
philadlerist
18973
philadlerist schrieb:
Und weil ich so gerne hier im Forum frage statt zu googeln:
kann man das Eintracht Testspiel in San Jose irgendwo live verfolgen, also in Bild und Ton?
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/128278?page=1#4707282
Die Entwicklung in Mainz ist nicht mehr so gut zuletzt. Würde mich nicht überraschen, wenn die große Probleme bekommen in der neuen Saison. Bisher sehe ich da wenige vielversprechende Transfers und die Rückrunde war schon schwach. Sie sollten allerdings noch einiges auf der hohen Kante haben, aber da müssten schon 2-3 Volltreffer dabei sein, wenn man noch jemand holt. Was sie eben immer wieder gut hinkriegen, die Spieler teuer zu verkaufen. Cordoba für angeblich 17 Mio. ist schon eine Wahnsinnssumme - Hrgota hatte letzte Saison bessere Scorerwerte auf die Einsatzzeit betrachtet.
Bei Köln gibt es sportlich sehr viel Konstanz und mit Modeste hat man jetzt natürlich den Hauptgewinn gezogen. Allerdings sind die Einnahmen größtenteils für den Ersatz und das LV-Talent aus Wolfsburg schon wieder draufgegangen. Gehaltsmäßig könnte ich mir vorstellen, dass die Vertragsverlängerungen der Leistungsträger schon zu einem relativ hohen Niveau geführt haben. Da verfolgen sie größtenteils eher die Politik von HB bei uns, wobei bisher über extrem niedrige AKs nichts bekanntgeworden ist - das würde auch für ein hohes Gehaltsniveau sprechen. Aber grundsätzlich macht Schmadtke dort eine sehr ordentliche Transferpolitik, das kann doch mal neidlos anerkennen!?
Grundsätzlich sehe ich das so: Es gibt kaum einen Verein, der alles richtig macht und selbst wenn es einen gäbe, kann man ja nicht alles 1:1 auf uns übertragen. Aber was ist denn dabei, zu sagen, in dem Bereich arbeitet Verein XY sehr gut, lasst uns daran orientieren und versuchen auf ein ähnliches Niveau zu kommen. Köln hat jetzt Kontinuität auf der Trainerposition und die meisten Leistungsträger halten können, Mainz verkauft geschickt oft zum richtigen Zeitpunkt und teuer, Freiburg findet No Names und entwickelt sie gut etc. Nur wenn man auf einzelne Bereiche bei anderen Teams verweist, muss ja nicht gleich alles besser/perfekt dort sein.
Bei Köln gibt es sportlich sehr viel Konstanz und mit Modeste hat man jetzt natürlich den Hauptgewinn gezogen. Allerdings sind die Einnahmen größtenteils für den Ersatz und das LV-Talent aus Wolfsburg schon wieder draufgegangen. Gehaltsmäßig könnte ich mir vorstellen, dass die Vertragsverlängerungen der Leistungsträger schon zu einem relativ hohen Niveau geführt haben. Da verfolgen sie größtenteils eher die Politik von HB bei uns, wobei bisher über extrem niedrige AKs nichts bekanntgeworden ist - das würde auch für ein hohes Gehaltsniveau sprechen. Aber grundsätzlich macht Schmadtke dort eine sehr ordentliche Transferpolitik, das kann doch mal neidlos anerkennen!?
Grundsätzlich sehe ich das so: Es gibt kaum einen Verein, der alles richtig macht und selbst wenn es einen gäbe, kann man ja nicht alles 1:1 auf uns übertragen. Aber was ist denn dabei, zu sagen, in dem Bereich arbeitet Verein XY sehr gut, lasst uns daran orientieren und versuchen auf ein ähnliches Niveau zu kommen. Köln hat jetzt Kontinuität auf der Trainerposition und die meisten Leistungsträger halten können, Mainz verkauft geschickt oft zum richtigen Zeitpunkt und teuer, Freiburg findet No Names und entwickelt sie gut etc. Nur wenn man auf einzelne Bereiche bei anderen Teams verweist, muss ja nicht gleich alles besser/perfekt dort sein.
Bei Mainz wird es spannend: Heidel weg, Strutz weg.
