
philadlerist
19088
An so einen Pass wie vorm 2:0 durch larsson kann ich mich jetzt bei Kolo nicht erinnern
Ich halte Ekitike für den etwas intelligenteren, mannschaftsdienlicheren Spieler
Man kann das aber immer sehr schlecht vergleichen, denn Kolo hatte andere Mitspieler um sich herum.
Was man schon sieht: Ekitike wird ähnlich angegangen wie einst Kolo, aber er scheint doch auf seinen nicht vorhandenen Waden stabiler zu sein als Kolo. Allein wie er weiterläuft, egal ob Can ihm den Arm ausreißt oder sich gestern der Hoffenheimer an ihn hängt.
Und rein finanziell war der Tausch natürlich äußerst gelungen
Ich halte Ekitike für den etwas intelligenteren, mannschaftsdienlicheren Spieler
Man kann das aber immer sehr schlecht vergleichen, denn Kolo hatte andere Mitspieler um sich herum.
Was man schon sieht: Ekitike wird ähnlich angegangen wie einst Kolo, aber er scheint doch auf seinen nicht vorhandenen Waden stabiler zu sein als Kolo. Allein wie er weiterläuft, egal ob Can ihm den Arm ausreißt oder sich gestern der Hoffenheimer an ihn hängt.
Und rein finanziell war der Tausch natürlich äußerst gelungen
Du hast es auf den Punkt gebracht. Was wir zukünftig bräuchten, wären schnelle Ballbesitzspieler. Ballbesitzspieler sind technisch stark (Ballbehandlung) und haben ein sehr gutes Spielverständnis. Diese Spieler sind aber sehr teuer und spielen überwiegend in England und bei Real. Solche Spielertypen können wir uns (noch) nicht leisten.
Deshalb fand und finde ich den Ansatz von Toppmüller gut, unsere Abwehr mehr Ballsicherheit zu geben, in dem mehr Anspielstationen auf dem Spielfeld geschaffen werden. Das mit dem Verschieben und Auffüllen der letzten Abwehrreihe klappt schon ganz gut. Und mit Götze haben wir einen ballsicheren Spieler, aber leider nicht schnell. Nun kommt noch Dahoud dazu. Ich bin gespannt, wieviel Ballsicherheit er uns gibt.
Hoffenheim war gestern der ideale Gegner. Die sind in der gleichen Situation, wie wir vor einem Jahr. Großer Umbruch - Spieler müssen sich noch finden. Aber ohne Kramaric würde diese Hoffenheimer Mannschaft wohl um den Abstieg spielen. Unser Trainerteam hat das erkannt und die Mannschaft taktisch richtig eingestellt.
Wolfsburg wird nun der erste Hinweis, wo wir zur Konkurrenz stehen. Wenn wir die packen, sehe ich einer äußerst positiven Saison entgegen, falls das Verletzungspech nicht zuschlägt.
Deshalb fand und finde ich den Ansatz von Toppmüller gut, unsere Abwehr mehr Ballsicherheit zu geben, in dem mehr Anspielstationen auf dem Spielfeld geschaffen werden. Das mit dem Verschieben und Auffüllen der letzten Abwehrreihe klappt schon ganz gut. Und mit Götze haben wir einen ballsicheren Spieler, aber leider nicht schnell. Nun kommt noch Dahoud dazu. Ich bin gespannt, wieviel Ballsicherheit er uns gibt.
Hoffenheim war gestern der ideale Gegner. Die sind in der gleichen Situation, wie wir vor einem Jahr. Großer Umbruch - Spieler müssen sich noch finden. Aber ohne Kramaric würde diese Hoffenheimer Mannschaft wohl um den Abstieg spielen. Unser Trainerteam hat das erkannt und die Mannschaft taktisch richtig eingestellt.
Wolfsburg wird nun der erste Hinweis, wo wir zur Konkurrenz stehen. Wenn wir die packen, sehe ich einer äußerst positiven Saison entgegen, falls das Verletzungspech nicht zuschlägt.
Schneeweiss schrieb:
Du hast es auf den Punkt gebracht. Was wir zukünftig bräuchten, wären schnelle Ballbesitzspieler. Ballbesitzspieler sind technisch stark (Ballbehandlung) und haben ein sehr gutes Spielverständnis. Diese Spieler sind aber sehr teuer und spielen überwiegend in England und bei Real. Solche Spielertypen können wir uns (noch) nicht leisten.
