
philadlerist
19013
Korn schrieb:
Bärenstark von Kolo.
Aber Freiburg spielt auch richtig gut. Kann hier die vielen negativen Kommentare nicht verstehen. Ist ein ganz schwieriges Spiel für uns. Hoffe wir nehmen die drei Punkte mit nach Hause.
Ich finde aber auch, dass unsere so ab der 25 Minute das Spiel besser in den Griff bekommen haben
Das sind so genau die Buden, die man von einem echten Mittelstürmer erwartet
Wie Borre am Samstag. Drei Gegner aussteigen lassen und dann locker am Torwart vorbei
Aytekin wird unser Freund heute nicht mehr
Wie Borre am Samstag. Drei Gegner aussteigen lassen und dann locker am Torwart vorbei
Aytekin wird unser Freund heute nicht mehr
Geile Bude
Und wieder hacken sie dazwischen
Da weiß man nicht, ob der Angriff dem Ball oder doch eher dem Gegner gilt
Da weiß man nicht, ob der Angriff dem Ball oder doch eher dem Gegner gilt
Warum pfeift denn der da nicht, wenn der dem Kolo in die Hacken hackt?
Alles ein bissi hektisch,
ist aber nicht so, dass Freiburg da keine Lücken anbietet
ist aber nicht so, dass Freiburg da keine Lücken anbietet
"winning the free kick" sagt der englische Kommentator zurecht dazu, was Höfler da macht
Wirft sich einfach Knauff in den Weg
Besser hingucken, Aytekin
Wirft sich einfach Knauff in den Weg
Besser hingucken, Aytekin
Halten, taktisches Foul? Kein gelb für den Freiburger?
Geo-Adler schrieb:
Gelb? Am gegnerischen Strafraum, ohne Kontersituation, beim Klären?
Selbst, wenn die Aktion von Kamada in irgendeiner Weise dem Ball gegolten hätte, wäre der eh schon lange weg gewesen. Gelb finde ich wirklich nicht abwegig, weil das halt ein ziemlich rustikaler Schubser ziemlich gezielt gegen den Mann war und sonst nix.
ThePaSch schrieb:Geo-Adler schrieb:
Gelb? Am gegnerischen Strafraum, ohne Kontersituation, beim Klären?
Selbst, wenn die Aktion von Kamada in irgendeiner Weise dem Ball gegolten hätte, wäre der eh schon lange weg gewesen. Gelb finde ich wirklich nicht abwegig, weil das halt ein ziemlich rustikaler Schubser ziemlich gezielt gegen den Mann war und sonst nix.
Gell, so wie bei Adeyemi gegen Lindström in den Tagen ohne VAR ... 😅
philadlerist schrieb:ThePaSch schrieb:Geo-Adler schrieb:
Gelb? Am gegnerischen Strafraum, ohne Kontersituation, beim Klären?
Selbst, wenn die Aktion von Kamada in irgendeiner Weise dem Ball gegolten hätte, wäre der eh schon lange weg gewesen. Gelb finde ich wirklich nicht abwegig, weil das halt ein ziemlich rustikaler Schubser ziemlich gezielt gegen den Mann war und sonst nix.
Gell, so wie bei Adeyemi gegen Lindström in den Tagen ohne VAR ... 😅
Das war damals vom Schiri vööööllig korrekt entschieden
Anthrax schrieb:grossaadla schrieb:
Auch seine Körpersprache war mal positiver.
Boaaaaah nicht das wieder ey.
Positiv geschubst
Haha, und gleich die Gelbe dafür
Jo Herr Kilchenstein, am Samstag gegen Schalke war gewiss "nicht das gelbe vom Ei". Aber man muss auch nicht wieder alles negativ sehen bzgl. der kommenden Gegner. Freiburg “angeschlagener Boxer", jo. Aber warum geht man immer erstmal vom negativen aus. Eine Niederlage im Breisgau “wäre keine faustdicke Überraschung"(laut Kilchenstein). Freiburg kann genauso gut von der großen Klatsche in Wolfsburg beeindruckt sein und bei denen einen Knacks gegeben haben. Die Eintracht kommt trotzdem mit Selbstvertrauen an. Aber, nein. Man muss ja immer erstmal vom negativen ausgehen, nicht wahr Herr Kilchenstein.
