>

philadlerist

18949

#
Die. Chilenen sind hinten einfach zu lässig
Das geht nochmal nach hinten los
#
Na, da hat der marcelo sich aber selbst gefoult
#
Spannendes Spiel, aber wenig Torchancen bisher
Ziemlich chaotisch von beiden Teams, obwohl die Gelben da schon nen Tick besser sind.

Zum Glück für die Chilenen versucht Neymar den Ball ins Tor zu tragen. Der hätte schon zwei dreimal abziehen können.
#
Fred
Von hinten mal einen Klapps ins Gesicht?
Wenn man sowas freundschaftlich meint, dann macht man das von vorne und signalisiert das erstmal. So ist das schon fast ne Provokation
#
Die Chilenen haben aber ganz schön dicke Eier, wie sie da am eigenen 16er zu dribbeln versuchen. Ich hätte da glaubich den nervöseren Fuß und würde die Pille ofter wegbemsen

Puh, geiler Pass, den muss er nur noch über den Caesar lupfen
#
Wahnsinn wie flink die kleinen Chinesen auf den Beinen sind
Aber noch ein bisserl kopflos

Und sie kassieren zu viele Ecken
#
KO Spiele sind einfach geiler
#
Souverän mit dem Rücken abgewehrt
Der wär sonst drin gewesen
#
Fair von Hulk
Auch sone art eigentor      
#
Wie geil!
#
Brasilien verteidigt sehr gut, leider
Dieser Marcelo ist grad ne Wand

Fred wieder am Boden
neymar auch, schöner eingesprungener einfacher Vidal
An der Kollission war aber Neymar nicht unschuldig
#
Ich fand das sah schon wieder verdammt nach Ringkampf aus, was der Luiz da mit dem Chilenen gemacht hat.
#
Eigentor!
#
Ja, warum schießt er denn nicht?
#
EL West schrieb:
Hulk will dafür einen Elfer? GELB würde der von mir für sein Hinfallen bekommen.


Hat er sich von Fred abgeschaut ...
#
Mein Zwischenrundenfazit

Schön, dass sich unbedingter Einsatzwille schon so oft gegen diese langweilige  Kikikaka-Taktik durchgesetzt hat. Die einzigen, die das wirklich gut konnten und dabei noch halbwegs unterhaltsam waren, waren mal Barcelona und Spanien. Je weniger ich von diesem hochnäsigen Ballgeschiebe sehen muss, umso schöner.

Und natürlich gefällt es mir auch, wenn so Catenacchio-Spezis und Spielverweigerer wie die unsere Freunde aus dem Stiefelland schon im Flieger sitzen.

Der erste, der sich traut Messi oder Neymar in Manndeckung zu nehmen (diego buchwald gegen diego maradona!) haut Brasilien und Argentinien raus. Klar, beide haben auch noch andere großartige Spieler, aber bei beiden scheint das System zu sehr auf ihre Superstars abgestimmt zu sein. Da muss man sich einfach nur an Herberger erinnern (Hideguti aus dem Spiel nehmen).

Die Schiedsrichterleistungen sind durchwachsen, und wie so oft bei WM vor allen von sehr unterschiedlichen Linien geprägt. Da bekommt der eine für einen unglücklichen Zusammenprall Gelb, während im anderen Spiel zwei Mannschaften fröhlich aufeinander eintreten dürfen. Ich habe selten so viele ungeahndete offene Sohlen, getreckte Beine und Ellbogenschläge gesehen. Und natürlich hat sich das Eröffnungsspiel mit dem lächerlichen Elferpfiff und einigen anderen Fehlentscheidungen zugunsten des Gastgebers negativ eingeprägt.
Torlinientechnik und Rasenschaum - geschenkt, brauch ich nicht; viel wichtiger fänd ich eine Aufstockung des Schiriteams bei WM, EM und CL. Da gehören noch zwei Linienrichter an die Grundlinien oder ein zweiter Hauptschiedsrichter wie beim Handball hin.

