
philadlerist
18980
Ich fand HZ 1 klasse.
Die Mexikaner waren m.E. danach körperlich nicht mehr in der Lage, im gleichen Maße defensiv gegen zu halten.
Die Mexikaner waren m.E. danach körperlich nicht mehr in der Lage, im gleichen Maße defensiv gegen zu halten.
Schade drum
Jetzt muss man doch sagen, dass ein Achtelfinale Brasilien gegen Deutschland ein größeres Spektakel geworden wäre
Jetzt muss man doch sagen, dass ein Achtelfinale Brasilien gegen Deutschland ein größeres Spektakel geworden wäre
Sand jetzt
Schade drum
Jetzt muss man doch sagen, dass ein Achtelfinale Brasilien gegen Deutschland ein größeres Spektakel geworden wäre
Jetzt muss man doch sagen, dass ein Achtelfinale Brasilien gegen Deutschland ein größeres Spektakel geworden wäre
Sand jetzt
Ganz ehrlich.
So nen Idi.... wie Neymar wollt ich nicht mal geschenkt haben.
So nen Idi.... wie Neymar wollt ich nicht mal geschenkt haben.
Das sachste ja nur, weil de keen Kumpel has, der grad 222,ebbes Millionen zuviel hat
Ging gut los ... so rein entertainmenttechnisch ...
Tom66 schrieb:
Die Spanier spielen wie wir, viel Ballbesitz, kaum Torgefahr.
Und ganz so arg wenige Chancen wie die Spanier hatten unsere Buben da jetzt auch nicht. Sie haben halt nur die Pille nicht aus fünf Metern über die Linie geköpft gekriegt ...
Generell,kann man sagen, dass diese Spiele Catenacchio gegen Ballbesitz eher so Katz-und-Maus-Spiele sind, leider aber deutlich unter dem Niveau von Tom&Jerry, nicht nur vom Unterhaltungsfaktor her
Die Russen spielen aber auch wie Schweden oder Südkorea - mit 8 Mann im und am eigenen Sechzehner
Reine Verhinderung und alle 15 Minuten einmal Kick&Rush. Auch nicht schön. Um nicht zu sagen: ganz schön langweilig, das Gekicke
Reine Verhinderung und alle 15 Minuten einmal Kick&Rush. Auch nicht schön. Um nicht zu sagen: ganz schön langweilig, das Gekicke
Cyrillar schrieb:
Naives Volk. Wir haben quasi eine halbe Mannschaft bei der WM im Einsatz während die Bayern schon im Urlaub sind.
Sorry Meisterschaft ist utopisch
EL und Pokal sollte unser Fokus sein und Platz 3-4 verteidigen
Hab mal grad geguckt, wenn die vom DFB da dieses Jahr alles mitspielen lassen
Krass, ey!
Voll so künstlich mit zig Millionen aufgeblasene Plastikklubs wie RB Leipzig, VfL Käferhausen, Hopp Hopp Hurra Sappenheim, Monsanto Leverkusen, Hörgeräte Hannover, Mercedes Stuttgart und so ...
Sag mal, haben die denn noch alle Tassen im Schrank?
Wie soll man denn da als stinknormaler Kleinstweltstadtverein noch mithalten?
Auch so lohntütenmäßig für die Balljünglinge?
Das ist doch kapitalistische Wettbewerbsverherrlichung, oder wie das heißt ....
Eendracht schrieb:
Shit, schon wieder ein Auswärtsspiel am letzten Spieltag.
Ja, was erlaube DFB?
Und dann eine Woche später gegen wahrscheinlich denselben Gegner wieder in Berlin ...
Mannomann, so macht man doch keinen Spielplan!
philadlerist schrieb:Eendracht schrieb:
Shit, schon wieder ein Auswärtsspiel am letzten Spieltag.
Ja, was erlaube DFB?
Und dann eine Woche später gegen wahrscheinlich denselben Gegner wieder in Berlin ...
Mannomann, so macht man doch keinen Spielplan!
