>

PeterT.

8328

#
Diegito schrieb:

Aber in dieser Hinsicht hat der Verein klar die Hosen an. Die Verträge laufen alle bis mindestens 2023 (außer bei Barkok glaub ich), prinzipiell bräuchte man im Sommer gar keinen Kaderplaner. Dann bleiben halt alle, Punkt.


Das ist leider so nicht ganz richtig, da wir Einnahmen generieren müssen, um die laufenden Kosten zu decken. Einige haben glaube keine Vorstellungen, wieviel Geld im Fußball verbrannt wird und dass selbiges auch irgendwo her kommen muss. Wenn du in der CL spielst, wirst du mit dem aktuellen Kader nicht weit kommen. Da haben andere Vereine Investoren oder Ähnliches im Hintergrund. Das sind völlig andere Regale. Evtl ist sogar BMG in einem anderen Regal.
#
magicv schrieb:

Diegito schrieb:

Aber in dieser Hinsicht hat der Verein klar die Hosen an. Die Verträge laufen alle bis mindestens 2023 (außer bei Barkok glaub ich), prinzipiell bräuchte man im Sommer gar keinen Kaderplaner. Dann bleiben halt alle, Punkt.


Das ist leider so nicht ganz richtig, da wir Einnahmen generieren müssen, um die laufenden Kosten zu decken. Einige haben glaube keine Vorstellungen, wieviel Geld im Fußball verbrannt wird und dass selbiges auch irgendwo her kommen muss. Wenn du in der CL spielst, wirst du mit dem aktuellen Kader nicht weit kommen. Da haben andere Vereine Investoren oder Ähnliches im Hintergrund. Das sind völlig andere Regale. Evtl ist sogar BMG in einem anderen Regal.

Die Kapitalerhöhung um 22 Millionen Euro ist Dir entgangen?
Dazu 7, 5 Millionen für Hütter und wenn die CL klar gemacht wird ca. 15 - 20 Millionen.
#
Bankdruecker schrieb:

Was ich überhaupt nicht einschätzen kann, ob es Auswirkungen haben könnte auf etwaige Abgänge von Leistungsträgern wie Kostic oder Silva.


Nun ja, das kann schon Auswirkungen haben.
Aber in dieser Hinsicht hat der Verein klar die Hosen an. Die Verträge laufen alle bis mindestens 2023 (außer bei Barkok glaub ich), prinzipiell bräuchte man im Sommer gar keinen Kaderplaner. Dann bleiben halt alle, Punkt.
Kohr und Da Costa kommen auch zurück.
In der Hinsicht haben wir eigentlich keinen Druck.

Trotzdem wäre eine schnelle Klärung bezüglich Sportvorstand natürlich vorteilhaft, ganz klar.
#
Diegito schrieb:

Bankdruecker schrieb:

Was ich überhaupt nicht einschätzen kann, ob es Auswirkungen haben könnte auf etwaige Abgänge von Leistungsträgern wie Kostic oder Silva.


Nun ja, das kann schon Auswirkungen haben.
Aber in dieser Hinsicht hat der Verein klar die Hosen an. Die Verträge laufen alle bis mindestens 2023 (außer bei Barkok glaub ich), prinzipiell bräuchte man im Sommer gar keinen Kaderplaner. Dann bleiben halt alle, Punkt.
Kohr und Da Costa kommen auch zurück.
In der Hinsicht haben wir eigentlich keinen Druck.

Trotzdem wäre eine schnelle Klärung bezüglich Sportvorstand natürlich vorteilhaft, ganz klar.

Zudem kommen noch zurück:
Rönnow, Paciencia, Joveljic, Zalazar.
Verpflichtet: Lenz & Akman.
Barkok würde gerne bleiben.
Vielleicht sehen ja Da Costa & Willems bei einem neuen Trainer besser Chancen als unter Hütter.
Sind ja beides Spieler, die bei uns schon Stammspieler waren. Paciencia hat bei uns auch schon gezeigt was er drauf hat.
Eigentlich steht der Kader.
#
Wenn ADI HÜTTER nach seinen Statement bei Sky wirklich gehen sollte ist er der größte Judas der Vereinsgeschichte .........das ist Fakt ............

#
Michiii5566 schrieb:

Wenn ADI HÜTTER nach seinen Statement bei Sky wirklich gehen sollte ist er der größte Judas der Vereinsgeschichte .........das ist Fakt ............

