
philadlerist
19088
#
philadlerist
Hach, Auswärtssiege am nutzlosesten ICE-Bahnhof der Republik (noch vor Montabaur) streicheln auch noch zwei Tage später die Seele. Leider ist da ein bissi Essig im Ebbelwoi, denn unser Käpten Trappo hat sich was Ungutes am Oberschenkelmuskel zugezogen und wird wohl ein paar Wochen ausfallen. Klar, eine Chance für Kaua Santos, der seit dem Sommer zur Nummer 2 hinter Trapp aufgerückt war und auch schon die zweite Halbzeit in Wolfsburg für Kevin eingesprungen ist. Und eingesprungen passt da auch, denn alles was so an hohen Flanken vor den Fünfer gesegelt kam, hat der brasilianische Juniorriese locker aus der Luft gepflückt.
https://www.youtube.com/watch?v=F0DoGmDje1g
Hat jetzt nichts direkt mit Toppmöller zu tun, ich find's aber extrem spannend
Hier werden Hürzelers außergewöhnliche Taktik und seinen neuartigen Ansätze mit einem Mix aus Positionsspiel und Relationsspiel erklärt - und warum er mit 31 der jüngste Manager in der PL geworden ist.
Ich finde auch den Clip mit den sehr deutlichen Animationen sehr gut gemacht. Da wird einem auch als Laien vieles schnell klar. Mein Respekt für Hürzeler ist auf jeden Fall schlagartig gestiegen.
Hat jetzt nichts direkt mit Toppmöller zu tun, ich find's aber extrem spannend
Hier werden Hürzelers außergewöhnliche Taktik und seinen neuartigen Ansätze mit einem Mix aus Positionsspiel und Relationsspiel erklärt - und warum er mit 31 der jüngste Manager in der PL geworden ist.
Ich finde auch den Clip mit den sehr deutlichen Animationen sehr gut gemacht. Da wird einem auch als Laien vieles schnell klar. Mein Respekt für Hürzeler ist auf jeden Fall schlagartig gestiegen.
Wir werden sehen ...
Auf jeden Fall gilt: Gute Gesundung, Käpten Trapp!
Auf jeden Fall gilt: Gute Gesundung, Käpten Trapp!
philadlerist schrieb:
Die Regelauslegung wurde ja wohl auch dahingehend modifiziert, dass es keine Rolle mehr spielt, ob der Spieler im Abseits auch in der Flugbahn des Balls steht. Es geht wohl nur noch darum, ob er die Sicht im Moment des Schusses behindert. Kein Wort mehr davon, dass seine Reaktion auf den Ball (hier das leichte Wegducken) den Torwart irritiert, oder?
Echt jetzt? Ich weiß es nicht, würde mich aber schon sehr wundern.
Ich erinnere mich dunkel, dass vor Kurzem noch ein Tor aberkannt wurde, weil ein im abseitsstehender Stürmer versuchte, an den Schuss, der letztendlich m Tor landete, heranzukommen. Und obwohl es ihm nicht gelang wurde das als Torwarttäuschung interpretiert und das Tor, weil der Täuschende im Abseits stand, nicht anerkannt.
Vollkommen zu Recht nach meiner Meinung.
Auch hier liegt der Interpretationsspielraum in der klaren Bewegung zum Ball,
was wohl ein Unterschied zu einer klaren Bewegung weg vom Ball ist. 😅
was wohl ein Unterschied zu einer klaren Bewegung weg vom Ball ist. 😅
Ich hatte nach der letzten Nouvelle der Regelauslegung nach der vorletzten Nouvelle vor der EM es eigentlich so verstanden, dass es kein Hand ist, wenn der Ball kurz zuvor noch von einem Gegenspieler abgefälscht wurde. Außerdem war der Unterarm ja noch zwischen Hüft- und Brusthöhe und auch nicht komplett abgespreizt, sondern nur der Unterarm. Aber egal, ich versteh es halt nicht, hätte mich aber ganz schön geärgert, wenn das auf unserer Seite so passiert und gepfiffen worden wäre.
philadlerist schrieb:
Ich hatte nach der letzten Nouvelle der Regelauslegung nach der vorletzten Nouvelle vor der EM es eigentlich so verstanden, dass es kein Hand ist, wenn der Ball kurz zuvor noch von einem Gegenspieler abgefälscht wurde. Außerdem war der Unterarm ja noch zwischen Hüft- und Brusthöhe und auch nicht komplett abgespreizt, sondern nur der Unterarm. Aber egal, ich versteh es halt nicht, hätte mich aber ganz schön geärgert, wenn das auf unserer Seite so passiert und gepfiffen worden wäre.
