

PhillySGE
8390
#
nisol13
Hm, also bei der Roma war er desolat. Für mich unglaublich taktische Defizite, kommt ausschließlich über die Physis. Ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll
nisol13 schrieb:
Hm, also bei der Roma war er desolat. Für mich unglaublich taktische Defizite, kommt ausschließlich über die Physis. Ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll
Ist das so? Seine Einsatzzeiten dort, sprechen eher dagegen. War auch Stammspieler in Leeds und Salzburg.
Betonung liegt bei ihm auf "Verteidiger". Wir hingegen kennen solche Spielertypen bei uns gar nicht, da wir nur Schienenspielern im Kader haben. Deswegen ist dieser Spielertyp für uns ungewohnt.
Wie gesagt ich kenne ihn gar nicht. In den yt bestoffs scheint er ein großer, robuster & zweikampfstarker Spieler zu sein.
In der präferierten 4er Kette, wäre dann der Mann vor Ihm (Ebimbe & Knauff) für Offensivaktionen zuständig. Die defensive Absicherung er dann. Und genau das wurde ja die ganzen Jahre bemängelt: Ebimbe & Knauff & Buta wären zu anfällig in der Rückwärtsbewegung und keine richtigen RV´s. Von Tuta ganz zu schweigen.......der hat nämlich wirklich gewaltige taktische Defizite und war der Spieler mit der höchsten Fehlerquote letzte Saison
PhillySGE schrieb:
Hör den Namen zum ersten Mal. In den tm-Beiträgen kommt er ja ziemlich schlecht weg. Mal auf yt nach geschaut: Erinnert mich von seiner Spielweise an Meunier.
https://www.youtube.com/watch?v=qQDX9LnkRBM
kraftpaket, solide technik, abräumer.
szenen nach vorne selten, dann auch eher marke "solide"
PhillySGE schrieb:
Hör den Namen zum ersten Mal. In den tm-Beiträgen kommt er ja ziemlich schlecht weg. Mal auf yt nach geschaut: Erinnert mich von seiner Spielweise an Meunier.
Das er erstmal zerrissen wird sollte uns eher hoffnungsvoll stimmen.
Es gab hier schon genug Spieler über die vorher geschimpft wurde und am Ende waren die ganz gut.
Also auf das Zerreißen im Internet gebe ich nicht viel, vor allem wenn man den Spieler selber nicht kennt.
Ich fände eine 1,91m Kante in der Defensive nicht verkehrt.
Und das er wohl eher über das kämpferische kommen soll, fände ich auch nicht verkehrt.
Solche Spieler brauchen wir auch.
1. Dortmund - Eintracht 0
2. Eintracht - Hoffenheim 1
3. Wolfsburg - Eintracht 1
4. Eintracht - M´gladbach 3
5. Kiel - Eintracht 3
6. Eintracht - München 0
7. Leverkusen - Eintracht 0
8. Union - Eintracht 1
9. Eintracht - Bochum 3
10. Stuttgart - Eintracht 1
11. Eintracht - Bremen 3
12. Heidenheim - Eintracht 3
13. Eintracht - Augsburg 1
14. Leipzig - Eintracht 0
15. Eintracht - Mainz 3
16. St. Pauli - Eintracht 3
17. Eintracht - Freiburg 1
18. Eintracht - Dortmund 1
19. Hoffenheim - Eintracht 1
20. Eintracht - Wolfsburg 1
21. M´gladbach - Eintracht 1
22. Eintracht - Kiel 3
23. München - Eintracht 0
24. Eintracht - Leverkusen 0
25. Eintracht - Union 3
26. Bochum - Eintracht 1
27. Eintracht - Stuttgart 1
28. Bremen - Eintracht 1
29. Eintracht - Heidenheim 3
30. Augsburg - Eintracht 1
31. Eintracht - Leipzig 1
32. Mainz - Eintracht 1
33. Eintracht - St. Pauli 3
34. Freiburg - Eintracht 1
Gesamt: 50 Punkte
2. Eintracht - Hoffenheim 1
3. Wolfsburg - Eintracht 1
4. Eintracht - M´gladbach 3
