>

philadlerist

18973

#
Sorry, sollte nur ein freundlich lächelnder Smiley sein. Der da wirkt irgendwie hämisch.
#
kein Problem

Außer das übliche mit dem digitalzerhackten Ton
Warum kriegen die das nicht in Griff
Sollten mal bei indeed nachfragen ...
#
philadlerist schrieb:

Gibt es schon links zu live-streams?



Eintracht TV überträgt es live http://tv.eintracht.de/de/live/live-testspiel-columbus/page/3550--11-11-.html
#
Danke
#
Gibt es schon links zu live-streams?
#
Adler_Steigflug schrieb:

... und im übrigen war es ein Fehler, dass der Verein Huszti hat gehen lassen!

Der größtestestesteste Fehler überhaupt in mehr als 4.000 Jahren Vereinsgeschichte. Weiß der Ingo und der Thomas und der Seppl
#
Huszti war hier schon Identifikationsfigur als er noch beim Kind96 spielte ... und überhaupt!
#
Toll das man sich sachlich mit der Thematik auseinandersetzt und beide Blickwinkel dosiert und voller Respekt äußern kann.

Wir leben kaum mehr in Deutschland, denn in Europa und der Welt. Wir essen, trinken, denken international. Wir arbeiten, erholen und begeistern uns international und der "Farbtupfer" von einst ist nun Teil unseres Alltages geworden.

Unserer Grundwerte und Herkunft bewusst nehmen wir unsere Gegenwart mit der gebotenen, gesunden Skepsis und Offenherzigkeit an. Nicht alle, aber es werden immer mehr, die sich dem Wandel der Zeit nicht verschließen und die neuen Gegebenheiten gespannt und voller Optimismus begleiten und fördern.

Ich freue mich auch über jeden Deutschen in unserer Mannschaft und werde es natürlich verfolgen wie hoch der Anteil ist und bleibt. Das ist schon nicht unwichtig, aber untergeordnet. Ich will eine gei le Mannschaft sehen, die Power, Leidenschaft und Identifikation auf den Rasen zaubert.

Das konnten Istvan Sztani, Antnony Yeboah, Bruno Pezzey und viele, viele andere unzweifelhaft. Das werden auch noch viele weitere können. Wenn wir dem Raum geben, machen wir es ihnen leichter, machen wir es uns selbst leichter.

Gruß vom Lou    
#
lt.commander schrieb:

Toll das man sich sachlich mit der Thematik auseinandersetzt und beide Blickwinkel dosiert und voller Respekt äußern kann.

Wir leben kaum mehr in Deutschland, denn in Europa und der Welt. Wir essen, trinken, denken international. Wir arbeiten, erholen und begeistern uns international und der "Farbtupfer" von einst ist nun Teil unseres Alltages geworden.

Unserer Grundwerte und Herkunft bewusst nehmen wir unsere Gegenwart mit der gebotenen, gesunden Skepsis und Offenherzigkeit an. Nicht alle, aber es werden immer mehr, die sich dem Wandel der Zeit nicht verschließen und die neuen Gegebenheiten gespannt und voller Optimismus begleiten und fördern.

Ich freue mich auch über jeden Deutschen in unserer Mannschaft und werde es natürlich verfolgen wie hoch der Anteil ist und bleibt. Das ist schon nicht unwichtig, aber untergeordnet. Ich will eine gei le Mannschaft sehen, die Power, Leidenschaft und Identifikation auf den Rasen zaubert.

Das konnten Istvan Sztani, Antnony Yeboah, Bruno Pezzey und viele, viele andere unzweifelhaft. Das werden auch noch viele weitere können. Wenn wir dem Raum geben, machen wir es ihnen leichter, machen wir es uns selbst leichter.

Gruß vom Lou    


sehr gut "commandert"
#
Basaltkopp schrieb:

http://tv.eintracht.de/de/saison/usa-tour/2017-07-16_ef_caddytour-musik/page/3560---3537-.html

Einfach mal reinschauen. Zwei lustige Vögel!


danke dir, das war ein guter tipp - sind zwei sehr sympathisch rüberkommende gesellen.
#
so muss das sein: hart arbeiten und dann viel Spaß miteinander haben
So wird wieder ein tolles Team aus den Jungs

#
Freidenker schrieb:

Cadred schrieb:

EintrachtOssi schrieb:

bei mir ist jeder Held wenn er gut spielt und die Eintracht erfolgreich ist. Ob der aus Frankfurt kommt oder aus nordkorea ist mir egal.

