>

philadlerist

19088

#
Spielen wir  eigentlich schon?
#
DerGeyer schrieb:

Spielen wir  eigentlich schon?

Noch lassen wir spielen …
#
Finds immer noch albern, dass sie bei so klarem Abseits nicht gleich winken und abpfeifen
#
Wir übrigens mit einer klaren 5er Kette zu Beginn des Spiels
#
Schon drei Ecken für VW
Zeigt nur dass die Heimmannschaft erstmal Druck macht
#
Man merkt immer sofort, wenn bei VW Kurzarbeit ist:
Dann sind da Leute im Stadion
#
Das wäre eh Abseits gewesen
#
Koulierakis ja nur auf der Bank.
Das hat sich ja gelohnt.
#
Ich glaub eh, dass wir mit Theate den besseren Spieler geholt haben
Oder sagen wir mal: den passenderen
#
Ich hab das Gebabbel mal bis nach dem Spiel an Deutschlands unbeliebtesten ICE-Bahnhof verlängert
Also geht's hier noch ein paar Tage weiter
#
Ich hoffe doch stark, dass Ebimbe hier bleibt und den Kampf um den Platz in der Mannschaft annimmt.
An gute Tagen hat der Junge einfach Qualitäten, die wir swhr gut gebrauchen können. Ganz davon abgesehen, dass man eh nicht nach Erdoganistan gehen sollte
#
ramgni schrieb:


         Zumal es bei so vielen Mannschaften bestimmt viele mit gleicher Punktzahl geben wird und es dann tatsächlich auf jedes Tor ankommen kann/wird.


Korrekt. Ich habe mal die Tabelle der Bundesliga und 2. Bundesliga aus dem Vorjahr zusammengefügt aus Spaß

Nach 6 Spielen:

1 Leverkusen … 20:06 … 14 … 16
2 Stuttgart … 19:07 … 12 … 15
3 Bayern … 20:06 … 14 … 14
4 Dortmund … 12:06 … 6 … 14
5 RB Leipzig … 16:06 … 10 … 13
6 Düsseldorf … 13:04 … 9 … 13
7 Hamburg … 14:07 … 7 … 13
8 Hoffenheim … 13:09 … 4 … 12

9 Wolfsburg … 09:06 … 3 … 12
10 Holstein Kiel … 10:11 … -1 … 12
11 Hannover … 16:07 … 9 … 11
12 Magdeburg … 16:12 … 4 … 11
13 St. Pauli … 08:03 … 5 … 10
14 K'lautern … 10:10 … 0 … 10
15 Freiburg … 07:10 … -3 … 10
16 Rostock … 08:09 … -1 … 9
17 Karlsruhe … 09:09 … 0 … 8
18 Wehen … 06:06 … 0 … 8
19 Nürnberg … 09:11 … -2 … 8
20 Schalke … 11:12 … -1 … 7
21 Frankfurt … 04:05 … -1 … 7
22 Heidenheim … 10:13 … -3 … 7
23 Elversberg … 08:13 … -5 … 7
24 Paderborn … 07:12 … -5 … 7

25 Hertha BSC … 12:11 … 1 … 6
26 Union Berlin … 09:10 … -2 … 6
27 Bremen … 10:14 … -4 … 6
28 M'gladbach … 11:14 … -3 … 5
29 Fürth … 08:11 … -3 … 5
30 Augsburg … 09:15 … -6 … 5
31 Braunschweig … 03:09 … -6 … 4
32 Darmstadt … 10:18 … -8 … 4
33 VfL Bochum … 05:19 … -14 … 3
34 Köln … 04:11 … -7 … 1
35 Osnabrück … 06:17 … -11 … 1
36 Mainz … 04:17 … -13 … 1

Nach 8 Spielen

1 Leverkusen … 25:07 … 18 … 22
2 Stuttgart … 25:08 … 17 … 21
3 Bayern … 26:07 … 19 … 20
4 Dortmund … 17:08 … 9 … 20
5 RB Leipzig … 19:07 … 12 … 17
6 St. Pauli … 13:05 … 8 … 16
7 Hamburg … 16:09 … 7 … 16
8 Hannover … 19:08 … 11 … 15

9 Hoffenheim … 17:14 … 3 … 15
10 Holstein Kiel … 14:14 … 0 … 15
11 Düsseldorf … 14:06 … 8 … 14
12 K'lautern … 15:13 … 2 … 14
13 Frankfurt … 9:06 … 3 … 13
14 Freiburg … 9:14 … -5 … 13
15 Magdeburg … 17:14 … 3 … 12
16 Wolfsburg … 11:11 … 0 … 12
17 Nürnberg … 12:13 … -1 … 12
18 Rostock … 10:12 … -2 … 12
19 Paderborn … 11:14 … -3 … 11
20 Elversberg … 11:14 … -3 … 11
21 Hertha BSC … 16:15 … 1 … 9
22 Fürth … 13:15 … -2 … 9
23 Karlsruhe … 12:15 … -3 … 8
24 Augsburg … 15:19 … -4 … 8

