>

Pfalzadler

13800

#
dede67 schrieb:
arti schrieb:
Leopard schrieb:
Der werte Herr Skibbe ist wohl dann doch in der Realität angekommen.

Echt gemein, dass ihm vorher keiner gesagt hat, dass in Frankfurt weniger Mittel zur Verfügung stehen als damals beim BvB, bei Leverkusen oder Galatasaray.

Ich habe das ganz subjektive Gefühl, dass der Herr Skibbe ein merkwürdige distanziertes Verhältnis zu seinem Arbeitgeber hat.  


schrott. klar wußte er, dass hier nicht kohle wie bei lev oder istanbul ist.

- warum hat skibbe aber immer von 2-3 verstärkungen geredet, wo nur einer (schwegler) noch kam?

- warum war er in südamerika unterwegs?

- warum hat ihn der geplatzte lincoln transfer so getroffen?


ich sags dir (meine vermutung, welche sich für mich auf die dauer immer mehr bestätigt). HB hat skibbe hier tatsächlich 2-3 verstärkungen versprochen. dadurch kam skibbe hierhin. nachdem HB es nicht schaffte (kein vorwurf, hätte wohl keiner geschafft) unsere ladenhüter zu verscherbeln, war auf einmal kein geld für die versprochenen neuverpflichtungen da.

anders kann ich mir skibbes verhalten nicht erklären. aber irgendwo verständlich wenn versprechungen (welche vielleicht der ausschlaggebende punkt zum ja zur eintracht waren) nicht eingehalten werden.

aber HB wußte ja angeblich auch nichts vom geldtransferbeschluss an den verein. komisch, da er ja selbst im gremium sitzt.


Skibbe musste nichts versprochen werden, um zur Eintracht zu kommen. Wir waren seine einzige Chance, als ein Trainer der überall gescheitert ist und alle Vereine schlechter hinterlassen hat wie er Sie vorgefunden hat, nochmal ein Engagement in der Bundesliga zu bekommen.




Sorry, aber diese Aussage ist völliger Unsinn.
Skibbe lag sowohl von der Eintracht als auch von [font=Arial Black]Köln[/font]
ein unterschriftsreifer Vertrag vor.

Woher nehmt Ihr immer diese Weisheiten, ohne auch nur nen blassen Schimmer zu haben.  
#
3.
#
nicole1611983 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
sCarecrow schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Deus schrieb:
sCarecrow schrieb:
pipapo schrieb:
Deus schrieb:

Zu 1 ja, zu 2 nein, seine Arbeit der letzten 2 Jahre liest sich katastrophal.

Man bedenke nur den neuen Trainer?

Ich denke mal, Deus bedenkt eine gewisse Vertragsverlängerung mit einem gewissem Trainer.

Nein, ich bedenke die ganzen Transfers die seitdem getätigt wurden. Mich erinnert Bruchhagen zuletzt immer mehr an die Bayernführung, die zuletzt auch von einem Unfall zum nächsten rast und langsam von der Gegenwart überholt wird.


Richtig!

Hier wurde mehr als einmal das Geld für Funkels Vertragsverlängerung kritisiert, aber die Millionen die in Transferflops gingen (ich werde nicht müde zu erwähnen, dass sich seit Amanatidis kein Millionentransfer richtig durchsetzen konnte), werden kaum erwähnt.

Die Glorifizierung sollte langsam aber sich auch ein Ende haben. Er ist eben doch nicht einer der besten Verantwortlichen in der Bundesliga, sondern genauso Mittelmaß wie unsere Mannschaft.


Naja, so einfach ist das nicht.
Man muss das schon ein bisschen genauer untersuchen.
Man weiss ja nicht, was sich alles hinter den Kulissen abspielt. Wie sich die Bücher verhalten, gerade im Gegensatz zu anderen Vereinen.
Ich bin überzeugt, dass HB vieles richtig macht und auch besser als die führenden Köpfe anderer Vereine.

Zudem muss man mal sehen, wie oft er einen guten Instinkt hatte, sich aber zu einer Verpflichtung eines Spieler nicht durchringen konnte oder sich aber traurigerweise einen Korb eingefangen hat.
An dieser Stelle sei nochmal auf meinen  Thread verwiesen.
Und dabei habe ich sogar noch Hunt und Petric unterschlagen!


Dieses "sich durchsetzen können" geht aber auch in die Qualität mit ein.
Und die Spieler, die man für hohe Summen gekauft hat, waren wohl alles andere als Notlösungen.

