>

PhillySGE

8395

#
Max habe ich noch von seiner Augsburger-Zeit im Kopf. Da hat er einige Tore über links vorbereitet und sogar auch hin und wieder selbst getroffen. Er kann wohl beides spielen (LV in einer Viererkette u. LAV als Schienenspieler in einer 3er/5er-Kette). Also so langsam ist Max mir nicht in Erinnerung.
Sollte er kommen für die 2 Millionen Euro, plus KO im Sommer, hätte Krösche da kurz vor der Deadline noch ein gutes Schnäppchen an Land gezogen!
Ich glaube Max könnte, auch wenn er zuletzt in Eindhoven ein paar Spiele nicht gespielt hat, bei uns eine gute Rolle spielen! 👍🏻
#
Adlersupporter schrieb:

Sollte er kommen für die 2 Millionen Euro, plus KO im Sommer, h

er soll jetzt geliehen werden und die Kaufpflicht in Höhe von knapp 2 Mio Euro greift im Sommer.
Krösche hat ja Sonntag im Dopa erklärt worauf er achtet bei Verpflichtungen: sprach von elmenten.
Nicht jeder Spieler muss extrem schnell sein. Max kann sehr gute Standards schiessen. Schau mal bei yt. Sind paar schöne direkte Freistöße dabei. Flanken und Ecken sind auch sein Ding
#
St Juste von Sporting wohl vorm Wechsel zur SGE. Leihe im Gespräch. Könnte gleichzeitig auch auf einen Abgang Toure´s hinaus laufen, der am Samstag nicht im Kader war und seinen Vertrag wohl auch nicht über den Sommer hinaus verlängern möchte.
https://www.transfermarkt.de/jeremiah-st-juste/profil/spieler/288253

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/max-wohl-zu-gehaltsverzicht-bereit--aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html#1f80c486-df6e-44eb-8c77-2163fdc29bdf

Bis dahin möchte sich die Eintracht auch noch in der zentralen Innenverteidigung verstärken. Die Hessen arbeiteten diesbezüglich an einem Leihgeschäft, so die Bild, die allerdings keinen Namen nennt. Nach Sport1-Informationen könnte der Ex-Mainzer Jeremiah St. Juste ein Kanditat fürs Abwehrzentrum sein.
#
PhillySGE schrieb:

Wie sieht es denn eigentlich bei Pellegrini aus? Ist da was auf der PK gesagt worden?
Online gibt´s paar nicht verlinkenswerte Quellen, dass sich Lazio und Juve evt. doch noch auf eine Leihe über 18 Monate mit KO einigen könnten.
Dann müsste mMn aber noch Ersatz her



Das Du Dich damit beschäftigst zeigt doch das der Plan aufgeht.
Das ist wieder eine der vielen Wintermärchenstories die warm gehalten werden bis zum Schluss.
Das man mit Pelligrini nicht 100% zufrieden ist und er hier einen schweren Start hatte okay.
Beide Seiten haben da sicherlich mehr erwartet.
Aber wir gehören eigentlich nicht zu den Clubs, die nach ein paar Monaten gleich die Flinte ins Korn werfen.
War schon zu Beginn sehr verwundert über die Meldungen, die ich die ersten 3mal sicherlich auch gelesen habe,
aber da dann von Krösche und Glasner nichts negatives kam, war mir klar, das das wieder eines unserer Wintermärchen sein soll.
Übrigens war Pelligrini jetzt nicht total schlecht und da wir ja auch einen guten Ersatz bräuchten, ist eigentlich logisch, das wir da jetzt kein Risiko eingehen werden, schließlich brauchen wir sofort einen eingespielte Truppe und können keinen neuen anlernen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Aber wir gehören eigentlich nicht zu den Clubs, die nach ein paar Monaten gleich die Flinte ins Korn werfen

Wenns nicht passt, warum nicht?

Hyundaii30 schrieb:

schließlich brauchen wir sofort einen eingespielte Truppe und können keinen neuen anlernen.

