
philadlerist
18946
Alex1986 schrieb:
Hautsache unser neuer Trainer wird nicht Markus Babbel
Alex Schur könnte ich mir gut vorstellen am besten zusammen mit Jan Åge Fjørtoft
Allein in dem wunsch nach eiener zweiten person als kombi offenbart sich schon dein Verdacht: der gute Schui, ob der das schon alleine packt? Der braucht doch sicher ne stimmungsaufheller wie den Jan Aage, jemand der mit seinen Emotionen mitreißt.
Ich find's echt schade für den Sebi
Grade wenn Lahm jetzt auf die 6 reinrückt, hätte Sebi mal die Chance verdient gehabt, statt da jetzt auf Yogi komm raus so einen linksfüßigen Briegelverschnitt als RV umzutrainieren. Der Großkrotz kann ruhig LV üben, denn Jansen hat eigentlich zz in der Nationalmannschaft nichts zu suchen.
Sebi spielt seit Jahren sehr ordentlich, stabiler als die meisten anderen auf der Position, grade gegen Porto hat er gezeigt, dass er das Niveau drauf hat. Und man darf ja auch nie vergessen, dass er eben nicht nur von Topspielern umgeben ist. Er würde sicher noch mal zusätzlich aufblühen.
Und auch rein Aberglaubenstechnisch hat der Yogi es immer noch nicht kapiert:
Deutschland wird nicht Weltmeister, wenn nicht ein, zwei Frankfurter im Kader stehen!
Lasogga - kann ich am ehesten verstehen. der ist ein Bulle, Typ Mandzukic, ein Brecher. So einen brauch man im Kader, denn es ist nicht gesagt, das Klose und Gomez wirklich 100% fit werden.
Hahn - klar, hat ne gute Phase, aber eigentlich fußballerisch noch nicht so weit um mit solchen Leuten wie Götze, Müller, Reis, Schürrle und so mitzuhalten
Ginter - hat jetzt ein paar tolle Spiele gemacht und sicher das Talent, wird wahrscheinlich zur neuen Saison zu Bayer, Schake oder BVB wechseln und kann dann zu einer echten Alternative werden
Mustafi - nie was gehört und gesehen, bin ich gespannt
Ich befürchte, wenn Sebi eine Chance bekommen will, muss er zur neuen Saison das Angebot aus Italien oder von sonst einem großen Verein annehmen, denn er wird dann bald zu alt für Yogi
Grade wenn Lahm jetzt auf die 6 reinrückt, hätte Sebi mal die Chance verdient gehabt, statt da jetzt auf Yogi komm raus so einen linksfüßigen Briegelverschnitt als RV umzutrainieren. Der Großkrotz kann ruhig LV üben, denn Jansen hat eigentlich zz in der Nationalmannschaft nichts zu suchen.
Sebi spielt seit Jahren sehr ordentlich, stabiler als die meisten anderen auf der Position, grade gegen Porto hat er gezeigt, dass er das Niveau drauf hat. Und man darf ja auch nie vergessen, dass er eben nicht nur von Topspielern umgeben ist. Er würde sicher noch mal zusätzlich aufblühen.
Und auch rein Aberglaubenstechnisch hat der Yogi es immer noch nicht kapiert:
Deutschland wird nicht Weltmeister, wenn nicht ein, zwei Frankfurter im Kader stehen!
Lasogga - kann ich am ehesten verstehen. der ist ein Bulle, Typ Mandzukic, ein Brecher. So einen brauch man im Kader, denn es ist nicht gesagt, das Klose und Gomez wirklich 100% fit werden.
Hahn - klar, hat ne gute Phase, aber eigentlich fußballerisch noch nicht so weit um mit solchen Leuten wie Götze, Müller, Reis, Schürrle und so mitzuhalten
Ginter - hat jetzt ein paar tolle Spiele gemacht und sicher das Talent, wird wahrscheinlich zur neuen Saison zu Bayer, Schake oder BVB wechseln und kann dann zu einer echten Alternative werden
Mustafi - nie was gehört und gesehen, bin ich gespannt
Ich befürchte, wenn Sebi eine Chance bekommen will, muss er zur neuen Saison das Angebot aus Italien oder von sonst einem großen Verein annehmen, denn er wird dann bald zu alt für Yogi
Na, die Pressekonferenz gehört jetzt zu den weniger gelungenen. Wirkt ein bisserl so, als seien die Herren vom FAZArtikel überrascht worden. Veh zumindest macht keinen Hehl draus. Hätte man aber auch für morgen ansetzen können, wenn das doch der Wunschtermin war, oder?