Caio ~ 3.800.000 € - Spielte in den letzten ca. 2 Jahren nur unregelmässig und wenn er spielte, hat er noch seltener überzeugt.
Fenin ~ 3.500.000 € - Gut angefangen, dann aber immer mehr nachgelassen. Einzelne Spiele mit einem Hoch, aber der endgültige Durchbruch fehlt noch.
Korkmaz ~ 2.500.000 € - Ich kann mich an 1-2 wirklich überzeugende Spiele erinnern. Ansonsten entweder verletzt oder richtig schwach.
Bellaid ~ 2.500.000 € - Ein gutes Testspiel gegen Real Madrid. Ansonsten meisten ein großer Unsicherheitsfaktor. Spielt jetzt ausgeliehen beim Schlusslicht der 2. franz. Liga.
Thurk ~ 1.500.000 € - Ein riesen Sommertheater und jetzt in Augsburg unterwegs.
Petkovic ~ 1.000.000 € - 2-3 Spiele mit ordentlichen Ansätzen, dann kam nix und noch die Urlaubsgeschichte im Sommer. Wer den gescoutet hat...

Dazu kommen noch die Flops Kweuke, Mantzios, Inamoto, Mahdavikia, Bajramovic, Krük, Heller...

Die einzigen Transfers, die mich seit dem Sommer 2006 (!!!!) überzeugt haben, war der Nottransfer von Galindo (kam nur, weil sich in der Vorbereitung zu viele Abwehrspieler verletzt haben), Liberopoulos (kam auch nur wegen der Korkmazverletzung), Fährmann, Franz, Schwegler(kam auf die Idee und das Drängen von Skibbe hin).

Es wird gerne von HB erwähnt, dass man mit Spielern wie Ochs, Russ, Köhler, Vasoski, Meier usw. noch immer einige Spieler im Kader hat, die schon in der 2.Liga bei uns gespielt haben.
Für mich ist das kein Qualitätsmerkmal, sondern eher ein Zeichen dafür, dass man bei den Transfers (vor allem in den letzten drei Saisons) katastrophal daneben lag. Alles andere ist für Schönrederei.  


Wuschelblubb, also zumindest der Thurktransfer kann man denke ich nicht dem Vorstand ankreiden.
Ich denke, wenn Thurk hier etwas unterstützung vom Publikum bekommen hätte und nicht, egal wie er gespielt hat nieder gemacht worden wäre, hätte er uns weiter gebracht. Gerade jetzt könnten wir einen Thurk gut gebrauchen.


Tendenziell ja, aber auch ein Thurk würde bei diesem Mittelfeld völlig in der Luft hängen.
Aus Verzweiflung lässt MS schon den Paddy dort spielen, weil Der einer der Wenigen ist, Der das System rafft und die Qualität besitzt.

Was wir brauchen sind fähige Mittelfeldspiler, dann klappts auch automatisch im Sturm.
#
Wuschelblubb schrieb:
sCarecrow schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Deus schrieb:
sCarecrow schrieb:
pipapo schrieb:
Deus schrieb:

Zu 1 ja, zu 2 nein, seine Arbeit der letzten 2 Jahre liest sich katastrophal.

Man bedenke nur den neuen Trainer?

Ich denke mal, Deus bedenkt eine gewisse Vertragsverlängerung mit einem gewissem Trainer.

Nein, ich bedenke die ganzen Transfers die seitdem getätigt wurden. Mich erinnert Bruchhagen zuletzt immer mehr an die Bayernführung, die zuletzt auch von einem Unfall zum nächsten rast und langsam von der Gegenwart überholt wird.


Richtig!

Hier wurde mehr als einmal das Geld für Funkels Vertragsverlängerung kritisiert, aber die Millionen die in Transferflops gingen (ich werde nicht müde zu erwähnen, dass sich seit Amanatidis kein Millionentransfer richtig durchsetzen konnte), werden kaum erwähnt.

Die Glorifizierung sollte langsam aber sich auch ein Ende haben. Er ist eben doch nicht einer der besten Verantwortlichen in der Bundesliga, sondern genauso Mittelmaß wie unsere Mannschaft.


Naja, so einfach ist das nicht.
Man muss das schon ein bisschen genauer untersuchen.
Man weiss ja nicht, was sich alles hinter den Kulissen abspielt. Wie sich die Bücher verhalten, gerade im Gegensatz zu anderen Vereinen.
Ich bin überzeugt, dass HB vieles richtig macht und auch besser als die führenden Köpfe anderer Vereine.

Zudem muss man mal sehen, wie oft er einen guten Instinkt hatte, sich aber zu einer Verpflichtung eines Spieler nicht durchringen konnte oder sich aber traurigerweise einen Korb eingefangen hat.
An dieser Stelle sei nochmal auf meinen  Thread verwiesen.
Und dabei habe ich sogar noch Hunt und Petric unterschlagen!


Dieses "sich durchsetzen können" geht aber auch in die Qualität mit ein.
Und die Spieler, die man für hohe Summen gekauft hat, waren wohl alles andere als Notlösungen.

