
PeterT.
8328
PeterT. schrieb:
Da das Gebabbel ja "Aller guten Dinge sind sechs" heißt:
etwas aus der "guten alten Zeit" - cw war bestimmt live vor Ort:
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/video----frankfurts-zwockel-schenkt-bremen-reichlich-ein-100.html
Der offzielle Spitzname vom "Zwockel" lautete allerdings "Gentleman" - wenn ich mich recht erinnere.
Ja, der Willi Huberts....ein begnadeter Standfußballer nach heutigen Maßstäben, aber mit sehr intelligentem Spielaufbau und torgefährlich war er auch, falls es ihm nicht zu mühsam war, bis zum gegnerischen Strafraum zu traben..."de Zwockel" war damals der kreative Kopf im Eintrachtspiel, weil er immer unerwartete Dinge gemacht hat, mit denen keiner rechnete....so haben wir auch die Fischköpp abgeschossen, weil auch Erwin Stein drei Tore machte.....und natürlich war ich bei diesem Torfestival am 4. April 1964 im Stadion......
cm47 schrieb:
Ds Kopfballtor von N`dicka hat mich ganz früher an Ekko erinnert, der hatte solche Bälle auch drauf...was gut war, bleibt auch gut und kommt immer wieder.....
Für die Küken hier auf der Liste: mit "Ekko" meint Methusalix den Mann, der 1959 im Endspiel um die Deutsche Fussballmeisterschaft beim 5:3 drei Tore für die SGE erzielt hat.
Nämlich Ekko Feigenspan.
Tafelberg schrieb:
Klub WM, EM und Olympiade gehören abgesagt, die EL/CL im Prinzip auch, wenn ich diesen Unsinn mit den Spielortverlegungen mitbekomme.
Geld, Geld und nochmals Geld
Angesicht der immer wieder auftretenden Corona-Fälle gehört eigentlich der gesamte Profisport eingestellt.
Auch hier reisen die Sportler in oder aus Gebiete(n) mit einer höheren Inzidenz als in anderen.
Und wenn man sich anschaut, wer wegen des Lockdowns alles zurückstecken muss, welche Existenzen massiv bedroht sind (Gewerbe, Künstler & Sportvereine allgemein...).
Wenn man die Bilder im TV so sieht, dann werden da einige Regeln (auf den Boden spucken, Umarmen,...) aus dem Hygienekonzept schilcht ignoriert!
PeterT. schrieb:
Wenn man die Bilder im TV so sieht, dann werden da einige Regeln (auf den Boden spucken, Umarmen,...) aus dem Hygienekonzept schilcht ignoriert!
Völlig zurecht. Diese Regeln waren von Anfang an hanebüchener Blödsinn bei permanent durchgetesteten Spielern...
Die anderen Kritikpunkte kann ich größtenteils verstehen und das wurde hier ja schon x-mal durchgekaut.
Ich bin heilfroh das wir diese Saison diesen Zirkus in der EL und/oder CL nicht mitmachen müssen und hoffe sehr das, sollten wir uns für den internationalen Wettbewerb qualifizieren nächste Saison, ein bisschen mehr Normalität vorherrschen wird.
Die Bundesliga weiterzuführen hielt ich aber von Anfang für richtig und die sehr wenigen Corona-Fälle bestätigen diesen Weg eindrucksvoll. Was wurden anfangs für Szenarien an die Wand gemalt mit abgebrochenen Spieltagen, Superspreader-Events usw... nichts davon ist eingetreten. Die Bundesliga funktioniert.
Das man in diesen Zeiten allerdings so Dinge wie die Klub-WM oder Freundschaftsspiele austragen muß ist definitiv unverständlich. Da geht es nicht um die sportliche Existenz von Fussballvereinen und der Aufrechterhaltung eines sportlich fairen Spielbetriebs sondern einzig und alleine um Geldscheffelei... da geben z.b. die Bayern und auch die Nationalmannschaft in der Aussendarstellung ein ganz ganz mieses Bild ab.
derexperte schrieb:
absolut, das sind bei mir noch alte Reflexe aus der harten Vergangenheit...
