
philadlerist
18960
Ach, ist sie nicht herrlich, diese Ungewissheit vor dem Saisonstart
Pessimisten gegen Optimisten - ein schönes Forumsspiel
Und das wird auch noch eine ganze Zeit so bleiben, weil sich erst nach drei, vier Spieltagen eine erste Tendenz erahnen lassen kann. Man muss erstmal sehen, wie auch die anderen aus der Pause kommen, wie deren sich Umbauten und Verstärkungen auswirken.
Klar werden es die beiden Aufsteiger schwer haben, aber die Lilien haben in den letzten zwei Jahren auch schon die eine oder andere Prognose ab absurdum geführt. Wenn man den HSV in Jena gesehen hat, scheinen die es auch wieder auf die Rele abgesehen zu haben. Aber sonst?
Hoffenheim und Augsburg werden sicher noch Käufe tätigen. Bei den Hoppeldorfern scheint Volland ein wenig auf sich alleine gestellt zu sein, soll jetzt wohl zentraler in so einer DeBruyne-Rolle spielen. Da scheinen mir tat´krische Gegenmittel kein großes Geheimnis zu werden.
Augsburg - Respekt, wie die sich die letzten zwei Jahre geschlagen haben. Reuter im Hintergrund ist ein Guter, Weinzierl ein Toptrainer. Mit den Baba Millionen werden sie sich intelligent breiter aufstellen für die EL. Trotzdem ist damit zu rechnen, dass der ungewohnte Spiel-, Reise- und Trainingsrythmus da im Herbst zuschlägt. Ich hätte sie lieber im November als Gegner gehabt.
Die Wundertüten sehe ich eher bei Tuchel/BVB und Breitenreiter/S04
vom Kader her können wir es mit Schalke aufnehmen. Breitenreiter räume ich eine kurzfristige Erfolgschance bei S04 ein. Aber auch da glaube ich nur an ein Strohfeuer, denn die Mannschaft stimmt in der Substanz einfach nicht - von außen betrachtet.
Tuchel scheint gut zurechtzukommen. Mit dem BVB ist nach dem Abgang des Fehlkaufs Immobilie wieder zu rechnen. Bleibt aber abzuwarten, wie die etablierten Spieler wie Hummels die Dauerbevormundung durch den Zwangsperfektionisten Tuchel zurechtkommen. Bei M05 ging das, da hatte er keine Megastars vor sich.
Wolfsburg hat eine gute Saison gehabt - und einen unverletzten DeBruyne mit den meisten Scorer-Punkten. Aber wenn der ausfällt, haben die auch nur eine normale Bulimannschaft. Und wenn DeBruyne mitspielt, wie am Sonntag, muss man es so machen wie damals gegen den VfL und Diego. Ansonsten glaube ich, denen wird wegen der CL-Belastung diesmal nicht wieder so eine gute Saison gelingen, tippe die eher in die El-Ränge oder darunter.
MGD hat mit Favre einen der besten Trainer, aber auch die haben eher Substanz verloren. Nicht unbedingt wegen Kruse, den ich ein klein wenig für überschätzt halte, vor allem wegen Kramer. Und auch die Abwehr wird nicht jünger. Die Doppelbelastung wird einiges dazu tun.
B04 wird etwas stärker mit Kramer, ich kann mir aber vorstellen, dass es langsam anfängt bei denen vorne zu klemmen. Kießling büßt aus Altersgründen so allmählich seinen Geschwindigkeitsvorteil ein, einen zweiten Topstürmer seh ich da grad nicht.
Dardai und Frontzek sind Stimmungsaufheller bei H96 und Hertha, aber die dürften es trotzdem schwer haben, in die einstelligen Plätze zu springen.
Köln scheint sich gut verstärkt zu haben, die sollten auch zwei, drei Plätze klettern können. Andererseits haben sie letztes Jahr mit einer starken Defensive getrumpft, die Neuzugänge sind eher nach vorne ausgerichtet. Hier muss man sehen, ob Stöger die Balance hinkriegt. Wenn nicht, kann der FC die Spektakel-Rolle von der Eintracht übernehmen.