Oh Gott, gehts noch?

Zudem, der kann zur Zeit sagen was er will, es wird gegen ihn verwendet!

Wenn Adi jemanden "Guten Morgen" wünscht, schauen bestimmt Leute auf die Uhr obs von der Uhrzeit her auch passt.

In aktuellen Kicker wird Eberl so zitiert: https://www.kicker.de/eberl-wir-haben-sehr-klar-im-kopf-wer-unser-neuer-trainer-sein-soll-801787/artikel.

BILD Dir Deine Meinung.
#
PeterT. schrieb:

Was daran das Problem war, erfrage man in Bayern

Dünnes Eis. Ganz dünnes Eis.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

PeterT. schrieb:

Was daran das Problem war, erfrage man in Bayern

Dünnes Eis. Ganz dünnes Eis.


WuerzburgerAdler schrieb:

PeterT. schrieb:

Was daran das Problem war, erfrage man in Bayern

Dünnes Eis. Ganz dünnes Eis.


Aaaahaaaa, ist das ein Bekenntnis zu Deinem Status als Bürger des bayerischen Freistaats.
Und ich Depp, dachte immer Du wärst ein Franke!
So kann man irren, aber gut zu wissen!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

PeterT. schrieb:

DeMuerte schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Stimmt. 😊

Bleibt die Frage, ob er als Ziel die Qualifikation oder die Teilnahme (wie das Zitat nahelegt) gemeint hat.
Eine Sphinx, der Adi. 😮

Na dann mach uns mal den Ödipus.

Fordere ihn bitte nicht dazu auf.
Für ihn als Bayer ist das nichts ungewöhnliches.

Steh gerade auf dem Schlauch. Was hat denn der Ödipus mit der Sphinx zu tun?

Es gibt ein bekanntes Gemälde, dass Ödipus mit der Sphinx zeigt.
Was ziemlich schwachsinnig ist, sich aber trotzdem in die Köpfe eingebrannt hat.
#
Adlerdenis schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

PeterT. schrieb:

DeMuerte schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Stimmt. 😊

Bleibt die Frage, ob er als Ziel die Qualifikation oder die Teilnahme (wie das Zitat nahelegt) gemeint hat.
Eine Sphinx, der Adi. 😮

Na dann mach uns mal den Ödipus.

Fordere ihn bitte nicht dazu auf.
Für ihn als Bayer ist das nichts ungewöhnliches.

Steh gerade auf dem Schlauch. Was hat denn der Ödipus mit der Sphinx zu tun?

Es gibt ein bekanntes Gemälde, dass Ödipus mit der Sphinx zeigt.
Was ziemlich schwachsinnig ist, sich aber trotzdem in die Köpfe eingebrannt hat.


Das ist, wenn man die Sage von Ödipus kennt, überhaupt nicht schwachsinnig.
Also:
Eine Sphinx lauerte jedem Reisenden, der in die Stadt Theben wollte, auf und stellte ein Rätsel.
Wer das nicht lösen konnte, wurde von der Sphinx gefressen.
Der Herrscher von Theben (darüber logischerwiese nicht erfreut) versprach demjenigen, der das Rätsel lösen konnte, den Thron von Theben sowie seine Schwester zur Frau.
Ödipus konnte das, die Sphinx begann Selbstmord und er heiratete die besagte Schwester.
Was daran das Problem war, erfrage man in Bayern oder der Pfalz.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Stimmt. 😊

Bleibt die Frage, ob er als Ziel die Qualifikation oder die Teilnahme (wie das Zitat nahelegt) gemeint hat.
Eine Sphinx, der Adi. 😮

Na dann mach uns mal den Ödipus.
#
DeMuerte schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Stimmt. 😊

Bleibt die Frage, ob er als Ziel die Qualifikation oder die Teilnahme (wie das Zitat nahelegt) gemeint hat.
Eine Sphinx, der Adi. 😮

Na dann mach uns mal den Ödipus.

Fordere ihn bitte nicht dazu auf.
Für ihn als Bayer ist das nichts ungewöhnliches.
#
greg schrieb:

Sport.de geht mit seiner einprägsamen Domain mal wieder sehr verantwortungsvoll um und haut einen schönen Clickbait raus (ja, ich bin auch drauf reingefallen).