Dann schwadroniert er noch was von:“Nicht auszudenken sollten die Unterschiedsspieler wie Lindström oder Kolo Muani mal über einen längeren Zeitraum ausfallen. Die Jagd auf die Bayern müsste sofort abgeblasen werden"... Sie sind aber nicht verletzt! 👊🏻
Da werden wieder Szenarien gesponnen, wo man echt nur den Kopf schütteln kann. Aber Thomas Kilchenstein ist ja dafür bekannt.
Auch die Eintracht wird vielleicht irgendwann mal wieder ein Spiel verlieren. Dann kann der gute TK von der FR wieder so richtig draufhauen, wer alles versagt hat. Er lauert ja quasi schon...😬
Dann schwadroniert er noch was von:“Nicht auszudenken sollten die Unterschiedsspieler wie Lindström oder Kolo Muani mal über einen längeren Zeitraum ausfallen. Die Jagd auf die Bayern müsste sofort abgeblasen werden"... Sie sind aber nicht verletzt! 👊🏻
Da werden wieder Szenarien gesponnen, wo man echt nur den Kopf schütteln kann. Aber Thomas Kilchenstein ist ja dafür bekannt.
Auch die Eintracht wird vielleicht irgendwann mal wieder ein Spiel verlieren. Dann kann der gute TK von der FR wieder so richtig draufhauen, wer alles versagt hat. Er lauert ja quasi schon...😬
Ja, das ist mal wieder ein Artikel der von Allgemeinplätzen nur so strotzt. Der musste wohl schnell fertig werden.
Apropos „Jagd auf die Bayern abblasen“
Auch wenn die Tabelle grade wunderschön ist, ist es einfach nur lächerlich, aus dieser Momentaufnahme soetwas wie einen Jägerstatus abzuleiten. Es kommt der 17. Spieltag, der letzte der Hinrunde, danach kann man mal soetwas wie ein Resumee ziehen, aber noch keine Hochrechnungen auf die Zukunft machen.
Bis wir die Bayern jagen können, vergeht sicher noch einige Zeit - wenn es überhaupt möglich ist, den gigantischen Vorsprung in Umsatz, Marktwert und Spielerkader aufzuholen, ohne externes Geld in Milliardenhöhe reinzuholen.
(Wie schnell zB 350 M€ einfach so versickern, ohne einen den bayern auch nur einen Hauch näher zu bringen, hat Freundin Hertha ja zuletzt demonstriert. Das versuchen ja auch schon ein paar Brause- und Werkklubs seit längerem und es klappt einfach nicht. Warum wohl?)
Wir haben seit 2016 eine gute Entwicklung durchgemacht, Kovac, Hütter und jetzt Glasner haben aus denen ihnen gestellten Spielern sehr viel rausgeholt, Hellmann, Frankenbach haben die AG, Bobic, Ben Manga und Krösche den Kader nach und nach verbessert. Das ist aber nur ein kurzes Stück des Weges, leider. Ein Lokalreporter im Sportressort sollte soetwas besser einschätzen können, als eine Jagd aus Bayern abzublasen - Jahre bevor sie überhaupt möglich wird.
Auf wie unsicheren Füßen diese ganze Annahme steht, legt sich Kilchenstein ja direkt selbst ins Nest: die Bayernjagd ist also vom gesundheitlichen Wohl und Wehe einzelner Spieler abhängig?
Nun, solange ein Verein von einzelnen Unterschiedsspielern abhängig ist, wird er die Bayern sicher nicht einholen. Die haben davon einen ganzen Sack voll …
Apropos „Jagd auf die Bayern abblasen“
Auch wenn die Tabelle grade wunderschön ist, ist es einfach nur lächerlich, aus dieser Momentaufnahme soetwas wie einen Jägerstatus abzuleiten. Es kommt der 17. Spieltag, der letzte der Hinrunde, danach kann man mal soetwas wie ein Resumee ziehen, aber noch keine Hochrechnungen auf die Zukunft machen.
Bis wir die Bayern jagen können, vergeht sicher noch einige Zeit - wenn es überhaupt möglich ist, den gigantischen Vorsprung in Umsatz, Marktwert und Spielerkader aufzuholen, ohne externes Geld in Milliardenhöhe reinzuholen.
