
philadlerist
18956
@chucky
wehmut?
Du meintest doch sicher Demut, oder?
wehmut?
Du meintest doch sicher Demut, oder?
Es ist schon interessant, dass dies jetzt das gefühlt siebte oder achte Spiel gegen Mainz ist, das allein über Emotion, Kampf- und Laufbereitschaft entschieden wird. Da brennen die Meenzer und unsere gucken zu
Das Führungstor durch Aigner muss gegen Mainz und bei der Vorgeschichte einfach zu einem anderen Verhalten führen. Da muss man sofort das Spiel verlangsamen und die 05er hinterherlaufen lassen, da kann man sich auch mal zurück fallen lassen um die Kontrolle zu bekommen
Da zwei Minuten später den Ausgleich durch ein Kontertor zu bekommen, zeigt vor allem eins: dass keiner aufm Platz steht, der Rythmus und Tempo vorgeben kann
Der ein Spiel so lesen kann, dass die richtige Taktik angewandt wird.
Da wünscht man sich manchmal so einen italienischen Defensivkünstler als Abwehrchef, - statt einem unbeherrschten Peruaner, der dann austickt, wenn ihn die mannschaft als Ruhepol bräuchte
Nun muss man natürlich zugeben, dass es heute - im Gegensatz zum Freiburgspiel, wo die SGE bis zur 60min deutlich besser war und eigentlich schon 2:0 vorne liegen muss - von Anfang an Murks war. Das schöne Führungstor resultierte quasi aus dem einzigen geglückten Zusammenspiel aller Mannschaftsteile in 92 Minuten und war nur ein Ausreißer nach oben. Ein hübsches Kleinod und auch ein Lehrstück. aber mehr kam dann leider nicht mehr
Umso wichtiger wäre es gewesen nach der glücklichen Führung nicht gleich wieder mit Mann und Maus nach vorne zu stürmen.
Nach dreißig Minuten muss ich noch keine Entscheidung erzwingen, sondern mir erst mal selber Sicherheit holen, das Spiel verlangsamen, den Gegner laufen lassen, die Emotion aus einem Gegner nehmen, der sich überhaupt nur durch Emotion in der Liga hält.
Wie gesagt: die Geschichte hat sich schon soundso oft wiederholt.
Gut, TS war da nicht dabei, aber er müsste es trotzdem wissen.
Im wesentlichen hat es aber die Mannschaft aufm Feld verbockt:
zu wenig Kampf, zu wenig Herz, zu wenig Kopf
Und wenn BH über verstärkungen fürs nächste Jahr nachdenkt, dann sollte er mal ein zwei Spieler holen, die "emotional leader" qualitäten haben. Nur mit Sefe und Aigner geht das nicht.
Schade
Bremen unter Skripnik - Emotion, Leidenschaft, Laufbereitschaft, Mut
mainz unter Schmitt - auch
Augsburg unter Weinzierl - ebenso
Und bei uns: heute so morgen so, Trainer immer sehr zurückhaltend, sachlich fachlich analytisch, ja auch schön, aber Fußball bleibt ein Lauf- und Kampfspiel, die Spieler müssen sich positiv aufpeitschen - und nicht negativ wie CZ das leider immer wieder vormacht.
Das Führungstor durch Aigner muss gegen Mainz und bei der Vorgeschichte einfach zu einem anderen Verhalten führen. Da muss man sofort das Spiel verlangsamen und die 05er hinterherlaufen lassen, da kann man sich auch mal zurück fallen lassen um die Kontrolle zu bekommen
Da zwei Minuten später den Ausgleich durch ein Kontertor zu bekommen, zeigt vor allem eins: dass keiner aufm Platz steht, der Rythmus und Tempo vorgeben kann
Der ein Spiel so lesen kann, dass die richtige Taktik angewandt wird.
Da wünscht man sich manchmal so einen italienischen Defensivkünstler als Abwehrchef, - statt einem unbeherrschten Peruaner, der dann austickt, wenn ihn die mannschaft als Ruhepol bräuchte
Nun muss man natürlich zugeben, dass es heute - im Gegensatz zum Freiburgspiel, wo die SGE bis zur 60min deutlich besser war und eigentlich schon 2:0 vorne liegen muss - von Anfang an Murks war. Das schöne Führungstor resultierte quasi aus dem einzigen geglückten Zusammenspiel aller Mannschaftsteile in 92 Minuten und war nur ein Ausreißer nach oben. Ein hübsches Kleinod und auch ein Lehrstück. aber mehr kam dann leider nicht mehr
Umso wichtiger wäre es gewesen nach der glücklichen Führung nicht gleich wieder mit Mann und Maus nach vorne zu stürmen.
