
philadlerist
18997
Wenn Bobic selber zugibt einen Sechster zu suchen, dann wird das auch bei Hütter die Priorität bei Neuzugängen sein.
Was aber nicht heißt, dass sich nicht doch noch was bis Freitag auf der rechten Außenbahn tun kann.
Selbstverständlich wäre ein rechtsfüßiger Kostic eine echte Waffe, wenn er uns denn zufällt. Garnicht auszudenken, wie sich unsere Durchschlagskraft entwickeln würde, wenn die Flügel eine gleichwertige Zange bilden würden.
Dass die Vereine nicht vermelden, mit wem sie grade reden, ist doch logisch.
Zum einen hält man über Vertragsverhandlungen und ungelegte Eier eh dicht, nicht nur aus Respekt vor dem Verhandlungspartnern und sicherlich getroffenen Stillschweigevereinbarungen, sondern weil es wahrscheinlich bis auf Ausnahmen auch schlauer ist, dem Berater A von Rechtsaußen X nicht zu sagen, dass man auch mit Berater B von Rechtsaußen Z verhandelt. Es sei denn man will die gegeneinander ausspielen. Das machst Du aber auch nur ein paar mal und dann redet gar keiner mit dir.
Da sind es eher die Berater, die mal das eine oder andere Gerücht bei der Presse platzieren, um ihre Mandanten interessanter zu machen.
Und auch nicht jeder Spieler will seinen Namen ständig in der Presse in Verbindung mit x Vereinen sehen. Die älteren unter uns können sich ja noch erinnern, wie die Eintracht mal die Verpflichtung eines gewissen Hrubesch vermeldet hat, bevor der Vertrag unterschrieben war. Der hatte dann wegen der vorzeitigen Meldung keinen Bock mehr auf die Eintracht und ging zum HSV. Auch sowas kann passieren, wenn man zu früh was vermeldet.
Ich glaube, Bobic und Hübner machen das sehr gut.
Bin aber natürlich trotzdem gespannt, wer da noch kommt bis Freitag
Was aber nicht heißt, dass sich nicht doch noch was bis Freitag auf der rechten Außenbahn tun kann.
Selbstverständlich wäre ein rechtsfüßiger Kostic eine echte Waffe, wenn er uns denn zufällt. Garnicht auszudenken, wie sich unsere Durchschlagskraft entwickeln würde, wenn die Flügel eine gleichwertige Zange bilden würden.
Dass die Vereine nicht vermelden, mit wem sie grade reden, ist doch logisch.
Zum einen hält man über Vertragsverhandlungen und ungelegte Eier eh dicht, nicht nur aus Respekt vor dem Verhandlungspartnern und sicherlich getroffenen Stillschweigevereinbarungen, sondern weil es wahrscheinlich bis auf Ausnahmen auch schlauer ist, dem Berater A von Rechtsaußen X nicht zu sagen, dass man auch mit Berater B von Rechtsaußen Z verhandelt. Es sei denn man will die gegeneinander ausspielen. Das machst Du aber auch nur ein paar mal und dann redet gar keiner mit dir.
Da sind es eher die Berater, die mal das eine oder andere Gerücht bei der Presse platzieren, um ihre Mandanten interessanter zu machen.
Und auch nicht jeder Spieler will seinen Namen ständig in der Presse in Verbindung mit x Vereinen sehen. Die älteren unter uns können sich ja noch erinnern, wie die Eintracht mal die Verpflichtung eines gewissen Hrubesch vermeldet hat, bevor der Vertrag unterschrieben war. Der hatte dann wegen der vorzeitigen Meldung keinen Bock mehr auf die Eintracht und ging zum HSV. Auch sowas kann passieren, wenn man zu früh was vermeldet.
Ich glaube, Bobic und Hübner machen das sehr gut.
Bin aber natürlich trotzdem gespannt, wer da noch kommt bis Freitag
philadlerist schrieb:
Ja, aber das ist ja das Problem
Als es hieß, der Prince kommt nach Frankfurt, hätte ich das kaltlächelnd überflogen und gesagt: sinnvolle Eckpunkte kann ich hier nicht sehen!
Ich wusste ja nicht, dass KPB so vernarrt in Kovac war ...
Und dann schreibt einer Ibrahimovic ... und ich denk mir: -ovic?
Geht das was mit Bobic? Kennen dis sich nicht?
Und so funktioniert‘s
Will sagen, nach dem Clou mit KPB trau ich dem Bobic fast alles zu 😛
Das sollte auch kein Vorwurf sein. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich bin mittlerweile 40 Jahre alt und habe gemerkt das ich nicht sehr alt werde, wenn ich den normalen Weg der heute hektischen Welt weiter mitgehe.
