

PhillySGE
8395
hawischer schrieb:
Wir müssen uns ehrlich machen, dass immer mehr Einwanderung die Probleme verstärken.
Das hat mit Einwanderung mMn. an sich nichts zu tun. Meine Eltern sind auch eingewandert und ich schmeiße keine Pyrotechnik auf Ordnungs-bzw. Einsatzkräfte oder rotze Ihnen ins Gesicht, nenne Sie H....sohn, schlage mich mit Ihnen oder greife jungen Frauen zwischen die Beine. Das alles ist auch kein typisches Berliner Problem, sondern findet in vielen Grossstädten statt (Köln, Stuttgart & Frankfurt 2020)
Es ist doch eher eine Frage der Strafverfolgung und Härte der Justiz. Und auch die mediale Debatte über Rassismus in der Polizei spielt eine Rolle. Kein Wunder, dass die Jugendlichen keinen Respekt vor uniformierten Einsatzkräften haben und diese samt Deutschem Staat und deren Repräsentanten ablehnen. Eine totalitäre Verrohung der "social media Insta" Kack-Jugend, die jeglichen Respekt und Anstand vermissen lassen. Immer Bock aufn bisschen Horrorshow Die das alles cool finden & sich abfeiern. Die Werte gehen leider immer mehr verloren. Wieviel Hass müssen diese jungen Menschen nur in sich tragen, in erster Linie wahrscheinlich gegen sich selbst?
Ich würde dich gerne darauf aufmerksam machen, dass wir hier von einer absoluten Minderheit sprechen. Wir neigen ja gerne dazu, bestimmte Gruppierungen über einen Kamm zu scheren. Damit sollten wir aber aufhören. Die überwältigende Mehrheit der Jugendlichen inklusive jugendlicher Migrant*innen ist absolut friedlich und leidet oft selbst unter den gewaltbereiten Ausnahmen.
Auch wenn man von ihnen erwartet, in kürzester Zeit Deutsch zu sprechen, aber dann die Sprachkurse einstellt.
Auch wenn man von ihnen erwartet, in kürzester Zeit Deutsch zu sprechen, aber dann die Sprachkurse einstellt.
Diegito schrieb:FredSchaub schrieb:
im Endeffekt dasselbe, was wir seit Jahrzehnten in Frankreich kopfschüttelnd beobachten
Marseille reloaded.
Dachte ich mir als ich gestern die Videos aus Berlin gesehen habe...
Ursachenforschung ist wichtig und elemtar.
Täterbenennung aber auch. Wer Krankenwagen und Feuerwehrautos an ihrer Arbeit hindert oder sogar bewußt angreift ist nicht einfach nur asozial sonder kriminell hoch zehn. Da sollte man die 5 Jahre Haftstrafe welche möglich ist wirklich ausreizen. Absolut kranker Mist. Da kann es kein "Aber" geben...
Das hätte ich noch in meinem Post mit anfügen sollen:
Wenn man nicht möchte, dass es schlimmer wird, wie zum Beispiel in Marseille, dann sollte man sich neben einer strafrechtlichen Verfolgung vor allem mit Ursachen beschäftigen. Berlin scheint ja nochmal anders zu sein als Rest Deutschland, zumindest habe ich in Frankfurt keine solche Nachrichten vernehmen können, ganz im Gegenteil. Hier war es wohl ziemlich normal.
Wobei ich mich in Neukölln noch nie unsicher gefühlt habe, egal zu welcher Uhrzeit. Da scheint sich an Silvester irgendwas "entladen" zu haben.
Ne hier war es auch nicht normal. Auch hier wurden gezielt Menschen mit Feuerwerk abgeschossen, Einsatzwagen der Polizisten und Feuerwehr beschossen und Beamte angriffen. Auf der Zeil & Alte Oper wie 2020 überall Hauereien und Jagdszenen. Das Polizeipräsidium an der Miquel wurde mit Leuchtspur und Raketen beschossen. (wurde sogar in der Hessenschau gezeigt) Im Ben-Gurion-Ring sind 2 Balkone und ein Supermarkt völlig ausgebrannt.
PhillySGE schrieb:
Ne hier war es auch nicht normal. Auch hier wurden gezielt Menschen mit Feuerwerk abgeschossen, Einsatzwagen der Polizisten und Feuerwehr beschossen und Beamte angriffen. Auf der Zeil & Alte Oper wie 2020 überall Hauereien und Jagdszenen. Das Polizeipräsidium an der Miquel wurde mit Leuchtspur und Raketen beschossen. (wurde sogar in der Hessenschau gezeigt) Im Ben-Gurion-Ring sind 2 Balkone und ein Supermarkt völlig ausgebrannt.
https://www.hessenschau.de/panorama/silvesternacht-in-hessen-kleinere-braende-und-viele-einsaetze-von-rettungsdiensten-und-polizei-v11,bilanz-silvesternacht-100.html
Lt. Polizei war es verhältnismäßig ruhig in Frankfurt. Ich habe hier nichts Sonderbares mitbekommen. Das es gewiss auch in Frankfurt und in jeder anderen Stadt auch irgendwo Gewalt gegeben hat, war nicht die Frage. Die gibt es hier jedes Wochenende irgendwo.
Wer sich Napoli schon einmal anschauen will: Die Serie A geht am morgigen Mittwoch wieder los, und unser kommender CL-Gegner gastiert im Spitzenspiel bei Inter.
