>

PhillySGE

8390

#
Guenni61 schrieb:

Jetzt ging es ratz fatz, die Kohle hat gesiegt.....Klasse

natürlich gibts beim bvb auch ordentlich kohle, aber die beenden jahr um jahr auf einem der vordersten tabellenplätze und spielen kontinuierlich cl, was wir ihm so nicht bieten könnten, was aber als perspektive für nen 33 jährigen, der noch nie cl gespielt hat,  sicherlich recht reizvoll ist.


#
bei dem Paket was da gemunkelt wird, hätte ich dann auch die Finger weg gelassen: 8-10 Mio Ablöse. 5 Mio Gehalt x 3 Jahre & Beratergebühr für nen 33 Jährigen.....
#
mc1998 schrieb:

Find ich lächerlich. Die UEFA verfolgt hier (ausnahmsweise) mal eine klare Linie und die Türkei ist auf Konfrontation aus. Sperre für Daku heißt auch Sperre für Demiral. Fertig.


Danke.  
Leider gibt es auf Seiten der Türkei und vor allem bei der türkischen Community wenig Einsicht.
Zumindest das was ich so auf social media die letzten zwei Tage aufgeschnappt habe.
Da kommt wieder die ganze Palette der Minderwertigkeitskomplexe durch (Alle gegen die Türkei bla bla), hanebüchene Verschwörungstheorien werden aufgestellt.

Erdogan scheint ja auch nicht begeistert zu sein... jetzt kommt er sogar persönlich zu Besuch.
Welch Ehre. Das man diesen Mann noch in unser Land lässt ist eigentlich ein Skandal.
#
Diegito schrieb:

mc1998 schrieb:

Find ich lächerlich. Die UEFA verfolgt hier (ausnahmsweise) mal eine klare Linie und die Türkei ist auf Konfrontation aus. Sperre für Daku heißt auch Sperre für Demiral. Fertig.


Danke.  
Leider gibt es auf Seiten der Türkei und vor allem bei der türkischen Community wenig Einsicht.
Zumindest das was ich so auf social media die letzten zwei Tage aufgeschnappt habe.
Da kommt wieder die ganze Palette der Minderwertigkeitskomplexe durch (Alle gegen die Türkei bla bla), hanebüchene Verschwörungstheorien werden aufgestellt.

Erdogan scheint ja auch nicht begeistert zu sein... jetzt kommt er sogar persönlich zu Besuch.
Welch Ehre. Das man diesen Mann noch in unser Land lässt ist eigentlich ein Skandal.

Erdogan kommt zum Viertelfinalspiel, so wie andere Staatsoberhäupter auch Spiele live im Stadion verfolgen. Da ist nichts verwerfliches dran
Der Wolf ist das Ursymbol der Turkvölker. Wahrscheinlich älter als der Deutsche Adler.
Viele Türken eiern in ihrer Haltung nicht rum - die meisten treten uns mit ihrer Ansicht doch ganz offen entgegen. Hier in der BRD oder dort im Urlaub. Ein stolzes, hochemotionales & nationalistisches Volk ob Ihrer Historie, in der EU jedoch nicht willkommen und klein gehalten. Und dann gibt´s halt den Fußball, wo sie als underdog halt den Großen gerne an´s Bein pissen und dann wild hupend die Nacht durchmachen ala "seht her, wir Türken sind wer"!
#
Eintracht-Profi Robin Koch: „Wir haben bei der EM ein großes Ziel vor Augen“
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/wir-haben-ein-grosses-ziel-vor-augen-93167948.html

FR: Pascal Groß ist bei Eintracht Frankfurt ein Thema und hier dabei. Reden Sie mit ihm drüber?

RK: Ja, aber das ist für ihn gerade überhaupt nicht wichtig.

FR: Aha, er will sich auf die EM konzentrieren?

