>

philadlerist

18966

#
Boah, das war knapp
Bissel zu scharf von Alex, aber cooles Dribbling
#
Reif bewirbt sich doch schon wieder für die Märchenfestspiele, oder?
#
clakir schrieb:  


Ureich1907 schrieb:
Ich widwe mich . . .


Trauerfall?



tritt vermutlich erst ein, wenn die Vorräte aufgebraucht sind
#
Geht ja flott hin nd her ...
#
Die Lilien - auch unfassbar
Hätte echt gedacht, dass es die heute erwischt

HSV und Hertha kriegen auch langsam Rückenwind
Diese Saison wird das Hauen und Stechen im Mittelfeld glaubich so krass wie schon lange nicht mehr
#
Tja, damit sollte der Mehrkampf um den Meistertitel vorläufig auf einen Zweikampf reduziert sein.
Aber ich steh eh drauf, wenn dem Hecking die Gesichtszüge entgleisen
#
Dante hat jetzt sicher so ein Brasilien - Deutschland Flashback
Der kann morgen direkt zur Psychoanalyse
#
EintrachtOssi schrieb:

Ich halte den HSV für eine starke Mannschaft die diese Saison sicher unter die Top 10 kommt.
Deshalb sehe ich das 0:0 dort auswärts als wichtig und stark von uns an.

Halte den HSV zwar nicht für einen Anwärter auf die Topten allerdings, denke ich auch das jeder Auswärtspunkt uns weiterhilft. Es gibt einfach keine Mannschaften mehr, wo man einfach im vorübergehen gewinnt.... schon gar nicht auswärts
#
Der plötzlich ausgebrochenen Euphorie ist nicht wie so oft in den letzten 20 Jahren ein Einbruch gefolgt, sondern eine solide Auswärtspartie mit einem Punktgewinn. Dem morgem bei gleicher Leistung ein weiterer folgen könnte, denn auch Schalke ist nicht deutlich besser als die SGE.

Vergleicht man beide Auftritte in Stuttgart, scheinen die Adler etwas die Nase vorn zu haben. aber Schalke auf Schalke ist immer schwer und unberechenbar. Die Knappen sind nämlich auch so ne Art Diva, manchmal genial, öfter aber grottenschlecht.

Es wird also morgen sehr auf die Tagesform der Lustkicker auf beiden Seiten ankommen. Aber wenn es ein Spektakel wird, werden sich die Journalisten wieder gegenseitig  Starkwindallegorien abkupfern
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


Bruno_P schrieb:
liegt vermutlich aber tatsächlich am "neuen" Forum. Schau Dir mal die Beteiligung vor und nach Einführung des neuen Forums an. Spricht Bände ....


Ach was! Kann ja gar nicht sein. Und wenn es nur deshalb ist, weil nicht sein kann was nicht sein darf.
Das Forum wird langsam aber sicher zu Grabe getragen.


Das kommt dir nur so vor, weil du alle auf igno hast.

Also, ich habe keine Ignore-Liste, aber mir kommt das auch so vor. Früher hatte wir in einem Nachbetrachtungsthread mehrere Hundert Beiträge (nicht selten über 500), heute sind es 68.
#
69
Also nach anfänglichen Schwierigkeiten komm ich mit dem Forum wieder gut zurecht, allerdings hauptsächlich am stationären Rechner. Auf iPad dauert's machmal ewig, aber das werden sie sicher nicht in den Griff kriegen, oder?

Zum Spiel: ein typisches Spiel, bei dem sich zwei annähernd gleichstarke Teams gegenseitig fast neutralisieren. Für ein Auswärtsspiel war das ganz ok. Wir haben nur zwei, drei Chancen zugelassen - allerdings auch selber kaum mehr Chancen kreiert. Und klar, mit ein bisschen mehr Schussglück auf der einen oder anderen Seite hätte es auch ein Sieg oder eine Niederlage sein können.

Erstaunlich ist natürlich, dass einzelne Spieler wie zb Hasebe und auch Stendera gegen Köln so sicher aufspielen, und dann in gleicher Formation und Position sich so formschwankend präsentieren.

