>

philadlerist

18990

#
Was genau ist denn jetzt schlimm an der Sache, außer "Es ist kommerz!".

Stört es irgendwen (wie zum Beispiel die Gott sei dank schnell wieder abgeschafft Fraport Fanbox)?

Wird für irgendwas bedenkliches geworben? Irgendso ein Event ist mir relativ egal. Wenn ich mir unsere Premium Sponsoren unten auf der Seite, finde ich da mit Sportwetten, Glücksspiel und noch ein paar anderen Sachen, die einen dazu bringen können sein ganzes Geld zu verzocken, einiges bedenklicher.

Macht man sich lächerlich? wie Bayern Spieler die an Ihren mit Duftperlen gewaschenen Trikots schnüffeln oder wenn sich Frauen in Manuel Neuer verwandeln.

An der Sache kann ich einfach nichts negativ finden. Es ist mir relativ egal, wie es mir auch bei jedem anderen Verein egal finde.

Und nur zu schimpfen "hat mit Fußball nichts zu tun!". Ist mir auch ein bisschen wenig. Marketing gehört halt zum Profifußball dazu. Wenn wir alle Fan-Artikel aus dem Sortiment Streichen, die mit Fußball nichts zu tun haben, stellt sich die Frage, was dort außer Sportartikeln noch übrig bleiben soll.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

... ...
Macht man sich lächerlich? wie Bayern Spieler die an Ihren mit Duftperlen gewaschenen Trikots schnüffeln oder wenn sich Frauen in Manuel Neuer verwandeln. ... ...


Danke. Lächerlich ist zwar zu schwach für diesen Werbespot, aber von der Tendenz liegst Du damit goldrichtig. Das mit den Trikotschnüfflern dürfte der dümmste und peinlichste Werbespott der letzten zehn Jahre sein, locker. Dass sie ihre Trikots nicht tauschen wollen, weil sie ach so toll riechen, passt aber ganz gut in das unsportliche Verhaltensschema der Bayern nach der Pokalniederlage.
#
„Heute wieder nichts passiert bei Eintracht Frankfurt!“

Diese Schlagzeile wird man in der heutigen Medienwelt nicht oft lesen. Bei der Eintracht hat man verstanden, wie Marktwert, Marketingwert und die Besetzung aller Medien in möglichst großer Rotation zusammenhängen.

Da sky und sport1 fest in Münchner Hand sind, hat man sich mit RTL und RTL Nitro einen anderen Spartenkanal ausgesucht und eine bemerkenswerte Doku als Serie gestartet. Das Geld, das damit direkt generiert wird, dürfte eher gering ausfallen, aber die Bekanntheit der Marke und ihr Sympathiewert dürfte durch diese Marketingaktion wiederum deutlich gestiegen sein, vor allem bei den neutralen Zuschauern.

Auch ein sympathischer Unfug in der Schwerelosigkeit kann helfen, die Eintracht in den Nachrichten und Meldungen zu halten. Und man soll soetwas heutzutage nicht unterschätzen. Wieder gehen ein paar Bilder von Bobic und Haller durch Presse und Netz, und natürlich tragen sie Trikots mit dem Logo des Werbepartners.
Dasselbe gilt letztlich auch für die permanent befeuerten Gerüchte um mögliche Wechsel der Sturmbüffel oder seit gestern auch von Kostic.
Aner: Jede noch so sinnfreie Spekulation oder Erfundene Verhandlungsankündigung generiert Sichtbarkeit in den Medien, und auch hier zeigen die Begleitfotos den Namen des Trikotsponsors. So entsteht nunmal der Gegenwert für das, was indeed pro Saison bezahlt. Willkommen in der schönen neuen PR-Welt.