Deshalb fand und finde ich den Ansatz von Toppmüller gut, unsere Abwehr mehr Ballsicherheit zu geben, in dem mehr Anspielstationen auf dem Spielfeld geschaffen werden. Das mit dem Verschieben und Auffüllen der letzten Abwehrreihe klappt schon ganz gut. Und mit Götze haben wir einen ballsicheren Spieler, aber leider nicht schnell. Nun kommt noch Dahoud dazu. Ich bin gespannt, wieviel Ballsicherheit er uns gibt.
Hoffenheim war gestern der ideale Gegner. Die sind in der gleichen Situation, wie wir vor einem Jahr. Großer Umbruch - Spieler müssen sich noch finden. Aber ohne Kramaric würde diese Hoffenheimer Mannschaft wohl um den Abstieg spielen. Unser Trainerteam hat das erkannt und die Mannschaft taktisch richtig eingestellt.
Wolfsburg wird nun der erste Hinweis, wo wir zur Konkurrenz stehen. Wenn wir die packen, sehe ich einer äußerst positiven Saison entgegen, falls das Verletzungspech nicht zuschlägt.
Der Anteil der Ballbesitzspieler erhöht sich aber sukzessive wieder, oder?
Ballbesitzer: Koch, Theate, Tuta (mit kleinen Fehlern, wenn über Außen nach vorne stürmend), Götze, Uzun, Dahoud, Ekitike, Marmoush, Chaibi (früher Kamada, Hasebe)
Balljäger: Skhiri, Kristensen, Larsson, Brown (früher Sow, Rode, Pacho)
Umschaltspieler: Nkounkou, Knauff, Bahoya, Marmoush, Ekitike, Matanovic (früher Kostic, Lindström, Kolo Muani)
Doppeltnennungen bedeutet natürlich, dass diese Spieler meiner Einschätzung nach beides spielen können
Und mit früher meine ich: wen haben wir letzten und diesen Sommer verloren
SemperFi schrieb:Schneeweiss schrieb:
Wolfsburg wird nun der erste Hinweis, wo wir zur Konkurrenz stehen.
Da wir da generell scheiße aussehen, erwarte ich gar nix und hoffe, dass ich positiv überrascht werde
Einen Schritt nach vorne zu machen könnte heißen, da wo wir bisher scheisse aussahen gut auszusehen und was mit zu nehmen. Z.B. 3 Punkte.
Ich habe Hoffnung 🤗
Ich habe ja schon jahrelang das Gefühl, dass uns VW nicht das Wasser reichen kann und von daher erwarte ich seit Jahren einen hohen Auswärtssieg. Dann wieder drängt sich mir den Verdacht auf, dass es unseren Spielern auch seit Jahren so geht und sie deswegen immer wieder mit eine zu laschen Einstellung in Wolfsburg auflaufen.
Aber nachdem ich die Spiele in Dortmund und gegen Hoppeldorf gesehen hab, keimt in mir die Hoffnung, dass unsere Jungs nach einem Jahr taktischer Vorträge endlich ein angemessenes Konzentrationsniveau erreicht hat, um diesmal nicht wieder an eigener Luschigkeit zu scheitern. 🥳
Aber nachdem ich die Spiele in Dortmund und gegen Hoppeldorf gesehen hab, keimt in mir die Hoffnung, dass unsere Jungs nach einem Jahr taktischer Vorträge endlich ein angemessenes Konzentrationsniveau erreicht hat, um diesmal nicht wieder an eigener Luschigkeit zu scheitern. 🥳
philadlerist schrieb:
Ich habe ja schon jahrelang das Gefühl, dass uns VW nicht das Wasser reichen kann und von daher erwarte ich seit Jahren einen hohen Auswärtssieg. Dann wieder drängt sich mir den Verdacht auf, dass es unseren Spielern auch seit Jahren so geht und sie deswegen immer wieder mit eine zu laschen Einstellung in Wolfsburg auflaufen.