These (angeblich vom Kicker berichtet, da hab ich aber nichts gefunden): die EL ist lukrativer als die CL. Verglichen wird dabei unsere vorletzte EL-Saison (44 Mio. €) und ein Ausscheiden aus der CL quasi ohne Sieg (rd. 15 Mio. €).
Dass man nicht jedes Jahr bis ins Halbfinale kommt, wir in jener Runde außerdem 6 von 6  Spielen in der Gruppe gewonnen hatten usw. und darüber hinaus in der CL auch bei nicht so gutem Abschneiden noch die EL drin ist (der BVB, der damals mit 2 Punkten Dritter wurde), wird natürlich kein bisschen erwähnt.

Pärdikat: auf keinen Fall lesen!

Musste auch ziemlich den Kopf schütteln, als ich den Quatsch gelesen habe.
Der Artikel geht also davon aus, dass wir im Falle einer CL Teilnahme mit 0 Punkten, also ohne jegliche Prämien ruasfliegen. Dazu werden die drei Heimspiele scheinbar definitv ohne Zuschauer stattfinden.
Lukrativer für neue Sponsoren wird man also auch nicht.
Die CL ist also ein echtes Desaster...
Das die Eintracht finanziell durch Corona gebeutelt ist, ist klar. Das betrifft aber so ziemlich jeden Verein. Das man allerdings mit dem Erreichen der int. Plätze kalkuliert hat, kann ich mir auch nicht vorstellen.

Dagen ist der Artikel von Kilchenstein über Jovic wirklich lesenswert. Gestern noch eine Nichtleistung beim Hütterartikel und heute ein ordentlicher Artikel...
#
Schmidti1982 schrieb:

greg schrieb:

Sport.de geht mit seiner einprägsamen Domain mal wieder sehr verantwortungsvoll um und haut einen schönen Clickbait raus (ja, ich bin auch drauf reingefallen).

These (angeblich vom Kicker berichtet, da hab ich aber nichts gefunden): die EL ist lukrativer als die CL. Verglichen wird dabei unsere vorletzte EL-Saison (44 Mio. €) und ein Ausscheiden aus der CL quasi ohne Sieg (rd. 15 Mio. €).
Dass man nicht jedes Jahr bis ins Halbfinale kommt, wir in jener Runde außerdem 6 von 6  Spielen in der Gruppe gewonnen hatten usw. und darüber hinaus in der CL auch bei nicht so gutem Abschneiden noch die EL drin ist (der BVB, der damals mit 2 Punkten Dritter wurde), wird natürlich kein bisschen erwähnt.

Pärdikat: auf keinen Fall lesen!

Musste auch ziemlich den Kopf schütteln, als ich den Quatsch gelesen habe.
Der Artikel geht also davon aus, dass wir im Falle einer CL Teilnahme mit 0 Punkten, also ohne jegliche Prämien ruasfliegen. Dazu werden die drei Heimspiele scheinbar definitv ohne Zuschauer stattfinden.
Lukrativer für neue Sponsoren wird man also auch nicht.
Die CL ist also ein echtes Desaster...
Das die Eintracht finanziell durch Corona gebeutelt ist, ist klar. Das betrifft aber so ziemlich jeden Verein. Das man allerdings mit dem Erreichen der int. Plätze kalkuliert hat, kann ich mir auch nicht vorstellen.

Dagen ist der Artikel von Kilchenstein über Jovic wirklich lesenswert. Gestern noch eine Nichtleistung beim Hütterartikel und heute ein ordentlicher Artikel...


Nein, Eintracht Frankfurt hat nicht (noch nie in letzter Zeit) mit Einnahmen aus dem DFB-Pokal und schon gar nicht aus internationalen Wettbewerben kalkuliert!
#
Und umweltfreundlich ist es auch. Aus altem Schrott mach neuen Schrott.
#
Basaltkopp schrieb:

Und umweltfreundlich ist es auch. Aus altem Schrott mach neuen Schrott.


Also mir fällt dazu dieser Spruch ein:

"In der Deutschen Demokratischen Republik ist es uns gelungen aus Scheixxe Schokolade herzustellen.
Am Geruch und am Geschmack wird noch gearbeitet."
#
philadlerist schrieb:

Kostic und Silva in der Kicker Elf des Spieltages
Auf der einen Seite voll zu recht, auf der anderen Seite entwerten die Kicker-Mannschaftsaufsteller das aber direkt, in dem sie auch Hummels in die Tageself wählen.