5. Kiel - Eintracht 3
6. Eintracht - München 0
7. Leverkusen - Eintracht 0
8. Union - Eintracht 1
9. Eintracht - Bochum 3
10. Stuttgart - Eintracht 1
11. Eintracht - Bremen 3
12. Heidenheim - Eintracht 3
13. Eintracht - Augsburg 1
14. Leipzig - Eintracht 0
15. Eintracht - Mainz 3
16. St. Pauli - Eintracht 3
17. Eintracht - Freiburg 1
18. Eintracht - Dortmund 1
19. Hoffenheim - Eintracht 1
20. Eintracht - Wolfsburg 1
21. M´gladbach - Eintracht 1
22. Eintracht - Kiel 3
23. München - Eintracht 0
24. Eintracht - Leverkusen 0
25. Eintracht - Union 3
26. Bochum - Eintracht 1
27. Eintracht - Stuttgart 1
28. Bremen - Eintracht 1
29. Eintracht - Heidenheim 3
30. Augsburg - Eintracht 1
31. Eintracht - Leipzig 1
32. Mainz - Eintracht 1
33. Eintracht - St. Pauli 3
34. Freiburg - Eintracht 1
Gesamt: 50 Punkte
Das fand ich auch bemerkenswert. Und dann in der Situation noch die „Ruhe“ zu haben, die Faust zu ballen und „Fight, Fight, fight“ zu rufen, ist wirklich der perfekte Moment für Selbstdarstellung. Die Wahl ist gelaufen. Jetzt braucht es endlich ein vereintes Europa und zwar in jeder Hinsicht.
Auch in der Organisation des sportlichen Bereichs soll nochmal aufgerüstet werden.
Drei vielversprechende Kandidaten werden von der FR gerüchtet und zu jedem gibt es viel Meinung zu haben.
Ich persönlich war ja schon über das Karriereende von Gelson Fernandes bei uns leicht betrübt, weil ich ihn für einen großartigen Kommunikator halte, einfach eine Seele von Mensch und das in sieben, acht Sprachen.
Nun hab ich keine Ahnung, was so ein technischer Direktor eigentlich macht, aber ich kann mir einfach total gut vorstellen, dass heutzutage so ein polyglotter Vermittler wie Gelson uns gut zu Gesichte stünde.
Aber auch die anderen beiden Kandidaten könnten ein Gewinn für die Eintracht sein.
Was denkt Ihr?
Drei vielversprechende Kandidaten werden von der FR gerüchtet und zu jedem gibt es viel Meinung zu haben.
Ich persönlich war ja schon über das Karriereende von Gelson Fernandes bei uns leicht betrübt, weil ich ihn für einen großartigen Kommunikator halte, einfach eine Seele von Mensch und das in sieben, acht Sprachen.
Nun hab ich keine Ahnung, was so ein technischer Direktor eigentlich macht, aber ich kann mir einfach total gut vorstellen, dass heutzutage so ein polyglotter Vermittler wie Gelson uns gut zu Gesichte stünde.
Aber auch die anderen beiden Kandidaten könnten ein Gewinn für die Eintracht sein.
Was denkt Ihr?
philadlerist schrieb:
Nun hab ich keine Ahnung, was so ein technischer Direktor eigentlich macht, aber ich kann mir einfach total gut vorstellen, dass heutzutage so ein polyglotter Vermittler wie Gelson uns gut zu Gesichte stünde.
Mal kurz eine Passage des heutigen FR-Artikels zitieren:
"Rund um die Position des Sportdirektors Timmo Hardung wollen die Verantwortlichen ein zu großes Vakuum ausgemacht haben. Der immer noch recht unerfahrene Hardung könnte Unterstützung erfahren, es soll eine Ergänzung zu ihm und seiner Position geben. Intern wird die Rolle des 34-Jährigen von dem einen oder anderen durchaus kritisch gesehen."
Er soll wohl Timmo Hardung unterstützen bei was auch immer. k.A. was alles zu seinem Tagesgeschäft gehört.
