
philadlerist
18946
planscher08 schrieb:Schaedelharry63 schrieb:
Verkleiden und bepflanzen:
http://www.egligartenbau.com/upload/bilder/web/gartengestaltung_seegemeinde_web.jpg
Sieht nach ner optimalen Pilgerstätte aus.
Man könnte auf die Ecke ja auch noch einen Adlerhorst setzen
Das dazupassende Dolomitenpanorama mal ich ihm umsonst drauf, aber nur wenn Veh im Februar kein Spiel verliert!
propain schrieb:
Gegendarstellung und BILD, man weiss wie das funktioniert, Draufhauen gross auf Seite 1, Gegendarstellung klein im Lokalteil.
ich find ja, dass es da schon immer ein Missverhältnis zwischen Verwirrung und Aufklärung gegeben hat und dass die Rechtsgrundlage da angepasst werden muss: Wer jemanden unbegründet in Verruf bringt oder gezielt Unwahrheiten verbreitet, sollte gezwungen werden, denselben Raum in Größe, Platzierung und Frequenz auch für seinen Widerruf nutzen zu müssen.
Jaroos schrieb:
Die Höhepunkte gegen Augsburg werden dann am Stadion schnell mal geschnitten und dazugebrannt? ,-)
Es sind keine weiteren Höhepunkte seitens EintrachtTV geplant
Es wird ja ein langweiliges 3:0 gegen die Pupsburger Augenkiste!
AdlerWien schrieb:
Heeey!
Nix gegen arme Praktikanten die was mit Medien machen wollen. *Hust*
Das geht nicht gegen die armen Praktikanten
Im Hübnerinterview
Schön ist ja der Satz, sinngemäß in etwa: In Neapel haben sie auch schon gezuckt, weil da kommen wir dann als nächstes hin!
Noch schöner ist allerdings die ruhige Hand des Mikrophonhalters, wahrscheinlich ein Azubi, der irgendwas mit Medien machen wollte und jetzt gleichzeitig drei Mikrophone ins Bild hält; nämlich die von Kicker TV, RheinMain TV und Eintracht TV.
Sone Ämterhäufung auf sogar kleinem Niveau ist irgendwie typisch für unsere Bankenstadt.
Schön ist ja der Satz, sinngemäß in etwa: In Neapel haben sie auch schon gezuckt, weil da kommen wir dann als nächstes hin!
Noch schöner ist allerdings die ruhige Hand des Mikrophonhalters, wahrscheinlich ein Azubi, der irgendwas mit Medien machen wollte und jetzt gleichzeitig drei Mikrophone ins Bild hält; nämlich die von Kicker TV, RheinMain TV und Eintracht TV.
Sone Ämterhäufung auf sogar kleinem Niveau ist irgendwie typisch für unsere Bankenstadt.
vonNachtmahr1982 schrieb:philadlerist schrieb:
ein echter Spielmacher, kann gerne einer sein der von den Außen kommt oder kommen kann. Ich verehre Alex Meier, aber er ist trotz aller tollen Pässe und Seitenwechsel nicht der wenige, der mal ein zwei Leute im Mittelfeld ausspielt und damit Platz in der Mitte schafft. Meiner Ansicht nach wäre Meier der perfekte Mitspieler für einen Spielmacher.
Netter Wunsch nur den klassischen 10er als Spielmacher im offensiven Mittelfeld gibt es im heutigen Fußball nicht mehr. Von daher ist der Vergleich mit Meier nicht angebracht. Die Messis und Torres sind Stürmer die sich Fallen lassen, die Riberys sind schnell nach vorne Spielende Flügelspieler und die, die heut zu Tage das Spiel ankurbeln stehen auf der 6er Position. Und ich denke da sind wir mit Schwegler, Rode, Russ und Flumm noch gut auf gestellt.
Ein starker, am besten beidfüßiger, Flügelspieler der uns weiter hilft wird im Winter Wunschdenken bleiben. Die einzige Baustelle die ich noch sehe ist die Position des linken Verteidiger.
Klar, im Idealfall hat man im heutigen Fußball drei Spielmacher auf den 6er und der 10er Position a la Barca oder FCB, trotzdem gibt es doch immer noch so Typen wie Özil, van der Vaart, Mikhitarian oder Misimovic, die vor zwei 6ern die Spielgestaltung an sich reißen, oder?
Ich denke, jeder weiß was ich meine: uns fehlt da der eine, der mehr Struktur ins Offensivspiel bringen kann und sich auch im Mittelfeld mal so gut durchsetzen kann, das Zeit für den Blick ins Spielfeld bleibt.
