

PhillySGE
8395
In der Regel hat man die Wintertransfers erst im Sommer drauf verliehen. Man hat die Jungs erstmal ankommen und eingewöhnen lassen und dann verliehen. Er soll ja einen 4,5 Jahresvertrag erhalten.
Vielleicht entwickelt er sich ja ähnlich schnell wie sein Bruder und im Sommer kommt es durch einen Kamada Abgang auch Möglichkeiten für etwas mehr Spielzeit, sodass muss ihn nicht zwingend verleihen muss.
Vielleicht entwickelt er sich ja ähnlich schnell wie sein Bruder und im Sommer kommt es durch einen Kamada Abgang auch Möglichkeiten für etwas mehr Spielzeit, sodass muss ihn nicht zwingend verleihen muss.
PhillySGE schrieb:
In der Regel hat man die Wintertransfers erst im Sommer drauf verliehen. Man hat die Jungs erstmal ankommen und eingewöhnen lassen und dann verliehen.
was auch völlig sinn macht, da man so zum einen die spieler und ihre stärken und schwächen über einen längeren zeitraum abklopfen kann und dann klarer ist, woran die - ggf. während ihrer leihe - zu arbeiten haben.
zum anderen sieht es natürlich für den spieler besser aus, wenn dieser erst mal ne chance kriegt, sich zu präsentieren und anzubieten und dann im vergleich mit der direkten konkurrenz sieht, woran es noch hapert und dann ggf. zur erkenntnis gelagnt, dass ne leihe zur akklimatisierun doch förderlich sein könnte, wohingegen ein direktes weiterverleihen eher den eindruck erwecken könnte, in ner loan-army nach englischem vorbild gelandet zu sein...
Was mir am meisten gefällt:
Wir haben mittlerweile sehr viele sehr schön rausgespielte Tore. Da is richtig geiler Fussball dabei. Man merkt dass da im Training regelmäßig Abläufe solange wiederholt wurden bis sie sich jetzt eingebrannt haben plus einfach die individuelle Klasse und Kreativität einzelner Spieler.
Und auch nicht zu vergessen: wir können wieder Standards. Ja es gibt auch immer wieder Mal schlecht ausgeführte, aber wir haben doch mittlerweile einige Standardtore und Lindströms Freistoß.gestern hätte auch ein Tor verdient gehabt.
Wir haben mittlerweile sehr viele sehr schön rausgespielte Tore. Da is richtig geiler Fussball dabei. Man merkt dass da im Training regelmäßig Abläufe solange wiederholt wurden bis sie sich jetzt eingebrannt haben plus einfach die individuelle Klasse und Kreativität einzelner Spieler.
Und auch nicht zu vergessen: wir können wieder Standards. Ja es gibt auch immer wieder Mal schlecht ausgeführte, aber wir haben doch mittlerweile einige Standardtore und Lindströms Freistoß.gestern hätte auch ein Tor verdient gehabt.
Welches Training? Glas er bemängelt ja seit Saisonbeginn, dass der Terminplan eben keine normalen Trainingseinheiten zulassen ausser bisschen Regeneration und Videoschulungen.
Wenn die aber wieder Zeit für Training haben, sollten Standards an erster Stelle stehen. Das ist saisonübergreifend einfach zu schlecht. Das reißt jetzt der Lindström Freistoss von gestern auch nicht raus
Wenn die aber wieder Zeit für Training haben, sollten Standards an erster Stelle stehen. Das ist saisonübergreifend einfach zu schlecht. Das reißt jetzt der Lindström Freistoss von gestern auch nicht raus
PhillySGE schrieb:
Welches Training? Glas er bemängelt ja seit Saisonbeginn, dass der Terminplan eben keine normalen Trainingseinheiten zulassen ausser bisschen Regeneration und Videoschulungen.
Wenn die aber wieder Zeit für Training haben, sollten Standards an erster Stelle stehen. Das ist saisonübergreifend einfach zu schlecht. Das reißt jetzt der Lindström Freistoss von gestern auch nicht raus
1. Videoschulungen gehören zum Thema Abläufe wiederholen dazu.
2. Haben wir diese Saison schon einige Standardtore und sind zum Beispiel bei den Freistoßtoren die Topmannschaft und bei Standards allgemein eines der Topteams. Nicht jeder funktioniert aber wie du da wirklich keinen Fortschritt erkennen kannst ist mir wirklich nicht ersichtlich.