Caio ~ 3.800.000 € - Spielte in den letzten ca. 2 Jahren nur unregelmässig und wenn er spielte, hat er noch seltener überzeugt.
Fenin ~ 3.500.000 € - Gut angefangen, dann aber immer mehr nachgelassen. Einzelne Spiele mit einem Hoch, aber der endgültige Durchbruch fehlt noch.
Korkmaz ~ 2.500.000 € - Ich kann mich an 1-2 wirklich überzeugende Spiele erinnern. Ansonsten entweder verletzt oder richtig schwach.
Bellaid ~ 2.500.000 € - Ein gutes Testspiel gegen Real Madrid. Ansonsten meisten ein großer Unsicherheitsfaktor. Spielt jetzt ausgeliehen beim Schlusslicht der 2. franz. Liga.
Thurk ~ 1.500.000 € - Ein riesen Sommertheater und jetzt in Augsburg unterwegs.
Petkovic ~ 1.000.000 € - 2-3 Spiele mit ordentlichen Ansätzen, dann kam nix und noch die Urlaubsgeschichte im Sommer. Wer den gescoutet hat...

Dazu kommen noch die Flops Kweuke, Mantzios, Inamoto, Mahdavikia, Bajramovic, Krük, Heller...

Die einzigen Transfers, die mich seit dem Sommer 2006 (!!!!) überzeugt haben, war der Nottransfer von Galindo (kam nur, weil sich in der Vorbereitung zu viele Abwehrspieler verletzt haben), Liberopoulos (kam auch nur wegen der Korkmazverletzung), Fährmann, Franz, Schwegler(kam auf die Idee und das Drängen von Skibbe hin).

Es wird gerne von HB erwähnt, dass man mit Spielern wie Ochs, Russ, Köhler, Vasoski, Meier usw. noch immer einige Spieler im Kader hat, die schon in der 2.Liga bei uns gespielt haben.
Für mich ist das kein Qualitätsmerkmal, sondern eher ein Zeichen dafür, dass man bei den Transfers (vor allem in den letzten drei Saisons) katastrophal daneben lag. Alles andere ist für Schönrederei.  



Sehr gut auf den Punkt gebracht.  
#
Tex-Hex schrieb:
chrispuck schrieb:
Ich sehe das Problem nicht im Sturm, sondern direkt dahinter. Es gibt kaum einen der einen verünftigen letzten Pass spielen kann. Libero, Meier und Fenin machen die Buden, wenn doch nur einer vernünftig den Ball in die Gasse spielen würde. Ich bleibe dabei: Lincoln in der Winterpause wäre DER Transfer.


Dito!
wir schaffen es einfach nicht den Ball im Mittelfeld zu halten bzw. uns aus der Defensive zu befreien. Unser "Sturm" bekommt ja die Bälle gar nicht...

Hole den Lincoln auch selbst ab aus Brasilien wenn es sein muß


Und ich nehme Wetten an das Lincoln, vorausgesetzt MS ist dann noch Trainer in Frankfurt, in der Winterpause hier verpflichtet wird.  
#
geoffrey_5 schrieb:
Habe ich eben auch gesehen. Es soll ein drittes Gespräch gerade im Moment zwischen HB und Skibbe laufen. Der Moderator nimmt das Wort Rücktritt im Konjunktiv in den Mund. Presserummel oder Grummel in der Führungsetage der AG?


Habs nicht gesehen.
Was war da.
Klär mich bitte Mal auf.
#
barbarossa250 schrieb:
Wahre Worte lieber Pfalzadler.
HB und FF haben sich doch als graue Maus zu Tode gekuschelt.
Hier muss mal richtig aufgerüttelt werden.
MS hat doch recht, dass Qualität nicht immer teuer sein muss (s. Schwegler).
Ich muss sie nur rechtzeitig entdecken und das spreche ich unserer Scoutingabteilung komplett ab.
Wir haben im Scouting und im Jugendbereich Jahre verpennt.
Vor MS haben wir Fans immer über die Eintönigkeit von FF gemeckert. Bringt jetzt jemand mal andere Sichtweisen rein, heißt es MS raus.
D. h. nicht, dass MS frei von Fehlern ist. Im übrigen behauptet er das nicht.


Absolut Richtig.

Kein Mensch ist Fehlerfrei, aber ganau diese werden Skibbe nun schon wieder zu Hauf vorgeworfen.
Mit Ausnahme meiner geringen Zweifel an der Austrainiertheit des Teams kann ich aber momentan keine Fehler an Ihm entdecken.

Er versucht genau die Vorgabe des Vereins ( HB ) zu erfüllen und attraktiveren Fussball spielen zu lassen.
Das Dies mit den limitierten Fähigkeiten des Teams nicht richtig klappt ist nicht seine Schuld.
Dann hätte Ihm HB seinen Wunschspieler kaufen müssen.
Wenn es dann nicht geklappt hätte, hätte man vieleicht von Mitschuld reden können, so aber Nicht.

