>

philadlerist

18954

#
wasn krasser kick
#
Geile Anzeigetafel
Sieht aus die aus dem alten Waldstadion
hat was ...
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Leider muss man auch sagen, dass es in der Vergangenheit auch gerne so war, dass wenn ein Ziel gesteckt wurde, man hier ganz ganz kritisch wurde, wenn drohte es zu verpassen. Bzw. ist dieses ja überall so.

Wenn ein Team als Ziel einen internationalen Platz ausgibt und wird nur 9er, darf es sich anhören, dass die Saison verkorkst war.

Oder ich denke an die zweite Bundesliga Saison unter Funkel. Da war als Ziel ausgegeben den Klassenerhalt früher klar zu machen als die Saison davor. Trotz Dreifachbelastung (UEFA-Cup Gruppenphase mit hochkarätigen Gegnern, DFB-Pokal Halbfinale)  holten wir 4 Punkte mehr als im Vorjahr (insgesamt 40), aber da die Mannschaften im Abstiegskampf deutlich stärker waren (Mainz stieg mit 36 Punkten, unserer letztjährigen Ausbeute, ab) konnte das Ziel nicht erreicht werden. Da gab es hier ganz massive Kritik und durchaus Entlassungsforderungen.

Das Spieler ein hohes Ziel ausgeben, finde ich nicht verkehrt. Vielleicht sieht halt auch nicht jeder Spieler die vorletzte Saison, wo wir bis zum letzten Spieltag noch theoretische (wenn auch klitzekleine) Chancen auf den CL Platz hatten, als absoluten nie wieder wiederholbaren Ausrutscher an?

Am 21. Spieltag waren wir auf Platz 4 mit 6 Punkten Vorsprung auf Platz 5. Auf Schalke, die am Ende auf Platz 4 landeten, hatten wir 8 Punkte Vorsprung. Vorletzte Saison wäre die CL also durchaus möglich gewesen. Da finde ich es durchaus gut, wenn Spieler sich das Ziel setzen ein knapp verpasstes Ziel irgendwann zu erreichen. Auch wenn es eher unwahrscheinlich ist.

Auch letztes Jahr wäre ohne Dreifachbelastung (bzw. anderen Umgang mit der Dreifachbelastung) meines Erachtens Platz 7 drin gewesen, da wir so viel Siege wie selten durch taktische Dummheit in der Schlussphase verschenkt haben und am Ende keinen Bock mehr hatten. Fand die Mainzer Mannschaft jetzt nicht grundsätzlich stärker als unsere.

Allerdings ist in den letzten Jahren alles so eng zusammengerügt unterhalb der Top 4-5, so dass alle Mannschaften die nicht um die EL spielen, gegen den Abstieg spielen. Erst recht wo Platz 7 künftig meistens für EL reichen wird.

Von daher finde ich übrigens das Ziel "frühzeitig nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben" gar nicht mal so schlecht, da man dann in der Regel in den Kampf um die EL Plätz eingreifen kann.

Blöd ist halt, wenn man nach erreichen eines Zieles sich vorzeitig darauf ausruht. Veh hat für mich Ende letzter Saison ein schlimmeres "es geht nur gegen den Abstieg" Mantra rausgehauen, als es je Funkel oder Bruchhagen gemacht haben. Auch als für jeden, der ein bißchen sich mit den unten stehenden Mannschaften, Restprogramm und Punkteständen beschäftigte klar war, dass wir 5 Spieltage vor Schluss durch waren und zumindest die Top Ten noch ein erreichbares Ziel waren, was aber nicht interessierte.

Das wurde Mannschaft und Fans ja von Veh so reingezimmert, dass sogar die letzten 5 Minuten gegen Hoffenheim auf Verständnis stießen (weil man ja, sich sonst noch einen hätte fangen können und die Gefahr ja so groß war, dass Hamburg aus den Spielen in Augsburg und Mainz und daheim gegen Bayern 9 Punkte holt.)

Lange Rede kurzer Sinn. Bei Spielern finde ich ehrgeizige Ziele toll. Bei den Verantwortlichen stößt etwas Zurückhaltung bei mir auf Verständnis, weil ich weiß, dass denen zu große Ziele bei nicht Erreichen als erstes um die Ohren geschlagen werden. Es sollte jedoch nicht so weit gehen, dass man keinen Ehrgeiz für höhere Ziele als Klassenerhalt entwickelt.


Grundsätzlich kann man sagen, dass die Art und Weise wie Menschen über Dinge oder Ziele reden, zeigt, wie sie darüber denken. Zur psychischen Einstellung auf einen Wettkampf gehört auch eine positive Sprache und - später auf dem Platz - auch positive Körpersprache.