WürzburgerAdler schrieb:
Übrigens könnte ich mich mit den Außenpositionen Knauff / Ebimbe durchaus anfreunden. Im Gesamtpaket sicherlich die stärkste Lösung auf den Außen. Wenngleich vielleicht etwas zu offensiv. Aber no risk no fun.
Ich sehe einen Knauff-Abgang im nächsten Sommer mittlerweile sehr entspannt.
Mit Ebimbe steht sein Nachfolger bereits in den Startlöchern. Ich finde ihn auf RAV sogar noch besser als im Zentrum.
Stark im Defensivzweikampf, enorm schnell und mutig im 1gegen1, die Rolle ist prädestiniert für ihn.
Für diese Saison haben wir jetzt sogar ein Luxusproblem. Auf RAV Knauff, Ebimbe und evtl bald Buta. Auf LAV Lenz, Pellegrini und optional Knauf oder Alidou.
Hätte noch vor zwei Monaten nicht gedacht das ich das mal sagen kann...
Diegito schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Übrigens könnte ich mich mit den Außenpositionen Knauff / Ebimbe durchaus anfreunden. Im Gesamtpaket sicherlich die stärkste Lösung auf den Außen. Wenngleich vielleicht etwas zu offensiv. Aber no risk no fun.
Ich sehe einen Knauff-Abgang im nächsten Sommer mittlerweile sehr entspannt.
Mit Ebimbe steht sein Nachfolger bereits in den Startlöchern. Ich finde ihn auf RAV sogar noch besser als im Zentrum.
Stark im Defensivzweikampf, enorm schnell und mutig im 1gegen1, die Rolle ist prädestiniert für ihn.
Für diese Saison haben wir jetzt sogar ein Luxusproblem. Auf RAV Knauff, Ebimbe und evtl bald Buta. Auf LAV Lenz, Pellegrini und optional Knauf oder Alidou.
Hätte noch vor zwei Monaten nicht gedacht das ich das mal sagen kann...
Naja du hast doch auch damals als einer der Wenigen im wk auch sehr früh anhand der yt Videos erkannt, dass Junior kein spielstarker DM sondern ein starker Achter bzw RAV ist. Schnelligkeit,Dynamik und Robustheit waren doch offensichtlich. Das er als Schienenspieler prädestiniert ist und Knauff genauso gut LAV kann, war abzusehen.
Buta halte ich jedoch noch mal ein Stück stärker auf rechts. Das ist dann noch mal ein deutliches Upgrade. Wie er Kostic damals lässig ausm Spiel genommen hat, ihm all seiner Stärken beraubt und trotzdem nach vorne gespielt hat. Zudem ist Buta noch mal nen Ticken schneller als Junior und wäre man nach wenn nicht verletzt, auch Stamm.
PhillySGE schrieb:
Buta halte ich jedoch noch mal ein Stück stärker auf rechts. Das ist dann noch mal ein deutliches Upgrade. Wie er Kostic damals lässig ausm Spiel genommen hat, ihm all seiner Stärken beraubt und trotzdem nach vorne gespielt hat. Zudem ist Buta noch mal nen Ticken schneller als Junior und wäre man nach wenn nicht verletzt, auch Stamm.
Die Frage ist halt wie es nach seiner Verletzung aussieht. Er ist nun schon sehr lange raus aus dem Spielbetrieb.
Die lange Winterpause könnte daher sehr wertvoll sein. Vielleicht steht er uns im Januar wieder zur Verfügung.
Aber ist er tatsächlich noch schneller als Ebimbe? Der hat ja schon ordentlich Speed drauf, soooo schnell habe ich Buta nicht in Erinnerung.
Allerdings habe ich von ihm auch kaum was gesehen...müsste mir nochmal ein paar Videos anschauen.
Gelöschter Benutzer
Outwachla schrieb:
Hab ein loses Gerücht vernommen wir sind an einem OM spieler aus der MLS dran (ziemlich weit fortgeschritten für den Winter); weiß da wer was genaueres?
