>

philadlerist

19009

#
Also so ein bissi enttäuscht bin ich jetzt auch, auch wenn mir mein Bauchgefühl schon vorher gesagt hat, dass es mal wieder Diva-Zeit wird.

Ist das die Diva? Ja, und zwar genau dieselbe wie in den 60ern und 70ern: Tabellenführer rasieren und gegen den letzten verkacken? Klassischer geht es ja kaum. Und der Grund ist auch derselbe (und auch der einzige):
die falsche Einstellung gegen einen Gegner, der nichts zu verlieren hat. Der auch nichts spielerisches entgegenzusetzen hat, sondern nur eine einzige Chance:
jedem auf dem Fuß stehen, Hektik verbreiten, Spielfluss zerstören, lange Bälle nach vorne hacken - kurz: bolzen!

Und wenn man da nicht sofort auch körperlich dagegen hält, wird man halt nach und nach in dieses Gemetzel reingezogen. Und wenn man keine spielerische Linie dagegensetzen kann, weil das eigene Team mit neues System und neuem Personal sich nicht orientieren kann, dann wird es am Ende genau dieses wirklich schlimme Spiel, dass wir heute sehen mussten.

Dass der Glücklichere dieses Gehacke gewinnt, war auch klar. Einen besseren gab es ja nicht.
Wenn Alario seine zweite Chance nutzt und uns in Führung bringt, fällt vielleicht Bochum auseinander.

Insofern war das heute ein klassische Diva-Spiel für mich. Wir haben quasi alles vermissen lassen, was die Mannschaft noch letzte Woche großartig gemacht hat. Ich würde das jetzt auch nicht alleinig an den Spielern aus der zweiten Reihe festmachen wollen. Dieses Diva-Ding ist schon immer eine Gesamtleistung der ganzen Mannschaft und auch ein bißchen des Trainers.
Dass Glasners Pläne auch nicht immer aufgehen können, liegt in der Natur der Sache. Für die 4er Kette fehlt uns das Personal, die 5er Kette - ja- wäre vielleicht heute die bessere gewesen - aber Hasebe brauchte wohl ne Pause. Wobei Glasner ja gesagt hat, dass das auch mit Tuta in der Mitte schon funktioniert hat ...

Wie auch immer: Haben wieder alle was zum lernen.
Die Spieler, wie man solche Spiele nicht spielt
und wir Fans, wie man nach 90 Minuten Schnappatmung wieder zur inneren Ruhe zurückfindet.
#
matzelinho88 schrieb:

Schlag gegen Trapp geht natürlich nicht, muss auch Konsequenzen haben.

Das würde ich gar nicht so hoch hängen. Emotionen halt. Du merkst es geht nix, dein Kollege pflaumt dich an und rüttelt dich dann auch noch am Trikot/Arm. Das sah ein bisschen verzweifelt nach Wegreissen und "lass mich endlich in Ruhe aus". Nix böses. Intern wird mans regeln, aber ich würde Tuta in unserer Situation keinesfalls sperren oder so
#
PhillySGE schrieb:

matzelinho88 schrieb:

Schlag gegen Trapp geht natürlich nicht, muss auch Konsequenzen haben.

Das würde ich gar nicht so hoch hängen. Emotionen halt. Du merkst es geht nix, dein Kollege pflaumt dich an und rüttelt dich dann auch noch am Trikot/Arm. Das sah ein bisschen verzweifelt nach Wegreissen und "lass mich endlich in Ruhe aus". Nix böses. Intern wird mans regeln, aber ich würde Tuta in unserer Situation keinesfalls sperren oder so

Die beiden haben das noch in der nächsten Situation wieder ausgeräumt und sich gegenseitig entschuldigt.
Da müssen wir jetzt von draußen auch kein größeres Fass aufmachen
#
Am Ende muss man vor allem erst mal Klinsis Instinkt recht geben:
Bei der Hertha stinkt‘s von allen Seiten …
#
philadlerist schrieb:

Dazu jetzt meine Frage: Auch wenn man generell besser aus 1m Distanz verteidigt, gibt es Ausnahmesituationen, wo die "harte" Manndeckung die bessere Wahl ist?


