>

PhillySGE

8390

#
Gerüchtet ja schon seit Winter. Angeblich besteht seit Monaten Einigung.
Gehe davon aus, dass der Junge diese Woche noch vorgestellt wird. Habe ihn letzte Saison im Wald gesehen.....stabiler Bub.

https://www.fussball.news/1-bundesliga/eintracht-frankfurt/psg-eintracht-frankfurt-star-willian-pacho-nachfolger-koulierakis-zr-93225287.html
#
Bommer1974 schrieb:

RGW6789_ schrieb:

Ich greife jetzt hier nur mal eure Diskussion stellvertretend auf, da ich mich aktuell etwas über den generellen Sinneswandel wundere.

In den letzten Monaten hieß es hier im Forum fast ausschließlich, dass man einen adäquaten Ersatz für den scheidenden Rode benötigt. Fußballerisch qualitativ und bzgl. der Führungsqualitäten.
Hinzukommen sollte ein Back-Up für Skhiri. Im besten Fall jemand, der diese Rolle schon erfolgreich gespielt hat.

Gleichzeitig war man sich einig, dass man zu Tuta ein absolutes Upgrade auf seiner Stammposition, der Innenverteidigung, benötigt.

Der Ersatz für Rode ist positionsgetreu nun wohl Hojlund.
Den Back-Up für Skhiri soll nun Tuta geben (ggfls. sogar als sein Partner in der Anfangself). Eine Position, die er hier bisher seltener gespielt hat als es pro Spiel Punkte zu verteilen gibt.

Wo genau kommt jetzt die Überzeugung her, dass wir im Zentrum so top aufgestellt sind im Vergleich zur letzten Saison?

Das ist natürlich eine absolut berechtigte Frage und ich habe mich selbst dabei erwischt hier sehr zu schwanken....

Ich denke, es liegt (bei mir) daran, dass inzwischen davon ausgegangen wird, dass es auf eine 4er Kette hinausläuft UND dass DT Tuta auch als 6er sieht. Das war mir vorher nicht klar. Damit ist die Planstelle ggf mit einem etablierten Kopf besetzt, der womöglich nicht alle, aber ein paar Kriterien erfüllt.

Ferner ist in meinem Kopf das Mittelfeld quantitativ sehr voll und damit kann ggf auch der defensive Part ggf durch einen der spielstarken MF Spieler besetzt werden, ohne zu viel von der gestalterischen Option nach vorne zu nehmen.

Ich bin aber absolut unklar und unentschlossen und poste hier nur meine sehr laienhafte Meinung. Ich bin immer wieder sehr beeindruckt, wenn hier die Taktikexperten seitenweise Begründungen liefern und Szenarien darstellen.

Für mich ist das nur ein Spiel und Ich finde es spaßig und interessant. Ich lasse mich tatsächlich (!) sehr gern belehren und habe im Grunde kaum eine echte Ahnung


Ich kann nachvollziehen, dass man sich von den Aussagen der Verantwortlichen etwas leiten lässt. Verlässlichere Informationen aus dem innersten Kreis bekommt man in der Regel ja nicht.

Trotzdem wundert es mich etwas (nicht auf dich bezogen), dass man sich mit dem Gedanken Tuta auf die 6 zu stellen, hier so klaglos arrangiert. Das geht vollkommen konträr zu der Vielzahl an Beiträgen aus dem letzten halben Jahr, in denen er reihenweise als Unsicherheitsfaktor gesehen wurde.

Ich bin selbst ein großer Kritiker von Tutas sportlichen Qualitäten und habe wirklich Bauchschmerzen mit dem Gedanken ihn dauerhaft als Back-Up für Skhiri zu sehen. Und auch ohne Taktikanalyse ist die Meinung dann nicht weniger wert als andere. U.a. davon lebt das Forum.

Das Argument des quantitativ überbesetzten Mittelfelds als Bottleneck für eine weitere Verpflichtung, sehe ich allerdings nur bedingt. Wenn es auf bestimmten Positionen an Spielermaterial fehlt, muss man das ausbessern. Da hilft es auch nicht im Gegenzug 4 10er im Kader zu haben und diese zwanghaft in eine andere Position zu pressen. An offensiver Kreativität und Durchschlagskraft fehlt es uns (auf dem Papier) nicht. Da braucht es nicht noch einen 6er mit dem Gehirn eines 10ers.
#
RGW6789_ schrieb:

dass man sich mit dem Gedanken Tuta auf die 6 zu stellen, hier so klaglos arrangiert. Das geht vollkommen konträr zu der Vielzahl an Beiträgen aus dem letzten halben Jahr, in denen er reihenweise als Unsicherheitsfaktor gesehen wurde.