Aber nachdem ich die Spiele in Dortmund und gegen Hoppeldorf gesehen hab, keimt in mir die Hoffnung, dass unsere Jungs nach einem Jahr taktischer Vorträge endlich ein angemessenes Konzentrationsniveau erreicht hat, um diesmal nicht wieder an eigener Luschigkeit zu scheitern. 🥳
Das geht mir eigentlich genau so und dann kochen uns die Wölfe mit ein bisschen Härte ab. Das wird eine sehr enge Kiste dort. Zumal da erst die Saison richtig los geht. Gegen Hoffenheim ist das auch jedes Jahr immer das Gleiche. Die spielen in Frankfurt immer genau so wie sie es besser lassen sollten und nach Wolfsburg gehen die ganzen englischen Wochen los. Da muss DT zeigen ob er die Belastungssteuerung hin bekommt und die Bankspieler müssen zeigen was sie drauf haben. Man kann optimistisch gespannt sein.
Korn schrieb:
Da unsere zweite gerade so strauchelt, eigentlich ganz gut, wenn Lisztes dort nun aushilft.
Sehe ich auch so. Und warum auch nicht mal Santos im Tor bei der Zweiten? Hat er letzte Saison auch ab und zu mal gemacht. Da bricht ihm doch kein Zacken aus der Krone und er bekommt Spielpraxis. Würde dem gesamten restlichen Team (also auch den Nachwuchs-Spielern) Sicherheit und Rückhalt geben. Und das brauchen sie dringend, wenn man die letzten Spiele gesehen hat.
Fantastisch schrieb:Korn schrieb:
Da unsere zweite gerade so strauchelt, eigentlich ganz gut, wenn Lisztes dort nun aushilft.
Sehe ich auch so. Und warum auch nicht mal Santos im Tor bei der Zweiten? Hat er letzte Saison auch ab und zu mal gemacht. Da bricht ihm doch kein Zacken aus der Krone und er bekommt Spielpraxis. Würde dem gesamten restlichen Team (also auch den Nachwuchs-Spielern) Sicherheit und Rückhalt geben. Und das brauchen sie dringend, wenn man die letzten Spiele gesehen hat.
Das wird auch dieses Jahr wieder so sein,
aber nur wenn sich die Spieltermine der Profis und der U21 nicht überschneiden
Auch Onguene könnte mal aushelfen, auch wenn der Fokus ja auf der Entwicklung der jungen Spieler liegt
SGE1085 schrieb:
Das Ekitike so zeitig rausmusste hat wohl nicht nur er nicht verstanden. Fand Ihn deutlich torgefährlicher als Matanovic.
Die Auswechslung war doch ganz offensichtlich nicht leistungsbedingt. Ich bin überzeugt davon, dass das Trainerteam sehr genau einschätzen kann, wie man die Belastung bei jedem Spieler dosieren muss und dass dies den Spielern aus transparent vermittelt wird.
Hugo hat viele Qualitäten, aber er scheint mir keine Pferdelunge zu haben, so dass er über die Saison hinweg nicht jedes Spiel 80-90 Minuten durchrennen kann. Es bringt uns ja nichts, wenn wir in der Rückrunde wieder einbrechen, weil unsere Stammspieler durch Überbelastung im Formtief sind.
Dazu kommt natürlich auch, dass Matanovic aufgrund seiner Leistung eine gewisse Spielzeit verdient hat, in der er sich weiter auszeichnen kann.
Naja, das Spiel war halt auch durch.
Wann also wenn nicht dann nutzt du die Chance ein paar weitere junge Spieler reinzuwerfen.
Und das hat nichts damit zu tun, dass Ekitike keine 90 min durchrennen könnte
Er ist nur der Finisher und Marmoush eher noch in der Anbahnung unterwegs, als kommt Igor für Ügo
Und kurz drauf wurde ja die gesamte Offensive für die letzten 10 Minuten ausgewechselt
Und das sicher auch nicht weil Marmoush, Götze und Nkounkou keine Luft mehr gehabt hätten
Wann also wenn nicht dann nutzt du die Chance ein paar weitere junge Spieler reinzuwerfen.
Und das hat nichts damit zu tun, dass Ekitike keine 90 min durchrennen könnte
Er ist nur der Finisher und Marmoush eher noch in der Anbahnung unterwegs, als kommt Igor für Ügo
Und kurz drauf wurde ja die gesamte Offensive für die letzten 10 Minuten ausgewechselt
Und das sicher auch nicht weil Marmoush, Götze und Nkounkou keine Luft mehr gehabt hätten
philadlerist schrieb:
Das 2:0 ist eigentlich ein Tor, das so nie und nimmer fallen darf!
