
philadlerist
18946
Basaltkopp schrieb:Platte schrieb:
maier-verlängerung = freut mich sehr
Unfassbar!
Er meint sicher Meier
Und Verlängerung heißt wohl auf 2m, also noch mehr Lufthoheit
MrBoccia schrieb:philadlerist schrieb:
Eine grauenvolle Hinrunde? Vielleicht von den Ergebnissen her
blöderweise ist Fussball ein Ergebnissport, daher zählen die die Punkte und sortieren sie nach Summenbildung
Naja, man kann's darauf reduzieren - wenn man will. Und wem das gelingt, der sollte dann vielleicht Fan von einem Verein werden, der zuverlässig Ergebnisse produziert. (Irgendeine Liga mit einem passenden Serienmeister wird es da schon in Europa geben …)
Ich finde, Fußball ist ein Erlebnissport. Er ist ein schönes, spannendes Spiel mit zum Glück oft unsicherem Ausgang. Manchmal ist Fußball auch wie Tanz mit einer wunderschönen Choreografie, wie zB beim 1:0 gegen Porto.
Fußball ist eine Herzensangelegenheit - und ich hoffe für Dich (dass du hier Fan bist spricht ja dafür), dass deine Herzensangelegenheiten nicht nur ergebnisorientiert sind.
Ernie77 schrieb:
Das hat HB erst letzte Woche im TV erklärt. Zur Zeit als Hahn beim OFC spielte, holte die Eintracht für die selbe Position den Aigner. Dieser wurde damals als besser beurteilt.
Ok, Hahn hat zugegebenermaßen einen guten Lauf, aber macht doch nicht denselben Fehler, den man Jogi immer vorwirft und lobt einen Spieler nach ein paar Monaten in den Himmel. Augsburg funkt grade als Kollektiv ziemlich gut und Hahn profitiert davon, dass sagt aber nichts darüber aus, ob das hier genauso geworden wäre.
MrBoccia schrieb:
sehr gut? 1 Jahr Pflichtaufstieg, 1 tolle Hinrunde, 1 mittelmässige Rückrunde, 1 grauenvolle Hinrunde, was am Ende steht wird sich noch zeigen. Wenn das "sehr gut" für dich ist, dann solltest deine niedrigen Maßstäbe mal überdenken.
Eine grauenvolle Hinrunde? Vielleicht von den Ergebnissen her, aber ich finde, unsere Eintracht hat angesichts der zentralen Ausfälle und der ungewohnten englischen Wochen bis in den November guten Fußball gespielt. Erst dann hat sich die Ergebniskrise als Verunsicherung im Spiel der Mannschaft bemerkbar gemacht.
Als grauenvoll könnte man es bezeichnen, wenn sie gegen die meisten Gegner chancenlos gewesen wären. Wenn Du das so empfunden hast, solltest Du deine hohen Erwartungen auch mal überdenken.
Der Aufstieg war eine Pflichtaufgabe, ja, aber das ist er zB bei K'lautern auch und trotz der teilweise identischen Spieler rutschen die grade ab. Natürlich hatte Veh mit unserem 2.Liga Kader günstige Vorraussetzungen. Aber auch das muss man dann erst mal schaffen.
Veh ist ein guter Trainer, und unter denen, die in der 2. Liga zur Eintracht gekommen wären, ist er vielleicht mit weiten Abstand der best mögliche gewesen.
Dass er mit 53 nochmal höher hinaus will, finde ich verständlich. Perspektivlosigkeit ist auch nicht sein Wort gewesen, oder? Er hat auf Eintrachts begrenzende Möglichkeiten hingewiesen und gesagt, dass das nicht seine Ziele sind. Den Ehrgeiz sollte man ihm nicht vorwerfen.