Und bei unserer Diva ist natürlich wieder mal alles drin: von Katastrophenstart bis Apokalypse. unser großer Vorteil ist vielleicht unser größter Nachteil: Veh kennt die Mannschaft, hat gute Verstärkungen zur Seite gestellt bekommen, traut ihr sogar zu, neben seinem 4-2-3-1 auch Schaafs Raute oder die zuletzt geprobte 4-4-2 Variante zu spielen. Damit hätten wir einen Variantenreichtum an taktischen Aufstellungen, die es hier schon lange nicht mehr gab. Fragt sich nur, ob unsere Mannschaft wirklich damit zurechtkommt.
Wie zB das Ballbesitzspiel gegen die fünf sechs "Großen" durchgesetzt werden soll, scheint mir noch ein Rätsel. Da hängt viel von der defensiven Umschaltbewegung ab, bei der Aigner und Inui immer wieder Schwächen zeigen. Meine Hoffnung ist aber, dass Reinartz und Abraham für weniger Ballverluste im sensiblen Raum stehen werden.
Ein Problem bleibt weiterhin, dass ich - jetzt wo Stendera auch schon wieder ausfällt und Gerezgiher noch nicht die Buli-Erfahrung hat - niemanden sehe, der unser Spiel zentral ordnen kann. Hasebe auf RV ist ein Gewinn, denn er wird dort immer wieder Platz haben, um das Spiel von dort voranzutreiben. Aber das wird extrem davon abhängen, dass die Eintracht en Bloque als Spielsystem funktioniert, da uns einfach der großartige Einzelkönner fehlt, der auch mit Ideen und unkonventionellen Mitteln sich mal individuell durchsetzt und die anderen gut einsetzt.
Von daher bin ich sehr gespannt, wie sich das Spiel unserer Jungs ordnen wird, wenn es jetzt wieder gegen richtige Gegner geht. Im großen und ganzen halte ich Platz 9-12 wieder für realistisch, aber ich habe schon die Hoffnung, dass ein guter Start und die Euphorie aus den ersten Erfolgserlebnissen der Mannschaft wieder den Glauben an Fehs taktischen Fähigkeiten zurückgibt - so wie es nach den ersten vier Spieltagen nach dem Aufstieg war.
Das wäre doch sehr schön für mein kleines Eintrachtherz
Pessimisten gegen Optimisten - ein schönes Forumsspiel
Und das wird auch noch eine ganze Zeit so bleiben, weil sich erst nach drei, vier Spieltagen eine erste Tendenz erahnen lassen kann. Man muss erstmal sehen, wie auch die anderen aus der Pause kommen, wie deren sich Umbauten und Verstärkungen auswirken.
Klar werden es die beiden Aufsteiger schwer haben, aber die Lilien haben in den letzten zwei Jahren auch schon die eine oder andere Prognose ab absurdum geführt. Wenn man den HSV in Jena gesehen hat, scheinen die es auch wieder auf die Rele abgesehen zu haben. Aber sonst?
Hoffenheim und Augsburg werden sicher noch Käufe tätigen. Bei den Hoppeldorfern scheint Volland ein wenig auf sich alleine gestellt zu sein, soll jetzt wohl zentraler in so einer DeBruyne-Rolle spielen. Da scheinen mir tat´krische Gegenmittel kein großes Geheimnis zu werden.
Augsburg - Respekt, wie die sich die letzten zwei Jahre geschlagen haben. Reuter im Hintergrund ist ein Guter, Weinzierl ein Toptrainer. Mit den Baba Millionen werden sie sich intelligent breiter aufstellen für die EL. Trotzdem ist damit zu rechnen, dass der ungewohnte Spiel-, Reise- und Trainingsrythmus da im Herbst zuschlägt. Ich hätte sie lieber im November als Gegner gehabt.