Ich persönlich finde es im Fall Eintracht sogar als gut, weil ich eh alles einsauge, was mit der Eintracht zu tun hat. ich mag die Nitro-Serie, weil sie Einblicke in den echten Betrieb gewährt, und ich mag Homestories über die Spieler, weil man ein wenig mehr vom Menschen kennenlernt, den man sonst nur anfeuert. Außerdem gefällt mir, dass man endlich mal Dinge vor den Bayern tut und denen nicht kampflos alle Medienfelder überlässt, wie es in den letzten 30 Jahren der Fall war.
In diesem Sinne: weiter so mit Witz, Charme und Qualität!
#
Eendracht schrieb:

VfB feiert Europacupeinzug  

Schon jetzt ein Klassiker.

Ja geil.
Danke noch mal dafür.
#
grossaadla schrieb:

Eendracht schrieb:

VfB feiert Europacupeinzug  

Schon jetzt ein Klassiker.

Ja geil.
Danke noch mal dafür.


Klassischer Fall von Interruptus
#
Spielt der wirklich bei uns Luka mach weiter so schieß uns in Baku zum Sieg und in der Liga auf Platz 4
#
Seine Quote und die von Haller könnten sehr helfen ...

Ihr habt ja sicher auch schon alle mehrfach die Tabelle bis zum letzten Spieltag durchgetippt
So mit den verschiedenen Varianten z.B. mit Niederlage in Leverkusen und München
Da aber die anderen da oben alle noch öfter gegeneinander spielen müssen, können sie nicht alle alle Spiele gewinnen
Und so kommt bei mir in den meisten Konstellationen Platz 3 oder 4 raus
Vorausgesetzt wir gewinnen noch ein paar der anderen Spiele wie gegen VfB, S04, Hertha, VW und Mainz

5. oder 6. werden wir auf jeden Fall wenn wir nicht plötzlich eine Restrückrunde der Schande auspacken
Aber da mag ich zZ eh nicht dran glauben
Torró kommt zurück und wir werden noch stärker
#
Die ganze Aktion ist mMn nur ne Promo Aktion für das EDM Festival / World Club Dome anfang Juni bei uns im Stadion.
Dieses Jahr ist das Motto "Space" und heute hat im Flieger eine "Zero Gravity Party" stattgefunden mit geladenen Gästen. Unter anderem Fredi und Seb.
Was man jetzt davon hält, muss jeder für sich entscheiden.
Das Haller das 1. Tor in der Schwerelosigkeit geschossen hat ist doch ganz nett.
#
Eintracht auf ewig im Guiness Buch der Weltrekorde, yeah
#
Was ein dämlicher Firlefanz von Haller und Bobic.
Bei so was in der entscheidenden Phase der Saison fehlt mir das Verständnis.

Wir sind doch kein Zirkus.
#
Selbstverständlich sind wir ein Zirkus
Wie jeder Sportverein, der vor Zuschauern auftritt

Weswegen so ein Stadion wohl Arena heißt?
Die Darsteller sind kostümiert und führen Tricks vor!
Die Zuschauer jubeln bei Salto Portale (Fallrückzieher)
Wir haben sogar Feuerschlucker auf den Rängen ...

Ich wette, uns fallen da noch mehr Gemeinsamkeiten auf ...

#
Fahr mal hin. Ich dachte auch immer an Urin. Ist aber eine überragende Stadt.
#
War schon da
War ja auch ganz ok.
Aber in Italien sind es doch eher die kleinen Städte, die wirklich schön sind
#
Ich finde ja, in den Siebzigern war das schon zu schnell. In den Dreißigern, ja das war Fußball, Technik, danach nur noch Laichathletik.
#
Hey WA, geiles Wort: Laichathletik
Hab da grade ein paar geile Frösche vor Augen
Übernehm' ich in mein Lexikon der Lapsi Linguae
#
philadlerist schrieb:

Das Gebäude ist ein Zweckbau

Welches Gebäude - mal abgesehen vom Eiffelturm - ist das nicht?
#
Der Eiffelturm war übrigens zunächst ein reiner Zweckbau
Der sollte nur anlässlich der Weltausstellung in Paris die fantastischen Möglichkeiten der Stahlkonstruktion demonstrieren und danach wieder abgebaut werden.
Nachdem aber das Ding alle angeglotzt haben wie das achte Weltwunder, hat man sich kurzerhand entschieden, das Türmchen aus marketingtechnischen Imagegründen zu behalten - und siehe da: hat geklappt


#
Gegen Stuttgart kann man vielleicht noch schonen
Da reicht Willems auf der Außenbahn
#
"ihn" einfügen
Also Kostic

Immer wieder begeistert, wie ganze Wörter aus einen Text verschwinden können,
nachdem auf senden gedrückt hat
#
hört sich nicht gut an bei Kostic...gerade Oberschenkel ist nie gut.

Können froh sein, wenn er gegen Benfica wieder 100% fit ist. Kann mir nicht vorstellen, dass er in einer Woche gegen Stuttgart spielt.
#
Gegen Stuttgart kann man vielleicht noch schonen
Da reicht Willems auf der Außenbahn
#
FredSchaub schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

philadlerist schrieb:

Das Gebäude ist ein Zweckbau

Welches Gebäude - mal abgesehen vom Eiffelturm - ist das nicht?


jeder Sakralbau? Ist jetzt nur ne Vermutung.

Kirchen sind so ziemlich die eindeutigsten Zweckbauten, die es gibt.
#
Zweckbau zum einen im Gegensatz zu Prunkbau
zB. Erdogan-Palast oder Putin-Schloss in Sotchi
zum anderen: sowas lässt sich halt sehr schnell bauen,
wenn man einen rechten Winkel zur Hand hat
Und so erfüllt es auch seinen Zweck möglichst bald
aus den verschimmelten Garagen im Stadion rauszukommen

Moderne Architektur kann ja auch noch häßlicher sein,
und trotzdem viel aufwändiger siehe Einkaufszentrum auf der Zeil
(Ja, das mit der Glasfassade, dem die Frankfurter den Kosenamen "das große A****loch" verpasst haben)
Dann wäre aber Einzugstermin erst in vier Jahren oder so

Das Büro Speer und Partner ist jetzt auch für genau solche Klötzchenarchitektur bekannt
Damit haben die schon halb China vollgenagelt.
Und ja, dasselbe kostet bei Norman Foster auch das Doppelte, dann wäre es aber schön
#
Das Gebäude ist ein Zweckbau
Die Emotionalität wird hier sicher nicht aus der Architektur kommen,
sondern aus seinem Gebrauch heraus.

Sicher, man hätte das architektonisch beeindruckender machen können,
aber das ist einfach nicht die Aufgabe zur Zeit
Dafür steht das Ding aber auch schon in 18 Monaten
dass der Vorteil, wenn man kein Gebäude mit dem aus dem All sichtbaren Grundriss eines Adlers plant

Alles wird gut
#
Wenn schon paar Rückblicke gemacht werden...

24.02.1990 ab 11:45
Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart 5:1
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video657876.html

05.10.1991 ab 11:15
VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 1:2
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video988266.html

04.04.1992 ab 11:15
Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart 1:1
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video1085676.html

26.03.1994 ab 8:30
Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart 0:0
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video1379302.html

18.09.1994 ab 11:30
VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 4:1
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-23320.html
#
Danke, bester Werner, für die unterhaltsame und sentimentale Rückschau
#
Das Salary Cap in den USA bedeutet aber nur das die Vereine nicht mehr als x% ihrer Einnahmen für Spielergehälter ausgeben dürfen und mit einer Gehaltsobergrenze für einzelne Spieler hat das mal garnichts zu tun.
Wie ich schon mehrfach geschrieben habe ist dieses tolle Salary Cap auch in den USA nur ein zahmer Papiertiger und lässt sich einfach und legal umgehen indem Spieler halt einen dicken Werbe- oder Beratervertrag bei einem Vereinssponsor bekommen.