Geht uns ja allen so ähnlich. Schaut man aber nüchtern die Spiele muss man zum Schluss kommen, dass da null komma null Glück dabei ist. Wir sind schlicht und ergfreifend einfach besser (ich kann selbst nicht glauben was ich da gerade schreibe smile:
sgevolker schrieb:derexperte schrieb:
absolut, das sind bei mir noch alte Reflexe aus der harten Vergangenheit...
Geht uns ja allen so ähnlich. Schaut man aber nüchtern die Spiele muss man zum Schluss kommen, dass da null komma null Glück dabei ist. Wir sind schlicht und ergfreifend einfach besser (ich kann selbst nicht glauben was ich da gerade schreibe smile:
Und das alles trotz der verfehlten Transferpolitik der Eintracht seit 2018!!!
Erstaunlich, was die unglückliche Kaderzusammenstellung mit limitierten Spielern derzeit trotz nach unten korrigierten Saisonzielen so an Ergebnissen liefert.
PeterT. schrieb:
Und das alles trotz der verfehlten Transferpolitik der Eintracht seit 2018!!!
... und trotz des völlig unverdienten Zufallspokalsiegs 2018! Dabrauchemergarneddrübberredde
PeterT. schrieb:sgevolker schrieb:derexperte schrieb:
absolut, das sind bei mir noch alte Reflexe aus der harten Vergangenheit...
Geht uns ja allen so ähnlich. Schaut man aber nüchtern die Spiele muss man zum Schluss kommen, dass da null komma null Glück dabei ist. Wir sind schlicht und ergfreifend einfach besser (ich kann selbst nicht glauben was ich da gerade schreibe smile:
Und das alles trotz der verfehlten Transferpolitik der Eintracht seit 2018!!!
Naja ich denke mal dass man ohne die wirklichen Klasse Transfers von Younes und Jovic nicht so gut stehen würde..
Und das auf was du anspielt dürfte wohl vor diesen Transfers gefallen sein.
So fair sollte man dann schon sein, trotz der Schadenfreude diesen Usern gegenüber.
SemperFi schrieb:
Da ist man sarkastisch und keiner merkts....
Deprimierend.
Da fasst mein Vorschreiber eine verpasste Meisterschaft auf zwei Zeilen trocken und rein faktisch zusammen, ich lobe dann explizit das Herz und die Emotionen im zitierten Text (wo weder herz noch Emotionen drin sind) und wirklich keiner sieht den Sarkasmus?
Frankfurter sind echt nimmer was sie mal waren.
So ist das in einem Forum. Ich habe auf einen Post geantwortet bei dem der Sarkasmus nicht mehr existent war und den vorherigen habe ich nicht gesehen.
Gruß
tobago
tobago schrieb:SemperFi schrieb:
Da ist man sarkastisch und keiner merkts....
Deprimierend.
Da fasst mein Vorschreiber eine verpasste Meisterschaft auf zwei Zeilen trocken und rein faktisch zusammen, ich lobe dann explizit das Herz und die Emotionen im zitierten Text (wo weder herz noch Emotionen drin sind) und wirklich keiner sieht den Sarkasmus?
Frankfurter sind echt nimmer was sie mal waren.
So ist das in einem Forum. Ich habe auf einen Post geantwortet bei dem der Sarkasmus nicht mehr existent war und den vorherigen habe ich nicht gesehen.
Gruß
tobago
Du solltest froh sein, dass Du in einem Forum bist, in dem die meisten Teilnehmer überhaupt etwas mit dem Begriff "Sarkasmus" anfangen können!
Poste das mal im S04 Forum: Sarakasmus? Is mir egal ob meine Alte das hat, hauptsache ich hab einen!
Der wird nach Berlin gehen, der wird jetzt so vollgeschleimt von der Berlinern, das er dahin will. Bayern, Dortmund, RB aber Berlin echt zum 🤮. Also wenn er kein Interesse hätte könnte er auch per Anruf absagen. Spycher wäre für mich ein Kandidat. Oder man klaut vom VfB den Mislintat, der wäre genial. Ist aber bestimmt schon mit Geld versaut bei den Stuttgarter.
steffm1 schrieb:
Der wird nach Berlin gehen, der wird jetzt so vollgeschleimt von der Berlinern, das er dahin will. Bayern, Dortmund, RB aber Berlin echt zum 🤮. Also wenn er kein Interesse hätte könnte er auch per Anruf absagen. Spycher wäre für mich ein Kandidat. Oder man klaut vom VfB den Mislintat, der wäre genial. Ist aber bestimmt schon mit Geld versaut bei den Stuttgarter.