Die Wundertüten sehe ich eher bei Tuchel/BVB und Breitenreiter/S04
vom Kader her können wir es mit Schalke aufnehmen. Breitenreiter räume ich eine kurzfristige Erfolgschance bei S04 ein. Aber auch da glaube ich nur an ein Strohfeuer, denn die Mannschaft stimmt in der Substanz einfach nicht - von außen betrachtet.
Tuchel scheint gut zurechtzukommen. Mit dem BVB ist nach dem Abgang des Fehlkaufs Immobilie wieder zu rechnen. Bleibt aber abzuwarten, wie die etablierten Spieler wie Hummels die Dauerbevormundung durch den Zwangsperfektionisten Tuchel zurechtkommen. Bei M05 ging das, da hatte er keine Megastars vor sich.
Wolfsburg hat eine gute Saison gehabt - und einen unverletzten DeBruyne mit den meisten Scorer-Punkten. Aber wenn der ausfällt, haben die auch nur eine normale Bulimannschaft. Und wenn DeBruyne mitspielt, wie am Sonntag, muss man es so machen wie damals gegen den VfL und Diego. Ansonsten glaube ich, denen wird wegen der CL-Belastung diesmal nicht wieder so eine gute Saison gelingen, tippe die eher in die El-Ränge oder darunter.
MGD hat mit Favre einen der besten Trainer, aber auch die haben eher Substanz verloren. Nicht unbedingt wegen Kruse, den ich ein klein wenig für überschätzt halte, vor allem wegen Kramer. Und auch die Abwehr wird nicht jünger. Die Doppelbelastung wird einiges dazu tun.
B04 wird etwas stärker mit Kramer, ich kann mir aber vorstellen, dass es langsam anfängt bei denen vorne zu klemmen. Kießling büßt aus Altersgründen so allmählich seinen Geschwindigkeitsvorteil ein, einen zweiten Topstürmer seh ich da grad nicht.
Dardai und Frontzek sind Stimmungsaufheller bei H96 und Hertha, aber die dürften es trotzdem schwer haben, in die einstelligen Plätze zu springen.
Köln scheint sich gut verstärkt zu haben, die sollten auch zwei, drei Plätze klettern können. Andererseits haben sie letztes Jahr mit einer starken Defensive getrumpft, die Neuzugänge sind eher nach vorne ausgerichtet. Hier muss man sehen, ob Stöger die Balance hinkriegt. Wenn nicht, kann der FC die Spektakel-Rolle von der Eintracht übernehmen.
Und bei unserer Diva ist natürlich wieder mal alles drin: von Katastrophenstart bis Apokalypse. unser großer Vorteil ist vielleicht unser größter Nachteil: Veh kennt die Mannschaft, hat gute Verstärkungen zur Seite gestellt bekommen, traut ihr sogar zu, neben seinem 4-2-3-1 auch Schaafs Raute oder die zuletzt geprobte 4-4-2 Variante zu spielen. Damit hätten wir einen Variantenreichtum an taktischen Aufstellungen, die es hier schon lange nicht mehr gab. Fragt sich nur, ob unsere Mannschaft wirklich damit zurechtkommt.
Wie zB das Ballbesitzspiel gegen die fünf sechs "Großen" durchgesetzt werden soll, scheint mir noch ein Rätsel. Da hängt viel von der defensiven Umschaltbewegung ab, bei der Aigner und Inui immer wieder Schwächen zeigen. Meine Hoffnung ist aber, dass Reinartz und Abraham für weniger Ballverluste im sensiblen Raum stehen werden.
Ein Problem bleibt weiterhin, dass ich - jetzt wo Stendera auch schon wieder ausfällt und Gerezgiher noch nicht die Buli-Erfahrung hat - niemanden sehe, der unser Spiel zentral ordnen kann. Hasebe auf RV ist ein Gewinn, denn er wird dort immer wieder Platz haben, um das Spiel von dort voranzutreiben. Aber das wird extrem davon abhängen, dass die Eintracht en Bloque als Spielsystem funktioniert, da uns einfach der großartige Einzelkönner fehlt, der auch mit Ideen und unkonventionellen Mitteln sich mal individuell durchsetzt und die anderen gut einsetzt.
