>

PhillySGE

8390

#
Stöger geht wohl nach Gladbach
#
3 Jahresvertrag angeblich fix!
#
Ich finde gar nicht, dass sich MK hier total zurückgehalten hat und wenig ausgesagt hat. Für mich waren einige interessante Aussagen dabei.  Noch konkrete Inhalte des Gesprächs mit DT hat ja wohl niemand erwartet, bzw. hätte ich auch komisch gefunden.

Meine wesentlichen Punkte aus der PK:
1. Spielidee
- "Es geht nicht bei uns darum, Ballbesitzfußball zu spielen". --> Es wird hervorgehoben, dass Ballbesitz kein Selbstzweck sein soll, sondern ein Werkzeug, um Torchancen zu kreieren.
- Grundaggressivität soll erhöht werden, Gegner soll früher unter Druck gesetzt werden, man soll kürzere Wege zum gegnerischen Tor haben.
- Trotzdem ist eine Weiterentwicklung im Ballbesitz notwendig, weil dies einer der Hauptpunkte ist, weshalb Mannschaften in ihrer Entwicklung stehen bleiben und nicht den nächsten Schritt schaffen.
- Ich verstehe es so, dass das die Hauptpunkte waren, die DT selbstkritisch reflektiert hat.

2. Weitere strukturelle Änderungen
- Hier wollte Krösche nicht konkret über Personal sprechen (sinnvoller Weise), aber...
- ... es sollen Dinge optimiert werden, eine gewisse Effizienz in das Team ums Team gebracht werden,
- ... junge Spieler sollen sich schneller weiterentwickeln können,
- ... es wird vielleicht etwas hinzugefügt werden, das uns hilft und das kann auch mit Personal zu tun haben. Für mich heißt das: Es wird wohl jemand kommen, vielleicht auch gehen.
- Direkte Frage zum Standardtrainer und ob dieser besonders im Fokus der Kritik steht: Eher eine Frage der Überzeugung, als eine Frage des Standardtrainers.

3. Kader/Transfers
- Wir werden eine Vorbereitung haben, in der wir im großen und ganzen mit allen starten können. Nicht überraschend, aber auch MK rechnet nicht mit großen oder zumindest nicht mit sehr späten Veränderungen.
- Wie wird der Kader austariert werden? Wird Erfahrung hinzugefügt? MK wehrt sich dagegen, nur junge Spieler geholt zu haben und führt Koch und Skhiri auf (ganz ausräumen kann er den Punkt allerdings nicht, meiner Meinung nach). Es gehe nicht um Alter, sondern um Qualität und Fähigkeiten.
- Fokus liegt auf dem Zentrum --> es geht darum, jemanden zu finden, der Seppl Rode ersetzen kann. Götze wird eher weiter vorne gesehen.
- Zu den (alten und ggf. neuen) Leihspielern: Lisztes, Matanovic und Brown werden wohl erstmal die Vorbereitung mitmachen und dann wird man weiterschauen. Bei Aaronson wird eine Leihe angestrebt. Bei Alidou kann es sein, dass "eine Veränderung vollzogen wird". Bei Ngankam ist es wichtig, dass er 30 Spiele macht (heißt für mich mindestens verleihen, vielleicht auch eher "Veränderung".
- Mögliche Abgänge von Leistungsträgern: Grundsätzlichen müssen wir Transfererlöse erzielen, es kann also immer sein und wenn seine (hohen) Vorstellungen erfüllt werden, dann wird es auch dieses Jahr so sein, niemand ist unverkäuflich. Aber: Es gab im letzten Jahr unglaublich viele Veränderungen und der Hauptaugenmerk liegt auf dem sportlichen Erfolg, deshalb ist dieses Jahr eher nicht mit vielen Veränderungen zu rechnen.
- Gibt es neben dem zentralen Mittelfeld weitere Positionen, die nicht von innen heraus abgedeckt werden können? Grundsätzlich gibt es Überlegungen, man ist aber nicht unzufrieden mit dem Kader. Es hängt auch von den Erkenntnissen der Vorbereitung ab und ob sich vielleicht auch plötzlich etwas ergibt, was uns sofort hilft. Ansonsten liegt aber der Fokus primär auf dem zentralen Mittelfeld.
- Verpflichtungen von Spielern, die uns sofort helfen, erfordern meist die Anpassung der Gehaltsstrukturen, was ein gewisses Risiko darstellt, da man irgendwann in dem Bereich ist, dass die CL Pflicht wird. Es wird weiter versucht, ein Mittelweg aus Entwicklungsfähigkeit und Soforthilfe einzuhalten, so dass die Gehaltsstrukturen passen und man auch ein Jahr ohne internationalem Geschäft verkraften kann.
- Wir müssen auch in dieser Saison Transferüberschüsse erzielen. Ich verstehe es aber so, dass wir nicht dringend darauf angewiesen sind, sondern Transferüberschüsse als Eintracht Frankfurt grundsätzlich immer ein wichtiger Bestandteil des Budgets sind und deshalb auch dieses Jahr.
- Die Regionalliga hilft Elias Baum und Nacho Ferri nicht mehr, sich weiterzuentwickeln. Es wird eine Leihe angestrebt, damit sie den nächsten Schritt machen können.
- MK hat die Erwartung, dass Skhiri und Trapp sich steigern und auf dem Platz durch Leistung führen. Den Stellenwert, den sie haben, haben sie sich erarbeitet, aber sie müssen sich auch immer wieder neu beweisen und ihre Leistung bringen und sie haben auf jeden Fall Luft nach oben. Man ist aber von ihrer Qualität überzeugt und sicher, dass sie eine andere Konstanz an den Tag legen werden.
- Für Simoni wird eine Leihe angestrebt.