Grad gestern hat man wieder gesehen, wie viele Konterchancen in der Drangphase der Pillen verdaddelt wurden, weil der falsche Pass gespielt wurde.
Ich erinnere mich an eine Szene, bei der Schröck und Joselu an der Mittellinie plötzlich alleine gebe Toprak standen. Da hätte ich halt gerne einen, der einen solchen Ball blind weiterleitet.
Der kann auch von der 6 kommen, so ne Art Rode im defensiven und Meier im offensiven gemixt.
ersetze nicht der wenige
durch nicht derjenige
durch nicht derjenige
und von wegen: Eintracht sondiert den Spielermarkt!
Veh sieht das völlig richtig: es hilft nur ein Hochkaräter weiter
Man muss sich jetzt anschauen, welche Mannschaften aus den Pokalwettbewerben raus sind und sich deswegen auch finanziell etwas erleichtern wollen. Da kann es schon sein, dass die eine oder andere Perle dabei ist. Ob die dann in unseren finanziellen Möglichkeiten liegt, ist eine andere Frage.
Vielleicht lenkt man wie bei Barnetta mal den Blick auf Spieler, die noch zur WM wollen und sich deswegen gerne neu orientieren möchten. Es wird sicher auch für Bruno Hübner wieder ein heißer Januar mit drei Telefonen.
Meine Liste wäre:
1) trotz des guten Spiels von Djakpa und den guten Anlagen von Otsche; ein LV, der die selbe Klasse und Stabilität von Jung hätte wäre wichtig
2) ein echter Spielmacher, kann gerne einer sein der von den Außen kommt oder kommen kann. Ich verehre Alex Meier, aber er ist trotz aller tollen Pässe und Seitenwechsel nicht der wenige, der mal ein zwei Leute im Mittelfeld ausspielt und damit Platz in der Mitte schafft. Meiner Ansicht nach wäre Meier der perfekte Mitspieler für einen Spielmacher.
3) ein weiterer IV wäre schön, aber nicht so wichtig, da mit Zambrano, Anderson und Russ gute Leute da sind: wenn man allerdings jemand bekommen könnte, der gleich gut verteidigt aber deutlich besser aufbaut, dann sollte man zuschlagen
Veh sieht das völlig richtig: es hilft nur ein Hochkaräter weiter
Man muss sich jetzt anschauen, welche Mannschaften aus den Pokalwettbewerben raus sind und sich deswegen auch finanziell etwas erleichtern wollen. Da kann es schon sein, dass die eine oder andere Perle dabei ist. Ob die dann in unseren finanziellen Möglichkeiten liegt, ist eine andere Frage.
Vielleicht lenkt man wie bei Barnetta mal den Blick auf Spieler, die noch zur WM wollen und sich deswegen gerne neu orientieren möchten. Es wird sicher auch für Bruno Hübner wieder ein heißer Januar mit drei Telefonen.
Meine Liste wäre:
1) trotz des guten Spiels von Djakpa und den guten Anlagen von Otsche; ein LV, der die selbe Klasse und Stabilität von Jung hätte wäre wichtig
2) ein echter Spielmacher, kann gerne einer sein der von den Außen kommt oder kommen kann. Ich verehre Alex Meier, aber er ist trotz aller tollen Pässe und Seitenwechsel nicht der wenige, der mal ein zwei Leute im Mittelfeld ausspielt und damit Platz in der Mitte schafft. Meiner Ansicht nach wäre Meier der perfekte Mitspieler für einen Spielmacher.
3) ein weiterer IV wäre schön, aber nicht so wichtig, da mit Zambrano, Anderson und Russ gute Leute da sind: wenn man allerdings jemand bekommen könnte, der gleich gut verteidigt aber deutlich besser aufbaut, dann sollte man zuschlagen
ist schon krass
mit den Quali-Spielen haben wir 8 EL und 3 Pokalspiele gemacht
also 11 von August bis Dezember (5 Monate)
wenn man in beide Endspiele käme wären das aufgrund der Hin- und Rückspiele in der EL noch mal 9 EL und 3 weitere Pokalspiele
das wären nochmal 12 von Mitte Februar bis Mitte Mai (4 Monate)
dh. die Belastung wird nochmal höher als in der Hinrunde
und die die Spiele werden sicher auch kraftzehrender als bisher
Im Pokal gegen BVB wird es beinhart. Das Erreichen einer Verlängerung wäre da schon ein respektabler Erfolg. Das gute ist aber, es ist Pokal, es ist daheim und es ist nur ein Spiel: da kann alles passieren - zum Beispiel sowas wie gestern
In der EL wird's glaubich schwerer. Sich in in zwei Spielen gegen ein Großkaliber wie Porto durchzusetzen (2x CL und 2x EL Gewinner in der jüngeren Geschichte) wird vergleichsweise das größere Wunder. Da kommt's drauf an, dass der Rückstand aus dem Hinspiel nur Minimal bleibt, und dass man in Porto ein oder zwei Treffer macht. Dann könnte im Rückspiel was gehen.
