
philadlerist
19088
Sauber ausgespielt
Und weit kein Abseits
Und weit kein Abseits
Die haben keinen Gott. Und ansonsten muss man unterscheiden in Halbfettbuddha, Süssmilchbuddha und Billigbuddha. Sorry, back to topic.
N-tony Sabini schrieb:
Die haben keinen Gott. Und ansonsten muss man unterscheiden in Halbfettbuddha, Süssmilchbuddha und Billigbuddha. Sorry, back to topic.
Gut gewusst. Aber ich hätte doch gerne lieber die Antwort von Anthrax gelesen.
Wenn er schon hier schon so klugscheißerlike ne Rundumbeleidigung raushaut
Yyyyeeessss …Reporter: „der glauben auf Bonsai Größe bei den Lilien“ und schon hätte es fast gescheppert ..auf nix ist mehr Verlass
El Pipo schrieb:El Pipo schrieb:
Wer hat noch ständig Angst das Sasa sich verletzt!?!
Dann spielt wahrscheinlich Ekitike. Denke das wird bis zum nächsten Spieltag festgemacht werden.
Nehme ich gerne! Dein Wort in Gottes Ohren!
Oh ist das nun Relegions-Shaming gegenüber anderen Religionen... Himmel ist das Internet gefährlich geworden
Ich weiß für euch kleingeistige Dummbabbler kommt das überraschend, aber auch Moslems glauben an Gott. Ebenso wie Juden oder Buddhisten. Hindi würden dich fragen welcher Gott gemeint ist...
Anthrax schrieb:El Pipo schrieb:El Pipo schrieb:
Wer hat noch ständig Angst das Sasa sich verletzt!?!
Dann spielt wahrscheinlich Ekitike. Denke das wird bis zum nächsten Spieltag festgemacht werden.
Nehme ich gerne! Dein Wort in Gottes Ohren!
Oh ist das nun Relegions-Shaming gegenüber anderen Religionen... Himmel ist das Internet gefährlich geworden
Ich weiß für euch kleingeistige Dummbabbler kommt das überraschend, aber auch Moslems glauben an Gott. Ebenso wie Juden oder Buddhisten. Hindi würden dich fragen welcher Gott gemeint ist...
Bevor du andere als Dummbabbler bezichtigst, erzähl mal an welchen Gott glauben denn die Buddhisten?
Die haben keinen Gott. Und ansonsten muss man unterscheiden in Halbfettbuddha, Süssmilchbuddha und Billigbuddha. Sorry, back to topic.
philadlerist schrieb:Anthrax schrieb:El Pipo schrieb:El Pipo schrieb:
Wer hat noch ständig Angst das Sasa sich verletzt!?!
Dann spielt wahrscheinlich Ekitike. Denke das wird bis zum nächsten Spieltag festgemacht werden.
Nehme ich gerne! Dein Wort in Gottes Ohren!
Oh ist das nun Relegions-Shaming gegenüber anderen Religionen... Himmel ist das Internet gefährlich geworden
Ich weiß für euch kleingeistige Dummbabbler kommt das überraschend, aber auch Moslems glauben an Gott. Ebenso wie Juden oder Buddhisten. Hindi würden dich fragen welcher Gott gemeint ist...
Bevor du andere als Dummbabbler bezichtigst, erzähl mal an welchen Gott glauben denn die Buddhisten?
Danke auch. Wär die Möglichkeit gewesen das saudumme Gelaber zu entlarven. Aber anscheinend biste ja auch so einer.
Nichts geht mehr auf die Nerven als das rechtsgeschwurbelte "ohoh darf man das geute noch sagen höhöhö"
Recht ordentliche Halbzeit
Viel Ballkontrolle in der letzen Linie. Ja, sieht ein bissi langweilig aus, aber so lassen sie halt die Lilien uns kein Kampfspiel aufdrängen. Trotzdem hätte ich mir den einen oder anderen Durchbrich nach vorne mehr gewünscht.
Kalajdzic mit ein paar sauberen Pässen und eleganten Dribblings, wenn er mal Platz hat.