Von daher bin ich sehr gespannt, wie sich das Spiel unserer Jungs ordnen wird, wenn es jetzt wieder gegen richtige Gegner geht. Im großen und ganzen halte ich Platz 9-12 wieder für realistisch, aber ich habe schon die Hoffnung, dass ein guter Start und die Euphorie aus den ersten Erfolgserlebnissen der Mannschaft wieder den Glauben an Fehs taktischen Fähigkeiten zurückgibt - so wie es nach den ersten vier Spieltagen nach dem Aufstieg war.
Das wäre doch sehr schön für mein kleines Eintrachtherz
J_Boettcher schrieb:
also wenn sonst keiner meckert, ich bin nicht ueberzeugt von dem Gacinovic-Transfer. Entweder wird es was, dann sind die Chancen fuer Waldschmidt und Gerezgiher stark reduziert (und das sind nunmal selbst rausgebrachte, lokale Talente, die mir erstmal naeher stehen). Oder es wird nichts, dann haben wir die Kohle in den Sand gesetzt und den Jungen um eine schlechte Erfahrung bereichert. Die Eingewoehnung darf man bei so einem jungen Burschen auch nicht unterschaetzen. Mir ist der Transfer zu sehr auf 'entwickeln und weiterverkaufen' ausgerichtet. Dass man ihn langfristig behaelt, kann ich mir so oder so nicht vorstellen.
wart ma ab: wenn der bis weihnachten die ersten zehn Assists und fünf Tore aufm Konto hat, dann kannst du dir das mit dem langfristig behalten auf einmal und ganz plötzlich doch recht gut vorstellen, gell?
clakir schrieb:MrBoccia schrieb:
ich plädiere eindeutig für Torwartrotation, einmal der Radetzky einmal der Heinz.
Kann ich mir nicht vorstellen, dass Veh auf dieser Position rotiert. Wenn, dann höchstens im "Barcelona-Modell": eine BuLi, einer Pokal. Aber auch das glaube ich nicht.
Ich bin auch für das Barcelona-Modell
Lindner in Pokal, CL und Supercup!
Rest macht Hradecky
raideg schrieb:
Jena spielt irgendwie nicht DFB-konform.
Hat denen denn niemand Bescheid gesagt?
glasklare Angelegenheit
Die wollen immer noch Soli - auch im Pokal
JENA
Brodowin schrieb:
Diese Uhrensöhne müssen ihr Glück doch irgendwann mal aufgebraucht haben.
Uhrensöhne!
Haha, wunderbar
AdlerWien schrieb:hsv-fan1887 schrieb:
jaaaaa wie geil
Gibt's eigentlich einen Grund, warum du dich während eines Hamburger Pokalspiels hier rumtreibst und uns in unserer HSV Antipathie störst?
weil im HSV-Forum wieder nur zwei andere online sind!
Kadaj schrieb:
...
war in ordnung das spiel. lindner ist mir im tor irgendwie zu...unruhig, ich weiß auch nicht. da fehlt mir irgendwie ein stück weit die souveränität. ich hoffe, das wird dann mit hradecky anders. ...
Mal im direkten Vergleich zu KT in seinem ersten Pokalspiel war der Lindner Heinz heute souverän, abgeklärt, sicher und hat perfekt mitgespielt, vor allem auch nach dem ersten Spielviertel ...
Zum Spiel: es ist halt nie leicht gegen so einen Neuner-Catenacchio an der 16er Linie. das war ein gutes Übungsspiel für die Sturmarbeit mit Luc, Haris und Ilse. Luca hat sich gut eingefügt. Abwehr war nicht gefordert, spürte keine Gefahr und stand deswegen auch ungewöhnlich weit weg von möglichen Gegenspielern.
Von daher ist das Spiel sicher ein Muster ohne Wert, was den Buli-Auftakt angeht. in Autohausen wird unsere Defensive gefordert werden, unsere Stürmer dafür aber etwas mehr Platz haben.