Für uns gleich in doppelter Hinsicht interessant, Inter spielt nämlich in einer sehr ähnlichen taktischen Ausrichtung und Philosophie wie die Eintracht: Zu Leichtmut neigende Dreierkette hinten, und vorne hop oder top. Genau wie bei uns hat es in den bisherigen 15 Liga-Spielen der Mailänder 56x geklingelt (FC Internazionale 34:22 Tore / SGE 32:24 Tore), Inter ist in Italien damit das Team, bei dessen Spielen mit Abstand am meisten Tore gefallen sind.
Anpfiff ist morgen, 4. Jänner, um 20.45 Uhr.
Für uns gleich in doppelter Hinsicht interessant, Inter spielt nämlich in einer sehr ähnlichen taktischen Ausrichtung und Philosophie wie die Eintracht: Zu Leichtmut neigende Dreierkette hinten, und vorne hop oder top. Genau wie bei uns hat es in den bisherigen 15 Liga-Spielen der Mailänder 56x geklingelt (FC Internazionale 34:22 Tore / SGE 32:24 Tore), Inter ist in Italien damit das Team, bei dessen Spielen mit Abstand am meisten Tore gefallen sind.
Anpfiff ist morgen, 4. Jänner, um 20.45 Uhr.
Guter Tipp!
Dabei mal auf Khvicha Kvaratskhelia achten. Wird ehrfurchtsvoll " Kvaradonna" genannt. Hat in 17 Spielen unglaubliche 18 Torbeteiligungen.
Nicht zum ersten Mal, dass Sie so weit vorne stehen. Sie spielen seit Jahren wie wir sehr bescheidene Rückrunden und verspielen damit beste Ausgangslagen.
Dabei mal auf Khvicha Kvaratskhelia achten. Wird ehrfurchtsvoll " Kvaradonna" genannt. Hat in 17 Spielen unglaubliche 18 Torbeteiligungen.
Nicht zum ersten Mal, dass Sie so weit vorne stehen. Sie spielen seit Jahren wie wir sehr bescheidene Rückrunden und verspielen damit beste Ausgangslagen.
Wo wird Napoli nachher übertragen? DAZN oder Sky?
PhillySGE schrieb:
International darf er eh nicht ran
Warum dürfte er International nicht spielen?
Laut UEFA dürfte er das https://de.uefa.com/uefachampionsleague/news/024e-0e9960e7ba40-5f06042eaf7d-1000--durfen-januar-neuzugange-in-der-k-o-phase-der-champions-league-/
Gelöschter Benutzer
Es wird gerüchtet, dass die Bayern Kevin Trapp holen wollen.
PhillySGE schrieb:
International darf er eh nicht ran
Warum dürfte er International nicht spielen?
Laut UEFA dürfte er das https://de.uefa.com/uefachampionsleague/news/024e-0e9960e7ba40-5f06042eaf7d-1000--durfen-januar-neuzugange-in-der-k-o-phase-der-champions-league-/
Laut HR-Online ist nun auch der FC Sevilla an Evan dran. Sie hätten Interesse ihn jetzt schon zur Winterpause zu holen, da Sevilla in der IV den einen oder anderen verletzten Spieler zu beklagen habe…
Mal gespannt, ob Krösche und Co. bis zum Ende der Wintertransferperiode "hart" bleiben!
Mal gespannt, ob Krösche und Co. bis zum Ende der Wintertransferperiode "hart" bleiben!
Der FC Sevilla steht auf einem Abstiegsplatz und wird ganz sicher nächstes Jahr nicht international spielen. Zudem haben Sie in der IV Verletzungssorgen.
Ndicka wird im Winter nicht wechseln, das haben die Verantwortlichen jetzt dutzende Male gesagt. Klar wird MK hart bleiben, dem sportlichen Erfolg zuliebe. Alleine die Prämie für´s Achtelfinale dürfte höher als eine mögliche Ablöse sein. Weitere 11 Mio gibt es für´s Erreichen des Viertelfinales. Platz 4 in der Liga incl erneuter Teilnahme an der CL bringt dann auch noch mal deutlich mehr als irgendeine Ablöse für Ndicka, zudem Ndicka auf sehr viel Handgeld im Winter verzichten müßte
Ndicka wird im Winter nicht wechseln, das haben die Verantwortlichen jetzt dutzende Male gesagt. Klar wird MK hart bleiben, dem sportlichen Erfolg zuliebe. Alleine die Prämie für´s Achtelfinale dürfte höher als eine mögliche Ablöse sein. Weitere 11 Mio gibt es für´s Erreichen des Viertelfinales. Platz 4 in der Liga incl erneuter Teilnahme an der CL bringt dann auch noch mal deutlich mehr als irgendeine Ablöse für Ndicka, zudem Ndicka auf sehr viel Handgeld im Winter verzichten müßte
PhillySGE schrieb:
Der FC Sevilla steht auf einem Abstiegsplatz und wird ganz sicher nächstes Jahr nicht international spielen. Zudem haben Sie in der IV Verletzungssorgen.
Ndicka wird im Winter nicht wechseln, das haben die Verantwortlichen jetzt dutzende Male gesagt. Klar wird MK hart bleiben, dem sportlichen Erfolg zuliebe. Alleine die Prämie für´s Achtelfinale dürfte höher als eine mögliche Ablöse sein. Weitere 11 Mio gibt es für´s Erreichen des Viertelfinales. Platz 4 in der Liga incl erneuter Teilnahme an der CL bringt dann auch noch mal deutlich mehr als irgendeine Ablöse für Ndicka, zudem Ndicka auf sehr viel Handgeld im Winter verzichten müßte
Oh, wusste gar net das der FC Sevilla soweit hinten in der Tabelle steht. Verfolge kaum die Laliga. Ich hätte gedacht das sie wieder unter den ersten sechs, sieben Mannschaft in der oberen Tabellenhälfte stehen würden...
