
pipapo
54678
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/tuerkei-erdogan-bestaetigt-telefonate-12833502.html
Der durch Korruptionsvorwürfe unter Druck geratene türkische Ministerpräsident Erdogan hat die Echtheit von zwei Telefonmitschnitten bestätigt, die abgehört worden waren.
Alle anderen sind natürlich weiterhin gefälscht.
Der durch Korruptionsvorwürfe unter Druck geratene türkische Ministerpräsident Erdogan hat die Echtheit von zwei Telefonmitschnitten bestätigt, die abgehört worden waren.
Alle anderen sind natürlich weiterhin gefälscht.
Meierei schrieb:
Vor dem Hintergrund, des fuer Informationsuchendenden, nochmal tagesscheu.de (00:42) :http://www.tagesschau.de/
Einfach nur unglaublich. Die Deutschen zahlen qua zwangsgebuehren sogar noch fuer das Brainwashing......
Dabei wäre das Geld in Rechtschreibung viel besser angelegt. Dann wäre eventuell verständlich was du da aus Buchstaben zusammensetzt.
Hast du, neben der redundanten Medienkritik, eigentlich auch nur im Geringsten etwas zum Thema beizutragen?
Morphium schrieb:
Dein Problem ist dass du immer noch nicht das große Ganze erkennst, sondern bei Kleinigkeiten wie bei dieser Sache mit den Erdgaslieferungen stecken bleibst. Aber ehrlich gesagt überrascht mich das bei dir nicht, du warst ja auch der Meinung, militärische Basen im Ausland hätten nichts mit Expansionspolitik zu tun.
Und wer das "große Ganze" betrachtet, muss sich nicht mit Details abgeben. Wie praktisch.
Und über dein Stöckchen springe ich auch im zweiten Anlauf nicht. Es wird durch Wiederholung auch nicht stichhaltiger.
adler1807 schrieb:pipapo schrieb:
Die Vertragspartner sind 2 souveräne Staaten.
Nicht Janukowitsch, nicht die Svoboda.
Diese Feststellung ist für dich eine Verharmlosung? Aha.
Es ging um die Bezeichnung der Sowoboda deinerseits und das weißt du auch.
Aber wenn wir schon von Verträgen sprechen...
Ein Vertrag bedingt auch, dass beide Parteien ihre vertraglichen Verpflichtungen erfüllen. Die Ukraine hat für ihr Gas nicht bezahlt.
Ich habe niemanden bezeichnet, sondern Morphium zitiert. Wen er meint, wird er besser wissen. Ob er in deinen Augen ein Verharmloser ist, wäre zwar OT aber bestimmt ein faszinierender Dialog. Du ziehst aber voraussichtlich den Kürzeren.
Für mich bleibt es aus nun wiederholt genanntem Grund schlicht unerheblich.
Ob im Vertrag steht, dass russische Truppen nicht nur in ihrem Stützpunkt, sondern auf der ganzen Krim stationiert sein dürfen? Ich bezweifle das.
Russland gewährt Subventionierung der Gaslieferungen. Gasprom erhäht die Preise, Russland subventioniert nicht. Du und Morphium sehen das als legitime Vertragskündigung.
Die Truppen bleiben aber wo sie sind.
Wo ist der Fehler?
Morphium schrieb:pipapo schrieb:
Mit Erhöhung der Gaspreise ist es nun Russland das vertragsbrüchig wird.
Man kann auch von Betrug sprechen.
Eine Regierung die russisch als Sprache abschafft und die vor allem aus Nationalisten und Russland-Hassern besteht, kommt an die Macht und die Russen hingegen kündigen den Vertrag.
Da jetzt den Russen Betrug vorzuwerfen ist einfach nur absurd.
Russisch als Sprache wurde nicht abgeschafft. Wieso behauptest du das also?
Dass die Regierung größtenteils aus Nationalisten besteht sollte belegt und nicht nur behauptet werden. Der Russland Hass scheint mir jedenfalls eine Ursache zu haben.
Das ist für mich übrigens etwas anderes als Russenhass.
Tatsache bleibt:
Die Vertragsverlängerung für den Stützpunkt auf Hoheitsgebiet der Ukraine wurde mit einer Herabsetzung der Gaspreise erkauft. Eines von beiden trifft aktuell nicht mehr zu.