Auf der Habenseite steht auf jeden Fall:
> ungefährdet gewonnen - gut fürs Selbstbewusstsein
> 2. Runde erreicht, weitere Einnahmen bleiben möglich
> Niemand hat sich verletzt
> Haris und Luc harmonieren, Stendera spielt schon wieder hübsche Pässchen
> Luca hat sein erstes Pflichtspieltor bei der Ersten gemacht
weiter so
Der_Mitleser schrieb:
Hat dieser Tagesspiegel immer so einen spöttischen Ton, oder nur wenn es um die Eintracht geht?
Da findet sich aber ein Schreiberling auch ganz ganz toll
Ja, das sticht ein bisserl, weil's um unsere Eintracht geht,
aber ansonsten ist das wirklich flüssig, fröhlich und eben auch ein bissi spöttisch dahin formuliert - und grade wenn man das mal mit einigen anderen Artikel der Tagesspiegel-Serie zum Buli-Start vergleicht - eine echt Wohltat an Stil und Witz.
Der Mann kann schreiben, das kann man lesen und schmunzeln; da können sich viele Sportjournalisten mal was von abschauen. Lieber die kritische Distanz genutzt um den Artikel mit etwas satirischer Übertreibung zu würzen, als den ewig gleichen, meist voneinander abgeschrieben Einheitsquatsch nochmal zu servieren.
Ob Dominik Bardow sich deswegen toll findet? Er hat gute Arbeit für sein Geld abgeliefert, da darf er auch etwas zufrieden mit sich sein. Denk mal an die Satire-versuche von Kilchewitz. Ich wär froh, mehr Artikel würden so unterhaltsam wie der von Bardow geschrieben und da kann ich auch mal einen Spott ertragen, der gegen meine Mannschaft geht.
Frankfurter-Bob schrieb:Raggamuffin schrieb:
Außer dass der Mann nicht Bagajew heißt, kann man dem Artikel von n-tv uneingeschränkt zustimmen.n-tv schrieb:
Hoffenheim, Leverkusen, ein Überraschungsteam und die Eintracht - so sieht der Kampf um die Europa-League-Plätze aus.
Naja, ich glaube nicht, dass Gladbach um die Meisterschaft spielt und noch weniger glaube ich, dass Tuchel in Dortmund Erfolg haben wird. Auch bei Breidenreiter bin ich mir nicht sicher. Den halte ich zwar für einen guten Trainer, aber auf Schalke gibt's immer genug Gründe, um zu scheitern.
wer zu Schalke geht, ist doch schon gescheitert
Mainhattener schrieb:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/rundumdenball/1508/0508/tages-ticker-05-08,ti=2210798.html
Zum Thema Sidney Sam, liegt wohl doch an Schalke als an Sam.
Die sollten mal schauen, ob ihr Vereinsarzt nicht vielleicht doch ein anderes Fachgebiet hat als angenommen.
Sam, Santana, jetzt Boateng - schon sehr seltsam
peter schrieb:tobago schrieb:DeMuerte schrieb:
Von daher ist der gewählte Begriff des Jornalisten für mich in keinster weise negativ behaftet.
Emporkömmling ist als Begriff negativ behaftet, das ist einfach so. Es wurde schlicht der falsche Begriff gewählt. Es ist kein Drama, aber von einem Journalisten sollte man durchaus erwarten können, dass er Begriffe richtig nutzt.
Gruß,
tobago
das sehe ich auch so. mit rassismus hat das natürlich nichts zu tun, das ist quatsch, aber mit mangelndem sprachgefühl. und da lege ich bei journalisten die latte höher als bei jemandem, der nicht davon lebt mit sprache umgehen zu können. kein drama aber peinlich.
Ich hab mich auch direkt gewundert, was das Wort in dem Zusammenhang zu suchen hat. Ein schlichtes Jungprofi oä hätte gereicht.
