>

philadlerist

18961

#
+++ Eintracht vermeldet Rekordumsatz +++

Eintracht Frankfurt rechnet für die laufende Saison mit einem Umsatz von 101,8 Millionen Euro. Dies gab der neue Finanzvorstand Oliver Frankenbach am Montagnachmittag im Rahmen eines Pressegesprächs bekannt. Die Eintracht würde damit erstmals die magische 100-Millionen-Euro-Grenze überschreiten. Auch der Lizenzspieleretat wird auf die Rekordmarke von knapp 39 Millionen Euro anwachsen. "Unser großer Wettbewerbsvorteil ist, dass wir im Gegensatz zu anderen Vereinen eine weiße Weste haben, sprich keinerlei Verbindlichkeiten", sagte Eintracht-Vorstand Axel Hellmann.

http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv,bundesliga-ticker-100.html
#
"Unser großer Wettbewerbsvorteil ist ..."
Schöner kann man Heribert Bruchhagens Leistung für unsere kleine Eintracht in den letzten zehn, zwölf Jahren kaum würdigen. ... Na gut, man könnte ihn noch namentlich nennen, Herr AH ...

Ja, die schöne Zukunft und das liebe Geld. Ich versteht nur nicht, was sich 2020 angeblich so groß ändern soll. Die Stadt wird ihre Pfründe nicht so so einfach aufgeben, denn sie lebt doch relativ gut mit den Deals in der jetzigen Form. Es ist immer noch meine Meinung, dass es nur eine positiven Kompromiss geben wird, wenn die Eintracht rechtzeitig mit einem eigenen Stadionprojekt an den Start - und in die Verhandlungen - geht.

Der Versuch über Transfersummen an mehr Geld zu kommen ist und bleibt ein Glücksspiel, denn die sicheren Kandidaten unter den Nachwuchsspielern werden wir uns auch in fünf Jahren nicht leisten können. Wir können solche Spieler wie Emre Can noch nicht mal bei uns halten. Sicher da wird immer mal wieder eine Perle wie Trapp dabei sein, aber im Schnitt muss man auch das Spiel finanziell durchhalten können. Und da sind die fremdfinanzierten Vereine oder spätestens die Engländer mit ihren Milliarden auf Jahrzehnte hinaus im Vorteil. Ich erinnere mal an die Itter Zwillinge und weitere Jugendspieler. Es wäre schon ein Fortschritt wenn wir solche Jungs länger halten könnten.

Schade, dass es dieses Jahr kein SGE - FSV Kick zur Überbrückung der Länderspielpause gab
#
Es könnte auch ein 4-4-2 mit Raute werden, bei der Meier auf seiner Lieblingsposition zum Einsatz kommt und Stendera die halblinke Position besetzt

                     HradeckyHasebe - Zambrano - Abraham - Otsche
                          Reinartz
      Aigner                            Stendera
                           Meier
         Castaignos          Seferovic

Das wäre sozusagen die offensivste Aufstellung
Veh hat ja schon angedeutet, dass LA und RA weiter zur Mitte hin ziehen werden sollen, um die Außenbahn für die hochstehenden AVs freizumachen.
Generell sehe ich da auch kein Problem, da Sefe und Luc eh sehr beweglich sind und in der Angriffsformation frei rochieren können. Das größte Risiko besteht bei dieser Taktik darin, dass die beiden Halblinken und Halbrechten (Stendera/Gerezgiher, Aigner) sehr viel mehr defensiv-Arbeit erledigen müssen, als sie bisher gewohnt waren, da immer einer die 6 und der andere eine Außenbahn mit absichern muss.

Für Russ sehe ich da nicht unbedingt einen Platz in der ersten 11, auch wenn ich immer Freude an seiner kämpferischen Einstellung habe. In der IV finde ich Zanbrano und Abraham als die überzeugendere Lösung. Ich sehe ihn eher als zweite 6 wenn man im 4-2-3-1 defensiver agieren will.
Das Löw-Modell mit IVs als AV kommt mir bei Russ nicht in den Sinn, weil er für da außen einfach zu langsam ist. Da müsste man schon Abraham als AV aufbringen, damit das gut geht. Aber das ist glaubich eh nix für Vehs Oma ihren Enkel.

Ich habe das Spiel in Stuttgart nicht so negativ gesehen wie viele hier im Forum. Der VfB hat geackert und ist gerannt wie blöd. Und vor allem haben sie ständig die Fußspitze reingehalten und vorgestreckt, was aber den Schiri nicht besonders interessiert hat. ZB vor Werners Schuss in der paarundfünfzigsten, den Hradecky Trappmäßig papiert hat, kam der Ball zum Schützen, nachdem ein Stuttgarter auf LA eindeutig mit gestreckten Bein und Sohle voran in Hasebe gegangen ist. Auch das war ein ganz klares Foul.

