>

philadlerist

18947

#
Horten schrieb:
eagle1972 schrieb:
Kadaj schrieb:
Vermutung
trapp
Jung kempf madlung oczipka
Schwegler weis lanig
Flum Meier russ


Könnte veh aber auch zu offensiv sein.


Das sind ja nur 3 Abwehrreihen


     in echt???


Ja, aber die mittlere Reihe sind Liberi !
#
achim0815 schrieb:
Trapp
Jung-Weis-Kempf-Russ-Madlung-Weis-Schwegler-Lanig-Weis-Djakpa

Tip: 0:0

wenn wir schon jemand bis zum Wochenende klonen, dann doch lieber den Schwegler, oder?







#
Auch wenn sich mir nicht immer alles erschließt, was der Trainer Veh so macht, auch er darf mal Fehler machen, ohne dass hier gleich sein Kopf gefordert wird.

Vielleicht führen dieses Spiel und seine kurze verbleibende Amtszeit jetzt dazu, dass er die Experimente mit verschiedenen Systemen reduziert und - da auch nicht mehr durch Mehrfachbelastung zur Rotation genötigt - und für die verbleibenden Spiele zum Erfolgssystem 4-2-3-1 mit klareren Rollenverteilungen zurückkehrt.
Das macht uns zwar ausrechenbarer, aber vielleicht auch wesentlich stabiler. denn wir haben nur sehr wenige Spieler, die wirklich so flexibel sind, ihre Rolle und Position im Spiel zu verändern. Flum hat diese Flexibilität, Rosenthal mMn eher nicht. Russ kann die defensive 6 neben Schwelger, die linke Position in der Raute scheint seine Sache nicht. Und so zieht sich das quer durch die Mannschaft. Selbst Meier funktioniert am besten auf seiner 10Position hinter einer oder zwei Spitzen, grade als Ballverteiler. (Wenn ich mich recht erinnere, hat der Alex aber jedes erste Spiel nach einer Vertragsverlängerung verhauen, oder?)

Ich kann Veh verstehen, dass er die verschiedenen Systeme gerne umgesetzt sähe; denn als Trainer will er taktische Variabilität auf dem Feld, nicht nur als Handschrift hinterlassen, sondern weil es im modernen Fußball nunmal nicht so sehr um Positionstreue des einzelnen Spielers geht, sondern um das Verschieben von Spieler-Netzen im Raum.
Dazu braucht man aber zwei, drei Spieler, die durch ihre Bewegung diese Netze verschieben. Schwegler könnte das dirigieren, aber in der Raute ist auch er zu sehr auf seine Position festgenagelt. Er macht das besser, wenn er einen Back-up auf der 6er Position neben sich hat. Rode war da über Monate die ideale Ergänzung, Flum könnte es werden.

Nach den vergebenen Chancen gegen Werder und in HH werden die Spiele gegen Freiburg und Nürnberg nun härter und wichtiger als nötig. Hier wurden vier Punkte verschenkt, und die Möglichkeit, sich sehr viel bessere Noten zu verdienen. Hoffen wir, dass die Mannschaft wieder zu der Einstellung findet, die sie gegen Porto gezeigt hat, dann sollte man den Klassenverbleib ohne großes Zittern sichern können
#
ChaosAdler schrieb:
redpaddy schrieb:
Angsthasentaktik, seit Wochen kein System erkennbar, Spieler werden auf falschen Positionen eingesetzt. Ich habe größte Bedenken um unseren Verein, wenn unserer Verantwortlichen nicht reagieren! Klar haben wir immer noch ein relativ beruhigendes Polster, aber auch nur, weil die anderen so unwahrscheinlich schwach sind! Also dieses Spiel hat mich richtig fertig gemacht, ich war schon gegen Bremen bedient, aber das war mit Abstand das Schlechteste, was ich seit Jahren gesehen habe! Selbst unter Funkel war es nicht so schlecht! Veh raus, noch vorm Freiburg Spiel!