(Wie schnell zB 350 M€ einfach so versickern, ohne einen den bayern auch nur einen Hauch näher zu bringen, hat Freundin Hertha ja zuletzt demonstriert. Das versuchen ja auch schon ein paar Brause- und Werkklubs seit längerem und es klappt einfach nicht. Warum wohl?)
Wir haben seit 2016 eine gute Entwicklung durchgemacht, Kovac, Hütter und jetzt Glasner haben aus denen ihnen gestellten Spielern sehr viel rausgeholt, Hellmann, Frankenbach haben die AG, Bobic, Ben Manga und Krösche den Kader nach und nach verbessert. Das ist aber nur ein kurzes Stück des Weges, leider. Ein Lokalreporter im Sportressort sollte soetwas besser einschätzen können, als eine Jagd aus Bayern abzublasen - Jahre bevor sie überhaupt möglich wird.
Auf wie unsicheren Füßen diese ganze Annahme steht, legt sich Kilchenstein ja direkt selbst ins Nest: die Bayernjagd ist also vom gesundheitlichen Wohl und Wehe einzelner Spieler abhängig?
Nun, solange ein Verein von einzelnen Unterschiedsspielern abhängig ist, wird er die Bayern sicher nicht einholen. Die haben davon einen ganzen Sack voll …
babbelnedd schrieb:
Warum sollten die sich jetzt schon ins Höschen machen? Bis sie bei den Kölnern nicht gewinnen werden, sind doch noch weitere 16 Spiele zu spielen
...okay, gegen die Kölner...
philadlerist schrieb:
Ja, das ist mal wieder ein Artikel der von Allgemeinplätzen nur so strotzt. Der musste wohl schnell fertig werden.
Bis wir die Bayern jagen können, vergeht sicher noch einige Zeit - wenn es überhaupt möglich ist, den gigantischen Vorsprung in Umsatz, Marktwert und Spielerkader aufzuholen, ohne externes Geld in Milliardenhöhe reinzuholen.
(Wie schnell zB 350 M€ einfach so versickern, ohne einen den bayern auch nur einen Hauch näher zu bringen, hat Freundin Hertha ja zuletzt demonstriert. Das versuchen ja auch schon ein paar Brause- und Werkklubs seit längerem und es klappt einfach nicht. Warum wohl?)
Auf wie unsicheren Füßen diese ganze Annahme steht, legt sich Kilchenstein ja direkt selbst ins Nest: die Bayernjagd ist also vom gesundheitlichen Wohl und Wehe einzelner Spieler abhängig?
Nun, solange ein Verein von einzelnen Unterschiedsspielern abhängig ist, wird er die Bayern sicher nicht einholen. Die haben davon einen ganzen Sack voll …
Natürlich werden wir lange Zeit vieles richtig und die Bauern lange Zeit vieles verkehrt machen müssen, bevor wir uns Gedanke machen können ein "echter Rivale" zu werden. Die Grund - Voraussetzungen sind aber eigentlich gegeben:
Im Umfeld von München waren seit 1980 nur wirtschaftlich kleinere Vereine (Unterhaching, 1860, Augsburg und dann noch der Club) in der Liga - die den Bauern Kunden streitig machen konnten.
Bei uns sind es die Lilien, an die Oxxen und Waldhof brauchen wir nicht mehr zu denken und der Karnevalsverein die uns Fans wegnehmen .
Im Ruhrgebiet drängeln sich viele mehr, Köln, Gladbach, Schalke, BVB, der Werksclub, und jede Menge Traditions - Zweit- und Drittligisten wie RW Essen, MSV Duisburg, RW Oberhausen, etc.
Neben der Wirtschaftskraft, die sich dann auch auf solche Vereine fokussiert sind auch die anderen Einnahmen wie TV Gelder und Merchandising essentiell. In diesen Bereichen holt die SGE auf.
Aber die eigentlichen Faktoren sind die Macher, die hinter den Vereinen stehen und da haben - wir kennen die Geschichte - Uli H. und Franz B. über lange Zeit vieles richtig gemacht. Das hat sich meines Erachtens nach geändert.