Wie groß der Einfluss der psychischen Einstellung auf die Leistung sein kann, sieht man ja grade an Inui: positives Feedback, Stärken hervorheben, selbst Kritik kann ja konstruktiv vermittelt werden, statt jemanden so abzubügeln, dass der nicht mehr mit der passenden Einstellung auf den Platz kommt.

Dasselbe gilt auch für Vorstände und Umfeld. Unsere Spieler brauchen Rückhalt, auch in der Formulierung. Es bringt nicht viel, wenn man ihnen ständig das Gefühl gibt, nicht zu genügen, weil man sich natürlich sofort bessere Spieler kaufen würde, wenn man doppelt soviel Geld zur Verfügung hätte.
Das ist kein gutes Führungsverständnis.

Man darf auch nie vergessen, dass es sich bei jungen Spielern - trotz ordentlicher Bezahlung fürs Kicken - nicht automatisch auch um charakterlich abgerundete Persönlichkeiten handelt. Wer seine ganze Jugend auf dem Bolzplatz und unter den Fittichen von Soccermoms und Trainern verbringt, braucht viellicht grade im psychischen Bereich Unterstützung. Und da spielen Sprache und Ansprache ein wichtige Rolle.
Wenn man mal so zurückschaut, wie viele Hochtalentierte den Sprung bei unserer Eintracht nicht geschafft haben, hab ich manchmal schon das Gefühl, dass hier bei uns in dieser Richtung noch nicht alles rund läuft. Da gibt es Vereine, die das besser machen.
Ich glaube aber auch, dass sich mit BH schon einiges verbessert hat, und vor allem jetzt mit TS. Ich hoffe, dass er mit seiner Art junge Spieler zu behandeln noch mal das Betreuuungsniveau anhebt.
#
Der Heidel, dieser Fuchs ..
Die kriegen das wieder so hin, dass sie sich voll auf die BuLi konzentrieren können
#
Mal was anderes: warum müssen den sogar die Auswärtsspiele von FSV und SGE parallel ausgetragen werden?
Als Bornheimer Adler schau ich schon auch mal gern beim FSV rein. So natürlich nicht ....
#
Chemnitz gleicht aus 3:3 gegen 05 Narhallamarsch
#
naggedei schrieb:
prothurk schrieb:
Andy schrieb:
naggedei schrieb:
Tafelberg schrieb:
naggedei schrieb:
So dann wollen wir doch mal den Grundstein dafür legen, damit die hochgesteckten Ziele auch erreicht werden.  

PS. Bei Hannover brodelt es    


was genau ist bei Hannover los?
die Champ. League Inui Debatte amüsiert mich eher.


Hannover Supporter unterstützen nur noch U23 = 2000 Plätze unbesetzt in der Fankurve (Grund waren Verbote von Choereos, Äußerungen von Kind = "Hannover Fans sind Arschlöcher, was interessiert mich deren Meinung", Freigewordene Plätze wurden an Sponsoren verkauft, Sprich es gibt in Hanoi einen Sponsoren Ultras Block  ,-) , Spieler sind verwundert über Support Verweigerung... FAZIT = Alle gegen Kind (nicht nur User aus anderen Foren + etc.)


Bitte Link.    


http://static.reviersport.de/include/images/articles/wide/000/276/805.jpeg


Hier ein Kommentar zu der Ausseinandersetzung:

http://gp96.de/ultras-kind-und-der-poebel/


Tztz. die Hannoverer
Da wird also das beste Deutsch gesprochen, bzw auf Plakate geschrieben:
Kind raus!
Kind muss weg!

Merkt Euch mal ihr H96er, das Wort heißt: Abtreibung!

Euer Deutschlehrer
#
Andy schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
So, ausgeschlafen. Mein Ziel für heute: zum Mond fliegen.  


Mit oder ohne Hilfsmittel?


Ich such noch jemanden, der mir ein Space Shuttle zahlt und dafür keine Gegenleistung erwartet.  
b

Red Bull.  


Aber nur, wenn er dann aus 40 km Höhe wieder aus dem Shuttle rausspringt  
#
Doomsday schrieb:
Mal was anderes. Ich frage mich gerade, ob es auch diese Selektion beim Investor gibt. Sprich böser Scheich-guter Scheich. Der böse Scheich, der sein Volk drangsaliert wäre demnach eher nicht willkommen als Investor. Ich denke da haben Bruno und Hellmann noch jede Menge Arbeit vor sich. Das sollte empirisch erforscht werden. Nicht das unser zukunftiger Gönner aus dem fernen Orient nebenbei noch die IS-Crew unterstützt.