Eine Vertragskündigung sollte dann die Hinfälligkeit aller Aspekte berücksichtigen, meinst du nicht?
Russland hierbei in Schutz zu nehmen ist ganz einfach grotesk..
Ich würde ausschließen wollen, dass der Stützpunkt jemals ernsthaft zur Disposition hätte stehen können.
1. Es gibt einen rechtlich bindenen Vertrag zwischen den Ländern, der gerade erst bis 2042 verlängert wurde
2. Auch wenn über 1. wohl wenige in der Ukraine wirklich begeistert sind: So dumm ist ganz bestimmt niemand dort, diesen Vertrag mit Waffengewalt brechen zu wollen.
Eine interessante Sicht zum Thema, auch in weiteren Kreis des Stichpunktes "Potentiale erschließen": http://www.boell.de/de/navigation/europa-nordamerika-ukraine-vertrag-charkiw-schwarzmeerflotte-9067.html
1. Es gibt einen rechtlich bindenen Vertrag zwischen den Ländern, der gerade erst bis 2042 verlängert wurde
2. Auch wenn über 1. wohl wenige in der Ukraine wirklich begeistert sind: So dumm ist ganz bestimmt niemand dort, diesen Vertrag mit Waffengewalt brechen zu wollen.
Eine interessante Sicht zum Thema, auch in weiteren Kreis des Stichpunktes "Potentiale erschließen": http://www.boell.de/de/navigation/europa-nordamerika-ukraine-vertrag-charkiw-schwarzmeerflotte-9067.html
pipapo schrieb:concordia-eagle schrieb:pipapo schrieb:concordia-eagle schrieb:Harvey schrieb:concordia-eagle schrieb:Highland-Eagle schrieb:
Das ist es, was ich nicht verstehe. Ich will die Entscheidung von Veh auf keinen Fall in einem schlechten Licht dastehen lassen, aber irgendwie wirkt sie befremdlich auf mich.
Schau mal. Veh hat die Eintracht in der 2. Liga übernommen und zunächst mal eine Aufstiegsmannschaft gebaut. Nach dem Aufstieg hat er wieder eine neue Mannschaft zusammengebastelt, kommt in die EL und in das Pokal-Viertelfinale und generiert brutto einen zusätzlichen Umsatz von ca. 15 Mio.
Dann will er im Winter zum 4-2-3-1 zurück und lässt Bruno bei Caligiuri anfragen. Caligiuri war nach schwacher Hinrunde nach de Bruyne und Perisic ursprünglich nur Nr. 3. es kommt aber gar nicht zu echten Verhandlungen, weil Bruno schon nach der ersten Anfrage abwinken muss, da der Transfer -gleich auf welche Art- nicht ansatzweise zu stemmen ist.
Dann sitzt Veh da und kennt die Verträge. Meier zweifelhaft. Pirmin und Sebi mit sicheren Ausstiegsklausel. Mit hoher Wahrscheinlichkeit dürften auch Trapp und Zambrano Ausstiegsklauseln haben, Oczipka wohl auch. Die Ausstiegsklauseln werden wohl unter dem realen Wert liegen. Joselu und Barnetta werden wohl nicht zu halten sein und dann kommt der AR und/oder der VV und sagen, dass der Etat nächstes Jahr wegen der fehlenden EL-Einnahmen gekürzt werden muss.
Und da soll er jetzt ein drittes mal von vorne beginnen?
Nö, der Zeitpunkt seiner Entscheidung leuchtet mir absolut ein.
Ja, der Zeitpunkt seiner Entscheidung leuchtet mir auch ein, aber nicht die Bekanntgabe seiner Entscheidung.
Hat Herry doch in der PK begründet. Er, also Herry, wüßte, dass es keinen richtigen Zeitpunkt für die Bekanntgabe gäbe aber er, also Herry, wäre der Meinung jetzt wäre der richtige Zeitpunkt,
Es war also die alleinige Entscheidnug unseres VV und Armin war ja wohl nicht mal informiert, der war ja von der ganzen PK überrascht.
Das sehe ich ganz anders. Alleine die Tatsache dass heute mit gerade mal 1,5 Stunden Vorlauf eilig eine PK einberufen wurde, zeigt dass alle von der VÖ überrascht wurden, auch HB.