Wieso ist doch genial, zweimal die entäuschten Gesichter von Grendel (aka Grinch) und Bierhoff zu sehen, wenn die uns erst die Schale und dann nochmal den Pott überreichen müssen!
Sicherlich ist ja auch Eintracht Frankfurt daran schuld, dass die Nationalelf so kläglich bei der WM gescheitert ist!
Wie konnten wir auch die Bayernfraktion in der Nationalelf so hundsgemein in eine tiefgehende Depression schießen, von der die sich, Stand jetzt, noch nicht erholt haben!
Hat die Eintracht doch glatt die Anfälligkeit der Bayernabwehr - +/- gleich Nationalmannschaft - gegenüber schnelle Konter so fies und öffentlich aufgedeckt!
strassenapotheker schrieb:Hellmann: Ich möchte hier keine konkreten Zahlen in den Raum stellen, da wir mitten in den Verhandlungen sind. Es muss aber eine deutliche Reduktion erfolgen, wenn wir auch in Zukunft in der Liga mithalten wollen.
SPONSORs: Das dürfte nicht im Interesse der Stadt sein und Ihre Verhandlungsposition wird dadurch erschwert, dass es keine Stadionalternative gibt. Was stimmt Sie optimistisch, dass es zu einer Einigung in Ihrem Sinne kommt?
Hellmann: Wir werden uns einigen. Da bin ich mir sicher. Das Verhältnis zur Stadt ist aktuell sehr gut und durch den Pokalsieg mit anschließendem Korso durch die Frankfurter Innenstadt, an dem auch Repräsentanten der Stadt teilgenommen haben, sicher noch besser geworden.
wenn ich das schon lese..."wir werden uns schon einigen...."
die stadt wird sagen... "friss oder stirb" nachdem der pokal hype vorbei gezogen ist.
Vermutlich wird sie das und ziemlich sicher weiß das auch Hellmann aber was soll er deiner Meinung nach sagen? "Sie haben Recht vermutlich wird es keine Einigung in unserem Sinne geben!" Wir sind halt in keiner guten Verhandlungsposition. Vor allem war bisher immer das Argument, dass wir die geringere Miete brauchen um in der BuLi überleben zu können und jetzt wachsen wir auf allen Ebenen und holen nen Titel.....verstärkt dieses Argument auch nicht grade. Zumindest sind europäische Spiele auch für die Stadt interessant....
Alles schon tausend mal beschrieben und beschrieen worden
Aber die Verhandlungsposition hat sich wahrscheinlich tatsächlich zum positiven verschoben,
schon allein dadurch, dass 2020 ein guter Teil der Baukosten von 2003-2005 abgetragen worden sind, oder?
Aber die Verhandlungsposition hat sich wahrscheinlich tatsächlich zum positiven verschoben,
schon allein dadurch, dass 2020 ein guter Teil der Baukosten von 2003-2005 abgetragen worden sind, oder?
Ich verstehe nicht warum Köln in der 2. Liga so einen Spieler wie Hector halten kann und bei uns jeder die Fliege macht? Ist das noch der Bruchhagen Fluch?
keinabseits schrieb:
Ich verstehe nicht warum Köln in der 2. Liga so einen Spieler wie Hector halten kann und bei uns jeder die Fliege macht? Ist das noch der Bruchhagen Fluch?
AMFG ist doch auch trotz Abstieg bei uns geblieben
Bei manchen Spielern greifen halt die Marktmechanismen nicht so, trotz der vielen Millionen
Respekt für die wenigen, die sich der blanken Gier entziehen können und sich trauen auf ihr Herz zu hören
Sponsor Partners
https://www.sponsors.de/hellmann-exklusiv-so-gestaltet-die-eintracht-ihre-vermarktungszukunft
Mal ein bissi Fachchinesisch samt Ausblick auf die Pläne der AG und des Vereins
https://www.sponsors.de/hellmann-exklusiv-so-gestaltet-die-eintracht-ihre-vermarktungszukunft
Mal ein bissi Fachchinesisch samt Ausblick auf die Pläne der AG und des Vereins
Arsene Wenger - fertig. Für 2-4 Jahre, dann gefälligst um einen Klopp oder Tuchel bemühen, wobei Klopp eher ein Vereinstrainer ist glaub ich. Tuchel/Nagelsmann passen eher ins Profil.