Nkounkou auch heute wieder defensiv recht stabil. Und natürlich sehr gut eingelaufen vor seinem Tor. Der Junge wird von Woche zu Woche sicherer in seiner Rolle.
Viel Ballkontrolle in der letzen Linie. Ja, sieht ein bissi langweilig aus, aber so lassen sie halt die Lilien uns kein Kampfspiel aufdrängen. Trotzdem hätte ich mir den einen oder anderen Durchbrich nach vorne mehr gewünscht.
Kalajdzic mit ein paar sauberen Pässen und eleganten Dribblings, wenn er mal Platz hat.
Nkounkou auch heute wieder defensiv recht stabil. Und natürlich sehr gut eingelaufen vor seinem Tor. Der Junge wird von Woche zu Woche sicherer in seiner Rolle.
Anthrax schrieb:
Ohne das Tor könnte man über Elfer diskutieren.
Das war doch ein Foul am Darmstädter Strafraum?!
Der hat Knauff schon deutlich am Trikot gehabt und umgerissen
da hatte der VAR sicher nochmal draufgeschaut
Ich meine die Szene vor Nkounkous Torschuss
philadlerist schrieb:Anthrax schrieb:
Ohne das Tor könnte man über Elfer diskutieren.
Das war doch ein Foul am Darmstädter Strafraum?!
Der hat Knauff schon deutlich am Trikot gehabt und umgerissen
da hatte der VAR sicher nochmal draufgeschaut
Ich meine die Szene vor Nkounkous Torschuss
um die szene geht es nicht...um die danach am sechzehner....
Pass von Kalajdzic absolute Weltklasse
Geiler Angriff
Cool ausgespielt und vollendet vom Nkounkou
Cool ausgespielt und vollendet vom Nkounkou
Das war kein Abseits von vdB
Nkounkou hat schon nen ordentlichen Huf
Es ist natürlich komplett verständlich, dass Jakic spielen möchte, und er hat es sich auch absolut verdient. Deshalb: Alles Gute, Brate
Gleichzeitig macht man aus Eintracht-Sicht eine neue, unnötige Baustelle auf, weil jetzt mit Skhiri nur noch ein "echter" Sechser im Kader steht. Hasebe und Rode kann man bestenfalls für einzelne Einsätze einplanen, wenn wir ehrlich sind. Larsson, Götze, Ebimbe und Van der Beek sind alle Achter (oder teilweise eher sogar Zehner). Wer hält also vor der Abwehr den Laden dicht, wenn Skhiri mal angeschlagen sein sollte? Von den Achtern hat bestenfalls Ebimbe die selbe Zweikampfhärte wie Jakic, allerdings mit weniger diszipliniertem Stellungsspiel (was er ja noch lernen kann).
Natürlich war Jakic fußballerisch nie der neue Iniesta, aber seine Härte hat schon in einigen Spielen den Zauberern des Gegners die Laune verdorben. Kombiniert mit seiner Vielseitigkeit, fast alle defensiven Positionen zumindest ordentlich spielen zu können, und seiner Mannschaftsdienlichkeit, niemals zu nörgeln, geht uns leider ein von vielen immer unterschätzter Spieler verloren.
Gleichzeitig macht man aus Eintracht-Sicht eine neue, unnötige Baustelle auf, weil jetzt mit Skhiri nur noch ein "echter" Sechser im Kader steht. Hasebe und Rode kann man bestenfalls für einzelne Einsätze einplanen, wenn wir ehrlich sind. Larsson, Götze, Ebimbe und Van der Beek sind alle Achter (oder teilweise eher sogar Zehner). Wer hält also vor der Abwehr den Laden dicht, wenn Skhiri mal angeschlagen sein sollte? Von den Achtern hat bestenfalls Ebimbe die selbe Zweikampfhärte wie Jakic, allerdings mit weniger diszipliniertem Stellungsspiel (was er ja noch lernen kann).
Natürlich war Jakic fußballerisch nie der neue Iniesta, aber seine Härte hat schon in einigen Spielen den Zauberern des Gegners die Laune verdorben. Kombiniert mit seiner Vielseitigkeit, fast alle defensiven Positionen zumindest ordentlich spielen zu können, und seiner Mannschaftsdienlichkeit, niemals zu nörgeln, geht uns leider ein von vielen immer unterschätzter Spieler verloren.