Wenn dieses Mittelfeld nicht gut funktioniert, dann hängt der Sturm natürlich in der Luft. Auch wenn Meier sich oft sehr weit zurück hat fallen lassen.

Trotzdem war das Spiel kein schlechtes Spiel. Es ist sicher sehr lehrreich für die Mannschaft, dass sie sehen, dass sie sich auch verteidigen können, wenn der Spielfluss nach vorne stockt. Ver wird der Mannschaft helfen, die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen.
#
------------Hradecky-------------
Iggy--Russ--Abraham--Oczipka
------------Reinartz----------------
------Hasebe------Stendera-----
-------------Meier------------------
--------Seferovic--Luc------------

Lindner, Zambrano, Flum, Gerezgiher, Waldschmidt, Aigner, Kadlec

es gibt doch wirklich absolut gar keinen grund irgendetwas zu ändern. da müssen aigner und zambrano (sofern er denn fit ist) eben in den sauren apfel beissen.
#
Kadaj schrieb:

-----------Hradecky-------------
Iggy--Russ--Abraham--Oczipka
------------Reinartz----------------
------Hasebe------Stendera-----
-------------Meier------------------
--------Seferovic--Luc------------


Lindner, Zambrano, Flum, Gerezgiher, Waldschmidt, Aigner, Kadlec


es gibt doch wirklich absolut gar keinen grund irgendetwas zu ändern. da müssen aigner und zambrano (sofern er denn fit ist) eben in den sauren apfel beissen.

Seh ich genauso
Zumal Zambrano seine angeknacksten Rippen ruhig auskurieren sollte
Außerdem hat Russ gegen Köln sehr ordentlich gespielt, und Abraham ist mit seiner Schnelligkeit sehr wichtig da hinten, ist für mich eigentlich IV No1

Auch davor gibt es keine Grund etwas zu ändern, bloß weil es auswärts ist
ganz im Gegenteil: der HSV hat mit Glück gewonnen, ist aber weit weg von stabil - grade in der Abwehr
sprich: der HSV braucht Druck
Und die Mannschaft vom letzten Samstag kann diesen Druck entfalten

Ich glaube wieder an ein torreiches Spiel und tippe mal
HSV 1:4 / 2:4 SGE
#
Sollte Alex Meier im neuen Dreigestirn des Frankfurter Abendhimmels wieder so eine Saison hinlegen wie letztes Jahr - wenn er so weiter macht wie im ersten Spiel, holt er sich selbst im siebten Spiel als Torschützenkönig ein - dann hätte er wirklich eine Chance bei einem Turnier wie der EM verdient.
Es wäre toll ihn mal mit den Größen des deutschen Fußballs in einem Team zu sehen - ach, was red' ich denn da - ich hab ihn ja grad erst am Samstag mit den Größen in einem Team gesehen ... Und einen Adler auf der Brust hat er hier ja auch

Gut, Keks beiseite, wir alle wissen, dass das so nicht passieren wird, nicht mit diesem Nationaltrainer, der ja auch einen anderen Serienknipser wie Kießling nicht in seinem System sah. Und da kann er dann stur sein: dank der doch recht großen Auswahl an Klassespielern mit deutschen Pass kann er da leicht abwinken.
Wenn man aber mal überlegt, welche Trolle und Pfeifen in den letzten zehn Jahren bei Löw berufen wurden, wäre es eine Frage des Anstands und der Glaubwürdigkeit, einen Spieler wie Alex Meier zum Nationalspieler zu befördern - und sei's nur der Ehre halber!

Denn im Gegensatz zu so manch anderen Nationalspielern (Fahren ohne Führerschein, Dönerwurf, Pissen in Hotelhallen, Verein wg. Wechsel erpressen) ist unser Alex ein echtes Vorbild:
ein Spieler, der nicht mit 20 ganz toll war und dann sukzessive abgebaut hat, sondern genau umgekehrt: einer, der beweist, dass man sich durch Fleiß, Extratraining, Muckibude und sogar durch vorbildliche Reha-Disziplin über zehn Jahre von Jahr zu Jahr verbessern kann.