Nenn mir doch mal einen einzigen guten Scheich, der sein Volk nicht drangsaliert - einen einzigen bitte, also so einen mit richtig viel Öl, nicht so nen Hilfsscheich, der eh schon selber am Tropf von den Saudis hängt ...

Da sind ja sogar russische Ölbarone vergleichsweise noch menschenfreundlich, die überlassen das Drangsalieren, Zensieren und nach Belieben Wegsperren ihrem Taschenzar.
#
Mainhattener schrieb:
bils schrieb:
bils schrieb:
Warum Wiedwald?


Und warum Kinsombi?


Wiedwald, einfach wegen Spielpraxis in einem Pflichtspiel, die nächsten Spiele (ausser er wird zum Pokaltorwart) hat er ja keine Chancen auf Einsatzzeit.

Kinsombi, einfach so, letzte Möglichkeit ihn mal länger als 10 Minuten da zu sehen.    


Ich weiß nicht warum, aber ich traue Kinsombi tatsächlich zu, sich durchzusetzen.
Der Typ ist einfach so ein Schrank und bewegt sich dabei sehr gut, der erinnert mich irgendwie an Alaba. Ich bin aber etwas überrascht, dass TS ihn jetzt schon mehrfach rechts vorne eingesetzt hat.
#
JayJayGrabowski schrieb:
Ich frag mich echt langsam, für was man so ein Leistungszentrum haben soll, wenn einem die Geier schon die Kinder wegkaufen.  


Schlimm, echt furchtbar, wie man sich da um Jugendliche mit dem Siheclbuch kloppt, fast schon peinlich entlarvend ...
Aber das ist nunmal die Welt, wie wir sie uns gemacht haben
Oder waren wir das garnicht?
#
Also nach den zarten Eindrücken bisher und wegen der nahenden Saisonstarts gegen Freiburg wird Schaaf wahrscheinlich seine Stammelf einspielen lassen. Wenn man jetzt noch süßte, wer das ist, wärs einfach.
Ich versuche mal:

Trapp
Chandler Zambrano Bamba Djakpa
Hasebe Lanig
Valdez Inui Piazon
Seferovic


wobei mir ja eine offensivere Aufstellung gegen einen 4-Ligisten mehr zusagen würde:

Trapp
Kinsombi   Zambrano   Bamba   Djakpa
Hasebe
Stendera   Inui   Piazon
Kadlec (Meier)   Seferovic



Mein Tipp 4.0 für unsere Eintracht
Tore:
Piazon
Seferovic
Meier
Valdez (nach Einwechslung)
#
Erklärung: Die Liga-Fragen beziehen sich immer auf die 17 Ligaspiele der SGE bis zum Saisonende.

Wie immer bitte ich darum, die Fragen gut durchzulesen, erspart unnötige Korrekturen.

1. Welchen Tabellenplatz belegt die Eintracht am Ende der Hinrunde?
8

2. Wie viele Punkte holt die Eintracht in der Hinrunde?
25

3. Wie viele Gegentore kassiert die Eintracht in den 17 Ligaspielen?
18

4. Wie viele Elfmeter gibt es gegen die Eintracht in den 17 Ligaspielen?
3

5. Wie viele Stürmertore schießt die Eintracht in den 17 Ligaspielen?
16

6. Überwintert die Eintracht im Pokal-Achtelfinale?
Ja

7. Wie viele Spiele macht Stendera in der Liga?
5

8. Wie viele Einsätze haben Gerezgiher, Waldschmidt und Kinsombi in der Liga zusammen?
5

9. Wird die Eintracht noch zwischen Tippschluss (16.8. um 18 Uhr) und Transferfenster-Ende (2.9.) einen Spieler verpflichten?
Ja

10. Wer hat die meisten Einsätze als Stürmer (bei namenlosem Neuzugang bitte "der Neue" angeben)?
Haris Seferovic

11. Wer hat die ZWEITmeisten Startelf-Einsätze als IV für die Eintracht?
Bamba Anderson

12. Wer hat die meisten Liga-Startelf-Einsätze als LV bei der Eintracht?
Constant Djakpa

13. Wie viele gelbe Karten gibt es gegen Zambrano in den 17 Spielen?
4

14. Wer wird Hinrunden-Torschützenkönig der Liga?
Robert Lewandowski

15. Welcher BL-Verein kassiert die meisten Gegentore in der Hinrunde?
Paderborn

16. Welche der sieben Teams (FCB, BVB, S04, Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach, Mainz) überwintern nicht international ?
Mainz

