>

philadlerist

18946

#
Ich hatte mir ja vor der Saison schon sehnlichst gewünscht, dass man Emre Can zurückgeholt hätte, ich seh aber natürlich ein, dass wir da finanziell nicht mithalten können.

Das Niveau der Nachwuchsteams und der Ausbildung scheint mir eine sehr schwer einzuschätzende sache. bei allen Möglichkeiten gibt der FCB in den U-Ligen auch kein besseres Bild ab als die Eintracht. Da scheint es mir am Ende mehr um die Durchlässigkeit zu gehen bzw um den Mut der Trainer, die wenigen echten Ausnahmetalente auch frühzeitig ins Profitraining zu integrieren und so durch gestiegenes Anforderungsniveau zu fördern.

Was mir bei der Eintracht auch etwas merkwürdig vorkommt - und mit "vorkommen" meine ich, dass ich das nicht statistisch belegen kann - ist die tatsache, dass hier immer wieder Spieler (wie Marin, Chandler, Kirchhof) aussortiert werden, denen man die Buli nicht zutraut, und die es dann in anderen Vereinen mit Bravour schaffen. Das passiert den Bayern seltener (Hummels, Trochowski) und dem VfB eigentlich nie - hat man den Eindruck

Und im Umkehrschluss sind es bei uns zu oft die "Riesentalente", die irgendwie den Sprung nicht schaffen, meist mit derselben Diagnose: Talent ja, Durchsetzungswillen nein!
Je lauter die Lobgesänge waren, desto deutlicher wurde die geringe psychische Eignung für die höheren Weihen. Und damit meine ich nicht nur des Kittelsche, (da spielt ja auch Verletzungspech ne Rolle) oder andere zukünftige Nationalspieler wie Amicic, Faton Toski oder Daniyel Cimen. Das geht weiter zurück als bis zu Thomas Reis, dem damals als nächsten Gerd Müller gefeierten Wunderstürmer.

Vielleicht tut es in Richtung Durchsetzungsfähigkeit und Einsatzwillen dem jetzigen Nachwuchs ganz gut, dass er von so Typen wie Schur und Bindewald angeleitet werden. Auch das Bruno seine drei Söhne ins Profitum begleitet hat, hilft vielleicht den Blick auf die wichtige Dinge im Nachwuchsbereich zu lenken.

Aber eins ist auch klar: allein mit Talenten aus den relativ kleinen und mittlerweile mit Mainz geteilten Einzugsgebiet Süd- und Mittelhessen geht es auch nicht mehr ohne breit aufgestelltes Internat und frühzeitige Angebote an die Eltern talentierter Jungs. Der Wettbewerb der Vereine wird sich da weiter verschärfen und Geld eine immer grössere Rolle spielen: man denke nur an die Lebensgeschichte von Messi und die jüngsten Stories um Millionenablösen für 10-12 jährige.

Ich bin gespannt, ob Stendera wieder richtig auf die Füsse kommt und wie sich sein Weg dann entwickelt. Ich wünsche ihm natürlich das allerbeste.
#
Afrigaaner schrieb:
Kadaj schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Afrigaaner schrieb:
mickmuck schrieb:
tooor  



Gefaellt mir gar nicht  


Warum goennen hier einige Freiburg nichts?
Wegen ein paar Kroeten...
Da bin ich lieber Patriot.



paar kröten? es geht um ca 2 mio, eher noch mehr.


Also wenn dem so ist - Forza Sevillia (auch wenn mir das als Freiburger schwer faellt)


Ja, aber nicht nur an die Kohle denken
Ich gönne Freiburg die Doppelbelastung im Frühjahr!
#
Afrigaaner schrieb:
grossaadla schrieb:
Afrigaaner schrieb:
grossaadla schrieb:
Ich finde den Euro Thread von Werner net mehr.Hat jemand Ahnung wie hoch die Tv Gelder für uns sein könnten?


Ich bin dafuer die uebrweisen uns 5 Mio.  


Ich denke doch mal mindestens.
Habe mal irgendwo in Werners Thread glaub ich mal gelesen,das der tv pool so 12 MIOS für die Buli Vereine letztes jahr war und das unter den teilnehmenden aufgeteilt wurde.Aber sicher bin ich mir da nicht.Vor allem wie die Aufteilung funzte.