WTF? Weil er es mal wieder geschafft hat, trotz offensichtlicher Fouls keine Karte zu bekommen?
Weil er ein Zufallstor geschossen hat, kurz nachdem er Younes straffrei umgetreten hat?
Außerdem gab es genau in dem Spiel einen zentralen IV, der deutlich besser war ...

Weil die gesamten Fachleute der deutschen Medienlandschaft wollen, dass Hummels wieder in der Nationalelf spielen soll.
Deshalb.
#
PeterT. schrieb:

philadlerist schrieb:

Kostic und Silva in der Kicker Elf des Spieltages
Auf der einen Seite voll zu recht, auf der anderen Seite entwerten die Kicker-Mannschaftsaufsteller das aber direkt, in dem sie auch Hummels in die Tageself wählen.

WTF? Weil er es mal wieder geschafft hat, trotz offensichtlicher Fouls keine Karte zu bekommen?
Weil er ein Zufallstor geschossen hat, kurz nachdem er Younes straffrei umgetreten hat?
Außerdem gab es genau in dem Spiel einen zentralen IV, der deutlich besser war ...

Weil die gesamten Fachleute der deutschen Medienlandschaft wollen, dass Hummels wieder in der Nationalelf spielen soll.
Deshalb.

Was mir als SGE-Fan übrigens scheixxegal ist!
Solange sich Amin und Kevin dort nicht verletzten oder eine Virus einfangen, können die Nutellabuben spielen wann sie wollen, wo sie wollen, gegen wen sie wollen, wie sie wollen und überhaupt!
Eben Wayne auf neusprech!
#
Kostic und Silva in der Kicker Elf des Spieltages
Auf der einen Seite voll zu recht, auf der anderen Seite entwerten die Kicker-Mannschaftsaufsteller das aber direkt, in dem sie auch Hummels in die Tageself wählen.

WTF? Weil er es mal wieder geschafft hat, trotz offensichtlicher Fouls keine Karte zu bekommen?
Weil er ein Zufallstor geschossen hat, kurz nachdem er Younes straffrei umgetreten hat?
Außerdem gab es genau in dem Spiel einen zentralen IV, der deutlich besser war ...
#
philadlerist schrieb:

Kostic und Silva in der Kicker Elf des Spieltages
Auf der einen Seite voll zu recht, auf der anderen Seite entwerten die Kicker-Mannschaftsaufsteller das aber direkt, in dem sie auch Hummels in die Tageself wählen.

WTF? Weil er es mal wieder geschafft hat, trotz offensichtlicher Fouls keine Karte zu bekommen?
Weil er ein Zufallstor geschossen hat, kurz nachdem er Younes straffrei umgetreten hat?
Außerdem gab es genau in dem Spiel einen zentralen IV, der deutlich besser war ...

Weil die gesamten Fachleute der deutschen Medienlandschaft wollen, dass Hummels wieder in der Nationalelf spielen soll.
Deshalb.
#
adlerkadabra schrieb:


Gefallen würde es mir auch. Blöderweise ist VW traditionell (wenn man das bei denen so sagen kann) ein verdammt stabiles Team, aktuell mit nur 22 kassierten Buden Ligaspitze neben den Dosen.


Naja, also eigentlich sind sie traditionell das Gegenteil von einem stabilen Team. Die Leistungen schwanken bei denen innerhalb einer Saison und über die Jahre betrachtet immer stark. Da wird vor der Saison immer ausgewürfelt, ob es jetzt um nix, den Abstieg oder um Europa geht und dann wird jeden Monat ausgewürfelt, ob man sich jetzt daran hält oder nicht.

Der aktuelle Erfolg von Wolfsburg ist doch vielmehr der Tatsache zu verdanken, dass sie genau das abgestellt haben. Der Glasner hält Wolfsburg beständig auf hohem Niveau. Motivation und Spannung bleiben auch gegen vermeintlich kleine hoch.

Also in der aktuellen Saison gebe ich dir absolut Recht. Vorne liefern sie, hinten bleiben sie dicht. Jeder Spieler ist immer am Limit. Aber "traditionell" ist Wolfsburg kein "versammt stabiles Team".
#
Kirchhahn schrieb:

adlerkadabra schrieb:


Gefallen würde es mir auch. Blöderweise ist VW traditionell (wenn man das bei denen so sagen kann) ein verdammt stabiles Team, aktuell mit nur 22 kassierten Buden Ligaspitze neben den Dosen.


