>

pipapo

54678

#
Eventuell auch bei Edeka um Frankfurt herum generell. Ich meine in Oberursel hätten sie es auch gehabt.

Nebenbei bemerkt schmeckt es hervorragend. Soll mir keiner mit der Industrieplörre kommen und was von tollem deutschen Bier erzählen.
#
tutzt schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich hab in den USA schon ausgezeichnete Bier von kleinen Brauereien getrunken.
Allemal besser als Warsteiner oder ähnliches deutsches Langweilerbier.

Zum Thema: Ich glaub, im REWE kriegt man das eine oder andere Amibier.



Ah, und genau das bekommt man beim Rewe?  



Das bekommt man im Edeka Ferdinand-Happ Straße oder bei Braufactum. Ich meine Letztere haben im Oeder Weg nun auch eine Filiale.
Das große Aber: Sehr teuer.
#
Peace@bbc schrieb:
pipapo schrieb:
Und dann gleich noch den Unterschied zwischen angelsächsischem und deutschem Rechtssystem.


Wenn Du so schlau bist, warum erklärst Du es nicht, erspart das suchen.
Was ich unter Präzendenzfall verstand heisst hier auf klug "Grundsatzentscheidung".
Diese kann von einem Obergericht entschieden werden. Nach meiner Kenntnis nichts ungewöhnliches, wenn es keine klare Gesetzesauslegung gibt.

Da ich aber nicht vom Fach bin frage ich genau danach.

Wenn Du vom Fach bist, trage doch was sinnvolles bei???

1. Danach hast du eben nicht gefragt.
2. Du solltest zwingend an deinen Umgangsformen arbeiten. Oder begründen, weshalb du mich dafür anpampst in gleicher Weise auf dich geantwortet zu haben wie du auf propain.
#
Und dann gleich noch den Unterschied zwischen angelsächsischem und deutschem Rechtssystem.
#
Also meist liegt da genügend rum.  
#
womeninblack schrieb:
woher nur das Gerücht kommt, dass Funkel nie am Riederwald war und sich nicht für die Jugendspieler interessierte?
Ihn und Reutershahn habe ich jedenfalls oft dort gesehen.

Dass auch die Idee die Jugend "rüber zu ziehen" schon älter als Montag ist, wurde ja hoffentlich schon geklärt und so akzeptiert.

Es wurde sich vielmehr durch galantes Schweigen der Diskussion entzogen, als die dürftigen Behauptungen immer wackliger und der e.V. auch wieder Thema wurde.
#
"Wer hat's zuerst gesagt" scheint Einzelnen jedenfalls wichtiger zu sein als eine Diskussion über den Verschuldungsgrad des e.V. und seinen wenig schmeichelhaften Finanzierungswegen.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
[...]ansonsten lag unser schwaches Abschneiden nicht an ihm, finde ich.

Das haben in diesem Thread ja auch genau 0 User behauptet.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
pipapo schrieb:
Kadaj schrieb:
dass russ jetzt erstmal vor ihm ist, ist ja okay, aber madlung...?  

Was spricht im direkten Vergleich denn deiner Meinung nach gegen Madlung? Beziehungsweise, wie kannst du überhaupt einen anstellen?

Geschwindigkeit z.B. mal. Absolut essentiell für einen IV bei uns, insbesondere wenn wir das alte System wieder aufleben lassen wollen. Aber das hat Veh ja auch Amedick zugetraut - ein Spiel lang - darin lief ihm Kumbela weg und dann war's das...

Anderson fiel mir ehrlich gesagt ausschließlich durch schöne Ballstaffetten mit Trapp auf. Die Geschwindigkeit war hierfür maximal zweitrangig. Und wenn lange Bälle von Madlung präziser geschlagen werden können, dann ist er eben die Nr.3.
Davon abgesehen sollte man die Rangfolge zum jetzigen Zeitpunkt so oder so nicht allzu hoch hängen.
#
Selbstverständlich werde ich den Roten Teufeln die Daumen drücken, gar keine Frage.  
#
Kadaj schrieb:
dass russ jetzt erstmal vor ihm ist, ist ja okay, aber madlung...?  

