
philadlerist
18972
#
philadlerist
das ist glatt Rot!
den muss der Goretzka über den Torwart lupfen
oh oh, jetzt vergeben sie aber zuviele Möglichkeiten
Ja, so kann man sein eigenes Team auch verarschen
Aber da muss man als Stürmer auch mal so hingehen ... gut gemacht
Aber da muss man als Stürmer auch mal so hingehen ... gut gemacht
Ich finde es von der Führung mal wieder richtig schwach - man sehe es mir nach - dass shcon wieder vor dem ersten Spiel Rechtfertigungen und Entschuldigungen gesucht werden, da es eine "richtig schwere Saison" werde.
Ein bisschen mehr ***** in der Hose und mehr Selbstvertrauen kann ich doch als langjähriger Fan erwarten. Mit "Wir können froh sein, die Liga am Ende zu halten" gewinnt man keine potentielle Liebhaber.
Ein bisschen mehr ***** in der Hose und mehr Selbstvertrauen kann ich doch als langjähriger Fan erwarten. Mit "Wir können froh sein, die Liga am Ende zu halten" gewinnt man keine potentielle Liebhaber.
Naja, es ist vielleicht noch ein biss früh, um auf die Pauke zu hauen
Erstmal muss die Mannschaft komplett sein, dann müssen sie sich mal drei vier Wochen im Training einspielen und sich eine erste Stammformation - vor Rückkehr der Verletzten wie Mascarell etc - herauskristallisieren.
Vielleicht wirst Du dann vor dem Ligastart doch noch etwas positivere Einschätzungen hören.
Ich denke, dass Nikovac ein gewisses Selbstvertrauen, einen Behauptungswillen und auch den nötigen Optimismus dann verbreiten wird, wenn es zur Sache geht.
Ansonsten kann man schon sagen: es hat noch nie eine Bundesligasaison gegeben, bei der soviele Mannschaften mit ähnlichen oder gleichen finanziellen Voraussetzungen angetreten sind. Unterhalb der Klubs mit deutlich mehr als 200 Mio Umsatz gibt es 14 oder vielleicht sogar 15 Klubs, bei denen jeder jeden schlagen kann.
Erstmal muss die Mannschaft komplett sein, dann müssen sie sich mal drei vier Wochen im Training einspielen und sich eine erste Stammformation - vor Rückkehr der Verletzten wie Mascarell etc - herauskristallisieren.
Vielleicht wirst Du dann vor dem Ligastart doch noch etwas positivere Einschätzungen hören.
Ich denke, dass Nikovac ein gewisses Selbstvertrauen, einen Behauptungswillen und auch den nötigen Optimismus dann verbreiten wird, wenn es zur Sache geht.
Ansonsten kann man schon sagen: es hat noch nie eine Bundesligasaison gegeben, bei der soviele Mannschaften mit ähnlichen oder gleichen finanziellen Voraussetzungen angetreten sind. Unterhalb der Klubs mit deutlich mehr als 200 Mio Umsatz gibt es 14 oder vielleicht sogar 15 Klubs, bei denen jeder jeden schlagen kann.
jose123 schrieb:
Wenn man das Wort Erfahrung definieren möchte, dann sollte man sich die Leistungsdaten von de Guzman unbedingt anschauen:
355 Spiele
58 Tore
46 Vorlagen
U.a. in Ligen wie die Premier League, Serie A, LaLiga etc..
Ich finde de Guzman würde uns sehr gut zu Gesicht stehen.
Die letzten Jahre hat er zudem oft im zentralen MF gespielt, wo man für gewöhnlich nicht oft mit Assists oder Toren glänzt.
Hoffe aber trotzdem, dass man noch einen für vorne rechts außen holt. Sind mittlerweile 8 zentral ausgerichtete MFSpieler, wenn man Mijat auch dazu zählt (was Kovac tut).
Tor und Assists gegen einen deutlichen Hinweis, wie de Guzman seine MF-Position gerne interpretiert:
er stößt gerne mit schnellen Sprints aus dem MF in die Spitze,
um Lücken zu nutzen, die durch die Stürmer gerissen werden.
Von den Bewegungsabläufen erinnert er tatsächlich ein bisschen an Fabian,
aber er trennt sich etwas schneller vom Ball und hat mehr Zug zum Tor
Auf den Videos von ihm sieht man allerdings nicht, ob er auch defensiv hohe Qualität hat.