Ich korrigiere mich mal selbst, nachdem ich die Szene nochmal relive gesehen habe. Der Arm ist doch deutlich höher, als ich ihn zunächst gesehen hatte. Tatsächlich ist die Hand schon auf Kopfhöhe, als er den Ball gegen den Unterarm bekommt. Von daher ein regulärer Elfer nach den letzten Meldungen zum Auslegungsstand.
Mir wäre zwar lieber gewesen, er könnte über so Einsätze wie gestern nach und nach in die Verantwortung geführt werden, aber wie immer stellt einen der Sport unvermittelt vor solche Aufgaben.
Dann wünsch ich mal glückliche Hände für die nächsten Wochen. Und Trappo gute Genesung.
Dann wünsch ich mal glückliche Hände für die nächsten Wochen. Und Trappo gute Genesung.
Hier geht's ja mal wieder in jeder Richtung durch die Decke mit den Erwartungen und Bewertungen.
Zunächst: offensichtlich ist, dass der Kader sinnvoll ergänzt wurde. Sowohl Kristensen als auch Theate sind ein absoluter Gewinn an Qualität.
Dass Marmoush gehalten wurde ist super.
Taktisch können wir aber nach wie vor kein wirkliches Urteil darüber fällen wo wir stehen. Da wiederhole ich mich Woche für Woche. In Dortmund hat uns doch noch einiges gefehlt, Hopp und Wob waren die erwartet dankbaren Gegner, weil beide wahnsinnig genug sind, gegen uns das Spiel machen zu wollen. Das liegt uns.
Jetzt kommt Gladbach, die Tschechen, dann Kiel. Alle potentielle "Busparker". Wenn wir diese Spiele taktisch gut angehen, dann fange ich an zu glauben, dass das bisher gezeigte nicht nur Lichtblicke waren, sondern dass wir wirklich nen großen Entwicklungsschritt gemacht haben.
Zum neuen Goali. Sah nett aus, was er in 45(!) Minuten angeboten hat.
Wenn ich jetzt aber lese was hier einige vom Stapel lassen, dann ist mir Abwinken echt schon fast zuviel Liebesmüh.
Kann man denn nicht mal ein paar Spiele abwarten, ob die Andeutung von Klasse sich bewahrheitet, bevor man hier den neuen Welttorhüter ausruft?
Zunächst: offensichtlich ist, dass der Kader sinnvoll ergänzt wurde. Sowohl Kristensen als auch Theate sind ein absoluter Gewinn an Qualität.
Dass Marmoush gehalten wurde ist super.
Taktisch können wir aber nach wie vor kein wirkliches Urteil darüber fällen wo wir stehen. Da wiederhole ich mich Woche für Woche. In Dortmund hat uns doch noch einiges gefehlt, Hopp und Wob waren die erwartet dankbaren Gegner, weil beide wahnsinnig genug sind, gegen uns das Spiel machen zu wollen. Das liegt uns.
Jetzt kommt Gladbach, die Tschechen, dann Kiel. Alle potentielle "Busparker". Wenn wir diese Spiele taktisch gut angehen, dann fange ich an zu glauben, dass das bisher gezeigte nicht nur Lichtblicke waren, sondern dass wir wirklich nen großen Entwicklungsschritt gemacht haben.
Zum neuen Goali. Sah nett aus, was er in 45(!) Minuten angeboten hat.
Wenn ich jetzt aber lese was hier einige vom Stapel lassen, dann ist mir Abwinken echt schon fast zuviel Liebesmüh.
Kann man denn nicht mal ein paar Spiele abwarten, ob die Andeutung von Klasse sich bewahrheitet, bevor man hier den neuen Welttorhüter ausruft?
Soso, VW war also der erwartet dankbare Gegner - wie in den letzten 6 Spielen, gell
Sieht das noch jemand so?
Die Ahnungslosen* auf unseren Pressekonferenz en doch eher nicht, oder?