Dann sollte das Thema für N'Dicka mit Sevilla wohl sportlich vom Tisch sein...
Zu Ndicka wurde doch schon dutzende Male gesagt, dass er nicht im Winter verkauft wird. Da hat Krösche doch neulich klar in einem Interview und davor sogar live während der HZ-Pause eines unserer Spiele gesagt.
Wie kann man denn da immer noch auf einen Abgang spekulieren?
Bei Ndicka läuft doch schon lange alles auf einen ablösefreien Abgang im Sommer hin. Bei Kamada mittlerweile auch.
Evt. sollen noch Spieler mit wenig Spielpraxis verliehen werden. Da sind neben Onguene noch Buta und vor allem Alidou die Kandidaten.
Ich kann mir trotzdem sehr gut vorstellen, dass man in der IV jetzt schon im Winter nachlegt für den Sommer. So wie man es fast immer gemacht hat. Damit sich die Spieler eingewöhnen können. So wie zuletzt Aronson, der ab Sommer dann Kamada ersetzt. So wird vermutlich im Januar ein IV kommen, der dann Ndicka udn Toure ersetzen kann
Wie kann man denn da immer noch auf einen Abgang spekulieren?
Bei Ndicka läuft doch schon lange alles auf einen ablösefreien Abgang im Sommer hin. Bei Kamada mittlerweile auch.
Evt. sollen noch Spieler mit wenig Spielpraxis verliehen werden. Da sind neben Onguene noch Buta und vor allem Alidou die Kandidaten.
Ich kann mir trotzdem sehr gut vorstellen, dass man in der IV jetzt schon im Winter nachlegt für den Sommer. So wie man es fast immer gemacht hat. Damit sich die Spieler eingewöhnen können. So wie zuletzt Aronson, der ab Sommer dann Kamada ersetzt. So wird vermutlich im Januar ein IV kommen, der dann Ndicka udn Toure ersetzen kann
PhillySGE schrieb:
Zu Ndicka wurde doch schon dutzende Male gesagt, dass er nicht im Winter verkauft wird. Da hat Krösche doch neulich klar in einem Interview und davor sogar live während der HZ-Pause eines unserer Spiele gesagt.
Vielleicht weil so etwas immer gesagt wird, um den Preis hochzuhalten?
Das wäre dann aber eine überraschende Wende, nachdem Krösche einen solchen Wechsel im Interview mit der FR vor 3 Tagen ausschloss:
Das stellt Krösche klar: „Grundsätzlich wollen wir keinen Spieler abgeben. Vielleicht kommt es zu einer Leihe bei dem einen oder anderen, der nicht so viel gespielt hat, aber Leistungsträger werden wir nicht abgeben.“ Auch Stürmer Rafael Borré, mit seinem Status als Backup nicht gerade glücklich, darf laut Krösche nicht wechseln: „Rafa weiß, dass wir ihn behalten und nicht abgeben wollen. Das wissen auch seine Berater.“
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/kroesche-platz-vier-verteidigen-91982457.html
Muani wird ja nun auch nicht immer spielen können. Der wird auch mal ne Schaffenspause benötigen oder ne Verletzung haben, da ist ein Borre mit seinem Pressing und der hohen Laufbereitschaft sehr wichtig. Der wird in der RR bestimmt genügend Spielzeit erhalten
Das stellt Krösche klar: „Grundsätzlich wollen wir keinen Spieler abgeben. Vielleicht kommt es zu einer Leihe bei dem einen oder anderen, der nicht so viel gespielt hat, aber Leistungsträger werden wir nicht abgeben.“ Auch Stürmer Rafael Borré, mit seinem Status als Backup nicht gerade glücklich, darf laut Krösche nicht wechseln: „Rafa weiß, dass wir ihn behalten und nicht abgeben wollen. Das wissen auch seine Berater.“
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/kroesche-platz-vier-verteidigen-91982457.html
Muani wird ja nun auch nicht immer spielen können. Der wird auch mal ne Schaffenspause benötigen oder ne Verletzung haben, da ist ein Borre mit seinem Pressing und der hohen Laufbereitschaft sehr wichtig. Der wird in der RR bestimmt genügend Spielzeit erhalten
PhillySGE schrieb:
Das wäre dann aber eine überraschende Wende, nachdem Krösche einen solchen Wechsel im Interview mit der FR vor 3 Tagen ausschloss:
Das stellt Krösche klar: „Grundsätzlich wollen wir keinen Spieler abgeben. Vielleicht kommt es zu einer Leihe bei dem einen oder anderen, der nicht so viel gespielt hat, aber Leistungsträger werden wir nicht abgeben.“ Auch Stürmer Rafael Borré, mit seinem Status als Backup nicht gerade glücklich, darf laut Krösche nicht wechseln: „Rafa weiß, dass wir ihn behalten und nicht abgeben wollen. Das wissen auch seine Berater.“
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/kroesche-platz-vier-verteidigen-91982457.html
Muani wird ja nun auch nicht immer spielen können. Der wird auch mal ne Schaffenspause benötigen oder ne Verletzung haben, da ist ein Borre mit seinem Pressing und der hohen Laufbereitschaft sehr wichtig. Der wird in der RR bestimmt genügend Spielzeit erhalten
Sehe ich eigentlich genauso wie du. Auf der anderen Seite verstehe ich aber auch Borré. Er will halt mehr spielen… 😐
Aber erstmal abwarten, ob da jetzt in der Winterpause auch ein passendes Angebot eintrudeln wird…
PhillySGE schrieb:
Das wäre dann aber eine überraschende Wende, nachdem Krösche einen solchen Wechsel im Interview mit der FR vor 3 Tagen ausschloss:
Sollte eine solche Wende stattgefunden haben, hat man vielleicht einen Ersatz im Auge oder möchte das Geld nutzen um einen anderen Vorgriff zu tätigen.