Ich habe mich entschieden, Dinge lockerer anzugehen, nicht alles Bierernst zu sehen und wenn die Dinge noch so schlimm sind, ich sie aber nicht ändern kann, mich nicht zu lange darüber aufhalte.
Auch das Handy darf gerne mal abends in der Ecke liegen und nicht beachtet werden.
So was hilft beim besseren Entspannen.
Klar muss man heute viele Wege mitgehen, aber einiges kann man zumindestens reduzieren.
Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden !!
Manche können das auch gar nicht, ich bin froh das ich es erkannt habe und etwas geändert habe.
Löbliche Einstellung
Weiter so
Weiter so
Wahrscheinlich ist es am klügsten, das winning team nicht zu changen
Nach den zwei Siegen hat das Team Vertrauen in das neue System und kann das weiter verstetigen
Ich denke, diesem Gedanken wird Hütter den Vorrang geben
Andererseits, wenn man von systemischer Variabilität und Rotation spricht,
wäre Fortuna genau der Gegner, gegen den man völlig anders taktisch spielen könnte
Trapp
Abraham. Hasebe. Hinteregger
Gacinovic. Sow. Rode. Kostic
Kamada
Paciencia. Dost
Wird so nicht passieren, aber Friedhelm wäre völlig überrascht 🤓
Also Startformation wie gegen Hopp und Matt
Auswärtssieg mit - Achtung: Zwei Toren Unterschied
Also 0:2 oder 1:3
Nach den zwei Siegen hat das Team Vertrauen in das neue System und kann das weiter verstetigen
Ich denke, diesem Gedanken wird Hütter den Vorrang geben
Andererseits, wenn man von systemischer Variabilität und Rotation spricht,
wäre Fortuna genau der Gegner, gegen den man völlig anders taktisch spielen könnte
Trapp
Abraham. Hasebe. Hinteregger
Gacinovic. Sow. Rode. Kostic
Kamada
Paciencia. Dost
Wird so nicht passieren, aber Friedhelm wäre völlig überrascht 🤓
Also Startformation wie gegen Hopp und Matt
Auswärtssieg mit - Achtung: Zwei Toren Unterschied
Also 0:2 oder 1:3
philadlerist schrieb:
Wird so nicht passieren, aber Friedhelm wäre völlig überrascht 🤓
Das er vielleicht etwas überrascht wäre ja, aber völlig überraschen kannst Du einen alten Hasen wie Herrn Funkel nicht. Der stellt sein Team schon gut ein.
philadlerist schrieb:
Wahrscheinlich ist es am klügsten, das winning team nicht zu changen
Nach den zwei Siegen hat das Team Vertrauen in das neue System und kann das weiter verstetigen
Ich denke, diesem Gedanken wird Hütter den Vorrang geben
Nachvollziehbarer Gedankengang. Auf der anderen Seite haben wir nächste Woche 3 Spiele in 6 Tagen. Ich gehe davon aus, dass Hütter am Dienstag gegen Leipzig 1 zu 1 so spielen lassen wird, wie am Samstag. Daher wäre das Spiel gegen Fortuna vielleicht eher die Möglichkeit zu 1-2 Änderungen.
4er Kette würde ich beibehalten. Damit sind wir offensichtlich einfach deutlich stabiler hinten sind. Aber gegen ne Mannschaft, die vermutlich selbst eher defensiv stehen wird, als unsere letzten 2 Gegner, kann man vielleicht dennoch 2 Stürmer bringen, zumal Paciencia und Dost im Hinspiel getroffen haben.
philadlerist schrieb:
Wie auch immer: ich finde gut, dass Hellmann das auch mal thematisiert hat!
Richtig.
Aber man sieht hier auch im Forum wie oft es funktioniert.
Egal was die Presse schreibt, es gibt genügend die den teilweise Müll immer wieder lesen.
Und jetzt kommen noch die ganzen Insiderinfos dazu, die die Fans aufhorchen lassen.
Die ersten male hat das bei mir auch funktioniert.
Mittlerweile habe ich auch hier begriffen, ruhiger zu bleiben, außer man erkennt in dem Gerücht,
viele sinnvolle Eckpunkte und merkt selber, da könnte was dran sein.
Ja, aber das ist ja das Problem
Als es hieß, der Prince kommt nach Frankfurt, hätte ich das kaltlächelnd überflogen und gesagt: sinnvolle Eckpunkte kann ich hier nicht sehen!
