
philadlerist
19009
philadlerist schrieb:
Scheint heute ganz schön seifig zu sein, das Geläuf
Vielleicht war ja Seife in der Rauchbombe...Direkt vom Bayer-Werk geliefert.
SGERafael schrieb:
Kolo schwalbt mir zu sehr rum.
Ehrlich gesagt ist das für mich auch ne Gelbe. Und es ist halt auch nicht das erste Mal. Kolo sollte langsam wissen, dass die Schiris darauf nicht reinfallen.
Naja, der bauert unsern Kolo da schon um, allerdings ist der Ball vorher schon zu weit weg
Muss man halt nicht mehr reklamieren, aber ne Schwalbe ist das auch nicht
Muss man halt nicht mehr reklamieren, aber ne Schwalbe ist das auch nicht
FredSchaub schrieb:Anthrax schrieb:
Boaaaaaah dieses späte Abseitspfeifen geht mir aufn Sack.
Und was labert der Kommentator, dass die das laufen lassen müssen?!
weil er recht hat, im Zweifel zu spät winken, der VAR kanns ja zurückpfeifen als andersrum
Bei so eindeutigen Dingern aber doch nicht
Anthrax schrieb:FredSchaub schrieb:Anthrax schrieb:
Boaaaaaah dieses späte Abseitspfeifen geht mir aufn Sack.
Und was labert der Kommentator, dass die das laufen lassen müssen?!
weil er recht hat, im Zweifel zu spät winken, der VAR kanns ja zurückpfeifen als andersrum
Bei so eindeutigen Dingern aber doch nicht
Find ich auch albern. Kolo Muani locker zwei Meter im Abseits
Dass kann man auch direkt abpfeifen
larsmalgutsein schrieb:
Durch Xabi Alonso scheinen diese wieder an Aufwind gewonnen zu haben
Du hast schon mitbekommen,dass sie gestern 3-0 gegen Porto verloren haben?
Das war aber der maximal unglückliche Spielverlauf mit drei Elfern für Porto
Ansonsten war Bayer schon recht überlegen
Aber es gibt halt so Tage, wo einfach kein Ball reingeht.
Davon bräuchten sie am Samstag noch einen ….
Ansonsten war Bayer schon recht überlegen
Aber es gibt halt so Tage, wo einfach kein Ball reingeht.
Davon bräuchten sie am Samstag noch einen ….
Der 1. FFC Frankfurt ist sein Lebenswerk und auch wenn die Damen nun seit 2 Jahren unter dem Eintrachtadler auflaufen, so bleibt dieses äußerst gelungene Experiment der Fußballgeschichte auf immer erhalten. Scheich bei BSG oder Öliardär bei Chelsea zu sein ist leicht, aber das, was Siggi Dietrich quasi aus dem Nichts geschaffen hat, ist eine wirkliche Leistung. Ganz großer Sport!
Ich wünsche gute Besserung und einen langen glücklichen und gesunden Lebensherbst.
Ich wünsche gute Besserung und einen langen glücklichen und gesunden Lebensherbst.
Basaltkopp schrieb:
Es ging um den zweiten Elfer, da hat er dem Gegner den Ball per Hacker serviert.
Ok , dass die Hacke maximal blöd war dürfte klar sein
munichadler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Es ging um den zweiten Elfer, da hat er dem Gegner den Ball per Hacker serviert.
Ok , dass die Hacke maximal blöd war dürfte klar sein
Wieso? Ist doch optimal gelaufen.
Keine Rote für letzter Mann und Kane übt fürs englische Elferschießen bei der WM.
Passt!
Der Hackentrick von Jakic hat Smolcic noch nicht mal die Zeit gelassen, sich richtig gegen den anlaufenden Stürmer zu positionieren. Da hatte er kaum noch eine Wahl außer der, den Stürmer einfach ziehen zu lassen
Landroval schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Obi-Wan Kenobi schrieb:
Sorry, wenn ich hier lese wir könnten glücklich sein Platz 3 zu erreichen wird mir schlecht.[...]
viel zorn in ihm...
„Vorsicht du walten lassen musst, wenn in die Zukunft du blickst."
„Und keine schlechte Launen du haben musst, bevor gespielt ist das Spiel!“
philadlerist schrieb:Landroval schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Obi-Wan Kenobi schrieb:
Sorry, wenn ich hier lese wir könnten glücklich sein Platz 3 zu erreichen wird mir schlecht.[...]
viel zorn in ihm...
„Vorsicht du walten lassen musst, wenn in die Zukunft du blickst."