Balleroberung ist dann vielleicht nicht so seine Sache - aber wir werden sehen.
Grundsätzlich wäre das für unsere Verhältnisse auch wieder ein guter Transfer
Ein schneller, ballsicherer Spieler mit guter Pass-, Assist- und Abschlussquote
Nicht der große Regisseur, aber ein recht handlungsschneller Spieler
Könnte mir vorstellen, dass er grade aufgrund der Ähnlichkeiten mit Fabian ein interessantes Duo mit unserem Mexikaner bildet
Eine erste Startelf mit de Guzman und ohne die Verletzten könnte dann vielleicht so aussehen:
Hradecky
Da Costa --- Chandler --- Abraham --- Oczipka
Hasebe --- Fernandez
Fabian --- Gacinovic --- de Guzman
Haller
er stößt gerne mit schnellen Sprints aus dem MF in die Spitze,
um Lücken zu nutzen, die durch die Stürmer gerissen werden.
Von den Bewegungsabläufen erinnert er tatsächlich ein bisschen an Fabian,
aber er trennt sich etwas schneller vom Ball und hat mehr Zug zum Tor
Auf den Videos von ihm sieht man allerdings nicht, ob er auch defensiv hohe Qualität hat.
Balleroberung ist dann vielleicht nicht so seine Sache - aber wir werden sehen.
Grundsätzlich wäre das für unsere Verhältnisse auch wieder ein guter Transfer
Ein schneller, ballsicherer Spieler mit guter Pass-, Assist- und Abschlussquote
Nicht der große Regisseur, aber ein recht handlungsschneller Spieler
Könnte mir vorstellen, dass er grade aufgrund der Ähnlichkeiten mit Fabian ein interessantes Duo mit unserem Mexikaner bildet
Eine erste Startelf mit de Guzman und ohne die Verletzten könnte dann vielleicht so aussehen:
Hradecky
Da Costa --- Chandler --- Abraham --- Oczipka
Hasebe --- Fernandez
Fabian --- Gacinovic --- de Guzman
Haller
philadlerist schrieb:
Tor und Assists gegen einen deutlichen Hinweis, wie de Guzman seine MF-Position gerne interpretiert:
er stößt gerne mit schnellen Sprints aus dem MF in die Spitze,
um Lücken zu nutzen, die durch die Stürmer gerissen werden.
Von den Bewegungsabläufen erinnert er tatsächlich ein bisschen an Fabian,
aber er trennt sich etwas schneller vom Ball und hat mehr Zug zum Tor
Auf den Videos von ihm sieht man allerdings nicht, ob er auch defensiv hohe Qualität hat.
Balleroberung ist dann vielleicht nicht so seine Sache - aber wir werden sehen.
Grundsätzlich wäre das für unsere Verhältnisse auch wieder ein guter Transfer
Ein schneller, ballsicherer Spieler mit guter Pass-, Assist- und Abschlussquote
Nicht der große Regisseur, aber ein recht handlungsschneller Spieler
Könnte mir vorstellen, dass er grade aufgrund der Ähnlichkeiten mit Fabian ein interessantes Duo mit unserem Mexikaner bildet
Eine erste Startelf mit de Guzman und ohne die Verletzten könnte dann vielleicht so aussehen:
Hradecky
Da Costa --- Chandler --- Abraham --- Oczipka
Hasebe --- Fernandez
Fabian --- Gacinovic --- de Guzman
Haller
Aufstellung ist möglicherweise gar nicht so unwahrscheinlich, aber wären mir zu viele zentral ausgerichtete Spieler, die sich vll auf den Füßen stehen. Und der einzige originäre Flügelspieler mit Gacinovic würde zentral spielen... wie gesagt,hoffe noch auf einen schnellen Außen.
FAZ Artikel
Hat noch nichts mit unserer Eintracht zu tun, wird uns aber so oder so betreffen
Hasan Ismaik von 1860 hat wohl wie vor Wochen angekündigt
tatsächlich beim Kartellamt Beschwerde gegen die 50+1 Regel eingereicht.
Juristen räumen ihm gute Chancen ein ...