War mMn nach Mbappe der beste Spieler. Die Riesenchance am Ende wird ihn eine Zeit verfolgen, aber dass er danach dann echt noch zum Elfmeterschießen antritt, zeigt halt doch, dass er Eier aus Stahl hat. Er wär vor der WM ja nichtmal auf dem Radar, jetzt halt einer der prägendsten Spieler im Finale, kometenhaft ist da wirklich der Ausdruck.
Gibt natürlich ******* auf Twitter, die ihn jetzt beleidigen und angreifen werden wegen der Chance, aber ich denk die große Mehrheit hat gesehn, wie brutal er gekämpft hat, dann den Elfer verwandelt und vor allem den Elfer aus dem absoluten Nichts rausgeholt hat. Ansonsten wär das Spiel nach 90 Minuten mit 2 oder 3:0 ausgegangen. Zumal der Torwart da auch wahnsinnig reagiert, sein Schuss war sehr gut.
Ich denk für ihn wird das Positive überwiegen, allein in diesem Spiel dürfte er eventuell ein riesen mentales Wachstum gemacht haben. Dass er nach der Chance zum Elfmeterschießen antritt ist halt echt einfach beeindruckend.
Gibt natürlich ******* auf Twitter, die ihn jetzt beleidigen und angreifen werden wegen der Chance, aber ich denk die große Mehrheit hat gesehn, wie brutal er gekämpft hat, dann den Elfer verwandelt und vor allem den Elfer aus dem absoluten Nichts rausgeholt hat. Ansonsten wär das Spiel nach 90 Minuten mit 2 oder 3:0 ausgegangen. Zumal der Torwart da auch wahnsinnig reagiert, sein Schuss war sehr gut.
Ich denk für ihn wird das Positive überwiegen, allein in diesem Spiel dürfte er eventuell ein riesen mentales Wachstum gemacht haben. Dass er nach der Chance zum Elfmeterschießen antritt ist halt echt einfach beeindruckend.
ChenZu schrieb:
Gibt natürlich ******* auf Twitter, die ihn jetzt beleidigen und angreifen werden wegen der Chance, aber ich denk
Muss wohl leider extrem beleidigt und angegriffen worden sein wegen dem Schuss kurz vor Schluss. Zusammen mit Coman wohl auch rassistisch.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/rassismus-wm-2022-niederlage-kolo-muani-deaktiviert-instagram-kommentare-91984545.html
PhillySGE schrieb:ChenZu schrieb:
Gibt natürlich ******* auf Twitter, die ihn jetzt beleidigen und angreifen werden wegen der Chance, aber ich denk
Muss wohl leider extrem beleidigt und angegriffen worden sein wegen dem Schuss kurz vor Schluss. Zusammen mit Coman wohl auch rassistisch.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/rassismus-wm-2022-niederlage-kolo-muani-deaktiviert-instagram-kommentare-91984545.html
Armseliges Dreckspack!
Wenn z.B. ein Mbappe, Thuram, Dembele, Rabiot, Varane, Upamecano, Nkunku und wie sie alle heißen, echte Eier in der Hose hätte, müssten die jetzt alle wegen Rassismus ihren sofortigen Rücktritt aus der französichen Nationalmannschaft erklären!
Motto: " Scheixx Nazis, macht es euch doch selbst!"
Merde de Nazis fais le toi-meme!
Kann zu.
Hat bei Juve bis 2025 verlängert
https://www.juventus.com/it/news/articoli/ufficiale-samuel-iling-junior-rinnova-fino-al-2025
Hat bei Juve bis 2025 verlängert
https://www.juventus.com/it/news/articoli/ufficiale-samuel-iling-junior-rinnova-fino-al-2025
eSGEhtgutab schrieb:
Schlimm für ihn wäre gewesen, wenn er den Elfer versemmelt hätte und Argentinien Weltmeister geworden wäre. So hat er eine tolle Rolle bei einer WM gespielt, an der er nie dran teilzunehmen geglaubt hätte
Wenn er in der Nachspielzeit der Verlängerung getroffen hätte, hätten wir zwei Weltmeister in unseren Reihen gehabt, die Messi und die Gauchos in der Verlängerung des Finales zurück in die Pampas geschossen hätten.
Das wäre wirklich eine außergewöhnliche Geschichte geworden.
Dafür dass er er erst nicht nominiert war, dann doch noch reingerutscht ist, aber so gut wie keine Einsatzzeiten bekam, schließlich 44 Sekunden für sein erstes Jokertor gebraucht hat, ist er heute sehr früh für 100M€-Mann Dembele gekommen und war deutlich mit dafür verantwortlich, dass die Franzosen zweimal ausgleichen konnten. Und auch seinen Elfer hat er in maximaler Drucksituation sehr ordentlich verwandelt.