Im Sommer - oder nach Sicherung des Nichtabstiegs - werden wir vielleicht genaueres darüber hören. Da werden wir dann sehen, ob Hoppelheim zB für Joselu nach wie vor 5 Mio Ablöse will und dass das für uns einfach zuviel ist. Oder was ein dauerhafter Barnetta-Wechsel, so er denn gewollt ist, kosten würde.
Ich wünsche Veh jetzt eine einmalige Erfolgsserie und einen tollen Anschlussjob - im Ausland!
Soso, Hartwig erwartet ein böses Spiel
Damit meint er sicher, eines das böse enden wird, und zwar für seinen HSV
Der muss nämlich gewinnen! damit hat er Recht
Eintracht muss auch gewinnen! Naja, wäre bzw. wird natürlich schön, aber müssen? Nee, auch mit einem Unentschieden hält man den HSV auf 6 Punkte Distanz
Ich glaube ja, dass es eher ein Klassespiel wird, zwar nicht vom HSV, aber von unseren Jungs. Die hatten jetzt das erste Mal unter der Woche kein Spiel und konnten sich ein aller gebotenen Sorgfalt auf den Auswärtsdreier vorbereiten.
Der Zauber des (zumindest mir) unerklärlichen Duselsiegs gegen den BVB dürfte schon wieder verflogen sein, beim HSV scheint eher nackte Angst zu herrschen. Die haben eine fast mitleiderregende Verletztenliste, versuchen es aber zum zweiten Mal in dieser Saison mit einem angeblich gut kehrendem, neuen Trainerbesen gegen uns. (Slomka wird bei Abstieg des HSV eher nicht in Hamburg bleiben und wird womöglich ein Kandidat für die Eintracht?)
Ich kanns grad nicht begründen, aber ich hab so ein Gefühl: wenn die Eintracht ein frühes Tor macht, fallen die Dinos in fossile Schockstarre und es könnte gut und gerne seit langen mal wieder ein hoher Auswärtssieg werden.
Wenn es lange 0:0 steht, wird es in der zweiten vielleicht ein zähes Ringen, aber wenn der Fußballgott Humor hat, gewinnen wir durch zwei Tore in der 86ten und 90ten Minute.
Wobei ich für die erste Voraussage plädiere
Damit meint er sicher, eines das böse enden wird, und zwar für seinen HSV
Der muss nämlich gewinnen! damit hat er Recht
Eintracht muss auch gewinnen! Naja, wäre bzw. wird natürlich schön, aber müssen? Nee, auch mit einem Unentschieden hält man den HSV auf 6 Punkte Distanz
Ich glaube ja, dass es eher ein Klassespiel wird, zwar nicht vom HSV, aber von unseren Jungs. Die hatten jetzt das erste Mal unter der Woche kein Spiel und konnten sich ein aller gebotenen Sorgfalt auf den Auswärtsdreier vorbereiten.
Der Zauber des (zumindest mir) unerklärlichen Duselsiegs gegen den BVB dürfte schon wieder verflogen sein, beim HSV scheint eher nackte Angst zu herrschen. Die haben eine fast mitleiderregende Verletztenliste, versuchen es aber zum zweiten Mal in dieser Saison mit einem angeblich gut kehrendem, neuen Trainerbesen gegen uns. (Slomka wird bei Abstieg des HSV eher nicht in Hamburg bleiben und wird womöglich ein Kandidat für die Eintracht?)
Ich kanns grad nicht begründen, aber ich hab so ein Gefühl: wenn die Eintracht ein frühes Tor macht, fallen die Dinos in fossile Schockstarre und es könnte gut und gerne seit langen mal wieder ein hoher Auswärtssieg werden.
Wenn es lange 0:0 steht, wird es in der zweiten vielleicht ein zähes Ringen, aber wenn der Fußballgott Humor hat, gewinnen wir durch zwei Tore in der 86ten und 90ten Minute.
Wobei ich für die erste Voraussage plädiere
Basaltkopp schrieb:
...
Daher kann man den Namen Lieberknecht wohl in der Tat von der Liste streichen.