Wenn das klappt, dann: Und tschüss Traditionsvereine
Es wird also bald wie in England werden
Hat noch nichts mit unserer Eintracht zu tun, wird uns aber so oder so betreffen
Hasan Ismaik von 1860 hat wohl wie vor Wochen angekündigt
tatsächlich beim Kartellamt Beschwerde gegen die 50+1 Regel eingereicht.
Juristen räumen ihm gute Chancen ein ...
Wenn das klappt, dann: Und tschüss Traditionsvereine
Es wird also bald wie in England werden
Grandios. Damit dürfte 1860 immer mit dem Fall von 50+1 in Verbindung gebracht werden.
Vielleicht erhöht das ja die Chancengleichheit in der Buli.
Gespannt darf man sein, ob der EV seine Anteile (63,4 %) zum Verkauf freigibt.
Und wie das mit den anderen Aktionären aussieht.
Ganz so schlimm sehe ich es nicht. In England gibt es in der PL ziemlich viele Traditionsvereine.
Allerdings dürfte es sehr schwer werden sich ohne Investor über einen längeren Zeitraum in der Buli zu halten.
Die Frage ist halt, was für einen Investor man sich ins Boot holt.
a) Jemand der Profit machen will
b) Jemand der den Verein als "Spielzeug" sieht
c) Jemand der aus der Region kommt und der Verein am Herzen liegt.
d) ???
Ich bin mir sicher, dass der Fall von 50+1 ein Beben im deutschen Fußball auslöst.
Wie viele Fans darauf reagieren, möchte ich mir lieber nicht vorstellen.
Falls sich die Eintracht wirklich mit dem Gedanken an einen Investor auseinander setzt, dann vertraue ich den Verantwortlichen. Bobic ist ja auch kein Freund von 50+1 und er meinte ja auch, dass die Regel bald fallen würde. Für den Fall ist man bestimmt vorbereitet, oder hat sich zu mindestens schon Gedanken darüber gemacht.
Vielleicht erhöht das ja die Chancengleichheit in der Buli.
Gespannt darf man sein, ob der EV seine Anteile (63,4 %) zum Verkauf freigibt.
Und wie das mit den anderen Aktionären aussieht.
philadlerist schrieb:
Wenn das klappt, dann: Und tschüss Traditionsvereine
Es wird also bald wie in England werden
Ganz so schlimm sehe ich es nicht. In England gibt es in der PL ziemlich viele Traditionsvereine.
Allerdings dürfte es sehr schwer werden sich ohne Investor über einen längeren Zeitraum in der Buli zu halten.
Die Frage ist halt, was für einen Investor man sich ins Boot holt.
a) Jemand der Profit machen will
b) Jemand der den Verein als "Spielzeug" sieht
c) Jemand der aus der Region kommt und der Verein am Herzen liegt.
d) ???
Ich bin mir sicher, dass der Fall von 50+1 ein Beben im deutschen Fußball auslöst.
Wie viele Fans darauf reagieren, möchte ich mir lieber nicht vorstellen.
Falls sich die Eintracht wirklich mit dem Gedanken an einen Investor auseinander setzt, dann vertraue ich den Verantwortlichen. Bobic ist ja auch kein Freund von 50+1 und er meinte ja auch, dass die Regel bald fallen würde. Für den Fall ist man bestimmt vorbereitet, oder hat sich zu mindestens schon Gedanken darüber gemacht.
vor allem seitdem er nicht mehr von Veh gefördert wurde
Das hat ihn beflügelt.
Da muss man aber auch mal ehrlich sein und sagen, dass nicht nur Veh, sondern auch Schaaf nicht auf ihn gesetzt haben. Verstehe nicht, warum Veh hier gebasht wird, aber Schaaf von jeglicher Kritik befreit bleibt. Veh hat das Team schlecht gemanaged, unter Schaaf musste das Team sich selbst managen. Beide sind in der Vergangenheit hängen geblieben und haben sich nicht weiterentwickelt.
Dauzieher schrieb:
Vallejo hat nen Finalfluch
Er hat aber auch nicht wirklich gut gespielt, unser Jesus
Wow, hätte ich vorher nicht gedacht
Und auch im Spiel habe es einiges zu überstehen
"Klar besser" sagt das ZDF
finde ich ein wenig übertrieben, aber sie haben es wirklich sehr ordentlich ausgekämpft
haben sich viele Chancen erarbeitet und sie zu schlecht genutzt
Aber natürlich einfach den tollen Kopfball von Weiser mehr auf ihrer Habenseite
Ziemlich cool
Endlich mal wieder im Nachwuchs was gegen Spanien gewonnen
Und das mit einer Mannschaft, deren beste 7-8 Spieler in Russland spielen
Top!