Also das Letzte was ich glaube ist, dass sich Fredi Bobic "einschleimen" lässt!
Von daher... .
PeterT. schrieb:steffm1 schrieb:
Der wird nach Berlin gehen, der wird jetzt so vollgeschleimt von der Berlinern, das er dahin will. Bayern, Dortmund, RB aber Berlin echt zum 🤮. Also wenn er kein Interesse hätte könnte er auch per Anruf absagen. Spycher wäre für mich ein Kandidat. Oder man klaut vom VfB den Mislintat, der wäre genial. Ist aber bestimmt schon mit Geld versaut bei den Stuttgarter.
Also das Letzte was ich glaube ist, dass sich Fredi Bobic "einschleimen" lässt!
Von daher... .
Er wird es sich anhören, dann muss er entscheiden. Und ich hoffe es herrscht schnell Klarheit, damit die Eintracht für den Fall der Fälle frühzeitig mit der Nachfolgersuche anfangen kann.
Das einzig "unethische" an diesem Wechsel ist das Verhalten dieses Drxxxvereins gegenüber seinem Spieler!
Die Partnerstadt von denen ist wohl Oxxenbach!
Am besten man holt den Bub vorzeitig hierher, sofern das möglich ist.
Überhaupt ist ein Wechsel zu Eintracht Frankfurt sowas von ethisch!
Das Beste was einem Spieler passieren kann!
Die Partnerstadt von denen ist wohl Oxxenbach!
Am besten man holt den Bub vorzeitig hierher, sofern das möglich ist.
Überhaupt ist ein Wechsel zu Eintracht Frankfurt sowas von ethisch!
Das Beste was einem Spieler passieren kann!
PeterT. schrieb:SemperFi schrieb:PeterT. schrieb:
Sorry, aber ich konnte dem nicht widerstehen!
Eine verpasste Meisterschaft beschreibst du emotionslos in drei Zeilen, aber bei sowas musst du sofort Hass und Abscheu triggern?
Du bist ein grausamer Mensch...
Ja, so sind wir alten Säcke, bösartig und neidisch!
Aber im Ernst, es ist doch nur eine Frage der Zeit, wann die Medien, "Du weißt schon wer" mit der Eintracht in Verbindung bringen!
Nicht zuletzt, weil die Medien ja auch hier mitlesen und dann so Sachen sagen wie "Ein Name, der in Fankreisen immer wieder diskutiert wird,..."
Knueller schrieb:PeterT. schrieb:SemperFi schrieb:PeterT. schrieb:
Sorry, aber ich konnte dem nicht widerstehen!
Eine verpasste Meisterschaft beschreibst du emotionslos in drei Zeilen, aber bei sowas musst du sofort Hass und Abscheu triggern?
Du bist ein grausamer Mensch...
Ja, so sind wir alten Säcke, bösartig und neidisch!
Aber im Ernst, es ist doch nur eine Frage der Zeit, wann die Medien, "Du weißt schon wer" mit der Eintracht in Verbindung bringen!
Nicht zuletzt, weil die Medien ja auch hier mitlesen und dann so Sachen sagen wie "Ein Name, der in Fankreisen immer wieder diskutiert wird,..."
Morgen in der Bild:
"Döner & Ketwurst, deswegen wechselt Bobic nach Berlin!"
SemperFi schrieb:PeterT. schrieb:
Sorry, aber ich konnte dem nicht widerstehen!
Eine verpasste Meisterschaft beschreibst du emotionslos in drei Zeilen, aber bei sowas musst du sofort Hass und Abscheu triggern?
Du bist ein grausamer Mensch...
Ja, so sind wir alten Säcke, bösartig und neidisch!
Aber im Ernst, es ist doch nur eine Frage der Zeit, wann die Medien, "Du weißt schon wer" mit der Eintracht in Verbindung bringen!