Die Aussage ist somit alleine zur Wahrung des eigenen Gesichts zu werten.
Irgendwer hat geplaudert. HB war es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht.
Was mich etwas verwundert ist die Tatsache dass bislang noch mit niemandem gesprochen worden sein soll. Das wäre ja höchst unprofessionell.
Du meinst Herry hält für Peter den Kopf hin?
Könnte natürlich auch sein.
Schlauch -> pipapo
Habe ich da zuvor Ironie übersehen?
Ok, jetzt hab ich es.
concordia-eagle schrieb:pipapo schrieb:concordia-eagle schrieb:Harvey schrieb:concordia-eagle schrieb:Highland-Eagle schrieb:
Das ist es, was ich nicht verstehe. Ich will die Entscheidung von Veh auf keinen Fall in einem schlechten Licht dastehen lassen, aber irgendwie wirkt sie befremdlich auf mich.
Schau mal. Veh hat die Eintracht in der 2. Liga übernommen und zunächst mal eine Aufstiegsmannschaft gebaut. Nach dem Aufstieg hat er wieder eine neue Mannschaft zusammengebastelt, kommt in die EL und in das Pokal-Viertelfinale und generiert brutto einen zusätzlichen Umsatz von ca. 15 Mio.
Dann will er im Winter zum 4-2-3-1 zurück und lässt Bruno bei Caligiuri anfragen. Caligiuri war nach schwacher Hinrunde nach de Bruyne und Perisic ursprünglich nur Nr. 3. es kommt aber gar nicht zu echten Verhandlungen, weil Bruno schon nach der ersten Anfrage abwinken muss, da der Transfer -gleich auf welche Art- nicht ansatzweise zu stemmen ist.
Dann sitzt Veh da und kennt die Verträge. Meier zweifelhaft. Pirmin und Sebi mit sicheren Ausstiegsklausel. Mit hoher Wahrscheinlichkeit dürften auch Trapp und Zambrano Ausstiegsklauseln haben, Oczipka wohl auch. Die Ausstiegsklauseln werden wohl unter dem realen Wert liegen. Joselu und Barnetta werden wohl nicht zu halten sein und dann kommt der AR und/oder der VV und sagen, dass der Etat nächstes Jahr wegen der fehlenden EL-Einnahmen gekürzt werden muss.
Und da soll er jetzt ein drittes mal von vorne beginnen?
Nö, der Zeitpunkt seiner Entscheidung leuchtet mir absolut ein.
Ja, der Zeitpunkt seiner Entscheidung leuchtet mir auch ein, aber nicht die Bekanntgabe seiner Entscheidung.
Hat Herry doch in der PK begründet. Er, also Herry, wüßte, dass es keinen richtigen Zeitpunkt für die Bekanntgabe gäbe aber er, also Herry, wäre der Meinung jetzt wäre der richtige Zeitpunkt,
Es war also die alleinige Entscheidnug unseres VV und Armin war ja wohl nicht mal informiert, der war ja von der ganzen PK überrascht.
Das sehe ich ganz anders. Alleine die Tatsache dass heute mit gerade mal 1,5 Stunden Vorlauf eilig eine PK einberufen wurde, zeigt dass alle von der VÖ überrascht wurden, auch HB.
Die Aussage ist somit alleine zur Wahrung des eigenen Gesichts zu werten.
Irgendwer hat geplaudert. HB war es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht.
Was mich etwas verwundert ist die Tatsache dass bislang noch mit niemandem gesprochen worden sein soll. Das wäre ja höchst unprofessionell.
Du meinst Herry hält für Peter den Kopf hin?
Könnte natürlich auch sein.
Schlauch -> pipapo
Habe ich da zuvor Ironie übersehen?
concordia-eagle schrieb:Harvey schrieb:concordia-eagle schrieb:Highland-Eagle schrieb:
Das ist es, was ich nicht verstehe. Ich will die Entscheidung von Veh auf keinen Fall in einem schlechten Licht dastehen lassen, aber irgendwie wirkt sie befremdlich auf mich.