Ich wusste ja nicht, dass KPB so vernarrt in Kovac war ...
Und dann schreibt einer Ibrahimovic ... und ich denk mir: -ovic?
Geht das was mit Bobic? Kennen dis sich nicht?
Und so funktioniert‘s
Will sagen, nach dem Clou mit KPB trau ich dem Bobic fast alles zu 😛
Als es hieß, der Prince kommt nach Frankfurt, hätte ich das kaltlächelnd überflogen und gesagt: sinnvolle Eckpunkte kann ich hier nicht sehen!
Ich wusste ja nicht, dass KPB so vernarrt in Kovac war ...
Und dann schreibt einer Ibrahimovic ... und ich denk mir: -ovic?
Geht das was mit Bobic? Kennen dis sich nicht?
Und so funktioniert‘s
Will sagen, nach dem Clou mit KPB trau ich dem Bobic fast alles zu 😛
philadlerist schrieb:
Ja, aber das ist ja das Problem
Als es hieß, der Prince kommt nach Frankfurt, hätte ich das kaltlächelnd überflogen und gesagt: sinnvolle Eckpunkte kann ich hier nicht sehen!
Ich wusste ja nicht, dass KPB so vernarrt in Kovac war ...
Und dann schreibt einer Ibrahimovic ... und ich denk mir: -ovic?
Geht das was mit Bobic? Kennen dis sich nicht?
Und so funktioniert‘s
Will sagen, nach dem Clou mit KPB trau ich dem Bobic fast alles zu 😛
Das sollte auch kein Vorwurf sein. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich bin mittlerweile 40 Jahre alt und habe gemerkt das ich nicht sehr alt werde, wenn ich den normalen Weg der heute hektischen Welt weiter mitgehe.
Ich habe mich entschieden, Dinge lockerer anzugehen, nicht alles Bierernst zu sehen und wenn die Dinge noch so schlimm sind, ich sie aber nicht ändern kann, mich nicht zu lange darüber aufhalte.
Auch das Handy darf gerne mal abends in der Ecke liegen und nicht beachtet werden.
So was hilft beim besseren Entspannen.
Klar muss man heute viele Wege mitgehen, aber einiges kann man zumindestens reduzieren.
Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden !!
Manche können das auch gar nicht, ich bin froh das ich es erkannt habe und etwas geändert habe.
Wobei natürlich: „Ibrahimovic wechselt zur Eintracht!“ der falsche Ansatz ist.
Das baut den Klickbait nicht gut genug auf. Das muss erst heißen
Diesen großen Stürmer hat Eintracht an der Angel!
Dann geht es weiter mit
Der neue Stürmer soll noch größer sein als Fußballgott Alex Meier!
Sie werden nie erraten, wen Die Eintracht holen wird!
Und dann folgt:
Seine Eltern verließen ihr Heimatland, damit er der größte Stürmer der Welt werden kann.
Als nächstes:
Frankfurter Taxifahrer organisiert extra hohes Taxi für Frankfurts neuen Stürmerstar!
Damit aber noch nicht genug:
Geheimverhandlung!
Hübner mit großem Stürmer beim Köttbullar-Essen im Ikea gesichtet!
Usw usf.
Bis schließlich die Meldung kommt:
Ibrahimovic unterschreibt bei AC Milan!
Dazu Ibra: Frankfurt? Da gibt‘s doch einen großen Flughafen, oder?
Ich denke, die Journalisten wissen sehr gut, wie hoch das Interesse von uns Fans an allen Neuigkeiten rund um unseren Herzensklub ist, und das nutzen sie selbstverständlich gezielt aus. Da steckt aber weniger Böswilligkeit dahinter als der veränderte Marktablauf des Pressegeschäfts. Durch die geringen Aufmerksamkeitsspannen im online-news Geschäft, haben wir nun leider eine vollständige VerBILDung der Schlagzeilen erreicht.
Und ja, natürlich wird von einem Verein wie der Eintracht erwartet, zu jedem dieser Quatschgerüchte Stellung zu beziehen, zu dementieren oder aufzuklären, je nachdem. Das ist der Service, den der gute Journalist von jedem so in der Öffentlichkeit präsenten Unternehmen wie einem Profifussballklub heutzutage erwartet.
Wie auch immer: ich finde gut, dass Hellmann das auch mal thematisiert hat!
Das baut den Klickbait nicht gut genug auf. Das muss erst heißen
Diesen großen Stürmer hat Eintracht an der Angel!
Dann geht es weiter mit
Der neue Stürmer soll noch größer sein als Fußballgott Alex Meier!