Quelle:
https://youtu.be/zRO-XWHOcg0
Quelle in diesem Fall Manuel Veth und laut ihm sind wir nicht nur dran, sondern haben einen Spieler bereits verpflichtet. Auch wenn ihm wohl der genaue Spieler nicht bekannt ist. Mal sehen.
Gelöschter Benutzer
PhillySGE schrieb:
Paxten Aaronson soll das Ziel der Begierde sein, wenn ich das richtig verstanden habe. Ist ein ZM,19 Jahre jung.
Der junge Bruder von Brenden Aaronson, der im Sommer von Salzburg nach Leeds für schlappe 33 Mio gewechselt ist. Deal sei so gut wie durch, 4 Mio Dollar + Boni + Weiterverkaufsklausel. Medizincheck soll nächste Woche sein. Paxten folgt der SGE bereits auf Instagram.
https://twitter.com/tombogert/status/1588619771322724352?cxt=HHwWgMDTjfzQ9IssAAAA
N'Dicka-Berater blitzen wohl bei PSG ab
"Die Berater von Frankfurts Innenverteidiger Evan N'Dicka haben sich bei Paris St. Germain offenbar einen Korb eingefangen. Wie die Sport Bild berichtet, sollen die Vertreter von N'Dickas französischer Spieleragentur rund 20 Millionen Euro Handgeld für einen möglichen Wechsel verlangt haben. Paris stellte demnach daraufhin die Gespräche ein."
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--sonderlob-von-kroesche-fuer-rode,bundesliga-ticker-104.html
"Die Berater von Frankfurts Innenverteidiger Evan N'Dicka haben sich bei Paris St. Germain offenbar einen Korb eingefangen. Wie die Sport Bild berichtet, sollen die Vertreter von N'Dickas französischer Spieleragentur rund 20 Millionen Euro Handgeld für einen möglichen Wechsel verlangt haben. Paris stellte demnach daraufhin die Gespräche ein."
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--sonderlob-von-kroesche-fuer-rode,bundesliga-ticker-104.html
PhillySGE schrieb:
N'Dicka-Berater blitzen wohl bei PSG ab
"Die Berater von Frankfurts Innenverteidiger Evan N'Dicka haben sich bei Paris St. Germain offenbar einen Korb eingefangen. Wie die Sport Bild berichtet, sollen die Vertreter von N'Dickas französischer Spieleragentur rund 20 Millionen Euro Handgeld für einen möglichen Wechsel verlangt haben. Paris stellte demnach daraufhin die Gespräche ein."
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--sonderlob-von-kroesche-fuer-rode,bundesliga-ticker-104.html
Das ist schon extrem gierig.
Ob sich N'Dicka da für die Karriere mit so einem Berater einen Gefallen tut?
PhillySGE schrieb:
N'Dicka-Berater blitzen wohl bei PSG ab
"Die Berater von Frankfurts Innenverteidiger Evan N'Dicka haben sich bei Paris St. Germain offenbar einen Korb eingefangen. Wie die Sport Bild berichtet, sollen die Vertreter von N'Dickas französischer Spieleragentur rund 20 Millionen Euro Handgeld für einen möglichen Wechsel verlangt haben. Paris stellte demnach daraufhin die Gespräche ein."
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--sonderlob-von-kroesche-fuer-rode,bundesliga-ticker-104.html
Damit sollte wohl feststehen, dass wir Träume hinsichtlich einer Vertragsverlängerung begraben können.
Das sind finanzielle Dimesionen, von denen wir Lichtjahre entfernt sind.
PhillySGE schrieb:
N'Dicka-Berater blitzen wohl bei PSG ab
"Die Berater von Frankfurts Innenverteidiger Evan N'Dicka haben sich bei Paris St. Germain offenbar einen Korb eingefangen. Wie die Sport Bild berichtet, sollen die Vertreter von N'Dickas französischer Spieleragentur rund 20 Millionen Euro Handgeld für einen möglichen Wechsel verlangt haben. Paris stellte demnach daraufhin die Gespräche ein."
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--sonderlob-von-kroesche-fuer-rode,bundesliga-ticker-104.html
FR schreibt, dass Ndicka´s Berater weiterhin überall abblitzen. Fordern wohl ein 50 Mio Paket
Sollen nur noch 15 Mio Handgeld verlangen und 7 Mio Gehalt p.A. bei 5 Jahresvertrag.