Nach dreißig Minuten muss ich noch keine Entscheidung erzwingen, sondern mir erst mal selber Sicherheit holen, das Spiel verlangsamen, den Gegner laufen lassen, die Emotion aus einem Gegner nehmen, der sich überhaupt nur durch Emotion in der Liga hält.
Wie gesagt: die Geschichte hat sich schon soundso oft wiederholt.
Gut, TS war da nicht dabei, aber er müsste es trotzdem wissen.
Im wesentlichen hat es aber die Mannschaft aufm Feld verbockt:
zu wenig Kampf, zu wenig Herz, zu wenig Kopf
Und wenn BH über verstärkungen fürs nächste Jahr nachdenkt, dann sollte er mal ein zwei Spieler holen, die "emotional leader" qualitäten haben. Nur mit Sefe und Aigner geht das nicht.
Schade
Bremen unter Skripnik - Emotion, Leidenschaft, Laufbereitschaft, Mut
mainz unter Schmitt - auch
Augsburg unter Weinzierl - ebenso
Und bei uns: heute so morgen so, Trainer immer sehr zurückhaltend, sachlich fachlich analytisch, ja auch schön, aber Fußball bleibt ein Lauf- und Kampfspiel, die Spieler müssen sich positiv aufpeitschen - und nicht negativ wie CZ das leider immer wieder vormacht.
Mick31 schrieb:
Fragt heute bitte nicht nach Noten!
Wieso, ist doch relativ einfach heute
Leider ...
Das war doch klar, herr Schaaf
Das CZ das spiel nicht beendet
Der muss dringend mal ne Therapie gegen Temperamentsausbrüche machen
Völlig unbeherrscht
Aber man sieht ihm das dann schon vorher an, dass er mit ner Schaumkrone rumläuft
Und da muss TS reagieren
Versteh ich nicht
Das CZ das spiel nicht beendet
Der muss dringend mal ne Therapie gegen Temperamentsausbrüche machen
Völlig unbeherrscht
Aber man sieht ihm das dann schon vorher an, dass er mit ner Schaumkrone rumläuft
Und da muss TS reagieren
Versteh ich nicht
Es ist leider ein sehr schlechtes Spiel von unseren Jungs
Da passt heute so gut wie nix
Jeder spieler wackelt mit dem Ball am Fuß
Alles viel zu zögerlich
Meistens verrennen sie sich dann im Gegner
Und es ist vor allem, und das ist das Diva- hafte daran,
Überhaupt keine positive Emotion zu erkennen
Und dann wird man halt von den ausgeputschten niedergerannt
Das ist jetzt aber auch einfach ein Stück weit Pech, dass die Kappen ihren Trainergott ausgerechnet vor dem Spiel gegen uns austauschen
Da passt heute so gut wie nix
Jeder spieler wackelt mit dem Ball am Fuß
Alles viel zu zögerlich
Meistens verrennen sie sich dann im Gegner
Und es ist vor allem, und das ist das Diva- hafte daran,
Überhaupt keine positive Emotion zu erkennen
Und dann wird man halt von den ausgeputschten niedergerannt
Das ist jetzt aber auch einfach ein Stück weit Pech, dass die Kappen ihren Trainergott ausgerechnet vor dem Spiel gegen uns austauschen
Was schon seit Wochen stört, mal angesehen von den schlechten Schiris, ist,
Dass unsere Jungs nach Fehlentscheidungen der Pfeifen immer stehen bleiben um zu diskutieren, anstatt sich sofort zurück zu orientieren
Denn eins ist ja mal klar, egal wie falsch der Schiri liegt, eine Entscheidung nehmen sie so gut wie nie zurück
Dass unsere Jungs nach Fehlentscheidungen der Pfeifen immer stehen bleiben um zu diskutieren, anstatt sich sofort zurück zu orientieren
Denn eins ist ja mal klar, egal wie falsch der Schiri liegt, eine Entscheidung nehmen sie so gut wie nie zurück
Quatsch, das ist kein Torwartfehler
Kein Torwart der Welt deckt bei nem Freistoß von der Position die kurze Ecke