Ich finde alle 3 genannten Kandidaten spannend. Neppe hat mit seinen jungen Jahren bereits 10 Jahre bei den Bayern gearbeitet u.a. als Chefscout, Kaderplaner und Sportdirektor.
Schwegler und Gelson mit Frankfurter Stallgeruch, beides sympathische Typen
Der neue Mann würde wohl Ben Mangas alte Aufgaben übernehmen, bzw einen Teil davon.
Krösche ist Vorstand Sport und für die langfristige Zielsetzung und Planung zuständig, während Hardung Sportdirektor ist und bisher alles sonst übernehmen musste. Also Transfer- und Vertragsverhandlungen, sowohl was Spieler als auch das "Team um das Team" angeht, Scouting, Kaderplanung etcpp.
Einen Teil davon hat Krösche ihm sicher abgenommen, vor Krösche wurde die ganze last aber zwischen Bobic, Manga und Hübner aufgeteilt. Es ist anzunehmen, dass Hardung sich zukünftig mehr auf das sportliche Tagesgeschäft kümmern kann und der Technische Direktor sich mehr um mittelfristige Angelegenheiten wie Kaderplanung, Scoutingfokus etc kümmert.
Krösche würde also die langfristige Strategie und Budgets vorgeben, der Technische Direktor sich mit Toppmöller und Hardung bezüglich Scoutingfokus kurzschließen und Hardung sich dann um Gespräche und Verhandlungen mit interessanten Spielern sowie deren Vereine kümmern.
Krösche ist Vorstand Sport und für die langfristige Zielsetzung und Planung zuständig, während Hardung Sportdirektor ist und bisher alles sonst übernehmen musste. Also Transfer- und Vertragsverhandlungen, sowohl was Spieler als auch das "Team um das Team" angeht, Scouting, Kaderplanung etcpp.
Einen Teil davon hat Krösche ihm sicher abgenommen, vor Krösche wurde die ganze last aber zwischen Bobic, Manga und Hübner aufgeteilt. Es ist anzunehmen, dass Hardung sich zukünftig mehr auf das sportliche Tagesgeschäft kümmern kann und der Technische Direktor sich mehr um mittelfristige Angelegenheiten wie Kaderplanung, Scoutingfokus etc kümmert.
Krösche würde also die langfristige Strategie und Budgets vorgeben, der Technische Direktor sich mit Toppmöller und Hardung bezüglich Scoutingfokus kurzschließen und Hardung sich dann um Gespräche und Verhandlungen mit interessanten Spielern sowie deren Vereine kümmern.
PhillySGE schrieb:franzzufuss schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Bei aller Freude über das Wahlergebnis.
Nun, wollten eigentlich alle Pseudo-Konservative, die jetzt klagen, wie durchweg fürchterlich das Linksbündnis ja ist, dass LePen gewinnt?
Dann sollten sie das mal offen sagen!
Mit den Grünen und den Sozialisten sind nur 2 der 4 Parteien des Linksbündnisses gemäßigt. Die Kommunisten und die antisemitische LFI sind es nicht. Und die sollten genauso wenig mit regieren wie die RN.
Oha. Hättest du den ein oder anderen kleinen Beleg dafür, dass die LFI als Partei antisemitisch ist oder reicht es aus, dass Melenchon diese miesen Sprüche gemacht hat?
Ich muss da spontan direkt darüber nachdenken was das für eine CDU unter Merz bedeuten würde.
FrankenAdler schrieb:PhillySGE schrieb:franzzufuss schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Bei aller Freude über das Wahlergebnis.
Nun, wollten eigentlich alle Pseudo-Konservative, die jetzt klagen, wie durchweg fürchterlich das Linksbündnis ja ist, dass LePen gewinnt?
Dann sollten sie das mal offen sagen!
Mit den Grünen und den Sozialisten sind nur 2 der 4 Parteien des Linksbündnisses gemäßigt. Die Kommunisten und die antisemitische LFI sind es nicht. Und die sollten genauso wenig mit regieren wie die RN.