En wenig enttäuscht bin ich schon. Ich hatte gehofft, dass sich Veh noch dem wirklich schwierigen teil der Arbeit bei der Eintracht stellt und dem Verein von unten bis oben eine nachhaltige Spiel- und Trainingsphilosophie gibt.
Dass er sich den Schwierigkeiten des etats entgegenstellt und reihenweise junge Spieler entwickelt, mit denen er Schritt für Schritt nach oben klettert.
Naja, Wunschtraumdenken halt.
Ich wünsche Armin Veh einen schönen Abschluss seiner frankfurter Zeit, am besten mit einem überraschenden einstelligen Tabellenplatz (so uneigennützig könne fromme wünsche sein) und danach dann eine erholsame Zeit als Pirmins Chef bei der Schweizer Nationalmannschaft.
Das müsste doch sein Traumjob sein: nah bei Augsburg, immer nur kurze Belastungsphasen und dazwischen genügend Zeit für besinnliche Spaziergänge.
Es sei ihm von Herzen gegönnt (alles,nur nicht Schalke, bitte)
Dass er sich den Schwierigkeiten des etats entgegenstellt und reihenweise junge Spieler entwickelt, mit denen er Schritt für Schritt nach oben klettert.
Naja, Wunschtraumdenken halt.
Ich wünsche Armin Veh einen schönen Abschluss seiner frankfurter Zeit, am besten mit einem überraschenden einstelligen Tabellenplatz (so uneigennützig könne fromme wünsche sein) und danach dann eine erholsame Zeit als Pirmins Chef bei der Schweizer Nationalmannschaft.
Das müsste doch sein Traumjob sein: nah bei Augsburg, immer nur kurze Belastungsphasen und dazwischen genügend Zeit für besinnliche Spaziergänge.
Es sei ihm von Herzen gegönnt (alles,nur nicht Schalke, bitte)
Also Veh geht?
Das ist sehr schade. das wird hoffentlich keine kleine Abwanderungswelle nach sich ziehen, wenn sich die Spieler denken, Veh geht, weil er nach Wiederaufstieg, euroquali und EL-Spiele keine weitere Entwicklungsmöglichkeiten sieht.
Was ich allerdings kaum glauben kann: dass er das seinen Spielern vor so einem nicht ganz unwichtigen Spiel wie gegen den VfB aufs Pausenbrot geschmiert haben soll. Klingt teampsychologisch nicht besonders ausgereift.
Ich hab also noch eine kleine Hoffnung, dass sich die FAZ da eine Ente gefangen hat. Da sie das aber sehr selten macht ... Puh ... Dann wird das ja mal wieder spannend, wie es dann weiter gehen soll!
Das ist sehr schade. das wird hoffentlich keine kleine Abwanderungswelle nach sich ziehen, wenn sich die Spieler denken, Veh geht, weil er nach Wiederaufstieg, euroquali und EL-Spiele keine weitere Entwicklungsmöglichkeiten sieht.
Was ich allerdings kaum glauben kann: dass er das seinen Spielern vor so einem nicht ganz unwichtigen Spiel wie gegen den VfB aufs Pausenbrot geschmiert haben soll. Klingt teampsychologisch nicht besonders ausgereift.
Ich hab also noch eine kleine Hoffnung, dass sich die FAZ da eine Ente gefangen hat. Da sie das aber sehr selten macht ... Puh ... Dann wird das ja mal wieder spannend, wie es dann weiter gehen soll!
vonNachtmahr1982 schrieb:HerrMagister schrieb:philadlerist schrieb:
Das netteste was Eiterkinn heute gemacht hat, war Russ keine gelbe Karte zu geben.
apropos...ich möchte von der Umarmungsszene ein gif
Das Marco seinen Kopf noch so herzlich an seine Brust lehnte hatte wirklich was...