Gibt es irgendeinen anderen Spieler, der das so von sich behaupten und es auch belegen kann?
Mir fällt keiner ein.
Insofern wäre es auch gerade für Spieler um die zwanzig, die noch nicht die höheren Weihen erfahren haben, das beste Vorbild - und darum auch so richtiges Signal an all jene, die mit ihren Talenten schludern:
Sehet und staunet: AMFG - jedes Jahr ein klein wenig besser!

Das wäre mal eine Nachricht des DFB für unsere Nachwuchspieler.
Aber ich befürchte, beim DFB und in Löws Stab gibt es niemanden mit psychologischem Weitblick!
#
Es wird nicht immer alles so laufen wie gegen die Geissens, aber ich habe nach langer Zeit mal wieder eine Mannschaft auf dem Rasen gesehen, die eine sehr stabile Architektur zu haben scheint.
Ich möchte es ja mal als ein 4-#4-2 bezeichnen, dass sich in der Offensive in ein 3-5-2 (oder 3-4-3) verschiebt und in der Rückwärtsbewegung - dank dem Fleiß unserer Stürmer - wie eine Ziehharmonika in ein flaches 4-4-2 zusammenzieht. Da scheint Veh in der Besetzung des letzten Spiels eine Formation gefunden zu haben, der ich viel zutraue.
die rechte Flanke mit Iggy und Hasebe als 8er
die linke mit Otsche und Stendera als 8er davor
Ein Reinartz, der sich defensiv zur Absicherung der AVs zwischen die IVs fallen lassen kann, aber in der Vorwärtsbewegung mit Stendera und Hasebe viel Druck und spielerisches Vermögen entfalten kann
Mit einem AMFG, der wieder auf seiner Lieblingsposition spielen kann, und - wie am Samstag öfter zu sehen - auch in der Rückwärtsbewegung präsent ist.
Haris ist eh Fleiß in Tüten und Luc scheint sich nicht für Pressung zu schade zu sein. Vor allem bringen beide körperliche Vorraussetzungen mit, die mir zumindest besser gefallen als die von Takashi und den anderen Leichtgewichten, die wahrscheinlich in einer Schönspieler-Liga besser zurecht kämen als in der doch sehr zweikampfbetonten BuLi.
Hinzu kommt, dass sowohl Mittelfeld als auch Sturm sehr flexibel rotieren können. Kaum einer ist auf eine Position festgenagelt. Und die Laufleistung belegt, dass da von vorne bis hinten viel Bewegung drin ist. (anders als letztes Jahr) Ich würde mich nicht wundern, wenn Veh auch in Hamburg so auflaufen lässt.

So wie ich das sehe, passt das System: die beiden leicht eingerückten 8er machen Platz für die nachrückenden AVs und gleichzeitig verdichten sie das Mittelfeld in der wichtige Zone. Natürlich verfälscht die konfuse Abwehr der Kölner den Eindruck, aber insgesamt stimmt die Mannschaft.
Es passt nicht nur das Fußballerische, sondern auch die kämpferische Einstellung. Wir haben nicht nur Schönspieler, sondern genug Kanten auf dem Platz, um auch mal einen harten Fight für uns zu entscheiden.
Und es gibt noch Qualität auf der Ersatzbank.
(Nochmal vielen Dank, Bruno, für die Neueinkäufe)

Alles in Allem habe ich im Moment den Eindruck, dass wir von der Besetzung und der Spielentwicklung weiter sind als viele der Teams, die von den finanziellen Möglichkeiten unsere direkte Konkurrenz sind. Ein paar sind ja auch schon entsprechend gestartet
Klar, ich brauche keine zusätzliche Inspiration, um mir einen Sieg in HH zu wünschen, aber grade unter dem Aspekt, denen direkt nach dem Sieg in MGB wieder den Zahn zu ziehen, sehne ich einen Kantersieg gegen den HSV herbei. Das wäre zu schön, denen die grade wieder nachgewachsenen Flügelchen zu stutzen.
Außerdem wäre für uns ein dritter deutlicher Sieg in Folge wahrscheinlich genau das Initial, dass die Siege am Saisonbeginn vor 3 Jahren hatten. Dass ein Ruck durch die Mannschaft geht, weil sie auch alle merken: da geht was!