Zudem bekommen die Spieler nur einen Teil ihres Gehalts fürs Kicken während der größte Teil des Gehalts dafür ist das die Spieler ihre Persönlichkeitsrechte an den Verein abtretten und der dann Trikots etc mit ihrem Namen oder Bild verkaufen und mit ihnen Werbung machen darf.
Wenn eine Gehaltsobergrenze für Spieler kommt wird man den Spielern einfach zwei seperate Verträge geben. Einen geringer dotierten Vertrag fürs Kicken und einen zweiten höher dotierten Vertrag für die Abtrettung der Persönlichkeitsrechte.  
Und da muss man als Verband garnicht erst versuchen das zu regulieren oder zu verbieten weil Persönlichkeitsrechte Grundrechte sind. Jedes Gericht zerreißt dir eine entsprechende Regelung im Eilverfahren in der Luft.

Ein Salary Cap wie in den USA würde, genau wie das FFP der UEFA oder 50+1, nur die Vormachtstellung der großen Clubs weiter zementieren. Wenn zB den Bayern 5 Mio im Etat fehlen würden um unter dem Salary Cap zu liegen könnten die ganz einfach 0,5% ihrer Anteile an Audi oder einen anderen Premiumpartner verkaufen und bei den ganzen Scheichclubs wird der eh schon wettbewerbswiedrige Sponsorenvertrag angepasst.
Aber finde als Eintracht Frankfurt mal auf die Schnelle einen Investor der dir 5 Mio in die Hand drückt. Du wirst keinen finden und stattdessen einen oder mehrere Spieler verkaufen müssen.
#
wir sind uns darüber einig, dass das auch nur weitere Kaspereien nach sich zieht,
die aber an der inhärenten Dynamik des Systems nichts ändern.
Den Mut zur Lücke werden da schon die richtigen Anwälte aufbringen ...

das einzige was sich für uns daran geändert hat:
Hellmann und Bobic sind keine Fußballidealisten mehr wie olle HB,
der irgendwie doch noch die Welt aufhalten wollte:
"Das könnt Ihr alles machen, wenn ich nicht mehr da bin"
Ihr erinnert Euch, gell?

Natürlich hört sich das nach Bremse und Zukunftsverweigerung an
Aber so sehr ich auch begeistert bin im Moment
Und so sehr ich mir nichts sehnlicher wünsche als mitzuerleben,
wie Eintracht mal wieder deutscher Meister wird
Und so sehr ich mir nicht sehnlicher wünsche als dass das Ganze
mittels wunderbarer Selbstheilung an dem ganzen Kapitalistenscheiß vorbei passiert
so sehr trauere ich schon den Zeiten nach, als das alles nur Emotion war
und nicht Geschäft!

Quote; Aber finde als Eintracht Frankfurt mal auf die Schnelle einen Investor der dir 5 Mio in die Hand drückt. Du wirst keinen finden und stattdessen einen oder mehrere Spieler verkaufen müssen.


Keine Angst, die Investoren stehen in den Startlöchern
und nicht mit 5 M€, sondern mit 250 M€
Die Chinesen z.B. die schon Inter Mailand gekauft haben, würde sehr gerne einen Buli-Verein übernehmen
Fällt morgen 50+1 wegen Kind, haben wir die Übermorgen auf der Matte stehen
Will sagen: die Gelegenheit wird kommen


#
Also ich erinnere mich noch an den Jovic Satz: wenn wir hier championsleague spielen werdet ihr mich nicht mehr los. Sollten wir das tatsächlich schaffen, könnte ich mir eine Lösung a la pulisic vorstellen. Verkaufen und dann nochmal n Jahr zu uns. Und wenn pulisic 62!?!? Millionen bringt, kriegt Fredi bei 50 mio wohl kein nervenflattern, sondern wird müde lächeln.

Wie viele andere denke ich Haller sollte unbedingt gehalten werden. Jovic geht eh irgendwann..

