Ich halte es aber für nicht zulässig die Fälle zu vergleichen, zudem zielte meine Frage auch nicht darauf ab. Das eine ist nicht ursächlich für das andere und umgekehrt.
Ist aber eine prima Idee um 50+1 auszuhebeln, sofern rechtlich durchsetzbar. Wobei, wenn man Beschäftigten im Finanzsektor vorschreiben darf wie viel sie verdienen dürfen....warum dann nicht auch Fußballern.