17. Nenne bitte die genauen Platzierungen aller 18 Teams zur Bundesliga-Winterpause?
1) FCB
2) BVB
3) B04
4) S04
5) Hoffenheim
6) Gladbach
7) VfL Wolfsburg
8) Eintracht Frankfurt
9) Augsburg
10) Mainz05
11) Hertha BSC
12) H96
13) VfB
14) Werder Bremen
15) 1. FC Köln
16) HSV
17) SC Freiburg
18) Paderborn


18. Wer ist 1. , 2. und 3. in der zweiten Liga zur Winterpause (bitte genaue Platzierung!)?
1) Spvgg Geruhter Fürth
2) FCK
3) RB Leipzig

#
Selten so einen oberflächlichen Stumpfsinn gesehen
Effe stellt dieselbe Frage wortgleich an Schaaf und HB
Als Fußballexperte könnte man ja schon mal gezielter nachfragen - notfalls hätte er ja auch vorher mal hier im Forum stöbern können, um sich ein bisserl variantenreicher auf seinen Besuch vorzubereiten.

Ganz wichtig auch, dass er mal am Flughafen landet, am Mainufer lang läuft und über ne Brücke streicht, dass man ihm auch glaubt, er habe die Stadt gründlich analysiert - nur was hat das mit Fußball zu tun? Oder ist er jetzt Experte für Stadtarchitektur?

Und den besten Gag haben sie natürlich auch nicht gemacht: als sie am Flughafen die schwarze Limo mit ihren Sportexpertentaschen beladen, hätte er doch wenigstens zu Torben Hofmann sagen können: Hier, halt doch mal die Klappe!

Alles in allem also Spitzensportjournalismus  
Möchte nicht wissen, was Sky dafür bezahlt
#
Frankfurt050986 schrieb:
Transfers abgehakt, ich beneide Bruno kein Stück.

Nun gehts ans eingemachte. Verlängerungen mit Inui, Aigner und Zambrano sollten her.

Gleichzeitig will BH ja eine Scoutabteilung nach seinen Vorstellungen aufbauen. Ob es dazu schon gekommen ist, weiß ich leider nicht. Da liest man so gar nichts drüber. Normalerweise sollte da aber was bei rum kommen in dem Sinne, das man für den nächsten Sommer gescoutete Spieler verpflichtet    


Ich glaube nicht, dass es mit den Transfers schon ganz abgehakt ist.
Kann mir vorstellen, dass sich da in den letzten Augusttagen nochmal was tut.
Rosenthal hat sich auch unter TS jetzt noch nicht anders präsentiert als letzte Saison (jaja, ich weiß, Testspiele zähle nix), ich meine aber sein Auftreten, seine Körperhaltung und Einstellung -  das sieht nicht viel anders aus als noch unter Veh.
Könnte also sein, dass Bruno das mit Rosi zusammen eine Lösung sucht und noch eine Platz im Kader frei macht, wenn an den letzten zwei Tagen der Transferperiode die Angebote reinrauschen
#
HNKN schrieb:
Kadlec muss über Außen oder mit einem zweiten Stürmer, der groß, bullig und zweikampfstark ist, spielen um den er sich herum bewegen kann. Als alleinige Spitze ist er auf verlorenen Posten. Besonders wenn Bamba, Madlung, Djakpa und Co ständig hohe Bälle auf ihn spielen. Kadlec Stärken sind Schnelligkeit und ein sehr guter Antritt, ein starker Konterspieler eben. Daher muss er aus der Tiefe kommen und in die freien Räume laufen. Wenn er weiterhin als Mittelstürmer aufgestellt wird, sehe ich schwarz für ihn.


Da liegst Du leider nicht ganz falsch. Alleine auf der 9 ist er einfach körperlich zu schwach für die Bolzen, die In der BuLi IV spielen.
Ich habe den Eindruck, der gute Vaclav ist ein Systemspieler, gemacht für Mannschaften die aus der verstärkten Deckung (Pressing kurz vor dem eigenen 6er Raum) steil nach vorne spielen, uns es um Ballbehandlung bei großer Angriffsgeschwindigkeit bei viel Platz geht.
Ich weiß nur nicht, ob TS auch eine solche Systemvariante spielen lassen will
#
Diegito schrieb:
clakir schrieb:
Matzel schrieb:
Wo liegt das Problem, dass Piazon uns nur als Durchgangsstation sieht? Einen Spieler in dieser Preisklasse können wir eben noch nicht binden.



Abwarten.
Entweder bringt er nicht die erwartete Leistung, dann erübrigt sich das Thema eh'. Oder er schlägt ein, was ich eher annehme, dann haben wir ein Jahr Vorteile von ihm und viel Freude an ihm. Und wenn nach diesem Jahr immer noch drei oder vier noch Bessere auf seiner Position in Chelsea stehen, wovon auszugehen ist, dann braucht er wieder ein Leihstation. Warum dann nicht nochmal in Frankfurt?
Darum: einfach abwarten.