Egal wie weit die Eintracht kommt?


Aufteilung ist doch klar bei 12 Mios
FCB 11,2 Mios
Die andern je 200.000, oder?
#
grossaadla schrieb:
philadlerist schrieb:
Jetzt hacken sie aber nur noch rein, die Zypridioten


Ich dachte die Zündidioten wären bei uns?!  


Das ist halt der Unterschied zwischen Zypern und Zündern
#
Ob das ne Andeutung vom Wiesbadener Kurier ist?
"Der hessische Fußball-Bundesligist besiegte vor Zuschauern in der heimischen Arena den zyprischen Meister Apoel Nikosia verdient mit 2:0 (0:0)"

Also doch noch vor Zuschauern ...
#
philadlerist schrieb:
Hunter181 schrieb:
Und wieder dieser Marco Ruuhs.... Seit wann haben wir nen Holländer im Team?        


Is vielleicht noch ne Nachwirkung von dem ganzen Orange in Bordo
Darum aufstellung heute:

Wied van der Wald
Steven van de Schlotz  - Ruuhs van Ebbelwoi  -   Bembel van der Son  - DJ van Akpaberg
Tran van Quillo    -   Johan de Floom
Steven van der Schrekken -   Ros van Thal  -  Ini van Takashen
Sir Jan van Laakissen
 


Und die Einwechselspieler nicht zu vergessen:
Sonny van Kittelroy
Lu van Josen
Lorz van Bakken
#
Also 3:0 muss ja schon, oder
#
Jetzt hacken sie aber nur noch rein, die Zypridioten
#
Jetzt bitte Kittel noch eins
Der kann die Aufmunterung auch gut gebrauchen
#
Super Freistoss
Und grosse B-Note für den Salto
#
Wied van der Wald gefällt mir gut
2 halten müssen, 2 gehalten = 100%
Super
#
Hunter181 schrieb:
Und wieder dieser Marco Ruuhs.... Seit wann haben wir nen Holländer im Team?        


Is vielleicht noch ne Nachwirkung von dem ganzen Orange in Bordo
Darum aufstellung heute:

Wied van der Wald
Steven van de Schlotz  - Ruuhs van Ebbelwoi  -   Bembel van der Son  - DJ van Akpaberg
Tran van Quillo    -   Johan de Floom
Steven van der Schrekken -   Ros van Thal  -  Ini van Takashen
Sir Jan van Laakissen


#
Hunter181 schrieb:
Und wieder dieser Marco Ruuhs.... Seit wann haben wir nen Holländer im Team?        


Ruuhs van Ebbelwoi
#
Kann man ruhig mal probieren, DJakpa
#
eintracht069 schrieb:
Zwischenfazit:

Ordentliche Leistung, wenig atemberaubendes, zu wenig Konzentration und Entschlossenheit.

Gegen so einen schwachen Gegner fast zu wenig.  


so ne Art Sommerkick im Winter
aber letztlich haben die B-Elfen schon sieben acht Chancen rausgelangweilt, und mindestens zwei davon hätte man auch versenken müssen
Aber vielleicht findet Inuit heute noch raus, warum ihn die Vorsehung so klein und beweglich gemacht hat und spielt den TW einfach mal aus, statt ihn aus einem Meter anzuschießen

Bamba tut das Spiel vielleicht ganz gut, gegen Hopp stand er ja noch total neben sich. Holt sich heute mit Russ dahinten Spielsicherheit zurück
DJ. Akpa hat natürlich Platz ohne Ende, aber er gefällt mir trotzdem besser als Otsche zur Zeit. Muss aber mal mehr draus machen
Schröck ist gut unterwegs, Celozzi fällt weiter ab
Lakic Ausfall. Barnetta, naja,
Rosenthal braucht vielleicht auch solche Spiele, um wieder rein zu kommen
Wunder mich aber, warum  der angeblich schnellste Spieler der Buli so wenig gegen die Zyprer anläuft
Flum sicher, aber auch ohne Ausstrahlung

Wird wohl ein langweiliges Spiel bleiben
Tippe aber auf einen knappen Sieg für die Eintracht
#
Der Barnetta, der freundliche Schweizer
Chapuisat hätte da geschickter für Elfer eingefädelt
#
Schröcki ist gut drauf heute
#
ich finde, die B-Elfen spielen jetzt auch nicht schlechter als die anderen gegen Hoffenheim
#
Ich finde es eine Unart der Presse, in solchen Fällen den polizeilichen Erkenntnissen vorzugreifen und auf das schöne Wort "mutmaßlich" zu verzichten. Warum müssen diese Trottel denn als Eintrachtfans bezeichnet werden. Sie sind es aufgrund einer Verkleidung erstmal nur mutmaßlich, auch wenn sich der Zusammenhang mit den zyprischen Gästen im Hotel aufdrängt.