Sie werden nie erraten, wen Die Eintracht holen wird!
Und dann folgt:
Seine Eltern verließen ihr Heimatland, damit er der größte Stürmer der Welt werden kann.
Als nächstes:
Frankfurter Taxifahrer organisiert extra hohes Taxi für Frankfurts neuen Stürmerstar!
Damit aber noch nicht genug:
Geheimverhandlung!
Hübner mit großem Stürmer beim Köttbullar-Essen im Ikea gesichtet!
Usw usf.
Bis schließlich die Meldung kommt:
Ibrahimovic unterschreibt bei AC Milan!
Dazu Ibra: Frankfurt? Da gibt‘s doch einen großen Flughafen, oder?
Ich denke, die Journalisten wissen sehr gut, wie hoch das Interesse von uns Fans an allen Neuigkeiten rund um unseren Herzensklub ist, und das nutzen sie selbstverständlich gezielt aus. Da steckt aber weniger Böswilligkeit dahinter als der veränderte Marktablauf des Pressegeschäfts. Durch die geringen Aufmerksamkeitsspannen im online-news Geschäft, haben wir nun leider eine vollständige VerBILDung der Schlagzeilen erreicht.
Und ja, natürlich wird von einem Verein wie der Eintracht erwartet, zu jedem dieser Quatschgerüchte Stellung zu beziehen, zu dementieren oder aufzuklären, je nachdem. Das ist der Service, den der gute Journalist von jedem so in der Öffentlichkeit präsenten Unternehmen wie einem Profifussballklub heutzutage erwartet.
Wie auch immer: ich finde gut, dass Hellmann das auch mal thematisiert hat!
philadlerist schrieb:
Wie auch immer: ich finde gut, dass Hellmann das auch mal thematisiert hat!
Richtig.
Aber man sieht hier auch im Forum wie oft es funktioniert.
Egal was die Presse schreibt, es gibt genügend die den teilweise Müll immer wieder lesen.
Und jetzt kommen noch die ganzen Insiderinfos dazu, die die Fans aufhorchen lassen.
Die ersten male hat das bei mir auch funktioniert.
Mittlerweile habe ich auch hier begriffen, ruhiger zu bleiben, außer man erkennt in dem Gerücht,
viele sinnvolle Eckpunkte und merkt selber, da könnte was dran sein.
Worin genau sieht der Schreiber aus dem T-Online-Ticker denn jetzt eigentlich einen Angriff auf die Medien? Weil Hellmann ein Problem mit Falschmeldungen und nach Clickbaiting schreienden Überschriften hat? Man könnte als Medienvertreter vielleicht ja darüber nachdenken ob diese Kritik (kein Angriff) gerechtfertigt ist. Oder man kann es aber als Angriff sehen wenn ein Funktionär gerne keine Lügen lesen möchte oder aber wenigstens der Inhalt eines Artikels auch der Überschrift gerecht wird.
Ich finde es ja fast lustig, dass der T-online Autor mit genau dem Unfug antwortet, der von Hellmann angeprangert wurde: Klickbait-Sensation!
Da kann es nur heißen: Eintracht-Vorstand ruft zur Erstürmung und Plünderung der großen Tageszeitungen auf!
🤔🤫😜
Da kann es nur heißen: Eintracht-Vorstand ruft zur Erstürmung und Plünderung der großen Tageszeitungen auf!
🤔🤫😜
philadlerist schrieb:
verbalen Missverständlichkeiten,
Da mußt Du doch selber Schmunzel oder?
Genau dieser Mod fällt hier andauernd auf mit Aussagen die ein Mod unterlassen sollte.
Gruß
Mein Schmunzeln möge die Wogen glätten ...
Gruß zurück
Gruß zurück
Andy schrieb:
Dann müssten wir ja schon beliebter als mind. Dortmund oder Bayern sein. Das kann ich mir außerhalb Hessens nun wirklich nicht vorstellen...
Das kommt auf die Fragestellung an. Nehmen wir mal folgende Fragestellung an:
Bewerten Sie bitte den Verein von 1 (scheisse) bis 10 (geil)
Bayern-Fan gibt der Eintracht 6 Punkte , seinen Bayern 10 Punkte und Dortmund 1 Punkt
Dortmund-Fan gibt der Eintracht 7 Punkte , seinen Dortmundern 10 Punkte und Bayern 1 Punkt
Ergebnis des Ganzen: Bayern 5,5 Punkte , Dortmund 5,5 Punkte , Frankfurt 6,5 Punkte
Wenn man danach geht "Welchen Verein mögen sie am meisten" , dann werden wir nie im Leben auf 2 landen.