Zum Vergleich, Trapp und Götze (deutsche Nationalspieler) sollen mit knapp 3,5 Mio p.A. absolute Spitzenverdiener sein.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/heiss-begehrt-und-ziemlich-teuer-92013383.html
"Sie scheinen sich so ein bisschen verzockt und den Bezug zur Realität verloren zu haben. Denn sie bieten ihren Mann bei allerlei europäischen Spitzenvereinen an, die auch nicht abgeneigt sind. Die Interessenten lesen sich wie das Who is Who des internationalen Fußballs: Paris St. Germain, Juventus Turin, AC Mailand, FC Chelsea, Tottenham Hotspur, FC Arsenal, FC Barcelona, FC Sevilla. Das Dumme: Sie bieten ihn zu Mondpreisen an. Bei einigen Klubvertretern haben sich die Vermittler bereits blutige Nasen geholt und sind auf den Index gesetzt worden.
Denn für ein Engagement Ndickas müsste ein Klub bereit sein, ein Fünf-Jahres-Paket in Höhe von ungefähr 50 Millionen Euro zu schnüren."
PeterT. schrieb:Adlersupporter schrieb:
Schöner Artikel im Kicker von Julian Franzke. Er skizziert nochmal so ein wenig den Weg der Eintracht dieses Jahr im europäischen Geschäft. Alles fing bei Betis im März an und führte wenig später über Barca + West Ham zum EL-Sieg gegen die Rangers. Jetzt CL-Achtelfinale und ein weiterer warmer Geldregen für die Eintracht. Franzke gibt auch noch einen Einwurf zu den Personalien Kamada, N'Dicka und Gosens. Vielleicht gelingt es uns ja tatsächlich mit einem der beiden (Kamada + N'Dicka) zu verlängern. Mal gespannt, ob an der Personalie Gosens wirklich was dran ist....
Jedenfalls hat Julian Franzke recht damit, wenn er schreibt, das die Eintracht uns Fans mit dem Einzug ins CL-Achtelfinale schon vorab ein Weihnachtsgeschenk gemacht hat. Aber ein richtig, richtig geiles Geschenk!!! 👍🏻
Gude,
zur Personalie Robin Gosens (Klasse Kicker - klar), wäre ein solcher Transfer (angesichts der Kosten) wirklich sinnvoll?
Ich persönlich meine, dass wir für diese Position bereits durchaus geeignete Spieler im Kader haben.
Zudem sind wir zur Zeit, was das Spiel über die Flügel betrifft, nach dem Weggang von Kostic, recht variabel geworden.
Lieber z.B.Ansgar Knauff versuchen fest zu verpflichten und Jungs wie Faride Alidou zu etablieren.
Finde Gosens echt gut.
Ne echte Kampfsau mit guter Torquote.Passt zu uns vom Typ und seiner Spielweise.
Der Kerl kommt hier aus meiner Heimat.
Fände ich richtig stark wenn er käme.
Andererseits denke ich das es sicher nichts wird wenn die gehandelten Konditionen stimmen.
20 Mio Ablöse zahlen wir niemals.
Er ist 28.Das ist noch kein Drama.
Glaube auch das er sicher noch mind. 3 Jahre auf höchstem Niveau kicken wird.
Aber relativ hohe Ablöse wird man dann nicht mehr generieren.
Und das ist für uns immer noch wichtig.
Da muss ich selbst als Gosens Fan sagen lieber mit BVB verhandeln bezüglich Knauff.
Kann auch teuer werden.
Aber er hat bewiesen was in ihm steckt,ist mit seiner Entwicklung noch lange nicht am Ende,auch schon total flexibel und jung.
BVB wird einiges aufrufen wenn überhaupt.Aber er wäre auch keine Wundertüte sondern in seinem Alter sicher mit der heißeste shice.
PhillySGE schrieb:
Da er aktuell von Bergamo an Inter verliehen ist meine Frage: Kann er denn für die RR dann an uns verliehen werden? An nen Kauf glaub ich nicht, LEV ist wohl im Sommer an der 28 Mio Forderung Inter´s gescheitert.