Gratulation Ihr Mini-Adler
Und auch im Spiel habe es einiges zu überstehen
"Klar besser" sagt das ZDF
finde ich ein wenig übertrieben, aber sie haben es wirklich sehr ordentlich ausgekämpft
haben sich viele Chancen erarbeitet und sie zu schlecht genutzt
Aber natürlich einfach den tollen Kopfball von Weiser mehr auf ihrer Habenseite
Ziemlich cool
Endlich mal wieder im Nachwuchs was gegen Spanien gewonnen
Und das mit einer Mannschaft, deren beste 7-8 Spieler in Russland spielen
Top!
Gratulation Ihr Mini-Adler
Echt spannend
Abwehrschlacht
zum Glück im Mittelfeld
Abwehrschlacht
zum Glück im Mittelfeld
Ein wirklich schönes Spiel
Die Mini-Mannschaft hat es nach kurzer Eingewöhnungsphase ziemlich sauber gelöst
und selbst das Heft des Handelns in die Hand genommen
9:3 Torschüsse, Pfostenkopfball von Mayer und
schließlich der wirklich Uwe Seeler verdächtige Führungstreffer von Kinnlos Weiser
- das passt und ist eine verdiente Führung.
Zwei drei waghalsige weite Querpässe waren dabei,
aber die Spanier haben noch nichts aus solchen Fehlern machen können.
Mayer - das muss man auch mal hervorheben - laut ZDF mit einer 100%igen Passquote.
Kempf hat eine wirklich erstaunliche Entwicklung genommen
Der Wechsel nach Freiburg hat ihm sehr gut getan
- wird Zeit, dass wir den Jungen nach Hause holen
Die Mini-Mannschaft hat es nach kurzer Eingewöhnungsphase ziemlich sauber gelöst
und selbst das Heft des Handelns in die Hand genommen
9:3 Torschüsse, Pfostenkopfball von Mayer und
schließlich der wirklich Uwe Seeler verdächtige Führungstreffer von Kinnlos Weiser
- das passt und ist eine verdiente Führung.
Zwei drei waghalsige weite Querpässe waren dabei,
aber die Spanier haben noch nichts aus solchen Fehlern machen können.
Mayer - das muss man auch mal hervorheben - laut ZDF mit einer 100%igen Passquote.
Kempf hat eine wirklich erstaunliche Entwicklung genommen
Der Wechsel nach Freiburg hat ihm sehr gut getan
- wird Zeit, dass wir den Jungen nach Hause holen
Freidenker schrieb:
Und ein neuer Scout fuer Spanien
https://twitter.com/joviba5
Die auswuchernde Größe des Scouting Teams halte ich irgendwie für problematischer, als die des Spielerkaders. Wie viele sind das denn jetzt und langt es nicht langsam mal mit Scouts?
Hier wurde eigentlich jahrzehntelang moniert, dass es außer Holz kein Scouting gab
Jetzt wird da unter Bobic kräftig aufgeforstet und es ist auch wieder nicht recht?
Grade unter dem Aspekt, junge Talente früh an die Angel zu bekommen und später mal zu den Transfergewinnern zu werden, ist das doch der einzige richtige Weg, oder?
Jetzt wird da unter Bobic kräftig aufgeforstet und es ist auch wieder nicht recht?
Grade unter dem Aspekt, junge Talente früh an die Angel zu bekommen und später mal zu den Transfergewinnern zu werden, ist das doch der einzige richtige Weg, oder?
Cadred schrieb:philadlerist schrieb:
Fabian hat gestern mal wieder international Werbung für sich gemacht.
Angenommen jetzt kommt einer mit nem Angebot von 8-10 Mios durch die Tür
Was würdet Ihr dann Bobic raten?
Schnell weg mit dem, bevor er sich im Herbst die Haxen bricht?
Unter 15 Mio. unverkäuflich. Er ist der einzige kreative in unserem Mittelfeld der auch mal einen überraschenden Pass in der Offensive oder einen gescheiten Schuß hinbekommt.