*Achtung Ironie
Sieht das noch jemand so?
Die Ahnungslosen* auf unseren Pressekonferenz en doch eher nicht, oder?
*Achtung Ironie
philadlerist schrieb:
Soso, VW war also der erwartet dankbare Gegner - wie in den letzten 6 Spielen, gell
Sieht das noch jemand so?
Die Ahnungslosen* auf unseren Pressekonferenz en doch eher nicht, oder?
*Achtung Ironie
Du hast schon verstanden, worum es mir geht oder soll ich das nochmal weitschweifend erklären?
Naja, die Kernaufgabe eines Keepers ist aber nicht der Abwurf zur Spieleröffnung sondern Bälle halten und Chancen vereiteln.
Das man einen Keeper für Abwürfe und schnelle Spieleröffnung lobt ist gut, aber gemessen wird er nur am Tore verhindern.
Das er mit seiner Größe Flanken besser runter pflückt ist auch klar. Das krieg ich mit meinen 1,98 auch hin.
Die nächsten Spiele werden es zeigen. Und ich hoffe, dass er die guten Ansätze weiter zeigen kann
Das man einen Keeper für Abwürfe und schnelle Spieleröffnung lobt ist gut, aber gemessen wird er nur am Tore verhindern.
Das er mit seiner Größe Flanken besser runter pflückt ist auch klar. Das krieg ich mit meinen 1,98 auch hin.
Die nächsten Spiele werden es zeigen. Und ich hoffe, dass er die guten Ansätze weiter zeigen kann
Klar, wenn ein Torhüter jeden Kullerball reinlässt, hat er seine Kernaufgabe nicht erfüllt und findet sich schon bald in der achten Liga wieder.
Aber auch das Aufbauspiel gehört spätestens seit Manuel Neuer zu den Aufgaben eines Torwarts. Gerade heutzutage schaut der Torwart nicht mehr einfach nur zu, wie seine Verteidiger den Ball hintenrum kursieren lassen, sondern rückt als letzter Mann etwas raus, damit ein Spieler als weitere Anspielstation ins Mittelfeld rücken kann.
Und win moderner Trainer wird seinen Goalie auch an modernem Torwartspiel messen
Aber auch das Aufbauspiel gehört spätestens seit Manuel Neuer zu den Aufgaben eines Torwarts. Gerade heutzutage schaut der Torwart nicht mehr einfach nur zu, wie seine Verteidiger den Ball hintenrum kursieren lassen, sondern rückt als letzter Mann etwas raus, damit ein Spieler als weitere Anspielstation ins Mittelfeld rücken kann.
Und win moderner Trainer wird seinen Goalie auch an modernem Torwartspiel messen
Es geht mir nicht um das Torwartspiel an sich. Selbstredend gehört zur Position des Keepers im Fußball der Neuzeit mehr als nur Bälle halten. Ich sehe aber bei Kaua noch nicht, warum es im Tor eine Wachablösung geben soll. Vor Allem nicht nach 45 Minuten in einem Pflichtspiel.
Sein Auftritt war vielversprechend, was die Ballführung und auch die Souveränität angeht. Aber Trapp wird nach seiner Verletzung auch weiterhin die unangefochtene Nr 1 bleiben.
Wir können froh sein, dass wir sicherlich 2 gute Ersatzmänner haben. Die Zeit von Kaua wird sicherlich kommen, ggf. Aber erst mit dem Ende von Trapp
Sein Auftritt war vielversprechend, was die Ballführung und auch die Souveränität angeht. Aber Trapp wird nach seiner Verletzung auch weiterhin die unangefochtene Nr 1 bleiben.
Wir können froh sein, dass wir sicherlich 2 gute Ersatzmänner haben. Die Zeit von Kaua wird sicherlich kommen, ggf. Aber erst mit dem Ende von Trapp
Mike 56 schrieb:
Ich würde sagen das man bei dem Gegentor Abseits durchaus geben kann. Der Spieler hat sich unter dem Ball weggeduckt. Stand also klar in der Flugrichtung und hat die Sicht verstellt.
Die Regelauslegung wurde ja wohl auch dahingehend modifiziert, dass es keine Rolle mehr spielt, ob der Spieler im Abseits auch in der Flugbahn des Balls steht. Es geht wohl nur noch darum, ob er die Sicht im Moment des Schusses behindert. Kein Wort mehr davon, dass seine Reaktion auf den Ball (hier das leichte Wegducken) den Torwart irritiert, oder?