Partymeilen und Feiernde Fans find ich großartig. ich gönn einfach jedem Menschen seinen Spaß, auch wenn er in den Jahren zwischen den großen Turnieren das Stadion nur von der Autobahn aus sieht oder sonst lieber Shopping Queen guckt. Wem's nicht so gefällt, der muss da ja nicht hingehen - so wie ich. In der Vorrunde sitze ich lieber zuhause mit dem iPad vorm Fernseher. Public Viewing wird jetzt erst interessant.
Was mir allerdings nach zweiwöchigem intensiven TV schon so vorkommt: diese Fernsehberichterstattung und die vor allem die Labersendungen dazwischen werden immer langweiliger, schlechter, ja manchmal sogar völlig hilflos bemüht. da vermiss ich doch sehr den Jürgen Klopp mit seiner Begeisterung und seinen guten Analysen und Erläuterungen für uns Laien. Olli Kahn und Mehmet Scholl sind zwar halbe Komiker, aber neben den Viertelkomikern Welke und Opdenhövel geht sogar der Charme des Unfreiwilligen dahin.
Es gelingt beiden Sendern auch nicht, die Stimmung einer WM rüberzubringen. Mir fehlen Berichte über den heimischen Fußball der Teilnehmerländer, wie sind dort die Ligen und Stadien, welche Trainertypen und Taktiken bestimmen den algerischen oder chilenischen Fußball? selbst kurze Analysen - die ja von Kahn und Scholl sachlich nicht so schlecht sind - gehen in dieser langweiligen Selbstinszenierung der ÖR-Sender unter. schade um die GEZ-Gebühren.

Ach ja, die Deutschen. Solange uns niemand über die Außen bedrängt haben wir nur selbstgemachte Schwierigkeiten. Zum Glück ist das bisher kaum passiert. Portugal hat nen Lacherauftritt abgeliefert, Ghana hat es mal 20 Minuten geschafft Druck zu machen, USA hatten die Hosen voll und waren demzufolge chancenlos. Wenns drauf angekommen wäre, hätten die wahrscheinlich auch drei oder vier bekommen.
Unser Glück ist, dass Müller gut drauf ist, und dass die Gegner vor der Phalanx Özil, Götze, Kroos, Müller (Klose, Schürrle - schade dass Reus nicht dabei ist) echt muffe haben. da sind wohl noch die Bilder von vor vier Jahren im Bild, als England und Argentinien dahergekontert wurden.
Die Vierer IV Kette finde ich persönlich nicht so doll, ob wohl Boateng es auf rechts ganz gut macht. Höwedes ist allerdings ne echte Schwachstelle, defensiv wie auch offensiv auf dieser Position völlig fehlbesetzt.
Ja, Lahm gibt nen guten, ordnenden 6er ab, aber Weltklasse ist er halt als RV und sogar als LV. Es gibt auch keine Not auf der 6er Position, da sind wir mit Khedira, Schweinsteiger, Kroos so gut besetzt, dass Lahm da für mich verschenkt ist.
Wenn es gegen den ersten wirklich guten Gegner geht, wäre mir eine andere Aufstellung in der Abwehr lieber.
Es ist immer ein bißchen schwer zu beurteilen, ob Portugal und USA so schwach, oder unsere so gut waren. Aber beide Siege waren souverän, die Kontrolle gegen die USA schon fast gespenstig. Aber eben nur die Kontrolle, das Offensivspiel hatte nicht genug Zug zum Tor. Für die große Überlegenheit wurden viel zu wenige Chancen kreiert.
gegen Algerien bekommen sie jetzt wahrscheinlich die Chance, sich wieder nochmal ein Stück besser einzuspielen. Vor allem wünsche ich Müller und Klose je einen Doppelpack. ich befürchte aber, dass die Mannschaft sich nach 2:0 Führung ähnlich kraftschonend aufführen wird wie gegen die USA.
Danach komm mit Frankreich wahrscheinlich dann algeriens großer Bruder und dann wird es zum ersten Mal so richtig zur Sache gehen.
#
Basaltkopp schrieb:
propain schrieb:
Ruben schrieb:
Noch ein Wort zu Suarez, sicher seine Beissattacke saudoof aber 4 Monate Sperre und auch fuer die Premier League? Total ueberzogen. Mann kann einem das Bein brechen und kriegt 6 Wochen und dann auch nur fuer Laenderspiele wenn es bei einem Laenderspiel passiert...Schade..