15 Mio? Das haben die Kölner für Cordoba bezahlt. CORDOBA.
Ok, sagen wir 15 Millionen
ich denke, da bliebe Bobic dann schon gar keine andere Wahl mehr als Fabian zu verkaufen
Es ist auch noch für und das Transferfenster noch zwei Monate offen
Da finden unsere Scouts dann sicher noch zwei drei gescheite Spieler
ich denke, da bliebe Bobic dann schon gar keine andere Wahl mehr als Fabian zu verkaufen
Es ist auch noch für und das Transferfenster noch zwei Monate offen
Da finden unsere Scouts dann sicher noch zwei drei gescheite Spieler
Damit würdest Du in Abrede stellen, dass der auch für die Eintracht spätestens seit Kovac und Bobac propagierte Weg, Transfereinnahmen zu erwirtschaften und mit engmaschige Scouting geeignete Nachfolger für Abgänge zu finden, erfolgversprechend sein könnte.
Denn wer für namhafte Abgänge namhafte Zugänge wünscht, wird wirtschaftlich kaum Sprünge machen.
Denn wer für namhafte Abgänge namhafte Zugänge wünscht, wird wirtschaftlich kaum Sprünge machen.
Naja, das ist doch letztlich auch nur ein Glücksspiel und sehr schwer planbar
Klar, "Gib mir a chance, kauf dir a Los!" gehört schon dazu
man muss dann auch bereit sein einen Seferovic nach einem guten Jahr für 10 Mios nach Gladbach ziehen zu lassen,
genau in dem kurzen Moment, als das möglich war
Aber nie und nimmer lässt sich planen, dass du für einen durchschnittlich begabten und auch mit 5 Toren, 5 Assists und zwei Roten Karten nicht grade sehr erfolgreichen Spieler wie Cordoba 17 Mios unter die Narrenknappe geschoben bekommst.
Fabian hat gestern mal wieder international Werbung für sich gemacht.
Angenommen jetzt kommt einer mit nem Angebot von 8-10 Mios durch die Tür
Was würdet Ihr dann Bobic raten?
Schnell weg mit dem, bevor er sich im Herbst die Haxen bricht?
Klar, "Gib mir a chance, kauf dir a Los!" gehört schon dazu
man muss dann auch bereit sein einen Seferovic nach einem guten Jahr für 10 Mios nach Gladbach ziehen zu lassen,
genau in dem kurzen Moment, als das möglich war
Aber nie und nimmer lässt sich planen, dass du für einen durchschnittlich begabten und auch mit 5 Toren, 5 Assists und zwei Roten Karten nicht grade sehr erfolgreichen Spieler wie Cordoba 17 Mios unter die Narrenknappe geschoben bekommst.
Fabian hat gestern mal wieder international Werbung für sich gemacht.
Angenommen jetzt kommt einer mit nem Angebot von 8-10 Mios durch die Tür
Was würdet Ihr dann Bobic raten?
Schnell weg mit dem, bevor er sich im Herbst die Haxen bricht?
philadlerist schrieb:
Fabian hat gestern mal wieder international Werbung für sich gemacht.
Angenommen jetzt kommt einer mit nem Angebot von 8-10 Mios durch die Tür
Was würdet Ihr dann Bobic raten?
Schnell weg mit dem, bevor er sich im Herbst die Haxen bricht?
Unter 15 Mio. unverkäuflich. Er ist der einzige kreative in unserem Mittelfeld der auch mal einen überraschenden Pass in der Offensive oder einen gescheiten Schuß hinbekommt.
philadlerist schrieb:
Naja, das ist doch letztlich auch nur ein Glücksspiel und sehr schwer planbar
Klar, "Gib mir a chance, kauf dir a Los!" gehört schon dazu
man muss dann auch bereit sein einen Seferovic nach einem guten Jahr für 10 Mios nach Gladbach ziehen zu lassen,
genau in dem kurzen Moment, als das möglich war
Aber nie und nimmer lässt sich planen, dass du für einen durchschnittlich begabten und auch mit 5 Toren, 5 Assists und zwei Roten Karten nicht grade sehr erfolgreichen Spieler wie Cordoba 17 Mios unter die Narrenknappe geschoben bekommst.
Fabian hat gestern mal wieder international Werbung für sich gemacht.
Angenommen jetzt kommt einer mit nem Angebot von 8-10 Mios durch die Tür
Was würdet Ihr dann Bobic raten?