Angelernt muss ja ein Max mit 29 Jahren nicht mehr. Ein Knauff kam letztes Jahr zu dieser Zeit aus der Regionalliga, hat 3 Wochen mit trainiert und voll funktioniert.

Wenn Max kommt wird Pellegrini wieder gehen. Lazio würde ihn mit KP für 18 Monate leihen.
Wenn St Juste auch noch kommen sollte, spricht das für einen Abgang Toures, der ja am Samstag nicht mal mehr im Kader war. Chandler und Allidou hat man ihm sogar vorgezogen
#
Ich hâtte auch Lenz drin gelassen, aber vielleicht ist Knauff schneller.
#
Schnelligkeit ist ja nicht alles, Toure (einer der Schnellsten) ist nicht mal im Kader.
Knauff hat mir aber auch nicht gefallen in den ersten beiden Spielen....
#
Rode für Kamada.
Der alde Hase am Start für Smolcic und Buta für Lenz
Rock dizzzz
#
Hoffenheim hängt jetzt auch unten mit drin. Bis zum 13 Platz wird um den Abstieg und bis zum 7 Platz um die CL Plätze gekämpft. Spannend isses ja....
#
Schwarz bleibt hoffentlich Hertha Trainer
#
Tafelberg schrieb:

Schwarz bleibt hoffentlich Hertha Trainer

Die können den bitte erst nach nächstes WE entlassen.
Laut Bobic steht der aber eh nicht zur Debatte
#
Union und Meister, das hätte was.
Einfach geil deren Entwicklung. Haben nur ein Bruchteil der Kohle von uns und schaffen es immer wieder die Liga zu rocken
#
Wie sieht es denn eigentlich bei Pellegrini aus? Ist da was auf der PK gesagt worden?
Online gibt´s paar nicht verlinkenswerte Quellen, dass sich Lazio und Juve evt. doch noch auf eine Leihe über 18 Monate mit KO einigen könnten.
Dann müsste mMn aber noch Ersatz her
#
Das wäre mal endlich ein waschechter Sechser. Zweikampfmonster, Balleroberer und Tore schiessen kann er auch. (In 4 Jahren Buli 13 Stück)
Laut franz. Quellen soll Lyon ihn jetzt im Winter noch verpflichten wollen. Die werden vermutlich nächste Saison eher nicht international spielen.
Vielleicht ist das unser Trumpf? Dortmund wird eher andere Kaliber im Auge haben
#
Glasner ist ja leider kein großer Freund von Rotation und er wird die gleiche Startelf innerhalb von 7 Tagen bringen. Angesichts der gezeigten Leistungen der letzten beiden Spiele und der englischen Woche, würde ich definitiv Kamada, Ndicka und Knauff draußen lassen. Ob Buta wirklich schon ein Startelfkandidat ist, weiss ich nicht. Das auch zum Thema wir sind auf den Schienen qualitativ ausreichend besetzt.

Trapp
Tuta/Toure Jakic Smolcic
Buta   Rode   Sow   Lenz
Borre Götze Muani

Tipp: Da gibt´s in der jetzigen Verfassung nichts zu holen. Bayern nach Fehlstart & medialer Klatsche richtig angestachelt. Gibt mMn ne ordentliche Klatsche.

#
Trapp
Toure - Jakic -Ndicka
Knauff - Sow - Rode - Lenz
Lindstrøm - Götze
Kolo Muani / Borre

Da Tuta wohl noch nicht soweit ist, würde ich mal Toure von Anfang an bringen. Knauff gehört auf rechts. Buta wird nach ewig langer Verletzung  heran geführt, daher eher kein Kandidat für die Startformation
Kamada leider noch in schwacher WM-Form. Wenn Rode die Verletzung ganz auskuriert hat, dann bitte von Anfang an. Er sorgt für Stabilität und Sicherheit.
Falls sich Muani´s Erkältung verschlimmert hat, dann Borre von Anfang an
#
Angeblich sind wir uns mit ihm einig.
deutsche Quelle:
https://www.fussballtransfers.com/a1901942438799091448-geruecht-eintracht-holt-neuen-stuermer-an-bord

