>

philadlerist

18956

#
prothurk schrieb:
Trapp 2  Die Abschläge kamen allerdings leider meist zum Gegner. Sonst ohne Fehl und Tadel. Hielt uns im Spiel mit einigen Glanzparaden.
...


Sehr richtig beobachtet: wenn Trapp es in die Nationalmannschaft schaffen will, muss er unbedingt an seinen Abschlägen und weiten Zuspielen arbeiten.
In dem Punkt sind ihm einige Kandidaten, vor allem Neuer und Weidenfäller deutlich voraus
Aber im 1:1 und bei schnellen Reaktionen auf der Linie ist Trapp schon sehr gut - unser Glück
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Trapp 1,5
Fehlerlos, mit einigen Glanzparaden. Hielt den Punkt fest.

Chandler 3,5
Sehr aktiv, aber defensiv auch öfter mal zweiter Sieger. Viele Flanken, die wenigsten kamen an.

Anderson 3,0
Solide.

Zambrano 2,5
Zeigte wieder mal alle Facetten. Viele Zweikämpfe ohne Not nicklich oder auf Gefoultwerden aus. Die großartige Aktion kurz vor Schluss zeigte seine ganze Klasse und dass er vieles, was er macht, gar nicht nötig hätte.

Oczipka 3,5
Solide, meist sicher, nicht ganz so aktiv wie Chandler.

Russ 3,5
Versuchte in Hz. 1 viel, wenig gelang. Als IV dann solide.

Hasebe 3,0
Brauchte, um ins Spiel zu kommen. Auch dann so manche falsche Entscheidung. Z.B. die kurz gespielten Freistöße, wenn vorne im Strafraum die gesamte Kopfballkompetenz wartete.

Inui 5,5
Inui = Ballverlust. Wir spielten praktisch mit 9 Feldspielern.

Seferovic 4,0
Viel gelang ihm heute nicht. Böser Schnitzer zum 0:1. Kommt auch bei 0:2 zu spät. Einsatz stimmte.

Meier 3,0
1. Hz. praktisch nicht vorhanden. Da waren wir also eigentlich nur 8 Feldspieler. 2. Hz. wesentlich besser, als er mehr am Spiel teilnahm. Eiskalt und durchsetzungsstark beim Tor.

Aigner 3,5
Auch ihm gelang nicht viel. Halt, doch: 1 Tor. Und sein Einsatz.

Kittel 2,5
Eine ganz andere Liga als zuvor Inui. Dribbelstark, mutig, gute Technik und durchsetzungsstark. Weiter so!

Piazon 5,0
Ballverluste, verlorene oder gar nicht erst bestrittene Zweikämpfe, 1 Kopfball. Mager. Und wir waren wieder nur 9.


eigentlich sehr gut zusammengefasst
auch die Verlustrate

Zum Glück wissen wir ja alle, dass AMFG nach jedem Trainingslager, in dem er ja immer gut gearbeitet hast, dann doch immer wieder drei vier Spiele braucht, um wirklich wieder voll da zu sein
Hoffen wir, dass es gegen Schalke besser läuft
#
Adleralex1000 schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
mike56 schrieb:
Ein Punkt mehr Richtung 40 Punkte. Es kann gut sein das er noch sehr wertvoll wird


Nicht irritieren lassen. Gemäß gewisser Experten hier im Forum befinden wir uns schon im Abstiegskampf.

Wir haben zwar nach oben hin genauso viel Punkte Abstand zu Platz 6 wie zum direkten Abstiegsplatz 17, nämlich 7... aber hey: Das Glas ist doch lieber halb leer.