Das seh ich genauso
Machs gut, Christian, bleib gesund
Machs gut, Christian, bleib gesund
Der junge Mann kann natürlich nichts dafür, aber leider erinnern mich griechische Fußballer immer an die Ära Bruchhagen/Funkel, als Paul Koutsoliakos der Eintracht jedes Jahr einen neuen Griechen angedreht hat. Amanatidis, Kyrgiakos, Mantzios, Liberopoulos, später noch Gekas und Tzavellas. Das erinnert zumindest mich auch mal wieder daran, aus was für biederem Fußball wir kommen!
Alphakeks schrieb:
Der junge Mann kann natürlich nichts dafür, aber leider erinnern mich griechische Fußballer immer an die Ära Bruchhagen/Funkel, als Paul Koutsoliakos der Eintracht jedes Jahr einen neuen Griechen angedreht hat. Amanatidis, Kyrgiakos, Mantzios, Liberopoulos, später noch Gekas und Tzavellas. Das erinnert zumindest mich auch mal wieder daran, aus was für biederem Fußball wir kommen!
Also für unseren damaligen Geldbeutel waren das fast ausnahmslos gute Fußballer. Und ein paar von denen haben richtig Spaß gemacht. Ama eh. Kyrgiakos hat ein paar Kopfbälle abgeliefert, die waren härter als Schüsse von so manch anderem. Tzavellas hat ein Tor aus 73 Metern gemacht. Ok, Gekas hat ein Ding eggen die Bayern verstolpert, das echt krass war, aber ansonsten eine Tormaschine. Liberopoulos war ein sehr eleganter Spieler, den man einfach wegen seiner Bewegungen gerne zugeschaut hat.
Für das Biedere waren dann vielleicht doch eher andere Spieler aus unseren jeweiligen Mannschaften zuständig, nicht unbedingt unsere Griechen.
Laut dem französischen Experten Hadrien Grenier sind sich Etitiké und die Eintracht einig in Gehaltsfragen. Jetzt liegt es nur noch an der Einigung zwischen beiden Vereinen. Laut Grenier sieht es nach Leihe mit Kaufoption im Sommer aus.
philadlerist schrieb:
Laut Grenier sieht es nach Leihe mit Kaufoption im Sommer aus.
Das wäre meine präferierte Lösung. Fast egal, wie hoch die KO ist. Natürlich wäre eine niedrige besser aber besser überhaupt eine, als gar keine.
Und vor ein paar Wochen wurde berichtet, dass wir uns mit PSG einig sind und nur noch mit Etikite einigen müssen. Ich glaube, die raten alle und selbst wenn wir uns mit beiden einigen, könnte immer noch jemand anderes kommen.
Herzlichen Glückwunsch, Makoto Hasebe,
Ich wünsche weiterhin beste Gesundheit und noch viele schöne Siege mit unserer Eintracht.
Wie viele bin ich äußerst beeindruckt von dieser Berufs- und Lebenseinstellung
Und hoffe, dass Du uns noch lange im Verein erhalten bleibst.
Ich wünsche weiterhin beste Gesundheit und noch viele schöne Siege mit unserer Eintracht.
Wie viele bin ich äußerst beeindruckt von dieser Berufs- und Lebenseinstellung
Und hoffe, dass Du uns noch lange im Verein erhalten bleibst.
お誕生日おめでとう!
Stand jetzt gibt es wohl keinen Grund die Startaufstellung vom Leipzigspiel zu verändern.