Ich bin selbst ein großer Kritiker von Tutas sportlichen Qualitäten und habe wirklich Bauchschmerzen mit dem Gedanken ihn dauerhaft als Back-Up für Skhiri zu sehen. Und auch ohne Taktikanalyse ist die Meinung dann nicht weniger wert als andere. U.a. davon lebt das Forum.

Dino hat ja letzte Saison Spieler auf allen möglichen/auch fremden Positionen eingesetzt. Ebimbe als Beispiel hat ja quasi alles spielen müssen. Er hat 1 Jahr rumexperimentiert. Weshalb hat er dann nicht Tuta dauerhaft auf der 6 spielen lassen, wenn er plötzlich die  Toplösung auf der Königsposition sein soll? In Zeiten als Larsson & Rode verletzt und Skhiri komplett außer Form war?
Die Aussagen Dino´s würde ich nicht auf die Goldwaage legen, so rotzdumm ist der wirklich nicht, um ausgerechnet Tuta dauerhaft auf der 6 einzuplanen. Das kann niemals deren Plan sein, ein so dermaßen spielschwachen, langsamen (geistig wie körperlich) und fehlerbehafteten IV auf die 6 zu stellen.
Im Hintergrund planen die sicherlich ne große Lösung. Ich bin sicher, dass da ein spielstarker 6er kommt, der mehr kann als Räume zulaufen und nach hinten absichern. Dreifachbelastung, dauerhaft internationales Geschäft und ggfs. auch die Ambitionen an Platz 4 zu kratzen und die Einnahmen des letzten Sommers, werden dafür sorgen das da bald ein ganz anderes Kaliber spielen wird
#
Henk schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Tafelberg schrieb:

Die Eintracht holt wohl vorerst keinen neuen 6er

halte ich für ziemlich problematisch, denn faktisch haben wir mit skhiri nur einen 6er im kader, der keine komplette saison durchspielen kann, mit der gewünschten möglichst lang andauernden dreifachbelastung schon mal gar nicht.

der rest sind auf der 6er position schlichte verlegenheitslösungen und teile, warum die rückrunde so lief, wie sie lief, sind auch darauf zurückzuführen, dass skhiri und larsson nicht einsatzbereit waren und es bei den ganzen "der kann das schon irgendwie auch spielen"- lösungen meist genau nach "irgendwie auch" aussah... mit der betonung auf "irgendwie".

(zu den obigen verlegenheitslösungen zähle ich übrigens auch tuta, den braucht mir jetzt bitte keiner auf einmal als 6er verkaufen wollen)


das sehe ich alles ganz genau so und vermute, dass diese in den medien getätigte aussage daher kommt, dass absehbar keine passende und bezahlbare alternative auf dem markt ist und hoffe darauf, dass man kurz vor transferschluss doch noch zuschlägt, falls ein passender 6er doch noch kurzfrisiig auf den markt kommt bzw. bezahlbar wird.

ich hoffe, dass du da recht behälst, was die spätere verpflichtung angeht. man könnte ggf. ja noch wen ausleihen. stand jetzt haben wir ein einziges funktionierendes mittelfeld-pärchen, nämlich skhiri und larsson. alle anderen varianten haben letzte rückrunde ziemlich abgestunken. skhiri ist der einzige 6er im kader, braucht aber jemanden neben sich, der wie larsson dazu willens und in der lage ist, defensiv mitzuarbeiten und ihn abzusichern, was bei keinem der anderen ausprobierten kandidaten hinreichend funktioniert hat. als solo 6er ist skhiri ggf. auch keine optimallösung.
#
Bin ich komplett bei dir.
Ich gehe fest davon aus, dass noch ein spielstarker Sechser kommen wird.  Nach der Absage von Gross muss man sich jetzt halt erst mal umorientieren.
Tuta ist da lediglich eine Verlegenheitslösung, bei seiner Spielschwäche wird das Experiment noch in der Vorbereitungsphase scheitern. Der hat ja als IV mit wesentlich mehr Platz und Zeit keinen vernünftigen Pass hinbekommen, jetzt soll er plötzlich auf der Königsdisziplin als Leader unser Spiel dirigieren zusammen mit Skhiri?
#
Seitdem wir die beiden Dänen verpflichtet haben, finde ich wir sind soweit komplett (vorbehaltlich Abgänge). Bis dahin suchten wir noch einen 6er als Leader(zB. Groß). Diese beiden Attribute haben wir nun auf die zwei Dänen aufgeteilt. Højlberg scheint man einiges zu zutrauen. So könnte man die sofortige Zuteilung der Rückennummer 6 interpretieren (aber sich dabei vielleicht auch täuschen). Jedenfalls hätten wir dann mit Skihri, Larsson, Tuta und Højlberg vier Leute für die ein oder zwei Positionen, und beileibe keine schlechten.
#
Ave Rapaz schrieb:

Højlberg scheint man einiges zu zutrauen

Dem wäre wirklich einiges zuzutrauen...wäre top wenn er gekommen wäre.
Wenn Højlund ähnliches Potential bsitzt wie sein älterer Bruder, dann auch dem
#
Ich glaube wir bekommen, was viele sich von ihm erhoffen. Zitat Bild:
"Kristensen war unglaublich präsent, dirigierte bereits seine neuen Mitspieler, munterte auf, klatschte Beifall und grätschte beim Spiel über ein Mini-Feld alles um, was sich ihm in den Weg stellte. Als er einmal Edel-Techniker Farès Chaïbi (21) ordentlich auf die Füße stieg, war dieser nicht gerade amüsiert.
Als er jedoch einmal zu spät kam und so ein Tor nicht verhindern konnte, wurde er stinksauer, schimpfte fast eine Minute vor sich hin, pushte sich so wieder hoch – und traf kurz darauf selbst."

Ich glaub der kann die Hütte anzünden, freu mich schon.
#
Rhaegar schrieb:

klatschte Beifall und grätschte beim Spiel über ein Mini-Feld alles um, was sich ihm in den Weg stellte

Ahh endlich wieder Ilsanker vibes.
Der Rasmus sieht echt finster aus, wie son mieser Halunke. Werden Einige einen schweren Stand haben
#
Ich neige ja nach dem (scheinbar) offiziellen Angebot an Paok für Koulierakis zur Annahme, dass auch bei uns schon konkretere Anfragen für Pacho eintrudeln. Vielleicht hat Krösche aber aus dem Kolo Muani Last Second Desaster gelernt und baut diesmal schon vor, versucht also den möglichen Ersatz zu sichern, bevor der Abgang des unumstrittenen Stammspielers Pacho ansteht.

Wie das finanziell im Hintergrund gehen kann, wage ich nicht zu beurteilen, da ich nicht weiß, wie die Zahlungen für die letztjährigen Abgänge Muani und Lindström getaktet sind. Da aber Angebote in solchen Größenordnungen beimuns ja auch durch den Aufsichtsrat müssen, denke ich, dass der Spielraum für dieses Angebot auch tatsächlich da ist.
#
philadlerist schrieb:

Ich neige ja nach dem (scheinbar) offiziellen Angebot an Paok für Koulierakis zur Annahme, dass auch bei uns schon konkretere Anfragen für Pacho eintrudeln.

Oder man gibt wie Springer vermutet Tuta ab. Botafogo soll Interesse haben....
Dann hätte man mit Koch & Amenda zwei Rechtsfüße und Pacho & Koulierakis zwei Linskfüsse. Völlig ausreichend für 4er Kette.
#
Springer spekuliert über einen möglichen Tuta Abgang in die Heimat.
Botafogo soll der Interessent sein.
10 Mio würde die SGE angeblich verlangen.
Die 10 Mio. die man auch für den Griechen bieten soll.....
#
Ein schöner Wunsch, leider völlig unrealistisch. Der Gute bekommt ca. 18!!! mios Gehalt. Das sind mal locker 5-6 Schubladen zu hoch für uns im Regal......Ich hoffe ja noch immer auf Groß, da soll es ja stocken in den Verhandlungen....Mein Plan B wäre Remo Freuler.
#
El-Matzo schrieb:

Ein schöner Wunsch, leider völlig unrealistisch. Der Gute bekommt ca. 18!!! mios Gehalt. Das sind mal locker 5-6 Schubladen zu hoch für uns im Regal......Ich hoffe ja noch immer auf Groß, da soll es ja stocken in den Verhandlungen....Mein Plan B wäre Remo Freuler.