Schau mal. Veh hat die Eintracht in der 2. Liga übernommen und zunächst mal eine Aufstiegsmannschaft gebaut. Nach dem Aufstieg hat er wieder eine neue Mannschaft zusammengebastelt, kommt in die EL und in das Pokal-Viertelfinale und generiert brutto einen zusätzlichen Umsatz von ca. 15 Mio.
Dann will er im Winter zum 4-2-3-1 zurück und lässt Bruno bei Caligiuri anfragen. Caligiuri war nach schwacher Hinrunde nach de Bruyne und Perisic ursprünglich nur Nr. 3. es kommt aber gar nicht zu echten Verhandlungen, weil Bruno schon nach der ersten Anfrage abwinken muss, da der Transfer -gleich auf welche Art- nicht ansatzweise zu stemmen ist.
Dann sitzt Veh da und kennt die Verträge. Meier zweifelhaft. Pirmin und Sebi mit sicheren Ausstiegsklausel. Mit hoher Wahrscheinlichkeit dürften auch Trapp und Zambrano Ausstiegsklauseln haben, Oczipka wohl auch. Die Ausstiegsklauseln werden wohl unter dem realen Wert liegen. Joselu und Barnetta werden wohl nicht zu halten sein und dann kommt der AR und/oder der VV und sagen, dass der Etat nächstes Jahr wegen der fehlenden EL-Einnahmen gekürzt werden muss.
Und da soll er jetzt ein drittes mal von vorne beginnen?
Nö, der Zeitpunkt seiner Entscheidung leuchtet mir absolut ein.
Ja, der Zeitpunkt seiner Entscheidung leuchtet mir auch ein, aber nicht die Bekanntgabe seiner Entscheidung.
Hat Herry doch in der PK begründet. Er, also Herry, wüßte, dass es keinen richtigen Zeitpunkt für die Bekanntgabe gäbe aber er, also Herry, wäre der Meinung jetzt wäre der richtige Zeitpunkt,
Es war also die alleinige Entscheidnug unseres VV und Armin war ja wohl nicht mal informiert, der war ja von der ganzen PK überrascht.
Das sehe ich ganz anders. Alleine die Tatsache dass heute mit gerade mal 1,5 Stunden Vorlauf eilig eine PK einberufen wurde, zeigt dass alle von der VÖ überrascht wurden, auch HB.
Die Aussage ist somit alleine zur Wahrung des eigenen Gesichts zu werten.
Irgendwer hat geplaudert. HB war es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht.
Was mich etwas verwundert ist die Tatsache dass bislang noch mit niemandem gesprochen worden sein soll. Das wäre ja höchst unprofessionell.
Hackentrick schrieb:
Wenn da die ersten bewaffneten Islamisten einsickern, um den Glaubensbrüdern beizustehen, droht ein zweites Tschechenien!
Grundsätzlich vertreten die Krimtataren eine gemäßigten Islam. Das Szenario ist vermutlich bei einer weiteren politischen Radikalisierung nicht ganz auszuschließen, aber zunächst sehe ich es nicht.
Hier etwas aus den letzten Tagen zum Thema:
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/kampf-um-die-krim-angst-um-den-kleinen-frieden-12826203.html
adler1807 schrieb:
Bis zu dem Zeitpunkt, wo er dieses Abkommen mit der EU überdacht hat, war er doch jahrelang "unser" Buddy (ähnlich wie Gadafi, Assad, Saddam, etc...) der vom Westen als Russlandgegner gern gesehen wurde.
Lukaschenko nicht zu vergessen. der völlig unumstrittener Darling "des Westens". Schließlich darf der sogar eine Eishockey WM ausrichten.
Zitate als solche kenntlich zu machen sollte doch möglich sein. Das schaffen vermutlich sogar die ominösen "Mainstreammedien".
Die Frage ist ob das hier eine Linksammlung werden soll oder so etwas wie eine Diskussion.
Zu letzterem findet sich leider nichts zum Thema Ukraine bei dir, lediglich wenig differenzierte Analysen der Medienlandschaft.
Ich empfehle hierzu einen gesonderten Thread. Da darf dann auch etwas tiefschürfender begründet werden warum deutsche Medien an sich gleichgeschaltet sind und nur im Internet die Wahrheit zu finden ist.
Und dort nur auf Seiten die natürlich nur die Aufgeklärten unter uns kennen.