Von daher bleibt‘s bei:
Trapp
Tuta Koch Pacho
Ebimbe Larsson Götze Nkounkou
Knauff Kalajdzic Van de Beek
Wird nicht leicht, denn die Lilien werden gegen uns sicher mehr reißen wollen als gegen den BVB
Es sollte aber zu einem Auswärtssieg langen
Tipp: 1:3
Von daher bleibt‘s bei:
Trapp
Tuta Koch Pacho
Ebimbe Larsson Götze Nkounkou
Knauff Kalajdzic Van de Beek
Wird nicht leicht, denn die Lilien werden gegen uns sicher mehr reißen wollen als gegen den BVB
Es sollte aber zu einem Auswärtssieg langen
Tipp: 1:3
Leipzig hat einen wirklich reudigen Gästeblock. Mit den ganzen Plexiglaswänden wird die Akkustik ziemlich verzerrt. Außerdem hats geschallt und ich hatte das Gefühl, die Leute singen nicht so viel mit. Ist das so eine neumodische Sache aus den letzten Jahren oder spezifisch Leipzig mit dieser scheiß Aufteilung? Außerdem wird man bis pünktlich zum Anpfiff unangenehm laut beschallt. Zum Glück haben wir gewonnen!
Korn schrieb:
Leipzig hat einen wirklich reudigen Gästeblock. Mit den ganzen Plexiglaswänden wird die Akkustik ziemlich verzerrt. Außerdem hats geschallt und ich hatte das Gefühl, die Leute singen nicht so viel mit. Ist das so eine neumodische Sache aus den letzten Jahren oder spezifisch Leipzig mit dieser scheiß Aufteilung? Außerdem wird man bis pünktlich zum Anpfiff unangenehm laut beschallt. Zum Glück haben wir gewonnen!
Dieser selbsternannte östersächsische Niedertrachtenverein versucht einem halt bei möglichst allem konsequent aufn Sack zu gehen.
Und was guten Stil angeht haben die halt soviel Geschmack wie ihre Gummibärchenplörre
Ja, das habe ich mir schon gedacht. Ich frag mich nur, ob das in anderen Stadien ähnlich ist.
Mich hat das übelst geschickt. Es wird ein Gesang angestimmt, dann kam dieser komische Hall zurück und gefühlt der ganze Abschnitt verstummt nach kurzer Zeit. Vielleicht hab ich mir das auch nur eingebildet oder wir standen in der falschen Ecke, aber es war richtig komisch.
Mich hat das übelst geschickt. Es wird ein Gesang angestimmt, dann kam dieser komische Hall zurück und gefühlt der ganze Abschnitt verstummt nach kurzer Zeit. Vielleicht hab ich mir das auch nur eingebildet oder wir standen in der falschen Ecke, aber es war richtig komisch.
Diegito schrieb:
Man muß ja noch bedenken das wir aufgrund einiger fragwürdiger Schiri/VAR Entscheidungen locker 4-7 Punkte mehr haben könnten...
Wahnsinn wo wir da jetzt stehen würden.
Das sehe ich tatsächlich ganz oft als schwieriges Argument an. Neben den teilweise zweifelhaften Schiedsrichterentscheidungen haben wir auch ein paar Spiele gehabt, die man auch nicht hätte zwingend gewinnen müssen. Denke da bspw. an Gladbach oder Leipzig. Klar, nicht aufgrund der Bevorzugung von Unparteiischen, aber das hält sich doch dann ganz gut die Waage wenn man alles zusammennimmt. Für wirklich mehr Punkte zu diesem Zeitpunkt sind wir tatsächlich noch nicht stabil genug. Schiedsrichterentscheidungen hin oder her.
RGW6789_ schrieb:Diegito schrieb:
Man muß ja noch bedenken das wir aufgrund einiger fragwürdiger Schiri/VAR Entscheidungen locker 4-7 Punkte mehr haben könnten...
Wahnsinn wo wir da jetzt stehen würden.
Das sehe ich tatsächlich ganz oft als schwieriges Argument an. Neben den teilweise zweifelhaften Schiedsrichterentscheidungen haben wir auch ein paar Spiele gehabt, die man auch nicht hätte zwingend gewinnen müssen. Denke da bspw. an Gladbach oder Leipzig. Klar, nicht aufgrund der Bevorzugung von Unparteiischen, aber das hält sich doch dann ganz gut die Waage wenn man alles zusammennimmt. Für wirklich mehr Punkte zu diesem Zeitpunkt sind wir tatsächlich noch nicht stabil genug. Schiedsrichterentscheidungen hin oder her.