Lieberknecht stand auf einer Liste? Ernsthaft?
Der_Mitleser schrieb:
hm, also was ist Rode dann? Ein Spekulationsobjekt.....
welches im Zweifel auch einfach als Verlust steuerlich abgesetzt wird - oder er fällt in die Kategorie "tolle Bayern-Wirtschaften".
Und eine gewisse, wenn auch geringe Chance besteht, dass der Bub eins DER Geschäfte der Bayern wird, also "einschlägt".
Wie die Bayern das im Winter sehen werden - keine Ahnung
Sie sind nicht dafür bekannt, Spieler als reine Spekulationssubjekte zu holen - und wenn man sich ihre Gesamttransferbilanz über 10, 20 Jahre anschaut, sieht man auch, dass das garnicht ihr Anliegen ist.
Was Sammer will, hat er bei Amtsantritt deutlich formuliert: nämlich jedes deutsche Nachwuchstalent möglichst früh bei den Bayern durchzuschleusen;
auch wenn man mal keinen guten Schnitt macht, es geht einfach darum, die Finger dran zu haben.
Draxler ist der nächste, der ein Angebot bekommt
philadlerist schrieb:
Trainerspekulationen
R. Schmitt - wird bei Red Bull Salzburg bleiben. Da ist nach dem 3:0 gegen den FCB im Januar ein neuer Geist entstanden: die glauben jetzt, dass sie dauerhaft den Sprung in die CL-Kophasen-Stammbesetzung schaffen können. Rangnick stärkt ihm den Rücken. Warum soll er da weggehen wollen.
Schaaf - kann ich mir gar nicht vorstellen. Er ist sicher ein Fachmann, aber irgendwie trotzdem das falsche Signal. Fußball 2000 oder 2020 ist glaubich seine Sache nicht, doch eher die solide Art. Da kann man auch Dunkel wiederholen
Büskens - puh, in Fürth gut gewirkt, danach kam wenig. Den sehe ich auf einer Stufe mit einer internen Lösung wie Schur - und die wäre mir dann doch lieber, auch wenn ich glaube, dass auch für Schui der Sprung vom Jugendbereich in die BuLi sehr groß wäre.
Runaic - eher nicht
Vogel von FCB, war gut bei Basel, aber auch nur kurz - kann ich mir kein Bild von machen
Lewandowski von Bayer wäre im moment mein gefühlter Topfavorit. Seine Analysen und seine Formulierungen zu Spieltaktiken fand ich mit das Beste, was es in der letzten Saison zu hören gab. Und er schien auch sehr motivierend auf die Spieler einzuwirken
hab ich diese Woche schon gesagt, wie sehr mir diese Autokorrektur auf den Keks geht: ich schreibe FUNKEL und mit Absenden wird Dunkel draus
Das ist doch peinlich!
Trainerspekulationen
R. Schmitt - wird bei Red Bull Salzburg bleiben. Da ist nach dem 3:0 gegen den FCB im Januar ein neuer Geist entstanden: die glauben jetzt, dass sie dauerhaft den Sprung in die CL-Kophasen-Stammbesetzung schaffen können. Rangnick stärkt ihm den Rücken. Warum soll er da weggehen wollen.
Schaaf - kann ich mir gar nicht vorstellen. Er ist sicher ein Fachmann, aber irgendwie trotzdem das falsche Signal. Fußball 2000 oder 2020 ist glaubich seine Sache nicht, doch eher die solide Art. Da kann man auch Dunkel wiederholen
Büskens - puh, in Fürth gut gewirkt, danach kam wenig. Den sehe ich auf einer Stufe mit einer internen Lösung wie Schur - und die wäre mir dann doch lieber, auch wenn ich glaube, dass auch für Schui der Sprung vom Jugendbereich in die BuLi sehr groß wäre.