Denn zu 99% geht der vor den 5er als Flanke
Oje, jetzt riechts nach Freiburg
Wieder dieselben Fehlerketten
Überflüssig wie nur sonstwas
Zambrano jetzt rausnehmen
Der hat schon wieder roter Lichter vor den Augen
Kein Torwart der Welt deckt bei nem Freistoß von der Position die kurze Ecke
Denn zu 99% geht der vor den 5er als Flanke
Oje, jetzt riechts nach Freiburg
Wieder dieselben Fehlerketten
Überflüssig wie nur sonstwas
Zambrano jetzt rausnehmen
Der hat schon wieder roter Lichter vor den Augen
Mein lieber Herr Gesangsverein,
Das war ja mal ein Bilderbuchkonter gegen zurückgerückte Meenzer
Allererste Sahne
Dasuch das Aigner sonst immer den Rückpass von der Grundlinie sucht, hat er Karius schön verladen
Superklasseprimaextratoll, die Ilse
Aber dann wieder völlig unkonzentriert, unsere liebe Diva
Licht und Schatten binnen Minuten
Das war ja mal ein Bilderbuchkonter gegen zurückgerückte Meenzer
Allererste Sahne
Dasuch das Aigner sonst immer den Rückpass von der Grundlinie sucht, hat er Karius schön verladen
Superklasseprimaextratoll, die Ilse
Aber dann wieder völlig unkonzentriert, unsere liebe Diva
Licht und Schatten binnen Minuten
Misanthrop schrieb:Freidenker schrieb:
Gibt schon Unterschiede zwischen Vestergaard (1,99m) und Vasoski (1,82m). Total strange.
Schaaf war halt selber nie groß.
Aber gestern war Chinesisch Neujahr
Und was begann damit?
Genau, das Jahr des Schaafs!
Gutes Omen für die nächsten 12 Monate, oder
AdlerVeteran schrieb:prinzhessin schrieb:AdlerVeteran schrieb:
An seiner manchmal eigenwilligen Spielweise erkennt man auch das er sich nicht unbedingt so in den dienst der Mannschaft stellen wollte wie es eigentlich gedacht war. Da war er zeitweise eigensinnig.
Du kanst das sicherlich an Spielszenen nachweisen. Welche waren denn das?
Letzte Saison waren es einige Szenen wo er mehrfach im abseits stand, fast nie nach hinten gearbeitet hat, Es war ja auch nicht alles schlecht gegen Gladbach im Pokal letztes Jahr hat er das 1:2 erzielt. Aber auch da waren seine defensivleistungen die übrigens Meier und Sferovic durchaus wahrnehmen,, nicht unbedingt sein Ding.
Und wieso muss ich laufend Beweise für das erbringen was jeder Eintracht Fan auch selber sehen und wissen müsste, der sich intensiv mit dem Spiel und der Mannschaft auseinander setzt?
An 9 Toren im Hallentunier einen Spieler festzumachen, das er wichtig für eine Mannschaft ist, halte ich nicht unbedingt für Aussagekräftig.
Kadlec ist Fenin sehr ähnlich was die spielweise angeht.
6 Tore in 27 BL partien zwischen 2013-2015, da hat unser Aigner in 17 Begegnungen dieser Saison schon 6, sprechen auch eine Sprache.
Ich denke so wie sich die eintracht gegenüber ihm verhält, lässt man ihn ja nicht fallen. Man versucht ja alles um ihn auf den richtigen Weg zu bekommen. Wenn er es nicht annimmt , was allen Anschein nach so ist, dann ist eine ausleihe vollkommen gerechtfertigt.
Na gut, man kann sagen, dass Kadlec und Fenin ähnlich Stürmertypen sind, weil sie jeweils Prag in gleicher Funktion eingesetzt wurden - bei einer Mannschaft, die mit spielstarken Mittelfeld mit klarem Zehner schnell in die Spitze gespielt haben. Aber da hört es für mich mit der Ähnlichkeit schon fast auf.
Fenin ist doch eher ein schneller Außenstürmer, Kadlec eher ein zentraler, spielstärkerer Spieler.