Ich denke, trotz der gegebenen Chance zum Goldenen Tor kann er sehr zufrieden mit seiner WM sein und mit erhobenen Haupt als Vizeweltmeister zur Eintracht zurückkommen.
philadlerist schrieb:
ist er heute sehr früh für 100M€-Mann Dembele gekommen u
Gut möglich, dass wir jetzt auch einen 100 Mio Mann haben. Er hätte sich unsterblich machen können kurz vor Schluss, allerdings war das auch der krasseste Ausfallschritt eines Keepers den ich jemals gesehen habe.
Jetzt versteht man auch weshalb Borré kein Land sieht und so schnell wie möglich hier weg will.
mich wundert, dass die Bauern nicht an Ndicka dran sind zur Winterpause. Denen gehen doch echt die Abwehrspieler aus und Pavard scheint ja keinen Bock mehr zu haben. Sollten die oder sonstwer im Winter richtig Kohle für Evan bieten, müssen wir das einfach machen. Denn mit Smolcic ist ein Ersatz da. Dann würde ich versuchen, Brooks im Winter zu holen. Stimme zu, im Sommer ggfs weniger interessant.
Bringt denen auch nicht viel, wenn Glasner & Krösche ihn partout im Winter nicht verkaufen wollen. Egal wieviel Geld da jemand bietet. Haben ja nun oft genug erklärt, wie wichtig Ihnen der 4 Platz und ein Weiterkommen in CL & DFB Achtelfinale ist.
Am Ende ist das dann auch finanziell lukrativer
Am Ende ist das dann auch finanziell lukrativer
Kamada hat auch erst vor kurzem gelernt Zweikämpfe zu führen.
Brandt ist ein toller Fussballer, Glaube aber nicht, dass wir uns den leisten können. Ablösetechnisch und vom Gehalt her wird das mMn nicht zu stemmen sein. Hatte seinerzeit ne AK von 25 Mio als er von LEV zu den Zecken gewechselt ist.
Brandt ist ein toller Fussballer, Glaube aber nicht, dass wir uns den leisten können. Ablösetechnisch und vom Gehalt her wird das mMn nicht zu stemmen sein. Hatte seinerzeit ne AK von 25 Mio als er von LEV zu den Zecken gewechselt ist.
PhillySGE schrieb:
Kamada hat auch erst vor kurzem gelernt Zweikämpfe zu führen.
Brandt ist ein toller Fussballer, Glaube aber nicht, dass wir uns den leisten können. Ablösetechnisch und vom Gehalt her wird das mMn nicht zu stemmen sein. Hatte seinerzeit ne AK von 25 Mio als er von LEV zu den Zecken gewechselt ist.
Bin auch etwas überrascht, dass hier bei nem Nationalspieler und BVB Stammspieler direkt "zu schlecht" gerufen wird.
Finanzielle ist natürlich klar der Knackpunkt. Hier muss Brandt klare Abstriche machen und BVB bekommt natürlich auch nicht seine Ablöse zurück. Ggfs. käme Dortmund uns da entgegen, da der Vertrag 24 dann eh ausläuft und man ihn vielleicht nicht mehr verlängern will und ggfs. sich eh anders auf der Position aufstellen will. Allerdings sehen viele gerade bei Brandt seine beste Saison bei Dortmund und dass er einer der besten Spieler der Hinrunde gewesen wäre.
Und wir müssen uns natürlich auch strecken. Wahrscheinlich wie wir uns noch nie zuvor für einen Neuzugang gestreckt haben. Könnte halt das sein, was ein Glasner auch erwartet, dass nicht nur Spieler für Ausbildung und Sprungbrett geholt werden, bei denen dann nach nem halben Jahr durch die Presse geht, dass die nur ins zweite Vertragsjahr gehen wollen, wenn man sich europäisch qualifiziert, dann aber auch Schluss ist. Sondern eben auch mal viel Geld für nen Spieler ausgibt, der Stammspieler Material für die Plätze 2-5 ist.
Ich denke auch nicht, dass es was wird. So verkehrt ist es aber in der Außendarstellung vielleicht nicht, mal mit richtig großen Namen in Verbindung gebracht zu werden.
PhillySGE schrieb:
Kamada hat auch erst vor kurzem gelernt Zweikämpfe zu führen.
Brandt ist ein toller Fussballer, Glaube aber nicht, dass wir uns den leisten können. Ablösetechnisch und vom Gehalt her wird das mMn nicht zu stemmen sein. Hatte seinerzeit ne AK von 25 Mio als er von LEV zu den Zecken gewechselt ist.
Als zu schlecht würde ich Ihn sportlich auch nicht sehen.
Das man Nationalspieler wird, bekommt man nicht geschenkt.
Wie Du schon richtig geschrieben hast, er wird insgesamt wohl zu teuer sein.
Sinn würde so ein Transfer aus mehreren Gründen machen.
Ich bin überrascht, das wir mittlerweile sogar über solche Spieler nachdenken.
Sollte er tatsächlich kommen, werden Glasner und Krösche wissen warum sie Ihn holen und wie sie Ihn einsetzen möchten. Und wenn das so eine Story wie mit Boateng, Kostic, Rebic, Wolf usw. gibt,
dann sofort her mit Ihm.
Ich bin absoluter Fan von Kamada und möchte, dass Kamada weiter für die Eintracht spielt, gehe aber davon aus, dass er uns im Sommer verlässt. Das einzig Argument, das ich noch sehe, ist, dass Glasner Kamada unbedingt weiter in der Mannschaft haben möchte. Kamada kann unter einem der besten Trainer trainieren und spielen; mit maximalem Erfolg.