Wird Matarazzo seinen Spieler nächste sich deutlich um die Ohren hauen.
Genaugenommen spielen das Marmoush auf Ekitike und der mit seinem genialen Steckpass auf den Elfer in Larssons Lauf zu dritt gegen 6 Hoffenheimer und Baumann aus. Und klar, das geht nur, wenn der ganze Angriff wie ein heißes Messer durch Butter schneidet. Sensationell gespielt.
Das ist so wie es gespielt wurde kaum zu verteidigen, weil Du als Abwehrspieler nicht in die Aktion kommst. Vor allem die Ablage von Ekitike ist Weltklasse.
sgevolker schrieb:philadlerist schrieb:
Das 2:0 ist eigentlich ein Tor, das so nie und nimmer fallen darf!
Wird Matarazzo seinen Spieler nächste sich deutlich um die Ohren hauen.
Genaugenommen spielen das Marmoush auf Ekitike und der mit seinem genialen Steckpass auf den Elfer in Larssons Lauf zu dritt gegen 6 Hoffenheimer und Baumann aus. Und klar, das geht nur, wenn der ganze Angriff wie ein heißes Messer durch Butter schneidet. Sensationell gespielt.
Das ist so wie es gespielt wurde kaum zu verteidigen, weil Du als Abwehrspieler nicht in die Aktion kommst. Vor allem die Ablage von Ekitike ist Weltklasse.
Natürlich war das Weltklasse, schon die Eröffnung durch Theates Pass auf Marmoush
Trotzdem - aus Sicht von Hoffenheim - darfst du dich mit 6 Spielern und einem Torwart nicht von 3 Spielern so ausspielen lassen. 2 Pässe und das ganze Kartenhaus fällt zusammen.
Möchte nicht wissen, was hier so stände, wenn es umgekehrt gefallen wäre.
So sieht es nun aus:
https://www.eintr8-4ever.de/bilder/statistik-42_2425-neu.jpg
Mein Vorschlag: Wir lassen es so und passen ggf. zum Ende der Vorunde an. Zudem ist ja die "best-case" - Fortschreibung in der Tabelle weiter dabei.
Aber immer wieder schön, wie ein "kleiner Spaßthread" für Diskusionen sorgen kann.
https://www.eintr8-4ever.de/bilder/statistik-42_2425-neu.jpg
Mein Vorschlag: Wir lassen es so und passen ggf. zum Ende der Vorunde an. Zudem ist ja die "best-case" - Fortschreibung in der Tabelle weiter dabei.
Aber immer wieder schön, wie ein "kleiner Spaßthread" für Diskusionen sorgen kann.
Bester Janaage
haste Lust auch hier für ne Übersicht anzulegen?
26.09.24 (21:00) - Eintracht - Pilsen. 3P
03.10.24 (21:00) - Besiktas - Eintracht 0P
24.10.24 (18:45) - Eintracht - RFS. 3P
07.11.24 (18:45) - Eintracht - Slavia Prag. 3P
28.11.24 (21:00) - Midtjylland - Eintracht. 3P
12.12.24 (21:00) - Lyon - Eintracht 0P
23.01.25 (21:00) - Eintracht - Ferencvaros. 3P
30.01.25 (21:00) - Roma - Eintracht. 0P
Es gibt natürlich keine Vorsaison, aber schön wär's trotzdem 🙏🏼
haste Lust auch hier für ne Übersicht anzulegen?
26.09.24 (21:00) - Eintracht - Pilsen. 3P
03.10.24 (21:00) - Besiktas - Eintracht 0P
24.10.24 (18:45) - Eintracht - RFS. 3P
07.11.24 (18:45) - Eintracht - Slavia Prag. 3P
28.11.24 (21:00) - Midtjylland - Eintracht. 3P
12.12.24 (21:00) - Lyon - Eintracht 0P
23.01.25 (21:00) - Eintracht - Ferencvaros. 3P
30.01.25 (21:00) - Roma - Eintracht. 0P
Es gibt natürlich keine Vorsaison, aber schön wär's trotzdem 🙏🏼
Das 2:0 ist eigentlich ein Tor, das so nie und nimmer fallen darf!
Wird Matarazzo seinen Spieler nächste sich deutlich um die Ohren hauen.