Mir nicht so ganz, ein paar mehr Deutsche in einer Bundesligamannschaft dürften es schon sein. Das wird mir dieses Jahr etwas übertrieben mit der Internationalität. Mir gefällt es nicht so wirklich.


Das ist komisch, da dieses Jahr mit Otsche und Zorba zwei Deutsche gegangen sind, aber mit Zimmermann, da Costa, Knothe und Dadashov 4 neue gekommen sind. Weiss nicht, warum gerade dieses Jahr dann uebertrieben werden soll?


Wer wird von denen spielen? Wohl nicht so viele, dafür kamen aber noch einige Andere, die durchaus als Stammspieler gesehen werden können und da wir sowieso schon viele Internationale hatten wird es durch den Weggang von Oczipka nicht gerade besser. Das kann auch jeder sehen wie er will aber mir (was ich schon im Ausgangsposting betonte) gefällt die aktuelle Zusammenstellung der Mannschaft eben weniger gut als z.B. die Mannschaft von 1999. Tschuldigung ich habe nichts gegen die Spieler an sich es sind menschlich bestimmt Supertypen, wie eigentlich die meisten die wir in den letzten Jahren geholt haben und ganz sicher sind es klasse Spieler, davon gehe ich durchaus aus. Ich freue mich auch über jedes Tor egal wer es schießt oder verhindert und unterstütze die Mannschaft sowie sie von der sportlichen Leitung zusammen gestellt wird.  Nur für die Identifikation mit einer Mannschaft ist es für mich persönlich schwieriger wenn der Stamm einer Bundesligamannschaft zu 80% aus, oberflächlich gesehen, fremdländich aussehenden Spielern besteht, dass ist mein persönliches Gefühl und ist nun mal so, ich denke das darf man dann auch mal sagen und muss nicht alles toll finden. Ich möchte schon noch an Hand der Spieler auf dem Platz erkennen können die Liga welches Landes ich mir gerade anschaue, das mag utopisch sein aber die alte Quotenregelung gefiel mir diesbezüglich wesentlich besser.

Mich begeistert jedoch schon die aktuelle Transferpolitik auf Seiten der geräuschlosen und schnellen Abwicklung, da wird richtig gut gearbeitet seit Bobic da ist.
#
Das heißt, Du trauerst jetzt Otsche nach, weil er keine schwarzen Haare aber dafür blauen Augen hat?

Puuuhhh.
Ich weiß garnicht, wo ich da anfangen soll: oberflächlich gesehen ...
Was "Identifikation" angeht, ja, die sollte erst recht nicht oberflächlich sein
Ich erinnere mich da an das schöne Zitat von Yeboah, sinngemäß:
"Soll ich jetzt in meinem Wohnzimmer Lagerfeuer machen?"

Es trinkt Äppelwoi, es isst Handkäs, hurra, es ist ein Hesse!
Aber wenn es jetzt noch blaue Augen und blonde Haare hätte ...

Befrei dich von dieser Blut- und Boden-Mentalität:
Es sind Menschen.
Identifiziere Dich mit ihnen!
Dann ist viel erreicht.

Und wenn Du Spiele sehen willst, bei denen man die Spieler besser an äußeren Merkmalen von einander unterscheiden kann (mMn tragen die dafür ja diese bunten Hemdchen),
dann schau doch einfach mehr Länderspiele!
Am besten sowas wie Vietnam gegen Peru
Die sind auch ohne ihre landestypischen, folkloristischen Kopfbedeckungen gut auseinander zu halten.

Du hörst mich seufzen ...
#
"Ich bin nicht Ihrer Meinung, werde aber immer dafür kämpfen, dass Sie sie hier sagen dürfen!"
Mal frei einen der Grundsätze der Demokratie zitiert.