SGE_Werner schrieb:
.. ... ...
Wenn man danach geht "Welchen Verein mögen sie am meisten" , dann werden wir nie im Leben auf 2 landen.
Dann landen wir auf Platz 1,
vor allem wem man am meisten als qualitatives Maß
in Relation zur Empfindungsfähigkeit der Anhänger versteht
Denn ein FCB oder RB-Fan kann zwar seinen "Verein" oder sein "Konstrukt" am meisten mögen,
das ist aber immer nur ein Bruchteil dessen, was ein Eintrachtfan an Gefühl und Begeisterung aufbringen kann
Also hast du Recht: nie im Leben landen wir da auf einem zweiten Platz
SGE_77 schrieb:
. . . "und die Dummköpfe dieser Welt Hurra schreien ... schon wieder!" . . .
Wenn man sich die momentante politische Großwetterlage in Europa ansieht, ist das halt leider sehr richtig. Von Fußball ganz abgesehen. Und da Mateschitz ein Mensch ist, den man getrost rechtsaußen verorten kann, und da man ihm aufgrund seines Geldes große Möglichkeiten der Einflussnahme bescheinigen muss, gehört er durchaus in das Spektrum, zu dem der zitierte Satz passt. Auch im Bereich Fußball. Leider. Ob Dir das nun gefällt oder nicht.
Vielleicht sollten wir nicht länger eine Nachbetrachtung zum Sieg über Mateschitz draus machen, sondern uns auf das Sportliche konzentrieren.
Eine Diskussion über die Sprache, mit der man einen politischen "Gegner" oder sein persönliches Feindbild begegnen möchte, ist sicher interessant, würde doch besser ins Dies&Das passen. Und ja, in einem Forum kann es öfter zur Generalisierungen und Verkürzungen kommen, und das kann man auch kritisieren, aber dies ist vielleicht nicht der richtige Ort um vollumfängliche politische Traktate auszuarbeiten und zu diskutieren. Hier sollte es hauptsächlich darum gehen, wie Ihr das Geschehen auf dem Feld und diesen wunderbaren Heimsieg analysiert.
Wenn wir nach jedem Spiel die gesamte Fußballwelt mitsamt ihren Verflechtungen beleuchten wollen, ist das zwar nicht uninteressant, aber geht doch am Threadthema vorbei. Ganz abgesehen von den verbalen Missverständlichkeiten, die hierzu produziert wurden.
Wir werden RB in der Liga nicht mehr verhindern, uns bleibt da nur die moralische Ablehnung und die bessere Getränkewahl um RB und seinen Inhaber zu zeigen, was wir davon halten.
Eine Diskussion über die Sprache, mit der man einen politischen "Gegner" oder sein persönliches Feindbild begegnen möchte, ist sicher interessant, würde doch besser ins Dies&Das passen. Und ja, in einem Forum kann es öfter zur Generalisierungen und Verkürzungen kommen, und das kann man auch kritisieren, aber dies ist vielleicht nicht der richtige Ort um vollumfängliche politische Traktate auszuarbeiten und zu diskutieren. Hier sollte es hauptsächlich darum gehen, wie Ihr das Geschehen auf dem Feld und diesen wunderbaren Heimsieg analysiert.
Wenn wir nach jedem Spiel die gesamte Fußballwelt mitsamt ihren Verflechtungen beleuchten wollen, ist das zwar nicht uninteressant, aber geht doch am Threadthema vorbei. Ganz abgesehen von den verbalen Missverständlichkeiten, die hierzu produziert wurden.
Wir werden RB in der Liga nicht mehr verhindern, uns bleibt da nur die moralische Ablehnung und die bessere Getränkewahl um RB und seinen Inhaber zu zeigen, was wir davon halten.
Das ist richtig. Die Diskussion begann aber, wenn ich das in meienr Übersicht richtig wahrgenommen habe, damit, dass ein Teilnehmer das rechte Spektrum von RB ansprach und ein anderer dieses hier lieber außen vor lassen wollte. So ungefähr. Das geht halt nicht, meiner Meinung nach. Wer über RB redet, dem muss der Sachverhalt stets bewusst sein. Auch und gerade im Fußballgeschehen.
Das hat nichts mit "Ausarbeitung politischer Traktate" zu tun, sondern mit der Wahrnehmung jedes Einzelnen.
Ob man darüber hier im Forum ausufernd diskutieren muss ist eine andere Frage. Ich persönlich finde die Diskussion über dieses Thema überall richtig und notwendig.