6 punkte sind alles andere als ein beruhigendes polster



Am 33. Spieltag schon ,-)
#
raideg schrieb:
MrBoccia schrieb:
na, muss man sich schon in Polemik flüchten, weil man keinerlei Argumente mehr hat, die für den Trainer sprechen?


Ist mir Scheißegal wer bei uns Trainer ist.
Gewinnen wollen - hat nix mit dem Trainer zu tun.
Wir haben seit 10 Jahren eine Truppe, die aus lauter "guten Jungs" besteht.

Die letzte richtige Mannschaft hatten wir 2003.


Das wird der Zambrano aber gerne hören, dass er jetzt auch zu den guten Jungs gehört  
#
Klar, das letzte Heimspiel hat der HSV sensationell gegen BVB gewomnen, und wegen der vielen verletzten war völlig unklar, was da auf uns zukommt
Von daher ist Vehs vorsichtige und defensiv ausgerichtete Taktik kein schlechter Einstieg ins Spiel.

Dann, und zwar spätestens nach dem tollen Tor von Madlung, muss man aber auch sehen, dass die HSVaua nicht gut drauf sind. Und hier hätte ich spätestens zur Halbzeit eine taktische Umstellung erwartet, zB auf ein offensives 4-2-3-1 mit einem Stürmer in vorderster Linie.

Dass es zu so vielen Ballverlusten im Mittelfeld kommt, lag sicher auch an der fehlenden Ordnung. Viel Gedribbel, weil sich die anderen nicht wirklich angeboten haben.

Insgesamt haben sich die Jungs viel zu sehr von der Hektik und dem Gestochere der Hamburger anstecken lassen, anstatt die ballkontrolle zu übernehmen und die Fische laufen zu lassen. Aber da kam heute garnichts.

Hinzu kommt - wie so oft - wenn sich mal die Tür für nen Konter aufgemacht hat, haben unsere eher den Kopf unten und sehen den besser postierten Spieler nicht mehr (der Hauptgrund, warum der FCB in jedem Spiel 5 Tore schießt: man spielt sich auch noch im 16 konzentriert die Bälle zu)
Grade in einer Szene braucht Aigner dem Ball nur einen Stups zu geben und Flum wäre frei aufs Tor zugegangen; stattdessen versucht er ein unnötiges Drbbling um selbst durchzustoßen

In den Interwiew nach dem Spiel hat Veh dann selbst sein Erstaunen über das defensive Verhalten seiner Mannschaft in der zweiten HZ. Und das ist tatsächlich etwas, was ich bei Veh vermisse. Wenn die Mannschaft nicht das tut, was ich für richtig oder nötig halte, dann steh ich aber 45 min auf den Trennlinie vom Coachingbereich und mach da draußen solange das Rumpelstilzchen, bis die ihr Spiel umstellen. Und ich wechsle Spieler ein, die auch bei den Mitspielern das klare Signal nach vorne setzen.

Alles in Allem: vielleicht muss man die Spieler jeden Tag im Training sehen, um den Trainer zu verstehen, aber grad nach dem Mutmacher des last minute Sieges gegen den VfB hätte ich heute mehr Mut erwartet, bzw erhofft.
#
Flummi schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Ich verstehe die Anfangsformation und die Wechsel immer noch nicht. Kann man die verstehen?


ich auch net! ausser veh liebäugelt mit nem posten beim hsv nächste saison. dann wirds nachvollziehbar.


Aber er hat doch ganz klar gesagt, dass er nie wieder in der zweiten Liga arbeiten will
#
AgentZer0 schrieb:
war ja vorher so geplant, dann geführt und aufgehört. unfassbar.