Wobei ich mir sicher bin, dass man das dieser Mannschaft nichts in Form von Zielen oder Mindestzielen oder sonstwie beimotivieren muss. Wenn man in die Gesichter schaut, ist da nichts von Verzagtheit und "ja, mal schauen" zu sehen. Haris hat mit Luc einen Partner bekommen, der auch sichtbar vor Ehrgeiz brennt. Russ, Reinartz, Abraham, Hasebe, Iggy - alles Fighter, die nicht zur Resignation neigen.
Ich hab das Gefühl, dass da was Gutes auf uns zukommt. Drücken wir die Daumen, dass sie sich mal die nächsten 8 - 10 Spiele ohne große Verletzungssorgen in dieser Grundkonstruktion einspielen können, bis das System so gefestigt ist, dass sich auch die Ersatzspieler jeweils nahtlos einfügen. Dann habe ich auch keine Angst vor S04, B04, Autoburg und wie sie sonstnochso alle heißen.
Nur gegen die Bayern wird's wahrscheinlich wieder nicht reichen - bei diesen Schiedsrichtern
#
Mir geht das geeiere mit der Stadt wegen dem Stadion voll auf den Sack.

Jetzt wird von beiden seiten über einen Ausbau diskutiert und aber mitfinanzieren sollen wir.
Dabei steht noch nichtmal fest wie es nach 2020 mit dem Stadion weiter geht.
Man sollte sich da erstmal fair einigen, bevor man irgendwelche Ausbaupläne macht,
die keiner finanzieren möchte.

Eigentlich wäre es für die stadt und die Eintracht am einfachsten, die Eintracht kauft das Stadion
der Stadt zu einem geringen Restwert ab und organisiert dann selber den Ausbau (das
wird dann auch billiger und zumindestens besser für unsere Eintracht, davon bin ich überzeugt).

Als diese blöde hin- und hergezanke. ist ja wie im Kindergarten.
Beide Seiten sollten mal eine endgültige Einigung erzielen bzw.
die Richtung nach 2020 vorantreiben.
#
Hyundaii30 schrieb:

Mir geht das geeiere mit der Stadt wegen dem Stadion voll auf den Sack.


Jetzt wird von beiden seiten über einen Ausbau diskutiert und aber mitfinanzieren sollen wir.
Dabei steht noch nichtmal fest wie es nach 2020 mit dem Stadion weiter geht.
Man sollte sich da erstmal fair einigen, bevor man irgendwelche Ausbaupläne macht,
die keiner finanzieren möchte.


Eigentlich wäre es für die stadt und die Eintracht am einfachsten, die Eintracht kauft das Stadion
der Stadt zu einem geringen Restwert ab und organisiert dann selber den Ausbau (das
wird dann auch billiger und zumindestens besser für unsere Eintracht, davon bin ich überzeugt).
...

"Als gesichert gilt, dass die bisherige Struktur nicht aufrechterhalten werden kann. Die bisherigen Stehränge sind zu steil, sie müssten abgetragen und anschließend ein zusätzlicher Rang errichtet werden."

Äh ja, die bisherigen Stehränge sind zu steil?
Was heißt das? Sind sie illegal steil, zu unsicher?
Hat man die Regeln zur Steilheit der Stehränge verändert
oder waren sie schon bei Planung und Bau zu steil?
Wer hat das denn dann genehmigt?

Dann müssen die Stehränge "abgetragen" werden
Wie soll denn das gehen?
Wenn da der Neigungswinkel verändert werden soll, heißt das doch nix anners als:
Abriss und Neubau!

Für mich hört sich das schon wieder nach einen beginnenden Schildbürgerstreich an
Und vor allem nach etwas, dass die Stadt verbaut und die Eintracht nachher zahlen darf.

Pro eigenes Stadion!
#
*Vom Aussterben bedroht, aber trotzdem gut drauf... Der Ichthyosaurier an sich hat zwar durchaus Respekt vor großgewachsenen Raubvögeln (Aquila Alexmeieri), zeigt jedoch keinerlei Angst vor der bevorstehenden Extinktion. Mit meinem gut funktionierenden Unterwassermikrofon habe ich mich mal ein wenig umgehört: *

Da müssen wir unbedingt nachlegen. Danach in Ingolstadt, 4-6 Punkte wären hammer.