Genaugenommen spielen das Marmoush auf Ekitike und der mit seinem genialen Steckpass auf den Elfer in Larssons Lauf zu dritt gegen 6 Hoffenheimer und Baumann aus. Und klar, das geht nur, wenn der ganze Angriff wie ein heißes Messer durch Butter schneidet. Sensationell gespielt.
Wird Matarazzo seinen Spieler nächste sich deutlich um die Ohren hauen.
Genaugenommen spielen das Marmoush auf Ekitike und der mit seinem genialen Steckpass auf den Elfer in Larssons Lauf zu dritt gegen 6 Hoffenheimer und Baumann aus. Und klar, das geht nur, wenn der ganze Angriff wie ein heißes Messer durch Butter schneidet. Sensationell gespielt.
philadlerist schrieb:
Das 2:0 ist eigentlich ein Tor, das so nie und nimmer fallen darf!
Wird Matarazzo seinen Spieler nächste sich deutlich um die Ohren hauen.
Genaugenommen spielen das Marmoush auf Ekitike und der mit seinem genialen Steckpass auf den Elfer in Larssons Lauf zu dritt gegen 6 Hoffenheimer und Baumann aus. Und klar, das geht nur, wenn der ganze Angriff wie ein heißes Messer durch Butter schneidet. Sensationell gespielt.
Das ist so wie es gespielt wurde kaum zu verteidigen, weil Du als Abwehrspieler nicht in die Aktion kommst. Vor allem die Ablage von Ekitike ist Weltklasse.
Das Schiri-team war heute im großen und ganzen unauffällig - was immer auch ein Kompliment für die Schiris ist -, es gab aber auch kaum strittige Szenen.
Einmal war ich zwar sehr verwundert, dass der Hoffenheimer, der Ekitike niedergerungen hat, dann dafür den Freistoß bekam, dass Ekitike sich im Fallen dann an ihn geklammert hat.
Ansonsten hatte wir eine Wiederholung einer Szene vom Dortmundspiel: Kurz vor dem 3:1.
Ein Hoppla hängt sich mit aller Kraft im MIttelfeld an Ekitike, der deswegen diesmal seinen Ärmel behalten darf, aber trotzdem nicht den Ball behaupten kann. Stattdessen übernimmt Larsson, der dann am Strafraum von zwei Hopplas gestellt wird. Die wehren den Ball ab. Spätestens hier müsste doch jeder Vorteil vorbei sein, da jetzt eine neue Aktion beginnt. Götze schnickt den abgewehrten Ball aus vollem Lauf zu Marmoush, der zum 3:1 abschließt.
Glück im Unglück für den Unsympathen, der sich da im Mittelfeld an Ekitike gehängt hat. Weil die Szene, die eigentlich nicht mehr die Szene ist, die mit seinem Foul im Zusammenhang steht, mit einem Tor endet, geht er straffrei aus.
Ich finde das gemessen an dem dummen und sehr offensichtlichen Foul echt zu nachsichtig. Das ist einfach grob unsportlich und sollte vom Schiedsrichter auch als solches mit Gelb geahndet werden (dürfen).
Einmal war ich zwar sehr verwundert, dass der Hoffenheimer, der Ekitike niedergerungen hat, dann dafür den Freistoß bekam, dass Ekitike sich im Fallen dann an ihn geklammert hat.
Ansonsten hatte wir eine Wiederholung einer Szene vom Dortmundspiel: Kurz vor dem 3:1.
Ein Hoppla hängt sich mit aller Kraft im MIttelfeld an Ekitike, der deswegen diesmal seinen Ärmel behalten darf, aber trotzdem nicht den Ball behaupten kann. Stattdessen übernimmt Larsson, der dann am Strafraum von zwei Hopplas gestellt wird. Die wehren den Ball ab. Spätestens hier müsste doch jeder Vorteil vorbei sein, da jetzt eine neue Aktion beginnt. Götze schnickt den abgewehrten Ball aus vollem Lauf zu Marmoush, der zum 3:1 abschließt.
Glück im Unglück für den Unsympathen, der sich da im Mittelfeld an Ekitike gehängt hat. Weil die Szene, die eigentlich nicht mehr die Szene ist, die mit seinem Foul im Zusammenhang steht, mit einem Tor endet, geht er straffrei aus.