Oha. Hättest du den ein oder anderen kleinen Beleg dafür, dass die LFI als Partei antisemitisch ist oder reicht es aus, dass Melenchon diese miesen Sprüche gemacht hat?
Ich muss da spontan direkt darüber nachdenken was das für eine CDU unter Merz bedeuten würde.
Für mich ist die LFI eine Querfrontpartei: Populistisch, EU-feindlich, Judenhassend.
Ist mir zu viel Judenhass, Verschwörungstheorien und antikapitalistische Rhetorik.
Und ja: mir gehen seine miesen Sprüche auf den Sack. Er scheint ja bei den Linken dafür auch nicht ganz unumstritten zu sein, was eine Regierungsbildung zu erschweren scheint. Du kennst ja meine Meinung zum Krieg im Gaza, aber Melenchons und die Ansichten einiger seiner Parteikollegen sind mir zu radikal
amsterdam_stranded schrieb:
Bei aller Freude über das Wahlergebnis.
Nun, wollten eigentlich alle Pseudo-Konservative, die jetzt klagen, wie durchweg fürchterlich das Linksbündnis ja ist, dass LePen gewinnt?
Dann sollten sie das mal offen sagen!
franzzufuss schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Bei aller Freude über das Wahlergebnis.
Nun, wollten eigentlich alle Pseudo-Konservative, die jetzt klagen, wie durchweg fürchterlich das Linksbündnis ja ist, dass LePen gewinnt?
Dann sollten sie das mal offen sagen!
Mit den Grünen und den Sozialisten sind nur 2 der 4 Parteien des Linksbündnisses gemäßigt. Die Kommunisten und die antisemitische LFI sind es nicht. Und die sollten genauso wenig mit regieren wie die RN.
PhillySGE schrieb:franzzufuss schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Bei aller Freude über das Wahlergebnis.
Nun, wollten eigentlich alle Pseudo-Konservative, die jetzt klagen, wie durchweg fürchterlich das Linksbündnis ja ist, dass LePen gewinnt?
Dann sollten sie das mal offen sagen!
Mit den Grünen und den Sozialisten sind nur 2 der 4 Parteien des Linksbündnisses gemäßigt. Die Kommunisten und die antisemitische LFI sind es nicht. Und die sollten genauso wenig mit regieren wie die RN.
Oha. Hättest du den ein oder anderen kleinen Beleg dafür, dass die LFI als Partei antisemitisch ist oder reicht es aus, dass Melenchon diese miesen Sprüche gemacht hat?
Ich muss da spontan direkt darüber nachdenken was das für eine CDU unter Merz bedeuten würde.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/schwegler-fernandes-neppe-die-eintracht-verstaerkt-sich-93174677.html
Laut der FR soll neben Zembrod noch ein Sportdirektor kommen. Von Hardung sollen nicht alle überzeugt sein. Auch ihm soll jemand zur Seite gestellt werden. Neppe, Schwegler oder Gelson sind im Gespräch.
Auch in der FR wird Dino als perfektionistisch bezeichnet. Nicht das erste Medium, dass ihn so tituliert. Übereifer, völlig verrückter Fussballnerd die Begriffe waren auch schon zu lesen. Er scheint sich dann in Einzelheiten zu verzetteln und die Spieler zu überfrachten. Ihm wird nahegelegt mehr zu delegieren und abzugeben!
"Das ist auch eine Konsequenz aus der Aufarbeitung der vergangenen Saison. Intern wird es als Versäumnis angesehen, dem vergleichsweise unerfahrenen Chefcoach keinen gestandenen und routinierten Helfer zur Seite gestellt zu haben. Das ist kein Misstrauensvotum gegenüber Toppmöller, eine zusätzliche Kraft soll den Cheftrainer vielmehr unterstützen und ihn entlasten."
Laut der FR soll neben Zembrod noch ein Sportdirektor kommen. Von Hardung sollen nicht alle überzeugt sein. Auch ihm soll jemand zur Seite gestellt werden. Neppe, Schwegler oder Gelson sind im Gespräch.