Runaic - eher nicht
Vogel von FCB, war gut bei Basel, aber auch nur kurz - kann ich mir kein Bild von machen
Lewandowski von Bayer wäre im moment mein gefühlter Topfavorit. Seine Analysen und seine Formulierungen zu Spieltaktiken fand ich mit das Beste, was es in der letzten Saison zu hören gab. Und er schien auch sehr motivierend auf die Spieler einzuwirken
R. Schmitt - wird bei Red Bull Salzburg bleiben. Da ist nach dem 3:0 gegen den FCB im Januar ein neuer Geist entstanden: die glauben jetzt, dass sie dauerhaft den Sprung in die CL-Kophasen-Stammbesetzung schaffen können. Rangnick stärkt ihm den Rücken. Warum soll er da weggehen wollen.
Schaaf - kann ich mir gar nicht vorstellen. Er ist sicher ein Fachmann, aber irgendwie trotzdem das falsche Signal. Fußball 2000 oder 2020 ist glaubich seine Sache nicht, doch eher die solide Art. Da kann man auch Dunkel wiederholen
Büskens - puh, in Fürth gut gewirkt, danach kam wenig. Den sehe ich auf einer Stufe mit einer internen Lösung wie Schur - und die wäre mir dann doch lieber, auch wenn ich glaube, dass auch für Schui der Sprung vom Jugendbereich in die BuLi sehr groß wäre.
Runaic - eher nicht
Vogel von FCB, war gut bei Basel, aber auch nur kurz - kann ich mir kein Bild von machen
Lewandowski von Bayer wäre im moment mein gefühlter Topfavorit. Seine Analysen und seine Formulierungen zu Spieltaktiken fand ich mit das Beste, was es in der letzten Saison zu hören gab. Und er schien auch sehr motivierend auf die Spieler einzuwirken
Rode scheint hier das Spekulationsobjekt No 1 zu sein, in alle Richtungen
1) er muss überhaupt erstmal wieder gesund werden
2) schafft er das, wird er am ersten Trainingstag an der Säbener Straße teilnehmen wollen, um bei Pep vorzuspielen
3) sollte Pep dann entgegen Sammers Wunsch/Hoffnung in Rote keine Verstärkung sehen, wird Rode verleihen
4) und dann wird Rode zu einem Verein gehen, der das Spielsystem a la Pep probiert, damit Rode sich dafür einspielen kann
5) und zwar zu einem Leihpreis, den die kleine Eintracht wie bei Emre Can nicht zahlen können wird, was an der unterschiedlichen Gehaltsstruktur zwischen FCB und SGE liegt
Den Seppl der Hinrunde 13 fand ich auch sehr gut, mittlerweile kann ich mir eine Mannschaft ohne ihn aber mindestens genauso gut vorstellen. Ich wünsche ihm alles Gute, glaube aber nicht wirklich daran, dass er seine Form so noch mal erreicht.
1) er muss überhaupt erstmal wieder gesund werden
2) schafft er das, wird er am ersten Trainingstag an der Säbener Straße teilnehmen wollen, um bei Pep vorzuspielen
3) sollte Pep dann entgegen Sammers Wunsch/Hoffnung in Rote keine Verstärkung sehen, wird Rode verleihen
4) und dann wird Rode zu einem Verein gehen, der das Spielsystem a la Pep probiert, damit Rode sich dafür einspielen kann
5) und zwar zu einem Leihpreis, den die kleine Eintracht wie bei Emre Can nicht zahlen können wird, was an der unterschiedlichen Gehaltsstruktur zwischen FCB und SGE liegt
Den Seppl der Hinrunde 13 fand ich auch sehr gut, mittlerweile kann ich mir eine Mannschaft ohne ihn aber mindestens genauso gut vorstellen. Ich wünsche ihm alles Gute, glaube aber nicht wirklich daran, dass er seine Form so noch mal erreicht.
Freidenker schrieb:
...
Lassogga verletzt sich und kehrt nach Hamburg zurück, es besteht aber Hoffnung für Samstag. ....