Groß ist doch bereits abgehakt, ganz öffentlich. Er und Dortmund sind sich einig
Die Verhandlungen stocken bei ihm und Undav aufgrund der bekannten Verhandlungsweise seitens Brighton.

Evt. legt man auf der 6 auch gar nicht mehr nach:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/thema-eintracht-frankfurt-und-das-zentrale-93200640.html
#
Laut Bayern thread auf tm soll der gute Leon 18 Mio. p.A. verdienen.
Zudem er ja auch noch 8er ist und kein 6er
#
Richtig
Spieler unter 21 und im Verein ausgebildete Spieler zählen nicht.

https://www.kicker.de/fifa-verschaerft-regeln-fuer-leih-spieler/896210/artikel

Im Moment zählen also nur Hauge, Smolcic und Ngankam.
#
Danke für den link
#
PhillySGE schrieb:

@Henk: können wir denn überhaupt noch jemanden verleihen? Dachte ab 1.7.24 kann man nur noch 6 Spieler verleihen oder?
https://www.transfermarkt.de/jumplist/leihspielerhistorie/verein/24/saison_id/2024/leihe/ist


Da gab es Altersgrenzen, wo das, wenn ich mich richtig erinnere, nicht mit reinzählt.
#
SemperFi schrieb:

PhillySGE schrieb:

@Henk: können wir denn überhaupt noch jemanden verleihen? Dachte ab 1.7.24 kann man nur noch 6 Spieler verleihen oder?
https://www.transfermarkt.de/jumplist/leihspielerhistorie/verein/24/saison_id/2024/leihe/ist


Da gab es Altersgrenzen, wo das, wenn ich mich richtig erinnere, nicht mit reinzählt.

Yo danke dir
Hab dazu eben was gefunden und häng´s mal mit dran

" Diese Zahl sinkt auf sechs Profis ab dem 1. Juli 2024. Spieler bis 21 Jahre und Spieler, die ein Klub selbst ausgebildet hat, fallen nicht unter die Regel. "
#
Tafelberg schrieb:

HR Video Text

Collins ist beim Club im Gespräch

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/kristensen-soll-kommen-doch-geduld-ist-gefragt--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
"Eintracht Frankfurt könnte bald den nächsten Abgang verzeichnen. Einem Bericht der Bild zufolge, will Zweitligist 1. FC Nürnberg Innenverteidiger Nnamdi Collins von der Eintracht ausleihen."
#
Henk schrieb:

Tafelberg schrieb:

HR Video Text

Collins ist beim Club im Gespräch

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/kristensen-soll-kommen-doch-geduld-ist-gefragt--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
"Eintracht Frankfurt könnte bald den nächsten Abgang verzeichnen. Einem Bericht der Bild zufolge, will Zweitligist 1. FC Nürnberg Innenverteidiger Nnamdi Collins von der Eintracht ausleihen."


@Henk: können wir denn überhaupt noch jemanden verleihen? Dachte ab 1.7.24 kann man nur noch 6 Spieler verleihen oder?
https://www.transfermarkt.de/jumplist/leihspielerhistorie/verein/24/saison_id/2024/leihe/ist
#
PhillySGE schrieb:

Yolonaut schrieb:

Ich denke auch, dass wir mit diesem Kader wieder um die internationalen Plätze mitspielen können. Mit Kristensen ist die RV Position gut geschlossen und ein Kämpfer an Bord, der wohl auch mental eine Mannschaft pusht. Gefällt mir.

Ein bisschen überrascht bin ich aber, dass man schon länger kaum Abgangsgerüchte hört. Als wäre niemand an Marmoush, Pacho, etc. dran. Würde mich ja sehr freuen, wenn die Leistungsträger alle noch min. 1 Jahr bleiben, aber am Ende rechne ich damit, dass uns noch 1-2 Topspieler verlassen, die dann ersetzt werden müssen. Damit lässt sich leben, solange es nicht wieder ein Last-Minute Ding wird.