Und das Er einen Teber immer und immer wieder spielen läßt ist doch schon pure Verzweiflung.
Was wurde sich hier in den letzten Jahren das Maul über Köhler,Mehdi und Steinhöfer zerrisen.
Wer glaubt das diese Spieler nun plötzlich Besser sind als Teber dem sein sein Glaube zwar nicht genommen, aber zweifeln darf man daran.
Zumal Teber eben aus so nem System kommt, welches MS spielen lassen will.

Und die jungen Spieler im Hintergrund wurden doch auch jahrelang auf das unselige Funkelsytem gedrillt.
Die müssen nun auch erst Mal umgepolt werden.

Das braucht seine Zeit.
Und Die wird MS hoffentlich bekommen.
( Und auch Lincoln in der Winterpause.   )
#
salbei schrieb:
Pfalzadler,

kann ich genauso unterschreiben.
Der erste wichtige Schritt wurde von MS getätigt indem er die U23 im Umfeld der Profis trainieren lässt.
Wenn MS so große Defizite beim aktuellen Kader sieht kann er es meiner Meinung nach gerne mal mit Jung,Tosun,Titsch-Rivero und Tsumo probieren.


Genau so sehe ich es auch.
das war der erste Schritt in die richtige Richtung.

Allerdings geb ich da auch zu bedenken, daß es in den meisten anderen Vereinen üblich ist ( gehe davon aus, daß es auch bei uns so war), das im Jungendbereich und der U 23 in Absprache mit dem Trainer der Lizenzmannschaft das selbe System wie in der Bulitruppe gespielt wird.

Deshalb werden unsere Jungsspunde sicherlich auch auf das alte Funkelsche System getrillt sein.

Meine Hoffnung ist allerdings das sich junge Spieler schneller auf Neuerungen umstellen können.
Einen Titsch würde ich schon lange mal gerne in der Mannschaft sehen.
Und ich glaube nach der desaströsen Vorstellung gestern werden wir auch nicht mehr all zu lange auf diesen Moment warten müssen.
#
Wenn man sich diesen ganzen Thread mal durchgelesen hat ( auch wenn´s viel zeit in Anspruch genommen hat ) muss man feststellen das unsere Fangemeinde absolut gespalten ist bezüglich der Bewertung der bisherigen Saison.

Mir geht es in etwa genauso.
Gut finde ich, daß hier auf einem ansprechendem Niveau diskutiert wird.

Ich sehe die Dinge der letzen 5,5 Jahre wie folgt:


Mit HB hatten wir einen Sechser im Lotto.
Dieser Mann hat aus einem maroden Pleiteclub wieder eine, zumindest teilweise, für Sponsoren gute Adresse gemacht.

Kein finanzielles Risiko zu gehen und nur die Gelder auszugeben, welche vorhanden sind, ist wohl im Sinne der meißten hier beteiligten User.

Mit FF hatte Er da einen Weggefährten der sich bedingungslos diesen Vorgaben unterwarf und keine Entscheidungen von HB in Frage stellte.

Negativ aufgefallen ist im Bezug auf die Finanzen die gesamte Transferpolitik des Vereins.
Wem muss man die Schuld geben für die verbrannten 16-20 Millionen der letzten Jahre?
Nicht ein einziger Transfer jenseits der Millionengrenze wurde zu einen Treffer. ( sieht man vieleicht mal von Ama ab )

Die Hoffung bezüglich Caio,Bellaid und Petcovic habe ich bereits völlig aufgegen.
Thurk ist auch schon wieder lange weg.
Fenin und Korkmaz scheinen sich langsam auch zu Fehlinvestionen zu entwickeln.
Steinhöfer und Köhler funktionierten nur unter Funkel halbwegs.
Über die Verpflichtungen von Mehdi und Zlatan ( auch wenn Sie keine Ablöse gekostet haben) schüttele ich genauso wie damals auch heute noch den Kopf.

Bereits unter der Führung von FF wurde mit Ausnahme von Russ kein einziger talentierter Spieler auf Dauer in die Mannschaft integriert.

Bezüglich der Integration von jungen Spielern setzt sich diese Tatsache nun unter MS fort.

Hier sind wir nun bem Theam.

Für mich ist MS momentan die ärmste Sau der Welt.

Wenn der Mann gewusst hätte auf was Er sich hier einlässt, wäre Er sicherlich eher in Köln gelandet.

Um die eigentliche Threaderöffnung kurz anzusprechen:
5 Jahre lang wurde hier im Forum immer wieder über FF gemeckrt, wenn Dieser sich nach Grottenkicks hinter die Mannschaft gestellt hat und die ganze Shice die da teilweise gespielt wurde noch schön geredet hat.