Naja, also eigentlich sind sie traditionell das Gegenteil von einem stabilen Team. Die Leistungen schwanken bei denen innerhalb einer Saison und über die Jahre betrachtet immer stark. Da wird vor der Saison immer ausgewürfelt, ob es jetzt um nix, den Abstieg oder um Europa geht und dann wird jeden Monat ausgewürfelt, ob man sich jetzt daran hält oder nicht.

Der aktuelle Erfolg von Wolfsburg ist doch vielmehr der Tatsache zu verdanken, dass sie genau das abgestellt haben. Der Glasner hält Wolfsburg beständig auf hohem Niveau. Motivation und Spannung bleiben auch gegen vermeintlich kleine hoch.

Also in der aktuellen Saison gebe ich dir absolut Recht. Vorne liefern sie, hinten bleiben sie dicht. Jeder Spieler ist immer am Limit. Aber "traditionell" ist Wolfsburg kein "versammt stabiles Team".

Ja, der Glasner macht das sehr sehr gut!
Der holt von denen das absolute Maximum heraus und ist dazu ein sehr unauffälliger Typ!
Wenn man bedenkt, was bei denen zu Beginn der Saison los war.
Die hätten den Glasner ja fast entlassen!
#
Rheinadler65 schrieb:

tobago schrieb:

Also ich fand‘s gestern ganz gut.

Gruß
tobago

Jo, war ok. 😊

Frohe Ostern 🐣


Auch so, Feier schön 😀🍷

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Rheinadler65 schrieb:

tobago schrieb:

Also ich fand‘s gestern ganz gut.

Gruß
tobago

Jo, war ok. 😊

Frohe Ostern 🐣


Auch so, Feier schön 😀🍷

Gruß
tobago


Oh nein!
So einfach ist das nicht!
Gehe hin und tue Buße für Deine sündige Exzesse!
https://www.youtube.com/watch?v=e4q6eaLn2mY
#
nuriel schrieb:

tobago schrieb:

Also ich fand‘s gestern ganz gut.

Gruß
tobago


Jetzt trete mal ein wenig auf die Euphoriebremse. Wo kommen wir denn hin, wenn jeder so ausflippt...


Sorry, ich war im exzessiven Freudentaumel.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

nuriel schrieb:

tobago schrieb:

Also ich fand‘s gestern ganz gut.

Gruß
tobago


Jetzt trete mal ein wenig auf die Euphoriebremse. Wo kommen wir denn hin, wenn jeder so ausflippt...


Sorry, ich war im exzessiven Freudentaumel.

Gruß
tobago



In Zeiten der aktuellen Apokalypse ist Dein Verhalten absolut unentschuldbar!
#
PeterT. schrieb:

philadlerist schrieb:

Ich wollte damit hauptsächlich sagen, dass in fast allen Gebieten qualifiziertes Personal vorhanden ist. dafür hat unter anderem auch Bobic gesorgt. Wir brauchen also nicht unbedingt noch einen weiteren Vorstand mit dem Beinamen Finanzfachmann und man könnte sich bei der Suche tatsächlich auf jemanden konzentrieren, der im internationalen Sport gut vernetzt ist und/oder einen klangvolle Namen hat, denn die Ressorts dahinter sind mMn alle stark besetzt oder potente Nachfolger schon im Verein vorhanden.


Nächstes Jahr ist Tante Käthe auf dem Markt: https://www.sportschau.de/regional/wdr/voeller-hoert-auf-bayer-leverkusen-100.html
Vielleicht hat der ja Bock darauf mal in einem richtigen Traditionsverein zu arbeiten vor allem in seiner Heimat.
Da ist seine Vita ja grausig!

Ich denke nicht, dass der einen anderen Bundesligisten übernehmen will. Der ist ja schon seit gefühlten 20 Jahren bei Leverkusen, ich denk der hat einfach genug.
#
Adlerdenis schrieb:

PeterT. schrieb:

philadlerist schrieb:

Ich wollte damit hauptsächlich sagen, dass in fast allen Gebieten qualifiziertes Personal vorhanden ist. dafür hat unter anderem auch Bobic gesorgt. Wir brauchen also nicht unbedingt noch einen weiteren Vorstand mit dem Beinamen Finanzfachmann und man könnte sich bei der Suche tatsächlich auf jemanden konzentrieren, der im internationalen Sport gut vernetzt ist und/oder einen klangvolle Namen hat, denn die Ressorts dahinter sind mMn alle stark besetzt oder potente Nachfolger schon im Verein vorhanden.