Wo man sich da erwartungsmäßig einreihen muss, kann man jetzt eh nicht sagen. Es kommt drauf an, dass alle Spieler wieder gesund werden und voll im Saft und bei bester Laune zur Verfügung stehen.
Vielleicht hilft es ja auch, dass Veh gestern gemerkt hat, dass sein Kader doch breiter ist als angenommen und er ein wenig mehr rotieren könnte als bisher.
Jetzt erstmal ein Sieg gegen Augsburg, dann durchatmen und im neuen Jahr wieder voll angreifen. Auf geht's, Eintracht
mit den Quali-Spielen haben wir 8 EL und 3 Pokalspiele gemacht
also 11 von August bis Dezember (5 Monate)
wenn man in beide Endspiele käme wären das aufgrund der Hin- und Rückspiele in der EL noch mal 9 EL und 3 weitere Pokalspiele
das wären nochmal 12 von Mitte Februar bis Mitte Mai (4 Monate)
dh. die Belastung wird nochmal höher als in der Hinrunde
und die die Spiele werden sicher auch kraftzehrender als bisher
Im Pokal gegen BVB wird es beinhart. Das Erreichen einer Verlängerung wäre da schon ein respektabler Erfolg. Das gute ist aber, es ist Pokal, es ist daheim und es ist nur ein Spiel: da kann alles passieren - zum Beispiel sowas wie gestern
In der EL wird's glaubich schwerer. Sich in in zwei Spielen gegen ein Großkaliber wie Porto durchzusetzen (2x CL und 2x EL Gewinner in der jüngeren Geschichte) wird vergleichsweise das größere Wunder. Da kommt's drauf an, dass der Rückstand aus dem Hinspiel nur Minimal bleibt, und dass man in Porto ein oder zwei Treffer macht. Dann könnte im Rückspiel was gehen.
Wo man sich da erwartungsmäßig einreihen muss, kann man jetzt eh nicht sagen. Es kommt drauf an, dass alle Spieler wieder gesund werden und voll im Saft und bei bester Laune zur Verfügung stehen.
Vielleicht hilft es ja auch, dass Veh gestern gemerkt hat, dass sein Kader doch breiter ist als angenommen und er ein wenig mehr rotieren könnte als bisher.
Jetzt erstmal ein Sieg gegen Augsburg, dann durchatmen und im neuen Jahr wieder voll angreifen. Auf geht's, Eintracht
goodKID schrieb:philadlerist schrieb:
Also ein leichtes Los ist das jetzt nicht
porto ist seit Jahren in der CL etabliert und auch in der EL mehrfach unter den letzten vier gewesen. Die sind also ein echter Brocken auf dem Weg nach Turin. Zuerst auswärts ist in dem Fall vielleicht garnicht so ein großer Vorteil - es sei denn, die Jungs machen das wie gestern im Pillenland!
Schade, ich hatte mir ja Betis oder FC Sevilla gewünscht, oder was leichteres wie Maribor.
Sollte es gegen Porto gut gehen, folgt danach der Sieger aus Swansea - Neapel. Also wahrscheinlich Miro Klose! Es wird also nicht leichter
Holz. Klose in Rom. Nix Neapel
Ach egal, hauptsache Italien!
Also ein leichtes Los ist das jetzt nicht
porto ist seit Jahren in der CL etabliert und auch in der EL mehrfach unter den letzten vier gewesen. Die sind also ein echter Brocken auf dem Weg nach Turin. Zuerst auswärts ist in dem Fall vielleicht garnicht so ein großer Vorteil - es sei denn, die Jungs machen das wie gestern im Pillenland!
Schade, ich hatte mir ja Betis oder FC Sevilla gewünscht, oder was leichteres wie Maribor.