Ich versteh gut, dass man einen direkten Schuss nicht abpfeifen will, wenn ein Spieler zehn Meter weiter im Abseits steht. Ich finde aber, dass jeder Spieler der da so zwischen Schütze und Torwart rumturnt, selbstverständlich der Torwart irritiert, auch wenn er nicht direkt die Sicht behindert. Um es weniger der individuellen Interpretation der Schiris abhängig zu machen, fände ich eine Regelung sinnvoll, die immer eine Abseitsentscheidung nahelegt, wenn ein Spieler im gedachten Dreieck zwischen Schütze und den beiden Torpfosten im Abseits rumturnt. Das würde es mMn klarer machen als im Moment.
philadlerist schrieb:
Die Regelauslegung wurde ja wohl auch dahingehend modifiziert, dass es keine Rolle mehr spielt, ob der Spieler im Abseits auch in der Flugbahn des Balls steht. Es geht wohl nur noch darum, ob er die Sicht im Moment des Schusses behindert. Kein Wort mehr davon, dass seine Reaktion auf den Ball (hier das leichte Wegducken) den Torwart irritiert, oder?
Echt jetzt? Ich weiß es nicht, würde mich aber schon sehr wundern.
Ich erinnere mich dunkel, dass vor Kurzem noch ein Tor aberkannt wurde, weil ein im abseitsstehender Stürmer versuchte, an den Schuss, der letztendlich m Tor landete, heranzukommen. Und obwohl es ihm nicht gelang wurde das als Torwarttäuschung interpretiert und das Tor, weil der Täuschende im Abseits stand, nicht anerkannt.
Vollkommen zu Recht nach meiner Meinung.
dirk64 schrieb:Alphakeks schrieb:
Ehrlich gesagt würde ich mich sogar darüber freuen, mal Kaua Santos für 2-3 volle Spiele zu sehen. Seine Strafraumbeherrschung war heute um Längen besser als die von Trapp, der gerne auf der Linie klebt. Mit Ball am Fuß ist Kaua auch deutlich besser als Trapp, auch nicht zu unterschätzen für Toppmöllers gewünschten Spielstil. Ob Kaua in Trapps Paradedisziplin, dem 1-gegen-1, mithalten kann, muss man noch sehen.
Kaua könnte sogar ein Upgrade sein...
Ich finde es noch viel zu früh um das abschliessend zu bewerten. Auch war WB gestern kein wirklicher Maßstab, da sie offensiv einfach zu schwach waren.
Wenn er die Ausdauer hat, sich bis 26 hinten anzustellen (fraglich ist ob Trapp dann auch wirklich aufhören will mit gerade mal 35) und ab und zu Spielpraxis sammeln und sich entwickeln und man ihm auch Patzer verzeihen kann, dann bin ich mal auf seine Entwicklung gespannt.
Sein Berater hat ja vor nicht allzu langer Zeit Ungeduld bewiesen und Ramaj für viel Geld zu Ajax transferiert, der ja als größtes deutsches Torwarttalent galt. Jetzt hockt der da hinter nem 40 Jährigen auf der Ersatzbank...
PhillySGE schrieb:
… … …
Wenn er die Ausdauer hat, sich bis 26 hinten anzustellen (fraglich ist ob Trapp dann auch wirklich aufhören will mit gerade mal 35) und ab und zu Spielpraxis sammeln und sich entwickeln und man ihm auch Patzer verzeihen kann, dann bin ich mal auf seine Entwicklung gespannt.
Sein Berater hat ja vor nicht allzu langer Zeit Ungeduld bewiesen und Ramaj für viel Geld zu Ajax transferiert, der ja als größtes deutsches Torwarttalent galt. Jetzt hockt der da hinter nem 40 Jährigen auf der Ersatzbank...