Meines Wissens nach war Gosens nur die Rückrunde 21/22 verliehen und wurde dann zur Saison 22/23 fest von Inter verpflichtet.
PhillySGE schrieb:
Würde gerne Messi, Neymar & Mbappe im Waldstadion kicken sehen. PSG daher mein absolutes Wunschlos.
Im Viertelfinale vielleicht. PSG ist Gruppenzweiter.
Im Hertha Forum geht das Gerücht um, wir wären an deren U19 Kapitän, Lukas Ullrich, dran. Zudem aktueller U19 Nationalspieler.
https://www.transfermarkt.de/lukas-ullrich/profil/spieler/787151
https://www.transfermarkt.de/lukas-ullrich/profil/spieler/787151
PhillySGE schrieb:
Im Hertha Forum geht das Gerücht um, wir wären an deren U19 Kapitän, Lukas Ullrich, dran. Zudem aktueller U19 Nationalspieler.
https://www.transfermarkt.de/lukas-ullrich/profil/spieler/787151
Die Originalquelle scheint die aktuelle Sportbild zu sein.
PhillySGE schrieb:
Würde gerne Messi, Neymar & Mbappe im Waldstadion kicken sehen. PSG daher mein absolutes Wunschlos.
Im Viertelfinale vielleicht. PSG ist Gruppenzweiter.
Schobbe schrieb:
Vielleicht fängt er ja direkt nach der Kur bei RB an, dann wäre wirklich allen geholfen.
In welcher Funktion? Pokalträger?
Ich denke eine Leihe mit Kaufoption könnte durchaus realistisch sein. Zumindest wenn man europäisch überwintert.
Inter muss ihn ja im Sommer noch kaufen und die Summe der Kaufpflicht ist wohl etwas hoch für jemanden, der nur Ersatz ist. Da könnte ein hohes Interesse sein, ihn erstmal wo unter zu bringen, wo er direkt Stammspieler ist, damit sein Marktwert nicht noch mehr sinkt.
Dann gucken glaube ich durchaus viele darauf, wie hier gerade Götze aufblüht. Also, wenn wir international im Winter noch vertreten sind und jetzt die letzten 3 Ligaspiele gute Ergebnisse erzielen.... 2-4 Millionen Leihgebühr bis Saisonende, mit 15 Millionen Kaufoption, ggfs. Kaufpflicht, bei erreichen CL? Ich sehe es gerade nicht als völlig utopisch an. Ob es Sinn macht, müssen andere entscheiden, zumal ich Gosens zu wenig verfolgt habe, ob er solche Summen aktuell wert ist.
Inter muss ihn ja im Sommer noch kaufen und die Summe der Kaufpflicht ist wohl etwas hoch für jemanden, der nur Ersatz ist. Da könnte ein hohes Interesse sein, ihn erstmal wo unter zu bringen, wo er direkt Stammspieler ist, damit sein Marktwert nicht noch mehr sinkt.
Dann gucken glaube ich durchaus viele darauf, wie hier gerade Götze aufblüht. Also, wenn wir international im Winter noch vertreten sind und jetzt die letzten 3 Ligaspiele gute Ergebnisse erzielen.... 2-4 Millionen Leihgebühr bis Saisonende, mit 15 Millionen Kaufoption, ggfs. Kaufpflicht, bei erreichen CL? Ich sehe es gerade nicht als völlig utopisch an. Ob es Sinn macht, müssen andere entscheiden, zumal ich Gosens zu wenig verfolgt habe, ob er solche Summen aktuell wert ist.
Weshalb sollte sich Inter darauf einlassen? Die Kaufverpflichtung beträgt sich auf 25 Mio im Sommer.
Der Wechsel nach LEV ist u.a. daran gescheitert, dass Inter nach der Leihe ein Kaufverpflichtung von 28 Mio verlngt hat.
"Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen verzichtet offenbar auf eine Leihe des Nationalspielers Robin Gosens. Wie der kicker berichtet, sei eine Einigung mit Inter Mailand an einer Kaufpflicht gescheitert. Laut der Gazetta dello Sport hatte Inter-Geschäftsführer Giuseppe Marotta Bereitschaft für einen Leihvertrag mit Kaufpflicht am Ende der Saison für 28 Millionen Euro signalisiert."