Lasooga wohl doch ernster verletzt
Ebenso Jansen mit Außenbandanriss
Bobbelche schrieb:
Hätte Altintop damals nicht immer auf komischen Positionen gespielt...aber lassen wir das
Wer war doch gleich noch mal der Trainer?
Alles klar, oder?
Eisdiele schrieb:
Nach einem frühen Ausscheiden von Deutschland bei der nächsten WM wird Jogi Löw seinen Abschied von der Nationalmannschaft bekanntgeben, um den Bundesligaverein zu übernehmen. Dies vereinbarte der Manager Bruchhagen heute anläßlich des Länderspieles gegen Chile mit dem Bundestrainer.
Nie und nimmer übernimmt Löw nochmal nen Buli-Verein
Wenn der beim DFB aufhört, holt Klinsi ihn in die USA
Immerhin, die Gruppengegner sind auch nicht besser drauf
Ahhh, diese Reporter:
"Schweigeminute zugunsten der Opfer …"
wassen Deutsch!
"Schweigeminute zugunsten der Opfer …"
wassen Deutsch!
Deus schrieb:
Also wenn die Deutschen laut Scholl an ihre Grenzen gegangen sind sollten wir vll. doch den Ösis unser WM Ticket geben
Zumindest Alaba sollte schnell ein deutsches Mädchen heiraten
Das war leider ein ganz schlimmes Gegurke
Mittelfeld ohne Plan
Ich finde Lahm außen Weltklasse, auf der 6 gibt's bessere
Kroos zB ist da im Spielaufbau besser, vorne gerät er dann mit Özil ins Spielmacher- Gehege
Wenn da Reus, Müller, Özil und Götze spielen, kann Kroos besser von hinten ordnen
und Lahm den Weltklasseaußenverteidiger geben
Ansonsten war es sicher ein sehr wichtiges Testspiel
Grade dieses 3-5-2 der Chilenen war ein System, das vielleicht bei der WM vor einer Renaissance steht. Spanien (Barca) hat ja schon eine Tendenz dahin, auch in Italien gibt es das schon im Ansatz
Also wie bei Eintracht, wenn sich Pirmin zwischen die IVs zurückfallen lässt und die AV zum Flankenläufer werden. Nur eben als Grundaufstellung
Mittelfeld ohne Plan
Ich finde Lahm außen Weltklasse, auf der 6 gibt's bessere
Kroos zB ist da im Spielaufbau besser, vorne gerät er dann mit Özil ins Spielmacher- Gehege
Wenn da Reus, Müller, Özil und Götze spielen, kann Kroos besser von hinten ordnen
und Lahm den Weltklasseaußenverteidiger geben
Ansonsten war es sicher ein sehr wichtiges Testspiel
Grade dieses 3-5-2 der Chilenen war ein System, das vielleicht bei der WM vor einer Renaissance steht. Spanien (Barca) hat ja schon eine Tendenz dahin, auch in Italien gibt es das schon im Ansatz
Also wie bei Eintracht, wenn sich Pirmin zwischen die IVs zurückfallen lässt und die AV zum Flankenläufer werden. Nur eben als Grundaufstellung
Jetzt Ginter als Spielmacher
das gibt noch ein Tor
das gibt noch ein Tor
Also im Torabschluss erinnern die Chilenen ein wenig an unsere Jungs
Wenn man sich auf Eintracht TV die Pressekonferenz von Slomka anhört - und es macht nicht den Eindruck, dass das schon ein Pfeifen im Walde vor dem Spiel morgen ist - hält der Kollege ziemlich viel von Fehs Arbeit bei uns.
Vor allem lobt er die taktische Varianz der Eintracht, die Fähigkeit auch mitten im Spiel die Grundaufstellung zu variieren, zwischen 4-2-3-1 zu einem flachen 4-4-2 oder der Raute. Außerdem lobt er die Einbindung beider Außenverteidiger und die offensive Kreativität der Eintracht.