Um so mehr freue ich mich über den Sieg unserer Eintracht, der mich zwar nicht überraschte, den ich aber in dieser Klarheit (HZ2) auch nicht erwartet habe.
Das hat nichts mit "Ausarbeitung politischer Traktate" zu tun, sondern mit der Wahrnehmung jedes Einzelnen.
Ob man darüber hier im Forum ausufernd diskutieren muss ist eine andere Frage. Ich persönlich finde die Diskussion über dieses Thema überall richtig und notwendig.
Um so mehr freue ich mich über den Sieg unserer Eintracht, der mich zwar nicht überraschte, den ich aber in dieser Klarheit (HZ2) auch nicht erwartet habe.
philadlerist schrieb:
verbalen Missverständlichkeiten,
Da mußt Du doch selber Schmunzel oder?
Genau dieser Mod fällt hier andauernd auf mit Aussagen die ein Mod unterlassen sollte.
Gruß
Genauso ist es. Deshalb fand ich es auch deplaziert, als heute einer selbst das Rausbolzen noch als taktische Meisterleistung verkaufen wollte.
Wir hatten Glück, aber auch vorher schon genug Pech. Insofern alles gut.
Wir hatten Glück, aber auch vorher schon genug Pech. Insofern alles gut.
Beim dem Pressing, was die Plörren vor allem in den ersten 30 min nicht ohne Erfolg durchgezogen haben, war ich ganz froh, dass Hindi und auch ein paar der anderen erstmal den Befreiungsschlag bevorzugt haben, damit die Ochsen von hinten aufbauen müssen und unsere Abwehr wieder in die Ordnung kommt.
Insofern ist das manchmal schon ein nicht schönes, aber durchaus praktikables "taktisches" Mittel
Zur "Meisterleistung" wurde es erst am Ende durch das Ergebnis
Insofern ist das manchmal schon ein nicht schönes, aber durchaus praktikables "taktisches" Mittel
Zur "Meisterleistung" wurde es erst am Ende durch das Ergebnis
Zwei Spiele zwei Siege. Und das gegen Gegner, wo man durchaus auch mit 0 Punkten aus den Spielen gehen kann, ohne dass das überraschend gewesen wäre.
Ja, wir hatten in beiden Spielen auch unsere Schwächephasen, aber ist es nicht auch ein Stück weit Qualität, diese Phase zu überstehen und dann ins Spiel (zurück) zu finden?
Trotzdem muss man daran arbeiten, wirklich mal ein ganzes Spiel über eine konstante Leistung zu bringen. Immer geht das nämlich nicht gut.
Ja, wir hatten in beiden Spielen auch unsere Schwächephasen, aber ist es nicht auch ein Stück weit Qualität, diese Phase zu überstehen und dann ins Spiel (zurück) zu finden?
Trotzdem muss man daran arbeiten, wirklich mal ein ganzes Spiel über eine konstante Leistung zu bringen. Immer geht das nämlich nicht gut.
Basaltkopp schrieb:
Zwei Spiele zwei Siege. Und das gegen Gegner, wo man durchaus auch mit 0 Punkten aus den Spielen gehen kann, ohne dass das überraschend gewesen wäre. ... ...
Ist doch eine gute Strecke für den Anfang der Los Wochos Plasticos
Erst Hopp, dann den ersten von vier Teilen Mateschitz
Von mir aus darf das eine durchgehende Siegesserie gegen die Konstrukte werden
philadlerist schrieb:
Von mir aus darf das eine durchgehende Siegesserie bis Ende Mai werden
Oder so!
"... ... Gegner dessen Zeitspiel wohlwollend von Herrn Siebert mitgetragen wurde."
Äh, hab ich da was nicht mitgekriegt?
Haben unsere Jungs heute Zeitspiel geübt?
Also die Jungs, die in der 94ten noch das 2:0 geschossen haben?
Ich glaub, das muss ich mir nochmal angucken
Äh, hab ich da was nicht mitgekriegt?
Haben unsere Jungs heute Zeitspiel geübt?
Also die Jungs, die in der 94ten noch das 2:0 geschossen haben?
Ich glaub, das muss ich mir nochmal angucken
philadlerist schrieb:
"... ... Gegner dessen Zeitspiel wohlwollend von Herrn Siebert mitgetragen wurde."
Äh, hab ich da was nicht mitgekriegt?
Haben unsere Jungs heute Zeitspiel geübt?
Also die Jungs, die in der 94ten noch das 2:0 geschossen haben?
Ich glaub, das muss ich mir nochmal angucken
Zumal es 4 Minuten noch oben drauf gab , und das ohne irgendwelche dramatischen Spielunterbrechungen .