„Und keine schlechte Launen du haben musst, bevor gespielt ist das Spiel!“
"Doch halte inne, wenn Zorn dich übermannt - kein VAR führt Böses gegen dich im Schilde."
Rhein Erft Adler schrieb:
Hab mir die Szene nochmal angeschaut und muss ehrlich sagen Jakic geht nur in den Mann daher Elfmeter. Wäre das andersherum gewesen hätte sich wohl jeder beschwert
Die Umkehrung bei Elfmetersituationen funktioniert ja nicht immer, aber gestern war es genau so. Wäre das gegen uns passiert und wir hätten keinen Elfmeter bekommen, wäre was los gewesen, und zwar zu recht.
Für mich war das eigentlich eine klare Sache. Kane kommt zwar schon etwas 'instabil' in den Strafraum wird dann aber von Jakic weggecheckt und fällt. Leider liegt das Problem in dieser Situation weder beim Schiedsrichter noch beim VAR.
Knueller schrieb:Rhein Erft Adler schrieb:
Hab mir die Szene nochmal angeschaut und muss ehrlich sagen Jakic geht nur in den Mann daher Elfmeter. Wäre das andersherum gewesen hätte sich wohl jeder beschwert
Die Umkehrung bei Elfmetersituationen funktioniert ja nicht immer, aber gestern war es genau so. Wäre das gegen uns passiert und wir hätten keinen Elfmeter bekommen, wäre was los gewesen, und zwar zu recht.
Für mich war das eigentlich eine klare Sache. Kane kommt zwar schon etwas 'instabil' in den Strafraum wird dann aber von Jakic weggecheckt und fällt. Leider liegt das Problem in dieser Situation weder beim Schiedsrichter noch beim VAR.
Wir bekommen ständig solche Elfmeter nicht:
Lindström, Borré, sogar Muani werden ständig umgerempelt
Von daher bleibt das eine Zufallsentscheidung VAR gegen SR
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Alles andere als Platz 2 ist eine herbe Enttäuschung!
Jo. Eine Gruppe mit einer erfahrenen portugiesischen Spitzenmannschaft, einem Dauer-CL-Teilnehmer aus der besten Liga der Welt und dem zweitbesten Team aus Frankreich. Da kann man als Tabellen-Elfter mit einem EL-Kader natürlich schon erwarten, dass man mindestens 2. wird, eigentlich sogar die Gruppe gewinnen muss.
Wären wir Dortmund oder Leipzig, würde ich die Einschätzung teilen. So werden 95 Prozent der Eintracht-Fans es definitiv anders sehen als Du.
Erstaunlich negative Einstellung für einen Yedi
philadlerist schrieb:
Bei manchen hier frage ich mich schon, was sie von unseren Jungs in der CL eigentlich erwarten.
Wir bewegen uns da im Rahmen unserer Möglichkeiten, auch was unseren Kader angeht und dem finanziellen Rahmen, mit dem Krösche gegen wen jetzt genau anstinken muss?
Wir haben ein paar gute Jahre hinter uns in denen wir nur sehr wenig Verletzungspech hatten und immer noch die ein oder andere Alternative auf der Bank. Das sieht‘s bei uns im Moment nicht so dolle aus, was eben auch Glasner bei seinen Möglichkeiten der Rotation sehr einschränkt. Das sind Phasen, die man eben auch mal aushalten muss.
So wie auch ein junger Spieler wie Tuta seine Formdelle aushalten muss und mit guten Lernergebnissen gestärkt aus diesen Erfahrungen heraus gehen sollte.
Natürlich waren wir da heute bei der einen oder anderen Aktion der Londoner etwas blauäugig oder grünohrig. Jakic und Tuta sind halt keine CL-geübten Verteidiger. Das ist ein anderes Niveau, und zwar eins zum Lernen für unsere Spieler.
Krösche hat vor der Saison schon gesagt, dass er keinen Sinn darin sieht, jetzt den Etat für das halbe Jahr CL aufzubohren und ich glaube, damit liegt er grundsätzlich richtig. Die CL ist ein Abenteuer für all die Jungs, die sich das letzte Saison mit dem EL-Sieg verdient haben. Und wenn es dann wirklich gut laufen sollte, schaffen sie vielleicht noch den dritten Platz. Wenn nicht, haben wir uns keinen finanziellen Beinbruch geholt.
Im januar wird einiges anders aussehen, dann sollten einige Spieler, die lange verletzt oder nicht in Form waren, auf den Platz zurückkehren und Glasner wieder mehr Alternativen haben.