RK: Ja, er will jetzt davon gar nichts hören und ist, wie wir alle, voll auf die EM fokussiert. Das glaube ich ihm auch. Er ist jedenfalls ein super Spieler. Ich kenne ihn schon länger. Er kommt aus der Nähe von Mannheim. Wir haben uns über einen gemeinsamen Freund kennengelernt. Ich versuche, ihn noch ein bisschen auf die Eintracht-Seite zu ziehen und würde mich freuen, wenn er zu uns käme.
#
Kann man auch gleich das LEV Gerücht in die Tonne zu kloppen.
#
PhillySGE schrieb:

Warum hätten unsere Verantwortlichen dann gepennt? Wer weiß, wie lange Augsburg mit Spieler & Berater schon im Kontakt sind?
Rodriguez ist ja ursprünglich LV/LM, also jemand für die linke Schiene. In Turin spielen sie mit 3 IV´s und er spielt LIV oder LV. Wir wollen jedoch mit 4er Kette spielen und haben schon 5 IV und 3 LV unter Vertrag. Ob er Lust hat auf Backup für Pacho oder sich doch lieber für Spielzeit bei Augsburg entscheidet?


Also so toll finde ich unsere Linke Defensivseite nicht besetzt, das er vor der Konkurrenz Angst haben muss.
Nächste Frage welche 5 Innenverteidiger meinst Du ?
Ich sehe aktuell 2 gesetzte mit Koch und Pacho.
Dahinter ist ein Amenda, der sich erstmal an die Liga gewöhnen muss und noch verletzt ist,
ein ständig von den meisten Fans kritisierte Tuta.
Und dann kommen 3 Talente aber keine ernsthafte Konkurrenz  für Rodriguez.

Ich hätte sehr gerne noch einen guten Innenverteidiger.
Bei 2 IV`s die immer spielen werden, kann man auch im Hinblick auf die Dreiffachbelastung ruhig 3 gestandene
Ersatz-IV`s haben um Formkrisen, Verletzungen, Sperren oder Auszeiten aufzufangen.
Übrigens ist Nkoukou für mich kein LV, er ist ganz klar von seinen Qualitäten ein LA.
Das sollte klar sein. Und er ist auch kein Schienenspieler wie ein Kostic.

#
Hyundaii30 schrieb:

PhillySGE schrieb:

Warum hätten unsere Verantwortlichen dann gepennt? Wer weiß, wie lange Augsburg mit Spieler & Berater schon im Kontakt sind?
Rodriguez ist ja ursprünglich LV/LM, also jemand für die linke Schiene. In Turin spielen sie mit 3 IV´s und er spielt LIV oder LV. Wir wollen jedoch mit 4er Kette spielen und haben schon 5 IV und 3 LV unter Vertrag. Ob er Lust hat auf Backup für Pacho oder sich doch lieber für Spielzeit bei Augsburg entscheidet?


Also so toll finde ich unsere Linke Defensivseite nicht besetzt, das er vor der Konkurrenz Angst haben muss.
Nächste Frage welche 5 Innenverteidiger meinst Du ?
Ich sehe aktuell 2 gesetzte mit Koch und Pacho.
Dahinter ist ein Amenda, der sich erstmal an die Liga gewöhnen muss und noch verletzt ist,
ein ständig von den meisten Fans kritisierte Tuta.
Und dann kommen 3 Talente aber keine ernsthafte Konkurrenz  für Rodriguez.

Ich hätte sehr gerne noch einen guten Innenverteidiger.
Bei 2 IV`s die immer spielen werden, kann man auch im Hinblick auf die Dreiffachbelastung ruhig 3 gestandene
Ersatz-IV`s haben um Formkrisen, Verletzungen, Sperren oder Auszeiten aufzufangen.
Übrigens ist Nkoukou für mich kein LV, er ist ganz klar von seinen Qualitäten ein LA.
Das sollte klar sein. Und er ist auch kein Schienenspieler wie ein Kostic.