Die beiden haben den Laden sehr lange geschmissen
Die neuen müssen erstmal beweisen, dass sie das in derselben Kontinuität hinkriegen
Köln, ja, hat sich gefangen, vor allem wegen Stöger. Schmadke ergänzt ihn gut
Störer ist nur ein weiterer Beweis für die Theorie, dass ein Verein vor allem erst mal einen souveränen Übungsleiter braucht, um den Kopf mal aus dem Abstiegssumpf zu heben
Favre bei Gladbach
Klopp beim BVB
Dardai bei Hertha
Und der Coach muss dann auch zum Klub passen (nur falls jetzt jemand an Favre bei Hertha denkt)
Ich glaube, der nächste Klub der endlich mal wieder einen solch gut passenden Trainer hat, ist unsere Eintracht.
Und die Kombi mit Bobic, Hübner, Ben Manga scheint auch nicht die schlechteste
Die gehen jetzt ins zweite Jahr; und wenn mal als Journalist da nicht den Unterschied zwischen den beiden Transferperioden genau feststellen kann, dann interessiert man sich vielleicht einfach nicht wirklich für Fußball.
Denn es ist schon ein deutlicher Unterschied, ob man Spieler für ein Jahr auslieht, weil man ohne Geld und sogar mit der Vorgabe einen Transferüberschuss zu erwirtschaften eine Verbesserung ermöglichen muss, oder ob man eine Reihe von jungen Spielern mit Verträgen bis 2020 oder 2021 ausstattet.
Ist nicht so schwer, den Unterschied zu erkennen, oder?
Und zu Bastian O.: er wird Vater, stammt aus Bergisch-Gladbach (Klassisches Schalke Einzugsgebiet), und will vielleicht aus ganz praktischen Gründen wieder in die Heimat, z.B. können die Eltern und Schwiegereltern nach Geburt des Kindes die allseits beliebte Hilfestellung beim Kümmern geben.
Vielleicht ist es also etwas ganz anderes als nur wegen so einem Quatsch wie "sogar Chandler" die Flucht zu ergreifen.
Die beiden haben den Laden sehr lange geschmissen
Die neuen müssen erstmal beweisen, dass sie das in derselben Kontinuität hinkriegen
Köln, ja, hat sich gefangen, vor allem wegen Stöger. Schmadke ergänzt ihn gut
Störer ist nur ein weiterer Beweis für die Theorie, dass ein Verein vor allem erst mal einen souveränen Übungsleiter braucht, um den Kopf mal aus dem Abstiegssumpf zu heben
Favre bei Gladbach
Klopp beim BVB
Dardai bei Hertha
Und der Coach muss dann auch zum Klub passen (nur falls jetzt jemand an Favre bei Hertha denkt)
Ich glaube, der nächste Klub der endlich mal wieder einen solch gut passenden Trainer hat, ist unsere Eintracht.
Und die Kombi mit Bobic, Hübner, Ben Manga scheint auch nicht die schlechteste
Die gehen jetzt ins zweite Jahr; und wenn mal als Journalist da nicht den Unterschied zwischen den beiden Transferperioden genau feststellen kann, dann interessiert man sich vielleicht einfach nicht wirklich für Fußball.
Denn es ist schon ein deutlicher Unterschied, ob man Spieler für ein Jahr auslieht, weil man ohne Geld und sogar mit der Vorgabe einen Transferüberschuss zu erwirtschaften eine Verbesserung ermöglichen muss, oder ob man eine Reihe von jungen Spielern mit Verträgen bis 2020 oder 2021 ausstattet.
Ist nicht so schwer, den Unterschied zu erkennen, oder?
Und zu Bastian O.: er wird Vater, stammt aus Bergisch-Gladbach (Klassisches Schalke Einzugsgebiet), und will vielleicht aus ganz praktischen Gründen wieder in die Heimat, z.B. können die Eltern und Schwiegereltern nach Geburt des Kindes die allseits beliebte Hilfestellung beim Kümmern geben.
Vielleicht ist es also etwas ganz anderes als nur wegen so einem Quatsch wie "sogar Chandler" die Flucht zu ergreifen.
Ist glaube ich das erste mal dass ich höre - oder hier lese - das Abraham Deutsch spricht und er ist ja schon - abzüglich einem halben Jahr in Spanien - fast 9 Jahre durchweg im Deutschen Sprachraum aktiv.
Sprachschatz bei Abwehrspielern wird auch oft überschätzt:
"Meiner", "Hab ich" und "Leo" reichen doch allemal, oder?
"Meiner", "Hab ich" und "Leo" reichen doch allemal, oder?