Ich finde schon, dass klare Schiedsrichterfehlentscheidungen etwas anderes zu bewerten sind als das natürliche Auf und Ab des Spielglücks. Allein wenn man das Spiel gegen den BVB anschaut, dass normalerweise bei 2:0 für uns einen Elfmeter im Gepäck hätte haben müssen, würde sich das bei verwandelten Elfer und 3:0 Führung wahrscheinlich eher zu einem Sieg entwickelt haben. Dann hätten wir jetzt 29 Punkte und wären Fünfter, während der BVB mit 28 Punkten auf dem 6. Platz stünde.
philadlerist schrieb:RGW6789_ schrieb:Diegito schrieb:
Man muß ja noch bedenken das wir aufgrund einiger fragwürdiger Schiri/VAR Entscheidungen locker 4-7 Punkte mehr haben könnten...
Wahnsinn wo wir da jetzt stehen würden.
Das sehe ich tatsächlich ganz oft als schwieriges Argument an. Neben den teilweise zweifelhaften Schiedsrichterentscheidungen haben wir auch ein paar Spiele gehabt, die man auch nicht hätte zwingend gewinnen müssen. Denke da bspw. an Gladbach oder Leipzig. Klar, nicht aufgrund der Bevorzugung von Unparteiischen, aber das hält sich doch dann ganz gut die Waage wenn man alles zusammennimmt. Für wirklich mehr Punkte zu diesem Zeitpunkt sind wir tatsächlich noch nicht stabil genug. Schiedsrichterentscheidungen hin oder her.
Ich finde schon, dass klare Schiedsrichterfehlentscheidungen etwas anderes zu bewerten sind als das natürliche Auf und Ab des Spielglücks. Allein wenn man das Spiel gegen den BVB anschaut, dass normalerweise bei 2:0 für uns einen Elfmeter im Gepäck hätte haben müssen, würde sich das bei verwandelten Elfer und 3:0 Führung wahrscheinlich eher zu einem Sieg entwickelt haben. Dann hätten wir jetzt 29 Punkte und wären Fünfter, während der BVB mit 28 Punkten auf dem 6. Platz stünde.
Ja, da hast Du sicher recht. Es ist ein anderes Bewertungsspektrum.
Ich möchte hier auch keine neue Schiedsrichterbewertung lostreten. Bis auf das Spiel gegen Freiburg sehe ich allerdings keine wirklich klare Benachteiligung. Das BVB-Spiel zeigt zum Beispiel deutlich, dass diese Rechnung reichlich schwierig ist. Mein Fußballerherz sträubt sich nämlich immer noch gegen den Elfmeter, den wir zum 1:0 erhalten haben. Somit ist es dann schwierig das mit dem Muss-Elfer zum vermeintlichen 3:0 aufzurechnen. Ich verstehe aber deinen Punkt.
Um aber zum Threadtitel zurückzukehren: Ich bin mehr als zufrieden mit der Hinrunde. Spiele, in denen wir Punkte unnötig liegen gelassen haben, wurden ausgeglichen mit Siegen gegen Bayern und Leipzig. Somit liegen wir wohl auch genau da wo wir hingehören. Vielleicht mit 1-3 Bonuspünktchen oben drauf.
Nach dem überraschend erfolgreichen Rückrundenabschluss nach kurzer Winterpause muss ich mein Resümee der Hinrunde hier nur um ein zwei Sätze ergänzen.
Krösche hat mit van de Beek und Kalajdzic zwei gute Spieler dazu geholt, die mir in ihrem ersten Einsatz schon gut gefallen haben. Dass es bei beiden nicht gleich für 90 Minuten Hochleistung reichen kann, war zu erwarten, aber man hat die guten Ansätze gesehen und darf sich auf mehr freuen.
Die Punktebilanz wurde durch den ersten Auswärtssieg gegen die Plörrekicker erfreulich angehoben und mit jetzt 27 Punkten stehen wir für den momentanen Stand der Entwicklung sehr gut da. Leider fehlen uns jetzt genau für die nächsten 3-4 Spiele die Afrikafahrer und es wird spannend zu sehen, wie Toppmöller mit Donny und Sasa das Problem der tiefstehenden Gegner angehen kann.