Bei Dortmund, davon gehe ich aus, wird es spätestens in der nächsten Saison zum Trainerwechsel kommen. Dorthin zu wechseln wäre für ihn, meiner Meinung nach, nicht sinnvoll. Die Dortmunder Mannschaft ist schwächer, als die Summe ihrer teilweise talentierten Spieler. Nicht nur ihr Auftritt im Waldstadion war eine Offenbarung. Ansonsten kennen wir die Angebote, die Kamada hat, nicht.
Es bleibt eine klitze kleine Hoffnung, dass Oliver Glasner Kamada zum Bleiben bewegen kann.
Bei Dortmund, davon gehe ich aus, wird es spätestens in der nächsten Saison zum Trainerwechsel kommen. Dorthin zu wechseln wäre für ihn, meiner Meinung nach, nicht sinnvoll. Die Dortmunder Mannschaft ist schwächer, als die Summe ihrer teilweise talentierten Spieler. Nicht nur ihr Auftritt im Waldstadion war eine Offenbarung. Ansonsten kennen wir die Angebote, die Kamada hat, nicht.
Es bleibt eine klitze kleine Hoffnung, dass Oliver Glasner Kamada zum Bleiben bewegen kann.
Ich glaube auch nicht an Dortmund. Ich denke Daichi´s Entwicklung beobachten ganz andere Kaliber und das Warten wird sich lohnen. Daichi hat diese Saison nochmal nen richtigen Sprung gemacht und bewiesen, dass er auch CL kann. Dazu ablösefrei im Sommer. Gut, die WM war nicht Seine...aber das wird ihn nicht davon abhalten zu wecheln.
„Ich bin bei meinen Wunschvereinen, zu denen ich wechseln würde, viel anspruchsvoller als Sie es denken. Es gibt schon seit zwei Jahren Gespräche und Kontakte mit großen Klubs.“
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2022/11/winterabgang-frankfurt-star-kamada-wird-deutlich
„Ich bin bei meinen Wunschvereinen, zu denen ich wechseln würde, viel anspruchsvoller als Sie es denken. Es gibt schon seit zwei Jahren Gespräche und Kontakte mit großen Klubs.“
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2022/11/winterabgang-frankfurt-star-kamada-wird-deutlich
Die Marokkaner haben nach der HZ auf ihr bewährtes 4-3-3 umgestellt und unfassbaren Druck über die Aussen gemacht. Vor allem über ihre rechte Seite, da Mbabbe nicht generell nicht mit nach hinten arbeitet. Statt Mbabbe auszuwechseln hat Deschamps ihn in die Mitte gezogen und Thuram auf links gebracht. Kolo wurde dann für Dembele (der platt war) eingewechselt, weil er mehr nach hinten arbeitet als ein Coman.
Guter Schachzug von Deschamps, die Aussen waren nun dicht. Mit gewachsenen Stellenwert für Muani hatte das wenig zu tun. Er hat dann abgestaubt, zu 90% war das Mbabbes Tor.
Guter Schachzug von Deschamps, die Aussen waren nun dicht. Mit gewachsenen Stellenwert für Muani hatte das wenig zu tun. Er hat dann abgestaubt, zu 90% war das Mbabbes Tor.
PhillySGE schrieb:
Die Marokkaner haben nach der HZ auf ihr bewährtes 4-3-3 umgestellt und unfassbaren Druck über die Aussen gemacht. Vor allem über ihre rechte Seite, da Mbabbe nicht generell nicht mit nach hinten arbeitet. Statt Mbabbe auszuwechseln hat Deschamps ihn in die Mitte gezogen und Thuram auf links gebracht. Kolo wurde dann für Dembele (der platt war) eingewechselt, weil er mehr nach hinten arbeitet als ein Coman.
Guter Schachzug von Deschamps, die Aussen waren nun dicht. Mit gewachsenen Stellenwert für Muani hatte das wenig zu tun. Er hat dann abgestaubt, zu 90% war das Mbabbes Tor.
Ja den größten Anteil am Tor hatte Mbappe, aber das ist am Ende genauso unbedeutend für uns und Kolo,
den viel wichtiger ist, das Kolo sein erstes WM-Tor gemacht hat in kurzer Einsatzzeit.
Das ist schonmal gut für seinen Ehrgeiz und Selbstvertrauen.
Das ist er jetzt schon ein sicherer Vizeweltmeister, was seinen MW auch steigern wird
und er hat die Chance sogar Weltmeister zu werden und alleine dafür hoffe ich auf die Franzosen.
Und dem ...... Messi gönne ich das dazu nicht. Im Finale drücke ich auf jeden Fall den Franzosen die Daumen.
Dann hätten wir zukünftig einen Spieler des aktuellen Weltmeisterlandes im Team.
Die Ösi Dosen haben Onguene in der RR nicht mehr spielen lassen, weil er den Verein verlassen wollte und man auf das Personal setzen wollte, welches längerfristig da ist und jetzt leihen sie ihn ohne KO zurück?
Macht irgendwie wenig Sinn...
Macht irgendwie wenig Sinn...
Nicht nur das. Der "Bub" wird nächste Woche 25 Jahre alt und hat über 20 Einsätze in der CL & EL.
Der müsste eigentlich die Qualität haben sich über´s Training anzubieten, immerhin ist er ja hier mit Stammplatzambitionen aufgeschlagen. Das unterscheidet ihn von den Tuta´s, Kamada´s, Akman´s etc.
Allerdings lohnt es sich bei der hier verlinkten Ursprungsquelle auch nicht groß drüber zu diskutieren.
Da hat selten was gestimmt.