Polizei und Justiz - und daher auch die Presse - sollte es erstmal als das sehen, was es ist: eine Bande, die sich zur gemeinschaftlichen Verübung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten verabredet hat. Da ist es völlig unerheblich, ob die alle einen Fanschal dabeihatten oder in blauen Stramplern erscheinen.
Ein Zusammenhang mit dem Verein Eintracht Frankfurt besteht nicht, denn weder aus unserer Satzung noch aus den Äußerungen von Vereinsvertretern lässt sich ein solches Verhalten ableiten. Ganz im Gegenteil.

Nicht nur, dass ich solche Leute niemals als echte Eintracht- oder Sportfans bezeichnen würde, egal wie sich anziehen, ein Zusammenhang kann sich doch nur in der Einbildung dieser Schlägerbande abspielen.
Sollte es so sein, dass einige diese Straftäter Eintrachtmitglieder sind, wäre ein Ausschlussverfahren zu prüfen und ein generelles Stadionverbot wünschenswert. Das ändert aber nicht daran, dass sich jeder beliebige Schläger mit den Insignien eines Vereins, einer Firma oder Institution verkleiden kann.
Bloß weil irgendwo auf der Welt Verbrecher mit Micky-Mouse-Masken eine Bank überfallen, ist Walt Disney nicht für diese Taten verantwortlich; selbst wenn die Täter nachher behaupten, sie seien durch die Panzerknacker inspiriert worden. Für den Zustand ihrer Psyche und für ihre Taten sind diese Asozis nun mal selbst verantwortlich.

Es wäre mit also lieber, die Presse würde sich - wie bei anderen schwebenden Verfahren auch - mit der Formulierung mutmaßliche, als Fußballfans verkleidete Straftäter begnügen, bis ein Gericht Identität, Vorsatz und Schuld dieser Leute festgestellt hat.
#
sportsharry schrieb:
Habe das Spiel folgendermaßen gesehen:
Mir war nach 5 Minuten klar, dass es ein schreckliches Spiel wird. In den ersten 5 Minuten wurde Zambrano 3 x gefoult - eindeutig um zu  provozieren und einzuschüchtern. Reaktion des Schiedsrichters: Keine. Das wiederholte sich dann. Zambrano wurde (geschätzt) in den ersten 10 - 15 Minuten 5 mal gefoult, und da wurde nur der Mann gesucht. Reaktion des Schiedsrichters: Null.
Ich habe eine unsportliche, unfaire Hoffenheimer Mannschaft gesehen. Unnötige Fouls, die nicht aus einem Zweikampf heraus entstanden sind, Einrede auf den Schiedsrichter, viel Schauspielerei (frech die Showeinlage und anschließende Meckerei im Elfer in der 2. HZ) und Spielverzögerung über das normale Maß hinaus (keiner ging zur Ecke). All dies hat der Schiedsrichter den Hoffenheimern durchgehen lassen. Und nicht nur dies. Es gab auch gelbwürdige Fouls der Hoffenheimer, die keine gelbe Karte nach sich zogen.
Bei einer solchen Art und Weise zu pfeifen entstehen genau solche Spiele wie wir es heute gesehen haben. Zerfahren, unansehnlich. Und das Rode keine rote Karte sah machte die Schiedsrichterleistung natürlich nicht besser.
... ....


Sah vorm fernseher genauso aus: die hoppser haben einfach von Anfang auf die Socken gezielt, grade Shitlock, herdling, Rudy - und Sippel hat ganz entspannt zugeschaut.
Es ist schade, dass unsere Jungs dadurch so leicht aus der Fassung zu bringen sind. Da fehlt einfach mentale Robustheit, die bei uns nur wenige haben. Und die vor allem dann gegen Augsburg wieder gebraucht werden wird.