Nun, wo der neue Trainer genau Dies tut, isses auch wieder Niemandem Recht.
Sicherlich unglücklich aber eigentlich im Sinne der meißten Fans, die sich gestern wieder die Qualen eines Freitagsspiels angetan haben und wie ich auch, nach Leverkusen gefahren sind.
Nachdem ich jeden einzelenn meiner 8 Mitfahrer zu Hause abgesetzt hatte war ich immerhin um 4.15 Uhr wieder zu Hause.

Geil, und dann ließt man hier teilweise Beiträge, die man nicht so ganz nachvollziehen kann.
Ich war und bin jedenfalls stinkesauer über die gezeigten Leistungen.
Und ja, ich halte diese Aussagen vom Trainer für absolut Richtig.

5 Jahre wurde hier nur Mittelmaß verpflichtet.
Hatte man endlich etwas Geld ( nach den beiden guten Pokaljahren) wurde es auf unglaubliche Weise wieder verbrannt.

Böse Zungen behaupten, daß sich FF nicht einen einzigen Spieler selbst angeschaut hat ( vieleicht mal den ein oder anderen auf Video), aber fast alle Zugänge wurden von der Scoutingabteilung an den Trainer herangetragen.

Sicherlich muss der dann die Sache abnicken,aber........!?

Funkel war nun weg, dann kam der gute MS.

Nun mein fiktives Szenario ( muss ja nicht so gewesen sein, aber.....   )

Skibbe wurde nun vor vollendete Tatsachen gestellt.
Du bekommst den Job, aber wir haben nicht viel Geld.

Traust Du Dir das zu?
Ja, HB das ist fast kein Problem.
Ich möchte aber das System umstellen und hierfür brauche ich 2 bis 3 neue Spieler, die das bisherige Niveau der Mannschaft erheblich anheben.
Insbesondere einen Spielmacher, da mein neues System auf einen solchen ausgerichtet ist.

Der erste Wunschkandidat war dann Schwegler.
Einen Mann, den der Trainer kannte und der nachweislich bisher in der Tat ein Volltreffer ist.

Wo aber war der versrochene 2. Transfer?
Könnte das der geplatzet Lincoln Transfer gewesen sein?  
Nach dem Motte:
" Mein lieber MS, eigentlich hatte ich Dir ja nen Spielmacher versprochen, da wir aber unsere Ladenhüter nicht weg bekommen haben ist jetzt leider kein Geld mehr da.
Du musst Dich bezüglich nem Spielmacher etwas gedulden."
" Aber HB, dann kann ich das ganze System nicht umsetzen"
" Tut mir leid MS, so isses einfach. Dann rede doch den Caio stark und versuche es mit Ihm"
" Gut, sauer bin ich, aber versuchen will ich es trotzdem"
" Was bleibt mir anderes übrig"

Sollte es so gewesen sein,   kann ich den Ärgenr von MS völlig nachvollziehen

Mein Fazit:
Was ist zu tun?

Da man jetzt eh nicht reagieren kann, sollte man versuchen Ruhe zu bewahren.
Noch versuchen wenigstens 5-6 Punkte aus der Vorrunde zu holen ( gegen M1 sind 3 Punkte Pflicht)
Die Winterpause nutzen, um wenigsten eine kleine Veränderung im Spielerkader zu erwirken, die dem Wunsch des neuen Trainers ensprechen.

Zur nächsten Saison:

Völlige Umstruckturierung des sportlichen Bereichs.
Das gesamte Scouting muss einfach hinterfragt werden, egal Wer diese Positionen besetzt.

Ein Sportdirektor muss installiert werden, denn ich spreche HB mittlerweile die Fähigkeit ab, der richtige Mann auf diesem Posten in Personalunion als Finazmanager und VS zu sein.

Der gesammte Kader muss hinterfragt werden.
Es muss konsequnt nach den Wünschen des Trainers verfahren werden.

Allerdings sollte auch MS mal überlegen, ob die ganzen Trainigsmethoden, zumindest im Moment, mit dem vorhandenen Kader die Richtigen sind.

Die Kritik die HB unlängst übte, das die Mannschaft nicht austrainiert wirke, kann ich völlig nachvollziehen.
Wenn man alle Spiele gesehen hat, muss man feststellen, daß der Umgang mit dem Ball wohl etwas besser geworden ist, dafür aber anscheined die Fittness gelitten hat.

Ich persönlich stehe jedenfalls zu 100 % hinter diesem Trainer.
Hoffen kann ich nur, daß Er nicht die Brocken hinschmeißt, oder mit weiteren unvorsichtigen Statements seinen Rauswurf provoziert.

Gruss
PfA
#
Bei mir ist jetzt mal wieder was ganz komisches passiert.

Hatte Euch ja geschrieben, daß mein Vertrag, damals noch mit Premiere abgeschlossen, am 28.02.2010 endet.