Nach den Regeln des DFB muss es ja hier ja eigentlich Gelb für Anfassen des Schiedsrichters geben. Ich konnte aber von meiner seite nicht sehen, wo er ihn da angefasst hat
HSV muss kommen, hat aber viele unsicherheitsfaktoren im Mittelfeld und mit jansen hinten links auch einen kandidat für den besonderen Aussetzer
Es bietet sich ein massives Mittelfeldpressing an, aber nicht zu hoch
Es soll platz für Konter bleiben
Trapp
Jung Zambrano Russ DJakpa
Schwegler
Flum Barnetta
Meier
Aigner Kadlec
Es bietet sich ein massives Mittelfeldpressing an, aber nicht zu hoch
Es soll platz für Konter bleiben
Trapp
Jung Zambrano Russ DJakpa
Schwegler
Flum Barnetta
Meier
Aigner Kadlec
Bishop-Six schrieb:
Die Rückrundentabelle sieht doch langsam ganz nett aus...Platz 8
http://www.bundesliga.de/de/liga/tabelle/
Wird langsam besser,
aber nächste Woche bitte bis an hoffenheim dranspringen
skyeagle schrieb:
Journalist: Warum haben Sie Rosenthal eingewechselt und nicht z.b. Kadlec?
Veh: Weil icht gewusst hab, dass er heute ein Tor macht.
Bääääm
Ach schön: seine reaktion nach den beiden Tor
Bei Ausgleich erlöst und erleichtert
Und dann nach dem Siegtreffer mit kleinem Stotterstart, überlegt wohl kurz, ob er jemandem um den hals fallen soll, entscheidet sich dann aber für ein kleines Solo, aber dann das volle HB-Männchen Ritual. So habe ich Veh überhaupt noch nicht abgehen sehen. Schön
Chaos-Adler schrieb:Morphium schrieb:
Das Spiel war trotz des Sieges unterirdisch. Verstolperte Bälle, Fehler in den Zweikämpfen, Fehlpässe ohne Ende. So wirds normalerweise ganz schwer, außer man spielt gegen die Deppen aus Stuttgart.
Der Sieg gibt den Jungs hoffentlich Rückenwind, so dass sie mal wieder das zeigen was sie auch eigentlich können: Fußball spielen. Denn das war heute bis kurz vor Schluss gar nichts.
Ich erhoffe mir vom Last- Minute Erfolg auch einiges. Bisher verlief die Saison sehr, sehr durchwaschsen. Aber gerade so ein eher dreckiges 2:1 könnte sehr hilfreich sein und nochmal Kräfte freisetzen. Gewissermassen ein Erfolg mit Nachhaltigkeit. Sowas hat über die bisherige Saison gefehlt. Das sowas ausgerechnet gegen Angstgegner Stuttgart gelungen ist könnte dabei um das doppelte helfen.
Seh ich ähnlich
Nach dem Porto-Aus war das ein heilendes Balsampflaster heute
Endlich mal Glück gehabt, endlich mal selbst noch kurz vor Schluss was gerissen
Das könnte trotz des schlechten Spiels Zuversicht und Selbstvertrauen stärken.
Und wenn die Spieler - was sehr wahrscheinlich ist - sich grad so fühlen wie ich, dann holen die wie letztes Jahr einen souveränen Sieg in HH
Chaos-Adler schrieb:Basaltkopp schrieb:Bart_des_Amanatidis schrieb:M71 schrieb:
Tja jetzt kotzt der DFB , aber gegen hamburg werden die schon einen plan haben wie sie uns kleinkriegen wollen.
GAGAMANN ALARM
Davon gehe ich auch aus. Habe ich schon für heute erwartet. Aber der Eiterkinn hat heute auch nach bestem Wissen und Gewissen gegagelmannt.
Bekommen wir in den nächsten Wochen nur noch unsere "lieblings- Schiris"?