Was ich aber toll fand und schon lange nicht mehr bei der SGE gesehen habe, ist ein Sturm mit totalem Einsatzwillen, Durchsetzungskraft, Schnelligkeit und doch ziemlich guten Spielverständnis. Das waren sehr gute Konter, mehr und und erfolgreicher als in der letzten Saison.

Die Neuzugänge scheinen dieses Jahr top-Einkäufe zu sein. Reinartz ist bärenstark und spielt auf der Position besser als Schwegler früher. Hradeckys Reflexe sind sehr gut, vor allem aber seine Spieleröffnung gefällt mir. Abraham s.o. und Castaignos hat jetzt mal Lunte gerochen.
Köln wird aber ein starker Gegner, die haben auch gut zugekauft und Störer hat sein System stabilisiert. Das wird ein spannendes Duell
#
Es wird eh spannend werden,wie Veh die Offensivkräfte Castaignos,Seferovic,Aigner,Meier und Stendera
unter einen Hut bekommen will.
Systematisch kann das fast nur zu einem 4-2-3-1 führen,da Veh Meier ja etwas hinter der oder den Spitzen sieht(richtigerweise)
Stendera könnte natürlich auf die Doppel6 zu Reinartz...Castaignos auf die linke Seite..
Wird auf jeden Fall mächtig spannend.
Wenn man dann überlegt,daß da offensiv noch drei,vier junge Talente am Start sind,dann ist das offensiv schon beeindruckend.
Daher ist es durchaus richtig,daß man offensiv nicht noch einen Spieler geholt hat.
#
Könnte auch ein 4-4-2 mit Raute werden, bei der Stendera die halblinke Position besetzt

                     HradeckyHasebe - Zambrano - Abraham - Otsche
                          Reinartz
      Aigner                            Stendera
                           Meier
         Castaignos          Seferovic

Mehr dazu im Aufstellungsthread
#
Tja, wenn's nix Neues gibt, dann muss man sich wohl übers Alte hier bebabbeln

Trainer und Sportdirektor scheinen ja mit unserem Kader ganz zufrieden zu sein. Auch Chandlers Verletzung hat jetzt nicht zu Panikkäufen gereizt. Dass man keine Ausleihplätze für Balayev, Kinsombi, Medojovic und eventuell auch Kadlec finden konnte, ist schade.  Ein bisserl mehr Spielpraxis würde vor allem ja den noch sehr jungen Balayev und Kinsombi sicher gut tun.

Für Kadlec gibt es vielleicht ein geringe Chance, sich auf links zu etablieren, ich tippe aber darauf, dass dort nach AMFGs Rückkehr eher Stendera zum Einsatz kommen wird.
#
SemperFi schrieb:

Da war ja auch nix.


Wenn man nur das Forum liest, könnte man meinen, es standen 45 Minuten lang 10 Stuttgarter allein vorm Tor und haben halt nur vorbeigeschossen, während unsere am Bierstand waren.

Es geht nicht nur um gegnerische Großchancen, sondern auch darum, dass wir kaum über die Mittellinie gekommen sind, geschweige denn mal zwei oder drei Pässe am Stück ihr Ziel fanden.
15:6 Torschüsse und mehr Ballbesitz, obwohl über 20 Minuten ein Mann mehr war, sprechen auch ne deutliche Sprache.
Tatsächlich fühlte sich die erste Halbzeit so an, als ob man im ständigen Belagerungszustand war.
#
Jetzt mal was aus der Abteilung: Nachher, klüger, immer

Natürlich hat jeder gesehen, dass die Schwaben zwischen der 15 und 35 Minute überlegen waren und uns hinten eingedrückt haben. Da sind sie gerannt wie die Teufeles und immer Fuß voran in jeden Zweikampf gegangen.
Aber es könnte einem ja auch mal in den Sinn kommen, dass es angesichts der Führung und der Hitze jetzt auch nicht völlig vertrottelt war, sich hinten reinzustellen und vorne Platz für die schnellen Haris, Luc und Ilse zu lassen. Veh hat seine Spieler sicher darauf aufmerksam gemacht, dass die Stuttgarter sich nach Zornigers Maßgabe von Anfang an die Lungen ausm Hals rennen und die ersten beiden Spiele dann in den letzten zehn Minuten verloren haben.