4. Witziges am Rande
Durstewitz leitet seine Frage ein mit "Ich frag jetzt mal ganz ketzerisch..." , woraufhin MK einwirft "Was Du sonst nie machst...".
#
Danke für die informative Zusammenfassung!
Hatte bis dato keine Zeit und brauche es mir jetzt auch nicht mehr nachträglich anschauen!
#
So Krösche ist also zufrieden mit Toppmöllers selbstkritik.
Kann man ja nur hoffen, das er auch Fehler eingeräumt hat und selbstkritisch ist und er vor allem aus seinen Fehlern lernt.
#
Was hat er denn noch so gesagt? Konnte/kann es nicht sehen.....
#
Letzten Sommer beim großen Stürmer-Scouting habe ich mir aufgrund der Gerüchte um Pavlidis, viele Videos über ihn und Alkmaar angeschaut. Dabei ist mir auch der RV, Yukinari Sugawara, aufgefallen. Beim Länderspiel letzten Winter gegen Deutschland hat er ein Tor vorbereitet und ganz gute Standards geschossen. Es scheint so, dass er in Alkmaar auch für Ecken & Standards verantwortlich ist.
2025 auslaufender Vertrag, AK über 6 Mio soll er angeblich haben. Berater: Volker Struth

https://www.transfermarkt.de/yukinari-sugawara/profil/spieler/405385

Frage an die Experten und Kenner der Eredivise: Hat der die Klasse um bei uns auf RV auf Anhieb Stamm zu sein?
#
Moin.Jetzt komm ich Depp wieder mit ner Frage daher.
Kann nicht so richtig eine Antwort finden.
Müssen wir jetzt noch Quali Runden spielen oder si d wir als 6. direkt dabei?
Sorry falls es schon irgendwo stand.
#
Direkt dabei
#
Ist das hier der Thread Kaderplanung?
#
Concordia Cordalis schrieb:

Ist das hier der Thread Kaderplanung?

Es nervt tierisch.
Aber es ist Sommerpause, nicht viel los hier. D& D ist tot. Daher ist der user halt über Tage hinweg jetzt ein gefundenes Fressen, um sich mal richtig abzureagieren und sich einen zu keulen
Dabei können sie alle auch ganz gut ignorieren bei andere Themen
#
Sorry - aber langsam kann man es nicht mehr hören/lesen (mir geht es jedenfalls so!).

Der Kader ist "unrund" zusammengestellt!
Okay, da gehe ich mit!
Aber kein Verein (mit normalen Budget und Transferpolitik) schafft es innerhalb einer Transferperiode alle ausgemachten Schwachstellen im Kader zu beheben.

Zum einen weil das Budget begrenzt, andere Positionen höher priorisiert werden, Spieler nicht so funktionieren wie gedacht oder eben einfach kein brauchbarer Spieler zu haben/bezahlen ist.