Und grade in der FAZ und grade wenn es um Joel geht, darf man mit seinen Worten vorsichtiger sein. Wir sind hier ja nicht im EF-Forum ...
clakir schrieb:audioTom schrieb:
Soso, Peppi Schmidt:
- "Herbert" Bruchhagen . . .
Mit zunehmendem Alter verliert man eben so einiges: Haare, Zähne, Sehschärfe . . . manchmal halt auch ein "i".
Sein Name sei Pepp Schmdt!
Schöner lauer Sommerkick gestern, aber man uss trotzdem sagen, alle drei Tore waren ganz hübsch rausgespielt. Trotzdem wahrscheinlich ein Muster ohne Wert, nict dass die Tokioten schlcht waren, läuferisch haben die gut dampf gemach, wenn auch gefühlt im Schneckentempobereich eins Spaßkicks.
Klar, Lindner hat Fehlerchen gemacht, wobei ihm Hasebe den Ball beim 1:0 auch woander nköpfen kann. Und beim zweiten kann man als AV dem Ball auch mal entgegengehen, wenn da einer angerauscht kommt. Wird aber eh nicht kriegsentscheidend, da der neue Torwart Nr. 1 schon sei Ticket gebucht hat.
mehr Prognose wage ich für die Sasion noch nicht, dafür gabs bisher zu wenig zu sehen. Und so Weisheiten wie die ersten drei Spiele, uiuiui, wenns da Null Punkte gibt, oder halt 9, ja, stimmt: demnächst geht's wieder los und es geht um Punkte.
Nominell hat sich die Mannschaft verstärkt, Abraham und Reinartz sind gute Einkäufe, und auch Luc verspricht Freude. Zudem zeigt Joel gute Ansätze und wird hoffentlich schon bald Inui verdrängen. Veh setzt auf Varianz im System, auch das find ich gut.
Aber wenn man so auf die anderen Mannschaften schaut, ist schwer zu sagen, wer sich sicher hinter uns einreihen wird. Alle haben sich irgendwie verstärkt, bei Hopp, Mainz und Augsburg kann man nach den Erfolgen in der Transferlotterie auch noch weitere Zugänge erwarten. Köln hat sich ordentlich verstärkt. Und auc di üblichen Verdächtigen der letzten Jahre wie HSV, H96 und der VfB sid ohne echte Leistungsnachweise schwer einzuschätzen. Einzig das Schicksal der Lilien scheint berechenbar, aber das haben in den letzten drei Jahre schon viele über Dirk Schuster Truppe gesagt. Bei BVB und S04 bin ich mir unsicher, ob sie mit ihren neuen Trainern so durchstarten. Der BVB hat sich am Wörthersee ja nicht so mit Ruhm bekleckert.
Insofern kann man sagen: es wird wieder eine extrem spannende Saison unterhalb der CL/EL Plätze. ich denke jeder kann tatsächlich jeden schlagen und die ersten Wochen werden ergebnismäßig mit vielen "Überraschungen" aufwarten. Und glaube zB dass die Eintracht in Der Autostadt gute Chancen hat zu überraschen. Dennder VfL ist gut einzuschätzen, wir dagegen noch garnicht. Und sowas hasst der Hecking, wenn er nicht weiß, was er davon zu halten hat, mit wem und wie Veh spielen lassen wird.
Hoffen wir auf das beste. Unser Standardergebnis von 2:2 wäre schon gut, und ann kommt der FCA, den Veh endlich mal deutlich besiegen muss.
Wie auch immer: ick freu mir schon auf die neue Saison
Forza SGE
Klar, Lindner hat Fehlerchen gemacht, wobei ihm Hasebe den Ball beim 1:0 auch woander nköpfen kann. Und beim zweiten kann man als AV dem Ball auch mal entgegengehen, wenn da einer angerauscht kommt. Wird aber eh nicht kriegsentscheidend, da der neue Torwart Nr. 1 schon sei Ticket gebucht hat.
mehr Prognose wage ich für die Sasion noch nicht, dafür gabs bisher zu wenig zu sehen. Und so Weisheiten wie die ersten drei Spiele, uiuiui, wenns da Null Punkte gibt, oder halt 9, ja, stimmt: demnächst geht's wieder los und es geht um Punkte.