Schnell weg mit dem, bevor er sich im Herbst die Haxen bricht?
dann würde ich unsre Vielzahl der Scouts befragen, ob abzusehen ist für etwas kleineres Geld Ersatz zu bekommen.
Abstiegskandidaten gibt es im Moment tatsächlich keine
Gefühlt sind 12-14 Mannschaften auf sehr ähnlichen Niveau, was die Kader angeht
Den Unterschied werden die besseren Trainer, das bessere Gefüge und oft auch das Spielglück machen
Am Schluss wird es die reißen, die einfach nicht die Mentalität aufbringen
Deswegen sind für mich nächste Saison vor allem die Mannschaften gefährdet, die eher durch Geld denn durch Teamgeist zusammengehalten werden, sprich HSV, VW, H96
Zu den großen Wundertüten dürften auch Hoppenheim, Kölle und der SC Streichburg gehören. Alle drei haben keine bis wenig Erfahrung mit der sogenannten Dreifachbelastung. Da hilft am Anfang die Euphorie, aber deren Spieler sind es trotzdem nicht gewohnt in diesem Rhythmus anzutreten. Traditionell gehen ja die deutschen Klubs, die sich ausnahmsweise mal international qualifizieren, dann in der Liga am Stock. War bei uns auch nicht anders ...
Ich sehe unsere Eintracht vom Kader her jetzt schon ein bisschen stärker als letztes Jahr, mit den ein, zwei Ausnahmen, dass in der IV noch ein Riesenloch klafft. Möge Vallejo noch ein zweites Jahr bei uns spielen dürfen.
Da das aber illusorisch sein dürfte, muss auf der Position nach der blöden Verletzung von Salcedo auf jeden Fall noch mal nachgelegt werden.
Dasselbe gilt für die 6, solange man nicht davon ausgehen kann, dass Mascarell rechtzeitig fit wird. Wenn da gut eingekauft wird, sehe ich uns für die harte und spannende Saison ausreichend gerüstet. Ich denke, es wird wieder so ein Platz um die 10 herum.
Gefühlt sind 12-14 Mannschaften auf sehr ähnlichen Niveau, was die Kader angeht
Den Unterschied werden die besseren Trainer, das bessere Gefüge und oft auch das Spielglück machen
Am Schluss wird es die reißen, die einfach nicht die Mentalität aufbringen
Deswegen sind für mich nächste Saison vor allem die Mannschaften gefährdet, die eher durch Geld denn durch Teamgeist zusammengehalten werden, sprich HSV, VW, H96
Zu den großen Wundertüten dürften auch Hoppenheim, Kölle und der SC Streichburg gehören. Alle drei haben keine bis wenig Erfahrung mit der sogenannten Dreifachbelastung. Da hilft am Anfang die Euphorie, aber deren Spieler sind es trotzdem nicht gewohnt in diesem Rhythmus anzutreten. Traditionell gehen ja die deutschen Klubs, die sich ausnahmsweise mal international qualifizieren, dann in der Liga am Stock. War bei uns auch nicht anders ...
Ich sehe unsere Eintracht vom Kader her jetzt schon ein bisschen stärker als letztes Jahr, mit den ein, zwei Ausnahmen, dass in der IV noch ein Riesenloch klafft. Möge Vallejo noch ein zweites Jahr bei uns spielen dürfen.
Da das aber illusorisch sein dürfte, muss auf der Position nach der blöden Verletzung von Salcedo auf jeden Fall noch mal nachgelegt werden.
Dasselbe gilt für die 6, solange man nicht davon ausgehen kann, dass Mascarell rechtzeitig fit wird. Wenn da gut eingekauft wird, sehe ich uns für die harte und spannende Saison ausreichend gerüstet. Ich denke, es wird wieder so ein Platz um die 10 herum.
Du hast aber auch gesagt, dass die Mexikaner wie die Mädchen schießen. Das egalisiert das wieder.
Unser Fabian ist halt ein besonders kräftiges kleines Mädchen
Bei meiner Tochter in der U10 hatte mal ein Mädchen einen ähnlichen Schuss.
Da kam zur Halbzeit der gegnerische Trainer, sie möge bitte nicht so fest schiessen
BTT: Jesus wird sie alle abkochen heute.
Da kam zur Halbzeit der gegnerische Trainer, sie möge bitte nicht so fest schiessen
BTT: Jesus wird sie alle abkochen heute.