Krösche hat neulich offiziell verlauten lassen, dass es definitiv bei der 4er Kette bleibt und hat betont, dass Koch, Pacho und Amenda diese spielen können. Tuta und Collins sind dann auch noch da. Letzterer hatte sogar schon Einsatzminuten erhalten. 5 Spieler für 2 Positionen sind ausreichend und wir werden hier in FFM nicht erleben, dass die alle auf einem Niveau sind. Welcher gestandene IV wechselt zu uns und nimmt auf der Ersatzbank Platz?

Mir gefällt die Besetzung der LV Positionen auch nicht wirklich. Wir haben aber nun mal 3 Spieler die das spielen können. Gebe dir Recht, Nkounkou ist auf LA besser aufgehoben

Ich sagte ja, dass Rodriguez ein Spieler für die Schinee sei (LIV, LM/LA) Daher macht das keinen Sinn.
#
AllaisBack schrieb:

Bin gerade auf TM.de auf einen interessanten Namen gestoßen  (der aktuell u.a. bei Augsburg gehandelt wird), den ich für unsere 2.Reihe in der IV für nachdenkenswert halte!



Wenn Rodriguez nach Augsburg wechseln sollte, dann hätten unsere Verantwortlichen echt gepennt (außer Rodriguez will auf keinen Fall zur Eintracht).
#
Warum hätten unsere Verantwortlichen dann gepennt? Wer weiß, wie lange Augsburg mit Spieler & Berater schon im Kontakt sind?
Rodriguez ist ja ursprünglich LV/LM, also jemand für die linke Schiene. In Turin spielen sie mit 3 IV´s und er spielt LIV oder LV. Wir wollen jedoch mit 4er Kette spielen und haben schon 5 IV und 3 LV unter Vertrag. Ob er Lust hat auf Backup für Pacho oder sich doch lieber für Spielzeit bei Augsburg entscheidet?
#
Mansour, den ich schätze und seine Kolumnen gerne im Focus lese, hat selbstverständlich recht,  wenn er darauf hinweist, dass auch kulturelle Prägungen Probleme bei der Integration bereiten. Denn um das zu erkennen, braucht es nichtmal eine andere Kultur, sondern der Blick in unseren Osten zeigt, dass eine andere Prägung zu anderen Wahlverhalten, einem anderen Demokratieverständnis oder auch einer anderen Einstellung gegenüber Russland führen kann bzw führt.

Insofern sollte man diese Themen offen und ehrlich angehen. Nur was hier nicht verwechselt werden sollte, sind Migrationsprobleme, die es gewiss gibt und die ganz unterschiedliche Ursachen haben, mit einer vermeintlichen Zunahme von Gewalt oder Unsicherheit durch andere Kulturen. Hier stehen selbstverständlich die sozioökonimschen Faktoren im Vordergrund (Perspektive, gesellschaftliche Teilhabe, Bildung etc.), so zumindest Experten in diesem Gebiet, die man ebenfalls oft in Talkshows oder anderen Formaten sehen kann. Nicht verschweigen sollte man, wenn man Mansour schon (verkürzt) zitiert, dass auch er darauf hinweist, dass Rassismuserfahrungen in unserem Land ebenfalls ein Integrationproblem darstellt. Er lebt zwar seinen Fokus vor allem darauf, Migranten in die Verantwortung zu nehmen, lässt aber in seinen Beiträgen die andere Seite nicht aus. Wir sind also alle gefordert.