Alles richtig was Du schreibst. Im Nachgang wäre es vielleicht besser gewesen noch einen Aussenverteidiger statt Alario zu holen, aber sonst finde ich auch das wir einen guten Kader haben und zumindest ordentlich auftreten. Wolfsburg und Bochum ärgern mich jedenfalls um länger mehr als Tottenham.
Wie hieß das doch gleich: nach der Schlacht sind wir alle Generäle! 😅
Gibts jetzt nirgends Zusammenfassung aller Spiele?
grossaadla schrieb:
Gibts jetzt nirgends Zusammenfassung aller Spiele?
Im ZDF!
philadlerist schrieb:grossaadla schrieb:
Gibts jetzt nirgends Zusammenfassung aller Spiele?
Im ZDF!
Danke
Bei manchen hier frage ich mich schon, was sie von unseren Jungs in der CL eigentlich erwarten.
Wir bewegen uns da im Rahmen unserer Möglichkeiten, auch was unseren Kader angeht und dem finanziellen Rahmen, mit dem Krösche gegen wen jetzt genau anstinken muss?
Wir haben ein paar gute Jahre hinter uns in denen wir nur sehr wenig Verletzungspech hatten und immer noch die ein oder andere Alternative auf der Bank. Das sieht‘s bei uns im Moment nicht so dolle aus, was eben auch Glasner bei seinen Möglichkeiten der Rotation sehr einschränkt. Das sind Phasen, die man eben auch mal aushalten muss.
So wie auch ein junger Spieler wie Tuta seine Formdelle aushalten muss und mit guten Lernergebnissen gestärkt aus diesen Erfahrungen heraus gehen sollte.
Natürlich waren wir da heute bei der einen oder anderen Aktion der Londoner etwas blauäugig oder grünohrig. Jakic und Tuta sind halt keine CL-geübten Verteidiger. Das ist ein anderes Niveau, und zwar eins zum Lernen für unsere Spieler.
Krösche hat vor der Saison schon gesagt, dass er keinen Sinn darin sieht, jetzt den Etat für das halbe Jahr CL aufzubohren und ich glaube, damit liegt er grundsätzlich richtig. Die CL ist ein Abenteuer für all die Jungs, die sich das letzte Saison mit dem EL-Sieg verdient haben. Und wenn es dann wirklich gut laufen sollte, schaffen sie vielleicht noch den dritten Platz. Wenn nicht, haben wir uns keinen finanziellen Beinbruch geholt.
Im januar wird einiges anders aussehen, dann sollten einige Spieler, die lange verletzt oder nicht in Form waren, auf den Platz zurückkehren und Glasner wieder mehr Alternativen haben.
Wir bewegen uns da im Rahmen unserer Möglichkeiten, auch was unseren Kader angeht und dem finanziellen Rahmen, mit dem Krösche gegen wen jetzt genau anstinken muss?
Wir haben ein paar gute Jahre hinter uns in denen wir nur sehr wenig Verletzungspech hatten und immer noch die ein oder andere Alternative auf der Bank. Das sieht‘s bei uns im Moment nicht so dolle aus, was eben auch Glasner bei seinen Möglichkeiten der Rotation sehr einschränkt. Das sind Phasen, die man eben auch mal aushalten muss.
So wie auch ein junger Spieler wie Tuta seine Formdelle aushalten muss und mit guten Lernergebnissen gestärkt aus diesen Erfahrungen heraus gehen sollte.
Natürlich waren wir da heute bei der einen oder anderen Aktion der Londoner etwas blauäugig oder grünohrig. Jakic und Tuta sind halt keine CL-geübten Verteidiger. Das ist ein anderes Niveau, und zwar eins zum Lernen für unsere Spieler.
Krösche hat vor der Saison schon gesagt, dass er keinen Sinn darin sieht, jetzt den Etat für das halbe Jahr CL aufzubohren und ich glaube, damit liegt er grundsätzlich richtig. Die CL ist ein Abenteuer für all die Jungs, die sich das letzte Saison mit dem EL-Sieg verdient haben. Und wenn es dann wirklich gut laufen sollte, schaffen sie vielleicht noch den dritten Platz. Wenn nicht, haben wir uns keinen finanziellen Beinbruch geholt.
Im januar wird einiges anders aussehen, dann sollten einige Spieler, die lange verletzt oder nicht in Form waren, auf den Platz zurückkehren und Glasner wieder mehr Alternativen haben.
philadlerist schrieb:
Bei manchen hier frage ich mich schon, was sie von unseren Jungs in der CL eigentlich erwarten.
Wir bewegen uns da im Rahmen unserer Möglichkeiten, auch was unseren Kader angeht und dem finanziellen Rahmen, mit dem Krösche gegen wen jetzt genau anstinken muss?