Beide haben aber im 4-2-3-1 von Skibbe und Veh einfach nie wirklich auf ihrer Position spielen dürfen, also nicht 5 Spiele am Stück
Seit Aigner da ist, war die rechte Seite vergeben. Und wenn der AMFG weiter vorgezogen gespielt hat, bleib nur die Strafraumstürmer Wühlerfunktion, die beiden von der Statur nicht so drauf haben.
Dafür haben wir jetzt Seferovic - und der ist derjenige, der den Ball behaupten kann, und ihn in der Mitte hält - nicht so wie Alex, der den Pass auf die nachrückenden AVs präferiert.
Ich hätte gerne mal mehr Spiele mit Sefe und Kadlec gesehen, ich kann mir vorstellen, dass Kadlec in der Meierrolle auch viel mehr geglänzt hätte, als in den Außenpositionen, auf die er tatsächlich nicht so gehört bzw. sich da nicht so wohl fühlt; vielleicht weil ihm da die Geschwindigkeit und der Kampfgeist fehlt, die ein Aigner mitbringt.
Ich bin mir sicher, dass ihm der Ausflug in die Heimat jetzt gut tun wird und in der nächsten Vorbereitung die karten nochmal neu gemischt werden. TS gibt.
Ich find's ok und sehr fair eggen über Kadlec
und wer weiß, vielleicht ist es sogar sehr schlau, dem Jungen mal ein bißchen Leine zu geben, damit er sich in Prag und bei der U21-EM freispielen kann
denn wie wir alle ahnen: es liegt nicht am fußballerischen Können, dass er sich nicht durchsetzen konnte, das scheint doch eher ein psychisches Problem zu sein.
Vielleicht kommt er ja im Sommer mit fettem Grinsen und endlich mal wieder glücklich zurück und schafft dann endlich den Sprung
und wer weiß, vielleicht ist es sogar sehr schlau, dem Jungen mal ein bißchen Leine zu geben, damit er sich in Prag und bei der U21-EM freispielen kann
denn wie wir alle ahnen: es liegt nicht am fußballerischen Können, dass er sich nicht durchsetzen konnte, das scheint doch eher ein psychisches Problem zu sein.
Vielleicht kommt er ja im Sommer mit fettem Grinsen und endlich mal wieder glücklich zurück und schafft dann endlich den Sprung
Trapp
Kinsombi - Zambrano - Anderson - Oczipka
Russ - Stendera
Aigner - Kittel - Piazon
Seferovic
Kinsombi gegen seinen Ex-Klub mal ne Chance geben, der wird sich sicher ein Bein ausreißen (sprichwörtlich), Chandler kann ihn dann ersetzen
Stendera und Russ machen mal die Mitte dicht
Kittel soll den schnellen Sturm mit Bällen versorgen
die drei nach vorne gerichteten Spieler können auf den Positionen fast frei rotieren und so für viel Unruhe in der Meenzer Hintermannschaft sorgen
unser Fußballgott soll sich mal ein bißchen neben dem Feld ausruhen und dann ab der 60sten für Panik sorgen
Tipp 1:2
Kinsombi - Zambrano - Anderson - Oczipka
Russ - Stendera
Aigner - Kittel - Piazon
Seferovic
Kinsombi gegen seinen Ex-Klub mal ne Chance geben, der wird sich sicher ein Bein ausreißen (sprichwörtlich), Chandler kann ihn dann ersetzen
Stendera und Russ machen mal die Mitte dicht
Kittel soll den schnellen Sturm mit Bällen versorgen
die drei nach vorne gerichteten Spieler können auf den Positionen fast frei rotieren und so für viel Unruhe in der Meenzer Hintermannschaft sorgen
unser Fußballgott soll sich mal ein bißchen neben dem Feld ausruhen und dann ab der 60sten für Panik sorgen
Tipp 1:2
ich denke bei CZ sind die Schweizer gar nicht das Problem, bzw. nicht mehr das Problem. Ich glaube er hat Angebote vorliegen, die deutlich über dem liegen, was er hier bekommt, aber seine Frau hat keinen Bock darauf dass er irgendwo in der russischen Provinz verloren geht
Andererseits - wenn er was in Spanien hat (war da nicht mal was mit Sevilla?) - kommt sie vielleicht mit Kindern rüber und er hat mal Familienleben. Kann mir vorstellen, dass es auch solche Themen sind, mit denen er sich beschäftigt, wenn e wieder 100% fit ist
Andererseits - wenn er was in Spanien hat (war da nicht mal was mit Sevilla?) - kommt sie vielleicht mit Kindern rüber und er hat mal Familienleben. Kann mir vorstellen, dass es auch solche Themen sind, mit denen er sich beschäftigt, wenn e wieder 100% fit ist
donezk spielt ja mit so einer art brasilianischer Regionalmannschaft
die haben sogar ihren eigenen Fred
die haben sogar ihren eigenen Fred
Cadred schrieb:Tafelberg schrieb:Cadred schrieb:
Muss denn jetzt jeder und ständig nach Kommentaren zur Trapp gefragt werden und ihn dann auch noch in die Nationalmannschaft reden wollen? Er soll Leistung bringen dann wird das vielleicht auch was. Dieses anpreisende Geschwätz und die suggestiv Fragen der Presse nerven einfach nur. BO hat da in den Stimmen zum EintrachtTV schon die richtige Antwort gegeben, wenn auch scherzhaft.