"Schiri, hab ich gibt es nicht."
AdlerWien schrieb:
Die beiden schreiben ja nicht nur Kommentare, wo die Färbung durch die eigene Meinung völlig ok wäre, sondern normale Artikel und Spielberichte, in denen dann Spieler, Verantwortliche, Entscheidungen und andere Dinge beiläufig abgekanzelt, negativ bewertet oder unsauber dargestellt werden. Die Eintracht macht keinen perfekten Job, aber nach der FR-Lektüre könnte man manchmal meinen, dass wir tabellarisch, finanziell und spielerisch wieder kurz vor dem Abgrund stünden, dabei ist der erste Spieltag noch lange nicht angepfiffen.
Richtig toll geschriebener Beitrag.
Ich habe mal nur einen Teil zitiert, den ich persönlich bei der Diskussion um die FR am wichtigsten finde. Nämlich die Darstellung der persönlichen Meinung als Tatsache, was sich leider in den allermeisten FR-Artikeln findet. Ein absolutes Ausschlußkriterium, wenn es um die Bewertung eines seriösen Mediums geht.
Zumal, sofern man man durch Veränderungen von Form und Leistungen eines Spielers zu einer anderen Meinung kommt, man das auch durchaus mal selber anmerken darf,
als Meinung/Kommentar: Das habe ich im Frühjahr so gesehen, jetzt im Herbst erscheint es mir aber so!
Oder als Artikel: "Im Gegensatz zum Frühjahr ist Huszti unter Kovac jetzt austrainiert und fit, was ihm bei seiner Spielanlage deutlich hilft. Gerade auf der wichtigen Position im Spielaufbau schafft er sich jetzt öfter die halbe Sekunde Vorsprung, die man braucht um den Ball besser zum Mitspieler zu passen."
Wobei ich letzteres eher von einem Presseartikel erwarte, denn ersteres - ganz ehrlich - dafür gibt's ja das Forum
als Meinung/Kommentar: Das habe ich im Frühjahr so gesehen, jetzt im Herbst erscheint es mir aber so!
Oder als Artikel: "Im Gegensatz zum Frühjahr ist Huszti unter Kovac jetzt austrainiert und fit, was ihm bei seiner Spielanlage deutlich hilft. Gerade auf der wichtigen Position im Spielaufbau schafft er sich jetzt öfter die halbe Sekunde Vorsprung, die man braucht um den Ball besser zum Mitspieler zu passen."
Wobei ich letzteres eher von einem Presseartikel erwarte, denn ersteres - ganz ehrlich - dafür gibt's ja das Forum
Die Bild stellt etwas die Damen im Trainerteam vor.
Vor Frau Stein würde ich ja als Spieler weglaufen, zwei Worte: Veganerin, Ernährungsberaterin.
Frau Sturm scheint ja nur Freiberuflich da zu sein - wird hier nicht aufgeführt - mit ihr gibt es Yoga.
Oppermann ist ja schon vor dem Pokalfinale zur Eintracht gekommen.
Die Vierte ist Frau Bein, ja wohl tatsächlich die Tochter von Uwe - ist unter Medien zu finden,
http://www.eintracht.de/verein/fussball-ag/agmitarbeiter/lizenzspieler/
Schade nur dass bisher die Scoutingabteilung nicht aktualisiert wurde, da sind die neuen - inkl. Dame(n) nicht nicht dabei.
Vor Frau Stein würde ich ja als Spieler weglaufen, zwei Worte: Veganerin, Ernährungsberaterin.
Frau Sturm scheint ja nur Freiberuflich da zu sein - wird hier nicht aufgeführt - mit ihr gibt es Yoga.
Oppermann ist ja schon vor dem Pokalfinale zur Eintracht gekommen.
Die Vierte ist Frau Bein, ja wohl tatsächlich die Tochter von Uwe - ist unter Medien zu finden,
http://www.eintracht.de/verein/fussball-ag/agmitarbeiter/lizenzspieler/
Schade nur dass bisher die Scoutingabteilung nicht aktualisiert wurde, da sind die neuen - inkl. Dame(n) nicht nicht dabei.
Mainhattener schrieb:
Vor Frau Stein würde ich ja als Spieler weglaufen, zwei Worte: Veganerin, Ernährungsberaterin. ...