Aber Löw bleibt eh, dieses Krisentreffen wird doch einfach eine Sitzung zwischen Eidgenossen die sich gegenseitig in ihren Positionen halten. Allen voran Grindel. Die DFB Präsidenten sind sowieso ein Witzfigurenkabinett der Extraklasse wenn man sich die Reihe mal anschaut.
Aber Löw bleibt eh, dieses Krisentreffen wird doch einfach eine Sitzung zwischen Eidgenossen die sich gegenseitig in ihren Positionen halten. Allen voran Grindel. Die DFB Präsidenten sind sowieso ein Witzfigurenkabinett der Extraklasse wenn man sich die Reihe mal anschaut.
Das sehe ich genau anders
Tuchel und Nagelsmann sind Systemtrainer und auf permanente Arbeit mit ihren Mannschaften - sagen wir mal - angewiesen
Kloppom kann auch System, aber vor allem Pressing -
und Motivierung!
Also so ziemlich genau das, was dieser Mannschaft leider total abgegangen ist.
Und am Ende geht es als Nationaltrainer doch genau darum.
Die Spieler, die man sich da auswählen kann, können alle schon verschiedene Systeme. Hier geht es also um Zusammenstellung, richtige taktische Vorgaben und dass du aus jedem 110% Leistung rauskitzelt. Und da wäre Kloppo mein Favorit
Was er aber vielleicht auch nicht verhindern kann:
Das Goretzka, Gomez und Hummels jeweils am 5er freistehend den Ball nicht ins Tor geköpft bekommen.
Denn das muss man schon zugeben: wie gegen Schweden hatten sie auch heute gegen Korea genug Chancen für einen deutlichen Sieg!
Tuchel und Nagelsmann sind Systemtrainer und auf permanente Arbeit mit ihren Mannschaften - sagen wir mal - angewiesen
Kloppom kann auch System, aber vor allem Pressing -
und Motivierung!
Also so ziemlich genau das, was dieser Mannschaft leider total abgegangen ist.
Und am Ende geht es als Nationaltrainer doch genau darum.
Die Spieler, die man sich da auswählen kann, können alle schon verschiedene Systeme. Hier geht es also um Zusammenstellung, richtige taktische Vorgaben und dass du aus jedem 110% Leistung rauskitzelt. Und da wäre Kloppo mein Favorit
Was er aber vielleicht auch nicht verhindern kann:
Das Goretzka, Gomez und Hummels jeweils am 5er freistehend den Ball nicht ins Tor geköpft bekommen.
Denn das muss man schon zugeben: wie gegen Schweden hatten sie auch heute gegen Korea genug Chancen für einen deutlichen Sieg!
Wünsche mir jetzt Kroation als neuen Weltmeister und Ante schiesst das Siegtor
Das Auftreten der Nationalmannschaft mit total abgehalfterten Bayernspielern zeigt mir aber auch, dass unser Sieg in Berlin alles andere als glücklich war. Wir waren einfach besser.
Spieler wie Müller, Hummels, Özil, Khedira und einige mehr haben ihre beste Zeit doch längst hinter sich. Dazu Kroos, der nach einer laaaangen Saison platt war.
Schuld hat allein der Jogi (konnte den noch nie leiden), der an seinen Liebligen festhielt, anstatt nach dem WM-Sieg eine neue Mannschaft mit jungen, wilden, erfolgsgierigen Spielern aufzubauen. Typen wie z.B. Julian Brandt gehört die Zukunft. Einem Draxler dagegen nicht, denn der ist einfach nur überbewertet.
Wenn der Bundesjogi Eier hätte, würde er jetzt selbst zurücktreten. Der klebt aber an seinem Stuhl, genau wie die Bundeskanzlerin.
Loöw raus und völlig neues Team mit jungen Spielern aufbauen.