Bezahle für sämtliche Programme einschließlich der Zeitung zur Zeit rund 37,oo €.

Nun will ich mir im März oder April endlich mal nen neuen TV gönnen.
Der hat dann natürlich HD.
Bräuchte dann auch so nen HD Receiver und eben das HD von Sky.

Damals bei der Umstellung auf Sky bekam ich ja ein Schreiben, daß sich nix ändert und mein 12-Monats Vertrag automatisch ausliefe.
Ich bekäme dann früh genug ein neues Angebot.

So weit so gut.
Spekulierend auf diese ganze HD Geschichte und nem neuen Receiver habe ich dann doch mal letzte Woche auf Verdacht zum 28.02.2010 gekündigt.

Eben habe ich die Kündigungsbestätigung im Briefkasten.

Bestätigung zum 30.11.2010  

Jetzt weis ich echt nicht was ich machen soll.
Zum einen sind ja die 37 € für das Komplettprogramm ein Super-Deal.
Ich glaube kaum, daß ich es billiger bekommen kann.

Auf der anderen Seite würde ich dann ab April schon gerne das HD in Anspruch nehmen.

Vermutlich werde ich die Sache nun erst mal weiterlaufen lassen, um dann eben im April zu entscheiden, was ich weiter mache.

Schon komisch diese Bestätigung zum 30.11.2010.
#
Also ich fahre heute ganz gewiss nicht nach Leverkusen um mich mit nem Punkt zufrieden zu geben.

In den letzten 3 Jahren war unsere Mannschaft immer die spielbestimmende Mannschaft in Leverkusen gewesen. ( Gut, letztes Jahr in Düsseldorf)

Wenn ich alleine an das Kyrgiakos-Ding da denke, als wir in der 93. Minute den Ausgleich gefangen haben.  

Wir werden aus den nächsten 4 Spielen 12 Punkte holen und dann lacht die Sonne an Weihnachten über Frankfurt.
#
sotirios005 schrieb:
Pfalzadler schrieb:

...,habe ich mich dennoch entschlossen heute in den Wald zu fahren.

Hoffentlich bereue ich es nicht.    


Wenigstens hast Du doch UNS!!    Egal wie das Spiel auch verläuft! Außerdem haben wir alle gemeinsam schon sehr viel schlimmere Zeiten durchgestanden...!


Wie würden meine hochintelligenten Nachbarn hier sagen?

" Do hosche wohr "  
#
Aslo ich weis nicht wie geil ich auf dieses Spiel bin.

Irgendwie bin ich immer noch am Boden zerstört.
Nur zu gut weis ich, was heute abend los sein wird, sollten wir das Spiel nicht gewinnen.

Mal abgesehen davon, das mei Herzdrobbe vermutlich nicht reichen werden,habe ich mich dennoch entschlossen heute in den Wald zu fahren.

Hoffentlich bereue ich es nicht.  
#
Also ich bin echt erschüttert über dieses Urteil.

Man hat ja ab sofort Angst überhaupt noch zu nem Auswärtsspiel zu fahren.
Das ist ja bald genauso schlimm hier wie im 3. Reich.  

Unfassbar!!!!  

Hab da noch ne Sache von vor paar Jahren in Erinnerung.
Wir hatten nen Bus für Bremen gechartert, für den Fanclub.

Dienstags war der Bus noch gerade mal etwa halbvoll.
Wir haben echt überlegt die Fahrt zu canceln.

Entweder war es Dienstags oder Mittwochs abends als wir Schalski 06 eben genau mit diesem 6:0 weg gefidelt haben.

Da die Fahrt auch über unser Forum hier angeboten wurde, war der Bus Donnerstags abends ausgebucht.

Es hatten sich sehr viele Leute angemeldet, die Nichts mit unserem Fanclub zu tun hatten und die man auch vom Namen her nicht kannte.

Das End vom Lied war, das wir 2 Patienten an Bord hatten die einer fast vergessenen Frankfurter Szene angehören.
Ab Kassel haben Sie vollgesoffen im Bus geschlafen, um dann pünktlich kurz vor Bremen wieder wach zu werden.

Schnell noch mal 2 Sixerpacks in die Birne um dann die Busscheiben fast einzuschlagen und den Bremern die Finger zu zeigen.
Als der Bus auf dem Busparkplatz für die Gäste vorfuhr standen da gefühlte 5 grüne Hansels rum.
Wir waren auch erst der 2. Bus der da einfuhr.

Was soll ich sagen:
Die Bustür ging in der Mitte auf und der erste dieser beiden Vollsuffskis fiel der Länge nach aus dem Bus voll auf die Schnauze.
Wieder aufgerichtet stand Er Nase an Nase mit nem Grünen.

Er musterte Diesen, erhob beide Arme zum Himmel und gröhlte so Laut Er konnte, wankend mit seiner Sufffahne den armen Kerl an.
" Hurra, Hurra, die Frankfurter sind da."