Apropos Haller. Der spielt heute beim Testspiel 90 min?? Wozu???
#
Shah0405 schrieb:

Apropos Haller. Der spielt heute beim Testspiel 90 min?? Wozu???


damit die Kids im Kader was lernen
#
Jetzt erst gelesen:
Ein kleiner Traum von 2015 oder so wurde heute wahr, und ich konnte es nicht sehen
Marc und Nils Stendera laufen gemeinsam in einer SGE-Mannschaft auf!

Hat es hier jemand live gesehen?
Wie waren die beiden zusammen auf dem Feld?

Und bei der Gelegenheit: wie hat sich Tuta geschlagen?
#
Alternativ müssten wir ihm eine "fette" Vertragsverlängerung anbieten, um ihn noch 1-2 Jahre hier zu sehen.
#
Was auch nicht unmöglich ist
Immerhin hat Haller schon zwei drei mal betont, wie wichtig ihm das Umfeld auch für seine Familie ist und dass es ihnen - also auch seiner Frau - in Frankfurt ziemlich gut gefällt
Und Turin ist ja eher das Duisburg von Italien, oder?
#
Nö, ich hab keine Befürchtungen dieses Mal
Sonst waren die Stuttgarter ja immer so eine Gegnerin mit großem Streuungspotential,
aber diesmal - keine Chance!
Die Hälfte unserer Jungs sind top ausgeruht nach der Länderspielsause,
Torró und Abraham kommen zurück

Natürlich müssen sie Gas geben, aber das werden sie auch
Schon allein, weil wir die Gladbacher vielleicht schon überholen können
#
Im Zusammenhang mit der Meldung, dass der HSV Kostiv gar nicht zurückhaben will, fand ich die Meldung neuer Gehaltsobergrenzen beim HSV ganz interessant. Als einzelner Verein finde ich das schon mutig so offensiv anzugehen.
In unserer aktuellen glücklichen Lage wäre das wahrscheinlich kontraproduktiv, aber langfristig kann ich mir das schon vorstellen. Müssten halt alle mitmachen (ja, mir ist bewusst, dass es wahrscheinlich immer Mittel und Wege gibt...).
#
Salery Cap machen ja ausgerechnet die Amis, die sonst immer alles dereguliert haben wollen - vor allem bei uns!
Das gilt glaub ich da für die Spieler, bis sie 27 sind, dann ist Markttag
Hat aber auch was mit der Tatsache zu tun, dass die Vereine ne Lizenz von der Dachfirma kriegen, unabsteigbar sind,
die schwächsten zuerst die Nachwuchsspieler draften dürfen (ein Recht, was wiederum unter den Vereinen verkaufbar ist) etc. Das macht alles nur Sinn, wenn das alle gemeinsam machen, damit sie die Abhängigkeit von Spielern und deren Managern etwas eindämmen.
Dass sie darüberhinaus dann die selben Probleme des freien Marktes haben, sieht man an dem Baseballhansel, der da grad einen 10 Jahresvertrag für 430 M$ unterschrieben hat. Da wird Ronaldo nochmal ins Überlegen kommen: Si, Baseball was the answer!

Dass der HSV so vorgeht, ist aber glaub ich auch eher ihren gesamten Finanzproblemen geschuldet.
Die wissen ja auch wie es aussieht, wenn ihnen der Kühne demnächst den Finger aufm ***** zieht
Und wenn sie sich bis zur Diskussion mit dessen Erben halbwegs sanieren wollen, dann geht es auch nur so
Ob es geschickt ist, das nach außen so zu kommunizieren?
Das beruhigt vielleicht den einen oder andern Fan, aber sonst?

Davon angesehen kriegt der HSV Kostic eh nicht mehr zurück.
Den rücken wir nicht mehr raus!
Der spielt seinen Leihvertrag hier ab und nächstes Jahr zahlt Bobic die Klausel