Nächstes Jahr ist Tante Käthe auf dem Markt: https://www.sportschau.de/regional/wdr/voeller-hoert-auf-bayer-leverkusen-100.html
Vielleicht hat der ja Bock darauf mal in einem richtigen Traditionsverein zu arbeiten vor allem in seiner Heimat.
Da ist seine Vita ja grausig!

Ich denke nicht, dass der einen anderen Bundesligisten übernehmen will. Der ist ja schon seit gefühlten 20 Jahren bei Leverkusen, ich denk der hat einfach genug.

Ich bin seit mehr als 50 Jahren bei Eintracht Frankfurt und habe immer noch nicht genug!

Frag mal cm 47 der kann da noch ein paar Jährchen mehr ins Rennen werfen.
Allerdings war mein erster Beitrag zu Rudi Völler eigentlich eher lustig gemeint, hätte da einen Smiley beifügen sollen.
Aber:
Wie sagte schon Friedrich Stoltze:
"Es is kaa Stadt uff der weite Welt,
Die so merr wie mei Frankfort gefällt,
Un es will merr net in mein Kopp enei:
Wie kann nor e Mensch net Fan von Eintracht Frankfort sei"!
Un des gilt aach für Fußball Funktionäre!
#
PeterT. schrieb:

philadlerist schrieb:

Ich wollte damit hauptsächlich sagen, dass in fast allen Gebieten qualifiziertes Personal vorhanden ist. dafür hat unter anderem auch Bobic gesorgt. Wir brauchen also nicht unbedingt noch einen weiteren Vorstand mit dem Beinamen Finanzfachmann und man könnte sich bei der Suche tatsächlich auf jemanden konzentrieren, der im internationalen Sport gut vernetzt ist und/oder einen klangvolle Namen hat, denn die Ressorts dahinter sind mMn alle stark besetzt oder potente Nachfolger schon im Verein vorhanden.


Nächstes Jahr ist Tante Käthe auf dem Markt: https://www.sportschau.de/regional/wdr/voeller-hoert-auf-bayer-leverkusen-100.html
Vielleicht hat der ja Bock darauf mal in einem richtigen Traditionsverein zu arbeiten vor allem in seiner Heimat.
Da ist seine Vita ja grausig!

Rudi ist schon als Ehrenpräsident bei Hanau 93 vorgesehen....back to the roots.....der kommt nicht zur Eintracht....
#
cm47 schrieb:

PeterT. schrieb:

philadlerist schrieb:

Ich wollte damit hauptsächlich sagen, dass in fast allen Gebieten qualifiziertes Personal vorhanden ist. dafür hat unter anderem auch Bobic gesorgt. Wir brauchen also nicht unbedingt noch einen weiteren Vorstand mit dem Beinamen Finanzfachmann und man könnte sich bei der Suche tatsächlich auf jemanden konzentrieren, der im internationalen Sport gut vernetzt ist und/oder einen klangvolle Namen hat, denn die Ressorts dahinter sind mMn alle stark besetzt oder potente Nachfolger schon im Verein vorhanden.


Nächstes Jahr ist Tante Käthe auf dem Markt: https://www.sportschau.de/regional/wdr/voeller-hoert-auf-bayer-leverkusen-100.html
Vielleicht hat der ja Bock darauf mal in einem richtigen Traditionsverein zu arbeiten vor allem in seiner Heimat.
Da ist seine Vita ja grausig!

Rudi ist schon als Ehrenpräsident bei Hanau 93 vorgesehen....back to the roots.....der kommt nicht zur Eintracht....

Na und, kann er doch nebenbei auch noch!
Hanau 93, gegen die habe ich den späten 70ern mal gespielt.
Auch so ein Traditionsverein, den es im Laufe der Zeit weit nach unten gezogen hat.
#
Ich wollte damit hauptsächlich sagen, dass in fast allen Gebieten qualifiziertes Personal vorhanden ist. dafür hat unter anderem auch Bobic gesorgt. Wir brauchen also nicht unbedingt noch einen weiteren Vorstand mit dem Beinamen Finanzfachmann und man könnte sich bei der Suche tatsächlich auf jemanden konzentrieren, der im internationalen Sport gut vernetzt ist und/oder einen klangvolle Namen hat, denn die Ressorts dahinter sind mMn alle stark besetzt oder potente Nachfolger schon im Verein vorhanden.
#
philadlerist schrieb:

