>

Pezking

6027

#
KostheimerAdler schrieb:
Keine Ahnung was Du so verdienst, aber ich habe keine Lust mit meiner Eintrittskarte solche "Menschen" zu finazieren.


Du regst Dich über die martialische UF-Homepage auf, und setzt gleichzeitig das Wort Menschen in Anführungszeichen?

Ernsthaft?

Ich kann jetzt auch nicht sagen, daß mir der UF-Aufruf in dieser Form gefällt. Aber ich habe so meine Zweifel, daß man mit so einem polarisierenden Text jemals allen gefallen wollte.

Wie man sich über so ein bißchen albernes Säbelrasseln vor einem Derby nur so aufregen kann...
#
Wenn man die Feierszenen eben vor dem Gästeblock gesehen hat, wird klar, daß die ganze Diskussion hier unnötig wie ein Kropf war.
#
Jung ist schon ganz schon abge[bad]*****[/bad]t für sein Alter!  
#
1amanatidis8 schrieb:
Der hat auch nen Namen. Oder was willst du uns mit RUSSE sagen?


Wo ist das Problem?

Ist Russe für Dich ein Schimpfwort?
#
concordia-eagle schrieb:
Selbstverständlich gehöre ich noch lange nicht zur älteren Generation ,-) aber Beschimpfungen und Pfiffe gibt und gab es schon immer.

Nur war das meiner Erinnerung nach niemals auch nur halb so hasserfüllt, wie es von Einigen auf dem Zaun Sitzenden/Stehenden mit vorgerecktem Mittelfinger und fratzig verzerrten Gesichtern vorgeführt wird.

Die "Qualität" der Beschimpfungen hat sich schon enorm gesteigert.

Nur ganz kurz zur Diskussion allgemein. Ich höchstpersönlich mag das ganze "Spieler gehen zur Kurve" nicht. Das kann mal nach außergewöhnlichen Leistungen und/oder lastminute Siegen  oder wichtigen Pokalsiegen praktiziert werden (letzte Saison z.B. Bayern und Lev) , ansonsten finde ich es eher albern und vor allem, es nutzt sich ab.

Dass nach dem Spiel gegen Freiburg gepfiffen wurde, fand ich normal und völlig ok. Die hasserfüllten Gesten und Worte nicht.

Das "nicht in die Kurve gehen" der Spieler als direkte Reaktion, kann ich nachvollziehen, für sinnvoll erachte ich es hingegen nicht. Es sei denn, damit beginnt wieder die Normalität, nämlich nicht nach jedem Durchschnittskick abzufeiern, sondern dieses Stilmittel für besondere Erfolgserlebnisse aufzuheben.



#
etienneone schrieb:
Sorry, aber dann habe ich ein anderes Spiel gesehen. Gegen Freiburg hat sich keiner den ***** aufgerissen. Das Problem warum wir nicht ins Spiel kamen, war dass wir uns überhaupt nicht bewegt habe. Meiers Auswechslung war symptomatisch.
Ich kann mich kaum erinnern, wann ich so eine blutleere Vorstellung das letzte Mal bei nem Heimspiel gesehen habe.


Also mir sind während des Spiels u.a. einige sehr beherzte Balleroberungen aufgefallen, allen voran von Köhler und Altintop.

Die Vorstellung der Mannschaft gegen Freiburg war sehr durchschnittlich und leider arg uninspiriert. Insgesamt ganz klar ein enttäuschender Auftritt, aber die Niederlage war unverdient. Das Spiel war ein klassisches 0:0. Wir haben in den letzten Jahren zuhause schon häufig deutlich schlechter gespielt, und trotzdem blieben die Fans geduldig und wohlwollend.
#
sotirios005 schrieb:
Das Problem ist doch, bei der nächsten "Schlaffi"-Niederlage, die logischerweise irgendwann kommen wird, kann das ganze Theater wieder von vorne losgehen. Da fürchte ich mich davor.


Ach, das glaube ich nicht.

Die Geste der Mannschaft gestern war immerhin wohlwollend, lediglich noch ein wenig reserviert.

Das war nach letzter Woche nachvollziehbar und völlig im Rahmen.