Nominell hat sich die Mannschaft verstärkt, Abraham und Reinartz sind gute Einkäufe, und auch Luc verspricht Freude. Zudem zeigt Joel gute Ansätze und wird hoffentlich schon bald Inui verdrängen. Veh setzt auf Varianz im System, auch das find ich gut.
Aber wenn man so auf die anderen Mannschaften schaut, ist schwer zu sagen, wer sich sicher hinter uns einreihen wird. Alle haben sich irgendwie verstärkt, bei Hopp, Mainz und Augsburg kann man nach den Erfolgen in der Transferlotterie auch noch weitere Zugänge erwarten. Köln hat sich ordentlich verstärkt. Und auc di üblichen Verdächtigen der letzten Jahre wie HSV, H96 und der VfB sid ohne echte Leistungsnachweise schwer einzuschätzen. Einzig das Schicksal der Lilien scheint berechenbar, aber das haben in den letzten drei Jahre schon viele über Dirk Schuster Truppe gesagt. Bei BVB und S04 bin ich mir unsicher, ob sie mit ihren neuen Trainern so durchstarten. Der BVB hat sich am Wörthersee ja nicht so mit Ruhm bekleckert.
Insofern kann man sagen: es wird wieder eine extrem spannende Saison unterhalb der CL/EL Plätze. ich denke jeder kann tatsächlich jeden schlagen und die ersten Wochen werden ergebnismäßig mit vielen "Überraschungen" aufwarten. Und glaube zB dass die Eintracht in Der Autostadt gute Chancen hat zu überraschen. Dennder VfL ist gut einzuschätzen, wir dagegen noch garnicht. Und sowas hasst der Hecking, wenn er nicht weiß, was er davon zu halten hat, mit wem und wie Veh spielen lassen wird.
Hoffen wir auf das beste. Unser Standardergebnis von 2:2 wäre schon gut, und ann kommt der FCA, den Veh endlich mal deutlich besiegen muss.
Wie auch immer: ick freu mir schon auf die neue Saison
Forza SGE
nikon schrieb:
...bedeutet bei einer Verletzung trotzdem...kein neuer Torwart!Hyundaii30 schrieb:nikon schrieb:
In Bezug auf Hradecky bekomme ich schon ein wenig Bauchweh...sollte er sich bei seinem letzten Spiel ( Euroliga ) verletzen....mir wäre das zu riskant.
Hoffe mal das Beste...war ja alles schon da.
Schätze Heinzi wird sich in die 2. Reihe einordnen....müssen
Deswegen wird der Medizincheck erst nach seinem letzten Spiel stattfinden.
ja aber uiuiui, wenn er sich dann hier im ersten Spiel verletzt, hat man auch keinen einzigen neuen Torwart mehr - und hat sogar noch sinnlos Geld ausgegeben.
Ich hoffe, BH und HB haben auch ja genug Versicherungen abgeschlossen
hallo, Mods, danke für verschieben aus dem falschen Fred
Aber wohin?
Ach, egal, einfach nochmal:
Alle Journalisten, die in ihren heischerischen Schlagzeilen zwanghaft nicht vorhandene Kleininsekten zu Großsäugern aufblasen, sollen sich mit Eselskappe in die Ecke vom Redaktionszimmer stellen.
Wegen Einfallslosigkeit, ... denn das geht doch besser
Medizinskandal in Frankfurt
Sidney Sam schluckt Nierengift, damit er nicht zur Eintracht muss!
Bämm
Mit Betonsandalen in der Main?
Seit Wochen keine Spur von Schaaf. Eintracht lässt alten Trainer auf die sizilianische Art verschwinden.
Bämm
Trainertausch mal anders
Schaaf nach Gesichts-OP und Haartransplantation jetzt wie Veh! Russ jetzt vom alten Bremse Miesepeter begeistert: "Der Thomas ist wie ausgewechselt. Gestern in der Spielerbesprechung hat er sogar schon einen Witz versucht!"