Jeder darf schreiben, was er will. Letztlich gilt das auch für DUR und KiL.
Ob und was wir daran guten oder schlechten Journalismus finden,
darüber können wir uns dann unsere Meinung bilden und sie hier sagen.
Schön ist natürlich, wenn dabei sachlich fachlich argumentiert wird,
auch ein satirischer Blick ist mir gerne willkommen.

Beides vermisst man schon mal beim FR-Sportteil.
Vor allem die Versuche vor laufender Kamera sind wirklich am ganz unteren Ende von was auch immer das sein soll!

Aber: fair geht vor!
Ich bezahle ja nicht für diese Artikel.
Sie stehen umsonst im Netz (manche auch vergeblich),
also erwarte ich auch keine journalistische Leistung.
Ich seh die beiden da nicht anders als unsere Forumsmitglieder hier:
mit Recht auf die eigene Meinung!
Wenn ich zustimmen kann, tu ich das, wenn ich das Gefühl habe widersprechen zu wollen, tu ich das!
Und wenn ich mich drüber lustig machen will, dann tu ich auch das.
Es gibt aber am Ende immer einen Unterschied zwischen
dem Recht auf eigene Meinung und dem Recht haben in einer sachlichen Frage!
Insofern sind Falschmeldungen natürlich umgehend zu kritisieren.

Die FR hat in den letzten 30 Jahren mehrfach Artikel über mich geschrieben,
und nachher waren im Schnitt die Hälfte der sachlichen Informationen aus den Interviews
schlicht falsch oder falsch zugeordnet wiedergegeben.
Von daher habe ich eine persönliche Erfahrung mit der Arbeit, die da gemacht wird,
und das überträgt sich bei mir vielleicht unfairerweise auf die Sportredaktion.
Trotzdem werde ich den Verdacht nicht los, dass es bei DUR und KIL auch oft so läuft,
ob mit Absicht oder aus Schludrigkeit, das muss jemand beurteilen, der sie persönlich kennt.

Die FAZ Artikel sind oft sehr viel sachlicher und neutraler, und schlicht besser geschrieben.
Klar, da fehlt mir ein bissi mehr Lokalpatriotismus, das ist aber nicht deren Sache.
Im Vergleich dazu sind Bild, FR und machmal auch FNP eher Kommentare denn Artikel.

Und natürlich finde ich die BILD unter aller Sau,
lese aber auch immer rein, wenn es was zur Eintracht gibt.
Erstens dürfen die auch ihre Meinung haben und zweitens,
beeinflussen sie das Image der Eintracht stärker als jede andere "Zeitung".
Das ist schlimm genug, aber ich will ja wissen, mit was wir es da zu tun haben.
Kleine Randbemerkung dazu: wenn die Bild mal was über mich geschrieben hat,
dann haben zumindest alle sachlichen Angaben mit den Interviews übereingestimmt.
Wer hätte das gedacht ...
#
Ich finde Steubings Aussagen nicht so falsch, es geht ja nicht um das deutsch sein, sondern darum das Spieler mal länger bei uns bleiben und so zu "Helden " werden und nicht bei einem höheren Angebot gleich wechseln.

Jetro Willems wurde sicher hergelockt mit der Prämisse, er kann sich bei uns auf höheren Niveau als in Holland beweisen und den nächsten Schritt zu einem Top Team machen, der jetzt noch zu groß wäre.
Finde ich gut diese Herangehensweise, ist heute einfach selten das ein Spieler aus reiner Liebe zur Eintracht (die er warscheinlich eh erst neu kennt) ewig hier bleibt.
#
Wer hat denn überhaupt jemals bei der Eintracht ein höheres Angebot gekriegt
und ist deswegen aus dem laufenden Vertrag gewechselt?
Die kannste auf zwanzig Jahre an zwei Händen abzählen und davon sind auch nur max drei oder vier
"Helden" und "Identifikationsfiguren" gewesen, oder?
#
Maabootsche schrieb:

ich auch nicht ganz verstehe, wo das ganze Geld dafür herkommt.