Was nicht heißt, das er nicht wechselt. Scheint ja wieder fit zu sein. Bin eigentlich davon ausgegangen, dass man ihn Toure vorzieht (sollte der nicht verlängern wollen). Aber scheinbar ist selbst der (dauerverletzte) vor ihm
Der müsste eigentlich die Qualität haben sich über´s Training anzubieten, immerhin ist er ja hier mit Stammplatzambitionen aufgeschlagen. Das unterscheidet ihn von den Tuta´s, Kamada´s, Akman´s etc.
Allerdings lohnt es sich bei der hier verlinkten Ursprungsquelle auch nicht groß drüber zu diskutieren.
Da hat selten was gestimmt.
Was nicht heißt, das er nicht wechselt. Scheint ja wieder fit zu sein. Bin eigentlich davon ausgegangen, dass man ihn Toure vorzieht (sollte der nicht verlängern wollen). Aber scheinbar ist selbst der (dauerverletzte) vor ihm
PhillySGE schrieb:
Bin eigentlich davon ausgegangen, dass man ihn Toure vorzieht (sollte der nicht verlängern wollen).
Genau davon bin ich auch ausgegangen. Das man Toure in der Reihenfolge der Verteidiger jetzt vor ihm sieht, wundert mich schon. Vor allem aufgrund der, von dir angesprochenen, Vertragssituation von Toure.
PhillySGE schrieb:
Nicht nur das. Der "Bub" wird nächste Woche 25 Jahre alt und hat über 20 Einsätze in der CL & EL.
Der müsste eigentlich die Qualität haben sich über´s Training anzubieten, immerhin ist er ja hier mit Stammplatzambitionen aufgeschlagen. Das unterscheidet ihn von den Tuta´s, Kamada´s, Akman´s etc.
Das sehe ich ähnlich.
Außerdem hat man in der Hinrunde gesehen, das wir gerade in der IV niemanden abgeben sollte
ohne einen Ersatz zu holen.
Ja seh ich auch so, auch wenn es manchmal nervt, wenn man bei n’digga, Kamarada und wer läuft noch aus, so zwischen hoffen und bangen ausharren muss.
Zu Ndigga selbst ist ja vieles gesagt worden hier, doch irgendwie steht das stellvertretend für solche Kaliber: die CL gibt einen zusätzlichen Reiz und der fakt das solche Spieler dann viel mehr Gehalt kosten ist dann auch verdient und was wert, weil man weiß was man bekommt und diese ja an Qualität und Erfahrung zugenommen haben.
Gegenargumente sind der Reiz nach mehr geld, nach einen prominenteren Klub oder nach einer neuen Herausforderung.
Frankfurt ist jedenfalls ein Klub mit Perspektive und wenn es eine realistische Chance gibt, sollte wir das Geld schon in die Hand nehmen und die Topspieler mit auslaufenden Verträgen verlängern. Das wär ein Riesenschritt wenn 2-3 bleiben, die normalerweise nicht zu halten sind. Da geht es gar nicht um eine zukünftige Ablöse sondern rein sportlich: wir könnten mal eine ruhigere Vorbereitung durchziehen, damit meine ich nicht, dass es keine Gerüchte und Abgänge geben wird, sondern dass man sich in der Vorbereitung und bei den Neuzugängen nicht im Ersetzen von Topspielern versuchen muss, sondern um diese die Qualität und Konkurrenz steigert.
Krösche/Glasner/etc ist ja da letzten Sommer eigentlich ein super Spagat gelungen, indem man Spieler ersetzt hat und die Qualität gesteigert, das kann man nur loben und zeigt was alles möglich ist, auch wenn die Einnahmen aus der CL jetzt gänzlich in Vertragsverlängerungen investiert werden, kann man mit dem herkömmlichen Transferbudget den Kader auffrischen und Talente hinzuführen.
Zu Ndigga selbst ist ja vieles gesagt worden hier, doch irgendwie steht das stellvertretend für solche Kaliber: die CL gibt einen zusätzlichen Reiz und der fakt das solche Spieler dann viel mehr Gehalt kosten ist dann auch verdient und was wert, weil man weiß was man bekommt und diese ja an Qualität und Erfahrung zugenommen haben.
Gegenargumente sind der Reiz nach mehr geld, nach einen prominenteren Klub oder nach einer neuen Herausforderung.
Frankfurt ist jedenfalls ein Klub mit Perspektive und wenn es eine realistische Chance gibt, sollte wir das Geld schon in die Hand nehmen und die Topspieler mit auslaufenden Verträgen verlängern. Das wär ein Riesenschritt wenn 2-3 bleiben, die normalerweise nicht zu halten sind. Da geht es gar nicht um eine zukünftige Ablöse sondern rein sportlich: wir könnten mal eine ruhigere Vorbereitung durchziehen, damit meine ich nicht, dass es keine Gerüchte und Abgänge geben wird, sondern dass man sich in der Vorbereitung und bei den Neuzugängen nicht im Ersetzen von Topspielern versuchen muss, sondern um diese die Qualität und Konkurrenz steigert.
Krösche/Glasner/etc ist ja da letzten Sommer eigentlich ein super Spagat gelungen, indem man Spieler ersetzt hat und die Qualität gesteigert, das kann man nur loben und zeigt was alles möglich ist, auch wenn die Einnahmen aus der CL jetzt gänzlich in Vertragsverlängerungen investiert werden, kann man mit dem herkömmlichen Transferbudget den Kader auffrischen und Talente hinzuführen.
Outwachla schrieb:
sollte wir das Geld schon in die Hand nehmen und die Topspieler mit auslaufenden Verträgen verlängern.