Wir haben ein paar gute Jahre hinter uns in denen wir nur sehr wenig Verletzungspech hatten und immer noch die ein oder andere Alternative auf der Bank. Das sieht‘s bei uns im Moment nicht so dolle aus, was eben auch Glasner bei seinen Möglichkeiten der Rotation sehr einschränkt. Das sind Phasen, die man eben auch mal aushalten muss.
So wie auch ein junger Spieler wie Tuta seine Formdelle aushalten muss und mit guten Lernergebnissen gestärkt aus diesen Erfahrungen heraus gehen sollte.
Natürlich waren wir da heute bei der einen oder anderen Aktion der Londoner etwas blauäugig oder grünohrig. Jakic und Tuta sind halt keine CL-geübten Verteidiger. Das ist ein anderes Niveau, und zwar eins zum Lernen für unsere Spieler.
Krösche hat vor der Saison schon gesagt, dass er keinen Sinn darin sieht, jetzt den Etat für das halbe Jahr CL aufzubohren und ich glaube, damit liegt er grundsätzlich richtig. Die CL ist ein Abenteuer für all die Jungs, die sich das letzte Saison mit dem EL-Sieg verdient haben. Und wenn es dann wirklich gut laufen sollte, schaffen sie vielleicht noch den dritten Platz. Wenn nicht, haben wir uns keinen finanziellen Beinbruch geholt.
Im januar wird einiges anders aussehen, dann sollten einige Spieler, die lange verletzt oder nicht in Form waren, auf den Platz zurückkehren und Glasner wieder mehr Alternativen haben.
realistischer Blickwinkel, tut auch mal gut hier heute Abend.
philadlerist schrieb:
Bei manchen hier frage ich mich schon, was sie von unseren Jungs in der CL eigentlich erwarten.
Wir bewegen uns da im Rahmen unserer Möglichkeiten, auch was unseren Kader angeht und dem finanziellen Rahmen, mit dem Krösche gegen wen jetzt genau anstinken muss?
Wir haben ein paar gute Jahre hinter uns in denen wir nur sehr wenig Verletzungspech hatten und immer noch die ein oder andere Alternative auf der Bank. Das sieht‘s bei uns im Moment nicht so dolle aus, was eben auch Glasner bei seinen Möglichkeiten der Rotation sehr einschränkt. Das sind Phasen, die man eben auch mal aushalten muss.
So wie auch ein junger Spieler wie Tuta seine Formdelle aushalten muss und mit guten Lernergebnissen gestärkt aus diesen Erfahrungen heraus gehen sollte.
Natürlich waren wir da heute bei der einen oder anderen Aktion der Londoner etwas blauäugig oder grünohrig. Jakic und Tuta sind halt keine CL-geübten Verteidiger. Das ist ein anderes Niveau, und zwar eins zum Lernen für unsere Spieler.
Krösche hat vor der Saison schon gesagt, dass er keinen Sinn darin sieht, jetzt den Etat für das halbe Jahr CL aufzubohren und ich glaube, damit liegt er grundsätzlich richtig. Die CL ist ein Abenteuer für all die Jungs, die sich das letzte Saison mit dem EL-Sieg verdient haben. Und wenn es dann wirklich gut laufen sollte, schaffen sie vielleicht noch den dritten Platz. Wenn nicht, haben wir uns keinen finanziellen Beinbruch geholt.
Im januar wird einiges anders aussehen, dann sollten einige Spieler, die lange verletzt oder nicht in Form waren, auf den Platz zurückkehren und Glasner wieder mehr Alternativen haben.
Alles richtig was Du schreibst. Im Nachgang wäre es vielleicht besser gewesen noch einen Aussenverteidiger statt Alario zu holen, aber sonst finde ich auch das wir einen guten Kader haben und zumindest ordentlich auftreten. Wolfsburg und Bochum ärgern mich jedenfalls um länger mehr als Tottenham.
Charly the GOAT 😍
Danke für die Analyse, ich freue mich, daß endlich auch mal jemand die wirklich katastrophalen Abschläge von Trapp erwähnt. Es gibt sicher in der gesamten 1. BL niemanden, der auch nur annähernd so schlecht abschlägt, wahrscheinlich auch in der 2.BL nicht (gerne Gegenbeispiele).
Ich bin mir sicher, daß man bei einer entsprechenden Analyse feststellen wird, daß dies ein wesentlicher Grund für die Niederlagen ist (neben der Chancenverwertung), weil die gegnerischen Mannschaften durch hohes Anlaufen Trapp relativ einfach zu diesen Schlägen zwingen können und so unseren Spielaufbau verhindern und irgendein Tor gegen uns in den meisten Fällen dann doch fällt.