PeterT. schrieb:SemperFi schrieb:PeterT. schrieb:
Sorry, aber ich konnte dem nicht widerstehen!
Eine verpasste Meisterschaft beschreibst du emotionslos in drei Zeilen, aber bei sowas musst du sofort Hass und Abscheu triggern?
Du bist ein grausamer Mensch...
Ja, so sind wir alten Säcke, bösartig und neidisch!
Aber im Ernst, es ist doch nur eine Frage der Zeit, wann die Medien, "Du weißt schon wer" mit der Eintracht in Verbindung bringen!
Nicht zuletzt, weil die Medien ja auch hier mitlesen und dann so Sachen sagen wie "Ein Name, der in Fankreisen immer wieder diskutiert wird,..."
nisol13 schrieb:
Laut diversen Twitterposts sind er Bobic in Verhandlungen mit Berlin! Inwieweit Seriös? Keine Ahnung
Beziehen sich aber alle auf bz und Sportbild.
Grundlage ist, dass Hertha sich gerne mit Bobic treffen würde.
Daraus wird dann, dass die Hertha sich mit Bobic treffen wird.
Und daraus wird dann, dass Bobic zu Hertha geht weil Familie.
Vor 4 Stunden wurde plötzlich RBs Krösche zum neuen heißen Eisen.
https://rblive.de/geruechte/selbstbedienungsladen-rb-hertha-bsc-angeblich-an-rb-sportchef-markus-kroesche-als-preetz-nachfolger-interessiert-18159
SemperFi schrieb:nisol13 schrieb:
Laut diversen Twitterposts sind er Bobic in Verhandlungen mit Berlin! Inwieweit Seriös? Keine Ahnung
Beziehen sich aber alle auf bz und Sportbild.
Grundlage ist, dass Hertha sich gerne mit Bobic treffen würde.
Daraus wird dann, dass die Hertha sich mit Bobic treffen wird.
Und daraus wird dann, dass Bobic zu Hertha geht weil Familie.
Vor 4 Stunden wurde plötzlich RBs Krösche zum neuen heißen Eisen.
https://rblive.de/geruechte/selbstbedienungsladen-rb-hertha-bsc-angeblich-an-rb-sportchef-markus-kroesche-als-preetz-nachfolger-interessiert-18159
Mal gspannt, was denen noch so einfällt?
Vielleicht: Rangnik bei der Eintracht im Gespräch?
PeterT. schrieb:
Mal gspannt, was denen noch so einfällt?
Vielleicht: Rangnik bei der Eintracht im Gespräch?
Vielleicht: Andy Möller vor großem Karrieresprung
Vielleicht: Das sind die Möglichkeiten für Brazzo, wenn er aus München gegangen wird
Vielleicht: Was macht eigentlich unser Weltmeister, Kolumnist und Experte Thomas B. demnächst
Vielleicht: Revolution bei der SGE: Doppelspitze Silvia Neid / Steffi Jones und Vorsitz Aufsichtsrat demnächst Petra Roth
Es gibt viel, sehr viel zu spekulieren.....wolle mer se mache losse?....mer wern's ned verhinnern kenne
Am Anfang war der Ball?😎
vonNachtmahr1982 schrieb:
Am Anfang war der Ball?😎
Früher! Sehr viel früher!
Wir sind nicht wegen einem Apfel vom Baum der Erkenntnis aus dem Paradies geflogen, sondern weil Adam, Gott und die Erzengel zur Sportschau eingeladen hat und die olle Zicke Eva mit dem Zitat "Glotzt ihr schon wieder die Eintracht" einfach die Glotze ausgeschaltet hat!
DeMuerte schrieb:propain schrieb:Andy schrieb:PeterT. schrieb:
Und die Döner kosten in Berlin im Schnitt einen Euro weniger als in Frankfurt!
Und schmeckt in Berlin meist besser. Denke das könnte ausschlaggebend sein.
In Frankfurt macht man den Döner mit Grie Soß, da kommen die Berliner Döner nicht mit.
Und was ist mit Catwurst? Was mache mer wenn der Fredi auf Catwurst steht? Die wurde in Berlin erfunden und die gibt es in Frankfurt nicht!