Das ist ja wohl logisch und gehört sich auch so!
Frei nach dem Motto: viel Feind, viel Ehr!
Das netteste was Eiterkinn heute gemacht hat, war Russ keine gelbe Karte zu geben. ansonsten hat er tendenziell eher den Stuttgartern das Leben leichter gemacht. allein der allererste Abseitspfiff war weder richtig, noch im Zweifel für den Stürmer, vor allem verhindert er aber das frühe 1:0. danach wäre das Spiel anders verlaufen.
Beim HSV bräuchten wir einen korrekten und scharfen hund, denn der nette Herr Slomka wird die schön anspitzen, unseren Jungs ordentlich auf die Socken zu geben; so wie es die 96er schon gemacht haben
Wenn man nämlich gegen uns Fussball spielen will, dann lässt man uns auch spielen - das weiss Slomka - und da kann der HSV. Zur zeit nur schwer mithalten (trotz des Glückskicks gegen den BVB letzte Woche)
Kevin Trapp 3 kaum was zu halten gehabt. Hätter den von harnik erwischt, stände hier wahrscheinlich ne 1
Sebastian Jung 3 heute ein bißchen weniger klar als gegen Porto, aber trotzdem bin ich immer wieder begeistert wie er die hohen Diagonalbälle auf der Außenlinie annimmt und kontrolliert.
Carlos Zambrano 4- ganz schwacher tag heute, aber die pause hat er sich redlich verdient
Alexander Madlung 3 ohne Fehler, aber auch ohne impulse
Bastian Oczipka 4- heute wieder so ein tag wo er sich mit zehn schnellen Schritten in die Bredouille läuft und dann einen gestupsten Mädchenpass spielt.
Zurecht ausgewechselt)
Marco Russ 3- ordentlich aber auch ohne Inspiration
Johannes Flum 2. sein zweites sehr ordentliches Spiel in Folge, scheint endlich angekommen zu sein
Stefan Aigner 2- findet stück für Stück zur alten Form zurück, gut im Zusammenspiel mit Jung. Muss aber in HH unbedingt mal wieder treffen
Tranquillo Barnetta 2- siehe Flum, das zweite gute Spiel in Folge. Er scheint jetzt endlich verletzungsfrei und kommt langsam in den saft
Alexander Meier 3. heute - das scheint an Joselu zu liegen - wieder oft an den falschen Platz gelaufen, bis auf die 89. Minute, da stand er da, wo eigentlich auch Joselu stehen müsste, aber der wurde von Veh rausgenommen, weil dem trainer die mangelnde Abstimmung zwischen den beiden aufgefallen war
Joselu 3
Rosental 3,5. hat eigentlich nur slapstick abgeliefert, was otsche am Boden macht, macht er in der Luft, und dann fällt ihm plötzlich das Ding vor die Füße und er macht souverän den Ausgleich! Ohne zu stolpern, ohne über die eigenen Haxen zu fallen, einfach nur cool und überlegt reingeschoben, als würde er nie was anderes machen ( ich hoffe, dieses Erlebnis gibt ihm mal seine Nerven zurück)
DJ Akba 3 hat mir wesentlich besser gefallen als Otsche, nach vorna zwar annähernd so blind wie Itschem aber wenigstens mit klaren festen Bällen seitlich und rückwärts.
Sebastian Jung 3 heute ein bißchen weniger klar als gegen Porto, aber trotzdem bin ich immer wieder begeistert wie er die hohen Diagonalbälle auf der Außenlinie annimmt und kontrolliert.
Carlos Zambrano 4- ganz schwacher tag heute, aber die pause hat er sich redlich verdient
Alexander Madlung 3 ohne Fehler, aber auch ohne impulse
Bastian Oczipka 4- heute wieder so ein tag wo er sich mit zehn schnellen Schritten in die Bredouille läuft und dann einen gestupsten Mädchenpass spielt.