Ich finde das gemessen an dem dummen und sehr offensichtlichen Foul echt zu nachsichtig. Das ist einfach grob unsportlich und sollte vom Schiedsrichter auch als solches mit Gelb geahndet werden (dürfen).
philadlerist schrieb:
Ein Hoppla hängt sich mit aller Kraft im MIttelfeld an Ekitike, der deswegen diesmal seinen Ärmel behalten darf, aber trotzdem nicht den Ball behaupten kann.
Wenn es so weiter geht, können wir zum Ende der Hinrunde ein 90 Minuten Video zusammenstellen mit Gegenspielern, die an Hugo rumziehen, während er versucht weiter zu rennen.
Berechtigte Pfiffe vom Schiri müssen aber nachträglich reineditiert werden....
philadlerist schrieb:
Glück im Unglück für den Unsympathen, der sich da im Mittelfeld an Ekitike gehängt hat. Weil die Szene, die eigentlich nicht mehr die Szene ist, die mit seinem Foul im Zusammenhang steht, mit einem Tor endet, geht er straffrei aus.
Ich finde das gemessen an dem dummen und sehr offensichtlichen Foul echt zu nachsichtig. Das ist einfach grob unsportlich und sollte vom Schiedsrichter auch als solches mit Gelb geahndet werden (dürfen).
Ich habe hier kürzlich, anhand des abgerissenen Ärmels, lernen dürfen, dass es bei Vorteil keine nachträgliche Gelbe mehr gibt
Tafelberg schrieb:
Mit Wingenbach wärst Rasenschach, aber das will ja hier keiner
Oh Gottogott, sie vermehren sich …
Aus der Vogelperspektive der Pressetribüne sieht so ein Spiel doch sehr anders aus als im Zusammenschnitt der Sportschau und dem dazu passenden recht reißerischen Kommentar.
Interessant auf jeden Fall die Neuinterpretation von der als 3/5er Kette getarnten 4er Kette
Oft haben Koch, Tuta und Theate auf einer Linie verteidigt, wahlweise haben sich Nkounkou oder Kristensen dann auf diese Linie zurückfallen lassen, um in der Defensive die 4er Kette zu komplettieren. Manchmal, vor allen wenn die Kette nach links verschoben wurde, kam auch Kristensen auf die letzte Linie zurück. Und da war sie wieder, die klassische 5er Kette. Aber meist nur kurz.
Eher öfter ging es in die andere Richtung, dann war es maximal die 4er Kette, aus der sich dann auch mal Koch oder Tuta nach vorne geschoben haben, meist aber eben Nkounkou oder Kristensen, der sich bei der leichten Linkslastigkeit unseres Spiels oft mal völlig frei an die Mittellinie geschlichen hat. Dort stand er immer wieder als Anspielpartner für Götze und Larsson zur Verfügung.
Vor allem Nkounkou scheint von der neuen Interpretation von Abwehr und Aufbauspiel zu profitieren. Er hat mMn heute sein vielleicht bestes Spiel für uns gemacht (mal abgesehen von seinem Finale Furioso gegen Gladbach letztes Weihnachten).
Heute hat auch das Mittelfeld gut performt, Larsson hat ja auch in Dortmund schon gezeigt, dass er an seine besten Leistungen der Premierensaison anknüpfen kann, heute hat aber auch Skhiri endlich wieder mal eine tadellose Leistung gezeigt. Wäre schön, wenn er sich in den nächsten Wochen wieder in seine Köln-Form motivieren könnte.
Götze hat viel wertvolles im Hintergrund geleistet und sich seinen genialen Moment bei der Vorbereitung des 3:1 genommen. So einen Pass quasi aus vollem Lauf so schön quer über den Strafraum zu chippen, das kann halt nicht jeder.
Und Ekitike und Marmoush - beide mit einer Partie zum Zungeschnalzen. Das kann so ziemlich gut funktionieren.
Interessant auf jeden Fall die Neuinterpretation von der als 3/5er Kette getarnten 4er Kette
Oft haben Koch, Tuta und Theate auf einer Linie verteidigt, wahlweise haben sich Nkounkou oder Kristensen dann auf diese Linie zurückfallen lassen, um in der Defensive die 4er Kette zu komplettieren. Manchmal, vor allen wenn die Kette nach links verschoben wurde, kam auch Kristensen auf die letzte Linie zurück. Und da war sie wieder, die klassische 5er Kette. Aber meist nur kurz.