Ich wollte damit hauptsächlich sagen, dass in fast allen Gebieten qualifiziertes Personal vorhanden ist. dafür hat unter anderem auch Bobic gesorgt. Wir brauchen also nicht unbedingt noch einen weiteren Vorstand mit dem Beinamen Finanzfachmann und man könnte sich bei der Suche tatsächlich auf jemanden konzentrieren, der im internationalen Sport gut vernetzt ist und/oder einen klangvolle Namen hat, denn die Ressorts dahinter sind mMn alle stark besetzt oder potente Nachfolger schon im Verein vorhanden.


Nächstes Jahr ist Tante Käthe auf dem Markt: https://www.sportschau.de/regional/wdr/voeller-hoert-auf-bayer-leverkusen-100.html
Vielleicht hat der ja Bock darauf mal in einem richtigen Traditionsverein zu arbeiten vor allem in seiner Heimat.
Da ist seine Vita ja grausig!
#
Adlerdenis schrieb:

Fish & Chips kann man natürlich essen, aber da kippen die sich dann halt einfach Essig auf ihre Fritten.

Da gab es schon mal viel Gelächter bei meinen Kumpels als ich das bestellt hatte. Als der anfangen wollte den Essig drüber zu schütten, reagierte ich schnell mit einem langgezogenen "Noooooo" und lag halb auf der Verkaufstheke und wollte das Essen an mich nehmen.

Es gibt aber ein Essen dass ich sogar mag, ist allerdings in Schottland, Haggis.
#
propain schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Fish & Chips kann man natürlich essen, aber da kippen die sich dann halt einfach Essig auf ihre Fritten.

Da gab es schon mal viel Gelächter bei meinen Kumpels als ich das bestellt hatte. Als der anfangen wollte den Essig drüber zu schütten, reagierte ich schnell mit einem langgezogenen "Noooooo" und lag halb auf der Verkaufstheke und wollte das Essen an mich nehmen.

Es gibt aber ein Essen dass ich sogar mag, ist allerdings in Schottland, Haggis.

Oh, ja Haggis ist ok.
Aber die Schotten sind ja auch keine Engländer, sondern Kelten (gilt auch für die Waliser). Also eben keine angelnden Sachsen, die dann von den Normann erobert wurden. Was auch immer die auf diese Insel gezogen hat, denn Wales und Schottland haben die auch nicht erobern können.
#
Adlerdenis schrieb:

Haggis hab ich auch gegessen, einfach aus Prinzip. Ich muss sagen, ich fand es überraschend langweilig. War jetzt weder eklig, noch hatte ich das Bedürfnis, mehr davon zu essen.
Aber liegt vermutlich auch den genauen Zutaten und Gewürzen, da gibts ja wohl auch viele Varianten.

Schon die Römer haben über die Brüstung des Hadrianswalls gekotzt, als sie den Piktenfraß probiert haben, deswegen haben sie u.a. auch ihre Mission in Britannien aufgegeben.
Es macht keinen Sinn, ein Land zu erobern, in dem man sich nicht ernähren kann, ohne durchgängig zu reihern..
#
cm47 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Haggis hab ich auch gegessen, einfach aus Prinzip. Ich muss sagen, ich fand es überraschend langweilig. War jetzt weder eklig, noch hatte ich das Bedürfnis, mehr davon zu essen.
Aber liegt vermutlich auch den genauen Zutaten und Gewürzen, da gibts ja wohl auch viele Varianten.

Schon die Römer haben über die Brüstung des Hadrianswalls gekotzt, als sie den Piktenfraß probiert haben, deswegen haben sie u.a. auch ihre Mission in Britannien aufgegeben.
Es macht keinen Sinn, ein Land zu erobern, in dem man sich nicht ernähren kann, ohne durchgängig zu reihern..