Wie du hingegen darauf kommst, dass Mansour seine Auffassung nicht mehr in deutschen Talkshows wird vertreten dürfen, erschließt sich mir nicht, denn ihn sieht man mit diesem Thema schon sehr lange und vor allem sehr sehr häufig im Fernsehen. Ob seine populistischen Aussagen über eine angebliche linke Ideologie der Debatte helfen, bezweifle ich hingegen. An der Stelle verrennt er sich in meinen Augen ziemlich krass. Aber genau das wird wahrscheinlich der Grund sein, warum ihm die Konservativen so lieben, und er Kolumnen im Focus schreibt.
#
Schönesge schrieb:

Wie du hingegen darauf kommst, dass Mansour seine Auffassung nicht mehr in deutschen Talkshows wird vertreten dürfen, erschließt sich mir nicht, denn ihn sieht man mit diesem Thema schon sehr lange und vor allem sehr sehr häufig im Fernsehen. Ob seine populistischen Aussagen über eine angebliche linke Ideologie der Debatte helfen, bezweifle ich hingegen. An der Stelle verrennt er sich in meinen Augen ziemlich krass. Aber genau das wird wahrscheinlich der Grund sein, warum ihm die Konservativen so lieben, und er Kolumnen im Focus schreibt.

Ich war in der Tat über seine "Kuschelkurs" Aussage verwundert, denn so populistisch kannte ich ihn in den Talkshows bisher nicht. Aber ich schaue ehrlicherweise auch nicht alles. Ich war immer der Meinung, dass er zwischen Islam und politischen Islam, Linken und Linksradikalen unterscheidet. Mein Eindruck nach den ganzen Messerattentaten ist, dass auch in der SPD offen  über Abschiebungen geredet wird.
Mansour behauptet ja seit Mannheim auch, dass "große" Teile der Integrationspolitik in Händen von Menschen sind, die den Islam verteidigen wollen und nicht unsere Demokratie und diejenigen jegliche Kritik an radikalen Akteuren als Angriff auf den Islam und auf sich selbst verstehen.
#
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/can-uzun-wechselt-zu-eintracht-frankfurt-ein-zocker-mit-traeumen-v1,can-uzun-wechsel-eintracht-100.html

Die Eintracht lässt sich den jungen Offensivspieler etwas mehr als zehn Millionen Euro kosten, mögliche sind zudem weitere Boni. Und sie plant fest mit ihm. Eine Leihe steht nicht zur Debatte
#
Danke für den link
Das wäre jetzt auch geklärt
#
Ahmad Mansour, arabisch-palästinensicher Psychologe und Autor, hat folgende Erklärung/These:
"Linke Ideologen sind schuld an der schlechten Integration! Das gesamte Integrationsumfeld, das gesamte Präventionsumfeld ist in Händen von Menschen, die eine linke Ideologie vertreten, die die Muslime nicht in der Verantwortung sehen, sondern mit ihnen kuscheln.“

Sein Lösungsvorschlag: "  Die Integrationsarbeit müsse „ernsthaft“ und „frei von ideologischen Andeutungen“ gemacht werden, um Erfolg zu haben. Asylbewerbern und Einwanderern „auf Augenhöhe begegnen“, demokratiefeindliche Einstellungen wie eine radikale Auslegung des Islam klar benennen."

Harter Tobak. Mal schauen ob der noch mal in ner Talkshow der Öffentlichen sitzen wird
#
Bleibt er denn oder soll er nach der Vorbereitung erst mal 1-2 Jahre nach Belgien verliehen werden?
#
fottgejacht den Kolo
#
Kochs Ziel war es ja in die Nationalmannschaft zu spielen. Das hat er jetzt geschafft. Frage ist halt ob ihm das reicht weiter um Platz 5-6 zu spielen oder Richtung CL zu schielen. Außerdem verdient er weit weniger wie z.B. bei anderen Vereinen. Ein Wechsel kann man da nicht verübeln. So ist das Geschäft.
#
planscher08 schrieb:

Kochs Ziel war es ja in die Nationalmannschaft zu spielen. Das hat er jetzt geschafft. Frage ist halt ob ihm das reicht weiter um Platz 5-6 zu spielen oder Richtung CL zu schielen. Außerdem verdient er weit weniger wie z.B. bei anderen Vereinen. Ein Wechsel kann man da nicht verübeln. So ist das Geschäft.