Krösche hat mit van de Beek und Kalajdzic zwei gute Spieler dazu geholt, die mir in ihrem ersten Einsatz schon gut gefallen haben. Dass es bei beiden nicht gleich für 90 Minuten Hochleistung reichen kann, war zu erwarten, aber man hat die guten Ansätze gesehen und darf sich auf mehr freuen.
Die Punktebilanz wurde durch den ersten Auswärtssieg gegen die Plörrekicker erfreulich angehoben und mit jetzt 27 Punkten stehen wir für den momentanen Stand der Entwicklung sehr gut da. Leider fehlen uns jetzt genau für die nächsten 3-4 Spiele die Afrikafahrer und es wird spannend zu sehen, wie Toppmöller mit Donny und Sasa das Problem der tiefstehenden Gegner angehen kann.
Finde seine ersten Auftritte - PK, 62 minuten gegen die Plörre und Statements danach - sehr positiv.
Scheint echt eine gute Type zu sein. Einer der Spaß hat hier zu sein. Der eine positive Ausstrahlung auch auf seine neuen Mitspieler hat. Bisher und obwohl es viel zu früh für eine Einschätzung ist, scheint das eine richtig gute Verpflichtung zu sein
Scheint echt eine gute Type zu sein. Einer der Spaß hat hier zu sein. Der eine positive Ausstrahlung auch auf seine neuen Mitspieler hat. Bisher und obwohl es viel zu früh für eine Einschätzung ist, scheint das eine richtig gute Verpflichtung zu sein
philadlerist schrieb:
Finde seine ersten Auftritte - PK, 62 minuten gegen die Plörre und Statements danach - sehr positiv.
Scheint echt eine gute Type zu sein. Einer der Spaß hat hier zu sein. Der eine positive Ausstrahlung auch auf seine neuen Mitspieler hat. Bisher und obwohl es viel zu früh für eine Einschätzung ist, scheint das eine richtig gute Verpflichtung zu sein
Kalajdzic hat viele hohe Bälle festgemacht und gut weitergegeben, zudem hat seine Präsenz beim Tor zwei Verteidiger gebunden. Das war schon jetzt wertvoll. Bin fest davon überzeugt, dass er uns sehr weiterhelfen kann.
hotbitch97 schrieb:PhillySGE schrieb:
Naja was heißt Gehaltsvorstellungen? Der ist im Sommer für 30 Mio zu PSG fest gewechselt nach vorheriger Leihe und hat dort einen langfristigen Vertrag zu CL-Konditionen unterschrieben (6-7 Mio p.A. munkeln die Medien)
Irgendwie verständlich, dass er sich da erst mal versucht durch zu setzten und halt auch auf sein Gehalt pocht.
Warum soll der jetzt nach 6 Monaten die Zelte dort abbrechen, um im schönen Frankfurt für 2 Mio p.A. kicken???
Ich würde jetzt auch nicht meinen AG wechseln und auf 70% meines Gehaltes verzichten wollen.
Muss er halt zu WOB oder zu einem Mittelklasseclub in die PL wechseln
Du sprichst mir aus der Seele. Lache mich innerlich immer kaputt, wenn ich irgendwo lese, dass Ekitike (oder ein vergleichbarer Spieler in ähnlicher Situation) seine Karriere "vor die Wand fährt", wenn er nicht wechselt. Der verdient mehr als 99,9% aller Menschen in ihrem Leben, wenn er einfach nur bis zum Ende des aktuellen Vertrags bei PSG auf der Tribüne abhängt und die Sitzschalen streichelt. Rein monetär betrachtet hatte er dann bereits mit Mitte 20 eine erfolgreichere Karrierelaufbahn als jeder Otto-Normal-Malocher, der sich 45 Jahre lang den Allerwertesten abbuckelt.
Karriere was Geld anbelangt, richtig. Er hat ausgesorgt. Als Sportler ist er aber gescheitert.
Jahrelang zwischen Tribüne und Bank pendeln ist nicht förderlich für das eigene Selbstverständnis und Selbstvertrauen.
