versuchen, 2022 Spycher zu holen.
Ist mal so ein Gedankenspiel.
BRB schrieb:
Wenn wir jetzt schon ein Horrorkabinett aufbauen, dann darf auch Olaf Rebbe nicht fehlen.
Was machen eigentlich Reinhold Fanz und Gernod Rohr?
Adler_im_Exil schrieb:BRB schrieb:
Wenn wir jetzt schon ein Horrorkabinett aufbauen, dann darf auch Olaf Rebbe nicht fehlen.
Was machen eigentlich Reinhold Fanz und Gernod Rohr?
Der "Holz" wirds!
Hat Ende der 80er gezeigt, dass er klasse Spieler zu Eintracht holen kann = Fußball 2000!
Nun hätte er auch das Geld um solche Spieler auch finanzieren zu können!
Wer ist Olaf Rebbe?
Im Ernst - man darf gespannt sein, wer die Nachfolge von FB antreten wird.
Spycher glaube ich nicht - der wird aktuell seinen derzeitigen Verein nicht verlassen wollen!
Könnte mir vorstellen, das z.B. Gelson Fernandes irgendwie eine Rolle spielen könnte!
PeterT. schrieb:In dieser Funktion unwahrscheinlich.
Könnte mir vorstellen, das z.B. Gelson Fernandes irgendwie eine Rolle spielen könnte!
Auf Dich hat die Welt gewartet.
Sammy1 schrieb:
Wenn die Aussagen des Interviews von Bobic stimmen , dann muss man den Aufsichtsrat und alle Verantwortlichen in Frage stellen . Welche Kompetenz und Strategien für nachhaltige Jahre laufen da ?
Oder steht der Nachfolger schon fest
So überrascht und blauäugig kann man ja nicht sein
Genau!
Alle unfähig und deswegen sofort raus!
Schalke hats vorgemacht!