Es will mir einfach nicht in den Kopf, daß man Abschläge nicht lernen kann (ich bringe nochmal den Vorschlag mit Kontaktlinsen ...).
Ich bin mir sicher, daß man bei einer entsprechenden Analyse feststellen wird, daß dies ein wesentlicher Grund für die Niederlagen ist (neben der Chancenverwertung), weil die gegnerischen Mannschaften durch hohes Anlaufen Trapp relativ einfach zu diesen Schlägen zwingen können und so unseren Spielaufbau verhindern und irgendein Tor gegen uns in den meisten Fällen dann doch fällt.
Es will mir einfach nicht in den Kopf, daß man Abschläge nicht lernen kann (ich bringe nochmal den Vorschlag mit Kontaktlinsen ...).
Ich denke, dass ist letztlich auch der Hauptgrund für Hansi Flick unseren Keeper nicht höher in der Hierarchie der Nationalmannschaft einzustufen. Trapps Trefferquote ist vor allem im Vergleich zu Neuer, aber auch zu Ter Stegen einfach zu gering.
Ist aber auch klar, dass das nicht nur alleine seine Schuld ist. Weder Alario noch Borré sind Spieler, die man so anspielen kann. Haller war da ein anderes Kaliber und aktuell ist Kolo Muani deutlich geeigneter, sich dann da auch gegen gewohnt große und kräftige IVs durchzusetzen. Wobei Kolo Muanis Fähigkeiten, einen hohen Ball auch anzunehmen und zu verarbeiten noch deutlich hinter Hallers Fähigkeiten auf der Position zurückfallen.
Auch auf den Außenbahnen sind bei uns nicht unbedingt die Spieler, die sich dann körperlich gegen die Verteidiger des Gegners im Luftkampf durchsetzen können. Götze, Kamada und Lindström sind da leider oft zu leicht und werden dann - wie die Analyse schön ausführt - von kräftigeren und entschlosseneren Bochumern aus dem Weg gepöbelt.
Die Bolzerei fängt vielleicht auf der anderen Seite an, aber wenn unsere Antwort darauf die langen Schläge von Trapp sind, dann können wir auch kein gutes Spiel entwickeln. Ich mag Trapp, halte ihn auf der Linie für bärenstark und mit seiner Ausstrahlung auch für sehr wichtig, habe aber was seine Abschläge angeht längst aufgegeben. Das scheint sich durch Training alleine nicht in den Griff kriegen zu lassen.
Hier kann unsere Nummer 1 sich mal was von Diant Ramaj abgucken. In den Einsätzen, die ich von ihm gesehen habe, waren seine Abschläge und Abwürfe drei Klassen besser als die vom gude Kevin
Ist aber auch klar, dass das nicht nur alleine seine Schuld ist. Weder Alario noch Borré sind Spieler, die man so anspielen kann. Haller war da ein anderes Kaliber und aktuell ist Kolo Muani deutlich geeigneter, sich dann da auch gegen gewohnt große und kräftige IVs durchzusetzen. Wobei Kolo Muanis Fähigkeiten, einen hohen Ball auch anzunehmen und zu verarbeiten noch deutlich hinter Hallers Fähigkeiten auf der Position zurückfallen.
Auch auf den Außenbahnen sind bei uns nicht unbedingt die Spieler, die sich dann körperlich gegen die Verteidiger des Gegners im Luftkampf durchsetzen können. Götze, Kamada und Lindström sind da leider oft zu leicht und werden dann - wie die Analyse schön ausführt - von kräftigeren und entschlosseneren Bochumern aus dem Weg gepöbelt.
Die Bolzerei fängt vielleicht auf der anderen Seite an, aber wenn unsere Antwort darauf die langen Schläge von Trapp sind, dann können wir auch kein gutes Spiel entwickeln. Ich mag Trapp, halte ihn auf der Linie für bärenstark und mit seiner Ausstrahlung auch für sehr wichtig, habe aber was seine Abschläge angeht längst aufgegeben. Das scheint sich durch Training alleine nicht in den Griff kriegen zu lassen.
Hier kann unsere Nummer 1 sich mal was von Diant Ramaj abgucken. In den Einsätzen, die ich von ihm gesehen habe, waren seine Abschläge und Abwürfe drei Klassen besser als die vom gude Kevin
philadlerist schrieb:
Trapps Trefferquote ist vor allem im Vergleich zu Neuer, aber auch zu Ter Stegen einfach zu gering.