Zurecht ausgewechselt)
Marco Russ 3- ordentlich aber auch ohne Inspiration
Johannes Flum 2. sein zweites sehr ordentliches Spiel in Folge, scheint endlich angekommen zu sein
Stefan Aigner 2- findet stück für Stück zur alten Form zurück, gut im Zusammenspiel mit Jung. Muss aber in HH unbedingt mal wieder treffen
Tranquillo Barnetta 2- siehe Flum, das zweite gute Spiel in Folge. Er scheint jetzt endlich verletzungsfrei und kommt langsam in den saft
Alexander Meier 3. heute - das scheint an Joselu zu liegen - wieder oft an den falschen Platz gelaufen, bis auf die 89. Minute, da stand er da, wo eigentlich auch Joselu stehen müsste, aber der wurde von Veh rausgenommen, weil dem trainer die mangelnde Abstimmung zwischen den beiden aufgefallen war
Joselu 3
Rosental 3,5. hat eigentlich nur slapstick abgeliefert, was otsche am Boden macht, macht er in der Luft, und dann fällt ihm plötzlich das Ding vor die Füße und er macht souverän den Ausgleich! Ohne zu stolpern, ohne über die eigenen Haxen zu fallen, einfach nur cool und überlegt reingeschoben, als würde er nie was anderes machen ( ich hoffe, dieses Erlebnis gibt ihm mal seine Nerven zurück)
DJ Akba 3 hat mir wesentlich besser gefallen als Otsche, nach vorna zwar annähernd so blind wie Itschem aber wenigstens mit klaren festen Bällen seitlich und rückwärts.
Brodowin schrieb:
Ganz wichtiger Sieg. Zudem völlig verdient, finde ich.
Ein schöner Sonntag!
Ja, man kann es auch so sehen: VfB hatte auch nur drei Chancen im ganzen Spiel, harnik verwandelt, Cacau prüft Trapp und Maxim hat die Entscheidung aufm dem Fuß, zum Glück auf den falschen.
Aber was von variabler Spielanlage, guter taktik und kämpferische Überlegenheit - und was Himmelskommentator Lindemann so alles im Stuttgarter Team entdeckt hat - hab ich jetzt eher auch nicht gesehen.
Insofern war trotz vieler Hänger die Eintracht doch das sogenannte spielbestimmende Team, da der VfB nur reagiert und dreimal gekontert hat.
Insofern war der Sieg nicht nur glücklich, sondern auch verdient - aber halt mit viel massl, und Glück war dabei, ... Und die andern hatten pech und maxim ...
Basaltkopp schrieb:
Gerade nochmal das Ding von Maxim gesehen. Wäre der Ball nicht noch gehoppelt, wäre es so gekommen wie es gegen Stuttgart immer gekommen ist.
Ja, da soll man bei aller Freude heute nicht vergessen
Dieser Sieg kam mehr aus der Ecke Glück+Zufall als aus Können+Taktik
komplett Matt-Häus gönnt und wünscht dem HSV drei Punkte gegen uns!
Ich finde aber, allein dafür was die mit unserm Veh da gemacht haben, wünsche ich der Eintracht einen Kantersieg (na, gut, mach ich sowieso)
Onkel-Kim schrieb:
Liege immer noch im Krankenhaus. Spiel leider nur über den Ticker auf der Eintracht Seite verfolgt. Geile 3 Punkte. Ich würde vor Freude am liebsten die Infusionspulle austrinken. ,-)
Eure Kommentare hier waren wie immer sehr erfrischend. Die Punkte sind sowas von wichtig.
Gute Besserung übrigens
kokskarl schrieb:Bart_des_Amanatidis schrieb:
Älso wenn der VFB gegen uns nicht punktet und das mit Aytekin als Schiri wo wolllen die noch punkten?
Ach verdammt ist mir doch scheissegal
Gerne überhaupt nicht mehr. Idealerweise im Gleichschritt mit dem HSV
Das wäre mir zwar egal, weil ich ja nur für die Eintracht und nicht gegen jemand anders bin ...
Aber da ich ja für die Eintracht bin und es in der TV Tabelle gut wäre, wenn VFB und HSV. Mal in der zweiten Liga verschwinden
HeideEagle schrieb:
Das ist meine Eintracht. In der ersten Halbzeit ein hässliches Antlitz, in der zweiten Halbzeit dann mit viel Laufbereitschaft endlich mal das Glück zu erzwingen!