Hm. Es gibt durchaus Unterschiede dahingehend, wo der Zweikampf geführt wird. In einer Pressingsituation oder als Sechser kann es richtig sein, den Gegner zu einer schnellen Reaktion zu zwingen, wenn man nach hinten gut abgesichert ist. Da wird dann mit dem Draufrennnen oft einfach eine schnelle Gegnerentscheidung provoziert, ohne dass man ein Aufdrehen/Weiterleiten unbedingt verhindern muss.
Als IV nah am Tor und insbesondere gegen einen Spieler wie Kane, der genau auf solche Sachen wartet, ist es, wie man in der ersten Halbzeit ja auch mehrfach gesehen hat, einfach ein ganz schlechter Plan und geht zuverlässig schief. Kane hat das ja mindestens dreimal zu Torsituationen genutzt und Hasebe einfach abgeschüttelt oder den Ball einfach one touch durchgesteckt (auch das kann man mit richtigem Abstand manchmal verhindern), wie man in der Analyse auch sieht. Von daher ist es auch relativ egal, ob Hasebe das so machen sollte, also Kane von hinten press anzulaufen (was unwahrscheinlich ist, weil das jeder modernen Lehrmeinung, die mir bekannt ist, insbesondere im Bekämpfen solcher spielerisch starken Spielertypen wie Kane widerspricht) oder ob Glasner das in Halbzeitpause korrigiert hat, wonach es ein bisschen aussah. Ich empfehle auch hier gern nochmal den Zweikampf von Pellegrini kurz vor Schluss, da sieht man mal im Detail, wie das im Optimalfall funktioniert mit dem Abstand halten, Heranrücken und Ball einfach Abholen und dass das eben keine graue Theorie ist, sondern absolut modernes Verteidigen. (das ist allerdings ein seitlicher Zweikampf, also eine etwas andere Situation)
#
Ok, dachte mir schon, dass das Problem die zentrale IV-Position von Hasebe sein könnte
Danke für die Antwort
#
Hier die Analyse zum Spiel:

SGE - Tottenham
#
Schon interessant, wie viele Fehler Hasebe laut deiner Analyse gemacht hat
Nun haben wir ja in der Spielpause was über Abwehrverhalten und Ketten gelernt,
und demnach hätte Hasebe Kane jeweils 1 meter Platz lassen sollen statt ihm ständig auf die Pelle zu rücken.

Für mich sah das aber so aus, als hätte Hasebe den - vielleicht überholten - Plan verfolgt Kane möglichst immer schon bei der Ballannahme zu stören, um ihn erst garnicht in die Spielgestaltung kommen zu lassen (hat man doch früher immer als Allheilmittel gegen die Spielmacher der Gegner ausgerufen). Und den Lobeshymnen nach dem Spiel mal geglaubt, hat er das doch richtig gut gemacht, oder? Irgendwo war ja auch was von 100% Zweikampfquote zu lesen (Was natürlich Quatsch ist).

Dazu jetzt meine Frage: Auch wenn man generell besser aus 1m Distanz verteidigt, gibt es Ausnahmesituationen, wo die "harte" Manndeckung die bessere Wahl ist?
#
FrankenAdler schrieb:

Das war völlig ernst gemeint.

nicht aufregen, es gibt noch mehr im Forum die können lassen sein im Abseits aber auch später nicht so toll.
#
Adler-Woerth schrieb:

nicht aufregen, es gibt noch mehr im Forum die können lassen sein im Abseits aber auch später nicht so toll.