25 Wehen … 6:10 … -4 … 8
26 Schalke … 13:18 … -5 … 7
27 Heidenheim … 12:20 … -8 … 7
28 Darmstadt … 13:22 … -9 … 7
29 M'gladbach … 14:19 … -5 … 6
30 Bremen … 12:18 … -6 … 6
31 Union Berlin … 11:17 … -6 … 6
32 Braunschweig … 5:12 … -7 … 5
33 Osnabrück … 10:20 … -10 … 5
34 Köln … 7:15 … -8 … 4
35 VfL Bochum … 6:21 … -15 … 4
36 Mainz … 7:22 … -15 … 2

Also nach 6 Spielen wäre kein Team sicher im Achtelfinale gewesen, bis auf die unteren 4 hätten alle noch Chancen auf die Playoffs. Erreicht man die nicht, ist man raus, es gibt kein Abrutschen mehr in die ECL. Also sofort deutlich mehr Schärfe.

St. Pauli noch auf Platz 13, rutscht auf Platz 6 hoch, wäre den Playoffs sozusagen aus dem Weg gegangen. Wären es statt 2 Siege nur 1 Sieg und 1 Remis und sie wären im Playoff gelandet. Augsburg ein Tor weniger und raus aus Europa. So eine Chance ins Achtelfinale zu kommen. Wehen ein Tor mehr in nem anderen Spiel und Augsburg auch raus. Karlsruhe ein Tor schlechter, Augsburg wieder drin. Alles hängt von allem ab. Die Ergebnisse der anderen 35 Teams sind wichtig, nicht mehr nur von 3. Man kann nicht taktieren, man weiß bis zur letzten Minute nicht, wo man genau landet im Regelfall. Jede Platzierung hat Einfluss auf den späteren Setzlistenverlauf. Da kann man mir doch nicht erzählen, dass es langweilig ist. Und dann scheidet auch noch 1/3 komplett aus Europa aus. Vorher war es 1/4.
#
Ich finde, das zeigt sehr gut, wie spannend der neue Modus am Ende tatsächlich wird.
Also Danke für deinen Spaß

PS: In dem Beispiel würden wir dann Playoffs gegen Elversberg spielen, gell
#
Ich finde, dass Bartosz Niedzwiedzki den Mo gut unterstützt hat. Ist selbst locker geblieben und das hat sich dann ab Mitte der Pressekonferenz  auch auf Mo übertragen. Zum Ende hin wurde es dann sogar lustig dank des von Bartosz eingebrachten „Moritz“.
Und diese Fragen sind auch grenzwertig. „Was unterscheidet die Eintracht von den anderen Vereinen, bei denen Sie bisher waren?“ Was soll man das antworten? Mit der Wahrheit (wesentlich bessere Fans, attraktiverer Fußball, schöneres Stadion, bessere Vereinsführung, Mega-Bratklopse usw.) stößt man Leute aus seiner Vergangenheit zu sehr vor den Kopf…lebendiger Adler als Vereinsmaskottchen vielleicht? KA…
#
Mittelm schrieb:

Ich finde, dass Bartosz Niedzwiedzki den Mo gut unterstützt hat. Ist selbst locker geblieben und das hat sich dann ab Mitte der Pressekonferenz  auch auf Mo übertragen. Zum Ende hin wurde es dann sogar lustig dank des von Bartosz eingebrachten „Moritz“.
Und diese Fragen sind auch grenzwertig. „Was unterscheidet die Eintracht von den anderen Vereinen, bei denen Sie bisher waren?“ Was soll man das antworten? Mit der Wahrheit (wesentlich bessere Fans, attraktiverer Fußball, schöneres Stadion, bessere Vereinsführung, Mega-Bratklopse usw.) stößt man Leute aus seiner Vergangenheit zu sehr vor den Kopf…lebendiger Adler als Vereinsmaskottchen vielleicht? KA…


Naja, ich verstehe halt nicht worin das Problem liegt (und das sieht man ja sehr oft bei Interviews, auch mit Politikern), einfach mal zu sagen, dass man die Frage noch gar nicht beantworten kann, der Marke:
Ach, wissen Sie, ich bin ja erst ein paar Tage hier. Lassen Sie mich doch erstmal ankommen und mich in die Eintracht einfühlen, den Verein und die Menschen hier richtig kennenlernen. Stellen Sie mir die Frage vielleicht nochmal in einem halben Jahr.
#
Wenn da noch ein gesunder Gnabry und ein gut aufgelegter Sané dazukommen, dann ist die Offensive nahezu Weltklasse. Ich mag Fülle als Typ, aber technisch fällt er gegen Wirtz, Musical und Havertz doch etwas ab.
Mittelfeld und Abwehr haben das auch gut gemacht gegen etwas desorientierte Ungarn, aber im internationalen Vergleich fehlen uns da doch zwei drei Ausnahmespieler, zum Beispiel  um das Niveau der Spanier zu erreichen.