Hinzu kommen noch das meist scheixx Wetter auf dieser Insel sowie die "bildhübschen" englischen Frauen ala Camilla.
Von daher habe ich auch noch nie verstanden, was irgend eine Nation dazu verleiten könnte, diese Insel zu erobern.
Schottischer Single Malt, ok, aber sowas kann man ja importieren.
#
philadlerist schrieb:

Und ja, wir haben den Klassenerhalt geschafft. Und ich verstehe jeden, der durch eine mehr als 20jährige Geschichte auf die ominösen 40 Punkte-Grenze schielt, einfach aus Gewohnheit.
Umso schöner, dass wir uns dieses Jahr mit einer anderen Punktegrenze beschäftigen dürfen

Ich würde sogar behaupten, dass die europäische Qualifikation mit dem Sieg über Union und den 9 Punkten Vorsprung auf Platz 8 auch so gut wie sicher eingetütet ist. Und auch das ist ein doch immer noch sehr ungewohntes Gefühl

Ich guck auch noch auf 40 Punkte, alles darunter macht mich immer noch nervös...ist halt die leidvolle Erfahrung und das Wissen, das im Fußball, speziell für die Eintracht, nie etwas unmöglich war und das gilt in beide Richtungen...
#
cm47 schrieb:

philadlerist schrieb:

Und ja, wir haben den Klassenerhalt geschafft. Und ich verstehe jeden, der durch eine mehr als 20jährige Geschichte auf die ominösen 40 Punkte-Grenze schielt, einfach aus Gewohnheit.
Umso schöner, dass wir uns dieses Jahr mit einer anderen Punktegrenze beschäftigen dürfen

Ich würde sogar behaupten, dass die europäische Qualifikation mit dem Sieg über Union und den 9 Punkten Vorsprung auf Platz 8 auch so gut wie sicher eingetütet ist. Und auch das ist ein doch immer noch sehr ungewohntes Gefühl

Ich guck auch noch auf 40 Punkte, alles darunter macht mich immer noch nervös...ist halt die leidvolle Erfahrung und das Wissen, das im Fußball, speziell für die Eintracht, nie etwas unmöglich war und das gilt in beide Richtungen...

Und selbst die 40 Punkte sind u. U. keine Garantie für den Klassenerhalt.
Waldhof Mannheim ist mal mit (auf das aktuelle Punktsystem umgerechnet) 40 Punkten abgestiegen.
Ob 1. oder 2. Liga weiß ich nicht, aber für Statistiken haben wir ja hier einige Fachleute.
Wie hieß das bei Eduard Zimmermann seinerzeit: "Freu Dich nicht zu früh, denn sicher bist Du nie"!
#
Wir lernen: Grüne Sauce ist Eintracht-Relevant und darf im Forum besprochen werden. Bewirbt die Eintracht die Frankfurt Galaxy, weil die mittelfristig im Waldstadion spielen wollen, dann darf das hier im Forum nicht besprochen werden, weil das nix mit der Eintracht zu tun hat. War mir bislang neu. Gibt es da einen Link zu einer Liste an Themen, die verboten und die erlaubt sind? Manch User scheint die ja zu kennen und hier zu exekutieren.
#
Kirchhahn schrieb:

Wir lernen: Grüne Sauce ist Eintracht-Relevant und darf im Forum besprochen werden. Bewirbt die Eintracht die Frankfurt Galaxy, weil die mittelfristig im Waldstadion spielen wollen, dann darf das hier im Forum nicht besprochen werden, weil das nix mit der Eintracht zu tun hat. War mir bislang neu. Gibt es da einen Link zu einer Liste an Themen, die verboten und die erlaubt sind? Manch User scheint die ja zu kennen und hier zu exekutieren.

Was meinst Du damit, dass sich Frankfurt Galaxy "mittelfristig" für das Waldstadion als Austragsort für deren Spiele beworben hat?
Doch, das darf hier im Forum sehr wohl besprochen werden, und wenn Du die Beiträge hierzu geflissentlich gelesen hast, dann solltest Du zumindest meine (positive) Meinung dazu kennen.
Zur Grie Soß-Diskussion:
Im Vergleich zu anderen Fußball-Foren scheint, zumindest ist das mein Eindruck, sich dieses Forum dadurch auszuzeichnen, das hier ein gewisser "Humor" (denke da z.B an bestimmte Threads mit u.a. "Petermann" RIP, und anderen Leuten, die z.T. hier noch unterwegs sind) herrscht, der zum Teil manche Diskussionen auch entspannt!
Und ja, Grie Soß ist hier ein Frankfurter Thema - vor allem, wenn hier Bayern , aktiv sind, die diesbezüglich ausgesprochen despektierlich aktiv werden!
Verboten und erlaubt - wir haben hier sehr gute (sic) Mods, die sowas regulieren (sofern sie Grie Soß mögen)!