Auch die Sau mit dem "Jugendwahn" ist jetzt oft genug durchs Dorf getrieben worden.
Ja- Krösche verpflichtet viel mit Voraussicht, aber mitunter auch nur daher weil, sind die Spieler nur eine,zwei Saisons weiter etabliert - sind sie für uns mitunter schon nicht mehr finanzierbar.
Dafür braucht man sich nur die Marktwertentwicklung von Pacho oder Larrson ansehen.
Aber mit Götze, Max, Skihiri, Koch, Kalajdzic  und auch van de Beek wurden ebenso (international) erfahrene Profis mit mehr oder weniger Erfolg (Gründe dürften bekannt sein) verpflichtet.
Zudem wurde eigentlich seit Saisonende sowohl von Krösche, Topmöller und auch anderen Vereinsvertretern mehrfach zu Protokoll gegeben, dass man die Erfahrung und Mentalität die man durch die Abgänge von Hasebe und Rode, sowie das nicht "funktionieren" von Kalajdzic/vanDeBeek verliert - mit erfahrenen Neuzugängen versuchen wird aufzufangen  und dem Team somit mehr Ausgeglichenheit zuzuführen.

Also kurz gesagt: Das/Die Problem(e) sind erkannt jetzt muss man sehen wie man (Krösche) das auf den Transfermarkt umsetzt.
Aber all unser (Fan-)Wünsche wird er auch diesen Sommer sicher nicht erfüllen können!

Zu lesen waren ja schon Forderungen nach einem neuen:
- TW  - IV  - RV  - LV  -DM/ZM  -RM  -AS  und MS....

Aber wenn ich schon dabei bin, natürlich bin ich auch gespannt auf die Neuverpflichtungen - aber viel diffiziler für Krösche wird das unterbringen der Spieler mit denen man noch nicht oder nicht mehr plant!
Das wird eine Mammutaufgabe!
Aber wenn Krösche eins sehr gut kann ist das fleißig arbeiten!





#
Wir haben anhand unseres sportlichen Erfolges und der Transfereinnahmen andere Voraussetzungen als "normale" Vereine. Außerdem ist es Krösche´s 6 Transferfenster und er hat die Lücken auf RV und LV bisher nicht schließen können. Sonst hätten nicht Pacho und Tuta auf den Aussen und Götze im DM und Ebimbe als Allesspieler aushelfen müßen. Auch auf DM ist Shkiri meilenweit von seiner Kölner Zeit entfernt (Eingewöhnung, Verletzungen, Afrika-Cup)
Zum Thema begrenztes Budget: Statt dann einen 40er Kader weiter aufzublähen und im Winter noch mal 9 Mio für nen jungen Franzosen aus der 2 franz. Liga zu kaufen (und damit den 5 Aussenstürmer), der im Sommer wahrscheinlich direkt wieder verliehen wird, hätte man dann eine der o.g. Baustellen schliessen können.
Auch wird hier keine Sau durch´s Dorf getrieben.  Krösche verpflichtet halt gerne junge Spieler mit Potential und führt den Club wie ein Aktiendepot. Damit hat er ja auch Erfolg., denn die Spieler werden  sofort nach 1-2 Jahren gewinnbringend verkauft. Das es dann ein Trainer nicht schafft irgendwie einen homogenen Haufen draus zu machen und ein erfolgreiches Spielsystem einzuführen und die Fans mit sich mit der Mannschaft nicht ganz indentifizieren  ist irgendwie verständlich
#
Vielleicht stellt Krösche dem Trainer diesmal einen qualitativ vollständigen Kader zur Verfügung
#
Würde ja schon reichen wenn er ihm einen auf das gewünschte Spielsystem passende Spieler zur Verfügung stellt. Der Kader ist schon sehr unrund
Wenn es bei Viererkette und Ballbesitzfussball bleibt, dann bitte auch entsprechende IV`s und vor allem AV`s die auch in das System passen und keine weiteren Schienenspieler. IV`s, die dann auch Spieleröffnung können und nicht nur Sicherheitspässe zur Seite und nach hinten spielen. Bezeichnend, dass Tuta RV und Pacho LV spielen mussten, weil man den anderen AV`s dies nicht zutraute. Und bei all dem Jugendwahn und Blick au´f´s Aktien ähm Enwicklungsdepot dann auch mal 2-3 gestandene Spieler die den Mund aufmachen und eben schon zwei Schritte weiter sind. Es ist erschreckend ruhig auf dem Platz. Weder Götze noch Skhiri sind Führungsspieler.
#
Nix anners erwartet
#
PhillySGE schrieb:

neben Dino werden auch Krösche und Hellmann  kritisch betrachtet. Falsche Kaderplanung, Unruhe im Club,