Eher öfter ging es in die andere Richtung, dann war es maximal die 4er Kette, aus der sich dann auch mal Koch oder Tuta nach vorne geschoben haben, meist aber eben Nkounkou oder Kristensen, der sich bei der leichten Linkslastigkeit unseres Spiels oft mal völlig frei an die Mittellinie geschlichen hat. Dort stand er immer wieder als Anspielpartner für Götze und Larsson zur Verfügung.
Vor allem Nkounkou scheint von der neuen Interpretation von Abwehr und Aufbauspiel zu profitieren. Er hat mMn heute sein vielleicht bestes Spiel für uns gemacht (mal abgesehen von seinem Finale Furioso gegen Gladbach letztes Weihnachten).
Heute hat auch das Mittelfeld gut performt, Larsson hat ja auch in Dortmund schon gezeigt, dass er an seine besten Leistungen der Premierensaison anknüpfen kann, heute hat aber auch Skhiri endlich wieder mal eine tadellose Leistung gezeigt. Wäre schön, wenn er sich in den nächsten Wochen wieder in seine Köln-Form motivieren könnte.
Götze hat viel wertvolles im Hintergrund geleistet und sich seinen genialen Moment bei der Vorbereitung des 3:1 genommen. So einen Pass quasi aus vollem Lauf so schön quer über den Strafraum zu chippen, das kann halt nicht jeder.
Und Ekitike und Marmoush - beide mit einer Partie zum Zungeschnalzen. Das kann so ziemlich gut funktionieren.
Heute gibt es relativ wenig zu meckern
Ein paar mehr deutliche Torchancen hätten man rausspielen und ähnlich schön nutzen können
Das Gegentor war mal wieder aus der Abteilung „Fehler, die nicht passieren sollten“
Hat uns aber das 3:1 zu einem psychologisch wertvollen Zeitpunkt ermöglicht, quasi:
Hier habt Ihr’s direkt wieder, Ihr Dorfkicker!
Ein paar mehr deutliche Torchancen hätten man rausspielen und ähnlich schön nutzen können
Das Gegentor war mal wieder aus der Abteilung „Fehler, die nicht passieren sollten“
Hat uns aber das 3:1 zu einem psychologisch wertvollen Zeitpunkt ermöglicht, quasi:
Hier habt Ihr’s direkt wieder, Ihr Dorfkicker!
Dieser Thread wird jetzt für geschlossen erklärt
Ihr wisst ja, wo es weiter geht
Vielen Dank für Eure rege Teilnahme
Ihr wisst ja, wo es weiter geht
Vielen Dank für Eure rege Teilnahme
Hier geht‘s weiter
Hugo und Omar auf dem Weg zum Sturmtraumpaar! Souveränes Auftreten der gesamten Mannschaft. Endlich ist vorne die Durchlagskraft auch da! Weiter so! Könnte eine supergeile Saison werden!
Alles jetzt e bissi wischiwaschi
Man arbeitet auf den Schlusspfiff hin
Bei den Temperaturen vielleicht verständlich
Aber ich hätte gerne noch ein viertes Tor von uns gesehen
(Hab nämlich 4:1 getippt)
Aber ok, warum bleib ich nicht auch beim Standardergebnis …
Und jetzt isses vorbei
Man arbeitet auf den Schlusspfiff hin
Bei den Temperaturen vielleicht verständlich
Aber ich hätte gerne noch ein viertes Tor von uns gesehen
(Hab nämlich 4:1 getippt)
Aber ok, warum bleib ich nicht auch beim Standardergebnis …
Und jetzt isses vorbei
6 Minuten obendrauf
Knauff versucht nochmal einen Fernschuss, der aber zu weit rechts und zu hoch angesetzt ist
Im gegenzug kommen die Hopplas auch noch einmal in unseren Strafraum, aber der Pass gehts ins Leere
Ebenso wie jetzt wieder auf der anderen Seite, wo der letzte Pass in Baumanns Hände fliegt
Knauff versucht nochmal einen Fernschuss, der aber zu weit rechts und zu hoch angesetzt ist
Im gegenzug kommen die Hopplas auch noch einmal in unseren Strafraum, aber der Pass gehts ins Leere
Ebenso wie jetzt wieder auf der anderen Seite, wo der letzte Pass in Baumanns Hände fliegt
Skhiri sitzt mal kurz auf dem Rasen und muss jetzt mit den Betreuern zur Auslinie
Sieht aber so aus, als könne er ungehindert weiterspielen
Sieht aber so aus, als könne er ungehindert weiterspielen
whitey2k schrieb:BartHess schrieb:
Was wir da von der Bank bringen können. Junge, junge.....