Warum nicht gleich so? Muss ich erst 45 Minuten leiden?!
Viel Laufbereitschaft?
Hab ich ehrlich gesagt nicht gesehen, vor allem in der Rückwärtsbewegung
Da sind unsere Stürmer und OMs eher locker hinterher getrabt
Also ich resummiere schonmal:
Das war ein grottenkick
Und man kann das nur als ausgleichende (Un-)Gerechtigkeit für den Donnerstag ansehen. Eigentlich waren die Schaben zwar auch nicht besser, aber eben auch nicht schlechter als wir. Aber sie waren so fair, dass sie unser Torgeschenk aus der ersten Halbzeit zurückgegeben haben. (Wobei ich bei Rosenthals Tor fest damit gerechnet habe, dass die Linienpfeife Abseits winkt)
Eintracht im ganzen Spiel mit drei guten Angriffen. Der dritte führte fußballgottseidank zum höchstglücklichen Siegtor.
Mann. Das ist eine große Erleichterung, fast eine kleine Erlösung
Und so unglaublich wichtig, jetzt diese 6 punkte Puffer zu haben, statt von den Schaben heute überholt zu werden.
Ich hoffe, dass sie jetzt mal zwei Tage Zeit haben, um aus dem Pokal und EL-Gefühl raus- und in den normalen woche zu woche rythmus reinzukommen. Denn es wird trotz des glücklichen Siegs heute bis zuletzt eng bleiben da unten
Heute fühlt es sich aber mal gut an: der Katastrophe noch mal von der Schippe gesprungen, Spiel gedreht und endlich mal in der letzten Minute gewonnen statt noch einen eingesteckt.
Das war ein grottenkick
Und man kann das nur als ausgleichende (Un-)Gerechtigkeit für den Donnerstag ansehen. Eigentlich waren die Schaben zwar auch nicht besser, aber eben auch nicht schlechter als wir. Aber sie waren so fair, dass sie unser Torgeschenk aus der ersten Halbzeit zurückgegeben haben. (Wobei ich bei Rosenthals Tor fest damit gerechnet habe, dass die Linienpfeife Abseits winkt)
Eintracht im ganzen Spiel mit drei guten Angriffen. Der dritte führte fußballgottseidank zum höchstglücklichen Siegtor.
Mann. Das ist eine große Erleichterung, fast eine kleine Erlösung
Und so unglaublich wichtig, jetzt diese 6 punkte Puffer zu haben, statt von den Schaben heute überholt zu werden.
Ich hoffe, dass sie jetzt mal zwei Tage Zeit haben, um aus dem Pokal und EL-Gefühl raus- und in den normalen woche zu woche rythmus reinzukommen. Denn es wird trotz des glücklichen Siegs heute bis zuletzt eng bleiben da unten
Heute fühlt es sich aber mal gut an: der Katastrophe noch mal von der Schippe gesprungen, Spiel gedreht und endlich mal in der letzten Minute gewonnen statt noch einen eingesteckt.
Das hab ich mir gewünscht
Aber das war jetzt auch mal ein schöner Angriff
Alexgott Fußballmeier!!!!!
Und toller Beinschuß von Flum
Aber das war jetzt auch mal ein schöner Angriff
Alexgott Fußballmeier!!!!!
Und toller Beinschuß von Flum
Dann aber hat sich gezeigt, dass die Mehrfachbelastung und der Rhythmus der englischen Wochen nicht so gut verkraftet wurden wie erhofft. Die kleine, nach letzten Jahr überraschende Verletzungsserie war die Folge der Zusatzbelastung oder einfach nur das Pech, mit dem man im Sport nunmal rechnen muss. (Oder gar Folge einer falschen Trainingssteuerung im Sommer?)