Trotz dieser kleinen Einschränkung muss ich schon zugeben, dass das gestern sehr unterhaltsam war. Sehr schöne Spielzüge und eine überzeugende Einstellung mitsamt der Lust immer einen Schritt schneller zu sein als die Ende doch arg überforderten Ungarn. Die waren in den letzten Jahren nicht so leicht zu bespielen.

Insofern wird das Spiel gegen die Holländer nach deren gestrigen Leistung sicher eine größere Herausforderung. Die haben ähnlich wie wir eine Topbesetzung in der Offensive und auch eher Schwächen in den hinteren Reihen. Wird ein Kampf, schätze ich mal.
#
Unser U19 Cheftrainer Helge Rasche ist gestern bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen.
Wer ab und zu mal am Riederwald war, hat die fantastische Arbeit bewundern können, die er mit der U19 geleistet hat. Vor allem die Jungs verlieren einen großartigen Ansprechpartner, der sie bei den letzten Schritten in den Profifussball begleitet hat.
Unser Mitgefühl ist bei allen, die mit Helge Rasche ein Familienmitglied, einen Freund und einen Mentor verloren haben.
#
Ich finde den Kommentar von Daniel Schmitt für HR-Online ("Toppmöller und Krösche machen einen guten Job / Vieles passt") noch viel zu verfrüht! Nach einem Pokalspiel und zwei Ligaspielen...🤷🏼
Das Spiel gegen Hoffenheim war gut von der Eintracht, keine Frage. Aber eine erste Bilanz kann man jetzt doch noch gar nicht ziehen. Das sollte erst nach 6 oder 7 Spieltagen geschehen!
Was wird von den Medien wieder geschrieben, sollte die Eintracht in 1,5 Wochen in Wolfsburg verlieren..?! Dann geht's wieder in die andere Richtung. Mir geht das alles zu schnell...😐
#
Adlersupporter schrieb:

Ich finde den Kommentar von Daniel Schmitt für HR-Online ("Toppmöller und Krösche machen einen guten Job / Vieles passt") noch viel zu verfrüht! Nach einem Pokalspiel und zwei Ligaspielen...🤷🏼
Das Spiel gegen Hoffenheim war gut von der Eintracht, keine Frage. Aber eine erste Bilanz kann man jetzt doch noch gar nicht ziehen. Das sollte erst nach 6 oder 7 Spieltagen geschehen!
Was wird von den Medien wieder geschrieben, sollte die Eintracht in 1,5 Wochen in Wolfsburg verlieren..?! Dann geht's wieder in die andere Richtung. Mir geht das alles zu schnell...😐


Ja, man kann schon ein bissi warten, bis man Lobhudelei oder Trainergrimm anstimmt, aber man kann zumindest eins schonmal feststellen: Zum Ende der letzten Saison wurde von Krösche gefordert etwas auf den beiden Außenverteidigerpositionen in Richtung Eignung für die 4erkette zu tun, eine Ergänzung für die 6er Position zu finden, den Sturm breiter aufzustellen und der Bubitruppe ein paar erfahrenere Spieler an die Seite zu stellen.
All diese Forderungen sind von Krösche und seinem Team erfüllt worden. Wie gut, müssen die nächsten Wochen zeigen, aber nominell und auch von den Einschätzungen über die neuen Spieler ist das eine erfolgreiche Transferperiode.
#
Hoppla, da haben unsere Stürmer ja mal ein paar feine Meisterstücke rausgehauen, angefangen von den wunderbaren Aufbaupässen von Nkounkou und Theate, über das beherzte Nachrücken von Larsson und Götze aus dem Mittelfeld bis hin zu den Kabinettstückchen von Marmoush und Ekitike. Wunderbar.
Mal schauen, ob das in der Presse auch so angekommen ist, wie bei uns Fans …
#
Diese Tor ist einfach so geil! Ich kann es mir noch hundert Mal ansehen.

Weder Omar noch Heki sehen Larsson einlaufen. Bei Omar kann man noch sagen, okay, er will nur Heki anspielen. Aber wie Heki den Ball da rein legt, obwohl Larsson noch hinter ihm ist, Wahnsinn! Der Ball kommt genau richtig, er bleibt fast liegen in dem Moment, als Larsson an den Ball kommt. Und mit wieviel Überzeugung Larsson in den Sechszehner zieht und dann abschließt…  eine brutale Bude!
#
HessiP schrieb:

Diese Tor ist einfach so geil! Ich kann es mir noch hundert Mal ansehen.