Wie man die Belastung steuert und ob und wie man rotiert, darüber darf aber der Trainer schon auch mitentscheiden oder ?
Wir sind wieder in der Spur, damit ist alles ok
Dennoch dürfen solch kapitale Einbrüche wie zum Ende der letzten Saison oder jetzt vor Weihnachten eigentlich nicht sein. So selbstkritisch muss man sein und nicht so tun als wären diese Entwicklungen gottgegeben.
Wir sind wieder in der Spur, damit ist alles ok
Dennoch dürfen solch kapitale Einbrüche wie zum Ende der letzten Saison oder jetzt vor Weihnachten eigentlich nicht sein. So selbstkritisch muss man sein und nicht so tun als wären diese Entwicklungen gottgegeben.
municadler schrieb:
Wie man die Belastung steuert und ob und wie man rotiert, darüber darf aber der Trainer schon auch mitentscheiden oder ?
Ein guter Trainer hätte natürlich dafür gesorgt, dass wir im Sommer nicht durch die blöde Quali gemusst hätten. Dann wäre es garnicht zu solchen Belastungen gekommen ...
philadlerist schrieb:municadler schrieb:
Wie man die Belastung steuert und ob und wie man rotiert, darüber darf aber der Trainer schon auch mitentscheiden oder ?
Ein guter Trainer hätte natürlich dafür gesorgt, dass wir im Sommer nicht durch die blöde Quali gemusst hätten. Dann wäre es garnicht zu solchen Belastungen gekommen ...
Ja, ein guter Trainer hätte einfach den Spielplan umgeschrieben.
philadlerist schrieb:municadler schrieb:
Wie man die Belastung steuert und ob und wie man rotiert, darüber darf aber der Trainer schon auch mitentscheiden oder ?
Ein guter Trainer hätte natürlich dafür gesorgt, dass wir im Sommer nicht durch die blöde Quali gemusst hätten. Dann wäre es garnicht zu solchen Belastungen gekommen ...
Am Anfang seiner Zeit in Frankfurt hat Hütter ja noch alles richtig gemacht: raus gegen Ulm, Pokalbelastung wech.
Wer möchte, soll sich mal in aller RUhe den Lauf von Chandler zum jubelnden Kostic anschauen. Bei Erzielen ist er als Ausgewechselter gut 50 Meter vom Tor weg und hatte eine bessere Laufleistung als Kostic. Er könnte alles machen, sich duschen, sich hinsetzen, zum Buffett gehen. Stattdessen zieht der nochmal diesen unglaublichen Spurt an und flitzt zu Filip Kostic und umarmt die Jubeltraube.
Im Ernst - Filip hat mir heute nicht so gut gefallen. Mit Einsatz und Herz, wie immer, aber in seinen Aktionen überhastet oder manchmal egoistisch (die Schüsse waren nix), halt irgendwie verkrampft. Auch sind die meisten Anderen mehr gelaufen als er. Hoffentlich gibt ihm die Bude wieder mehr Lockerheit.
Im Ernst - Filip hat mir heute nicht so gut gefallen. Mit Einsatz und Herz, wie immer, aber in seinen Aktionen überhastet oder manchmal egoistisch (die Schüsse waren nix), halt irgendwie verkrampft. Auch sind die meisten Anderen mehr gelaufen als er. Hoffentlich gibt ihm die Bude wieder mehr Lockerheit.
HessiP schrieb:
... ...
Im Ernst - Filip hat mir heute nicht so gut gefallen. Mit Einsatz und Herz, wie immer, aber in seinen Aktionen überhastet oder manchmal egoistisch (die Schüsse waren nix), halt irgendwie verkrampft. Auch sind die meisten Anderen mehr gelaufen als er. Hoffentlich gibt ihm die Bude wieder mehr Lockerheit.
Es ist zumindest so, dass er sich Torvorbereitung von Hinti nochmal anschauen sollte
Da gab es ein, zwei Szenen, wo ein Blick zurück doch die wesentlich bessere Chance eröffnet hätte.
Zumal man sich genau aus diesem Grund bis zur Grundlinie durchspielt, damit die Verteidiger ebenfalls zur Linie ziehen und so Platz im Rückraum entsteht. Der arme Gaci stand da einmal so frei wie Toure bei seinem Traumtor aber blieb unentdeckt. Kostic hat da oft nur Dost im Augenwinkel, der aber hat die Aufgabe bei einem solchen Spielzug 2-3 Verteidiger zu binden.