Was spricht im direkten Vergleich denn deiner Meinung nach gegen Madlung? Beziehungsweise, wie kannst du überhaupt einen anstellen?
#
pipapo schrieb:

1% Eintracht Frankfurt Fußball AG = 600.000 €


Haha...du naiver Idiot!  
#
brockman schrieb:
pipapo schrieb:
brockman schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SGE_77 schrieb:
Voellig unnoetiges Interview von Rodes Berater. 99% aller Eintracht Fans nehmen Rode den Wechsel nicht uebel; deshalb bedarf es auch keiner Rechtfertigungen. Und Gewinsel ueber "nur" 400.000 Euro Jahresgehalt gehen mir einfach nur auf den Sack. Haette der Herr Spielerberater halt besser beraten sollen bei den Gehaltsverhandlungen.

Und die Lage des e.V. erinnert an alte Zeiten. Meine Fresse, was geht denn da ab..?  


Jeder Verein ist halt nur so gut (dran) wie sein Präsident. Leider hat Eintracht Frankfurt einen Präsidenten, der vermutlich nicht einmal die Primelabteilung eines Kleingartenvereins richtig führen könnte.
Es ist zwar toll, dass wir mit Fischer einen Präsidenten haben, der sicher mit Leib und Seele Fan ist. Aber leider qualifiziert ihn scheinbar sonst so rein gar nichts für dieses Amt.


Aha. Dann würde ich mal zur Mitgliederversammlung gehen und kritische Fragen stellen oder mich gleich als Gegenkandidat aufstellen lassen. Ach, anonym im Internet stänkern ist einfacher? Na dann. Gruß auch an die anderen Lederhüte.

Dann ist ja alles gut im Staate Eintracht e.V.
Lehnen wir uns also entspannt zurück und vertrauen auf die schon in der Vergangenheit unter Beweis gestellte Kompetenz. Schade, dass mir niemand den BHF Deal angeboten hat.  


Ich hab natürlich kein Wort davon geschrieben, dass alles super wäre, zumal offenkundig das Gegenteil der Fall ist. Ich kritisiere, dass so getan wird, als habe man schon immer gewusst, dass Fischer nichts kann, obwohl die Vereinnstrukturen durchaus die Möglichkeit bieten, sich auch als "kleiner Mann" dagegen zu engagieren, wenn man denkt, Dinge würden falsch laufen. Stattdessen s.o.

Unabhängig von der Person Fischer hat man in der Tat nicht erst seit gestern den Eindruck, dass da der ein oder andere nicht aufgrund seiner überbordenden Kompetenz Posten bekleidet.
Dass die Kosten für das Leistungszentrum aus dem Ruder liefen, ist beispielsweise in meinen Augen kein Anlass um auf eigene wirtschaftliche Kompetenz zu verweisen. Die ist allerdings vonnöten, wenn ein Verein eine Größe wie die Eintracht hat. Dann kann auch der Präsident meinetwegen nach außen den Lebemann geben.
Ist allerdings auch nicht die Außendarstellung die ich jetzt unbedingt bei der Eintracht haben muss.

Und ich empfinde es darüber hinaus als völlig unproblematisch derartiges "anonym" im Eintrachtforum zu schreiben. Es wird ja (i.d.R.) niemand beleidigt, sondern die mögliche fachliche Fähigkeit anhand des status quo bewertet. Und das durchaus anlassbezogen.
#
brockman schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SGE_77 schrieb:
Voellig unnoetiges Interview von Rodes Berater. 99% aller Eintracht Fans nehmen Rode den Wechsel nicht uebel; deshalb bedarf es auch keiner Rechtfertigungen. Und Gewinsel ueber "nur" 400.000 Euro Jahresgehalt gehen mir einfach nur auf den Sack. Haette der Herr Spielerberater halt besser beraten sollen bei den Gehaltsverhandlungen.

Und die Lage des e.V. erinnert an alte Zeiten. Meine Fresse, was geht denn da ab..?  