Bei welchem CL Verein wäre denn Koch Stammspieler? Nicht mal in LEV wäre er das.  Tapsoba und Hincapie sind dort gesetzt. Dortmund holt lieber Anton, selbst Nagelsmann zieht Anton KOch vor.  
Ich schätze Koch auch nicht so ein, beim erstbesten Angebot abzuhauen. Hier ist er unangefochtener Stammspieler, möglicherweise auch Kapitän ab Sommer und die SGE wird die nächsten Jahre immer um Platz 6 mitspielen
#
Hm?
Also natürlich spricht einiges positiv für einen Wechsel nach Leverkusen, da müssen wir uns gar nichts vor machen.
Gehalt, CL, Ambitionen, Stellenwert in der Natio....
Da könnte ich schon verstehen wenn Robin ins grübeln kommt.

Aber nun wo die Ausstiegsklausel publik geworden ist, mache ich mir Sorgen das auch noch andere Vereine über Koch nachdenken.
Als erstes fällt mir da zum Beispiel der VFB ein! Nach den Abgänge von Ito und Anton besteht da Bedarf, die Ablöse dürfte auch kein Problem darstellen und CL können sie auch bieten.

Könnte ganz schön knifflig werden der Transfersommer!

#
AllaisBack schrieb:

Aber nun wo die Ausstiegsklausel publik geworden ist, mache ich mir Sorgen das auch noch andere Vereine über Koch nachdenken.
Als erstes fällt mir da zum Beispiel der VFB ein! Nach den Abgänge von Ito und Anton besteht da Bedarf, die Ablöse dürfte auch kein Problem darstellen und CL können sie auch bieten.

Könnte ganz schön knifflig werden der Transfersommer!

Bedarf besteht zwar bei den Stuttgartern, dagegen spricht ganz klar das Gehaltsniveau. Wir haben den sechsthöchsten Etat der Liga, die EL gewonnen und spielen im vierten Jahr international hintereinander.
Stuttgart kann gehaltstechnisch nicht mithalten, haben 22 und 23 Jahre gegen den Abstieg gespielt, 20 und 17 abgestiegen. Die können sich keinen Stammspieler von uns leisten bzw. wegkaufen.
Da liegen Welten dazwischen. Zudem Koch nicht nach Stuttgart wechselt, nur weil die jetzt mal 1 Jahr CL spielen. So schnell werden die nicht mehr international spielen, die Manschaft wird grad zerpflückt und die Sportliche Leitung plant mit Platz 9-12 für nächste Saison. Ich vermute eher es wird ihnen wie Union gehen. CL sang-und klanglos in der Vorrunde scheitern und in der Liga gegen den Abstieg spielen
#
Es bleibt schon noch zu hoffen, dass Macron + Linksbündnis die Rechtsradikalen werden abwehren können, immerhin beide zusammen nach derzeitigen Auszählstand bei 50%. Und wenn die Leute dann nächsten Sonntag sich dafür entscheiden, könnte es klappen. Der RN liegt zwischen 33 und 34%. Ob noch mehr Menschen diese Radikalen wählen?

Auf der anderen Seite: was passiert dann in 3 Jahren.

Die Identitätspolitik der Rechten treibt die Welt noch ins Chaos, es ist ja in der Tat ein weltweiter Trend, von der Türkei bis nach Argentinien von den USA bis nach Europa.
#
Mit den linksradikalen Hetzern der LFI ?
Das Demokratieverständnis vieler Franzosen ist doch arg zu hinterfragen, wenn nach einer demokratischen Wahl Gewaltexzesse an der Tagesordnung sind.
#
Klares 2:0 heute.
#
AllaisBack schrieb:

Wir bleiben in Belgien, wechseln nur auf die "Abgangs-Seite":
Nacho Ferri verlängert seinen Vertrag vorzeitig bis 2028 bei Eintracht Frankfurt und wechselt zur neuen Saison leihweise zum belgischen Erstligisten  KV Kortrijk!