Das ist Teil des Lauftrainings ... schnell weglaufen können
Was Pyro-Strafen angeht, macht sich der DFB ja gerne mal lächerlich,
aber das ist schon ein Armutszeugnis, wenn die jetzt nicht selbst für ihre Verantwortung
als Veranstalter des DFB-Finales gerade stehen.
Schon aus Gründen der Selbstironie sollten die jetzt mal 80.000€ für in Not geratene Feuerwerker spenden.
Ach, was schreib ich denn da ...
aber das ist schon ein Armutszeugnis, wenn die jetzt nicht selbst für ihre Verantwortung
als Veranstalter des DFB-Finales gerade stehen.
Schon aus Gründen der Selbstironie sollten die jetzt mal 80.000€ für in Not geratene Feuerwerker spenden.
Ach, was schreib ich denn da ...
Tja, Verkauf, Ankauf, Verkauf ...
In Transferperioden bricht halt immer der Menschenhändlermodus aus
Aber seit es Bundesliga-Manager für PC und Smartphone gibt, weiß ja was er für welchen Spieler ausgeben würde.
Wenn wir jetzt den Otsche holen wollten (oder müssten),
ich weiß nicht ob ich für ihn 6 oder 7 Millionen zahlen würde.
Er ist ein Adler und durchaus ein sympathischer Junge, - dafür gilt mein Dank -
aber er hat in den fünf Jahren nach grandiosem Start lange sehr durchschnittlich gespielt,
ehe ihn Kovac wieder ins Laufen gebracht hat.
Aber der Icke-Häßler-Gedächtniskreisel, den er seit Jahren in der Vorwärtsbewegung auf links macht,
kann eigentlich keinem Trainer so richtig gefallen.
Ich finde, er verschleppt das Tempo viel zu häufig, um ein Top-AV zu sein.
Gut, die Pille ist bei ihm einigermaßen sicher, aber in seinem Alter wird er seine Spielweise nicht mehr groß ändern.
Warum war er der Dauerspieler als LV? Das könnte an der mangelnden Konkurrenzfähigkeit von DJ und jetzt auch Tawatha gelegen haben.
Trotzdem, wenn mir jetzt Otsche für 7 Mios angeboten werden würde, ich würde ihn nicht kaufen.
Da habe ich das Gefühl, gibt es vielleicht begabtere jüngere Spieler mit mehr Entwicklungspotential,
die noch nicht so auf wenige erfolgreiche Bewegungsabläufe eingeordnet sind.
und die vielleicht auch unser Aufbauspiel wieder ein bißchen unberechenbarer machen würden, denn - seien wir mal ehrlich - in 9 von 10 Fällen weiß man schon vorher, was Otsche tun wird.
Umbruch gehört zum Aufbruch dazu.
Ich freu mich wenn Otsche hier bei uns verlängert, weil er ein verdienter Eintrachtler geworden ist und wir mit ihm ordentlich auf LV besetzt sind. Aber wenn er nicht verlängert, würde ich ihn auch jetzt für eine vernünftige Ablöse ziehen lassen - am liebsten nach China
In Transferperioden bricht halt immer der Menschenhändlermodus aus
Aber seit es Bundesliga-Manager für PC und Smartphone gibt, weiß ja was er für welchen Spieler ausgeben würde.
Wenn wir jetzt den Otsche holen wollten (oder müssten),
ich weiß nicht ob ich für ihn 6 oder 7 Millionen zahlen würde.
Er ist ein Adler und durchaus ein sympathischer Junge, - dafür gilt mein Dank -
aber er hat in den fünf Jahren nach grandiosem Start lange sehr durchschnittlich gespielt,
ehe ihn Kovac wieder ins Laufen gebracht hat.
Aber der Icke-Häßler-Gedächtniskreisel, den er seit Jahren in der Vorwärtsbewegung auf links macht,
kann eigentlich keinem Trainer so richtig gefallen.
Ich finde, er verschleppt das Tempo viel zu häufig, um ein Top-AV zu sein.
Gut, die Pille ist bei ihm einigermaßen sicher, aber in seinem Alter wird er seine Spielweise nicht mehr groß ändern.
Warum war er der Dauerspieler als LV? Das könnte an der mangelnden Konkurrenzfähigkeit von DJ und jetzt auch Tawatha gelegen haben.
Trotzdem, wenn mir jetzt Otsche für 7 Mios angeboten werden würde, ich würde ihn nicht kaufen.