Für mich ist das nicht mal ein wirkliches Gerücht. Kann mir nicht vorstellen, dass wir an diesem Spieler dran sind. Zudem nicht unser Kragenweite: zu alt, zu teuer und zudem ausser Form
Der Wechsel nach LEV ist u.a. daran gescheitert, dass Inter nach der Leihe ein Kaufverpflichtung von 28 Mio verlngt hat.
"Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen verzichtet offenbar auf eine Leihe des Nationalspielers Robin Gosens. Wie der kicker berichtet, sei eine Einigung mit Inter Mailand an einer Kaufpflicht gescheitert. Laut der Gazetta dello Sport hatte Inter-Geschäftsführer Giuseppe Marotta Bereitschaft für einen Leihvertrag mit Kaufpflicht am Ende der Saison für 28 Millionen Euro signalisiert."
Für mich ist das nicht mal ein wirkliches Gerücht. Kann mir nicht vorstellen, dass wir an diesem Spieler dran sind. Zudem nicht unser Kragenweite: zu alt, zu teuer und zudem ausser Form
PhillySGE schrieb:
Weshalb sollte sich Inter darauf einlassen? Die Kaufverpflichtung beträgt sich auf 25 Mio im Sommer.
Der Wechsel nach LEV ist u.a. daran gescheitert, dass Inter nach der Leihe ein Kaufverpflichtung von 28 Mio verlngt hat.
"Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen verzichtet offenbar auf eine Leihe des Nationalspielers Robin Gosens. Wie der kicker berichtet, sei eine Einigung mit Inter Mailand an einer Kaufpflicht gescheitert. Laut der Gazetta dello Sport hatte Inter-Geschäftsführer Giuseppe Marotta Bereitschaft für einen Leihvertrag mit Kaufpflicht am Ende der Saison für 28 Millionen Euro signalisiert."
Für mich ist das nicht mal ein wirkliches Gerücht. Kann mir nicht vorstellen, dass wir an diesem Spieler dran sind. Zudem nicht unser Kragenweite: zu alt, zu teuer und zudem ausser Form
Das sehe ich ähnlich.
Wir können uns zum einen das Gehalt nicht leisten, zum andere die Ablöse nicht.
Das wäre auch kein guter Transfer für Eintracht Frankfurt.
Wir müssen wieder junge Talente herausbringen und teuer verkaufen wie damals Haller, Jovic und zuletzt Silva.
Das sind dann Lindström oder Kolo Muani.
Gosens wäre extrem teuer und würde kaum einen Wiederverkaufswert haben und aktuell ist das Thema Wiederverkaufswert bei größeren Transfers für uns schon extrem wichtig.
hier die ewige Liste der Schalke Trainer, viel Spass beim herunter scrollen und viel Geduld
https://www.sport.de/fussball/te694/fc-schalke-04/alle-trainer/
https://www.sport.de/fussball/te694/fc-schalke-04/alle-trainer/
SGE_Werner schrieb:fromgg schrieb:
Das ergibt , soweit ich gelesen habe , 15 Mio plus Zuschauereinnahmen. Stimmt das ?
Knapp 10 Mio Prämien plus etwas Marktpool gibt es mE.
Also eher 12 oder so...
Bei einem Sieg am Dienstag, dürften wir so knapp 50 Mio. (ohne TV- und Zuschauereinnahmen) sicher haben.
PhillySGE schrieb:
wie kommst denn da drauf?
Naja, Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale, Finale und CL Sieg, da kommt schon einiges zusammen!
Passt von den reinen Prämien zumindest nicht ganz.
Startprämie: 15,64 Millionen
Sieg Gruppenphase: 2,8
Unentschieden Gruppenphase: 0,93
Achtelfinale: 9,6
Rein von diesen Prämien stehen wir aktuell bei 22,17 Millionen. Gewinnen wir gegen Sporting, geht es entsprechend auf 34,57 Millionen rauf.
Wenn ich richtig gerechnet habe, gab es für die Euroleague letztes Jahr 21,65 Millionen an Prämien.
Startprämie: 15,64 Millionen
Sieg Gruppenphase: 2,8
Unentschieden Gruppenphase: 0,93
Achtelfinale: 9,6
Rein von diesen Prämien stehen wir aktuell bei 22,17 Millionen. Gewinnen wir gegen Sporting, geht es entsprechend auf 34,57 Millionen rauf.