Das Auftreten der Nationalmannschaft mit total abgehalfterten Bayernspielern zeigt mir aber auch, dass unser Sieg in Berlin alles andere als glücklich war. Wir waren einfach besser.
Spieler wie Müller, Hummels, Özil, Khedira und einige mehr haben ihre beste Zeit doch längst hinter sich. Dazu Kroos, der nach einer laaaangen Saison platt war.
Schuld hat allein der Jogi (konnte den noch nie leiden), der an seinen Liebligen festhielt, anstatt nach dem WM-Sieg eine neue Mannschaft mit jungen, wilden, erfolgsgierigen Spielern aufzubauen. Typen wie z.B. Julian Brandt gehört die Zukunft. Einem Draxler dagegen nicht, denn der ist einfach nur überbewertet.
Wenn der Bundesjogi Eier hätte, würde er jetzt selbst zurücktreten. Der klebt aber an seinem Stuhl, genau wie die Bundeskanzlerin.
Loöw raus und völlig neues Team mit jungen Spielern aufbauen.
hijackthis schrieb:
...
Löw raus ...
Das Problem: Klopp will noch Liverpool machen
Den kriegen wir jetzt noch nicht ...
philadlerist schrieb:hijackthis schrieb:
...
Löw raus ...
Das Problem: Klopp will noch Liverpool machen
Den kriegen wir jetzt noch nicht ...
Was treibt denn Veh gerade so?
Na, dann Kovac sie fast alle beim Trainingsstart zusammen
und kann ihnen mal beibringen, wie verteidigen geht
0:2 gegen Südkorea ... ist schon auch irgendwie lustig
und nicht nur peinlich
und kann ihnen mal beibringen, wie verteidigen geht
0:2 gegen Südkorea ... ist schon auch irgendwie lustig
und nicht nur peinlich
deddy32 schrieb:Tuess schrieb:
Um welchen Spruch gehts denn?
So in etwa , nach dem Pokalfinale , das er es lieber gesehen hätte wenn die Bayern den DFB Pokal gewonnen hätten , so als Motivation für die Bayernspielern Richtung WM .
den hätte er sich nicht nur sparen dürfen sondern müssen
Aber so ist das mit dem Karma:
Maul aufgerissen
und reingeschissen!
Tja, alles in allem verdient ausgeschieden
drei Spiele lang mutloses, uninspiriertes Ballgeschiebe
Tolle Ballbesitzquoten - drauf geschissen
Keine zehn Risikopässe sind gespielt worden oder gar angekommen
Die Bayernspieler bis auf Kimmich und Neuer ganz schön außer Form
Hummels - haben wir ja schon im Pokalfinale genießen dürfen - eher neben sich
Özil und Kroos - sonst die kreativen Herzen ihrer Klubmannschaften - völlig daneben, pomadig, einfallslos
Kroos hat immerhin auch heute wieder ein Tor vorbereitet
Müller - je 5 Tore bei den letzten beiden WMs - völlig neben sich,
quasi keinen Ball zum eigenen Mann bekommen
Vor der WM hätte man Özil und Gündogan nach dem Erdogan Kack suspendieren sollen
Dann wäre dem Rest des Kaders der Schlendrian aber ausgetrieben worden
Außerdem hätte Löw dann Wolf und Sané mitnehmen können bzw müssen
und vielleicht noch den einen oder anderen hochmotivierten
Dass die Spieler, die bis zuletzt Liga und CL gespielt haben, sind wirklich überspielt gewesen
das kann man bei dem einen oder anderen als so ne Art Entschuldigung gelten lassen
Aber als Nationaltrainer muss ich die dann vielleicht auch durch Spieler, die noch Kraft haben ersetzen
also im Kader
Grade wenn man sieht, was Müller dieses mal da zusammengekickert hat,
tut es schon weh, dass Sané irgendwo am Strand liegt.