Nach dem seit langer langer Zeit besten Spiel des HSV hoffe ich, daß die Jungs nachlegen.
Das Spiel gegen Gladbach sah echt gut aus.
2-1 Sieg

Auf dem Teppich bleiben.
Ich hoffe auf ein Unendschieden, mit dem Fans im Rücken und einem guten Tag - und ohne einen Aytekin - eventuell sogar ein Sieg.
Mal schauen. :cyb:

Mit dem Selbstvertrauen aus dem Spiel in Gladbach, ist auch gegen Frankfurt was drin.

Das wird ein 2:1 Heimsieg :hsvsieger:
Die Jungs sind gut drauf und legen nach  :hsvfahne:

3:0 Heimsieg. Alles andere ist Schnulli-Bulli.

Sieht sehr schlecht aus für die Frankfurter,die werden ordentlich von uns vermöbelt. Gibt ne "zweidreitoreunterschied"-Packung für die Würstchen,der näxte bitte. :hsvsieger:

Ganz schön clever
Die spielen gegen Köln ganz clever und Meier ist schon wieder Torhungrig.
5:1 nach 75. Minuten.
Das wird kein Spaziergang !

So ein Spiel wie heute gelingt den Frankfurtern nicht jeden Tag. Labbadia wird die Mannschaft richtig vorbereiten und dann schauen wir mal, was passiert.

Das wird eine harte Nummer gegen Frankfurt......

Ich hoffe natürlich, dass wir nun nachlegen. Frankfurt ist jetzt nicht die Übermannschaft. Ebensowenig wie wir. Dass sie 6:2 gegen Köln gewonnen haben, kann man nicht als Maßstab nehmen, weil Köln in der Abwehr echt unterirdisch war. Wie kann man sich als Innenverteidiger nur so verhalten bei den ersten Gegentoren? Das war ja nicht mal 3. klassig. Auch nicht 4. oder 5. klassig. Das war einfach nur richtig grottig. Ebenso war aber auch Gldabach nicht der super Gegner. Die waren auch richtig schlecht und stehen zurecht dort unten aktuell. Es wird ein Spiel auf des Messers Schneide.
Pluspunkte Frankfurt:
Frankfurt hat gegen Köln gezeigt, dass sie das Umschaltspiel von Defensive zu Offensive sehr gut beherrschen. Wobei man auch sagen muss, dass so einfach Pässe direkt in die Zentrale der Abwehrreihe eigentlich nicht durchkommen dürfen. Ich hoffe und denke, dass unsere Abwehr da stabiler steht. Ein weiter Vorteil und meiner Meinung nach auch die größte Gefahr für uns ist Alex Meier der Riese. Ihn komplett aus dem Spiel zu nehmen wird uns kaum gelingen und vermutlich wird er auch gegen uns netzen. Er scheint heiß zu sein. Und die anderen Ergebnisse der Frankfurter waren auch nicht so schlecht. Nur knapp gegen Augsburg und Wolfsburg verloren.
Pluspunkte HSV:
Wir sind nicht mehr die Schießbude der Liga (Das Bayernspiel lasse ich jetzt mal außen vor). Das waren wir auch letzte Saison nicht. Wir treffen inzwischen auch das Tor und können wieder offensiv agieren, was unserer Abwehr Verschnaufpausen verschafft. Unser größter Vorteil dürfte sein, dass wir wieder an uns glauben und wissen, dass wir vorne Tore schießen können. Das wird uns auch gegen Frankfurt gelingen.

Fazit: Ein 0:0 wird das definitiv nicht. Ich hoffe einfach, dass wir ein Tor mehr als der Gegner schießen auch wenn es sau schwer wird. Frankfurt ist für mich leichter Favorit. Mit einem Punkt wäre ich im Grunde auch zufrieden.

Ja so wie Köln werden wir nicht aussehen, aber die haben eine echt gute Mannschaft aktuell. Gegen Augsburg und Wolfsburg kann man verlieren, was sie auch haben, aber eben auch nur knapp. Ich hoffe deswegen auf einen Punkt und wenn wir deren Offensive in der Griff bekommen auch auf einen 3er. Wird aber schwer.

