>

philadlerist

19088

#
Hintenrum wird‘s grad ein bissi löchriger
Kann aber auch daran liegen, dass die Hopplas sich zwangsweise aus ihrem Schneckenhaus rausbewegen müssen, wenn sie noch was holen wollen

Matanovic macht, was man von ihm erwartet. Saubere Ablage auf die zweite Reihe und dann mit dem Kopf in die gut getimte Flanke von Kristensen. Kriegt aber noch nicht genug Druck hinter den Kopfball …
#
Matanovic kommt für Ekitike
#
Schiri jetzt schon zum zweiten oder dritten Mal mit einer sehr fragwürdigen Zweikampfbewertung
Ekitike wird ganz klar umgerissen
Warum gibt‘s da Freistoß für Hoppla Dorf?
#
Freu mich für Marmoush
Dann ist der Druck vielleicht jetzt raus und er kann wieder leichter den Kopf heben

Was passiert, wenn man den Kopf oben hat, hat Mario Götze grad mal wieder gezeigt
So ein Pass ist eines Weltmeisters würdig
Wobei der Pass nicht so schwer war, aber das sofort aufm Schirm zu haben und quasi mit einem Ball die gesamte Hoppla-Abwehr ausm Spiel zu nehmen
Sehr geil
#
Schade, der Steckpass von Ekitike auf Marmoush war leider 1 m zu weit vorne
Sonst wäre die Abschlusssituation für Marmoush sehr viel besser geworden
So muss er zu weit raus und neu ansetzen, verzieht dann aber den Schussversuch aus spitzen Wimkel
- anstatt nochmal in die Mitte zu schauen. Da standen Götze und vor allem Larsson doch recht frei

Und wie das dann im Fußball oft so ist
Eine eigentlich recht ungefährliche Situation führt dann zum gegentreffer

Zum Glück zeigt Götze mal wieder einen Zauberpass aus der Abteilung Supermario
Dankbarer Abnehmer: Marmoush zum 3:1
#
Schön durchgesetzt von Ekitike auf dem rechten Flügel
Auch seine Hereingabe auf Götze ist passgenau, aber Götze kriegt den Fuß nicht so unter den Ball, dass er Baumann überspielen kann.
#
Jetzt geht‘s teilweise zu schnell da vorne
Das Nachrücken dauert e bissi und erst Marmoush, dann Ekitike sind ziemlich allein auf weiter Flur
#
Nachdem er da aber zwei Gegenspieler am 16er-Eck ausgespielt hatte, hätte er vielleicht noch garnicht schießen müssen. Da war schon auch die Lücke, um nochmal ein paar Meter Richtung Tor zu machen. Dann wäre es spannend geworden, weil sich die IV der Hopplas hätte von unseren anderen Spieler hätten lösen müssen.
Da hätte was sehr interessantes draus entstehen können
#
Zum Abschluss der offiziellen Halbspielzeit gibt‘s noch mal drei Minuten obendrauf
Und Marmoush versucht nochmal denselben Trick, diesmal geht sein Fernschuss aber ein Stück deutlicher am linken Torpfosten vorbei
#
Also heute haben sie die Zauberschühchen ausgepackt
#
Auch klasse von Nils.
#
Beide Pässe, der von Nkounkou wie auch der von Marmoush waren Weltklasse getimt
Haar genau in den Fuß und gleichzeitig so hauchdünn am Gegner vorbei, dass der jeweils grade nicht dran kam
#
Schöner Abschluss von Marmoush aus der zweiten Reihe
Das Stadion schreit schon auf, aber der Ball prall von hinten ans Netz
Aber schöner Versuch
#
Das Viertelspielzeitfazit
So eine leichte dominanz unserer Jungs lässt sich nicht verleugnen,
was aber zu dem Zeitpunkt auch auf die Passivität der Hoppeldorfer zurückzuführen sein könnte.
Manchmal sieht es schon eher nach klassischer 5er Kette aus, aus der immer einer nach vorne sticht
Testweise auch mal zwei
Aber außer eine relativ großen Sicherheit nach hinten hat das jetzt auch noch nicht so richtig viel für den Aufbau gebracht.

Und pünktlich zum Fazit erspielen Nkounkou, Marmoush und Ekitike einen Traumkonter
So ist‘s richtig, Jungs, kontert schön meine Kritik 😝
#
Kleiner Sidefact. Heidenheim spielt daheim gegen Chelsea.
#
Na, da werden die Engländern schön ins Staunen kommen
und für alle Zeiten versuchen, nie wieder in der EL antreten zu müssen 😝
#
philadlerist schrieb:

Spanien und Italien spielen aber keinen Liga-Pokal, oder?