Ja genau, und die zweite Saison spielt er dann absichtlich nur durchwachsen so das wir ihn für wenig Geld Chelsea abkaufen können! Danach explodiert er dann und wird Weltfussballer ,-)  


mann, Ihr müsst alle ne ganz schön fette Glaskugelsammlung zu hause haben.
Er ist jetzt hier und soll möglichst gut für uns spielen und unverletzt bleiben, alles andere ist Spekulatius im Quadrat
#
Adler² schrieb:
Kann HB dieses unsägliche Fenin-Gebashe nicht mal unterlassen? Ich kann mich irgendwie noch daran erinnern, dass er super mit Liberopoulos harmoniert hat und lange aufgrund seiner Leistung sicherer Stammspieler war. Da gibt es sicher ein paar andere Beispiele wo HB mit mehr Berechtigung nachtreten dürfte.  


Zumal jedes Nachtreten irgendwie auch ein Tritt gegens eigene Schienbein ist, wenn man den Spieler selber verpflichtet hat ...
#
clakir schrieb:
philadlerist schrieb:
Trotzdem muss man zugeben, dass es ein Muster ohne Wert ist, denn Inter Mailand wollte diesen Finance Cup nicht wirklich gewinnen.


Was ist den das für ein Kommentar! Kein Fußballspieler dieser Welt spielt ein Fußballspiel, um dieses NICHT zu gewinnen! Mailand war mit all seinen Stars da. Und die haben sich wohl vor dem Spiel verständigt "... ach nee, heut' lassen wir die Deutschen mal gewinnen, weil ..." - so ein Quatsch.

Klar ist es nur ein Testspiel. Aber wenn wir ein solches vergeigen (z.B. Genua), wird gejammert "wir steigen ab!". Und wenn wir gewinnen, wir auch gejammert "Muster ohne Wert". Also wasn nu?


Was ich damit meinte, war: die Mailänder haben abgesehen von zwei drei Chancen nichts zustande gebracht. haben viel zugeschaut und sehr körperlos gespielt. Und du willst mir doch nicht etwa weismachen, dass das das Leistungsvermögen der legendären Inter-Mannschaft war? Wäre natürlich toll, denn dann war das ja heute ein großer, wegweisender Sieg!
Ich bin ja auch ein glühender Eintrachtfan, aber wenn ich im Stadion sitz und schaue so einem Spiel 90 Minuten zu, dann erkenne ich, ob jemand gewinnen will oder nur verletzungsfrei durch einen Ausflug kommen will.
#
Ja, die erste Halbzeit war ganz hübsch anzusehen
Offensichtlich wurde auch schon an Standards gearbeitet und es gab 5 - 6 wirklich gute Kombinationen. und ein paar hübsche Tore.

Trotzdem muss man zugeben, dass es ein Muster ohne Wert ist, denn Inter Mailand wollte diesen Finance Cup nicht wirklich gewinnen. Das war schon viel Standfußball. Keine Ahnung ob heute überhaupt ein Spieler auf eine Laufleistung von über 6 km gekommen wäre, hüben wie drüben. Djakpa und Iggy vielleicht, die sind wirklich 15 - 20 Mal die Linie rauf und runter, wobei Iggy weniger Unterstützung hatte.
Am meisten hat mich eigentlich Lanig überzeugt. Der scheint sein lange verschüttetes Talent in dieser Saison richtig rausholen zu wollen. Ich glaube er hat jeden Zweikampf gewonnen, dabei immer wieder mal zwei oder gar drei Mailänder vernascht. Und eigentlich auch jeden Ball zum eigenen Mann gebracht.
Wenn man direkt danach Russ in derselben Rolle sieht, ist da doch ein deutlicher Unterschied zu Gunsten von Lanig, der auch fast wieder ein Tor gemacht hätte.

Bamba scheint ähnlich wie Inui unter Schaaf wieder aufzublühen und hat ein ziemlich gutes Spiel gemacht gegen einen der wenigen Mailänder, der überhaupt irgendwas erreichen wollte.

Und auch wenn Inter Mailand nicht so wirklich am Spiel teilgenommen hat, der Sieg ist schon ein bisserl Balsam für die Seele (BVB in Liverpool 4:0 verloren, Wolfsburg liegt schon 1:4 gegen Athletico hinten. Da muss ich schon sagen, da gewinne ich doch lieber gegen Inter M.

Es geht voran!