Ich denke, dass wir endlich einen Kader haben, der der Dopelbelastung gewachsen ist, sofern es nicht zu längeren Verletzungen kommt.
Einmal die gesamte Offensivabteilung ausgetauscht
Das ist schon gut zu wissen, dass das geht
Jetzt schöner Schussversuch von Matanovic
Baumann kann nur abklatschen und Knauff versucht den Abpraller über Baumann hinweg ins lange Eck zu köpfen, kriegt aber zuwenig Kraft hinter den Ball.
Da hat man jetzt deutlich den Unterschied zwischen Ekitike und Matanovic gesehen
Igor zögert und vertraut seiner Geschwindigkeit nicht so wie Ügo
Sonst hätte da eine deutlichere Chance draus werden können
Immerhin, im nächsten Versuch schießt Igor einen Hoppla um
Kleine Spielunterbrechung gibt die Gelegenheit zum Wechseln
Es kommen Chaibi, Knauff, Uzun
Für Marmoush, Nkounkou, Götze
Igor zögert und vertraut seiner Geschwindigkeit nicht so wie Ügo
Sonst hätte da eine deutlichere Chance draus werden können
Immerhin, im nächsten Versuch schießt Igor einen Hoppla um
Kleine Spielunterbrechung gibt die Gelegenheit zum Wechseln
Es kommen Chaibi, Knauff, Uzun
Für Marmoush, Nkounkou, Götze
Der Zusammenschnitt seiner Dortmunder Zeit kann aber auch verwirrend sein, denn da bewegt sich ja die ganze Mannschaft nach einem Plan, den Dino vielleicht anpeilt, den wir aber bisher selten so umgesetzt haben.
Er ist mit seinen kleinen schnellen Beinen ziemlich giftig und oft auch sehr geschickt bei der Balleroberung, vielleicht auch weil ihn der eine oder andere Gegner „übersieht“ oder nicht ernst genug nimmt, denn so ein klassischer Abräumer ist er nun wirklich nicht. Und in den meisten Ausschnitten sieht man auch, dass er dann nicht verzögernd nach hinten spielt, sondern sich sofort mit dem Ball nach vorne wendet. Anders als Skhiri, eher so wie Larsson. Insofern erweitert er das Spektrum der Möglichkeiten, die Dino nun auf der 6/8 hat.
Er gehört sicher in die Kategorie Ballbesitzspieler, seine Technik und Ballbehandlung haben schon ein höheres Niveau als nur Bundesligadurchschnitt. Trotzdem muss er hier erstmal bei Null anfangen und sich durch Trainingsleistung in die Mannschaft spielen. Ich nehme mal an, dass er nicht so einen großen Fitnessrückstand aufholen muss wie Ekitike, und deswegen schon nach der Länderspielpause mal erste Minuten erhalten könnte. Also dann wenn Dino Hojlund gebracht hätte.
Mittelfristig bin ich mir gar nicht so sicher, ob er Hojlund blockieren würde, dazu ist er einfach ein viel zu anderer Spielertyp. Ich erhoffe mir aber, dass er so einen gewissen Younes-Effekt (nicht charakterlich) in unser Spiel einbringen könnte, vor allem gegen tiefstehende Gegner. Denn im Moment sehe ich nur Marmoush und Ekitike als diejenigen, die auch mal durch ein Dribbling zwei Gegner überspielen und das Spiel vorm gegnerischen 16er öffnen können. Wobei Ekitike eigentlich davor platziert sein sollte. Das ist was ich mit Younes-Effekt meine. Und das könnte Dahoud auch durchaus einbringen.
Das halbe Jahr beim VfB würde ich da jetzt nicht als Maßstab nehmen, denn es kann gut sein, dass er da so garnicht in Hoeness System gepasst hat. Seine Zeit bei Brighton hab ich garnicht aufm Schirm, was aber daran liegt, dass mich die Premier League jenseits von Kloppo und Liverpool nicht interessiert (also jetzt grad garnicht mehr, außer sie kaufen uns Spieler für 50Mios aufwärts ab)
Insofern finde ich den Transfer ziemlich gut, ob er in die Kategorie Krösche Masterclass fallen wird, muss der Herbst zeigen.