Jeder Verein ist halt nur so gut (dran) wie sein Präsident. Leider hat Eintracht Frankfurt einen Präsidenten, der vermutlich nicht einmal die Primelabteilung eines Kleingartenvereins richtig führen könnte.
Es ist zwar toll, dass wir mit Fischer einen Präsidenten haben, der sicher mit Leib und Seele Fan ist. Aber leider qualifiziert ihn scheinbar sonst so rein gar nichts für dieses Amt.


Aha. Dann würde ich mal zur Mitgliederversammlung gehen und kritische Fragen stellen oder mich gleich als Gegenkandidat aufstellen lassen. Ach, anonym im Internet stänkern ist einfacher? Na dann. Gruß auch an die anderen Lederhüte.

Dann ist ja alles gut im Staate Eintracht e.V.
Lehnen wir uns also entspannt zurück und vertrauen auf die schon in der Vergangenheit unter Beweis gestellte Kompetenz. Schade, dass mir niemand den BHF Deal angeboten hat.
#
@ScHrAnZDiNgEnS
Ich glaube vielmehr, dass die Phantasie fehlt, sich auf die Suche nach einem möglicherweise mehr zahlenden Investor zu machen wenn man schon verkauft. Und gerade die BHF steht zukünftig wohl auch nicht gerade für ein in Frankfurt fest verwurzeltes Bankhaus. Wenn die BaFin   sich irgendwann mal ausgekotzt hat.

Neben der Tatsache überhaupt mal wieder ins alljährliche Finanzdebakel geraten zu sein. Aber gut, wurde ja betrogen.  

Deinen letzten Satz fasse ich als pure Ironie auf.
#
Mir geht es auch nicht um den Wert der AG, sondern -wie ich denke unschwer zu erkennen- um die Finanzen bzw finanziellen Ressourcen des e.V. und den Umgang mit diesen.
Ich bin schließlich Vereinsmitglied und -da mich niemand angesprochen hat- kein Anteilseigner der AG.
#
Nein, schreibe ich wohlweißlich aber auch mit jedem zweiten Wort.
Belastbar sind die Zahlen zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Schon gar nicht die des HSV. So die ausgliedern und versilbern, wird sich zeigen wie man im Vergleich steht.

Ich nehme allerdings an, dass dort im Vorfeld eruiert wurde was zu erlösen ist und das dann natürlich noch etwas geschönt. Daher mein Einschub mit den 50% gegenüber den 200%.

Die Zahlen der Eintracht sind so lala belastbar. Man hört, man liest, man ahnt. Das Leistungszentrum wurde zu teuer: Anteile an Steubing.
Steuerprobleme: Anteile an die BHF.

Da kann man sich die Größenordnungen in etwa ausmalen.
#
Danke. So schafft man es wenigstens mich konsequent bei keiner Versammlung dabei zu haben.
#
Ich stell die Frage erstmal leise hier:

Hab ich wieder das falsche Heftchen nicht gelesen und wurde tatsächlich nicht postalisch zur Mitgliederversammlung nächsten Montag geladen?

Sonst jemand Post vom eV erhalten?
#
Sind zwar nur Zahlenspiele mit dem was man irgendwo liest, aber das hieße quasi:

1% Eintracht Frankfurt Fußball AG = 600.000 €
1% HSV Fußball Kapitalgesellschaft = 4 Millionen €


Während an anderer Stelle heiß und weit hypothetischer diskutiert wird weshalb für Spieler xy +/- 200.000€ mehr gezahlt/erhalten werden, äußern sich hierzu erstaunlich wenige.

Denn hier gilt: Was weg ist, ist weg.

Wie kalkuliert wohl der e.V.?
Nur mal angenommen der HSV erlöst lediglich die Hälfte, bei uns läge die Summe jedoch doppelt so hoch (halte ich allerdings für unwahrscheinlich), bliebe immer noch ein schaler Beigeschmack.

Ich hoffe, ich irre mich. Aber momentan stellt es sich für mich, auf zugegeben wackliger Basis, wie geschildert dar.