Brazzo und Kahn haben meines Erachtens nicht die "Ausstrahlung" wie die beiden vorher genannten. Das Geld, das vornehmlich von Brazzo versenkt wird, in die "Manés und de Ligt" dieser Welt wird auf Dauer nicht wieder erwirtschaftet. Die auf dem Top Niveau spielenden Kicker wie Mbappe, Vinicius Junior oder Haaland gehen nicht zu den Bauern sondern nach England, Spanien oder zu PSG.
Die guten Spieler die die Bauern haben werden erst verkauft, wenn sie ihren Zenit überschritten haben.
Ja das alles muss eine Entwicklung über Jahre sein und Brazzo kann da noch vieles falsch machen bevor es essentiell wird - aber die Chancen sind gegeben und die SGE ist aus meiner Sicht auf einem guten Weg.
Die Entwicklung - grade auch bei den Trainern - kann einem Mut machen. Und wenn man bedenkt, wer auch bei unseren Spielern auf der Bank sitzt muss man sehen dass wir vieles richtig gemacht haben. Wenn ein Kolo Muani oder ein Lindström nicht treffen, dann tun es Borré, Kamada, Götze oder mittlerweile auch der Seb.
Die Ausführungen von Krösche und Glasner sind m.M.n. richtungsweisend - nicht mit dem erreichten zufrieden geben und weiter hungrig bleiben. Das kann was werden in Frankfurt - noch eher als Anfang der 90er Jahre!
Greetz
FA
Ja gut aber mit OP und dann wieder fit werden kannste mit dem erst Ende der Rückrunde planen .. puh
Die Abwehr macht mir aktuell etwas Bauchschmerzen.
Beim Pellegrini weiß man nicht was man bekommt und es kann sein das er auch noch geht. Lenz und Touré sind immer mal wieder verletzt.
NDicka ist mittlerweile auch ein gutes Stück von seiner Leistungsgrenze weg, Tuta ist auch noch nicht auf konstant hohem Niveau zu Hause, Hasebe hat nun auch ein gewisses Alter. Smolcic ist noch neu (zeigt aber tolle Ansätze), Jakic eigentlich ein gelernter DM.. hat man noch den Leihspieler Knauff und den grade genesenen Buta.
Hm weiß nicht, aber wenn man gewisse Ambitionen hat (die ja auch schon kommuniziert worden sind), muss man da wohl nochmal investieren.
Die Abwehr macht mir aktuell etwas Bauchschmerzen.
Beim Pellegrini weiß man nicht was man bekommt und es kann sein das er auch noch geht. Lenz und Touré sind immer mal wieder verletzt.
NDicka ist mittlerweile auch ein gutes Stück von seiner Leistungsgrenze weg, Tuta ist auch noch nicht auf konstant hohem Niveau zu Hause, Hasebe hat nun auch ein gewisses Alter. Smolcic ist noch neu (zeigt aber tolle Ansätze), Jakic eigentlich ein gelernter DM.. hat man noch den Leihspieler Knauff und den grade genesenen Buta.
Hm weiß nicht, aber wenn man gewisse Ambitionen hat (die ja auch schon kommuniziert worden sind), muss man da wohl nochmal investieren.
Hasebe hat aber schon seit Jahren ein gewisses Alter 🤭
Wird wohl morgen operiert … 🙄
Ach Mann, das wäre ja echt blöd. Hatte gestern schon so ein komisches Gefühl, sah nicht gut aus als er da lag....
Das sah wirklich nicht schön aus und wäre echt beschissen für uns
Ebimbe hat sich fest in den Stamm gespielt und ist vor allem mit Blick auf Rodes unsichere Einsatzfähigkeit auf Strecke nur schwer zu ersetzen.
Drücken wir mal alle Daumen, dass die Verletzung nicht so schwer ist und er glimpflich davon kommt
Ebimbe hat sich fest in den Stamm gespielt und ist vor allem mit Blick auf Rodes unsichere Einsatzfähigkeit auf Strecke nur schwer zu ersetzen.
Drücken wir mal alle Daumen, dass die Verletzung nicht so schwer ist und er glimpflich davon kommt
Trapp
Jakic - Smolcic - N‘Dicka
Buta - Sow - Kamada - Lenz
Lindström - Kolo Muani - Götze
Am ersten Spieltag nach der Winterpause haben wir 3 Punkte und 9 Tore auf den Streichverein gut gemacht.