Wie auch immer, der Herbst hat gezeigt, dass die Eintracht das Vorjahrsergebnis und auch die Vorjahresspielweise weder im Rhythmus noch unter Verlust einiger verletzten Leistungsträger nicht wieder erreichen können wird. Zumindest nicht wenn die Spiele länger als 85 Minuten dauern. (Mit den 10-12 Punkten mehr, die in den letzten Minuten verloren wurden, ständen wir ja dort, wo wir am Ende der letzten Saison standen. Da kann man mal sehen, wie knapp es in der Buli zugeht - ab Platz 6)
Wie hätte Vehs Entscheidung ausgesehen, wenn die Vorrundenspiele nach 85 min abgepfiffen worden wären? Was wäre wohl passiert, wenn die Eintracht noch gegen Porto und Neapel weitergekommen wäre. Nachdem das Eigenkapital wieder aufgestockt war, hätte man dann vielleicht 5 oder 6 Mios zusätzlich für den Sportetat gehabt? Hätte es sich Veh dann nochmal überlegt? War das BHs und BHs heimliche Hoffnung?
Wahrscheinlich muss man sich an Vehs Einschätzung der mittelfristigen finanziellen Leistungsfähigkeit der "kleinen" Eintracht halten, um seine Entscheidung nicht als Ergebnis der ernüchternden BuLi-Hinrunde zu betrachten. Nach zweieinhalb Jahren hat er vielleicht verstanden, dass es nicht etwa Ängstlichkeit oder gar Blockade seitens der AG ist, sondern nur die nackte wirtschaftliche Realität der Eintracht, die eine (notwendige) sukzessive Erhöhung des Spieleretats in 5 - 8 Mio-Schritten einfach nicht ermöglicht.
Da findet ein Mann wie Veh mit seiner durch seine Frankfurter Gesamtbilanz wieder gestärkten Reputation wahrscheinlich einen anderen Verein, der mit größeren Möglichkeiten am Start ist und auch mal die eine oder andere Sonderbelastung stemmen kann. Zwar scheinen bis auf Schalke alle Topvereine zz auf der Trainerposition fest besetzt, aber sowas kann sich ja schnell ändern. Ob ihn am Ende gar so ein Projekt wie Rasenball Leipzig interessieren könnte, möchte man nicht glauben.
Für die Eintracht ist die Situation leider blöd. Eigentlich müsste man nun ein Experiment mit einem jungen, modernen und dankbaren Trainer des Kalibers Breitenreiter oder Weinzierl versuchen, denn nach Vehs letztlich vernichtendem Urteil über die mittelfristigen Perspektiven der Eintracht dürften die letzten Vertreter der verdienten Trainergarde abschreckt sein.
Aber ein junger Trainer passt zwar zur Realität, aber nicht zu den auch durch die EL-Spiele wieder geweckten Erwartungen des Umfelds, oder? Auch die am liebsten jemanden mit Stallgeruch wie Schur hätten, werden einsehen müssen, dass sich da nicht wirklich jemand aufdrängt. Zuviel Experiment kann sich die Eintracht nämlich nicht leisten; der nächste Abstieg würde größere Verwerfungen im Verein und AG nach sich ziehen. HB würde in Pension gehen und es stünde in den Sternen, ob die Eintracht nochmal soviel Glück mit der Suche nach einem Vorstand haben würde.
Gibt es nun Überraschungskandidaten? Schon kursieren die ersten Listen in den Gazetten. Da stehen neben den grad arbeitslosen wie Labbadia oder Önning, die sicher eher Eintrachts Kragenweite wären, auch so unvermittelbare wie der Loddar (geht ma gar nicht) und auch überraschende wie Effenberg drauf. Es wird sicher einer werden, der nicht auf den ersten Listen steht.
Aber zumindest mit Effenberg sollte Bruno - wenn es nach mir ginge - mal ein Gespräch führen. Auch wenn Effe noch keine Trainerstelle hatte, seine Erfahrungen als Spieler sind gold wert, sein Ehrgeiz und seine Emotionalität können sich mit Klopp messen und ich traue ihm auch zu, seine Mentalität auf junge Spieler übertragen zu können. Ob er allerdings zur Eintracht kommen würde? Wahrscheinlich stellt auch er sich eher einen Einstieg bei einem potenteren Klub vor.
Wir stehen vor spannenden Wochen.