Ich finde den wenn überhaupt so etwas ähnliches wie sympathisch, dann nur, wenn er mit seinen Plörren gegen uns verliert und das eingestehen muss.
philadlerist schrieb:
Ich finde den wenn überhaupt so etwas ähnliches wie sympathisch, dann nur, wenn er mit seinen Plörren gegen uns verliert und das eingestehen muss.
Für einen Unsympathen zeigt er sich als außergewöhnlich guter Verlierer.
Denkbar, dass er unter anderem Konstellationen sympathisch gewirkt hätte.
cm47 schrieb:Eigentlich war die erste Halbzeit auch keine schlechte. Es wurde größtenteils so verteidigt, dass lediglich zwei- bis dreimal das Herz sonstwohin rutschte. Das sehe ich gegen dieses Konstrukt mit strikers for days als Erfolg an.
wenn wir mal zwei gute Halbzeiten hinbekämen
Es war einfach die richtige Taktik, den Raum zu verengen
Manchmal hat das Doppeln auf den AUßen nicht so gut geklappt
Aber im Großen und Ganzen hat man die Plörren so weit vom Tor weggehalten, dass sie es mit Fernschüssen versucht haben - und das bringt gegen Trapp wenig.
Trotzdem war Leipzig natürlich „besser“, aber das waren wir auch schön öfter und haben nachher trotzdem in die Röhre geguckt. Umso besser tut dieser Überraschungssieg heute
Muss jetzt mal weg. Gucke aber später noch mal rein. Also bleibt sauber
Manchmal hat das Doppeln auf den AUßen nicht so gut geklappt
Aber im Großen und Ganzen hat man die Plörren so weit vom Tor weggehalten, dass sie es mit Fernschüssen versucht haben - und das bringt gegen Trapp wenig.
Trotzdem war Leipzig natürlich „besser“, aber das waren wir auch schön öfter und haben nachher trotzdem in die Röhre geguckt. Umso besser tut dieser Überraschungssieg heute
Muss jetzt mal weg. Gucke aber später noch mal rein. Also bleibt sauber
Nagelsmann mit knallroten Ohren Jupp-Style
Stellt seine Spieler schön in den Senkel - mentalitätsmäßig
Tja, auch mit Anstand verlieren will gelernt sein ...
Stellt seine Spieler schön in den Senkel - mentalitätsmäßig
Tja, auch mit Anstand verlieren will gelernt sein ...
philadlerist schrieb:
Stellt seine Spieler schön in den Senkel - mentalitätsmäßig
Hatter ja auch Recht. Die Dosen Spieler haben nie den Kampf angenommen und geglaubt mit ein wenig Schnicken und ein paar Sprints wird das was.
Die Bullenpisser haben brutal Qualität aber es nie geschafft Trapp auch nur einmal was richtig gefährliches aufs Tor zu zimmern.
Jaja, ist nicht alles Gold, aber es glänzt, es glänzt
Vor dem Spiel wären wir wahrscheinlich alle ja mit einem Unentschieden zufrieden gewesen
Nach der ersten 30 Minuten mit einer nicht zu hohen Niederlage
Und dann hat uns die Mannschaft gezeigt, dass man sich nie aufgeben muss
Auch nicht gegen einen besser besetzten Gegner
Letzte Woche haben alle noch von Werners Hammertor geschwärmt
Bin mal gespannt, wie Tourés perfekter Volley bewertet wird
Ich fand das großartig und freu mich total für Almany
Vor dem Spiel wären wir wahrscheinlich alle ja mit einem Unentschieden zufrieden gewesen
Nach der ersten 30 Minuten mit einer nicht zu hohen Niederlage
Und dann hat uns die Mannschaft gezeigt, dass man sich nie aufgeben muss
Auch nicht gegen einen besser besetzten Gegner
Letzte Woche haben alle noch von Werners Hammertor geschwärmt
Bin mal gespannt, wie Tourés perfekter Volley bewertet wird
Ich fand das großartig und freu mich total für Almany
Ist doch egal, was die erzählen
Da sehe ich so noch nicht. Man ist da nur 7 Punkte vorm Relegationsplatz. Das ist wahrlich noch kein Polster, bei dem man von Sicherheit sprechen kann.
Klar, der Start in die Rückrunde war mit den beiden Siegen top und auch verheißungsvoll. Aber noch weiß man nicht, wie die unsere Spieler solche Kraftakte durchstehen werden, wenn sie wieder alle drei Tage ranmüssen. Insofern gilt es wie früher, erstmal und möglichst schnell die 40 Punkte vollzumachen. Am besten gleich in Düsseldorf mit nem Dreier weitermachen.