Bämm
So geht das, liebe Kollegen von der Schmierfinkenakademie mit den großen Buchstaben. Wenn schon erfinden, dann richtig!
Aber wohin?
Ach, egal, einfach nochmal:
Alle Journalisten, die in ihren heischerischen Schlagzeilen zwanghaft nicht vorhandene Kleininsekten zu Großsäugern aufblasen, sollen sich mit Eselskappe in die Ecke vom Redaktionszimmer stellen.
Wegen Einfallslosigkeit, ... denn das geht doch besser
Medizinskandal in Frankfurt
Sidney Sam schluckt Nierengift, damit er nicht zur Eintracht muss!
Bämm
Mit Betonsandalen in der Main?
Seit Wochen keine Spur von Schaaf. Eintracht lässt alten Trainer auf die sizilianische Art verschwinden.
Bämm
Trainertausch mal anders
Schaaf nach Gesichts-OP und Haartransplantation jetzt wie Veh! Russ jetzt vom alten Bremse Miesepeter begeistert: "Der Thomas ist wie ausgewechselt. Gestern in der Spielerbesprechung hat er sogar schon einen Witz versucht!"
Bämm
So geht das, liebe Kollegen von der Schmierfinkenakademie mit den großen Buchstaben. Wenn schon erfinden, dann richtig!
Zicolov schrieb:
Link vergessen... : http://www.sportetstyle.fr/article/mode/p,2055,les-plus-beaux-maillots-europeens-de-la-saison-2015-2016.html
ist aber auch wirklich hübsch
toll, dass alfa das Klassik design mitmacht und auch in s/w prangt
geiler Retrolook
wenn man die Augen zukneift sieht es aus wir ein zwinkendern Eisbär ,-) ,-) ,-)
Tschock schrieb:Kadaj schrieb:
(...) man habe zwei massive schwachstellen, auf denen man personell nachbessern muss: rv und lm.
nun sieht es so aus, dass man auf der rv-position vorraussichtlich erstmal unseren in der letzten saison besten mf-spieler[einsetzt] (...)
Ich finde diese Idee eigentlich gar nicht so uncharmant. So "entzerrt" man die "kreative Schaltzentrale" und macht das Spiel auch von örtlich verschiedenen Punkten aus.
Ja, muss kein Fehler sein so einen spielstarken RV mit viel Übersicht zu haben
Reinartz macht nach hinten dicht, bei schweren Gegnern kriegt er einen zweiten defensiven 6er wie Flum (Medo oder die Kampfsau Iggy) an die Seite gestellt, bei anderen eher einen offensiven wie Ständer oder Joel.
Die letzten Jahre hat Jung von rechts, Otsche von links das Spiel sehr stark gestaltet, viele Aktionen liefen über die Außenverteidiger an. Da kann es nichts schaden, so einen Hasebe mit seiner Übersicht und seiner guten Ballkontrolle da einzusetzen. Zumal er auch defensiv einiges draufhat.
Ich halte das für einen guten Plan von Veh
SGEsince1988 schrieb:
Meinst Du den damals als zukünftigen Weltstar verpflichteten Petkovic?
Jaja.... diese Parallele fällt mir auch immer wieder dazu ein.
Aber abwarten. Wenn der nicht zur Eintracht kommt und ein anderer Bundesligaverein ihn holt und er dort einschlägt, heißt es "Warum hat die Eintracht da wieder gepennt?".... von daher: Schau'n mer mal.... vielleicht wird das ja der zukünftige Kagawa...
warum vergleicht ihr eigentlich Menschen anhand der Tatsache, dass sie aus demselben Land kommen? Sagt das irgendetwas über den Fußballspieler aus?
Neigierig
LG
Da Spielen ist es ja nicht, sonder eher das rumhocken an den Reisetagen
erst im Bus zum Flughafen
Dann im Deck-in
dann im Flieger
dann wieder im Bus zum nächsten Uefa-Dorf im Ex-ostblock