Prinzipiell richtig... Aber ich denke, wenn man 6 mal hintereinander nicht gewinnt, darf man doch eher nach unten, als nach oben gucken


Ich weiß auch nicht ob ich mich freuen soll über den Punkt oder nicht. Hatte das Gefühl, dass heute mehr drin war



Ja, das ist ein schönes Gefühl - irgendwie denkt man seit dem 3:1 in Gladbach, dass da immer noch was kommen kann. Und erstaunlich ist. es kommt ja auch noch was, nämlich erstaunliche Comeback-Fähigkeiten.
Du hast also das Gefühl sicher auch in Freiburg gehabt - ich auch, und ich war fassungslos, dass ,am ausgerechnet gegen den 18ten so blöd abgeschwenkt hat.
gegen Wolfsburg hatte ich das Gefühl auch schon wieder - leider hat da die Kraft nicht gereicht.
Heute hatte ich das Gefühl lange nicht, auch wegen der beschissenen Bilanz gegen die Schwaben. Es kam erst mit dem 1:2 wieder, und mit den Wechseln in der zweiten. Tja, und ab dem 2:2 hab ich eigentlich auch wieder gedacht, heute müsste es doch zum kompletten Turnover reichen. Und schon hat das schöne Gefühl wieder mal getrügt
Aber -  dafür ist man Eintrachtfan - einfach kann ja jeder  
#
captain_tsubasa schrieb:
mit dem punkt kann man zufrieden sein.

in der ersten halbzeit haben wir es kevin trapp zu verdanken, nicht noch mehr gegentore bekommen zu haben. dank des anschlusstreffers von aigner dann mit der richtigen moral aus der kabine gekommen, und den verdienten ausgleich geschossen. wäre man dann konsequent dran geblieben, hätte man sicher die ein oder andere chance noch bekommen. aber ich denke man hat gesehen, dass beide mannschaften durch die englische woche geschlaucht waren. mit der tatsache, dass augsburg elf spiele nach führung immer gewonnen hat, rückt dieses ergebnis natürlich in ein noch besseres licht.

nur ist die standard-anfälligkeit bei uns dann doch etwas auffällig. bitte dort mal nachbessern. dann klappt das auch.

ps: die positive überraschung der partie war für mich sonny kittel! ballsicher, technisch perfekt ausgebildet, gute übersicht, und nach der verletztung sieht man ihm die stunden in der mukkibude auch an. gerne demnächst mal von beginn an!    


Stimme ich dir zu: die Hereinnähme von sonny hat ganz wesentlich zum veränderten Spiel beigetragen. Wenn er jetzt mal länger verletzungsfrei bleibt, kommt sein Talent vielleicht doch noch endlich zum tragen.
Ballsicherheit top, grad in der Vorwärtsbewegung in entscheidender Position immer wieder mit kluger Ballbehandlung und Weiterverteilung.
Ich hoffe auch, dass er gegen Schalke endlich mal in der Startelf steht, an besten mit Stendera zusammen, da Russ ja wieder mit Bamba in die IV muss, weil Zambrano gesperrt ist (5.Gelbe, oder?)

Mein Liebling Takashi hat sich heute mal wieder rausgespielt. Er verliert einfach zu viele Bälle in einfachen Zweikämpfen. Und seine Pässe stellten heute Freund wie Feind vor Rätsel. Leider die Freunde vor unlösbare, und die Augsburger vor leicht lösbare.
#
Kein gutes Spiel von beiden Teams
Der schlechteste auf dem Platz aber wieder mal der Schiri

Glückskick zum 1:0
Aber die Glücksgöttin war heute fair und hat Aigner auch so einen Stolperball zum Anschlusstreffer aufgelegt
das 2:0 ist mir unbegreiflich. eigentlich haben wir ja drei IV und einen Riesen wie Meier in so einer Standardsituation und es reicht trotzdem nicht, um so eine Kopfballverlängerung zu verhindern.
Gut, kann mal passieren, passiert aber zu oft, und dann steht Bobadilla alleine gegen einen Mittelstürmer. da stimmt's einfach weder an der Aufstellung, Zuteilung und Einstellung nicht.