Vielleicht liegt es ja daran, dass Hellmann nicht doch einfach nur nichts macht?
Maabootsche schrieb:

An Hellmanns neue Sponsoren aus USA glaube ich in diesem Zusammenhang erst, wenn da konkretes bekannt wird


Hellmann war laut hr (?) bei oracle. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die an einer Partnerschaft mit einem Bundesligisten interessiert sind.

Letzte Saison war Hellmann an den fehlenden Preminumsponsoren schuld, jetzt hat er aber mit den neuen Sponsoren nichts zu tun?
#
Oracle oder generell amerikanische Sponsoren sind mir lieber als irgendso eine Scheicherei aus Doha oder Dubai.
Insofern freut's mich, wenn die Eintracht da in der Richtung aktiv ist.
#
clakir schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Dann vermute ich mal schneller als unser hauptamtlicher Chefvermuter, dass er die 15 von Hector übernehmen wird.

Dann vermute ich 'mal die 6 von Otsche.

https://twitter.com/JetroWillems_15

Nur mal so - ganz wertfrei.
#
Alles Zufall
#
Klar. Aber das ist ja nicht Neues. Der Kreis derjenigen, die möglicherweise in den Abstiegsstrudel geraten können, wird jedes Jahr größer. Insofern spielt am Anfang erst 'mal jeder gegen den Abstieg, von zwei oder drei Ausnahmen abgesehen. Aber die Gefahr, dass wir da mit drin stecken könnten, war meiner Meinung nach im letzten Jahr viel höher. Ob die Mannschaft heuer wieder so überraschen kann, muss abgewartet werden, aber Kovac sagt ja selbst, dass er uns in diesem Jahr besser aufgestellt sieht als im letzten.

Wie auch immer, wir dürfen gespannt sein.
#
Gespannt wie Flitzebogen!

Unser großer Vorteil diese Saison: unsere Winterneuzugänge stehen schon fest: Mascarell und Salcedo bringen dann die frische Power, wenn die traditionell schwächere Rückrunde beginnt.

Ich erwarte Freiburg und Köln in der Hinrunde weit unten.
Der Effzeh wäre ohne Modeste schon letztes Jahr in grobe Schwierigkeiten gekommen und jetzt sind sie ohne Modeste und in Dreifachbelastung. Und zumindest im Moment kann ich mir nicht vorstellen, wie der mit 17 Mios lächerlich teure Cordoba die Lücke füllen soll.
Freiburg wird die zusätzliche Belastung auch nicht so leicht wegkämpfen können.
Ansonsten freut mich die Aussicht, dass es in dieser Saison keine zwei designierten Absteiger wie Lilien und Schanzer gibt, sodass die Chance steigt, dass es den HSV endlch erwischt.
Bei H96 habe ich jetzt auch noch nicht den Eindruck, dass sie eine mittelfeldfähige Mannschaft haben.
Und dann muss es doch bitte noch irgendein Team geben, dass den Staffelstab des Verletzungspechs von uns übernimmt. Wäre nur fair.
#
Wenn man den ganzen Artikeln über Jetro glaubendarf dann ist der eigentlich eine Kategorie zu gut für uns und nur wegen der Verletzung aus dem Top-Verein Fokus gefallen.
toll das Bobic ihn geholt hat. Aber wenn er nur halb so gut ist wie geschrieben dann geht der nächste Saison beim ersten England Angebot weg. Aber so wollen wir das auch und damit ist das ein guter Deal. Hab bei Holländern die aus Holland kommen aber immer ein schelchtes Gefühl weil die Liga dort und unsere Liga nicht das selbe Niveau sind. Siehe Castaignos....

Aber wann haben wir zuletzt mal 20Mio in einer Transferperiode ausgegeben? Wenn man noch bedenkt das wir ja eigentlich noch das LAster des Stadions haben dann geht es uns schon ziemlich gut.
Ich glaube das letzte Mal das wir soviel aud dem Transfermarkt ausgegeben haben war zu Bachirou Salou Zeiten, oder?
#
Ich seh das so ähnlich. Ohne Verletzung wäre er schon fürs dreifache in England. Und dort wird der Weg dann nach gelngener Saison auch hingehen. Fürs Dreifache!
Und wenn er fünf Tore macht und dem Haller 15 auflegt, dann hat auch Herr Steubing seinen Helden für die Kurve.