Ich hoffe, die Fans hat in Zukunft wieder mehr Geduld und ein besseres Gespür dafür, wann sich die Mannschaft den ***** aufreißt, und am Ende doch nichts ansehnliches zustande bringt und mit leeren Händen dasteht.

Genau das war IMO gegen Freiburg der Fall. Ein sehr uninspirierter Auftritt gegen clever verteidigende Freiburger. Aber der Einsatz war in Ordnung.

Trotzdem ging die Kurve nach dem Schlußpfiff ab, als hätte die Mannschaft 90 Minuten lang Arbeitsverweigerung zelebriert. So ungeduldig und hysterisch kenne ich unsere Fans eigentlich nicht - und ich kann auch sehr gut darauf verzichten.
#
sotirios005 schrieb:
Wo kamen eigentlich die Pfiffe gegen Freiburg exakt her?


Die Pfiffe kamen aus allen Richtungen.

Das Team wollte trotzdem in die Kurve und wurde von den Stehplätzen mit Stinkefingern und weiteren obszönen Gesten und lautstarken Pöbeleien weggeschickt.
#
geoffrey_5 schrieb:
Wollen wir uns jetzt nicht über die richtige Bestimmung der Himmelsrichtungen streiten. Nord-West - da saß ich - ist Block K. Die WEST - das stehen die, die ihr letztes Hemd für die Mannschaft opfern. OK?
Der Applaus in Richtung West war halbherzig, und nicht wie Skibbe in der PK behauptete - an der Straufraumgrenze, sondern vom Mittelkreis aus.


West, Nordwest, Iran, Irak...ist doch egal.

Fakt ist, daß die Mannschaft gestern sehr wohl an der Strafraumgrenze stand und in Richtung der Stehplätze applaudiert hat!

Dann ist das Team zur Überraschung aller gleich in Richtung Kabine abgedreht, anstatt wie sonst üblich der Kurve noch näher zu kommen.
#
geoffrey_5 schrieb:
Vor allem applaudiert man in Richtung Loge, in Richtung Gegentribüne, aber die, die ihr letztes Hab und Gut ins Waldstadion tragen, die kein Auswärtsspiel verpassen, die immer zu ihrem Verein stehen, die da auch standen, als es gegen Zweitligisten ging, die werden bewusst ignoriert. Tut mir leid, das ist unverständlich.


Sorry, aber das stimmt einfach nicht.

Die Mannschaft hat gestern sehr wohl deutlich in Richtung Nordwestkurve applaudiert.
#
Oha...da wurden in den letzten Minuten dann doch noch wieder andere Stimmen laut.

Herrje. Es ist Sonntag, da will ich mich nicht noch über einen solchen Pipifax aufregen müssen.

Nur soviel:

- Pfiffe nach Freiburg waren in Ordnung, aber der halbe Stehblock auf dem Zaun mit wegwinkenden Gesten und Stinkefingern in Richtung Mannschaft war völlig überzogen. Sowas gab es nicht mal 2007 nach den weitaus deutlicheren Heimniederlagen gegen Bochum und Cottbus.

- Skibbes Appell an die Fans ist womöglich auch eine Reaktion darauf gewesen: Er sah die Gefahr, daß die Stimmung im Stadion (zu) früh im Spiel kippen kann.

- Die Mannschaft hat sich gestern ganz normal bei der Kurve bedankt! Oka hat sogar seine Tochter mit auf's Spielfeld geholt. Man hat brav in Richtung Fans geklatscht, nur halt 20m weiter hinten, als sonst.

Also lasst jetzt bitte mal die Kirche im Dorf!
#
Moin!

Habe eben erst das Schlimmste befürchtet, als ich sah, daß dieser Thread hier immer noch am Laufen ist.

Aber zum Glück hat sich hier eine erfreulich vernünftige Bewertung des Ganzen durchgesetzt.

Freut mich zu lesen!  
#
Morphium schrieb:
„Die Mannschaft war sehr enttäuscht, wie sie nach der Niederlage gegen Freiburg behandelt wurde“, sagte Skibbe stellvertretend für sein Team.