23er Kader, wenn alle gesund und fit sind
und zur Vereinfachung hier mal nur im klassischen 4-2-3-1 System dargestellt
Mit Dreierkette verschiebt sich zwar taktisch was, aber nicht wirklich vom aktuellen Kader her
Hradecky
(Zimmermann)
Chandler --- Abraham --- Salcedo --- Oczipka
(da Costa) --- (Russ) --- (Ordonez) --- (Tawatha)
Mascarell -------- Hasebe
(Stendera) ------ (Fernandes)
Fabian ---- Kamada ---- Gacinovic
(Blum) ---- (Barkok) ---- (Jovic)
Haller
(Hrgota/Meier)
Ich denke in der Aufstellung sieht man gut, wo noch etwas getan werden könnte
Tawatha ist als LV-Back-up nicht so stark wie da Costa auf RV
Ich glaube sogar, das da Costa Chandler ernste Konkurrenz machen kann, vielleicht am Anfang der Saison mit der Konsequenz, dass Chandler zunächst Lücken in der IV schließen hilft
im MV - nicht nur weil Stendera und Mascarell verletzungsbedingte Wackelkandidaten sind - fehlt mir noch ein Spieler mit echter Spielmacherqualität. Keine Ahnung, ob Kamada auch so weit hinten wirken könnte. Für Fabian und Gaci hoffe ich, dass ihnen die Rückversetzung zu den 6ern erspart bleibt.
Beide können auch in der offensiven Zentrale Wirkung entfalten. Und sind wahrscheinlich eher auch in der Offensivzentrale vorgesehen als Barkok
Vorne ist für mich alles klar. Da steht Haller vor Hrgota (der hoffentlich anfängt das Tor zu treffen) und dem Alterspräsidenten AMFG, dem ich von Herzen wünsche, dass er bei regelmäßigen Einwechselungen serienmäßig Jokertore schießt.
und zur Vereinfachung hier mal nur im klassischen 4-2-3-1 System dargestellt
Mit Dreierkette verschiebt sich zwar taktisch was, aber nicht wirklich vom aktuellen Kader her
Hradecky
(Zimmermann)
Chandler --- Abraham --- Salcedo --- Oczipka
(da Costa) --- (Russ) --- (Ordonez) --- (Tawatha)
Mascarell -------- Hasebe
(Stendera) ------ (Fernandes)
Fabian ---- Kamada ---- Gacinovic
(Blum) ---- (Barkok) ---- (Jovic)
Haller
(Hrgota/Meier)
Ich denke in der Aufstellung sieht man gut, wo noch etwas getan werden könnte
Tawatha ist als LV-Back-up nicht so stark wie da Costa auf RV
Ich glaube sogar, das da Costa Chandler ernste Konkurrenz machen kann, vielleicht am Anfang der Saison mit der Konsequenz, dass Chandler zunächst Lücken in der IV schließen hilft
im MV - nicht nur weil Stendera und Mascarell verletzungsbedingte Wackelkandidaten sind - fehlt mir noch ein Spieler mit echter Spielmacherqualität. Keine Ahnung, ob Kamada auch so weit hinten wirken könnte. Für Fabian und Gaci hoffe ich, dass ihnen die Rückversetzung zu den 6ern erspart bleibt.
Beide können auch in der offensiven Zentrale Wirkung entfalten. Und sind wahrscheinlich eher auch in der Offensivzentrale vorgesehen als Barkok
Vorne ist für mich alles klar. Da steht Haller vor Hrgota (der hoffentlich anfängt das Tor zu treffen) und dem Alterspräsidenten AMFG, dem ich von Herzen wünsche, dass er bei regelmäßigen Einwechselungen serienmäßig Jokertore schießt.
Kann er ruhig auch bei uns nächste Saison ein paar mal machen
Ein schöner Schuss
Das schönste Tor des Spiels war aber das 2:0
Ein sensationeller Lauf von Goreztka und ein toller Pass vom Gesichtsroboter Werner
Ein schöner Schuss
Das schönste Tor des Spiels war aber das 2:0
Ein sensationeller Lauf von Goreztka und ein toller Pass vom Gesichtsroboter Werner
Und sauber zurückgekontert 4:1
Hübsches Spiel
Hübsches Ergebnis
Hübsches Spiel
Hübsches Ergebnis