Trapps Trefferquote liegt bei 9 bis 9,8 von 10. Leider zum Gegner (incl. Seitenaus) und nicht zum eigenen Mann.
Ich gebe Adlersupporter recht zu mal wenn man die Tabelle sich ansieht.
Was ist wenn man, was ich nicht hoffe auf Platz zwei in der Tabelle CL kommt. Nicht das es dann in der Manschaft einen Bruch gibt.
Man könnte schon vermuten das der ein oder andere Spieler die neu dazu gekommen sind ,nur in Ffm sind um auf andere Vereine aufmerksam zumachen.?
So kommt es mir manchmal vor.
Was ist wenn man, was ich nicht hoffe auf Platz zwei in der Tabelle CL kommt. Nicht das es dann in der Manschaft einen Bruch gibt.
Man könnte schon vermuten das der ein oder andere Spieler die neu dazu gekommen sind ,nur in Ffm sind um auf andere Vereine aufmerksam zumachen.?
So kommt es mir manchmal vor.
WM Bornheim schrieb:
... ... ...
Man könnte schon vermuten das der ein oder andere Spieler die neu dazu gekommen sind ,nur in Ffm sind um auf andere Vereine aufmerksam zumachen.?
So kommt es mir manchmal vor.
Da sprechen zwei Dinge dagegen
Zum ersten haben die meisten für vier oder fünf Jahre unterschrieben, was eher dafür spricht, dass sie schon auch eine Zukunft bei der Eintracht für möglich halten
Und zum zweiten - viel entscheidender - sollten grade solche Spieler, die andere Vereine auf sich aufmerksam machen wollen, nicht Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um Bochum mit 5:0 aus dem eigenen Stadion zu schießen und dabei extrem zu glänzen?
Also so würde ich das machen, das mit dem auffällig werden ...
philadlerist schrieb:WM Bornheim schrieb:
... ... ...
Man könnte schon vermuten das der ein oder andere Spieler die neu dazu gekommen sind ,nur in Ffm sind um auf andere Vereine aufmerksam zumachen.?
So kommt es mir manchmal vor.
Da sprechen zwei Dinge dagegen
Zum ersten haben die meisten für vier oder fünf Jahre unterschrieben, was eher dafür spricht, dass sie schon auch eine Zukunft bei der Eintracht für möglich halten
Und zum zweiten - viel entscheidender - sollten grade solche Spieler, die andere Vereine auf sich aufmerksam machen wollen, nicht Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um Bochum mit 5:0 aus dem eigenen Stadion zu schießen und dabei extrem zu glänzen?
Also so würde ich das machen, das mit dem auffällig werden ...
Zu deiner ersten Anmerkung:
Die 4 - 5 Jahres Verträge haben ja Vorteile für beide Parteien, den Spieler und den Verein, auch im Hinblick darauf, dass sie sich für andere Vereine präsentieren möchten:
Der Verein bekommt eine gute Ablösesumme, sollten nach vllt. 2 Saisons Interessenten Schlange stehen.
Auf der anderen Seite weiß der Spieler, dass er -sollte er sich gut anstellen- genügend Möglichkeiten hat, sich zu präsentieren. Auch wenn wir phasenweise mal nicht europäisch spielen: In einem Zeitraum von 4-5 Jahren ist doch eine genügend hohe Wahrscheinlichkeit vorhanden. Und genau das ist ja die Bühne, wo man für die großen europäischen Vereine glänzen kann.
Zu deiner 2. Anmerkung:
Ja, deshalb ist es umso merkwürdiger, dass hier manche Spieler solche Chancen vernachlässigt. Im erstn Schritt muss man ja den Trainer erst einmal überzeugen können, überhaupt in der Startelf zu sein. Auch dann gegebenenfalls europäisch. Aber man kann ja den zweiten nicht vor dem ersten Schritt machen. Auch wenn es sich um ein 08/15-Liga-Spiel gegen den Tabellenletzten handelt.
Ich denke, wir sollten dem CL Sieg alles andere unterordnen. Das ist der kürzeste Weg zur erneuten CL Teilnahme.
Das wäre eine überragende strategische Überlegung, wenn es da nicht ein oder zwei Häkchen gäbe.
Grundsätzlich bin ich aber dafür, aber nur wenn wir in der Liga mindestens 15. werden
Grundsätzlich bin ich aber dafür, aber nur wenn wir in der Liga mindestens 15. werden
Hyundaii30 schrieb:
In der Zeit von Funkel/Bruchhagen war es des öfteren so das Teilerfolge ... als positiv verkauft wurden
Ah und das Unentschieden gegen Tottenham oder die guten 60 Minuten gegen Sporting nicht?