Und es ist zu kurz gedacht. Wenn er mal zwei Jahre etwas weniger verdient, dafür aber sportlich durchstartet und seinen Marktwert steigert kann er danach sogar noch mehr verdienen, dann kommen nämlich die PL-Klubs.
Er hat diese beiden Optionen. Sollte er sich für Erstere entscheiden ist das legitim. Es spricht aber nicht für seinen sportlichen Ehrgeiz.
Und ehrlich gesagt bin ich dann froh wenn er nicht zu uns kommt.
Leider kann man das nicht immer nur mit dem eigenen sportlichen Ehrgeiz messen. Wenn ich aus einem Einwanderermilieu stamme und dank dem Sport dem Bonlieu entkommen bin, kann ich das auch ganz anders betrachten: wenn ich meinen Vertrag bei PSG aussitze, streiche ich irgendwas zwischen 18 und 25 M€ auf sicher ein, bleibe verletzungsfrei und auf einem guten Niveau trainiert. Danach kann ich immer noch Fußball aus Spaß spielen, zB. Beachfußball in Rio am Strand. Oder wenn ich eh auf Sand stehe, dann kann ich danach noch ein paar Milliönchen bei den Saudis einsacken.
Dann nennt mich die Nachwelt vielleicht nicht in einem Atemzug mit Pélé oder Messi, aber ich habe die Armut hinter mir gelassen, kann meine Eltern und Geschwister unterstützen und ein gutes Leben führen.
Dazu reicht, was er jetzt schon bei PSG einsackt. Dazu muss er nie Meister oder Torschützenkönig werden, nie durch fremde Länder ziehen, sich nie mehr einem größeren Stress unterziehen als den Unmut der PSG-Fans ertragen, wenn er nie wieder ein Tor für sie schießt, weil er alle Spiele von der Tribüne aus sieht.
Muss also der sportliche Ehrgeiz tatsächlich die höchste Priorität haben? Er könnte sich auch sagen: Was soll‘s, ich habs doch das wichtigste geschafft. Ich bin reich, kann den Rest des Lebens sorgenfrei genießen, wenn ich nicht alles in den nächsten fünf Jahren auf den Kopf hau. Ein hübsches Häuschen in der Bretagne, ein zwei schnelle Autos, Urlaub in St. Tropez - alles wird gut!
Dann nennt mich die Nachwelt vielleicht nicht in einem Atemzug mit Pélé oder Messi, aber ich habe die Armut hinter mir gelassen, kann meine Eltern und Geschwister unterstützen und ein gutes Leben führen.
Dazu reicht, was er jetzt schon bei PSG einsackt. Dazu muss er nie Meister oder Torschützenkönig werden, nie durch fremde Länder ziehen, sich nie mehr einem größeren Stress unterziehen als den Unmut der PSG-Fans ertragen, wenn er nie wieder ein Tor für sie schießt, weil er alle Spiele von der Tribüne aus sieht.
Muss also der sportliche Ehrgeiz tatsächlich die höchste Priorität haben? Er könnte sich auch sagen: Was soll‘s, ich habs doch das wichtigste geschafft. Ich bin reich, kann den Rest des Lebens sorgenfrei genießen, wenn ich nicht alles in den nächsten fünf Jahren auf den Kopf hau. Ein hübsches Häuschen in der Bretagne, ein zwei schnelle Autos, Urlaub in St. Tropez - alles wird gut!
philadlerist schrieb:
Muss also der sportliche Ehrgeiz tatsächlich die höchste Priorität haben? Er könnte sich auch sagen: Was soll‘s, ich habs doch das wichtigste geschafft. Ich bin reich, kann den Rest des Lebens sorgenfrei genießen, wenn ich nicht alles in den nächsten fünf Jahren auf den Kopf hau. Ein hübsches Häuschen in der Bretagne, ein zwei schnelle Autos, Urlaub in St. Tropez - alles wird gut!
Kann man so machen, ist sicher auch beruhigend, macht aber allein auch nicht glücklich. Ich glaube auch nicht das ein 20-jähriger Profifußballer so denkt. Vielleicht mit 35.
Blödes Gegentor