Sollte es gegen Porto gut gehen, folgt danach der Sieger aus Swansea - Neapel. Also wahrscheinlich Miro Klose! Es wird also nicht leichter
porto ist seit Jahren in der CL etabliert und auch in der EL mehrfach unter den letzten vier gewesen. Die sind also ein echter Brocken auf dem Weg nach Turin. Zuerst auswärts ist in dem Fall vielleicht garnicht so ein großer Vorteil - es sei denn, die Jungs machen das wie gestern im Pillenland!
Schade, ich hatte mir ja Betis oder FC Sevilla gewünscht, oder was leichteres wie Maribor.
Sollte es gegen Porto gut gehen, folgt danach der Sieger aus Swansea - Neapel. Also wahrscheinlich Miro Klose! Es wird also nicht leichter
Jetzt Auslosung EL:
Fc Porto - SG Eintracht Frankfurt
Fc Porto - SG Eintracht Frankfurt
sge_verliert_nicht schrieb:
DAS BILD DES TAGES HAHA HEEEERRRRIII
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10151850833773543&set=pcb.10151850834718543&type=1&theater
sag ich doch: Jubelgeste von der Kanzlerin abgeguckt!
Trapp - gut, toller Rückhalt, man muss aber auch zugeben, dass die Pillen heute nicht besonders platziert abgeschlossen haben. hat das speil gut beruhigt, wenn ihm vorne zuviel hektik drin war. hat einfach eine gute Ausstrahlung!
Jung - endlich wieder er selbst, schneller als die Gegenspieler, immer dort, wo der ball erst noch hinkommt, defensiv wie offensiv. Und heute mit zwei! sensationellen Flanken in einem Spiel
zambrano - schon erstaunlich, wie er die schlechtesten Eigenschaften aus seinen Gegenspielern herauskitzelt. Die treten, schlagen, beißen und simulieren nur so um sich, auch wenn er nur so da rumsteht und nix macht (wie ein alter Tontechnikerwitz lautet: ich hab nix gemacht!)
anderson - deutlich verbessert, gegen ausgsburg wird er wieder ganz der alte sein. Man hat immer das Gefühl, dass er beruhigend auf zambrano einwirkt, einfach nur durch sein stoisches Gesicht.
Djakpa - herzerreissend gekämpft und immer wieder auf der Auslinie die Gegenspieler angelupft: so holt man Einwürfe! Flanken muss er noch üben, bzw, nicht die Flanke selbst, sondern den richtigen Zeitpunkt zum flanken.
Schwegler - braucht noch ein paar Spiele, um wieder spielgestaltend zu wirken, aber in der Defensive war er heute schon sehr stabil. Vor allem aber freut mich, dass sein Knie hält!
Russ - top gekämpft, noch topper geköpft! Hoffentlich bald wieder gesund! Ein Spielmacher wird er ja eher nicht mehr, aber sein Herz schlägt laut hörbar für die eintracht, und damit reißt er die andren mit. weiter so
Schröck - heute der bessere Rode. Top gekämpft, Vorbild an Einsatz, aber nach 70 min.war er durch. Da hätte bakalorz früher kommen können.
Flum - immer unspektakulär, aber ziemlich effektiv, also ohne Glanz, aber mit viel Verstand
Rosenthal - leichtathletik top, fussballersich durchwachsen. Ein Treffer nach 12 min hätte ihm echt gut getan, der er lebt sehr stark vom selbstvertrauen
Joselu - hat viele lange Bälle gut angenommen und geparkt, hat quasi alleine die Pillendreher hintermannschaft auf Trab gehalten. Wegen seiner Länge hat er so ein wenig das Alexmeier-syndrom: man denkt immer der schlurft nur rum, weil er so lange schritte macht, aber der war heute gut und wichtig davorne drin
Jung - endlich wieder er selbst, schneller als die Gegenspieler, immer dort, wo der ball erst noch hinkommt, defensiv wie offensiv. Und heute mit zwei! sensationellen Flanken in einem Spiel
zambrano - schon erstaunlich, wie er die schlechtesten Eigenschaften aus seinen Gegenspielern herauskitzelt. Die treten, schlagen, beißen und simulieren nur so um sich, auch wenn er nur so da rumsteht und nix macht (wie ein alter Tontechnikerwitz lautet: ich hab nix gemacht!)
anderson - deutlich verbessert, gegen ausgsburg wird er wieder ganz der alte sein. Man hat immer das Gefühl, dass er beruhigend auf zambrano einwirkt, einfach nur durch sein stoisches Gesicht.