Denke die Catworscht könnte noch zum Zünglein an der Waage werden, sprich zum Trumpfass sozusagen.
Mal die Schreibfehler behoben
propain schrieb:DeMuerte schrieb:propain schrieb:Andy schrieb:PeterT. schrieb:
Und die Döner kosten in Berlin im Schnitt einen Euro weniger als in Frankfurt!
Und schmeckt in Berlin meist besser. Denke das könnte ausschlaggebend sein.
In Frankfurt macht man den Döner mit Grie Soß, da kommen die Berliner Döner nicht mit.
Und was ist mit Catwurst? Was mache mer wenn der Fredi auf Catwurst steht? Die wurde in Berlin erfunden und die gibt es in Frankfurt nicht!
Denke die Catworscht könnte noch zum Zünglein an der Waage werden, sprich zum Trumpfass sozusagen.
Mal die Schreibfehler behoben
Catwurst - Katzenwurst?!!
Nee, das muss schon Ketwurst heißen.
Ketwurst ist die DDR-Variante der Currywurst bzw des Hotdog (eher so ein Mischmasch aus beidem). Wobei es sich hier umm um eine heiße, in Ketchup (daher Ket-) getauchte Bockwurst handelt, die dann in ein hohles Brötchen (wie beim Hotdog) gesteckt wird.
Hab das mal in Meck-Pomm gegessen, gar nicht übel.
Wenn schon Berlin und DDR. da gibts auch noch die Grillette, das ist der DDR-Hamburger.
PeterT. schrieb:propain schrieb:DeMuerte schrieb:propain schrieb:Andy schrieb:PeterT. schrieb:
Und die Döner kosten in Berlin im Schnitt einen Euro weniger als in Frankfurt!
Und schmeckt in Berlin meist besser. Denke das könnte ausschlaggebend sein.
In Frankfurt macht man den Döner mit Grie Soß, da kommen die Berliner Döner nicht mit.
Und was ist mit Catwurst? Was mache mer wenn der Fredi auf Catwurst steht? Die wurde in Berlin erfunden und die gibt es in Frankfurt nicht!
Denke die Catworscht könnte noch zum Zünglein an der Waage werden, sprich zum Trumpfass sozusagen.
Mal die Schreibfehler behoben
Catwurst - Katzenwurst?!!
Nee, das muss schon Ketwurst heißen.
Ketwurst ist die DDR-Variante der Currywurst bzw des Hotdog (eher so ein Mischmasch aus beidem). Wobei es sich hier umm um eine heiße, in Ketchup (daher Ket-) getauchte Bockwurst handelt, die dann in ein hohles Brötchen (wie beim Hotdog) gesteckt wird.
Hab das mal in Meck-Pomm gegessen, gar nicht übel.
Wenn schon Berlin und DDR. da gibts auch noch die Grillette, das ist der DDR-Hamburger.
Und den Broiler, ein zerflatterter Gickel, der auf der Flucht erschossen wurde....
Es ging um die Städte im Flugahafennamen. Da wären es hier auch nur die beiden Frankfurter Vereine.
Mir fällt da noch ein Trumpf ein: Grunewald und Flughafen.
Andy schrieb:PeterT. schrieb:
Und die Döner kosten in Berlin im Schnitt einen Euro weniger als in Frankfurt!
Und schmeckt in Berlin meist besser. Denke das könnte ausschlaggebend sein.
Dann bleibt uns als allerletzte Hoffnung nur noch, dass Fredi eher auf Gaisburger Marsch und Spätzle mit Linsen und Saitenwürstchen steht, als auf Döner!
ThePaSch schrieb:Hyundaii30 schrieb:
-steht ein Verein in dem er volles Handlungsrecht hat ohne hinterfragt zu werden
Bobic wird sicher schon was kosten, und das Big-City-Klo ist in Big-City-Schwierigkeiten. Kann mir nicht realistisch vorstellen, dass die für ihn springen lassen würden, nur um ihm dann Steine in den Weg zu werfen.Hyundaii30 schrieb:
-er hat sich hier über Jahre Vertraute Mitarbeiter ins Bott geholt mit denen er super zusammenarbeiten kann.