Und aus aktuellem Anlass du glaubst also, dass ein Baumgart in Köln nicht jedes Spiel gewinnen will?
SemperFi schrieb:Hyundaii30 schrieb:
In der Zeit von Funkel/Bruchhagen war es des öfteren so das Teilerfolge ... als positiv verkauft wurden
Ah und das Unentschieden gegen Tottenham oder die guten 60 Minuten gegen Sporting nicht?
Und aus aktuellem Anlass du glaubst also, dass ein Baumgart in Köln nicht jedes Spiel gewinnen will?
Ja, Teilerfolge sind ja auch positiv ...
Zumindest wenn man beim Zitieren so gezielt kurze Satzteile auslässt, lieber semperFi, dann ist es ein rhetorischer Teilerfolg ... vielleicht ... oder auch nicht ...
Denn am Ende wirkt das doch eher etwas hintermäulig.
Also etwas, dass wir im Sinne unserer Diskussionskultur vielleicht nicht machen sollten.
Danke
J_Boettcher schrieb:
Aber haben wir das in dieser Präzision schon mal gehabt: den (noch dazu ungeschlagenen) Ersten besiegen und genau eine Woche später gegen den (sieglosen) Letzten verlieren?
Nunja, die Wahrscheinlichkeit nach dem Spiel gegen den Tabellenführer direkt gegen den Tabellenletzten zu spielen ist nicht so hoch (das gab es zB mal 2014). Wir haben letzte Saison in München gewonnen und gegen Hertha verloren. Die waren aber nicht Letzter.
Also wenn man so auf unsere Historie in der 1. Bundesliga schaut (2. Bundesliga mal außen vor)...
Spannend ist erstmal, dass wir in jüngerer Vergangenheit 4 Spiele gegen Tabellenführer gewonnen haben, danach aber 3 Niederlagen in den Folge-Spielen kassiert haben (und ein Remis). Zudem ist es interessant, dass wir vor diesen vier Spielen praktisch knapp 10 Jahre in Folge nicht einmal gegen einen Tabellenführer gewinnen konnten (zuletzt 2010 gegen Dortmund vor der Tasmanenrückrunde, auch da folgte nach dem Spiel gegen Dortmund eine Niederlage in Aachen im Pokal und gegen Hannover in der Liga nach der Winterpause).
Das letzte Mal, dass wir nach einem Sieg gegen einen Tabellenführer auch das nächste Spiel überhaupt gewinnen konnten in der Liga war ebenfalls 2010. Nach dem berühmten 2:1 gegen Bayern gewannen wir... in Bochum. Ansonsten haben wir auch in den Jahren davor, wenn wir mal gegen den Tabellenführer gewonnen haben, eigentlich nie gewonnen im Folgespiel. Die Bilanz ist grauenhaft. Selbst in den 80ern folgte da im Regelfall immer ne Niederlage (zB 1982 nach Sieg gegen Köln dann Heimniederlage gegen... Ja Bochum)
1979 gab es nach einem Sieg gegen Tabellenführer Hamburg eine Niederlage bei der Hertha, die Vorletzter war. Aber eben nicht Schlusslicht. 1978 verlor man nach einem Sieg gegen Spitzenreiter Köln daheim gegen den 15. aus Bremen. Und damit kommen wir endlich zu einer Situation, in der wir nach einem Sieg gegen einen Spitzenreiter gegen den Letzten gespielt haben. 1977 nach 3:1 in Gladbach gab es das Duell beim Schlusslicht von TeBe Berlin. Es endete 1:1.
Und wenn man noch weiter sucht, kommt man endlich zu der Situation, die Du mehr oder weniger beschreibst. Am 14. Oktober 1972 gewann man gegen den ungeschlagenen Tabellenführer Bayern München mit 2:1 und verlor beim Schlusslicht Oberhausen mit 0:1 eine Woche später. Das war aber der zweite Sieg von RWO in der Saison.
Aber was wirklich verheerend ist, ist die Situation nach Siegen gegen Spitzenreiter. Ohne jetzt genau gerechnet zu haben, dürfte die Bilanz in den letzten 50 Jahren bei etwa 2 Siegen, 10 Remis und 10 Niederlagen gelegen haben.
Na, das haben sich unsere Jungs aber dann heute ma so richtig zu Herzen genommen … 🙄🫣
Vielen Dank Werner für Deine Mühe. Das ist negativ beeindruckend, wie sich das so durch die Jahrzehnte zieht. Und trotzdem haben wir diese Saison offenbar einen neuen Höhepunkt, denn diese Konstellation mit ungeschlagen und sieglos hatten wir tatsächlich noch nie. Die Eintracht ist halt immer wieder für besondere Momente gut.