Djakpa - herzerreissend gekämpft und immer wieder auf der Auslinie die Gegenspieler angelupft: so holt man Einwürfe! Flanken muss er noch üben, bzw, nicht die Flanke selbst, sondern den richtigen Zeitpunkt zum flanken.
Schwegler - braucht noch ein paar Spiele, um wieder spielgestaltend zu wirken, aber in der Defensive war er heute schon sehr stabil. Vor allem aber freut mich, dass sein Knie hält!
Russ - top gekämpft, noch topper geköpft! Hoffentlich bald wieder gesund! Ein Spielmacher wird er ja eher nicht mehr, aber sein Herz schlägt laut hörbar für die eintracht, und damit reißt er die andren mit. weiter so
Schröck - heute der bessere Rode. Top gekämpft, Vorbild an Einsatz, aber nach 70 min.war er durch. Da hätte bakalorz früher kommen können.
Flum - immer unspektakulär, aber ziemlich effektiv, also ohne Glanz, aber mit viel Verstand
Rosenthal - leichtathletik top, fussballersich durchwachsen. Ein Treffer nach 12 min hätte ihm echt gut getan, der er lebt sehr stark vom selbstvertrauen
Joselu - hat viele lange Bälle gut angenommen und geparkt, hat quasi alleine die Pillendreher hintermannschaft auf Trab gehalten. Wegen seiner Länge hat er so ein wenig das Alexmeier-syndrom: man denkt immer der schlurft nur rum, weil er so lange schritte macht, aber der war heute gut und wichtig davorne drin
Ein "sich" zieh ich zurück
Den jubler beim Schlusspfiff hat sich der Herri sich von Frau Kanzlerin abgeschaut
Die letzten Minuten hatte ich nen richtigen Tatterich vor Aufregung
(Kriegen bei mir halt immer die Schiris ab)
Endlich hat Jung wieder seine Form und mit Djakpa ist die linke Seite tatsächlich viel besser verteidigt als mit Otsche
Ok, das Spiel nach vorne war jetzt nicht so der Börner, da ist doch oft Meister Zufall mit dabei gewesen, aber egal
Geiles Tor von Schwegler, Jung und Russ!
Puh, zehnmal tief durchatmen, das war jetzt echt überraschend,
Aber dafür umso wichtiger, auch wg dem letzten Heimspiel gegen die Pupsburger Augenkiste, die ja auch grad sehr gut drauf sind
Jetzt könnte es noch zum Jahresabschluss den Anschluss ans untere Mittelfeld geben. Das würde die Lage entspannen und allen etwas Ruhe für die Winterpause einkehren lassen.
(Kriegen bei mir halt immer die Schiris ab)
Endlich hat Jung wieder seine Form und mit Djakpa ist die linke Seite tatsächlich viel besser verteidigt als mit Otsche
Ok, das Spiel nach vorne war jetzt nicht so der Börner, da ist doch oft Meister Zufall mit dabei gewesen, aber egal
Geiles Tor von Schwegler, Jung und Russ!
Puh, zehnmal tief durchatmen, das war jetzt echt überraschend,
Aber dafür umso wichtiger, auch wg dem letzten Heimspiel gegen die Pupsburger Augenkiste, die ja auch grad sehr gut drauf sind
Jetzt könnte es noch zum Jahresabschluss den Anschluss ans untere Mittelfeld geben. Das würde die Lage entspannen und allen etwas Ruhe für die Winterpause einkehren lassen.
Man, tut das gut
Das ist so richtig geil nach den letzten sechs Wochen
Mach ihn rein HaseLu
Aber egal
SIIIIIIIIEEEEGGGGG
Das ist so richtig geil nach den letzten sechs Wochen
Mach ihn rein HaseLu
Aber egal
SIIIIIIIIEEEEGGGGG
Ja, da lacht der Finne,
Dass sie dem Kiesling mal konsequent das Getrete abpfeifen
Und emdlich pfeift er mal das Geschubse von Toprak ab
Und jetzt muss es vorbei sein
JAAAAAAA
Elfer, geil erkämpft von Bakalorz
Dass sie dem Kiesling mal konsequent das Getrete abpfeifen
Und emdlich pfeift er mal das Geschubse von Toprak ab
Und jetzt muss es vorbei sein
JAAAAAAA
Elfer, geil erkämpft von Bakalorz
Soll sicher der Abschreckung dienen und ist deswegen vergleichsweise hoch angesetzt.
Bin aber gespannt, ob sie das auf dem Oktoberfest auch so handhaben?
Denn da kämen ja wahrscheinlich jedes Jahr etwa 200.000 Tagessätze zusammen