Mal abgesehen davon bin ich nicht davon überzeugt, dass er in die Nationalmannschaft gehört.
warum?
Weil seine Leistung dafür nicht konstant gut genug ist.
Trapp ist sicher durch die Handverletzung in seiner Entwicklung zurückgeworfen worden, aber grade das Schalkespiel nährt doch die Hoffnung, dass er jetzt wieder sein früheres Niveau erreicht hat und sich nun im Aufbauspiel und bei seinen langen Bällen weiter verbessern kann
mal ne Frage an die Statistiker:
zum wievielten Mal in den letzen zweieinhalb Jahren muss die Eintracht gegen einen "neuen Besen" antreten?
Dass die immer ihre Trainer wechseln, bevors gegen unsere Jungs geht
zum wievielten Mal in den letzen zweieinhalb Jahren muss die Eintracht gegen einen "neuen Besen" antreten?
Dass die immer ihre Trainer wechseln, bevors gegen unsere Jungs geht
DeMuerte schrieb:
Hier wurde doch auch schon (scherzhaft ?) diskutiert, den Vertrag von Carlos auslaufen zu lassen um dann einen neuen Vertag mit ihm abzuschließen.
Wäre dies nicht wirklich eine ernsthafte Option, oder würde man damit dieses Konsortium auch nicht los?
Sofern Carlos wirklich gerne bei uns bleiben möchte, könnte man doch mit Ihm diese Absprache treffen.
Zumal Carlos die Schweizer Heuschrecken unbedingt los werden will wäre das doch auch in seinem Interesse, oder?
Sorry für die vielleicht naive Frage, aber das ganze erscheint mir so komplex, dass ich da echt den Überblick verloren habe.
hat ja bei Bamba auch schon mal geklappt
Mit den feinen Unterschied, das CZ im Sommer wahrscheinlich sehr viel mehr lukrative Alternativen angeboten bekommt
ich find's ein wenig schade, wie hier ein Spieler verabschiedet wird, de am Samstag gegen eine CL-Team mit Russ zusammen mit die beste Abwehrleistung der Saison abgeliefert hat.
Madlung ist letztes Jahr eine optimale Verpflichtung gewesen und bisher kann ich nicht behaupten, dass wegen ihm jetzt wahnsinnig viele Gegentore gefallen wären. Im Gegenteil
Ich hoffe, dass er noch für zwei Jahre bei uns bleibt, denn er scheint auch menschlich ein starker Charakter zu sein, von dem die jungen Nachwuchsspieler profitieren können.
Da ich auch zu den Leuten gehöre, die eher von einem Abgang von Zambrano ausgehen, würde ich Madlung erst recht hier behalten wollen.
Ansonsten sollte BH versuchen Hünemeier von Paderborn an den Main zu lotsen. Das ist in unserer Preisklasse ein sehr talentierter Spieler.
Ja, es wäre schon schön, wenn Zambrano hier bleiben würde, um einen nächsten Schritt zu tun. Er ist zwar individuell sehr stark gegen den Mann, aber er ist für mich nicht der große Abwehrorganisator, als der er hier so oft dargestellt wird. Dafür ist er - mit Verlaub - zu oft mit sich und seinen kleinen Privatfehden beschäftigt.