Ich denke ohne das uns jemand verlässt, wird das nicht passieren.
#
FT immer mit vorsichtig zu genießen. Hat da einfach bisher so gut wie nix gestimmt
#
Ich scheine hier positiver gestimmt zu sein, natürlich ist der Ausfall von Junior scheisse, seine Dynamik und Bissigkeit wird definitiv fehlen, aber auf der
Rechten Außenbahn: Buta, Toure, Knauff,Jakic, Chandler.
Linke Außenbahn: Lenz, Knauff, Pellegrini, Chandler.
Da muss man nicht wirklich Ersatz
holen, selbst ein Alidou hat beste Anlagen um die Schiene zu spielen.
Die Verletzung von Ebimbe schmerzt eher noch im Mittelfeld, wenn es möglich ist eine  günstigen Vorgriff auf einen Spieler vom Kaliber Skihri zu machen, dann gerne.
Aber auch hier hat man nicht umsonst einen Tuta getestet. Ich vertraue Glasner hier.
#
Knauff find ich auf links völlig deplatziert. Samstag hat er sich da von dem Japaner aus der fünften Liga dermaßen vorführen lassen. Auch die Spiele im November waren schwach auf der Position
Chandler und Pellegrini sind keine wirklichen Alternativen. Alidou mal wieder nicht im Kader, der scheint noch zu brauchen. Zudem er ja eher ein Linksaussen ist.
Lenz ist da mom. die einzige Alternative,  leider verletzungsanfällig und deutlich defensiver spielend.
Finde schon dass man auf LV was machen sollte.
#
Die niederländische Liga ist nicht auf dem Niveau, das Hauge weiterbringt? Das möchte ich dich stark bezweifeln. Vermutlich besser als die belgische Liga und unsere zweite Liga.
#
Find ich auch. Zumal Groningen ja auch immer ein ganz gutes Sprungbrett war für junge Spieler.
#
Christopher Michel auf Twitter schrieb:
Die SGE buhlt um Innenverteidiger Willian Pacho! Aber: Antwerpen fordert 15 Millionen Euro. Zu viel! Verhandlungen laufen


TM-Link zum Spielerprofil

Die Verträge von N‘Dicka, Touré und Hasebe laufen aus. Auch wenn unser Japaner noch eine Saison dranhängt und Onguene gestärkt aus Österreich zurückkehrt, können wir einen Neuzugang in der IV gut gebrauchen. Aber wenn Antwerpen 15 Millionen fordert, ist der Weg bis zu einem Kompromiss weit.
#
Fordern ist das Eine. Der hat ganze 19 Ligaspiele in Belgien, davor 17 in Ecuador. Da zahlt niemand 15 Mio trotz Vertrag bis 26. Mal schauen wie er sich da noch so entwickelt. Wir hatten ja auch mal einen Ecuadorianer, der hier leider nicht so zurecht gekommen ist.
Wenn schon aus Belgien, dann würde ich mir den hier wünschen, der ist zwar jünger aber dafür weiter in seiner Entwicklung und war bei der WM dabei:
https://www.transfermarkt.de/zeno-debast/profil/spieler/548193

#
Da brauchen wir aktuell null Sorgen zu haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das während der Saison ein Thema ist.
Und selbst im Sommer glaube ich nicht daran, da ich vermute, dass man aus der Situation mit Hütter gelernt hat und Glasner keine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag haben wird.
#
Ich glaube, dass fast jeder Trainer Ausstiegsmöglichkeiten in seinem Vertrag hat. Selbst wenn nicht und wirklich im Sommer ein Schwergewicht aus England ruft, dann wird man Glasner doch nicht zwingen hier zu bleiben. Wie soll das funktionieren mit einem unzufriedenen Trainer?