Moin Adler-Woerth
Gibt's den Satz auch in einer verständlichen Sprache?
Oder in einer anderen zufälligen Reihenfolge der Wörter?
Danke
#
Trapp
Tuta.       N‘Dicka.    
Jakic.         Sow.         Rode.       Pellegrini
         Kamada.          Götze
Borré.            Alario


Bin mir nicht ganz sicher, wie groß man rotieren sollte
Ich glaube wichtiger wäre es auch den Sieg in Bochum ernsthaft im Auge zu behalten
Die stehen mit dem Rücken zur Wand, haben den Kardinalfehler gemacht und Thomas Reis entlassen
Von daher sind die Bochumer zZ schwach bis unberechenbar einzuschätzen

Ich würde versuchen mit möglichst guter Besetzung zur Pause mit 2:0 in Führung zu liegen und dann die Rotation durch Auswechselungen in der Pause oder im Verlauf der 2. HZ umzusetzen. Was durchus auch bedeutet Knauff und Lindström dann zu bringen, wenn der VfL viel Platz für Konter lassen muss

Tipp 0:3
#
Bis auf das Foul an Lindström echt top!
Hat vieles weiterlaufen lassen und ist nicht auf die von Schwerkraft stark Beeinträchtigten eingegangen, sodass es auch wenige versucht haben.
Den gerne wieder!
#
Geo-Adler schrieb:

Bis auf das Foul an Lindström echt top!
Hat vieles weiterlaufen lassen und ist nicht auf die von Schwerkraft stark Beeinträchtigten eingegangen, sodass es auch wenige versucht haben.
Den gerne wieder!

Am Anfang fand ich ihn nicht so gut, grade dieser krasse Tritt gegen Lindström direkt vor seinen Augen darf er auf keinen Fall so durchwinken.
Fairerweise muss man aber zugeben, dass der Schiri sich danach nichts mehr hat zuschulden kommen lassen. Seine lockere Auslegung im Zweikampfverhalten hat dann beide Teams im selben Maß begünstigt.
#
Hier geht‘s weiter
#
Kleines vorgezogenes Fazit
Einen Gewinner hat das Spiel natürlich nicht verdient
Letztlich waren beide zu harmlos vor den Toren
Man hatte nie so richtig das Gefühl, dass es bei einer der beiden Mannschaften einen kreativen Durchbruch gibt
Insofern soll das für heute mal als Unentschieden der besseren Art durchgehen, denn schließlich sind wir ja der Underdog
#
Diese Aktionen, auch eben schon gelb zu fordern, soll Makoto sich bitte schenken. Das hat er gar nicht nötig
#
cyberboy schrieb:

Diese Aktionen, auch eben schon gelb zu fordern, soll Makoto sich bitte schenken. Das hat er gar nicht nötig

Es ging um die zwote Gelbe, also Gelbrot, die Hasebe da wollte
#
So, jetzt wird‘s Zeit für unseren entscheidenden Lucky Punch
#
Luzbert schrieb:

Das war der traurigste Angriff, den ich je gesehen habe...


Hatte aber wirkliche lange Zeit, sich Gedanken zu machen, wie er den Fehlpass platzieren soll.
#
Das ist völlig richtig von Jakic, da weiter zu gehen, solange er nicht angegriffen wird
Die anderen Mitspieler werden von den Verteidigern begleitet und kreuzen eher garnicht als zumindest halbherzig
Und als sich der Weg für den Pass öffnet, ist Kamada im Kopf nicht mehr dabei
#
Das war gut gemacht von jakic
Schade dass Kamada da nicht mehr dran geglaubt hat
#
Also mittlerweile muss man zugeben, dass sich auch der Schiri ins Spiel reingeschafft hat
Gefällt mir jetzt deutlich besser
#
Hasebe, das alte Schlitzohr … 😝
#
Ja, den kann mal versuchen
Immerhin mal ein schuss in Richtung Tor
#
Jetzt mal wieder der Abspielfehlerteufel an der Arbeit
#
Luca Pelle kommt für Seppl Rode
#
Harry Kane ist ein ganz schöner Bulle
Erstaunlich, wie Makoto da immer wieder dagegenhält