Ganz so einfach ist das halt nicht, ohne dir nachhaltig das Gehaltsniveau bzw. Etat zu versauen. Die Spieler sind ablösefrei und die letzten Vertragsabschlüsse zum Teil aus Vorcoronazeiten: Ndicka 2018, Toure 2019 und Kamada 2020. Die Spieler haben sich weiter entwickelt und wollen entsprechend mehr verdienen und die SGE hat knapp 70 Mio Verluste während der Pandemie gemacht.
Dazu die interne Vorgabe an Krösche bis 2023 40 Mio. Euro Überschuss zu erwirtschaften.
Um ablösefreie Stammspieler zu halten , müsste man Ihnen mehr Gehalt anbieten als den Topverdienern (Götze & Trapp) Das könnte auch nach hinten los gehen & ne Lawine kommt ins Rollen.
Da liegt es doch auf der Hand, dass sie VVL wie Sow ablehnen und im Sommer wechseln.
PhillySGE schrieb:
Ndicka 2018, Toure 2019 und Kamada 2020. Die Spieler haben sich weiter entwickelt und wollen entsprechend mehr verdienen und die SGE hat knapp 70 Mio Verluste während der Pandemie gemacht.
PhillySGE schrieb:
Da liegt es doch auf der Hand, dass sie VVL wie Sow ablehnen und im Sommer wechseln.
Aber das Problem hat doch jeder in Deutschland.
Ich denke, inzwischen - insbesondere aufgrund der Pandemie - wird einfach immer mehr deutlich, dass die Bundesliga vielleicht doch nicht mehr ist, als eine Farmers League...
Mir tut das irgendwie weh. Und das meine ich ausdrücklich nicht, weil die SGE so arm ist und ich jammern will. Das geht doch insbesondere Dortmund und im Grunde auch den Bayern genauso.
Trotzdem will ich hier keine Scheichs oder noch mehr Leipzig oder Wolfsburg Modelle sehen.
Hi, suche im Raum Frankfurt ein Pensionat das gerne Erfahrung mit älteren Hunden hat. Kann jemand von euch einen Pension empfehlen, gerne aus eigener Erfahrung? Der Hund ist älter, hat keine Zähne und hat eine Yeit auf der Strasse gelebt, braucht deshalb besondere Zuwendung. Danke im Voraus!
Gude,
nicht aus eigener Erfahrung sondern vom Hören & Sagen. Habe von mehreren Personen gehört, dass die hier gut sein sollen:
https://www.franks-hundeherberge.de/
Ansonsten mal auf betreut.de oder ähnlichen Portalen schauen, da wird auch Ganztagsbetreuung oder Über-Nacht-Betreuung angeboten
nicht aus eigener Erfahrung sondern vom Hören & Sagen. Habe von mehreren Personen gehört, dass die hier gut sein sollen:
https://www.franks-hundeherberge.de/
Ansonsten mal auf betreut.de oder ähnlichen Portalen schauen, da wird auch Ganztagsbetreuung oder Über-Nacht-Betreuung angeboten
PhillySGE schrieb:
Gude,
nicht aus eigener Erfahrung sondern vom Hören & Sagen. Habe von mehreren Personen gehört, dass die hier gut sein sollen:
https://www.franks-hundeherberge.de/
Dem schliess ich mich an. Wir haben da gute Erfahrungen gemachf.
PhillySGE schrieb:
Quasi Doppelfunktion für die Doppelportion. Packt der schon.
Hoffentlich kommt der Watzke und die DFl net auf den Geschmack
Denke schon das er auf den Geschmack gekommen ist. Es hatte schon einen Grund wieso Hellmann erst vor kurzem ins DFL Präsidium gestoßen ist. Watzke schlägt hier zwei Fliegen mit einer Klappe, der DFL gehts besser weil TOP Mann mit Hellmann und die Eintracht wird etwas geschwächt 🙈
Für mich sieht das alles nach einem Plan aus, Hellmann wird Versucht den Job schmackhaft zu machen mit der Aussage Interimsmäßig. Klammheimlich hat sich Watzke zum wichtigsten Mann im deutschen Fußball hochgearbeitet, dass alleine gefällt mir schon nicht.
Da gebe ich Dir Recht. Nur bitte, dann machen wir uns ehrlich und nennen die Problematik beim Namen.
Aus vielen Gründen sind wir mit der Integrationsarbeit nicht da wo wir sein sollten.
Aus vielen Gründen ist es noch nicht gelungen, sogenannte "Bildungsferne" in eine abgeschlossene Schul- und Berufsausbildung zu bringen.
Aus vielen Gründen lassen wir zu, dass Ablehnung von Recht und Gesetz nicht konsequent bekämpft wird.
Wir lassen zu, dass Straftaten viel zu spät und zu leger gehandhabt werden.
Wir sollten anfangen zu aktzeptieren, dass in dem genannten Umfeld "multikulti" zu Ghettobildung vergleichbar den Banlieues in Frankreich führen kann, zu Clan-bildungen.
Wir müssen uns ehrlich machen, dass immer mehr Einwanderung die Probleme verstärken. Nicht die Migranten sind die Schuldigen, die wollen nur ein besseres Leben, sondern die Begrenztheit der Integrationsmöglichkeiten.
Und wir müssen definieren, was fördern und fordern in dem Kontext bedeutet.
Und wir als Gesellschaft müssen definieren was geht und was nicht, was wir leisten können und wollen.
Mit netten Sonntagsreden erreichen wir nichts.