Weder Omar noch Heki sehen Larsson einlaufen. Bei Omar kann man noch sagen, okay, er will nur Heki anspielen. Aber wie Heki den Ball da rein legt, obwohl Larsson noch hinter ihm ist, Wahnsinn! Der Ball kommt genau richtig, er bleibt fast liegen in dem Moment, als Larsson an den Ball kommt. Und mit wieviel Überzeugung Larsson in den Sechszehner zieht und dann abschließt…  eine brutale Bude!


Ist auf jeden Fall was, das in jedes Lehrvideo gehört. 🫶
#
Genau das macht es halt so schwierig zu verteidigen. Niemand rechnet da mit dieser Ablage und der Entschlossenheit von Larsson. Trotzdem ist es schon auch richtig, dass Hoffenheim da nur zuschaut.
#
sgevolker schrieb:

Genau das macht es halt so schwierig zu verteidigen. Niemand rechnet da mit dieser Ablage und der Entschlossenheit von Larsson. Trotzdem ist es schon auch richtig, dass Hoffenheim da nur zuschaut.

Ich mein ja nur: zwei Hoffenheimer lassen Marmoush laufen, Ball annehmen und weiterpassen, ohne ihn wirklich anzugreifen. Dass der eine hinterherläuft, kann bei Marmoushs Tempo passieren, aber dass der von hinten so unentschlossen rausrückt … echt schlecht
Und dann seht Euch nochmal den Laufweg von Larsson an. Dort wo er anfängt loszulaufen sind ebenfalls noch zwei Hoffenheimer Mittelfeldspieler locker in der Lage mitzugehen und ihn abzudrängen oder seinen ungehinderten Abschluss zu behindern. (So wie es vorm 3:1 je geklappt hat, auch wenn die Abwehr dann vor Götzes Zauberfuß gelandet ist)
Auch der linke Verteidiger könnte schneller in die Mitte ziehen, da keiner der unseren über den rechten Flügel kam. Aber auch der zeigt so gut wie keine Reaktion.
So lässt es sich natürlich nicht verteidigen, noch nicht mal mit 6 gegen 3 🤓
#
philadlerist schrieb:

Unter dem Aspekt haben wir jetzt mit Riga, Midtyilland und Pilsen natürlich keine gute Auslosung
       


Hä? Wir spielen ja nicht in Riga und Pilsen. Wir haben Rom, Besiktas und Lyon als Auswärtsstadien und das ist natürlich noch eher die Kategorie "ordentlich".
#
Wollte „hätten“ schreiben 😅
#
Was bei einer solchen Auslosung natürlich sehr ärgerlich sein kann: wenn du eine so reisefreudige Anhängerschaft wie wir haben, und man dann Auswärtsspiele in Stadien mit knapp 10.000 Zuschauern zugelost bekommt.
Unter dem Aspekt haben wir jetzt mit Riga, Midtyilland und Pilsen natürlich keine gute Auslosung
#
Laut diesem Modell haben wir die zweitleichteste Auslosung (hinter Galatasaray) bekommen:

https://x.com/terhorism/status/1829519029360615556
#
JimmyPage schrieb:

Laut diesem Modell haben wir die zweitleichteste Auslosung (hinter Galatasaray) bekommen:

https://x.com/terhorism/status/1829519029360615556


Zu irgendwas muss ja auch gut sein, wenn man durch die Erfolge der letzten Jahre im Topf1 ist 😅
Ja, auch wenn man noch den Marktwertvergleich dazu nimmt, scheint das für uns eine recht freundliche Verlosung zu sein, aber … Achtung Phrasenschwein … aber auch diese Spiele müssen erstmal gespielt werden.
Auch wenn Dänen und  Rigaer Fußballschulen sehr nach Opfer klingen, aber Prag und auch Pilsen haben schon das eine oder andere überraschende Ergebnis in der EL zusammengespielt.

Den neuen Modus find ich tatsächlich recht interessant, auch wenn diese Hin- und Rückspielsache auch immer für besondere Momente gut war. In dem Modus kann dir halt passieren, dass du zu den drei vier stärkeren Gegnern hinfahren musst, und die eh vermeintlich leichter schlagbaren zuhause bespielen darfst. So wie es bei uns grad den Anschein macht.
Insgesamt halte ich das neuen System aber für spannender und auch gerechter, in dem Sinne, dass mehr Mannschaften in die Playoffs kommen können und die dann doch meist überlegenen Absteiger aus der CL nicht mehr in die Playoffs rutschen. Ich denke, dass erhöht die Chancen für die EL-Teams und wird auch zu mehr Überraschungen führen.

Aber auch hier gilt: schlauer werden wir erst dann sein, wenn der Modus zwei, dreimal durchgelaufen ist.