Schade, den kleinen Knick hätten wir uns alle gerne erspart.
Fand das Spiel zwar bis zum 1:0 nicht gut. Aber auch nicht super schlecht. Wenn Alario oder Kamda das Ding machen oder es Elfer gibt, dann wäre es wahrscheinlich ein "Arbeitssieg" nach Maß geworden, und man hätte danach der Mannschaft eine "reife" Leistung attestiert.
Eine Reifeprüfung haben wir aber gerade lt FR gegen Tottenham abgelegt. Ein Spiel, dass ich persönlich aber nicht so super fand, wie es "geschrieben" wurde.
Aber schwarz/weiß rules nun mal.
Eine Reifeprüfung haben wir aber gerade lt FR gegen Tottenham abgelegt. Ein Spiel, dass ich persönlich aber nicht so super fand, wie es "geschrieben" wurde.
Aber schwarz/weiß rules nun mal.
Schönesge schrieb:
Fand das Spiel zwar bis zum 1:0 nicht gut. Aber auch nicht super schlecht. Wenn Alario oder Kamda das Ding machen oder es Elfer gibt, dann wäre es wahrscheinlich ein "Arbeitssieg" nach Maß geworden, und man hätte danach der Mannschaft eine "reife" Leistung attestiert.
Eine Reifeprüfung haben wir aber gerade lt FR gegen Tottenham abgelegt. Ein Spiel, dass ich persönlich aber nicht so super fand, wie es "geschrieben" wurde.
Aber schwarz/weiß rules nun mal.
Ich versteh schon, was Du meinst. Manchmal traut man seinen Augen nicht mehr, was man dann nachher so über ein Spiel zu lesen bekommt. Das Tottenhamspiel kam mir in einigen Phasen wie Standfußball vor, nachher liest man dann was von 123 km Teamlaufleistung und kriegt das nicht so mit der eigenen Erinnerung bzw Irrinnerung zusammen.
Trotzdem muss ich schon eher zu super schlecht tendieren, denn unsere Jungs haben sich zu jedem Zeitpunkt des Spiels den üblen Bolzstil der Bochumer aufzwängen lassen. Da fehlte von Anfang an die Einstellung und der Wille, die Bochumer mit ihrem sehr mannorientierten Anlaufen mit spielerischen Mitteln den Wind aus den Segeln zu nehmen.
philadlerist schrieb:Schönesge schrieb:
Fand das Spiel zwar bis zum 1:0 nicht gut. Aber auch nicht super schlecht. Wenn Alario oder Kamda das Ding machen oder es Elfer gibt, dann wäre es wahrscheinlich ein "Arbeitssieg" nach Maß geworden, und man hätte danach der Mannschaft eine "reife" Leistung attestiert.
Eine Reifeprüfung haben wir aber gerade lt FR gegen Tottenham abgelegt. Ein Spiel, dass ich persönlich aber nicht so super fand, wie es "geschrieben" wurde.
Aber schwarz/weiß rules nun mal.
Ich versteh schon, was Du meinst. Manchmal traut man seinen Augen nicht mehr, was man dann nachher so über ein Spiel zu lesen bekommt. Das Tottenhamspiel kam mir in einigen Phasen wie Standfußball vor, nachher liest man dann was von 123 km Teamlaufleistung und kriegt das nicht so mit der eigenen Erinnerung bzw Irrinnerung zusammen.
Trotzdem muss ich schon eher zu super schlecht tendieren, denn unsere Jungs haben sich zu jedem Zeitpunkt des Spiels den üblen Bolzstil der Bochumer aufzwängen lassen. Da fehlte von Anfang an die Einstellung und der Wille, die Bochumer mit ihrem sehr mannorientierten Anlaufen mit spielerischen Mitteln den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Ich fand unser Spiel bis zum 1:0 nicht gut. Super schlecht aber nicht. Habe aber genau so ein Spiel erwartet, diesmal aber darauf gehofft, dass wir dann doch ein Tor aus den wenigen Chancen machen und das Spiel irgendwie über die Bühne bringen. Wäre dann ein "Arbeitssieg" gewesen.
Hab aber vergessen, wem ich da zu jubel
Das 1:0 fällt im Übrigen kurz nach der Aktion zwischen Trapp und Tuta, die dann beide beim Tor nicht gut ausgesehen haben.
Scheiß Spiel.
Da hoppeln wir heute so einiges an Slapstick zusammen
Bin übrigens überrascht, wie schnell Tah ist