Also genau richtig für die alles Scheiße Fraktion?
#
Basaltkopp schrieb:

PhillySGE schrieb:

neben Dino werden auch Krösche und Hellmann  kritisch betrachtet. Falsche Kaderplanung, Unruhe im Club,

Also genau richtig für die alles Scheiße Fraktion?

Den Eindruck habe ich jetzt nicht.
#
Anthrax schrieb:

Die Journalisten sind wahrscheinlich eingeschnappt, weil das alles so professionell abläuft und nicht mehr in Kumpel-Trinker-Rotwein-Laune. Frau Pahl von FFH hat mittlerweile auch ernstere Fragen, statt nach Farbe der Unterhose des Torwarts (Übertreibung).
Vielleicht kommen die auch mit Professionalität nicht so ganz klar, dem ein oder anderen traue ich das zu.        

Gestern hab ich den Rasenfunk Saisonrückblick gehört. Da war Carsten Schellhorn zu Gast. Der hat so ein bisschen von den PKs erzählt, u.a. dass DT auch mal nach dem offiziellen Teil mit einem Laptop zu den Journos kam, um ihnen ein paar Spielszenen zu erläutern. Soweit so gut, dann folgte dieser "entlarvende Dialog": Max Obst (Host) "ohje, deutschen Sportjounalisten braucht man nicht mit dem Laptop kommen"
Schellhorn: "haha, ja"
Obst: "das sagt so viel über Deutschland als ganzes aus"

Lange Rede kurzer Sinn: klar kommts nicht direkt auf DTs PK-Performance an, aber was passiert, wenn Trainer bei der Journallie nicht gut ankommen, wissen wir spätestens seit Schaaf.
#
https://www.youtube.com/watch?v=-sL5p1XUngg

Danke für den Tipp

Ich hau mal den yt link drunter. Geht über 90 Minuten und neben Dino werden auch Krösche und Hellmann  kritisch betrachtet. Falsche Kaderplanung, Unruhe im Club, Trainer und seine taktische Neuausrichtung, neuer Spielstil der nicht der falscheste sein soll etc etc.Ziemlich lang, alles habe ich mir nicht angeschaut....


I
#
igorpamic schrieb:

Diegito schrieb:

Nach dem Spiel leider unschöne Szenen.
Platzsturm der Oxxenbacher und Provokationen Richtung Fanblock des Dorfvereins. Daraufhin Scharmützel mit Spielern von TG und der Polizei, einige körperliche Nettigkeiten wurden ausgetauscht. Weitere "komm komm" Gesten der Oxxenbacher Richtung Tribüne wo die Normalos saßen. Einige Festnahmen.
Echt ne peinliche Nummer. Der Verein und seine Anhängerschaft ist mittlerweile tief gesunken....



Bei der Eintracht passiert sowas natürlich nicht. Niemals.


Bei der Eintracht wird normalerweise nicht "Ausländer Raus" gebrüllt und der Hitlergruß gezeigt. Sorry, wir können assig sein, aber wir sind im Kern keine Nazis, ganz im Gegenteil!
#
Dem von dir zitierten User ging´s um die erneuten Zerstörungen und Verwüstungen der Toilettenanlagen und Teile des Innenbereichs, der Randale und sinnlosen Schlägereien. Merkmale in denen unsere Anhängerschaft in nichts nachsteht. Ob in Frankfurt (Bockenheim) auf Auswärtsfahrten wie z.B. Neapel etc.
Und gegen OM gab´s auch im Waldstation den Hiltergruss. Zum Glück ist es nicht mehr so wie früher, wo "********* Rufe" und Zick Zack Z..pack im Block zur Tagesordnung gehörte.