Er ist in dieser Sache mehrfacher Wiederholungstäter, er wurde schon zweimal wegen Beißens eines Gegner bestraft. Das ist wie im richtigen Leben, wenn jemand wegen der gleichen Tat mehrmals erwischt wird bekommt er richtig was aufgebrummt.


Vor allem ist ein Biss eine vorsätzlich ausgeführte Tat, während ein Foul, dass zu einer schwerwiegenden Verletzung führt, aus übertriebenem Ehrgeiz oder Fehleinschätzung der Situation resultiert und ggf. sogar einfach nur Pech sein kann.

Der Biss eines Menschen ist im übrigen gefährlicher als der eines Hundes!


Nur dass ein guter Dackel immer gleich an die Kehle geht
#
Morphium schrieb:
...
Schade fand ich die Ausscheidung der Elfenbeinküste ...


Du meintest sicher: das Ausscheiden
Und jetzt weg mit dem Bild ausm Kopf
#
erwin stein schrieb:
Bendtner, Marin, Caliguri,  Ayité, Crisetig, Pinilla....2 oder 3 aus dem Pool und ich würde mich beruhigt zurücklehnen und mich an meiner Dauerkarte erfreuen...  


Also. Marin finde ich leider total überschätzt. Vor allem für 4£ Ablöse
Soviel können wir auf einen Fall auf eine Karte setzen. Außerdem ist er für mich der exakt selbe Spielertyp wie Inui, und einen Inui haben wir ja schon

Caligiuri - ja, guter Mann, würde zu uns passen, wird der Allofs aber nicht rausrücken

Bendtner hab ich lang nicht mehr spielen sehen. Kann der überhaupt noch 90 minuten?

Zu den anderen drei hab ich keine Meinung
#
raideg schrieb:
Deus schrieb:
Natürlich is das Kritik am Löw ..... wobei man schon sagen muss, dass nen moderner Verteidiger (Is ja auch Jahrgang 88 noch der Höwedes) durchaus mehr am Ball können dürfte als er das zeigt. Also nen Freifahrtschein is das auch net, und die Lücken die er teils in der Abwehr offen lässt ham auch weniger mit seiner normalen Position zutun.


Das "System Löw" krankt daran, das einige Spieler Positionsfremd eingesetzt werden und mehr mit sich selbst zu tun haben, als mit dem Spiel an sich.

"Moderner Verteidiger" was soll das sein?
Einen, den man rechts, links, innen und zur Not auch als Mittelfeldspieler oder Mittelstürmer aufstellen kann?

Da wird die Eierlegendewollmilchsau gesucht, die es nicht gibt.

Setz mal einen Segelflieger in einen Eurofighter - muss er können, ist ja beides "fliegen".


Naja, ein bisserl Flexibilität muss man von einem guten Fußballer schon erwarten können. Der normale Mensch ist sicher ein Gewohnheitstier und völlig irritiert, wenn man ihn von links nach rechts stellt, aber das hier ist Weltmeisterschaft. Die besten der besten. Da kann ich von einem Spieler auch erwarten, dass er sein Spielverständnis auch auf eine andere Position oder Aufgabe umdenkt.
Und es gibt zunehmend Spieler, die das auch schaffen, mal IV, mal AV, mal DM zu spielen.
Höwedes scheint allerdings nicht wirklich zu diesem Spielertyp zu gehören. zumindest LV bereitet ihm Probleme, da es im heutigen System 3-5-2 eher eine in die Offensive gerichtete Position ist. Abgesehen davon, dass mir auch nicht wohler wird, wenn er da gegen Robben spielen soll.
Ich zumindest würde nach den individuellen Fähigkeiten der Spieler und ihrer allgemeinen Qualität lieber einen Khedira oder Schweinsteiger als LV aufstellen, bevor ich die draußen sitze lasse, während Höwedes Freund Robben hinterherhechelt.