Kann ich verstehen. Der Einsatz gegen Freiburg hat gestimmt. Man hat nur leider ziemlich dämlich agiert, aber solche Tage gibt es halt.

Vor ein paar Jahren noch hätte man das eigene Team in dieser Saisonphase und bei dieser Leistung nicht mit Schimpf und Schande aus der Kurve gejagt.

Ich stand letzten Freitag auch enttäuscht in der Westkurve, und wunderte mich zu allem Überfluß noch darüber, wie schnell den Fans hier mittlerweile der Geduldsfaden reißt.

Wir Fans wollen doch auch nie das unkritische Feiervieh sein, das alles über sich ergehen läßt. Da dürfen wir auch nicht rumheulen, wenn unser Team mal nur mit angezogener Handbremse mit den Fans feiert. Ist doch eindeutig die Ausnahme.

Und daß außerdem bei der Mannschaft heute die pure Erleichterung überwiegt und sich die Freude über den Sieg in Grenzen hält, kann ich bei unserer Tabellensituation auch nachvollziehen.

Also bitte nicht aus einer Mücke einen Elefanten machen!
#
Och, jetzt bitte nicht rummemmen!  

Die Mannschaft hat sich heute absolut korrekt verhalten und nur etwas Euphorie vermissen lassen. Das nehme ich ihnen nach der Überreaktion der Kurve nach dem Freiburgspiel nicht übel (das war zwar eine saudämliche Niederlage, aber auch kein saftloser Offenbarungseid!).

Das Team hat sich heute klatschend in Richtung Kurve bedankt, wenn auch aus etwas größerer Entfernung, als sonst.

IMO alles im grünen Bereich. Wird beim nächsten Heimsieg wieder anders sein.
#
RealDaHood schrieb:
1) In der letzten Saison wurde ja nun wirklich gefackelt und die Aufgabe des Ordnungsdienstes und der Polizei ist es dies zu verhindern. Es war (für mich) im Vorfeld schon verwunderlich wieso wieder soviele "Fanutensilien" wie Megaphon etc. erlaubt wurden nach dem Rauch von der letzten Saison.


Sagen Dir die Begriffe "Verhältnismäßigkeit" und "Augenmaß" etwas?

Was hätte gestern durch diese Zelt-Aktion verhindert werden können, was selbige in dieser Form rechtfertigt?

Sollen sich 2000 Leute ausziehen, damit man 1 Bengalo verhindert (wenn überhaupt)?
#
3zu7 schrieb:
LOL! In alter Dazke-Tradition haben die HSV-Deppen es wieder geschafft ihre Choreo auf den Kopf zu stellen...    


Reaktion der Pauli-Fans:

"Andersrum! Andersrum!"

   
#
SGE_Fieber schrieb:
5.) Das soll nur ein threat sein


Ja, als Drohung habe ich diesen Schwachsinnsvorschlag auch aufgefasst.
#
BOOM!      

Am besten geht man jetzt sofort in die Werbung, zwecks Schadensbegrenzung.

Nichts ist älter, als die Zeitung von gestern. Aus der Nummer kommt der Wonti nicht mehr raus.
#
MisterEintracht schrieb:
Wo sind denn auf der Retro-Anzeige das grüne Spielfeld auf dem früher die Zahlen hinterlegt waren oder die Vereinswappen?


Das Design orientiert sich an der gaaaanz alten Anzeigetafel aus Zeiten, als selbige noch keine Farbe darstellen konnte!

Ende der Achtziger / Anfang der Neunziger gab es ja schon die "neumodische" Anzeigetafel, mit der lustige kleine Cartoon-Clips auf Amiga-Niveau dargestellt werden konnten.

Das aktuelle Retro-Design orientiert sich an einer noch älteren Anzeigetafel.

Fand das am Samstag extrem geil. Sogar die Pixelfehler wurden simuliert! Ein wirklich gelungener Nostalige-Traditions-Flash und eine tolle Hommage an die eigene Vergangenheit im altehrwürdigen Waldstadion.

Vielleicht sollte die Eintracht den Ursprung des neuen Designs mal irgendwo publik machen. Leute <30 scheinen es offensichtlich nicht mehr zuordnen zu können.