Nur ihren normalen Pokal und damit als Vergleichsobjekt  wesentlich  passender als PL.
Wobei Spanien mal einen  Ligapokal hatte, aber das war in den 80ern.

Aber  gerne dann  so: Warum  also wählst Du den  mit Abstand unpassendsten Vergleich und  lieferst die Hälfte  der Argumente, warum der Vergleich unpassend ist  gleich mit?
#
SemperFi schrieb:

… … …
Aber  gerne dann  so: Warum  also wählst Du den  mit Abstand unpassendsten Vergleich und  lieferst die Hälfte  der Argumente, warum der Vergleich unpassend ist  gleich mit?


Da ich hier nicht argumentiere um zu gewinnen oder Recht zu haben, habe ich keinerlei Problem damit, auch Schwächen in meinen Gedanken oder widersprüchliche Argumentationen gleich mitzupräsentieren. Irgendein Phaidon findet sich dann immer, der berechtigte Zweifel vorbringt. Und wenn es gut läuft, bringt das den gesamten Austausch voran.

Warum den Vergleich unpassend findest, erschließt sich mir aber tatsächlich nicht. Mir ging es ja um die Belastung der Spieler durch eine immer höhere Anzahl der Spiele, und dass die reicheren Vereine daruf mit einer immer höheren Anzahl von Spielern reagieren. Und dass sich dass irgendwann auch auf die Mittelfeldvereine durchschlägt. Und da kam mir die PL mit ihren Kaderstärken als garnicht mal so schlechtes Beispiel in den Sinn.
#
philadlerist schrieb:

Ja, die Vereine in England spielen auch mit 20 Klubs Premier League und sogar zusätzlich auch noch ihren Liga Pokal,
was aber auch zur Folge hat, dass deren Kader oft 40 oder mehr Spieler umfasst bzw umfassen muss, um all die Spiele auch machen zu können.



Spanien und Italien sind auch  nicht England und  haben  20.
Von den Top5  Ligen sind wir und Frankreich bei 18.
Die anderen 3 bei 20.

Nur zur Sicherheit, mir ist es immer noch schnurz, die Reduzierung auf PL ist nur schlicht falsch.
#
Spanien und Italien spielen aber keinen Liga-Pokal, oder?
#
Einerseits nett für hoffentlich zwei Traditionsvereine
Andererseits sehe ich das mal von Seiten der Spieler
Das sind 4 weitere Spiele pro Saison, die eh schon ziemlich vollgestopft ist, nachdem ja auch UEFA und FIFA ständig breitere Spielrunden etablieren.

Ja, die Vereine in England spielen auch mit 20 Klubs Premier League und sogar zusätzlich auch noch ihren Liga Pokal,
was aber auch zur Folge hat, dass deren Kader oft 40 oder mehr Spieler umfasst bzw umfassen muss, um all die Spiele auch machen zu können.

Nun können Sie sich das aufgrund ihrer Einnahmensituation auch leisten, aber was bedeutet das für Vereine in D, die im Mittelfeld rumspielen und ab und zu mal am internationalen Geschäft kratzen. Es kommen bereits zwei zusätzliche Spiele in den neuen ECL, EL und CL Ligen dazu. Ja, da verdient man auch ein bissi was dazu, aber mMn würde es am Ende die Schere weiter aufgehen lassen, denn die größeren Vereine brauchen dann mehr Spieler und werden noch mehr gute Spieler von den Mittelfeldmannschaften abziehen.

Ganz abgesehen davon, dass bestimmte unverzichtbare Spieler mit Nationalmannschaftseinsätzen dann schnell mal auf 60+ Spiele pro Saison kommen würden.
Von daher ist das mMn keine gute Idee
#
Wie viele sehe ich in Götze einer der besten Fußballer in unseren Reihen, finde aber auch, dass er seine besten Zeiten hatte, als er sich mit kongenialen Spielern über längere Zeit hat einspielen dürfen. Das wird halt durch unsere Transfers immer unterbrochen, wenn sie sich grade gefunden zu haben schienen.