Bei Torwarten erwartet man ja selten, dass sie mit 19 oder 21 durchstarten. Das bringt die Position schon mit sich, denn man wird normalerweise nicht ab und zu die letzten 15 Minuten bei klarer Führung reingeworfen, um Erfahrung zu sammeln und sich zu beweisen. Auch generell ist die Torwartstelle keine taktische Position, sondern doch meist immer mit derselben Person besetzt. Passiert doch sehr selten, dass ein Trainer sagt: „Heute spielen wir gegen eine Kontermannschaft, heute spielst Du weil du der Beste im 1gegen1 bist, nächste Woche dann der Lulatsch, denn die kommen mit drei großen Stürmern und vielen Flanken!“
Eher kommt es dazu, dass man die verschiedenen Torwarte in die verschiedenen Wettbewerbe setzt. Da darf dann der zweite Mann zB den DFB Pokal spielen. Alle Gründe weswegen sich die Entwicklung von jungen Torwarten immer etwas verzögert, wenn sie nicht mehr regelmäßig auf hohem Niveau U-Mannschaften spielen können. Kaua Santos zB ist ja als Torwart der brasilianischen U21 Nationalmannschaft zu uns gekommen.
Ich hoffe, dass alles das auch Kaua und seinem Berater klar ist. Dass es einen Übergang vom alten, erfahrenen auf den jungen Torwart geben wird, dass sich das aber hinzieht. Sollte Trapps Verletzung ihm jetzt Spielzeit geben, hilft ihm das Erfahrungen zu sammeln und gibt ihm die Gelegenheit - hoffentlich - zu glänzen und sich näher an Trappo ranzuspielen. Wenn Trappo wieder fit ist, wird er zunächst erstmal ins Tor zurückkehren, da auch die Faktoren Standing und Erfahrung in unserer jungen Mannschaft wichtig sind.
Ich freu mich aber, dass wir ein so gutes Talent auf der Position haben. Seine Größe ist imponierend, seine Entschlossenheit bei hohen Flanken von der Linie zu kommen und die Pille aus der Luft zu fischen, toll, und sein Spiel mit Ball am Fuß wirkt sehr brasilianisch. Ich drück ihm die Daumen, dass er die Geduld hat, den langen Prozess einer Ablösung im Tor bei uns durchzustehen. Auf der anderen Seite: er ist ja Torwart. Er sollte wissen, dass es auf seiner Position nicht so schnell geht wie ihm Feld.
Nicht sonderlich interessanter Spieltag bisher
Union holt nen Punkt in Plörrestadt
Und ja, unsere Jungs verlieren ausnahmsweise mal nicht am blödesten ICE-Bahnhof der Republik.
Alles andere wie zu erwarten
Mal schauen ob Pauli sonntags auch mal den ersten Punkt macht
Union holt nen Punkt in Plörrestadt
Und ja, unsere Jungs verlieren ausnahmsweise mal nicht am blödesten ICE-Bahnhof der Republik.
Alles andere wie zu erwarten
Mal schauen ob Pauli sonntags auch mal den ersten Punkt macht
Ich bin ja immer ein Freund von schönen technischen Feinheiten
Darum heute mal ein Sonderlob für Larssons Pass in die Tiefe mit dem Knie/Oberschenkel
Das sieht auch bei mehrmaliger Ansicht nach Absicht und Umsetzung aus
Den wollte er genau so aus vollem Lauf mit seinem Oberschenkel in die Tiefe spielen,
um keine Geschwindigkeit zu verlieren.
Absolut ungewöhnlich und großartig von Hugo auf Ügo
Darum heute mal ein Sonderlob für Larssons Pass in die Tiefe mit dem Knie/Oberschenkel
Das sieht auch bei mehrmaliger Ansicht nach Absicht und Umsetzung aus
Den wollte er genau so aus vollem Lauf mit seinem Oberschenkel in die Tiefe spielen,
um keine Geschwindigkeit zu verlieren.
Absolut ungewöhnlich und großartig von Hugo auf Ügo
philadlerist schrieb:
Ich bin ja immer ein Freund von schönen technischen Feinheiten
Darum heute mal ein Sonderlob für Larssons Pass in die Tiefe mit dem Knie/Oberschenkel
Das sieht auch bei mehrmaliger Ansicht nach Absicht und Umsetzung aus
Den wollte er genau so aus vollem Lauf mit seinem Oberschenkel in die Tiefe spielen,
um keine Geschwindigkeit zu verlieren.