(Das ist eigentlich mehr wert wie alles Geld der Welt)
Von denen könnte er welche mitnehmen, wie es ja bei solchen Wechseln nicht unüblich ist.Hyundaii30 schrieb:
-Er verdient hier sicherlich nicht viel schlechter wie bei der Hertha
Naja, mal abgesehen davon, dass das reine Spekulation ist, haben wir keinen, der uns mal locker einen dicken Batzen Kohle gegen Anteile in den Schlund schiebt. Die Hertha versucht sich gerade, den Erfolg zu erkaufen, und ist mittlerweile zu tief drin, um wieder umzukehren. Mich würd's nicht wundern, wenn er dort deutlich besser verdienen könnte.Hyundaii30 schrieb:
-Er kennt hier seit Jahren alles und hat hier viiiiieeell verbessert und es geht weiter nach seinen Wünschen voran.
-Er kann hier zu 100% in Ruhe arbeiten.
-Er kann sich alle Freiheiten nehmen, die er braucht.
Diese drei Punkte lesen sich alle wie das erste Argument, das du gebracht hattest. Der einzige Punkt wäre, dass er hier in einer vertrauten Umgebung ist. Aber als ein schlagfertiges Argument gegen einen Wechsel sehe ich das leider nicht.
Das ist ja genau die Sache. Berlin ist gar nicht so unattraktiv, wie man sich denken könnte. Natürlich wird's darauf ankommen, wie der Rest der Saison für die läuft - sollten die absteigen oder um die Relegation kämpfen, wird's wohl sicherlich keine weitere reingepumpte Kohle mehr geben. Aber dann könnten die sich Bobic vermutlich eh nicht leisten, ohne ihren halben Kader zu verkaufen.
Für Bobic ist es fast schon Win-Win - entweder, er geht hin und bekommt reichlich Spielgeld zur Verfügung gestellt, mit dem er dann auf große Einkaufstour gehen kann, oder es stellt sich raus, dass die Hertha dann doch zu pleite ist, um das zu tun, und dann hat er sicherlich noch die Aufmerksamkeit anderer attraktive Vereine in der Hinterhand. Es ist wahrlich kein Wunder, dass er sich verdeckt hält.
Also, so wie ich das lese ist Dein Hauptargument das Geld. Wenn es aber Bobic ums Geld gehen würde, wäre er sicher schon weg. Ähnlich wie Ndicka, Trapp, Hinti,Kamada usw. Die finanziell sicherlich schon bessere Angebote hatten.
Momentan sind wir ein ganz besonderer Club. So eine gute Position hatte die Eintracht selten zuvor. Der Ruf ist selbst bei früheren Eintracht hassern total umgeschwenkt.
Ja Bobic könnte Leute mitnehmen und dürfte auch erstmal frei handeln, aber das ist nur anfangs, gibt es dann nicht sofort den gewünschten Erfolg, gibt es ganz schnell Ärger usw. und der nichterfolg wird noch größer.
Das gab es doch schon sehr häufig.
Solche Investoren haben keine Geduld.
Und die braucht man nun mal um was aufzubauen.
Hier hat er den Vorteil er hat schon viel aufgebaut und muss nur noch kleine Stellschrauben ändern.
Das einzige wo ich Dir Recht gebe, ja es werden noch mehr Vereine an Ihm dran sein. Das Angebot muss aber überragend sein, damit er hier überhaupt weg geht.
Berlin hat nur einen echten Trumpf.
Familie und Heimat.
Über 66/67 würde ich gerne mehr hören. Die Saison hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm, dass wir da Meister werden konnten. Was war da?
J_Boettcher schrieb:
Über 66/67 würde ich gerne mehr hören. Die Saison hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm, dass wir da Meister werden konnten. Was war da?
Das stand die Eintracht am 31. Spieltag punktgleich mit dem späteren Meister auf dem 2. Platz.
Holte aber nur noch einen Punkt aus den letzten drei Spielen und wurde am Ende Vierter.
PeterT. schrieb:
Das stand die Eintracht am 31. Spieltag punktgleich mit dem späteren Meister auf dem 2. Platz.