Auch in der FR wird Dino als perfektionistisch bezeichnet. Nicht das erste Medium, dass ihn so tituliert. Übereifer, völlig verrückter Fussballnerd die Begriffe waren auch schon zu lesen. Er scheint sich dann in Einzelheiten zu verzetteln und die Spieler zu überfrachten. Ihm wird nahegelegt mehr zu delegieren und abzugeben!
"Das ist auch eine Konsequenz aus der Aufarbeitung der vergangenen Saison. Intern wird es als Versäumnis angesehen, dem vergleichsweise unerfahrenen Chefcoach keinen gestandenen und routinierten Helfer zur Seite gestellt zu haben. Das ist kein Misstrauensvotum gegenüber Toppmöller, eine zusätzliche Kraft soll den Cheftrainer vielmehr unterstützen und ihn entlasten."
FR
Schwegler, Fernandes, Neppe? Eintracht Frankfurt verstärkt sich
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/schwegler-fernandes-neppe-die-eintracht-verstaerkt-sich-93174677.html
"Das ist auch eine Konsequenz aus der Aufarbeitung der vergangenen Saison. Intern wird es als Versäumnis angesehen, dem vergleichsweise unerfahrenen Chefcoach keinen gestandenen und routinierten Helfer zur Seite gestellt zu haben. Das ist kein Misstrauensvotum gegenüber Toppmöller, eine zusätzliche Kraft soll den Cheftrainer vielmehr unterstützen und ihn entlasten."
Schwegler, Fernandes, Neppe? Eintracht Frankfurt verstärkt sich
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/schwegler-fernandes-neppe-die-eintracht-verstaerkt-sich-93174677.html
"Das ist auch eine Konsequenz aus der Aufarbeitung der vergangenen Saison. Intern wird es als Versäumnis angesehen, dem vergleichsweise unerfahrenen Chefcoach keinen gestandenen und routinierten Helfer zur Seite gestellt zu haben. Das ist kein Misstrauensvotum gegenüber Toppmöller, eine zusätzliche Kraft soll den Cheftrainer vielmehr unterstützen und ihn entlasten."
PhillySGE schrieb:
Da hätte man auch Jakic behalten können.
äh, sorry, aber: nein, der wäre definitiv ein bis zwei klassen höher anzusiedeln als jakic - zumal er beim fc auch noch hervorragend mit skhiri harmoniert hat, was sicher ein pluspunkt wäre.
wäre vermutlich eher das übliche problem in sachen gehalt, zumal der bvb ihn damals per ak weggekauft hat, wenn ich mich richtig erinnere...
Lattenknaller__ schrieb:PhillySGE schrieb:
Da hätte man auch Jakic behalten können.
äh, sorry, aber: nein, der wäre definitiv ein bis zwei klassen höher anzusiedeln als jakic - zumal er beim fc auch noch hervorragend mit skhiri harmoniert hat, was sicher ein pluspunkt wäre.
wäre vermutlich eher das übliche problem in sachen gehalt, zumal der bvb ihn damals per ak weggekauft hat, wenn ich mich richtig erinnere...
Ich bin bis dato davon ausgegangen, dass man einen Spielstarken DM (Sechser) holen möchte. Zudem habe ich gedacht, dass man einen Hasebe/Rode Ersatz holen möchte. Also jemand der die Mannschaft "an"führt, der laut auf dem Platz ist (Lautsprecher) und eine gestandene Persönlichkeit ist, möglicherweise der verlängerte Arm des Trainers auf dem Platz und ein Kandidat für die Kapitänsbinde (neben Koch) Identifikationsfigur für die Frankfurter Fans war auch noch so ein Schlagwort. Das beinhaltet deutsche Sprachkenntnisse bzw. das Sprechen mehrere Fremdsprachen!
Bis auf die Sprache trifft nichts auf Özcan zu. Er kann das Spiel von der 6 aus nicht eröffnen, ist in Dortmund und in der Türk. Nationalmannschaft Mitläufer und ist als Spielertyp eher nicht so passend.