Nicht falsch verstehen. Ich freu mich auch über jeden Frankfurter Bub, der es in die Mannschft schafft, aber am Ende wär mir ein Weltklasse-AV aus Guinea-Bissau lieber ein Hesse auf Zweitliganiveau.
Ich bin aber zuversichtlich, dass die fortschreitende Professionalisierung im Leistungszentrum auch einen Schub frischer Nachwuchsspieler auf hohem Niveau bringen wird. Die Jungs, die jetzt ihre Profiverträge bekommen haben, sind so verkehrt nicht.
#
Stendera tut mir leid
Und ich weiß nicht, wie oft wir diesen Satz hier schon reingeschrieben haben
unfassbar

Wenn der so weitermacht, kriegt er bald den Titel Stehaufmännchen des Jahrhunderts verliehen
Ein Titel, auf der er wahrscheinlich echt gut verzichten könnte

Wir drücken die Daumen ...
#
strassenapotheker schrieb:

in der op-o steht das willems einen 3y vertrag unterschreiben soll.
das fändich ich zienlich kurz, wenn es stimmen sollte.


Das bezieht sich auf die Vertragslaufzeit von Oczipka. Hat Peppi mal wieder schlecht formuliert.
Weiter unten steht auch, dass de Guzman geliehen sei. Stimmt auch nicht.
#
Peppi ist auch schon ganz verwirrt von dieser neumodischen Pressemode mit Recherchieren und so
Da kann man aber auch durcheinander kommen, wenn man als erster aufm Internetz sein will ...

Aber egal, kann passieren
Was viel besser passieren kann: Jetro Willems kommt!
Ganz ehrlich: den kannte ich bisher nicht so richtig
Hab mir aber mal schnell ein paar Videos reingezogen und muss leider sagen:
das ist was Ballbehandlung und Zug nach vorne angeht ein deutliches Upgrade zu Otsche
Allein die Flanken
Wenn der die immer so bringt, dann kriegen wir mit Haller vielleicht so ne Kaltz/Hrubesch Kombi

Man wird ja wohl mal träumen dürfen

#
Mainhattener schrieb:

Leibold ist jetzt nicht so schlecht, aber letztlich fehlte er lange, zwar ist er angeblich fit, aber ob er es wirklich ist?

Du meinst, Leibold ist gar nicht Leibold?
#

In letzter Zeit viel Sartre gelesen?
#
mit einem lachenden und einem weinenden Auge:
Mach et jut, Otsche!
Warst ein guter Adler:
Am Beginn hat alles gepasst und am Ende auch!
#
Is ja ein Wunschkonzert, deswegen:
Diego Contento wäre mein Favorit unter all den genannten hier
Hat mir bei Bayern immer recht gut gefallen
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Dein Ernst? Leibold war immerhin schon Stammspieler und Leistungsträger bei einem Aufstiegsaspiranten in der 2.Liga - im Gegensatz zu Beschuschkow oder Wolf. Was Dir vorschebt, können wir nicht finanzieren. Da bleibt nur jemand, der jetzt verletzt war mit einem Jahr Restvertrag oder eine Wundertüte aus dem Ausland.


Wolf war Stammspieler bei den 60ern.
#
Mainhattener schrieb:

EmVasiSeinBruda schrieb:

Dein Ernst? Leibold war immerhin schon Stammspieler und Leistungsträger bei einem Aufstiegsaspiranten in der 2.Liga - im Gegensatz zu Beschuschkow oder Wolf. Was Dir vorschebt, können wir nicht finanzieren. Da bleibt nur jemand, der jetzt verletzt war mit einem Jahr Restvertrag oder eine Wundertüte aus dem Ausland.


Wolf war Stammspieler bei den 60ern.


Und die 60er waren auch schon immer ein Aufstiegsaspirant - grade jetzt
#
jünger und besser?

wie viel kostet der dann? 10 mio?

ich sag die ziehen wieder nen talent ausm hut.
#
Jojo1994 schrieb:

jünger und besser? ... ...


... und intelligenter, weil er dann offensichtlich das Angebot von Schalke ausgeschlagen hat