Holte aber nur noch einen Punkt aus den letzten drei Spielen und wurde am Ende Vierter.
Es ist doch immer schön, wenn die älteren Fans ihre Emotionen, Geschichten und Erlebnisse Teilen und uns Ereignisse durch ihre Augen sehen und ihre Herzen fühlen lassen.
😜
PeterT. schrieb:
Das stand die Eintracht am 31. Spieltag punktgleich mit dem späteren Meister auf dem 2. Platz.
Holte aber nur noch einen Punkt aus den letzten drei Spielen und wurde am Ende Vierter.
Schön, wenn man sich seine Traditionen bewahrt.
Mein Opa hat mir auch noch vom Krieg erzählt, also z. B. von Auswartsspielen am Bieberer Sieg in der alten Oberliga
Ich hab diese Geschichten immer gern gehört und ich denke, auch diese Erzählungen von den alten Zeiten haben meine Bindung zur Eintracht gefestigt. So konnte auch noch stolz auf die Erfolge von Grabowski, Pfaff und co. sein und dem verspielten Titel von Rostock hinterhertrauern.
Ich hab diese Geschichten immer gern gehört und ich denke, auch diese Erzählungen von den alten Zeiten haben meine Bindung zur Eintracht gefestigt. So konnte auch noch stolz auf die Erfolge von Grabowski, Pfaff und co. sein und dem verspielten Titel von Rostock hinterhertrauern.
Adlerdenis schrieb:
Mein Opa hat mir auch noch vom Krieg erzählt, also z. B. von Auswartsspielen am Bieberer Sieg in der alten Oberliga
Ich hab diese Geschichten immer gern gehört und ich denke, auch diese Erzählungen von den alten Zeiten haben meine Bindung zur Eintracht gefestigt. So konnte auch noch stolz auf die Erfolge von Grabowski, Pfaff und co. sein und dem verspielten Titel von Rostock hinterhertrauern.
Nein, kannst Du nicht!
Vor allem nicht, wenn Du dort gewesen wärest, betrogen von der DFB-Mafia (auch schon zuvor) und verhöhnt von den Fans dieser Absteiger!
Für mich der grauenvollste Moment als SGE-Fan (seit 1966/67 und auch da schon haben wir eine Meisterschaft verspielt)!
Etwas Heilung gab es immerhin, in Berlin, am 19. Mai. 2018!
Klar ist es nicht das Gleiche, wie dabei gewesen zu sein - worüber ich in dem Fall auch wahrlich nicht böse bin.
Aber auch ich hab mich Jahre später noch geärgert, dass es da keinen Elfer gab, und hab mich gefragt, wie es wohl gekommen wäre, wenn...was glaubst du, wie viel Spott man sich in den späten 90ern und Anfang des Jahrtausends in der Schule als Eintracht-Fan anhören durfte, und das in Frankfurt...da hab ich mir mehr als einmal gewünscht, dass wir diesen Titel geholt und Champions-League gespielt hätten, anstatt abzusteigen und fast pleite zu gehen.
Aber auch ich hab mich Jahre später noch geärgert, dass es da keinen Elfer gab, und hab mich gefragt, wie es wohl gekommen wäre, wenn...was glaubst du, wie viel Spott man sich in den späten 90ern und Anfang des Jahrtausends in der Schule als Eintracht-Fan anhören durfte, und das in Frankfurt...da hab ich mir mehr als einmal gewünscht, dass wir diesen Titel geholt und Champions-League gespielt hätten, anstatt abzusteigen und fast pleite zu gehen.
ramgni schrieb:
Ach jetzt isse schon schillernd, die Diva.
Habe sie damals eher als launisch kennengelernt.
Ich bleibe aber auch so lange bei jedem Kellerkinderpunkt angespannt, bis die 40 Punkte im Sack sind.
Das sollte ja dann spätestens am 26.02. nach Abpfiff in Bremen der Fall sein
So halte ich das auch!
etwas aus der "guten alten Zeit" - cw war bestimmt live vor Ort:
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/video----frankfurts-zwockel-schenkt-bremen-reichlich-ein-100.html
Der offzielle Spitzname vom "Zwockel" lautete allerdings "Gentleman" - wenn ich mich recht erinnere.