Gestern den FAZ Artikel verlinkt: Buta, Ebimbe und Nkounkou wollen wohl Wackelkandidaten sein
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurts-transfer-puzzle-die-wackelkandidaten-19867954.html

Plettenberg bei Sky behauptet, dass es mehrere Angebote für Ebimbe gibt und man sich vorstellen könne ihn zu verkaufen. Buta soll auch abgegeben werden:
https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/wegen-kristensen-zwei-neue-verkaufskandidaten-bei-eintracht-frankfurt/ar-BB1qgFSN?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=10deb4f627ed41629a5ad71921f77301&ei=31

Ansonsten soll es Angebote für Marmoush geben, dessen Beraterteam ihn gerne in die PL transferieren würden. Mal schauen wann dort Bewegung rein kommt. Kann mir schon vorstellen dass in 1-2 Wochen auch in England der TM richtig heiss wird und für Omar ordentlich geboten wird. Ich rechne am ehesten mit seinem Abgang

Leider richtig, aber ein Abgang von Marmoush würde schon weh tun und ärgern... Vorne ist er schon ein Lichtblick und eine Versicherung
#
Absolut. Ein herber Verlust
Allerdings habe ich gelesen, soll er sich als alleinige Spitze wohler fühlen und auch gefährlicher sein. An der Seite von Hugo2 hat er ja nicht mehr so geknipst.
#
Gude Rasmus,

das Vorstellungsvideo gefällt
Sympathische Kante
#
Ich denke auch, dass wir mit diesem Kader wieder um die internationalen Plätze mitspielen können. Mit Kristensen ist die RV Position gut geschlossen und ein Kämpfer an Bord, der wohl auch mental eine Mannschaft pusht. Gefällt mir.

Ein bisschen überrascht bin ich aber, dass man schon länger kaum Abgangsgerüchte hört. Als wäre niemand an Marmoush, Pacho, etc. dran. Würde mich ja sehr freuen, wenn die Leistungsträger alle noch min. 1 Jahr bleiben, aber am Ende rechne ich damit, dass uns noch 1-2 Topspieler verlassen, die dann ersetzt werden müssen. Damit lässt sich leben, solange es nicht wieder ein Last-Minute Ding wird.
#
Yolonaut schrieb:

Ich denke auch, dass wir mit diesem Kader wieder um die internationalen Plätze mitspielen können. Mit Kristensen ist die RV Position gut geschlossen und ein Kämpfer an Bord, der wohl auch mental eine Mannschaft pusht. Gefällt mir.

Ein bisschen überrascht bin ich aber, dass man schon länger kaum Abgangsgerüchte hört. Als wäre niemand an Marmoush, Pacho, etc. dran. Würde mich ja sehr freuen, wenn die Leistungsträger alle noch min. 1 Jahr bleiben, aber am Ende rechne ich damit, dass uns noch 1-2 Topspieler verlassen, die dann ersetzt werden müssen. Damit lässt sich leben, solange es nicht wieder ein Last-Minute Ding wird.

Gestern den FAZ Artikel verlinkt: Buta, Ebimbe und Nkounkou wollen wohl Wackelkandidaten sein
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurts-transfer-puzzle-die-wackelkandidaten-19867954.html

Plettenberg bei Sky behauptet, dass es mehrere Angebote für Ebimbe gibt und man sich vorstellen könne ihn zu verkaufen. Buta soll auch abgegeben werden:
https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/wegen-kristensen-zwei-neue-verkaufskandidaten-bei-eintracht-frankfurt/ar-BB1qgFSN?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=10deb4f627ed41629a5ad71921f77301&ei=31

Ansonsten soll es Angebote für Marmoush geben, dessen Beraterteam ihn gerne in die PL transferieren würden. Mal schauen wann dort Bewegung rein kommt. Kann mir schon vorstellen dass in 1-2 Wochen auch in England der TM richtig heiss wird und für Omar ordentlich geboten wird. Ich rechne am ehesten mit seinem Abgang
#
Rein von der Statue und dem Bürstenschnitt erinnert er schon an Ilsanker
#
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurts-transfer-puzzle-die-wackelkandidaten-19867954.html

Eigentlich nix neues, aber auch die FAZ zählt Buta, Ebimbe und Nkounkou an.
Nkounkou würde ich wie gesagt weiter offensiv einsetzen und nicht abgeben.
Buta und Ebimbe schon, die Leistungen sind sehr schwankend. Dann müsste aber noch ein Backup für RV her
#
PhillySGE schrieb:

In der 4er Kette wird eher Max oder Brown spielen. Nkounkou mit Knauff und Marmoush um LM/LA konkurrieren.
Backup für Kristensen bräuchte man auch, oder man behält Buta

Onguene, Alidou oder Bahoya und Wenig werden den Verein dann evt. noch verlassen

Ich kann mir nicht vorstellen das man mit Bahoya schon nicht mehr plant für diese Saison.
Der Junge hat echt was drauf und hat schon ein halbes Jahr reingeschnuppert.
Das hat er anderen schon voraus.
Bei der U19 EM spielt er auch klasse.
Im 1.Spiel eingewechselt hatte er großen Anteil das man gegen die Türken das Spiel noch gedreht hat.
Gerade im 2.Spiel schießt er das 1 - 0.
Er wird sicher nicht im ersten Drittel der Saison ne große Rolle spielen,dafür verpasst er in der Tat zu viel.
Aber dann glaube ich an seine Chance.
#
grossaadla schrieb:

PhillySGE schrieb:

In der 4er Kette wird eher Max oder Brown spielen. Nkounkou mit Knauff und Marmoush um LM/LA konkurrieren.
Backup für Kristensen bräuchte man auch, oder man behält Buta

Onguene, Alidou oder Bahoya und Wenig werden den Verein dann evt. noch verlassen

Ich kann mir nicht vorstellen das man mit Bahoya schon nicht mehr plant für diese Saison.
Der Junge hat echt was drauf und hat schon ein halbes Jahr reingeschnuppert.
Das hat er anderen schon voraus.
Bei der U19 EM spielt er auch klasse.
Im 1.Spiel eingewechselt hatte er großen Anteil das man gegen die Türken das Spiel noch gedreht hat.
Gerade im 2.Spiel schießt er das 1 - 0.
Er wird sicher nicht im ersten Drittel der Saison ne große Rolle spielen,dafür verpasst er in der Tat zu viel.
Aber dann glaube ich an seine Chance.

Ich schrieb ja Bahoya oder Allidou.
Danke für die Info´s über Bahoyas Leistungen bei der u19
#
                               Trapp
Kristensen Koch Pacho Nkounkou
                               Skhiri
              Götze                 Larsson
 Chaibi                                   Marmoush
                              Ekitiké
------------------------------------
                                Santos
          Buta Collins Amenda Max
                         Tuta Hojlund
          Ebimbe     Uzun        Knauff
                          Matanovic

Das kann sich sehr wohl sehen lassen !

Abgänge: Onguéné (fix vor dem TL), Alidou, Max/Brown(fix/Leihe), Bahoya (Leihe), evtl. Buta (fix)

Listzes würde ich mindestens bis zum Winter im Kader lassen, um sich an die Gegebenheiten zu gewöhnen. Bahoya ist bereits 6 Monate da & er fehlt in der Vorbereitung - ihm täte eine Leihe + Spielzeit gut.
Dazu Chandler als polyvalenter Backup für RV/RIV/RAV/LAV.
                   
#
In der 4er Kette wird eher Max oder Brown spielen. Nkounkou mit Knauff und Marmoush um LM/LA konkurrieren.
Backup für Kristensen bräuchte man auch, oder man behält Buta

Onguene, Alidou oder Bahoya und Wenig werden den Verein dann evt. noch verlassen
#
Jens Spahn sieht angeblich keine Gefahr einer Diktatur, sollte Trump Präsident werden. Zumindest nach diesem Artikel im Spiegel, welcher leider hinter der Bezahlschranke ist:

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/es-waere-im-deutschen-interesse-dass-scholz-sich-jetzt-bei-trump-meldet-a-194c86e5-6973-446e-ab7e-e4a30d498881

Kann das jemand bestätigen, dass er das gesagt hat?

Falls ja: krass, haben wir wohl alle nur geträumt, was in der Wahlzeit und am 06.01 abgegangen ist, und wie gerade die höchsten Richter "Recht" gesprochen haben.
#
Jens Spahn hat auch Milliarden unnützer Masken zu viel bestellt und damit knapp 500 Mio Euro Steuergelder in  en Hochofen gejagt. Einer der unfähigsten Gesundheitsminister dieses Landes ever, der in der Pandemie komplett versagt hat. Wundert also nicht, dass er seinen solchen Mist von sich gibt. Deshalb spielt der in der Union keine Rolle mehr, immerhin galt er ja einige zeit als Kanzlerkandidat