Wenn ich richtig gerechnet habe, gab es für die Euroleague letztes Jahr 21,65 Millionen an Prämien.
In den letzten 10 Jahren Zuhause nur einmal gegen die Zecken verloren: Diesen Januar knapp mit 2:3
Viele Unentschieden hat es gegeben. So auch mein Tipp: 1:1
Dortmund zumindest nicht ausgeruht nach dem 0:0 gegen City.
Wirklich formverbessert sehe ich die auch nicht. Klar unterlegen gegen die Bayern und nur glücklich 2:2, dann folgte ein schwaches Heimspiel gegen Sevilla. Dem folgte ein noch schwächeres bei Union incl. Niederlage. Hannover & Stuttgart waren keine wirklichen Gegner und City hatte Dienstag auch keinen großen Bock.
Trapp
Tuta Jakic N'Dicka
Ebimbe Kamada Rode Alidou
Lindström Götze
Kolo Muani
Den schnellen und körperlichen Alidou gegen Adeyemi stellen. Sow mal dringend ne Pause gönnen und nach 70 Min für Rode einwechseln.
Viele Unentschieden hat es gegeben. So auch mein Tipp: 1:1
Dortmund zumindest nicht ausgeruht nach dem 0:0 gegen City.
Wirklich formverbessert sehe ich die auch nicht. Klar unterlegen gegen die Bayern und nur glücklich 2:2, dann folgte ein schwaches Heimspiel gegen Sevilla. Dem folgte ein noch schwächeres bei Union incl. Niederlage. Hannover & Stuttgart waren keine wirklichen Gegner und City hatte Dienstag auch keinen großen Bock.
Trapp
Tuta Jakic N'Dicka
Ebimbe Kamada Rode Alidou
Lindström Götze
Kolo Muani
Den schnellen und körperlichen Alidou gegen Adeyemi stellen. Sow mal dringend ne Pause gönnen und nach 70 Min für Rode einwechseln.
SemperFi schrieb:Wuschelblubb schrieb:
aber dass ein Verein 6 Monate vor Vertragsende auch nur im Ansatz soviel bietet, eher nicht.
Fans wollen mit Geschenken besänftigt werden, sind schon unsinnigere Summen für schlechtere Kicker geflossen.
Beispiele? In dieser Größenordnung, halbes Jahr vor Vertragsschluss.
Ich glaube so bekannt ist N´Dicka international noch nicht, dass man damit groß Fans besänftigt. Es sei denn natürlich, er macht Mittwoch das Spiel seines Lebens gegen Marseille, fährt noch mit zur WM und wird da Stammspieler. Oder bei einem sehr ambitionierten Team reißt der Stamm IV das Kreuzband.
Aber ansonsten halte ich das für eine Summe, für die er wohl im Sommer schon weggewesen wäre, wenn die jemand hätte zahlen wollen.
Mal paar Beispiele was Vereine im letzten Winter bei 5 bzw. 6 Monaten Vertragslaufzeit bereit waren auszugeben um sich einen Spieler zu sichern (trotz Pandemie & Inflation):
Juve: 10 Mio für Zakaria am 31.1.22
Gladbach: 5,5 Mio für Marvin Friedrich
Wolfsburg: 5 Mio für Kruse
Jetzt ist Arsenal im Kampf um Ndicka eingestiegen. Wollen ihn wie Juve unbedingt im Winter!
Optimale Voraussetzungen für die SGE. Es wird auf alle Fälle zweistellig für uns werden
Juve: 10 Mio für Zakaria am 31.1.22
Gladbach: 5,5 Mio für Marvin Friedrich
Wolfsburg: 5 Mio für Kruse
Jetzt ist Arsenal im Kampf um Ndicka eingestiegen. Wollen ihn wie Juve unbedingt im Winter!
Optimale Voraussetzungen für die SGE. Es wird auf alle Fälle zweistellig für uns werden
Vielleicht sollte man ihn direkt in Belgien oder Österreich parken. Wenn es aktuell noch nicht mal zum Stamm in der MLS reicht, ist der Weg in die Bundesliga noch sehr weit.