Wird sauschwer. Ein Sieg und wir würden uns oben festsetzen. Ich tippe auf ein Spiel mit vielen Toren, Leidenschaft und Dynamik. Kann auch gut sein, dass der ein oder andere vom Platz fliegt... Ein 3-2 wäre perfekt und auch realistisch. Wir spielen wieder Fußball, aber zu Null gegen Gigant Meier spielen wir auch nicht...

Ich tipp mal auf 2:2. Ein Sieg wäre natürlich klasse, aber da glaub ich nicht recht dran.
Und wenn wir nicht verlieren, hat sich zur letzten Saison doch auch schon einiges verbessert. Sorry das ich ich so bescheiden geworden bin. :oops:

Wird schwer, zumal dieser Meier immer 200% motiviert ist gegen den HSV.
Allerdings sind wir anscheinend auch nicht mehr das Fallobst (samt faulen Äpfeln) von letzter Saison.
Lässt sich schwer tippen.

Man könnte versuchen "diesen Meier" durch Spahic auszuschalten. :floeten:

Klar, in der Defensive sollte man sich schon schnell ein bisschen Respekt verschaffen. Ansonsten glaube ich, dass wir Offensiv auch etwas zu bieten haben und in der Lage sein werden, Frankfurt in Bedrängnis zu bringen. Die haben schließlich auch nicht die sicherste Defensive. Könnte auf ein torreiches Spiel hinauslaufen. Wobei ich glaube, dass derjenige, der in Führung geht, Vorteile haben wird. Weil dann mehr denn je Räume geöffnet werden würden.

Frankfurt kommt immer besser in Tritt, was mir durchaus Sorgen bereitet. Aber solange wir an die Leistungen gegen Köln und Gladbach anknüpfen UND lernen, unsere Offensivaktionen konsequent und gefährlich zu Ende zu spielen, können wir zu Hause sicherlich etwas reißen. Wobei wir mindestens 2 Tore schießen werden müssen, da der Ex-HSV'er Meier gegen uns ungefähr so gerne und oft trifft, wie Claudio P.

Denke jedoch, dass Labbadia die richtige 11 zusammen- und einstellen wird, um zu Hause zu punkten!

Heimsieg!
2:1
Alex Meier trifft.
Dann Lassoga und Hunt.

Und immer wenn der HSV nachlegen konnte, tat er es nicht. ABER JETZT, da verwette ich mein ganzes Vermögen in Höhe von 8,79 € drauf

Man sollte sich bei so einem Tipp nicht gleich finanziell ruinieren.  

Deshalb ohne finanziellen, aber mit allem Gefühlseinsatz ein getippter1:0 Heimsieg, der bis zum Schluss wackelt, aber am Ende gut ausgeht. Blutdrucktabletten sollten vorsichtshalber bereit liegen.  :rolleyes2:

Ein knapper Heimsieg sollte möglich sein!
Konzentriert,diszipliniert und engagiert zu Werke gehen mit Heißhunger auf Tore des HSV und dann gibt es die nächsten 3 Punkte für uns!

Ich bin mir sicher, daß Bruno weis, wie er die Jungs einzustellen hat. Langsam weicht die Befürchtung vor jedem Spieltag, daß sie sich wieder bis auf die Knochen blamieren! Es geht bergauf und das fühlt sich gut an!

Ich tippe auf ein gutes Spiel mit einem gerechten unentschieden, vielleicht ändere ich meine Meinung, wenn ich das Spiel der Eintracht gegen Köln gesehen habe, hoffe da auf einen Sieg der Frankfurter, als geborener Hesse würde ich mich freuen, wenn die Kölner mal einen auf den Sack bekommen!

Vielleicht noch etwas zu sehr beflügelt vom Auswärtssieg gestern tippe ich auf einen 2-0-Heimsieg!
Bruno hat auf Köln aufgebaut, jetzt kann er auch auf Gladbach aufbauen

Wir brauchen von unseren Jungs eine Topleistung und eine Topchancenverwertung!Denn Frankfurt führt gegen desolate Kölner nach 30 Min. mit 4-1!Hasebe und Meier aus dem Spiel nehmen und die Lücken schließen!