Natürlich war das nicht alles Gold, was da am Ende bei einem 4:1 Auswärtssieg glänzt. Es gibt immer was zu verbessern, aber das Spiel gestern könnte ein wenig ein Fingerzeig dafür sein, wie Auswärtsspiele zu gewinnen sind. So ein wenig mit dem Favre-System: Verengung des Raums zwischen 16er und Mittellinie und dann mit drei schnellen und auch ballsicheren Stürmen (wobei Aigner noch nicht in der Form seines Lebens ist) über Konter zum Erfolg kommen. Und das haben sie gestern richtig gut gemacht, was das ausspielen der Konter und die Effizienz vorm Tor angeht.
#
Was faselt der Ovodingsbums bei sky eigentlich davon, dass Castaignos beim Elfer locker hätte weiterlaufen können und schon frühzeitig abgehoben ist? Der hat doch auch den Schuss nicht mehr gehört.  
#
Was soll er denn machen? Sich vom Tyton die Knöchel rasieren lassen, oder was?
So wir der Torwart da rausgefegt kam, spring man instinktiv ab. Und der Hechtsprung nach vorne ist auch für den Torwart die gesündeste Alternative.
Einfach durchlaufen, den Treffer am Knöchel riskieren und dann dafür im Gegenzug dem Torwart mit dem Knie die Zahnleisten richten - ist es das, was sich Herr Ovomalaber unter Fußball vorstellt? Schlimm ...
#
Eigentlich ein typisches Spiel beim VfB
Die Schwaben bringen von Anfang an Hektik und Nickeligkeit in die Zweikämpfe, rennen und fighten und unsere kommen mit der Härte nicht zurecht
Schiri guckt zu und pfeift Mist
Moderator dito

Aber im Gegensatz zu den sonstigen Partien in Stuttgart hatte der Fußballgott heute ein Einsehen und mal was gut gemacht - und unsere Jungs haben ihre wenigen gute Angriffe heute toll zuende gespielt.
Ein Auswärtssieg gegen die Schwaben tut doppelt gut!
Geile Sache das ...
#
Und was wäre wenn sky sich mal bessere Moderatoren suchen würde ...
#
Didinho schrieb:

Sieht doch nach einem, wenn auch glücklichen, Auswärtssieg beim Angstgegner aus


Endlich mal wieder ein gutes Wochenende xD

Jap ! Dazu noch schönes sonniges Wetter. Fehlt nur noch ein Bier und ne geile Schnalle.
#
Nimm doch sone Henkelflasche
Da ist ne Schnalle dran
#
Hradecky auch heute wieder ohne Fehl und Tadel
Und Luc ... Yes ... So muss das
#
Habt ihr das Sky-Ar...l.ch gehört: Wenn Castaignos gewollte hätte, hätte er weiterlaufen können...
Das sind einfach Kotzbrocken.
#
Der skymoderator macht sich eh seine ganz eigene Welt
#
Souveräner Schiri hahaha
Wie der Schwab da rein geht, das ist auch locker gelb
#
Ja, mann, ist ja gut, wir wissen doch schon längst dass der VfB mehrfach bestraft ist ...
#
So soll es sein
Da hat der Fußballgott meinen Tipp im Aufstellungsthread gelesen
#
Oh, der Herr Schiri hat mal einen der typischen VfB-Schubser gegen Aigner gepfiffen, huihui

Und dann diese Skytypen, oh je, Seferovic mit 5 cm oberschenkel im Abseits - ausgleichende Ungerechtigkeit
Oh mann, was das immer soll ...
#
Schiri geht mir aufn Sack: warum gibt er Stendera Gelb und Didavi darf auf dieselbe Art gegen Hasebe von hinten rein
#
So, ihr ganzen Miesepeter, was sagt Ihr jetzt
#
Und auch wie immer: die Schiris übersehen ein klares Abseits der Schwaben  - business as Gagelmann
#
So manchem fehlt ein wenig der sportlche Respekt vor der Leistung des Gegners. Der VfB spielt und kämpft mit viel Druck und hoher Laufbereitschaft. Also eigentlich wie immer gegen uns. Sie versuchen es mit Hektik und Gestocher, das liegt uns nicht so.
Von daher ist Führung glücklich. Unsere Jungs dürfen sich halt davon nicht anstecken lassen. Noch so ein Kontertor wäre jetzt aber Gold wert.
#
Hradecky
Hasebe - Zambrano - Abraham - Otsche
Reinartz
Aigner   -  Gerezgiher
Stendera
Seferovic - Castaignos

In Raute und mit dem Adler im Herzen
Nach so vielen knapp verlaufenen und oft auch durch seltsame Schiri-Entscheidungen unglücklich verlaufenen Spielen gegen die Schwaben wünsche ich mir einen deutlichen Auswärtssieg
Und tippe mal mutig auf VfB 1:3 SGE