By the way: 5000-6000 Oxxen sollen am Hang gewesen sein. Nicht alle haben geprügelt oder rassisitische Äußerungen von sich gegeben.  "gegen Pauschalveruteilungen jeglicher Art"
#
Und auch wenn Ancelotti noch so gut ist, ändert das auch nix daran, dass er nahezu ohne Erstliga-Erfahrung zur Eintracht kam.
"Mehrere Stationen in Europa" klingt halt nach was, aber ich habe ausgeführt, was das in seinem Fall tatsächlich bedeutet.
#
Er ist trotzdem nicht unerfahren bei seinen Einsatzzeiten und altersbedingt
#
PhillySGE schrieb:

Ich würde ihn ja eher offensiver einsetzen (LA LM)

Ich auch.
PhillySGE schrieb:

aber auch dort muss man eben nach hinten mit arbeiten. Als LV in der 4er Kettehalte ich ihn für unbrauchbar und das ist nun mal das bevorzugte System vom Trainer.
Würde mich nicht wundern, wenn man ihn jetzt im Sommer wieder abgibt

Dies hielte ich für einen Fehler. Man tut hier ja so, als hätte er überhaupt kein Defensivverhalten. Das stimmt so aber überhaupt nicht.
Nkounkou verfügt über ein sauberes Tackling, kann durch seine Antrittschnelligkeit vieles wettmachen, was ihm hier und da an Stellungsspiel fehlt und ist oft der Erste, der nach einem Ballverlust vorne wieder hinter dem Ball ist. Sein anfängliches Laissez faire im Zweikampf hat er mittlerweile vollkommen abgelegt.
Umgekehrt ist er aber einer der ganz wenigen im Team, der gegnerische Abwehrreihen durch einen energischen Sprint durchs Mittelfeld in Unruhe versetzen kann. Zudem ist er torgefährlich und über seine Flanken (siehe Gladbach, Leipzig u.a.) muss man kleine Worte verlieren.

Nkounkou ist (noch) nicht perfekt, aber bei ihm habe ich mit die größten Hoffnungen auf eine Leistungssteigerung, von der die gesamte Mannschaft profitieren würde. Aber auch ohne eine solche Leistungsexplosion hätten wir z. B. weder gegen Gladbach im Heimspiel noch gegen Leipzig auswärts irgendetwas gewonnen. Und das sind nur zwei Beispiele von mehreren (Köln, Heidenheim, Darmstadt etc. pp.). Schon vergessen?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Umgekehrt ist er aber einer der ganz wenigen im Team, der gegnerische Abwehrreihen durch einen energischen Sprint durchs Mittelfeld in Unruhe versetzen kann. Zudem ist er torgefährlich und über seine Flanken (siehe Gladbach, Leipzig u.a.) muss man kleine Worte verlieren.

Definitiv! Obwohl ich ihn selbst offensiv noch teils überhastet wahrnehme. Etwas mehr Ruhe und Konzentriertheit und das könnte ein prima LA werden.
#
PhillySGE schrieb:

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Also ich sehe da bei Nkounkou eine gewisse Naivität, die ich auch auf fehlende Erfahrung auf diesem Niveau schiebe. Gerade Dinge wie Spielintelligenz und Entscheidungsfindung, die du anführst, sind halt auch einfach eine Frage der Erfahrung und Routine. Und die Zweikampfführung und das Stellungsspiel in der Abwehr lassen sich definitiv trainieren und auch in Testspielen üben.
Lass den Mann mal die komplette Vorbereitung hier absolvieren und in die neue Saison starten. Wenn wir bis zur nächsten Winterpause keine Steigerung sehen, kannst du gerne darauf zurückkommen und mich als Träumer betiteln.

Gleiches gilt übrigens auch für Brown. Den kann ich nicht einschätzen, aber ihn als mittelmäßigen Zweitliga-Spieler zu betiteln, weil du ein paar Spiele in der schlechten Rückrunde von Nürnberg gesehen hast, ist halt schon heftig, nix für ungut.