Absolut ungewöhnlich und großartig von Hugo auf Ügo
wirklich eine sehr schöne szene.
an die ügo nahtlos ansetzt und im vollsprint zum ball geht und ihn direkt rüber legt.
wieviele spieler hätten hier auch wieder die eine sekunde zu lange gebraucht, bis der passweg zu gewesen wäre?
omar dann noch weltklasse dem keeper über die beine gelupft - tor.
eigenltich ein tor des monats (wenn es die kategorie "herausgespieltes tor des monats" gäbe und nicht der abschluss so im vordergrund stände).
Ache heute schon mit seinem dritten Tor nach Einwechselung
Ngankam schafft das Wunder, nen Ball aus 2 metern am leeren Tor vorbeizuschießen
Ngankam schafft das Wunder, nen Ball aus 2 metern am leeren Tor vorbeizuschießen
Ich hatte nach der letzten Nouvelle der Regelauslegung nach der vorletzten Nouvelle vor der EM es eigentlich so verstanden, dass es kein Hand ist, wenn der Ball kurz zuvor noch von einem Gegenspieler abgefälscht wurde. Außerdem war der Unterarm ja noch zwischen Hüft- und Brusthöhe und auch nicht komplett abgespreizt, sondern nur der Unterarm. Aber egal, ich versteh es halt nicht, hätte mich aber ganz schön geärgert, wenn das auf unserer Seite so passiert und gepfiffen worden wäre.
philadlerist schrieb:
Ich hatte nach der letzten Nouvelle der Regelauslegung nach der vorletzten Nouvelle vor der EM es eigentlich so verstanden, dass es kein Hand ist, wenn der Ball kurz zuvor noch von einem Gegenspieler abgefälscht wurde. Außerdem war der Unterarm ja noch zwischen Hüft- und Brusthöhe und auch nicht komplett abgespreizt, sondern nur der Unterarm. Aber egal, ich versteh es halt nicht, hätte mich aber ganz schön geärgert, wenn das auf unserer Seite so passiert und gepfiffen worden wäre.
Ich korrigiere mich mal selbst, nachdem ich die Szene nochmal relive gesehen habe. Der Arm ist doch deutlich höher, als ich ihn zunächst gesehen hatte. Tatsächlich ist die Hand schon auf Kopfhöhe, als er den Ball gegen den Unterarm bekommt. Von daher ein regulärer Elfer nach den letzten Meldungen zum Auslegungsstand.
Sensemann schrieb:
Armenda und Santos mit beeindruckenden Debüts.
Armenda zum Ende als defensive ein Mann Büffelherde.
Nach etwas verschlafenen Start eine starke Mannschaftsleistung.
Bei Amenda hat man gesehen, warum man ihn geholt hat
Wenn der Gegner versucht mit hohen Flanken zu kommen, ist der echt noch eine zusätzliche Waffe
Auch Kaua Santos hält da seinen Luftraum sauber
Könnte sein, dass wir dieses Jahr wenig Kopfballgegentore bekommen
Überhaupt war der Abwehrriegel mit Tuta, Koch und Theate sehr gut heute
Kristensen auch mit guten Ballgewinnen
Defensiv fällt da nur Nkounkou ein bissi ab
Skhiri und Götze unauffällig, Larsson eine Waffe im Mittelfeld,
auch wenn er heute im Spielaufbau nicht viel zustande gebracht hat.
Und vorne, tja, Marmoush und Ekitike werden noch so eine und andere Abwehrreihe vor Probleme stellen
Feines Spiel, gute Taktik, jetzt noch den Abschluss verbessern
Dann wird’s ein guter Herbst
Fing bedächtig an
Viel gute Abwehrarbeit gegen drückende, aber ideenlose Wolfsburger
Dann gut die erste bessere Konterchance genutzt
In der zweiten Hz die Wölfe dann eigentlich sehr gut auseinander gespielt
Und eine nach der anderen Chance erspielt
Leider hat heute das Zielwasser nicht so gepasst
Zweimal Gebälk durch Theate und Chaibi
Und mindestens 3 Chancen, von denen Marmoush eine hätten nutzen dürfen
Dann wieder mal so eine Nichts Abseits kein VAR Entscheidung zum Wolfsburger Ausgleich
Dass der VAR da den Schiri nicht an den Fernseher ruft - ich werde es in diesem Leben nicht mehr verstehen
Außer ich leg mir ne schöne Verschwörungstheorie zurecht: VW zahlt einfach zuviel an den DFB!