Ja, der erste Teil war gut durchdacht
Aber nach der Führung und spätestens zur zweiten Halbzeit hätte man mit Druck nach vorne gehen sollen, um die Verunsicherung der HSVler auszunutzen

Vielleicht haben die Jungs das auch vorgehabt, aber letztlich wurde glaubich jeder(!) Ball verdribbelt oder vertändelt, bevor ein Angriff draus werden konnte
Natürlich haben die Hamburger da ständig wie aufgescheuchte Hühner ihre Haxen dazwischen gesteckt, und es wäre mir lieber gewesen Schiri Weiner hätte da mal bremsend eingegriffen, aber ganz so planlos hat man mit dem eigenen Ballbesitz nicht umgehen müssen.
Also leider eher ne schwache Vorstellung - und eine große Chance verpasst, die Distanz zum HSV deutlich zu erhöhen
#
Mhm, schade, fühlt sich doch eher wie eine verpasste Chance an
Normalerweise sollte sich ein Unentschieden in HH gut anfühlen

Ohoh, Schwegler, das sieht nach nasenbruch aus
Typische Platzwunde und Schwellung

Haha, der Kreuzer zum 0:1
"Da haben wir uns zu früh aus der eigenen Defensive drängen lassen ..."
#
Jetzt bitte noch lucky punch für uns
3 min zeit
#
Jetzt: Solo katze und Auswärtssieg!!!!
#
Seltsamer wechsel
Weis soll wahrscheinlich jetzt kämpferisch dagegenhalten
#
Das ist doch kein Elfer
Der Zoua steigt da mit der Sohle von oben ein, ist also eher Foul an Zambrano

Im Groben und Ganzen ist das aber die Quittung für eine zu große Passivität und dusselig verdribbelte Bälle im Mittelfeld
#
Eintrachtix schrieb:
Die Hamburger können nicht, die SGE will nicht (mehr).
Das Ergebnis nur zu verwalten gegen eine ersatzgeschwächte und verunsicherte Mannschaft ist armselig.


Noch ist es die völlig richtige Taktik
Oder sagen wir mal, eine taktische Variante, die bisher aufgeht
Aber sie lassen sich dann doch jetzt arg weit zurückfallen
Zu weit

Uih gefährlicher Schuss von Zoua
#
So, das wäre jetzt ein guter Zeitpunkt fürs 2:0

Aber dass der Schiri den schnell ausgeführten Freistoß abpfeift,
nur um Westermann noch was zu sagen - völlig überflüssig
#
Ahhh, Aigner, da muss der Pass kommen, statt selber fummeln
#
Barnetta heute nicht so glücklich in seinen Aktionen
Aigner ebenso

Vielleicht jetzt doch mal Joselu und Kadlec für die beiden reinwerfen
#
Super duck und weg dribbeltrick von Djakpa
#
RockyRaccoon schrieb:
Barnetta steht heute direkt neben sich, auswechseln und einen Stürmer bringen. Das zweite Tor nachlegen und Ruh ist!!! Vermutlich!


Seh ich auch so
#
philadlerist schrieb:
Nochmal zu Vehs Qualitäten:
Wenn man sich auf Eintracht TV die Pressekonferenz von Slomka anhört - und es macht nicht den Eindruck, dass das schon ein Pfeifen im Walde vor dem Spiel morgen ist - hält der Kollege ziemlich viel von Fehs Arbeit bei uns.

Vor allem lobt er die taktische Varianz der Eintracht, die Fähigkeit auch mitten im Spiel die Grundaufstellung zu variieren, zwischen 4-2-3-1 zu einem flachen 4-4-2 oder der Raute. Außerdem lobt er die Einbindung beider Außenverteidiger und die offensive Kreativität der Eintracht.


Arrrgghh - und schon wieder so eine Autokorrektur aus Veh wird Feh
echt, wenn man nicht jeder Wort nochmal kontrolliert
Kann man das nicht mal so einstellen, dass zumindest die Spieler- und Trainernamen von unserer homepage erkannt werden. Aus Schwegler wird bei mir immer Schwelger - und der spielt jetzt wirklich lange genug bei uns, um seinen Namen mal in die Bibliothek aufzunehmen; bitte!