Fehlende Erfahrung kann es nun wirklich nicht sein: Er ist bereits 23 und hat so einige Stationen hinter sich und ausreichend Erfahrung sammeln können. Belgische und deutsche Liga, 2 englische und franz. Liga, unter einem der besten Trainer der Welt in Everton (Ancelotti) gearbeitet. Er war Stammspieler in der Championship.
Wenn er und MAx am Ende völlig unberücksichtigt blieben, hat das schon ne Menge zu sagen. Nkounkou ust nirgendswo sesshaft geworden, sprunghaft wie seine Leistungen.
Ich würde ihn ja eher offensiver eisnetzen (LA LM) aber auch dort muss man eben nach hinten mit arbeiten. Als LV in der 4er Kettehalte ich ihn für unbrauchbar und das ist nun mal das bevorzugte System vom Trainer.
Würde mich nicht wundern, wenn man ihn jetzt im Sommer wieder abgibt

Bei dir klingt das ja, als hätte er riesen Erfahrung.
Bei Everton hat er genau 2 Premier-League Spiele gemacht, davon eins in der Startelf, ein Kurzeinsatz, so wie noch ein paar Einsätze im EFL-Cup gegen meist unterklassige Gegner.
Mit Ancelotti hat er ein Jahr zusammengearbeitet, und fast nicht gespielt.
In der Championsship war er ein halbes Jahr Stammspieler, vor seinem Wechsel letzte Saison, kommt auf gerade mal 18 Einsätze in dieser Liga.
In der Ligue 2 waren es 21 Einsätze, in der Jupiler Pro League 23.
Wo genau siehst du jetzt hier also die Vorerfahrung, die irgendwie mit der Bundesliga vergleichbar wäre?

Die vielen Wechsel kommen übrigens einfach daher, weil Everton ihn verpflichtet und dann immer wieder verliehen hat, wie das in der Premier League bei vielen jungen Spielern so läuft.


#
Seppl Rode hat neulich erst erklärt, wie wichtig für Ihn die Zusammenarbeit unter Pep bei den Bayern war, auch wenn er da nicht viel gespielt hat. Nkounkou hat sich ähnlich über Ancelotti geäußert. Er ist 23 und hat mehrere Stationen in Europa, als unerfahren würde ich ihn nicht deklarieren. Seine Fehler haben auch wenig mit Erfahrung zu tun. Oft ist es eine Frage der Konzentriertheit. Ich kann mir ihn wenn als LA gut vorstellen, als LV ist er defensiv einfach zu schwach.
#
Thilos ist schon ein guter Baller

Kann auch sehr gute Standards schiessen und hat ein gewisses Ego, um im Profifußball voran zu kommen

Von Düsseldorf finde ich aber Tanaka spannender, was der für eine Ruhe am Ball hat, dazu noch gute Übersicht, um in Drucksituationen trotzdem seine Nebenmänner zu sehen war die Daison über schon sehr stark. Er erinnert ein wenig an Omar Mascarell
#
An Tanaka sind Clubs wie Mainz und Gladbach dran.
#
Das ist das Spielerprofil von Christos Tzolis. https://www.transfermarkt.de/christos-tzolis/profil/spieler/451677

Der Junge war gerstern erneut bester Spieler. So einer fehlt uns. Schiesst aus allen Lagen mit viel Schnitt und Schmackes.
Ausgeliehen von Norwich City.
#
Für die Position haben wir Knauff, Alidou, Bahoja (8 Mio+Boni) , Lisztes (4,5 Mio +Boni) alle Spieler kommen mit dem rechten Fuss gerne über die linke Seite. Marmoush hat das in WOB und Stuttgart auch gespielt, Chaibi in Toulouse!

Sicher ein gehypter Spieler mit starker gestrigen Leistung. Aber wir haben ganz sicher andere und dringendere Baustellen als LA
#
Alter, ich hab doch extra nen Grinse-smiley hinter den gestrigen post getackert, da hier seitenlang über den tollen Hütterfussball gequatscht wurde. Nicht dass sich im Laufe des Tages noch weitere User hier über den nicht ernst gemeinten Vorschlag echauffieren.
Ich glaube auch nicht, dass die namhaften Interessenten unseren Trainer für zig Mio´s raus kaufen. Auch glaube ich nicht, dass er dann in 2 Wochen nach ausgiebiger Analyse plötzlich entlassen wird. Wenn, dann hätte man das direkt zum Saisonende gemacht.
#
Also ich sehe da bei Nkounkou eine gewisse Naivität, die ich auch auf fehlende Erfahrung auf diesem Niveau schiebe. Gerade Dinge wie Spielintelligenz und Entscheidungsfindung, die du anführst, sind halt auch einfach eine Frage der Erfahrung und Routine. Und die Zweikampfführung und das Stellungsspiel in der Abwehr lassen sich definitiv trainieren und auch in Testspielen üben.
Lass den Mann mal die komplette Vorbereitung hier absolvieren und in die neue Saison starten. Wenn wir bis zur nächsten Winterpause keine Steigerung sehen, kannst du gerne darauf zurückkommen und mich als Träumer betiteln.