https://app.eintrachttech.de/share/B_JPXJk0YEKre3qhmRgwxw



Laut Kortrijk haben die eine KO auf Ferri (Quelle). Aus unserer Mitteilung geht aber hervor, dass wir den Vertrag verlängert haben und ihn nächstes Jahr wiedersehen wollen. Vermutlich also mit RKO
#
Yolonaut schrieb:

AllaisBack schrieb:

Wir bleiben in Belgien, wechseln nur auf die "Abgangs-Seite":
Nacho Ferri verlängert seinen Vertrag vorzeitig bis 2028 bei Eintracht Frankfurt und wechselt zur neuen Saison leihweise zum belgischen Erstligisten  KV Kortrijk!

https://app.eintrachttech.de/share/B_JPXJk0YEKre3qhmRgwxw



Laut Kortrijk haben die eine KO auf Ferri (Quelle). Aus unserer Mitteilung geht aber hervor, dass wir den Vertrag verlängert haben und ihn nächstes Jahr wiedersehen wollen. Vermutlich also mit RKO

Gude,

steht auch auf der SGE-HP
https://profis.eintracht.de/news/nacho-ferri-verlaengert-bei-der-eintracht-159529

" Der belgische Erstligist besitzt eine Kaufoption, die Hessen wiederum hätten in diesem Fall eine Rückkaufoption."
#
Alidou hab ich vergessen...aber auch da sollte sich eigentlich ein Verein finden...
#
skyeagle schrieb:

Alidou hab ich vergessen...aber auch da sollte sich eigentlich ein Verein finden...

Könnte mir vorstellen, dass man ihn in seine Heimatstadt verleiht und er bei St.Pauli Spielpraxis sammelt
#
PhillySGE schrieb:

Wenn er keine AK besitzt, werden wir ihn uns eher nicht leisten können.


Wenn ich mich richtig erinnere, sind in Spanien Ausstiegklauseln Pflicht. Viele sind deswegen sehr hoch angesetzt.
#
bils schrieb:

PhillySGE schrieb:

Wenn er keine AK besitzt, werden wir ihn uns eher nicht leisten können.


Wenn ich mich richtig erinnere, sind in Spanien Ausstiegklauseln Pflicht. Viele sind deswegen sehr hoch angesetzt.

Hast du absolut recht.
ich hätte "machbare" dazu schreiben sollen
#
Flyer86 schrieb:

philadlerist schrieb:

andererseits bin ich vom
transfer von 33jährigen eh nur so semi begeistert.


Hab das ganze Gerücht nicht verstanden.
Wir sollten keinesfalls einen 33-jährigen nun noch mit einem fetten Vertrag ausstatten. Kann weg bleiben der Gute!


Okay, ist auch ne Meinung.
Wen würdest Du denn als Rode Ersatz holen?
#
Guenni61 schrieb:

Flyer86 schrieb:

philadlerist schrieb:

andererseits bin ich vom
transfer von 33jährigen eh nur so semi begeistert.


Hab das ganze Gerücht nicht verstanden.
Wir sollten keinesfalls einen 33-jährigen nun noch mit einem fetten Vertrag ausstatten. Kann weg bleiben der Gute!


Okay, ist auch ne Meinung.
Wen würdest Du denn als Rode Ersatz holen?


Führungsqualitäten (Leadertyp-Lautsprecher), verlängerter Arm des Trainers, reichlich Berufserfahrung, wenn möglich Identifikationsfigur und ein feines Füßchen sollte er haben, da hauptverantwortlich für den Spielaufbau. Sinnbildlich soll er den neuen Fussball verkörpern, den wir spielen lassen wollen. Mehrsprachig sollte er wenn möglich auch sein und natürlich irgendwie auch bezahlbar!
#
Wenn er keine AK besitzt, werden wir ihn uns eher nicht leisten können.