Im Übrigen auch nicht die genannten afrikanischen oder südamerikanischen Talente. Aber vielleicht gab es ja in der sportlichen Führung einen Richtungswechsel und man holt den nächsten 19 jährigen und hofft dass er in 2-3 Jahren hier Stammspieler wird
das mag alles so sein (oder aber auch nicht), das kann hier aber dahinstehen,denn der punkt war und ist nach wie vor, dass özcan qualitativ eben doch so 1-2 klassen höher als jakic anzusiedeln ist. das spiegelt halt den unterschied wider, ob man rotationsspieler bei nem cl -dauergast oder nem el/ecl club ist...
Vielleicht sollte sich Durstewitz auch mal ein Wörterbuch besorgen.
"stets zum ausgelassenen Feiern, zu Scherzen, Geselligkeit aufgelegter, unbekümmerter, bisweilen leichtsinniger (junger) Mann"
Wie er feiert, scherzt oder wie gesellig er ist weiß ich nicht.
Er war auf dem Platz weder unbekümmert, noch leichtsinnig.
Diese ständigen schlechten Bezeichnungen der Spieler geht mir nur noch auf den Nerv.
Die FR braucht man wirklich nicht mehr lesen.
"stets zum ausgelassenen Feiern, zu Scherzen, Geselligkeit aufgelegter, unbekümmerter, bisweilen leichtsinniger (junger) Mann"
Wie er feiert, scherzt oder wie gesellig er ist weiß ich nicht.
Er war auf dem Platz weder unbekümmert, noch leichtsinnig.
Diese ständigen schlechten Bezeichnungen der Spieler geht mir nur noch auf den Nerv.
Die FR braucht man wirklich nicht mehr lesen.
Anthrax schrieb:
Vielleicht sollte sich Durstewitz auch mal ein Wörterbuch besorgen.
"stets zum ausgelassenen Feiern, zu Scherzen, Geselligkeit aufgelegter, unbekümmerter, bisweilen leichtsinniger (junger) Mann"
Wie er feiert, scherzt oder wie gesellig er ist weiß ich nicht.
Er war auf dem Platz weder unbekümmert, noch leichtsinnig.
Kann uns ja auch egal sein, was er in seiner Freizeit treibt. Grundsätzlich sind mir gesellige , unbekümmerte und zu Scherzen aufgelegte Menschen sympathischer als griesgrämige Stubenhocker und Einzelgänger
Wir bewerten ja die Leistung die er Woche für Woche abruft. Da hat er bestimmt noch etwas Luft nach oben
PhillySGE schrieb:
irre Wende
10 Gründe, warum Holland dieses Spiel gewinnen sollte. Nr. 4 wird Sie erstaunen.
Wobei diese Clickbait-Masche mittlerweile out ist. Ich müsste schreiben:
Die Gerüchte um Holland haben sich bewahrheitet!
PhillySGE schrieb:
irre Wende
10 Gründe, warum Holland dieses Spiel gewinnen sollte. Nr. 4 wird Sie erstaunen.
Wobei diese Clickbait-Masche mittlerweile out ist. Ich müsste schreiben:
Die Gerüchte um Holland haben sich bewahrheitet!
PhillySGE schrieb:
Da hätte man auch Jakic behalten können.
äh, sorry, aber: nein, der wäre definitiv ein bis zwei klassen höher anzusiedeln als jakic - zumal er beim fc auch noch hervorragend mit skhiri harmoniert hat, was sicher ein pluspunkt wäre.
wäre vermutlich eher das übliche problem in sachen gehalt, zumal der bvb ihn damals per ak weggekauft hat, wenn ich mich richtig erinnere...
Gibt so ein paar nicht verlinkungswürdige Quellen, die von einer AK von 100 Mio berichten. Nicht unüblich in Spanien dieses hohen AK´s. Soll Interessenten aus England geben.
Spieler ist erst letztes Jahr nach Valencia gewechselt und hat noch Vertrag bis 28. Das wird unseren Rahmen sprengen
Spieler ist erst letztes Jahr nach Valencia gewechselt und hat noch Vertrag bis 28. Das wird unseren Rahmen sprengen