So gut wird es zum Abschluss der Hinrunde wahrscheinlich nicht wieder laufen. Schön wäre aber zumindest vor den Freiburgern zu bleiben, also mindestens ein Unentschieden zu erreichen.
Nach der Klatsche gegen VW wird Streich seinen Buben ordentlich die Hosen langziehen und sie werden sicher mit deutlich höherer Konzentration zu werke gehen. Und nach all den unbestraften Nachlässigkeiten in unserem Spiel wird auch Glasner unseren Jungs einheizen. Es wird also heftiger Abnutzungskampf werden, wahrscheinlich mit offenen Visier. Kurzum ein echtes Spitzenspiel.
Mein Tipp 2:2
Mein Wunsch: Irgendwie ein Tor mehr als sie Streicher schießen
Jakic - Smolcic - N‘Dicka
Buta - Sow - Kamada - Lenz
Lindström - Kolo Muani - Götze
Am ersten Spieltag nach der Winterpause haben wir 3 Punkte und 9 Tore auf den Streichverein gut gemacht.
So gut wird es zum Abschluss der Hinrunde wahrscheinlich nicht wieder laufen. Schön wäre aber zumindest vor den Freiburgern zu bleiben, also mindestens ein Unentschieden zu erreichen.
Nach der Klatsche gegen VW wird Streich seinen Buben ordentlich die Hosen langziehen und sie werden sicher mit deutlich höherer Konzentration zu werke gehen. Und nach all den unbestraften Nachlässigkeiten in unserem Spiel wird auch Glasner unseren Jungs einheizen. Es wird also heftiger Abnutzungskampf werden, wahrscheinlich mit offenen Visier. Kurzum ein echtes Spitzenspiel.
Mein Tipp 2:2
Mein Wunsch: Irgendwie ein Tor mehr als sie Streicher schießen
philadlerist schrieb:
Trapp
Jakic - Smolcic - N‘Dicka
Buta - Sow - Kamada - Lenz
Lindström - Kolo Muani - Götze
Am ersten Spieltag nach der Winterpause haben wir 3 Punkte und 9 Tore auf den Streichverein gut gemacht.
So gut wird es zum Abschluss der Hinrunde wahrscheinlich nicht wieder laufen. Schön wäre aber zumindest vor den Freiburgern zu bleiben, also mindestens ein Unentschieden zu erreichen.
Nach der Klatsche gegen VW wird Streich seinen Buben ordentlich die Hosen langziehen und sie werden sicher mit deutlich höherer Konzentration zu werke gehen. Und nach all den unbestraften Nachlässigkeiten in unserem Spiel wird auch Glasner unseren Jungs einheizen. Es wird also heftiger Abnutzungskampf werden, wahrscheinlich mit offenen Visier. Kurzum ein echtes Spitzenspiel.
Mein Tipp 2:2
Mein Wunsch: Irgendwie ein Tor mehr als sie Streicher schießen
... genauso würde ich auch aufstellen und tippen!
WürzburgerAdler schrieb:Anthrax schrieb:
Das einseitige kommentieren von Sky ist eigentlich in jedem STT ein Thema. So viel gibts da selnten falsch zu verstehen.
Ich gebe ja zu, dass die Leistung der Schalker heute durchaus lobenswert war. Trotzdem hab ich ungefähr 10 Mal gehört, dass der Japaner gestern noch 5. Liga gespielt hat.
Dass der Veltmann ein Schwätzer ist, der viel erzählt, was man gar nicht wissen will, stimmt natürlich.
Ich möchte trotzdem nochmals darauf hinweisen, dass der Mann Klaus Veltman (mit einem N) heißt.
DBecki schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Anthrax schrieb:
Das einseitige kommentieren von Sky ist eigentlich in jedem STT ein Thema. So viel gibts da selnten falsch zu verstehen.
Ich gebe ja zu, dass die Leistung der Schalker heute durchaus lobenswert war. Trotzdem hab ich ungefähr 10 Mal gehört, dass der Japaner gestern noch 5. Liga gespielt hat.
Dass der Veltmann ein Schwätzer ist, der viel erzählt, was man gar nicht wissen will, stimmt natürlich.
Ich möchte trotzdem nochmals darauf hinweisen, dass der Mann Klaus Veltman (mit einem N) heißt.