Was sich vielleicht auch auf Nachspielzeiten auswirkt
Zum Glück bekommen wir dann einen eher glücklichen Elfer aus meiner Sicht
Aber das ist mir heute auch ohne Vereinsbrille total egal
Jede Niederlage dieses Sponsorenklubs ist eine gute Niederlage
Und jeder Sieg für uns sowieso
Viel gute Abwehrarbeit gegen drückende, aber ideenlose Wolfsburger
Dann gut die erste bessere Konterchance genutzt
In der zweiten Hz die Wölfe dann eigentlich sehr gut auseinander gespielt
Und eine nach der anderen Chance erspielt
Leider hat heute das Zielwasser nicht so gepasst
Zweimal Gebälk durch Theate und Chaibi
Und mindestens 3 Chancen, von denen Marmoush eine hätten nutzen dürfen
Dann wieder mal so eine Nichts Abseits kein VAR Entscheidung zum Wolfsburger Ausgleich
Dass der VAR da den Schiri nicht an den Fernseher ruft - ich werde es in diesem Leben nicht mehr verstehen
Außer ich leg mir ne schöne Verschwörungstheorie zurecht: VW zahlt einfach zuviel an den DFB!
Was sich vielleicht auch auf Nachspielzeiten auswirkt
Zum Glück bekommen wir dann einen eher glücklichen Elfer aus meiner Sicht
Aber das ist mir heute auch ohne Vereinsbrille total egal
Jede Niederlage dieses Sponsorenklubs ist eine gute Niederlage
Und jeder Sieg für uns sowieso
philadlerist schrieb:
Dass der VAR da den Schiri nicht...
Außer ich leg mir ne schöne Verschwörungstheorie zurecht: VW zahlt einfach zuviel an den DFB!
Tja 😃
philadlerist schrieb:
Außer ich leg mir ne schöne Verschwörungstheorie zurecht: VW zahlt einfach zuviel an den DFB!
Was sich vielleicht auch auf Nachspielzeiten auswirkt
Wie passt der glückliche Elfer da dann rein?
philadlerist schrieb:
Fing bedächtig an
Viel gute Abwehrarbeit gegen drückende, aber ideenlose Wolfsburger
Dann gut die erste bessere Konterchance genutzt
In der zweiten Hz die Wölfe dann eigentlich sehr gut auseinander gespielt
Und eine nach der anderen Chance erspielt
Leider hat heute das Zielwasser nicht so gepasst
Zweimal Gebälk durch Theate und Chaibi
Und mindestens 3 Chancen, von denen Marmoush eine hätten nutzen dürfen
Dann wieder mal so eine Nichts Abseits kein VAR Entscheidung zum Wolfsburger Ausgleich
Dass der VAR da den Schiri nicht an den Fernseher ruft - ich werde es in diesem Leben nicht mehr verstehen
Außer ich leg mir ne schöne Verschwörungstheorie zurecht: VW zahlt einfach zuviel an den DFB!
Was sich vielleicht auch auf Nachspielzeiten auswirkt
Zum Glück bekommen wir dann einen eher glücklichen Elfer aus meiner Sicht
Aber das ist mir heute auch ohne Vereinsbrille total egal
Jede Niederlage dieses Sponsorenklubs ist eine gute Niederlage
Und jeder Sieg für uns sowieso
Für mich klares Abseits beim Gegentreffer. Verstehe auch nicht, warum der Schiri da nicht rausgeschickt wird… Und ehrlich gesagt auch ein glasklarer Handelfer für uns. Klarer geht es doch kaum.
philadlerist schrieb:
Ich bin gespannt auf den xGoals Wert nach dem Spiel
Aktuell ca. 3:1 für uns
SGE_Werner schrieb:philadlerist schrieb:
Ich bin gespannt auf den xGoals Wert nach dem Spiel
Aktuell ca. 3:1 für uns
Nur? Krass …
Vorbei
Geiler Auswärtssieg
Geiler Auswärtssieg
Ich bin gespannt auf den xGoals Wert nach dem Spiel
philadlerist schrieb:
Ich bin gespannt auf den xGoals Wert nach dem Spiel
Aktuell ca. 3:1 für uns
Oh, matanovic, das kannst du besser