Innerhalb von gefühlten 60 Sekunden waren wir von einer Hundertschaft umstellt und wurden dann in der gesamten Gruppe ins Stadion geleitet.

Gott sei Dank haben die beiden Patienten dann die Fresse gehalten.
Nicht auszudenken, Die hätten weiter so auf die Pauke gehauen oder sogar Stunk gemacht.

Dann hätte nach dem heutigen Urteil ein Bus mit über 50 Personen wegen 2 solcher Deppen vermutlich SV bekommen.

Ich bin wirklich geschockt.
#
Warum sollte Niemand bei uns einsteigen wollen.?

Größere Vereine.?
Ich sehe da nur eine kleine Handvoll, vieleicht Stuttgart, Dortmund,Bremen oder Hamburg.
Die Bayern brauchen Keinen und wollen auch Keinen.
Die haben ja die größte Panik das die Regel fällt.
Denn wenn Sie nicht fällt werden die Bayern auch die nächsten 20 Jahre für den Rest Deutschland uneinholbar bleiben.

Außer wenn Hopp seine Schatulle vieleicht noch weiter öffnet.

Als potentieller Geldgeber wäre Frankfurt für mich eine der ersten Adressen.
Nicht weil ich Eintrachtfan bin, sondern weil hier alles gegeben wäre.

Ein Einzugsbereich von rund 2 Millionen Einwohnern.
Einer der größen Flughäfen Europas.
Eines der schönsten Stadien Deutschlands.
Die geilsten Fans der Welt.

Für mich gäbe es genügend Gründe hier mein Glück als Investor zu versuchen.

Allerdings gebe ich Dir bezüglich den ganzen negativen Nebeneffekten absolut Recht.
Man bedenke nur, daß alleine Arsenal London pro Heimspiel 5-6 Millione Euro einnimmt.
Da kostet ein Ticket wahrscheinlich 50 € + oder noch mehr.
Das wünsche ich mir natürlich auch nicht.

Alledings ist die These von wegen erst einmal bei den Großen auch nicht absolut belegbar.
Redbull Leipzig ist das beste Beispiel.
Die werden spätestens in 5 Jahren auch in der Bundesliga sein und in 7 oder 8 Jahren werden Sie in der Tabelle weit vor uns stehen.

Ohne das Abenteuer Großinvestor werden wir für immer die graue Maus bleiben.
Im Gegenteil.
Vermutlich werden wir von vielen anderen grauen Mäusen mit Geld dann irgendwann überholt.
#
Der große Traum noch einmal einige Jährchen Europapokal hier in Frankfurt zu sehen rückt für mich in immer weitere Ferne.

Gestern, die völlige Hilflosigkeit unserer Mannschaft gegen die Bauern, das Spielerpotential der anderen Bundesligamannschaftetn.........!!!

Also ich bin bisher auch immer ein strikter Gegner der Abschaffung gewesen.
Auch habe ich solche Modelle wie Hoppenheim, Redbull Leipzig oder was auch immer total verteufelt.

Bei mir ist allerdings die Resignation momentan so groß, daß es mir irgendwie shiceegal wäre, wie wir wieder ne Chance hätten im Konzert der Großen mitspielen zu können.

Deshalb glaube ich, das wenn diese 50 + 1 Regel kippt , und davon gehe ich zu 100 % aus ( wenn nicht durch die DFL Sitzung, dann spätestens durch den Europäischen Gerichtshof), dann werden plötzlich Vereine aus der Versenkung kommen, mit Denen Keiner rechnet.

Und dann wird man mit dem altbewährten Modell 50+1 keine Chance mehr haben zu überleben.

Unser großer Vorteil ist der Standort Frankfurt.
Und gerade hier sähe auch ich eine große Möglichkeit von der Abschaffung zu profitieren.

Das wir Fans dann teilweise wegen der steigenden Preise vermutlich das Nachsehen haben werden sind nur Spekulationen.

Ach ich weis net....... jedenfalls bin ich zur Zeit zutiefst Enttäuscht.
#
Dieser asiatische Harlekin-Marienkäfer ist in der Tat auf dem besten Weg den heimischen zu verdrängen.
That´s live würde man sagen.
Wie Pedro bereits erwähnt hat sind sie sogar als Nützlinge eingestuft, da Ihre Larven insbesondere Blattläuse vertilgen.

Die Tiere versuchen im Herbst, wenn es kälter wird, wärmere Gefilde auzusuchen.
Besonders durch sonnenreflektierende Fenster oder eloxierte Fassaden werden Sie angezogen.

Du könntest versuchen die Fenster zu verdunkeln, damit keine Lichtreflektion entsteht.