Frankfurt wird eine echte Standortbestimmung. Ich wäre mit einem Punkt zufrieden. Wichtig ist vor allem, dass die guten Ansätze gegen BMG bestätigt werden.

unsere jungs denken nach dem Sieg gg Gladbach dass sie weiss gott wie toll sind u beziehen Prügel.
da ich schon mit meinem letzten 3:0 tipp denkbar falsch lag tippe ich es auch diesmal für den Gegner,vielleicht klappts ja wieder

Aktuell 5:1 - Eins ist jedenfalls Fakt, die reisen nächste Woche mit breiter Brust in HH an.

Nix da, Schluß mit Understatement. Wir schicken die Eintracht 3:1 nach Hause

Aktuell 6:2! Ich dachte eigentlich Köln hat eine der besten Defensive der Liga? :gruebel:

Das wird eine harte Nuss gegen Frankfurt aber ich tippe mal auf ein 2:1 !! :hsvtop:

Frankfurt ist nicht so richtig in der krise.
die haben das bessere management mit gezielt sicheren transfers durch hevorragendes scouting..letztes jahr Seferovic.diesmal Castaignos.
das ist der grund,weshalb es mit den "mittel-vereinen" aufwärts geht und in HH nicht.
die haben schon früher (Zambrano; Oicipka) in HH leute eingekauft,die hier gar keiner gesehen hat.
von Meier will ich gar nicht reden -das konnte man nicht vorhersehen.
höchstens unentschieden.

Auf jeden Fall Flanken auf Meier und die gefährlichen Steilpässe in die Spitzen unterbinden.
Ich denke mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ist mindestens ein Punkt drin.

tippe ehr auf unnenschieden.... meier wird min 1 ding machen ...............

wird 100 mal schwerer als mg sr aber sge ist immoment viel stärker als mg .......
2:2 tippe ich obwohjl mein gefühl sogar irgendwie ein 3:2 sagt aber mein glaube ist da noch net so.....da muss erst noch mehr kommen von unserer mannschaft...

Saphic ist wieder dabei, den auf Meier ansetzen dann vergeht ihm die Lust.
Nein im Ernst hier ist eine konzentrierte Abwehrleistung gefragt und nach vorn genauso wie gegen Gladbach das heißt früh stören und dann Lassoga in Schussposition bringen. So könnte ein knapper Sieg klappen.*
#
Schon lustig wie die Stimmung von rückhaltloser Euphorie nach dem Sieg bei den Fohlen
so nach und nach während des SGE - 1.FC Spiels in Richtung Skepsis kippt
#
Hradecky 2,0
Coole Socke, unser neuer Keeper. Das 2. Kölnern Tor ging auf seine Kappe. Aber wen interessiert das angesichts toller 1 gegen 1-Situationen, der Sicherheit bei (fast allen) hohen Bällen und der sensationellen Spieleröffnung/Abschläge.

Ignjovski 2,5
Bis auf die obligatorischen Stockfehler/Fehlpässe wegen Überhast ein richtig gutes Spiel. Kämpferisch sowieso top, tolle Flanke vor dem 1:0.

Abraham 3,0
Hatte des öfteren Glück bei Modeste. Sehr gutes Tackling, sehr schnell unterwegs. Nach vorne wenig, aber insgesdamt ein gutes Spiel.

Russ 2,5
Heute zumeist sehr sicher. Bonus für den Traumpass.

Reinartz 2,5
Aktivposten mit guten Ideen, manchmal etwas leichtsinnig am Ball. Großartig die Balleroberung vor dem Seferovic-Tor.

Stendera 2,5
Von Anfang an viele gute Ideen, oft wichtiger Zweikampfsieger (z.B. vor dem 1:0), füllte seine Rolle sehr gut aus.

Hasebe 1,5
Überragend, ohne groß aufzufallen. Was er machte, hatte Hand und Fuß. Fühlt sich sichtlich wohl in dieser Formation. Toller Pass auf Castaignos.