Da habe ich das Gefühl, gibt es vielleicht begabtere jüngere Spieler mit mehr Entwicklungspotential,
die noch nicht so auf wenige erfolgreiche Bewegungsabläufe eingeordnet sind.
und die vielleicht auch unser Aufbauspiel wieder ein bißchen unberechenbarer machen würden, denn - seien wir mal ehrlich - in 9 von 10 Fällen weiß man schon vorher, was Otsche tun wird.
Umbruch gehört zum Aufbruch dazu.
Ich freu mich wenn Otsche hier bei uns verlängert, weil er ein verdienter Eintrachtler geworden ist und wir mit ihm ordentlich auf LV besetzt sind. Aber wenn er nicht verlängert, würde ich ihn auch jetzt für eine vernünftige Ablöse ziehen lassen - am liebsten nach China
philadlerist schrieb:
Trotzdem, wenn mir jetzt Otsche für 7 Mios angeboten werden würde, ich würde ihn nicht kaufen
und jetzt stell dir vor, du verkaufst so unfassbar viel billigfleisch an lidl, dass du über die paar gurken ( ) aus hamburg nur müde lächelst. und dann sagt dein neuer autohändler zu dir, dass er eine ganz gute idee hätte und auf 2 oder 3 mios mehr oder weniger kommts echt nicht drauf an...
tja...
Dann begib Dich doch mal in die Niederungen der Basare für LVs und such eine Alternative, die das, was Otsche - eben leider auch für andere bekanntermaßen und mindestens mal zuverlässig -
aufn Platz bringt, besser oder wenigstens gleich gut macht. Schlacke weiß eben, was Otsche in 9 von 10 Fällen macht und hätte es gerne; bei den sog. Entwicklungsfähigen weiß man es eben (noch) nicht. Und nicht mal aus der Knappenschmiede wird da einer den Anforderungen gerecht? Hhhmmm...
Dann begib Dich doch mal in die Niederungen der Basare für LVs und such eine Alternative, die das, was Otsche - eben leider auch für andere bekanntermaßen und mindestens mal zuverlässig -
aufn Platz bringt, besser oder wenigstens gleich gut macht. Schlacke weiß eben, was Otsche in 9 von 10 Fällen macht und hätte es gerne; bei den sog. Entwicklungsfähigen weiß man es eben (noch) nicht. Und nicht mal aus der Knappenschmiede wird da einer den Anforderungen gerecht? Hhhmmm...
In großenTeolen ist dein Beitrag nachvollziehbar, ABER:
philadlerist schrieb:Das ist doch gar nicht der Fall. Die Anfrage kommt aus Gelsenkirchen und deshalb kann man doch selbst im Abnutzungskampf des Menschenhandels auch einen Preis nennen, mit dem man leben könnte.
wenn mir jetzt Otsche für 7 Mios angeboten werden würde, ich würde ihn nicht kaufen.
Souverän mit einem weiteren 1:4 ausgeschieden.
Hauptsache Barkok unverletzt
Maddux schrieb:
Bei mir kommt immernoch der "kein gültiges Paket"-Fehler, egal was ich versuche. Zum Glück habe ich auch DAZN und kann das Spiel dort schauen.
ich hab ein Paket bis Sommer 2018, gestern konnte ich das Spiel sehen,
heute wird mir wieder ständig angezeigt "kein gültiges Paket"
Sorry für die vielen Schreibfehler, aber ich hatte das Spiel aufm iPad und dann mit dem iPhone gepostet
und dafür hab ich dann doch zu dicke Finger
Ich hoffe aber, die es nicht sehen konnten, haben wenigstens einen leichten Eindruck vom Spiel bekommen
EintrachtTV lief bei mir, aber nur das Bild
Der Ton war eine Katastrophe
und dafür hab ich dann doch zu dicke Finger
Ich hoffe aber, die es nicht sehen konnten, haben wenigstens einen leichten Eindruck vom Spiel bekommen
EintrachtTV lief bei mir, aber nur das Bild
Der Ton war eine Katastrophe
philadlerist schrieb:
EintrachtTV lief bei mir, aber nur das Bild
Der Ton war eine Katastrophe
Sei froh, so musstest du diesen Kommentator nicht komplett ertragen.