Allerdings gibt es auch die Möglichkeit ohne größeren chemischen Einsatz der Sache Herr zu werden.
Nimm einfach einen biologischen Insektiziedspray und sprühe damit die Fensterrahmen ein.( Auch die Fensterbänke und Fassadenteile um die Fenster herum)
Der Spray baut sich reletiv schnell wieder ab und die Viecher werden davon abgehalten in die Wohnung zu krabbeln.
Die Fenster ganz öffnen kannst Du erst wieder, wenn die Plage bedingt durch kälteres Wetter aufhört.
Wir müssen beginnen mit diesen Dingen zu leben.

Diese Marienkäfer sind erst der Anfang.
Zur Zeit haben wir,besonders in der Stadt Mainz, auch das Problem mit slowakischen Platanenwanzen.
Diese Viecher sind bedeutend kleiner ( rot-schwarzes Kreuz auf dem Rücken. ,-) )
und kommen durch noch kleinere Löcher durch.

Bei der Wahl eines vernünftigen Spray´s für die Fensterrahmen stehe ich Euch gerne zur Verfügung.
Schreibt mir einfach ne PN.

Gruss
Pfalzadler
#
Nachdem ich mich die halbe Nacht ausgekotzt habe, fang ich langsam wieder zu denken an. ( Stellt Euch vor, manchmal klappt das sogar.   )

Taktik hin oder her, ich finde das Ding mit dem Ochs zwar immer noch net so prickelnd, aber vieleicht isses ja sogar ein Modell bis zur Winterpause.

Ich will hier auch nicht weiter auf diese Diskussion eingehen, mit Ausnahme der Tebergeschichte.
Großes Maul und Nichts dahinter.

Ach die pösen,pösen Zuschauer.
Wenn der am Mittwoch wieder spielt und die selbe Shice fabriziert, bekommt der von mir die selben Pfiffe ab wie die Bauern über 90 Minuten.

Mich kotzt so eine Bevorzugung generell an, den weder Steini oder Caio hätten so eine gequirlte shice zusammengespielt, ich möchte hier sogar behaupten der alte Mehdi wäre da noch besser.

Das Problem unseres Trainers ist einfach, daß Er zur Zeit absolut keinen Ligatauglichen Mittelfeldspieler hat.

Man kann hier über jeden einzelnen Spieler diskutieren wie man will,
aber weder Steinhöfer, noch Mehdi, Teber,Caio,Toski,Köhler,Korkmaz oder Wer auch immer sich Mitteldfeldspieler hier nennt, haben die Klasse für diese Liga.

Meier wurde zum Stürmer unfunktioniert und Libero, der die Sache auch schon versucht hat ist zu langsam und sowiso eher ein Stürmer.

Das ganze Mittelfeld ist nicht besetzt und so versucht unser Trainer alles mögliche dort aus zu probieren.

Die Lösung kann deshalb nur heißen:
Die ganzen Möchtegern-Buli-Spieler so schnell wie möglich von der Gehaltsliste bekommen, um sich auf allen 3 Mittelfeldpositionen zu verstärken.
Und wenn es geht auch noch im Sturm.
Deffensiv sind wir sehr gut besetzt, sowohl im Tor, als auch in der Abwehr und im deff. MF.
#
Eintrachtfaan1988 schrieb:
greenbay. schrieb:
wer auf der Gegentribüne in Reihe 17 ideal sitzt und Teber in vier Heimspielen jeweils in der ersten Halbzeit ganze 10-20 Meter entfernt ertragen mußte, hat ihn schon längst abgeschrieben.

Wir, und da spreche ich für meine vier Sitznachbarn mit, sind einfach nur erschüttert, mit wie wenig Talent und Können man offenbar Woche für Woche als Stammspieler in der Bundesliga auflaufen darf.

Ein weiterer, ganz krasser Fehleinkauf. Da hilft auch nicht, dass er keine Ablöse gekostet hat.


Danke du sprichst mir aus der Seele


Mir auch.

Noch unverständlicher das dieser Spieler anscheinend gesetzt ist bei MS.
Erste Zweifel über seine Kompetenz sind angebracht.
#
Skibbe: 6

Wer ohne Not und Grund einen Chris ( der beide Gegentore mitverschuldet hat ) in der Innenverteidigung einsetzt und einen Teber 90 Minuten durchspielen lässt muss sich die Niederlage an den eigenen Hut heften.

Im Übrigen  hätten wir ohne Oka bis zum Ausgleich vermutlich schon 3 Gegentore  bekommen.
Sicherlich muss Er den Ball wegfausten, aber wer permanent 85 Minuten unter Druck steht, macht auch mal einen Fehler.

Die Innenverteidigung war das Chaos pur, allen voran Chris.
Mittelfeld ist tot, hoffentlich bekommen wir nen kreativen Spieler in der Winterpause.

Im Sturm hat sich durch den Trainerwechsel absolut nichts verändert.