Trotzdem sind das natürlich auch undankbare Spiele gegen Mannschaften wie Schweden und Südkorea,
die mit 20% Ballbesitz und zu 85 Minuten mit 8 Mann am eigenen 16er
Grad heute müssen mit hohen Bällen Gomez, Süle und noch wer ständig bedient werden
Da muss eine Flanke nach der anderen kommen
Und die Abpraller dürfen nicht so erbärmlich verschossen werden
Denn Chancen gab es heute trotz allem zuhauf - darunter einige 100%ige,
die man gegen so einen Gegner wie Korea einfach machen muss
So, damit ist die WM jetzt mal für uns vorbei
Etwas, dass ich so in meinem Leben auch nicht erlebt habe
Gibt also immer noch was neues im Leben
Danke Löw
Danke Merkel
drei Spiele lang mutloses, uninspiriertes Ballgeschiebe
Tolle Ballbesitzquoten - drauf geschissen
Keine zehn Risikopässe sind gespielt worden oder gar angekommen
Die Bayernspieler bis auf Kimmich und Neuer ganz schön außer Form
Hummels - haben wir ja schon im Pokalfinale genießen dürfen - eher neben sich
Özil und Kroos - sonst die kreativen Herzen ihrer Klubmannschaften - völlig daneben, pomadig, einfallslos
Kroos hat immerhin auch heute wieder ein Tor vorbereitet
Müller - je 5 Tore bei den letzten beiden WMs - völlig neben sich,
quasi keinen Ball zum eigenen Mann bekommen
Vor der WM hätte man Özil und Gündogan nach dem Erdogan Kack suspendieren sollen
Dann wäre dem Rest des Kaders der Schlendrian aber ausgetrieben worden
Außerdem hätte Löw dann Wolf und Sané mitnehmen können bzw müssen
und vielleicht noch den einen oder anderen hochmotivierten
Dass die Spieler, die bis zuletzt Liga und CL gespielt haben, sind wirklich überspielt gewesen
das kann man bei dem einen oder anderen als so ne Art Entschuldigung gelten lassen
Aber als Nationaltrainer muss ich die dann vielleicht auch durch Spieler, die noch Kraft haben ersetzen
also im Kader
Grade wenn man sieht, was Müller dieses mal da zusammengekickert hat,
tut es schon weh, dass Sané irgendwo am Strand liegt.
Trotzdem sind das natürlich auch undankbare Spiele gegen Mannschaften wie Schweden und Südkorea,
die mit 20% Ballbesitz und zu 85 Minuten mit 8 Mann am eigenen 16er
Grad heute müssen mit hohen Bällen Gomez, Süle und noch wer ständig bedient werden
Da muss eine Flanke nach der anderen kommen
Und die Abpraller dürfen nicht so erbärmlich verschossen werden
Denn Chancen gab es heute trotz allem zuhauf - darunter einige 100%ige,
die man gegen so einen Gegner wie Korea einfach machen muss
So, damit ist die WM jetzt mal für uns vorbei
Etwas, dass ich so in meinem Leben auch nicht erlebt habe
Gibt also immer noch was neues im Leben
Danke Löw
Danke Merkel
Papa Kühne hat sich mal wieder zum HSV geäußert. Diesmal bei Spiegel Online.
"Ich werde den Verein nicht weiter fördern"
Er nennt seine Entscheidung "nachhaltig". Ich sage, schaumer mal... der wechselt seine Ansichten hinsichtlich des HSV und seines "Engagements" dort ja öfter, als andere ihre Unnerhosen.
"Ich werde den Verein nicht weiter fördern"
Er nennt seine Entscheidung "nachhaltig". Ich sage, schaumer mal... der wechselt seine Ansichten hinsichtlich des HSV und seines "Engagements" dort ja öfter, als andere ihre Unnerhosen.
Wenn sie dann Lasogga die Punkteprämien zahlen müssen, werden sie schon wieder angekrochen kommen! Denkt sich Freund Kühne, und dann reden wir noch mal über die Aufstockung der Anteile - nachhaltig ... bestimmt ...
Ja, heute war es einfach auch etwas unglücklich, weil es auch ein Haufen Entscheidungen war, über die man diskutieren konnte. Was mich stört ist diese lange Wartezeit, bis der Schiri sich dann mal zum Bildschirm bewegt. Soll einfach sofort, wenn er gerufen wird, sich da hin bewegen und dort dann kommunizieren. So wirkt es irgendwie komisch.