AlexMeier 1,0
Unglaubliches Comeback. 2. Halbzeit noch besser als die 1. Worauf man sich verlassen und was man bei allen 3 Toren gut sehen kann: Alex weiß immer, wo das Tor ist und wo der Torwart steht.

Castagnois 1,0
Auch er mit einer sensationellen Ausbeute. Schnell, nervenstark und mit Übersicht (vor dem 5:2). Unglaublich. Mit Hradecki und Reinartz zusammen eine tolle Ausbeute bei den Neuverpflichtungen.

Seferovic 2,5
Hatte seine Stockfehler (Flipper) und seine Durchhänger, biss sich aber immer wieder zurück ins Spiel. Ging dabei weite Wege. Das Tor hat mich sehr für ihn gefreut.

Flum
Großartige Flanke vor dem 6:2.
Kadlec und Medojevic -

Veh 1,0
Gratulation. Einstellung, Aufstellung, Taktik - alles passte. Hätte lediglich ein bisschen früher wechseln können.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Hradecky 2,0
Coole Socke, unser neuer Keeper. Das 2. Kölnern Tor ging auf seine Kappe. Aber wen interessiert das angesichts toller 1 gegen 1-Situationen, der Sicherheit bei (fast allen) hohen Bällen und der sensationellen Spieleröffnung/Abschläge.

Sorry, muss ich widersprechen, das war ein ganz schräges Billardtor, da Heinz den Ball auf den Kopf von Hasebe köpft und dadurch der Pille eine nicht zu berechnende Flugkurve verleiht. Das kann immer mal passieren, ist aber kein Torwartfehler
Ansonsten scheint er wirklich ein bombensicherer Torwart zu sein. Mir fällt eigentlich nur eins an ihm auf: seine weiten Abspiele sind ähnlich durchschnittlich wie die von Trapp, sprich nur jeder dritte kommt beim eigenen Mann an. Aber das kann er ja noch üben
#
Das hat heute sehr gut gepasst, auch in der Aufstellung
Es tut mir fast leid um Aigner, auch ein bissi für Zambrano
aber bei dieser Aufstellung haben alle Rädchen perfekt ineinander gegriffen
Sogar Flum war als Einwechselspieler perfekt, mit einem großartigen Assist

Wenn sich also unter der Woche keiner verletzt,
sollte diese Mannschaft genau so den HSV aufmischen dürfen

Ganz großes Kino, Jungs, weiter so
#
Dann hier nochmal:

Skandalös bei einem Spiel mit 8! Toren und diversen Unterbrechungen insgesamt 1! Minute nachspielen zu lassen. Das ist Betrug am Zuschauer.

Aber egal, was ein geiler Sieg.
#
Der hatte einfach nur noch Mitleid mit den Geissens
#
Hach, schön.
Stellvertretend schonmal ein paar Kölner Reaktionen.

Jetzt weiß ich wie sich Brasilien 2014 gefühlt hat.

"So stoppe ich Alex Meier" hat dann wohl auch gut geklappt

Der Typ, der bei der Eintracht auf den Knopf für die Tormusik drückt, reagiert schneller als unsere Defensive.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Hach, schön.
Stellvertretend schonmal ein paar Kölner Reaktionen.


Jetzt weiß ich wie sich Brasilien 2014 gefühlt hat.


"So stoppe ich Alex Meier" hat dann wohl auch gut geklappt


Der Typ, der bei der Eintracht auf den Knopf für die Tormusik drückt, reagiert schneller als unsere Defensive.

sehr schön, de Kölner hat halt Humor in der Niederlage
#
Super Spiel
auch dank den Kölnern - Respekt davor, dass sie nie aufgesteckt haben -
Aber das war heute einfach ein Spiel wie gemacht für unsere Sturmreihe
Bin mal gespannt, wie das wird, wenn die drei nicht mehr das erste mal zusammenspielen

Auch die Verteidigungsleistung war sehr ordentlich - trotz dem zwei Gegentore
das erste war schlecht verteidigt, das zweite kann mal passieren
Aber solange man vorne 6 Buden macht, ist alles ok

Ein Abend zum träumen
Danke Jungs
Danke Armin
Danke Bruno
#
jetzt noch Kadlec einen auflegen Jungs
#
was ein Einstand nach Verletzung
einmalig