In WOB hatte er eine über 5 Mio. Da er aber mit Schmadtke und Teilen der Mannschaft nicht konnte, wollten die ihn nach der Saison Trotz Platz 4 und CL Quali entlassen. Da kam ihnen unser Interesse entgegen und man hat sich dann auf knapp 1,8 Mio Ablöse geeinigt.
Es ist also sehr wahrscheinlich, dass er auch hier eine hat. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er seinen Vertrag erfüllt wenn Abgänge gleichwertig ersetzt werden und man wie letzten Sommer das Team sogar verstärken kann
#
Schöne Geste den Kickers aus Stuttgart die Pokaleinahmen zu überlassen.
#
"Die schöne Seite des Fußballs"

Eintracht überlässt Stuttgarter Kickers DFB-Pokal-Einnahmen


https://www.kicker.de/eintracht-ueberlaesst-stuttgarter-kickers-dfb-pokal-einnahmen-932495/artikel

Das zeigt die schöne Seite des Fußballs: Zusammenhalt, Unterstützung, Solidarität. Wir sind der Eintracht sehr dankbar", sagt Kickers-Präsident Rainer Lorz, der sich sicher ist, dass der amtierende Europa-League-Sieger durch die großzügige Geste ein paar Sympathisanten in Stuttgart hinzugewonnen hat.
#
N'Dicka-Berater blitzen wohl bei PSG ab
"Die Berater von Frankfurts Innenverteidiger Evan N'Dicka haben sich bei Paris St. Germain offenbar einen Korb eingefangen. Wie die Sport Bild berichtet, sollen die Vertreter von N'Dickas französischer Spieleragentur rund 20 Millionen Euro Handgeld für einen möglichen Wechsel verlangt haben. Paris stellte demnach daraufhin die Gespräche ein."

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--sonderlob-von-kroesche-fuer-rode,bundesliga-ticker-104.html
#
PhillySGE schrieb:

N'Dicka-Berater blitzen wohl bei PSG ab
"Die Berater von Frankfurts Innenverteidiger Evan N'Dicka haben sich bei Paris St. Germain offenbar einen Korb eingefangen. Wie die Sport Bild berichtet, sollen die Vertreter von N'Dickas französischer Spieleragentur rund 20 Millionen Euro Handgeld für einen möglichen Wechsel verlangt haben. Paris stellte demnach daraufhin die Gespräche ein."

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--sonderlob-von-kroesche-fuer-rode,bundesliga-ticker-104.html

FR schreibt, dass Ndicka´s Berater weiterhin überall abblitzen. Fordern wohl ein 50 Mio Paket
Sollen nur noch 15 Mio Handgeld verlangen und 7 Mio Gehalt p.A. bei 5 Jahresvertrag.
Zum Vergleich, Trapp und Götze (deutsche Nationalspieler) sollen mit knapp 3,5 Mio p.A. absolute Spitzenverdiener sein.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/heiss-begehrt-und-ziemlich-teuer-92013383.html

"Sie scheinen sich so ein bisschen verzockt und den Bezug zur Realität verloren zu haben. Denn sie bieten ihren Mann bei allerlei europäischen Spitzenvereinen an, die auch nicht abgeneigt sind. Die Interessenten lesen sich wie das Who is Who des internationalen Fußballs: Paris St. Germain, Juventus Turin, AC Mailand, FC Chelsea, Tottenham Hotspur, FC Arsenal, FC Barcelona, FC Sevilla. Das Dumme: Sie bieten ihn zu Mondpreisen an. Bei einigen Klubvertretern haben sich die Vermittler bereits blutige Nasen geholt und sind auf den Index gesetzt worden.
Denn für ein Engagement Ndickas müsste ein Klub bereit sein, ein Fünf-Jahres-Paket in Höhe von ungefähr 50 Millionen Euro zu schnüren."