Schluss
Also da war natürlich noch viel Grobes dabei
Aber es war vor allem in der ersten HZ recht fliott
In der zweiten sher konfus durch die vielen Wechsel
Beide Teams haben fast komplett durchgewechselt, nach und nach
Wenn die Jungs ordentlich trainieren, dann sind die Spiele gegen die MLS Teams göaube ich eine gute Einstimmung
Denn eins tun die Amis: rennen und fighten
Sind also gute Einspielgegner
Auffällig waren heute bei uns nur
Hradecky - schon wieder gut in Form
Kamada - spielt gute Bälle und hat Auge
Der Rest der Gang war so zwischen fleißig un naja, geht so
Aber das ist doch völlig ok dafür dass die jetzt erst seit ein paar Tagen wieder im Training sind
Ist also alles gut
Gute Nacht
Also da war natürlich noch viel Grobes dabei
Aber es war vor allem in der ersten HZ recht fliott
In der zweiten sher konfus durch die vielen Wechsel
Beide Teams haben fast komplett durchgewechselt, nach und nach
Wenn die Jungs ordentlich trainieren, dann sind die Spiele gegen die MLS Teams göaube ich eine gute Einstimmung
Denn eins tun die Amis: rennen und fighten
Sind also gute Einspielgegner
Auffällig waren heute bei uns nur
Hradecky - schon wieder gut in Form
Kamada - spielt gute Bälle und hat Auge
Der Rest der Gang war so zwischen fleißig un naja, geht so
Aber das ist doch völlig ok dafür dass die jetzt erst seit ein paar Tagen wieder im Training sind
Ist also alles gut
Gute Nacht
Jetzt nur noch ein paar Minuten
HRgota jetzt auf der 10 und Dadashov als Spitze
Aber es plätschert jetzt nur noch dahin
Jetzt rennen sich beide,Tleams immer in der gegneriscehnAbwehr fest. 3 min Nachspielzeit
HRgota jetzt auf der 10 und Dadashov als Spitze
Aber es plätschert jetzt nur noch dahin
Jetzt rennen sich beide,Tleams immer in der gegneriscehnAbwehr fest. 3 min Nachspielzeit
Knothe fast mit dem 2:1
Gute Ecke auf den zweiten Pfosten
Aber Knothe köpft nen Meter drüber
Gute Ecke auf den zweiten Pfosten
Aber Knothe köpft nen Meter drüber
Otsche Lupfer auf den Torwart
Zum Glück kann Fabian das besser
Übrigens: Tor des Monats
FAbians Hammer gegen unsere COnfettikapp-Junioren ist bei der Sportschau in der Auswahl.
Geht mal wählen
Zum Glück kann Fabian das besser
Übrigens: Tor des Monats
FAbians Hammer gegen unsere COnfettikapp-Junioren ist bei der Sportschau in der Auswahl.
Geht mal wählen
Die Amis kennen aufjedenfall den Otsche-Außenrist-Innenkreisel noch nicht
Jetzt mal Freistoß 20m vorm Tor zentral
Jetzt mal Freistoß 20m vorm Tor zentral
Fernandez mit Gelb
Man merkt so langsam, dass die Amis in der Saison sind
Sie sind jetzt öften schneller am Ball
Aber Blum bringt ein bissi Zug rein, wenn er mal am Ball ist
Man merkt so langsam, dass die Amis in der Saison sind
Sie sind jetzt öften schneller am Ball
Aber Blum bringt ein bissi Zug rein, wenn er mal am Ball ist
Jetzt noch Blum für Kamada
Spielfluss ist jetzt erst mal raus
Aber sie sind alle soweit in Bewegung, das ist gut
Spielfluss ist jetzt erst mal raus
Aber sie sind alle soweit in Bewegung, das ist gut
Dadashov auf rechts
Das Spiel ist jetzt wg Wechsel auf beiden Seiten etwas zerfahren
Bisher dreimal Gelb für die Adler
Besuschkow, Ordonez und jetzt Kamada
Das Spiel ist jetzt wg Wechsel auf beiden Seiten etwas zerfahren
Bisher dreimal Gelb für die Adler
Besuschkow, Ordonez und jetzt Kamada
Ahh, Dadashov dtatt Hrgota
Aufstellung jetzt
HRadecky
DaCosta Russ Knothe oczipka
Fernandez. Medo
??? de Guzman. Kamada
HRgota
HRadecky
DaCosta Russ Knothe oczipka
Fernandez. Medo
??? de Guzman. Kamada
HRgota
kann man das Eintracht Testspiel in San Jose irgendwo live verfolgen, also in Bild und Ton?