Laut meinem Autokorrektor heißt der Weltmann
Die Tabelle ist heute aber wunderwunderschön!
philadlerist schrieb:
Die Tabelle ist heute aber wunderwunderschön!
Ja.
philadlerist schrieb:
Die Tabelle ist heute aber wunderwunderschön!
Die Truppe auf dem 1. Platz sollte da aber möglichst schnell verschwinden und durch den Tabellenzweiten ersetzt werden...
Anthrax schrieb:
Das einseitige kommentieren von Sky ist eigentlich in jedem STT ein Thema. So viel gibts da selnten falsch zu verstehen.
Ich gebe ja zu, dass die Leistung der Schalker heute durchaus lobenswert war. Trotzdem hab ich ungefähr 10 Mal gehört, dass der Japaner gestern noch 5. Liga gespielt hat.
Meine Herangehensweise:
Sky immer auf Stadionton stellen oder notfalls Ton ganz runterdrehen.
Dann sind die Kommentatoren absolute Spitzenklasse...
derexperte schrieb:Anthrax schrieb:
Das einseitige kommentieren von Sky ist eigentlich in jedem STT ein Thema. So viel gibts da selnten falsch zu verstehen.
Ich gebe ja zu, dass die Leistung der Schalker heute durchaus lobenswert war. Trotzdem hab ich ungefähr 10 Mal gehört, dass der Japaner gestern noch 5. Liga gespielt hat.
Meine Herangehensweise:
Sky immer auf Stadionton stellen oder notfalls Ton ganz runterdrehen.
Dann sind die Kommentatoren absolute Spitzenklasse...
Auch schön: sky muten und parallel Eintrachtradio laufen lassen
👍👍👍
Ich nehm ja immer den englischen Kommentator, deswegen kann ich dem Kommentator Weltmann heute nicht einschätzen. Wenn er aber viel zu Schalke gesagt hat, dann war das vielleicht nicht unverdient und dem Spiel angemessen, auch unter dem Aspekt, was S04 bisher so zusammengekickt hat. Da war das heute richtig gut von denen und darf dann auch mal gelobt werden.
Unsere haben heute sehr unkonzentriert gespielt und sich viel zu oft in unnötige Scharmützel begeben. Da gab es ehrlicherweise nicht soviel zu loben, denn es gab kaum gelungene Aktionen und zu Ende gespielte Angriffe.
Zum Glück hatte Kolo Muani den Fuß am Ball und Lindström hat ein schönes Führungstor gemacht.
Danach waren es aber auch wieder öfter die Knappen, die besseren Fußball gezeigt haben. Muss man leider auch mal zugeben können. Auch wenn sie vorm Tor entweder Gurkenabschlüsse gemacht haben oder eben an einem sehr gut reagierenden Trapp gescheitert sind.
Das Lob haben wir uns erst in den letzten 15 Minuten verdient, als unsere Einwechselspieler einen müde gespielten Gegner noch ein bissi auseinandergeschraubt haben.
Unsere haben heute sehr unkonzentriert gespielt und sich viel zu oft in unnötige Scharmützel begeben. Da gab es ehrlicherweise nicht soviel zu loben, denn es gab kaum gelungene Aktionen und zu Ende gespielte Angriffe.
Zum Glück hatte Kolo Muani den Fuß am Ball und Lindström hat ein schönes Führungstor gemacht.
Danach waren es aber auch wieder öfter die Knappen, die besseren Fußball gezeigt haben. Muss man leider auch mal zugeben können. Auch wenn sie vorm Tor entweder Gurkenabschlüsse gemacht haben oder eben an einem sehr gut reagierenden Trapp gescheitert sind.
Das Lob haben wir uns erst in den letzten 15 Minuten verdient, als unsere Einwechselspieler einen müde gespielten Gegner noch ein bissi auseinandergeschraubt haben.
dann besser ins Spiel gekommen
Und dann einfach die erste gute Chance genutzt
Sehr gutes Tor von Kolo Muani
Schiedsrichter hat für mich ne leichte Tendenz zum Heimschiedsrichter heute
Kamada sollte besser in der Kabine bleiben
Rode wäre vielleicht der bessere, um da jetzt mehr Ruhe in unser Spiel zu bringen.
Ramaj gefällt mir gut. Schmeißt sich dazwischen, aber strahlt durchaus auch Ruhe aus