Von mir aus soll TS ruhig öfter Madlung in der IV spielen lassen. Das hat doch mit Russ ganz gut geklappt. wie gesagt - zu Null gegen einen CL-Club ..
Also kriegt euch alle mal wieder ein und überlasst es unserem BH, das beste für beide Parteien zu verhandeln.
Madlung ist letztes Jahr eine optimale Verpflichtung gewesen und bisher kann ich nicht behaupten, dass wegen ihm jetzt wahnsinnig viele Gegentore gefallen wären. Im Gegenteil
Ich hoffe, dass er noch für zwei Jahre bei uns bleibt, denn er scheint auch menschlich ein starker Charakter zu sein, von dem die jungen Nachwuchsspieler profitieren können.
Da ich auch zu den Leuten gehöre, die eher von einem Abgang von Zambrano ausgehen, würde ich Madlung erst recht hier behalten wollen.
Ansonsten sollte BH versuchen Hünemeier von Paderborn an den Main zu lotsen. Das ist in unserer Preisklasse ein sehr talentierter Spieler.
Ja, es wäre schon schön, wenn Zambrano hier bleiben würde, um einen nächsten Schritt zu tun. Er ist zwar individuell sehr stark gegen den Mann, aber er ist für mich nicht der große Abwehrorganisator, als der er hier so oft dargestellt wird. Dafür ist er - mit Verlaub - zu oft mit sich und seinen kleinen Privatfehden beschäftigt.
Von mir aus soll TS ruhig öfter Madlung in der IV spielen lassen. Das hat doch mit Russ ganz gut geklappt. wie gesagt - zu Null gegen einen CL-Club ..
Also kriegt euch alle mal wieder ein und überlasst es unserem BH, das beste für beide Parteien zu verhandeln.
tani1977 schrieb:friseurin schrieb:Basaltkopp schrieb:
Trapp kann ja auch kein guter Torwart sein, weil Neuer bei der WM überragend gehalten hat.
Manche Sachen begreift man wohl nur wenn man jahrelang an Chemikalien schnüffelt.
Ich frag mich, wer von uns zu viele Chemikalien schnüffelt.
Ich hab Trapp mehrmals als guten Torwart bezeichnet, aber mehr ist er halt nach meiner Auffassung eben nicht.
ich vesteh das nicht..gestern hat man doch eindeutig gesehen,dass er eben MEHR als ein guter torwart ist..und vor seiner hand op hat er das eindrucksvoll in vielen spielen bewiesen.indem er "unhaltbare" hielt und uns mehrere punkte sicherte
ich hoffe, dass er jetzt endlich wieder zu dieser Form kommt, in der er auch die unhaltbaren gehalten hat. Er hat sich auf jeden Fall gestern nen ordentlichen Schluck aus der Selbstbewusstseinspulle genehmigt
Außerdem finde ich es großartig, wie er in den letzten Tagen über die 41 Gegentore gesprochen hat. Da kam nicht ein einziges mal auch nur der Hauch eines Hinweises, dass er bei den meisten Spielen nicht im Tor stand.
Das macht einen großen Kapitän aus.
Danke Kevin, dass Du bei uns bleibst!
Ja, das war so eine Szene, die ihn nicht gut aussehen lässt. Auf der anderen Seite, wenn der Mainzer statt stehenzubleiben ganz normal mit hochspringt - was aus der Spielgewegung zu erwarten wäre - ist es fast ein ganz normaler Luftkampf.
Da - und nicht nur in dieser Szene - hat sich okasacki als guter Manipulator herausgestellt. Und ja, BH hat da nicht unrecht, auch das gehört zur Spielführung eines guten Schiris: die Sensibilität, solche Schauspielereien, Manipulationen und Provokationen zu entziffern.
Nichtsdestotrotz gilt auch für CZ: wer ein echter Spitzenspieler sein will, muss das auch selbst im Griff kriegen und darf auf so dumme Provokationen nicht reinfallen. Oder sich dem dann selbst unbeherrscht hingeben.
Ich hoffe CZ nimmt seinen ersten Platzverweis als Zäsur, um mal über sich selbst nachzudenken.