Marmoush und Ekitike sind halt ganz andere Typen als Kamada oder Kolo Muani. Marmoush musste notgedrungen auf die 9 und sein Spiel umstellen, war also sehr mit sich selbst beschäftigt. Ekitike kam erst im Winter und hatte auch sehr lange mit sich selbst zu tun, um überhaupt in eine BuLi-taugliche Form zu kommen. Knauff, Ebimbe und ein paar andere sind aus technischen Gründen nicht die Kurzpassspielpartner, die Götze nicht nur gern an seiner Seite hat, sondern auch braucht, um sein bestes Spiel zu zeigen.
Wenn seine Mitspieler schnelle und gut justierte Füße haben, kann Mario Götze genau diese Genialität aus seinem Hut zaubern, die ihn einst zu dem Goldjungen gemacht hat.
Kurz: in einem Team mit Iniesta und Messi hätte Götze sämtliche Sterne vom Himmel spielen können, bei uns scheint es ihm zZ an den richtigen Anspielpartnern zu fehlen oder die Eingewöhnungszeiten in die immer neue Konstellation im Eintrachtsturm sind für ihn einfach zu kurz, sprich: er adaptiert vielleicht nicht mehr so schnell wie noch mit 21.

Im Moment gehöre ich auch eher zu denen, die nicht unbedingt einen Mehrwert von Götze in jeder Startaufstellung sehen. Er ist ein Ausnahmespieler, ja, aber einer der zu oft im Strom der Ereignisse unterzugehen scheint, als er den Strom der Ereignisse dirigiert. Und genau diesen Spieler brauchen wir eigentlich um den ganzen Bubenhaufen anzuleiten.

Ich bin aber nicht hoffnungslos. Ich glaube Dino Toppmöller wird den richtigen Kniff finden, um Götze wieder so einzubinden, dass er seinen Wert auch auf den Rasen bringen kann.
#
Das gilt scheinbar aber noch nicht überall. Zesiger von VW hat für ein ähnliches Foul an Müller vor dem 2:3 durch Gnabry noch nachträglich Gelb bekommen.
#
U.Bein schrieb:

Das gilt scheinbar aber noch nicht überall. Zesiger von VW hat für ein ähnliches Foul an Müller vor dem 2:3 durch Gnabry noch nachträglich Gelb bekommen.

Das ist halt der Interpretationsspielraum mit dem "respektlosen Verhalten"
Das wertet dann jeder Schiri anders
#
Ich habe Zwayer auch nicht so stark gesehen wie offenbar der eine oder andere hier. In der ersten Halbzeit hätte es aus meiner Sicht drei gelbe Karten gegen den BVB geben müssen, zweimal wegen taktischem Foul und einmal sozusagen wegen taktischem Handspiel;  jedesmal wurde dadurch unfairerweise eine vielversprechende Umschaltaktion sofort unterbunden. Bei den beiden Fouls hat Zwayer Freistoß gepfiffen aber nicht gelb gezeigt. Das Handspiel hat er gar nicht geahndet. Mir kam es so vor, als seien solche gelben Karten gegen den BVB bei Zwayer nicht vorgesehen gewesen, um nicht gleich wieder den Zorn auf sich zu ziehen.
Etwa in der dritten Minute ist ein Gelber Skhiri auf den Fuß gestiegen, hat sich dabei aber sofort selber fallen gelassen vor der Südtribüne. Zwayer hat "brav" Freistoß für Dortmund gepfiffen.
Und eine Frage habe ich doch noch zum nicht gegebenen Elfer. Der Gegenspieler rutscht Mantanovic von hinten rein, ohne dass der ihn sehen kann, und räumt ihn ab, bekommt allerdings Sekundenbruchteile vorher noch seine Hacke an den Ball. Ist das wirklich so klar kein Elfer? Vor Jahren hieß es: gerade wenn der Gegenspieler von hinten attackiert wird, ohne dass der das sieht, sollen die Schiedsrichter rigoros Foul pfeifen, weil so auch Verletzungen des Gegenspielers in Kauf genommen werden. Dass dabei ein bisschen auch der Ball noch mit gespielt wird, sollte da gar nicht entscheidend sein. So jedenfalls meine Erinnerung. Deswegen wundert es mich doch sehr, dass offenbar diese Situation heutzutage noch nicht mal mehr für diskutabel gehalten wird.
#
Es gibt eine Einstellung von einer Feldkamera so aus unserer linken Verteidigerposition, also ungefähr die Blickrichtung, die auch Zwayer gehabt haben sollte.
Wenn man da sieht, wie Bensebaini reingerauscht kommt, kann man froh sein, dass er Matanovic nicht voll getroffen hat. Wenn er mit der Energie Matanovic am Standbein erwischt, ist der Knöchel hin.

Klar, es soll ja auch Fussball bleiben und nicht bei jeder Kleinigkeit abgepfiffen werden, aber wie ich schon schrieb, da Matanovic schon 2m vorher von der gelben Nummer 13 gefoult wird, muss die Szene auf jeden Fall mit einem Freistoß für uns bewertet werden.