Der Handelfmeter war für mich keiner, der Elfmeter für Portugal war einer, für Ronaldo kann, muss man aber nicht rot geben, bei Spanien dann noch das Ding in der letzten Minute...
Was mich aber immer noch ankotzt, ist dieses Bestürmen des Schiris von heute vor allem den Iranern, rennen zu viert, fünft auf den Referee zu, bauen sich vor ihm auf, schubsen ihn teilweise und fordern Videobeweis, als würde nicht ohnehin schon der Videoschiri drüber schauen (ganz zu schweigen davon, dass man das auch zivilisierter machen kann). Der Trainer dann auch noch. Dass die Iraner mit nur zwei Gelben fürs Reklamieren weggekommen sind, halte ich für die größte Fehlentscheidung des Schiris. So wie z.B. der eine nach seiner Gelben trotzdem noch weiter den Schiri anpackt, wäre der bei mir geflogen. Und Ronaldo hätte übrigens fürs hämische Grinsen und Unverständnis durchaus eher die Gelb-Rote verdient als durch den Wischer zuvor die Rote.
Der Handelfmeter war für mich keiner, der Elfmeter für Portugal war einer, für Ronaldo kann, muss man aber nicht rot geben, bei Spanien dann noch das Ding in der letzten Minute...
Was mich aber immer noch ankotzt, ist dieses Bestürmen des Schiris von heute vor allem den Iranern, rennen zu viert, fünft auf den Referee zu, bauen sich vor ihm auf, schubsen ihn teilweise und fordern Videobeweis, als würde nicht ohnehin schon der Videoschiri drüber schauen (ganz zu schweigen davon, dass man das auch zivilisierter machen kann). Der Trainer dann auch noch. Dass die Iraner mit nur zwei Gelben fürs Reklamieren weggekommen sind, halte ich für die größte Fehlentscheidung des Schiris. So wie z.B. der eine nach seiner Gelben trotzdem noch weiter den Schiri anpackt, wäre der bei mir geflogen. Und Ronaldo hätte übrigens fürs hämische Grinsen und Unverständnis durchaus eher die Gelb-Rote verdient als durch den Wischer zuvor die Rote.
SGE_Werner schrieb:
... ...
Was mich aber immer noch ankotzt, ist dieses Bestürmen des Schiris von heute vor allem den Iranern, rennen zu viert, fünft auf den Referee zu, bauen sich vor ihm auf, schubsen ihn teilweise und fordern Videobeweis, als würde nicht ohnehin schon der Videoschiri drüber schauen (ganz zu schweigen davon, dass man das auch zivilisierter machen kann). Der Trainer dann auch noch. Dass die Iraner mit nur zwei Gelben fürs Reklamieren weggekommen sind, halte ich für die größte Fehlentscheidung des Schiris. So wie z.B. der eine nach seiner Gelben trotzdem noch weiter den Schiri anpackt, wäre der bei mir geflogen. Und Ronaldo hätte übrigens fürs hämische Grinsen und Unverständnis durchaus eher die Gelb-Rote verdient als durch den Wischer zuvor die Rote.
Hab mal im Sharjah ein Spiel der zweiten emiratischen Liga gesehen, da liefen nach jedem Pfiff sämtliche Spieler beider Mannschaften zum Schiri und begannen ein minutenlanges Klagelied der Ungerechtigkeiten. Das war sehr witzig. Da unter wird Fußball mehr geredet als gespielt ...
Schiri ist aber selber Schuld, wenn er da zwei Minuten so dumm stehen bleibt, statt direkt zur Review-Area zu laufen - schon um sich dem Pulk der labernden Spieler zu entziehen. Ich persönlich würde ja einem Spieler, den ich eben grade gestenreich gebeten habe sich von mir zu entfernen, das aber nicht tut, selbstverständlich direkt die gelbe Karte zeigen. Und dem zweiten die Rote. Einfach nur so, damit sie merken, dass ich es ernst meine.
zumindest in der zweiten HZ
War die erste besser?