AMFG zum Glück mal wieder mit einem typischen Meierspiel, 60 min, nicht zu sehen, dann mit ein paar sicheren, weiten Pässen aus der Mitte nach außen und schließlich beim Befreiungsschlag von Zambrano erstaunlich schnell und stabil auf den Füßen.
Die Tatsache übrigens, dass er das Tor macht bedeutet für mich nicht automatisch, dass der Abwehrspieler ohne Bestrafung für sein Halten und Schubsen bleiben sollte. Wenn Meier den Augsburger macht und sich im richtigen Moment fallen lässt, gibt es Elfer und Rot! Und trotz Tor sollte es Gelb gegen den Abwehrspieler geben. Vor allem wenn Sefe im Mittelfeld für seine dusselige Grätsche ohne Feindberührung sofort Gelb kriegt.

Die Augsburger haben kein Foul gegen Chandler vorm Anschlusstor gesehen. Didi Hamann sagt bei Sky90, was viel zu selten gesagt wird: wenn der Abwehrspieler keine Chancen auf den Ball hat und sein Check nur noch dem Mann im Lauf gilt, muss das viel öfter gepfiffen werden. Allein Aigner wurde heute drei, viermal mitten im lauf von der Seite weggecheckt, meist mit Arm oder Ellenbogen, und es gab nicht einmal einen Pfiff von der Pfeife
Es ist ein fatales Signal von den Schiris, wenn sie damit den Spieler nahelegen es wie die Augsburger zu machen. Schmeiß dich mit Schrei und Purzelbaum hin, bleibt liegen, wälzt dich rum, dann glaube ich dir vielleicht, dass es ein Foul war.
Es ist nicht schön, aber grade dem Aigner muss man fast empfehlen, da mal ein bisschen italienischer zu agieren.
Nein, besser wär natürlich, die Schiris würden da die Stürmer öfter mal favorisieren.
#
Tja, ganz schön durchwachsene Partie
Typischer Freisoss von Otsche zum Abschluss
Warum schießt den nicht Piazon?
Sowas muss scharf reinkommen
Nicht immer diese femininen Segelbälle in eine stehende Abwehr
Wo soll denn da die Wucht hinter einem Kopfball herkommen?
#
Kommt, jetzt bitte mal wieder einen lucky Punch für uns
Letzter Angriff und Auswärtssieg!!!!
#
Und wieder ein Rempler gegen Aigner
Hjoberg hat keine chance auf den Ball  
#
Fallobst
#
Sag mal, schon wieder nur gegen den Mann
Das ist jetzt das dritte oder vierte Foul gegen Aigner, dass Kircher nicht sehen will
Zum kotzen ...
#
Augsburger Fallstudien
Freistoß wofür?

Bitte noch kinsombi bringen
Chandler oder Otsche, sind beide etwas müde mittlerweile
#
Sonny spielt echt gut heute
Gute Ballkontrolle
#
Komm, jetzt noch eins von Sefe
#
In tutto sieht es seit wiederanpfiff sehr viel besser aus
Schaafs umstellungen haben ein was gebracht

Meier!!! Da war er wieder
In den letzten fünf Minuten hat er sich ein bisserl sicherheit mit pässen gesucht
Und jetzt komm wieder ich: trotz Tor muss es gelb gegen den Augsburger geben, der sich da an Meier ranhängt,
#
Es bleibt dabei: Feulner fällt

Ui, aigner mit links
Den muss er ablegen auf Sonny, eigentlich
#
Kircher hat wohl in der HZ nen Hinweis gekriegt, dass er es nicht ganz so offensichtlich machen soll  
#
Aigner tippt den Ball an
Feulner fällt über seine eigenen Füße

Immerhin auch mal ne Gelbe für die Augspupper
#
Was echt nervt ist wie langsam unsere Sturmspieler sich zurückbewegen
Wenn dann noch die AVs aufgerückt sind oder Russ mit vorne rein geht, entsteht da immer ein Loch im Mittelfeld, dass Hasebe allein nicht füllen kann
#
prinzhessin schrieb:
War lange abgepfiffen und schießt trotzdem. Wurde früher doch auch bestraft.  


Nur bei uns ...  
#
Hat der sonny in 60 sekunden mehr gebracht als Takashi in einer HZ