Gleiches gilt übrigens auch für Brown. Den kann ich nicht einschätzen, aber ihn als mittelmäßigen Zweitliga-Spieler zu betiteln, weil du ein paar Spiele in der schlechten Rückrunde von Nürnberg gesehen hast, ist halt schon heftig, nix für ungut.


#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Also ich sehe da bei Nkounkou eine gewisse Naivität, die ich auch auf fehlende Erfahrung auf diesem Niveau schiebe. Gerade Dinge wie Spielintelligenz und Entscheidungsfindung, die du anführst, sind halt auch einfach eine Frage der Erfahrung und Routine. Und die Zweikampfführung und das Stellungsspiel in der Abwehr lassen sich definitiv trainieren und auch in Testspielen üben.
Lass den Mann mal die komplette Vorbereitung hier absolvieren und in die neue Saison starten. Wenn wir bis zur nächsten Winterpause keine Steigerung sehen, kannst du gerne darauf zurückkommen und mich als Träumer betiteln.

Gleiches gilt übrigens auch für Brown. Den kann ich nicht einschätzen, aber ihn als mittelmäßigen Zweitliga-Spieler zu betiteln, weil du ein paar Spiele in der schlechten Rückrunde von Nürnberg gesehen hast, ist halt schon heftig, nix für ungut.


Fehlende Erfahrung kann es nun wirklich nicht sein: Er ist bereits 23 und hat so einige Stationen hinter sich und ausreichend Erfahrung sammeln können. Belgische und deutsche Liga, 2 englische und franz. Liga, unter einem der besten Trainer der Welt in Everton (Ancelotti) gearbeitet. Er war Stammspieler in der Championship.
Wenn er und MAx am Ende völlig unberücksichtigt blieben, hat das schon ne Menge zu sagen. Nkounkou ust nirgendswo sesshaft geworden, sprunghaft wie seine Leistungen.
Ich würde ihn ja eher offensiver eisnetzen (LA LM) aber auch dort muss man eben nach hinten mit arbeiten. Als LV in der 4er Kettehalte ich ihn für unbrauchbar und das ist nun mal das bevorzugte System vom Trainer.
Würde mich nicht wundern, wenn man ihn jetzt im Sommer wieder abgibt
#
eismann98 schrieb:


Fehler, die zu Schüssen führten
Tuta 0
Pacho 1
Koch 1

Fehler, die zu Toren führten
Tuta 0
Pacho 1
Koch 1


Diese Statistik empfinde ich als abenteuerlich. Tuta hat durch individuelle Fehler mehrere Tore (mit) verschuldet oder brenzlige Situationen erzeugt. Dass in beiden Kategorien hier eine 0 steht, zeigt nicht gerade von einer validen Datenlage. Alleine die Aktion gegen Darmstadt plus die verunglückte Rückgabe gegen Leipzig hätten hier aufgeführt werden müssen.

Tuta ist ein grundsolider IV, der aber nicht die notwendige Konstanz und vermutlich auch nicht die Qualität hat, um nachhaltig Stammspieler einer Top 6 Mannschaft zu sein. Viel zu oft kommen da individuelle Fehler oder unerklärliche Fehler wie der Platzverweis gegen Bremen, die einen ratlos zurücklassen. Zudem fehlt mir bei ihm eine herausragende Fähigkeit. Er kann alles einigermaßen ordentlich, aber bspw. die Kopfballstärke und Torgefahr von Koch oder die Zweikampfstärke Pachos geht ihm ab. Ich bin gespannt, wie man hier im Sommer verfahren wird.

#
Da stimme ich dir zu.
Tuta wurde halt auch oft als RV eingesetzt, was er definitiv nicht ist.